
Paulo Sousa
Das glaubi jo nid, s git immer no Lüt wo em Presidänt sy Name nid richtig könne schriebe! Das isch au e übrschaubari Visitekarte, zimlig eländ.badcop hat geschrieben:Die herren heitz, häusler & co wollten einen trainer von weltformat anstatt den presseuntauglichen muri. Gekommen ist ein ehemaliger weltfussballer aber ein ganz bescheidener trainer mit einer überschaubaren visitenkarte !! Dass er kein deutsch spricht (was vor ein paar jahren noch pflicht gewesen war) ist ein weiterer indiz für die fehlverplichtung !! Anspruch und realität klaffen leider meilenweit auseinader !!
ich hab's schonmal geschrieben... aber ich höre, dass viele spieler nicht verstehen was paulo will. dann können wir es auch nicht verstehen:-(Konter hat geschrieben:Auch ich muss eingestehen, das heute war nix. Ich bin eigentlich nicht jemand, der immer dem Trainer die Schuld geben will, aber warum Gashi heute nicht zum Einsatz kam weiss wirklich niemand. Ich warte immer noch bis zur Winterpause mit meinem ersten Fazit, aber dass man Muri für Sousa gehen liess, wird mir langsam von Woche zu Woche unklarer. Der Trainer sollte mal endlich Klartext reden, und sagen was eigentlich Sache ist und wo er hin will mit dem Team und nicht jedes mal über Prozess und so weiter palavern. Was ab der 2. Hälfte zu sehen war, war Unterste. Die Wechsel waren nicht nachvollziehbar und die Spieler bekamen kein Bein vors andere. Der Schiri heute war wieder mal ein richtiger Hurensohn, aber wenn wir wollen könne wir solche Spiele auch gewinnen oder wenigstens noch versuchen ein wenig mitzuspielen. In Madrid schien dies noch das probate Mittel zu sein und heute gegen Ludo sollen wir uns verstecken...
Ich werde mich bis zur Winterpause auch nicht mehr zum Trainer äussern, aber bislang ist Paulo keiner von uns, was ich von Muri zumindest noch behaupten konnte.
dass MY gehen musste, kann ich vertehen. aber was PS nun hier macht ist mir grad unklar. nach einem hoffnungsvollen start gings wieder recht steil bergab. mal schauen wie es in der pause aussieht.
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Wir haben gegen Ludo verloren, und das zu Recht.
Einerseits hat es uns der Schiri nicht einfach gemacht.
Andererseits haben wir uns auch nicht dagegen aufgelehnt.
Ludo war gestern schlecht und das sage ich nicht aus Überheblichkeit, sondern einfach weil ich das Spiel gesehen habe.
In 70 Minuten 11 gegen 10 haben sie eigentlich nicht eine wirklich gefährliche Aktion gezeigt (der Kopfball war glaub noch bei 11 gegen 11).
Die 30 Minuten nach dem Platzverweis in H1 haben wir souverän überstanden.
Nach der Pause und den neuen Direktiven von PS haben wir uns aber viel zu weit zurückdrängen lassen.
Auch wenn man auf 0:0 spielen will, was in dieser Situation ein vernünftiges Ziel sein kann, muss man den Ball vom Tor fernhalten.
Zudem stellt man zwei Mann an die Mittellinie für mögliche Konter und bindet somit drei Verteidiger des Gegners.
Schrecklich die ständigen Auskicke auf Embolo, der dann zum nächsten Ludo Verteidiger verlängerte.
Und als der arme Kerl müde wurde, wurde er nicht mal ausgewechselt.
Gerade wenn man nur zu zehnt ist muss man mehr laufen und deshalb sollte das Auswechselkontingent schneller und komplett genutzt werden.
Trotz all dieser Unzulänglichkeiten ist Ludo 90 Minuten lang meilenweit von einem Torerfolg entfernt gewesen und ein Konter hätte ihnen das Genick gebrochen.
Deshalb ist diese verpasste Gelegenheit genauso ärgerlich wie die gegen Clus und Schalke.
Fazit:
Über die Aufstellung (ohne Gashi) des Trainers zu diskutieren ist müssig, nachher ist man immer schlauer.
