Seite 77 von 97

Verfasst: 19.04.2015, 11:36
von kogokg
Achso. Na dann wars wohl nix mit YB in der CL...

Verfasst: 19.04.2015, 14:10
von THOR29
D-Balkon hat geschrieben:Erscht dr meischter vo dr nögste saison dörf als erschte schwizerverein fix in dr CL mitspiele.
Wie als erschte schwiizerverein?

Mir hän jo scho 2 x e fixe Platz in dr CL kha!

Verfasst: 19.04.2015, 15:02
von aguero
THOR29 hat geschrieben:Wie als erschte schwiizerverein?

Mir hän jo scho 2 x e fixe Platz in dr CL kha!
2 fixi glaubs nit. Thun het müesse quali spiele

Verfasst: 19.04.2015, 15:05
von alatariel
damals musste Thun und basel durch die quali. Thun hatte losglück und erbte zusätzlich den platz eines gesetzten.

Verfasst: 19.04.2015, 15:16
von stacheldraht
THOR29 hat geschrieben:Wie als erschte schwiizerverein?

Mir hän jo scho 2 x e fixe Platz in dr CL kha!
Basel hatte die fixen Startplätze nur, weil die Schweiz im Ranking auf dem Platz steht, auf welchem man den Platz erben kann falls sich der Champions League Sieger über die eigene Liga direkt wieder qualifiziert (für die Gruppenphase). In diesem Jahr dasselbe, einfach, dass es auch noch um den Startplatz für den Europapokalsieger geht. Wenn sich die beiden Sieger über die Liga für die CL qualifizieren, dann ist der Schweizer Meister direkt in der Gruppenphase - wenn nicht, dann muss er wie der 2. in die 3. Qualifikationsrunde (für Basel heisst es dann aber Meisterweg & gesetzt, YB ist ungesetzt im Qualifikantenweg).

Rheintheoretisch hat man also erst nächstes Jahr den ersten fixen Startplatz von Anfang an, ohne Rechenspiele und hoffen auf den richtigen Sieger.

Verfasst: 19.04.2015, 15:51
von 4059
stacheldraht hat geschrieben:Basel hatte die fixen Startplätze nur, weil die Schweiz im Ranking auf dem Platz steht, auf welchem man den Platz erben kann falls sich der Champions League Sieger über die eigene Liga direkt wieder qualifiziert (für die Gruppenphase). In diesem Jahr dasselbe, einfach, dass es auch noch um den Startplatz für den Europapokalsieger geht. Wenn sich die beiden Sieger über die Liga für die CL qualifizieren, dann ist der Schweizer Meister direkt in der Gruppenphase - wenn nicht, dann muss er wie der 2. in die 3. Qualifikationsrunde (für Basel heisst es dann aber Meisterweg & gesetzt, YB ist ungesetzt im Qualifikantenweg).

Rheintheoretisch hat man also erst nächstes Jahr den ersten fixen Startplatz von Anfang an, ohne Rechenspiele und hoffen auf den richtigen Sieger.
kleine korrektur, 3. Qualifikationsrunde und Playoff

Verfasst: 19.04.2015, 19:57
von Rhymaa
Son of a bridge - e wahnsinns Aktion vom Fcl

Verfasst: 19.04.2015, 20:07
von D-Balkon
THOR29 hat geschrieben:Wie als erschte schwiizerverein?

Mir hän jo scho 2 x e fixe Platz in dr CL kha!
Nei. Mir sinn 2 mol dr nochruckendi gseh. Hän dr platz vom CL-Sieger geerbt, well sich dä au über d meischterschaft diräkt qualifiziert het.
Diräkti plätz gits bis platz 12. dr beschti rang vo dr schwiz in de letschte joore isch rang 13 gseh. Jetzt sinn mir 11. oder 12. was ebe e diräkte platz git, aber erscht imene joor

Verfasst: 19.04.2015, 20:50
von THOR29
@ D-Balkon & stacheldraht:
Danggscheen fyr d Info!

Verfasst: 19.04.2015, 20:58
von Käppelijoch
D-Balkon hat geschrieben:Nei. Mir sinn 2 mol dr nochruckendi gseh. Hän dr platz vom CL-Sieger geerbt, well sich dä au über d meischterschaft diräkt qualifiziert het.
Diräkti plätz gits bis platz 12. dr beschti rang vo dr schwiz in de letschte joore isch rang 13 gseh. Jetzt sinn mir 11. oder 12. was ebe e diräkte platz git, aber erscht imene joor
Platz 11 ist uns nicht mehr wegzunehmen.

Verfasst: 19.04.2015, 21:04
von 4059
aarau mit dem ersten sieg nach 16 (!) erfolglosen versuchen und dem ersten auswärtssieg der saison, fünf punkte zwischen aarau und vaduz evtl wirds doch nochmals interessant...