Aber das taktische Konzept in H2 war Scheisse, ebenso wie die Wechsel.
Auch die Einstellung, für die ja auch der Trainer verantwortlich ist, war nicht optimal.
In anderen schwierigen Situationen (mir fallen da spontan Salzburg, Dnepro oder ein 0:2 Rückstand gegen ManU ein) ist die Mannschaft auch schon über sich herausgewachsen.
Leider wird nun der Schiedsrichter als Ausrede herhalten müssen.
Aber PS ist bis jetzt den Beweis schuldig geblieben ein grosser, oder zumindest für den FCB genügend grosser Trainer zu sein.
Im Rückspiel erwarte ich einen Sieg ohne wenn und aber, egal was der Schiedsrichter macht.
Einerseits hat es uns der Schiri nicht einfach gemacht.
Andererseits haben wir uns auch nicht dagegen aufgelehnt.
Ludo war gestern schlecht und das sage ich nicht aus Überheblichkeit, sondern einfach weil ich das Spiel gesehen habe.
In 70 Minuten 11 gegen 10 haben sie eigentlich nicht eine wirklich gefährliche Aktion gezeigt (der Kopfball war glaub noch bei 11 gegen 11).
Die 30 Minuten nach dem Platzverweis in H1 haben wir souverän überstanden.
Nach der Pause und den neuen Direktiven von PS haben wir uns aber viel zu weit zurückdrängen lassen.
Auch wenn man auf 0:0 spielen will, was in dieser Situation ein vernünftiges Ziel sein kann, muss man den Ball vom Tor fernhalten.
Zudem stellt man zwei Mann an die Mittellinie für mögliche Konter und bindet somit drei Verteidiger des Gegners.
Schrecklich die ständigen Auskicke auf Embolo, der dann zum nächsten Ludo Verteidiger verlängerte.
Und als der arme Kerl müde wurde, wurde er nicht mal ausgewechselt.
Gerade wenn man nur zu zehnt ist muss man mehr laufen und deshalb sollte das Auswechselkontingent schneller und komplett genutzt werden.
Trotz all dieser Unzulänglichkeiten ist Ludo 90 Minuten lang meilenweit von einem Torerfolg entfernt gewesen und ein Konter hätte ihnen das Genick gebrochen.
Deshalb ist diese verpasste Gelegenheit genauso ärgerlich wie die gegen Clus und Schalke.
Fazit:
Über die Aufstellung (ohne Gashi) des Trainers zu diskutieren ist müssig, nachher ist man immer schlauer.
Aber das taktische Konzept in H2 war Scheisse, ebenso wie die Wechsel.
Auch die Einstellung, für die ja auch der Trainer verantwortlich ist, war nicht optimal.
In anderen schwierigen Situationen (mir fallen da spontan Salzburg, Dnepro oder ein 0:2 Rückstand gegen ManU ein) ist die Mannschaft auch schon über sich herausgewachsen.
Leider wird nun der Schiedsrichter als Ausrede herhalten müssen.
Aber PS ist bis jetzt den Beweis schuldig geblieben ein grosser, oder zumindest für den FCB genügend grosser Trainer zu sein.
Im Rückspiel erwarte ich einen Sieg ohne wenn und aber, egal was der Schiedsrichter macht.
dies mags für mich bei deinen posts nicht oft geben aber besser kann man das gestrige geschehen nicht beschreiben..Sali zämme hat geschrieben:Wir haben gegen Ludo verloren, und das zu Recht.
Einerseits hat es uns der Schiri nicht einfach gemacht.
Andererseits haben wir uns auch nicht dagegen aufgelehnt.
Ludo war gestern schlecht und das sage ich nicht aus Überheblichkeit, sondern einfach weil ich das Spiel gesehen habe.
In 70 Minuten 11 gegen 10 haben sie eigentlich nicht eine wirklich gefährliche Aktion gezeigt (der Kopfball war glaub noch bei 11 gegen 11).
Die 30 Minuten nach dem Platzverweis in H1 haben wir souverän überstanden.
Nach der Pause und den neuen Direktiven von PS haben wir uns aber viel zu weit zurückdrängen lassen.
Auch wenn man auf 0:0 spielen will, was in dieser Situation ein vernünftiges Ziel sein kann, muss man den Ball vom Tor fernhalten.
Zudem stellt man zwei Mann an die Mittellinie für mögliche Konter und bindet somit drei Verteidiger des Gegners.
Schrecklich die ständigen Auskicke auf Embolo, der dann zum nächsten Ludo Verteidiger verlängerte.
Und als der arme Kerl müde wurde, wurde er nicht mal ausgewechselt.
Gerade wenn man nur zu zehnt ist muss man mehr laufen und deshalb sollte das Auswechselkontingent schneller und komplett genutzt werden.
Trotz all dieser Unzulänglichkeiten ist Ludo 90 Minuten lang meilenweit von einem Torerfolg entfernt gewesen und ein Konter hätte ihnen das Genick gebrochen.
Deshalb ist diese verpasste Gelegenheit genauso ärgerlich wie die gegen Clus und Schalke.
Fazit:
Über die Aufstellung (ohne Gashi) des Trainers zu diskutieren ist müssig, nachher ist man immer schlauer.
Aber das taktische Konzept in H2 war Scheisse, ebenso wie die Wechsel.
Auch die Einstellung, für die ja auch der Trainer verantwortlich ist, war nicht optimal.
In anderen schwierigen Situationen (mir fallen da spontan Salzburg, Dnepro oder ein 0:2 Rückstand gegen ManU ein) ist die Mannschaft auch schon über sich herausgewachsen.
Leider wird nun der Schiedsrichter als Ausrede herhalten müssen.
Aber PS ist bis jetzt den Beweis schuldig geblieben ein grosser, oder zumindest für den FCB genügend grosser Trainer zu sein.
Im Rückspiel erwarte ich einen Sieg ohne wenn und aber, egal was der Schiedsrichter macht.

p.s.
noch mehr als päulis wohl destruktive direktiven zur halbzheit hat mich allerdings ff's interview nach spielschluss genervt.
wenns einen schönredner- und verharmlosungspreis gäbe, würde er diese mit galaktischem abstand gewinnen!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Er hat unter dem besten gelernt. Bald hat er auch noch tonnenweise Grütze in den Haaren und ein Grinsen dass zwischen Bekifft und unterdrückter Wut hin und her schwankt.noomy hat geschrieben:p.s.
noch mehr als päulis wohl destruktive direktiven zur halbzheit hat mich allerdings ff's interview nach spielschluss genervt.
wenns einen schönredner- und verharmlosungspreis gäbe, würde er diese mit galaktischem abstand gewinnen!

Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Der Präsident lässt das gleiche Warmgedusche raus. Manchmal würde ich mir mehr FC Bayern beim FC Basel wünschen oder um es mit den Worten von Oli Kahn zu formulieren:noomy hat geschrieben:... noch mehr als päulis wohl destruktive direktiven zur halbzheit hat mich allerdings ff's interview nach spielschluss genervt.
wenns einen schönredner- und verharmlosungspreis gäbe, würde er diese mit galaktischem abstand gewinnen!
"Wir brauchen Eier!"
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
NEIN!Bender hat geschrieben:Der Präsident lässt das gleiche Warmgedusche raus. Manchmal würde ich mir mehr FC Bayern beim FC Basel wünschen oder um es mit den Worten von Oli Kahn zu formulieren:
"Wir brauchen Eier!"
Eier Ja!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Nach einem Vierteljahr portugiesischem Offensivspektakel lässt sich resümieren, dass sich der FCB fussballerisch nicht weiterentwickelt hat. Da bevorzuge ich lieber noch Muris Resultatorientierungs-Fussball, bei dem man von Beginn weg wusste, was einem erwartet ...
Paulo Sousa - was nicht zusammen gehört, gehört auseinander!
Stimmt. Da hat es sich noch gelohnt jede Woche auf Unentschieden zu wetten. Jetzt weiss ich nie ob wir gewinnen, verlieren oder unentschieden spielen. Ich hasse Spannung in meinen Geldgeschäften.d_te_te hat geschrieben:Nach einem Vierteljahr portugiesischem Offensivspektakel lässt sich resümieren, dass sich der FCB fussballerisch nicht weiterentwickelt hat. Da bevorzuge ich lieber noch Muris Resultatorientierungs-Fussball, bei dem man von Beginn weg wusste, was einem erwartet ...

Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Muris Entlassung war sehr gut! Ob der richtige Nachfolger geholt wurde ist jedoch eine andere Frage...Balotelli hat geschrieben:Ich sags kurz und bündig. Unter Sousa wird es keinen Prozess geben. Dieser Sousa hat irgendwie keinen Plan. Gashi auf die Bank zu setzen
Unser Kader ist zu gross, und die rotieren ist einfach nicht passend im moment.
Muri wegzuschicken war ein grosser fehler!
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Also ich zähle die Stunden bis zum nächsten Spiel....
Ich liebe überraschungen und die Aufstellung ist jedes mal eine grosse Überraschung!
Ich habe kein Trainerdiplom darum masse ich mir auch kein besseres Taktikkonzept zu... Ich meine PS war ein Spieler von Weltformat und sollt eigentlich was vom Fussballspielen verstehen. (Im Gegensatz zu den meisten User hier im Forum)
Darum wäre ich manchmal froh wenn man ein bisschen mehr über die "Überlegungen" eines Trainers erfahren würde.
Mich würde auch Interessieren warum ein Gashi nicht spielt ( mein GC Fan-Arbeitskollege auch), warum ein Kaki nicht mehr zum Einsatz kommt usw.
Aber so wie es jetzt läuft, ist sicher nicht das was sich el Presidente vorgstellet hat.
Ich liebe überraschungen und die Aufstellung ist jedes mal eine grosse Überraschung!

Ich habe kein Trainerdiplom darum masse ich mir auch kein besseres Taktikkonzept zu... Ich meine PS war ein Spieler von Weltformat und sollt eigentlich was vom Fussballspielen verstehen. (Im Gegensatz zu den meisten User hier im Forum)
Darum wäre ich manchmal froh wenn man ein bisschen mehr über die "Überlegungen" eines Trainers erfahren würde.
Mich würde auch Interessieren warum ein Gashi nicht spielt ( mein GC Fan-Arbeitskollege auch), warum ein Kaki nicht mehr zum Einsatz kommt usw.
Aber so wie es jetzt läuft, ist sicher nicht das was sich el Presidente vorgstellet hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
+1Baslerbueb hat geschrieben:Darum wäre ich manchmal froh wenn man ein bisschen mehr über die "Überlegungen" eines Trainers erfahren würde.
Sagte Sousa nicht mal ganz am Anfang, er wolle den Verein näher zu den Fans bringen, oder irgendwas in der Richtung? Wäre doch mal eine Idee, Fans könnten ihm einmal pro Monat - sagen wir mal - 10 Fragen stellen. Würde dem beiderseitigen Verständnis sicher nicht schaden.

»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Nur sagt der ja auch nichts!Baslerbueb hat geschrieben:Also ich zähle die Stunden bis zum nächsten Spiel....
Ich liebe überraschungen und die Aufstellung ist jedes mal eine grosse Überraschung!
Ich habe kein Trainerdiplom darum masse ich mir auch kein besseres Taktikkonzept zu... Ich meine PS war ein Spieler von Weltformat und sollt eigentlich was vom Fussballspielen verstehen. (Im Gegensatz zu den meisten User hier im Forum)
Darum wäre ich manchmal froh wenn man ein bisschen mehr über die "Überlegungen" eines Trainers erfahren würde.
Mich würde auch Interessieren warum ein Gashi nicht spielt ( mein GC Fan-Arbeitskollege auch), warum ein Kaki nicht mehr zum Einsatz kommt usw.
Aber so wie es jetzt läuft, ist sicher nicht das was sich el Presidente vorgstellet hat.

Einfach weil's so schön ist. (übernommen von http://www.der-postillon.com/2014/10/80 ... rdern.html )
30 000 FCB-Trainer fordern defensiveres, offensiveres, schnelleres und ruhigeres Spiel.