Verfasst: 20.04.2015, 14:56
von Aficionado
Der erste Sieg im dritten Spiel von Ponte(rosa).

Verfasst: 23.04.2015, 08:44
von Master
Aus aktuellem Anlass und weil User Revolver O. sein Pulver als Internet-Hooligan verschiesst:
Revolver O. hat geschrieben:Maiii... Hier ist schon wieder sehr viel unsinn getippt worden.
Ein paar Dinge zum klarstellen, damit nicht auch in 10 Jahren noch die gleichen Fragen, Verdächtigungen auftauchen.
- Sion war im letzten Saisonviertel der Saison 2013/2014 mit 19 Punkten mit grossem Abstand die zweitbeste Mannschaft. Kanpp hinter dem Fcb mit 20 Punkten. Hätte man die ganze Saison über einen ähnlichen Punkteschnitt erreicht, dann wäre man mit 10-15 Punkten Vorsprung meister geworden (natürlich vorausgesetzt der fcb hätte nicht plötzlich mehr punkte geholt...)
- es gibt kein Stadionprojekt rund um den FC Sion. Das letzte konkrete wurde etwa vor 7-8 Jahren beerdigt!
- Das tourbillon genügt ja wohl den Anforderungen der SL... zumal wie von gorbi erwähnt, die Stadt (der Eigentümer also) jährlich 2-3 Mio. in die Renovierung investiert...
- schnuured doch nit so vill seich.
- sion hat nächste saison eine ganz tolle mannschaft:
vanins;
rüfli, vanczak, ndoye, pam (ferati (krank), lacroix)
kouassi, fedele (perrier, basha)
christofi, vidosic, carlitos (ramires, assifuah, wüthrich)
leo (karlen)
ich traue ihnen alles zu. da ja der fcb rein aus statistischen gründen nicht wieder meister wird, traue ich ihnen gar den sprung auf platz 1 zu. nur so weitermachen wie vor der pause und das kommt gut.
somit mein tip:
1. sion
2. fcz
3. fcb
4. yb
5. st.gallen
6. gcz
7. lutschern
8. vaduz
9. thun
10. aarau
Härzig!
Blade hat geschrieben:hätte sion noch ponte würde ich dir zustimmen, jedoch ist wieder cc und sein hampelmann chassot an der linie die es schon hinbekommen sion in der ersten saison hälfte völlig abkacken zu lassen
Die erste Replik darauf von einem Basler User war einiges treffender.

Verfasst: 23.04.2015, 08:55
von Konter
Bass uf, sunnsch kunnt är au das Joor wieder mit dr Rückrundetabälle und prognostiziert uf d'Saison 2015/16 dr Maischtertitel für Sion. Lägg s'wird ächt Zit, dass mer däne Sauhünd, au no die letzti Freud, nämmli ihre beschissene Cup-Mythos ändlig wägnämme

Verfasst: 23.04.2015, 09:23
von Grambambuli
Konter hat geschrieben:Bass uf, sunnsch kunnt är au das Joor wieder mit dr Rückrundetabälle und prognostiziert uf d'Saison 2015/16 dr Maischtertitel für Sion. Lägg s'wird ächt Zit, dass mer däne Sauhünd, au no die letzti Freud, nämmli ihre beschissene Cup-Mythos ändlig wägnämme
Das ist sowas von wahr. :mad:

Verfasst: 23.04.2015, 11:04
von kogokg
Würde mich auch freuen für die 90% der beschissenen Walliser Modefans. (und natürlich für die EL-Qualis).

PS: Wann gitl eigentlich der CC-Boykott und wann nicht? Gibts da eine Regel?

Verfasst: 23.04.2015, 12:46
von Taratonga
kogokg hat geschrieben:Würde mich auch freuen für die 90% der beschissenen Walliser Modefans. (und natürlich für die EL-Qualis).

auch ich hoffe, dass Basel diesen Scheiss-Sionesen den Arsch aufreisst, aber so richtig. Es gibt nicht allzu viel Spiele in denen ich für den FCB bin, aber dieser Cupfinal ist ein solches und zwar enorm! (auch wenn es hier in Bern sehr viele Stimmen gibt die sagen "wie kannst du nur dem FCB die Daumen drücken).

Vor allem für das ganze Tal würde ich mir wünschen, dass diese Serie jetzt gleich reissen wird!

Verfasst: 23.04.2015, 13:59
von Fulehung
kogokg hat geschrieben:Würde mich auch freuen für die 90% der beschissenen Walliser Modefans. (und natürlich für die EL-Qualis).

PS: Wann gitl eigentlich der CC-Boykott und wann nicht? Gibts da eine Regel?
Punkt 1: Ein richtiger Thuner ist im Cup immer für Sion. Ausser im Direktduell, aber die gewinnt Thun ja selbst als Unterklassiger. Im Gegensatz zu den Bernern haben wir kein Sion-Trauma.
Punkt 2: Für die Walliser sind Meisterschaft und Cup unterschiedliche Sportarten mit einem ganz anderen Publikum. War ja in den Thuner Champions League-Zeiten mit den 600 "Thunern" in London auch nicht anders.

Verfasst: 25.04.2015, 21:40
von 4059
was füre missgeschiri bi thun v sion, flanke abgfange vom thuner goalie und schiri git vorteil also spiel nid unterbroche. denn leggt dä trottelgoalie dr ball an bode und ein vo sion schiesst en ins gool. us irgendeme grund zellts aber nid und es goht wieter mit schiriball :confused:

Verfasst: 25.04.2015, 21:47
von D-Balkon
Schins e pfiff mit ere schiripfiffe uss em puplikum

Verfasst: 25.04.2015, 21:56
von 4059
D-Balkon hat geschrieben:Schins e pfiff mit ere schiripfiffe uss em puplikum
jo hani au mitkriegt mittlerwiele, ich has halt ohni ton gluegt will dä schnurri vom TC so unushaltbar isch :D

s gool sött jo aber trotzdäm zelle? andrersits sion sälber schuld hän zwei penalties verschosse...

Verfasst: 25.04.2015, 22:09
von stacheldraht
4059 hat geschrieben: s gool sött jo aber trotzdäm zelle? andrersits sion sälber schuld hän zwei penalties verschosse...
wenn der Pfiff aus dem Publikum kam, müsste das Tor zählen - so kurios wie es auch ist.
Aber wenn der Schiedsrichter das Tor aberkannt hat, dann wird er selber gepfiffen haben. Warum auch immer, ich hab es nicht gesehen.

Verfasst: 25.04.2015, 22:19
von 4059
stacheldraht hat geschrieben:wenn der Pfiff aus dem Publikum kam, müsste das Tor zählen - so kurios wie es auch ist.
Aber wenn der Schiedsrichter das Tor aberkannt hat, dann wird er selber gepfiffen haben. Warum auch immer, ich hab es nicht gesehen.
selber hat er nicht gepfiffen, dann hätte es ja mit freistoss weiter gehen sollen, es gab aber schiedsrichterball

Verfasst: 25.04.2015, 23:03
von Taratonga
Fulehung hat geschrieben:Punkt 1: Ein richtiger Thuner ist im Cup immer für Sion
wie jetzt? :confused:

Verfasst: 25.04.2015, 23:20
von dattlos
[ATTACH]20774[/ATTACH]

Verfasst: 25.04.2015, 23:28
von THOR29
4059 hat geschrieben:selber hat er nicht gepfiffen, dann hätte es ja mit freistoss weiter gehen sollen, es gab aber schiedsrichterball
Nai, lut Sportaktuell und Reglemänt het dr Schiri in däm Fall alles richtig gmacht.

Verfasst: 25.04.2015, 23:30
von kogokg
@Taratogna; Er hat noch etwas anders geschrieben, aber habe es auch nicht begriffen. Hat das Anliker vorgeschrieben, oder Ursula Haller?

Wieoimmer, der Schiri hat gesprochen. Und es gibt ja noch so etwas wie einen gesunden Menschenverstand (:-) Habe ehrlichgesagt mein lebenlang auf diesen Moment gewartet. Immerhin kann man mittlerweile gefürchigere Sachen ins Stadion nehmen, als eine Pfeiffe. Eigentlich ist es auch eine Frage der Zeit, bis die Nidwalder die endlos mühsamen Sirenen der Luzernerfans missverstehen, dann gibts wohl den ultimativen Krieg!

Krieg, Hass, Verdammnis!

Verfasst: 25.04.2015, 23:36
von 4059
THOR29 hat geschrieben:Nai, lut Sportaktuell und Reglemänt het dr Schiri in däm Fall alles richtig gmacht.
jo hani au gseh, sion het au dr protest zruggzoge...

gilt das nur bi pfiffe oder hät me denn zB s 1-3 vom fcz in basel wod spieler vom böller erschreckt/irritiert worde sin au sötte aberkenne? nid dasses relevant wär, würd mi trotzdäm no intressiere

Verfasst: 26.04.2015, 00:23
von kogokg
Hst nebst diesem schlimmen Schiri-Jurika (oder wie man das nennt) auch jemand Aarau gegen Züri geschaut? Hatte den ganzen Nachmittag Mühe, ein Baby (Buschi, damit ihr es auch versteht) zum schalfen zu bringen, aber nach 10 Minuten Match ist sie herrlich eingeschlafen.

Verfasst: 26.04.2015, 01:36
von THOR29
4059 hat geschrieben:jo hani au gseh, sion het au dr protest zruggzoge...

gilt das nur bi pfiffe oder hät me denn zB s 1-3 vom fcz in basel wod spieler vom böller erschreckt/irritiert worde sin au sötte aberkenne? nid dasses relevant wär, würd mi trotzdäm no intressiere
Ich nimms a!