Basel - Nach den verkorksten CL-Gruppenspielen der schweizer Übermannschaft kündigen sich mehrere grundlegende Taktikänderungen an. Zumindest forderten dies 30 000 FCB-Trainer auf ihrer heimischen Couch im Anschluss an das gestrige Spiel gegen Ludogorets Razgrad (0:1). Erst wenn die Mannschaft defensiver, offensiver, abwartender und aggressiver spiele und im Aufbau schneller und weniger hektisch agiere, könne man wieder mit Erfolgen rechnen.
Mit dieser einfachen Taktik klappt's bestimmt bald wieder
Nachdem sie sich eine Handvoll Chips in den Mund gestopft hatten, erklärten die 30 000 Trainer weiter, Taulant Xhaka müsse unbedingt weiter vorne, hinten, links und rechts spielen und die nächsten Partien am besten auf der Bank verbringen. Besonders gravierende Mängel sehe man nicht nur in der Abwehr, im Mittelfeld und im Sturm, die jeweils bereits hervorragend funktionieren, sondern auch auf der Torhüterposition. Tomas Vaclik solle daher auf seine riskanten Ausflüge verzichten, versuchen, selbst mal ein Tor zu machen und man solle Yann Sommer endlich zurück holen.
Letztendlich - so die Mannschaftstrainer, die in diesem Moment kurz aufstoßen mussten - sei man jedoch zuversichtlich, dass der FCB die Gruppenphase mit etwas mehr Arbeit problemlos schaffen könne, als Vierter ausscheide, immer noch die beste Elf der Schweiz stelle und alle Hoffnung verloren sei.
Man müsse nur endlich auf die 30 000 FCB-Trainer hören, mehr Tore schießen, weniger kassieren und umgehend diesen ewig erfolglosen, überbezahlten Paulo Sousa loswerden und ihm mehr Zeit für seinen Prozess mit dem FCB lassen.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Es gibt zum Glück eine Wahrheit jenseits aller Meinungen. Dieser Wahrheit heisst 'Resultate'.Asmodeus hat geschrieben:Einfach weil's so schön ist. (übernommen von http://www.der-postillon.com/2014/10/80 ... rdern.html )
- B.Richterstatter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 336
- Registriert: 08.10.2014, 14:14
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Dass der Rauswurf vA. wegen internen Gegebenheiten stattgefunden hat sollte doch langsam bei allen angekommen sein.B.Richterstatter hat geschrieben:Das klang beim Rauswurf von MY aber ganz anders...
Man darf - auch wenn ich von Sousa überzeugt bin - im Winter gerne über Sousa als neuen Trainer diskutieren. Der Yakin-Rauswurf war richtig und wichtig, unabhängig davon was in der Zukunft passiert (e).
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Ganz geil geschriebenAsmodeus hat geschrieben:Einfach weil's so schön ist. (übernommen von http://www.der-postillon.com/2014/10/80 ... rdern.html )

Eines muss man dem Postillon lassen. Sie haben gute Ideen und eine gute Art zu schreibenBlackmore hat geschrieben:Ganz geil geschrieben![]()

Und um zurück zum Thema zu kommen.
Die atmosphärischen Störungen und die Tatsache, dass er den Wettfirmen mit seiner Unentschiedengarantie das Geschäft kaputt gemacht hat, liessen gar keine andere Lösung zu als MY rauszuschmeissen.
Bei Paulo Sousa bin ich hin- und hergerissen. Der erste Monat war sehr vielversprechend aber danach flachte alles etwas ab. Gewisse Spiele lassen allerdings keine echte Beurteilung zu (Gestern gegen Ludogerets oder die Niederlage gegen Real Madrid sind aufgrund der Umstände (Rote Karte und... naja Real Madrid halt) nichtssagend).
Wir haben noch etwa 2 Monate Zeit um zu sehen ob sich das Pendel im positiven oder negativen Bereich einfängt.
Ich hoffe nachwievor darauf, dass sich bis zur Rückrunde eine Stammformation etabliert die auch erfolgreich ist. Sollte dies nicht geschehen muss man eventuell über die Bücher ob Paulo Sousa wirklich der richtige Mann für die Seitenlinie ist. Und falls nein.. wer denn nach Vogel, Yakin und Sousa noch ernsthaft zur Auswahl stehen würde dem man es zutraut mit diesem Kader national überzeugend aufzutreten.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz