Seite 77 von 101
Verfasst: 02.04.2013, 20:55
von nobilissa
Delgado hat geschrieben:
- Sämtliche Freiheit und Freizeit zu trotz, gilt auch für einen Tschütteler Konkurrenzverbot. Wer professionell Fussballspielen will, kann nicht gleichzeitig seriös Sportdirektor bei einem Ligakonkurrent sein.
Als Bezahlter und in der Verantwortung stehender ginge das wohl nicht. Es ging mir um Mundharmonikas Aussage, Alex Frei könne sich im Moment nicht auf den FCB konzentrieren.
(Er nimmt Bezug auf den Blick-Artikel, den ich nicht gelesen habe.)
Verfasst: 02.04.2013, 21:07
von Delgado
nobilissa hat geschrieben:Als Bezahlter und in der Verantwortung stehender ginge das wohl nicht. Es ging mir um Mundharmonikas Aussage, Alex Frei könne sich im Moment nicht auf den FCB konzentrieren.
(Er nimmt Bezug auf den Blick-Artikel, den ich nicht gelesen habe.)
Mit dem, was er nach seiner Karriere macht, kann er sich nur indirekt zu 100% auf den FCB konzentrieren.
Klar, sollte ein Fussballspieler im Format AF Profi genug sein, um sich voll und ganz auf seine Situation beim FCB zu konzentrieren, aber sind wir ehrlich, wie stellst du dir das vor, AF steht im Sturm und spiel gegen den IV, mit dem er sich am Vormittag davor über einen Vertrag bei Luzern unterhalten hat?
Es wird zwangsläufig zu Gewissensbissen kommen, ob bewusst oder unbewusst, ob 100% Vollprofi oder nicht.
Verfasst: 02.04.2013, 21:14
von Käsebrot
Mundharmonika hat geschrieben:Wenn es denn tatsächlich auch so gewesen ist... Wie auch immer, Alex Frei wird sich nicht wahnsinnig dagegen gesträubt haben.
Heusler und Heitz mussten Frei überzeugen, dass es in Anbetracht seiner Zukunft in Luzern keinen Sinn macht, die Saison beim FCB zu beenden. Er wollte ja zuerst hier bis zum Ende der Saison spielen (möglicherweise ein naiver Wunschgedanke) und erst Anfang Juni die Arbeit beim FCL beginnen.
Verfasst: 02.04.2013, 21:26
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:... Es ging mir um Mundharmonikas Aussage, Alex Frei könne sich im Moment nicht auf den FCB konzentrieren. ...
Delgado hat geschrieben:Mit dem, was er nach seiner Karriere macht, kann er sich nur indirekt zu 100% auf den FCB konzentrieren.
Klar, sollte ein Fussballspieler im Format AF Profi genug sein, um sich voll und ganz auf seine Situation beim FCB zu konzentrieren, aber sind wir ehrlich, wie stellst du dir das vor, AF steht im Sturm und spiel gegen den IV, mit dem er sich am Vormittag davor über einen Vertrag bei Luzern unterhalten hat?
Es wird zwangsläufig zu Gewissensbissen kommen, ob bewusst oder unbewusst, ob 100% Vollprofi oder nicht.
Wir wissen selber, wie es beim FCB zu und her geht, wenn ein neuer Trainer gesucht wird. Dann ist es extrem unruhig, die Presse spekuliert und versucht irgendein Statement von einem Club-Exponenten zu bekommen, ganz zu schweigen, von den internen Verhandlungen.
Es ist wohl klar, dass AF da bereits schon involviert ist, auch wenn er offiziell erst nach dem Spiel gegen den FCZ seine Stelle in Luzern antritt. Vielleicht ist die Trainerfrage beim FCL bereits vollends geklärt, vermutlich aber eher noch nicht. Vielleicht wird noch gepokert, vielleicht will der Wunschkandidat nicht zu den angebotenen Bedingungen nach Luzern, vielleicht ist Alex' Wunschkandidat nicht der Wunschkandidat der Geldgeber. Es gibt allerlei mögliche Szenarios. Ich kenne das Innenleben des FC Luzern nicht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass alles mit einem simplen Anruf erledigt ist, dürfte höchst unwahrscheinlich sein. Es könnte also durchaus sein, dass am Spieltag gegen Tottenham noch diverse Fragen offen sind und die Clubleitung, der potentielle neue Trainer, die Presse oder wer auch immer mit Alex wird sprechen wollen. Natürlich ist Alex ein Profi, aber so komplett kalt wird ihn das Geschehen rund um den FCL wohl nicht lassen (können) und so zweifle ich, ob er am Match wirklich voll bei der Sache sein kann.
Verfasst: 02.04.2013, 21:31
von nobilissa
Delgado hat geschrieben: wie stellst du dir das vor, AF steht im Sturm und spiel gegen den IV, mit dem er sich am Vormittag davor über einen Vertrag bei Luzern unterhalten hat? Es wird zwangsläufig zu Gewissensbissen kommen, ob bewusst oder unbewusst, ob 100% Vollprofi oder nicht.
Kommt ja immer wieder vor, dass man gegen Freunde spielen muss, oder gegen jemanden, der schon beim eigenen Verein unterschrieben hat, scheint ja im Allgemeinen ganz gut zu klappen.
Spielst Du nur mit oder gegen Deine Feinde ?
Dieses Anti-Frei-Argument zieht jetzt nicht so, meine ich. Ein Leistungssportler kann und wird sich im entscheidenden Moment konzentrieren und fokussieren.
Verfasst: 02.04.2013, 21:33
von Mundharmonika
Käsebrot hat geschrieben:Heusler und Heitz mussten Frei überzeugen, dass es in Anbetracht seiner Zukunft in Luzern keinen Sinn macht, die Saison beim FCB zu beenden. Er wollte ja zuerst hier bis zum Ende der Saison spielen (möglicherweise ein naiver Wunschgedanke) und erst Anfang Juni die Arbeit beim FCL beginnen.
So lautet die offizielle Version... Glaubst Du, dass diese stimmt? Ich nicht. Es wird irgendetwas dazwischen gewesen sein.
Würde die offizielle Version wirklich stimmen, dann wäre Alex in der Tat extrem naiv, unprofessionell oder beides. Wäre er nach Saisonende zum FCL gestossen, dann hätte er doch dort möglicherweise eine Mannschaft und einen Trainer vorgefunden, die er gar nicht gewollt hätte - eine ausgesprochen unangenehme Situation für einen ersten Stellenantritt als Sportchef.
Verfasst: 02.04.2013, 21:35
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben: Es könnte also durchaus sein, dass am Spieltag gegen Tottenham noch diverse Fragen offen sind und die Clubleitung, der potentielle neue Trainer, die Presse oder wer auch immer mit Alex wird sprechen wollen.
Es könnte auch sein, dass Alex Frei ganz einfach mal nicht erreichbar ist.
Verfasst: 02.04.2013, 21:40
von Delgado
Ok, ist durchaus ein Argument, dass ich zugeben muss.
Nur sehe ich ein Unterschied, zwischen einem Freund bzw. einen künftigen Mannschaftskollegen, und einem Kollegen, dem man als künftigen Chef und Verhandlungspartner gegenüber steht.
Verfasst: 02.04.2013, 21:42
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Es könnte auch sein, dass Alex Frei ganz einfach mal nicht erreichbar ist.
Selbstverständlich existiert diese Variante, aber angenommen, die Trainerfrage des FCL steht am Spieltag gegen die Spurs kurz vor dem Abschluss, dann zweifle ich schon ein wenig, dass Alex da komplett abschalten und den FCL völlig ausblenden kann. Das ist doch fast ein wenig wie ein Spieler, dessen Frau an einem Matchtag ein Kind erwartet. Das kann er ja auch nicht einfach ignorieren.
Aber gut und um es in Joker's Worten zu sagen: Taktikfuchs "King Muri" wird schon die richtige Entscheidung treffen...

Verfasst: 02.04.2013, 21:45
von nobilissa
Es gibt keine Trainerfrage, die nicht ein paar Stunden auf die Antwort warten kann.
Schon gar nicht, wenn sie schon gelöst ist.
Ha !
Alex Frei
Verfasst: 02.04.2013, 21:47
von Blutengel
Gemäss Hauser hat man den neuen Trainer bis nächstes Wochenende, also hat man wohl jemand an der Angel.
Mir wurde vorgeworfen, dass ich zuviel annehme und Heusler nicht glauben wollte. Nur wird jetzt gesagt, dass die Sache wegen Heusler und Heitz nicht so war - im Moment wird hier einfach zuviel zurechtgedreht.
Wir können sowieso nicht ändern, also lassen wir die Annahmen und sehen was noch auf uns zukommt. Ich habe ein gutes Bauchgefühl.
Verfasst: 02.04.2013, 21:58
von Mundharmonika
Blutengel hat geschrieben:Mir wurde vorgeworfen, dass ich zuviel annehme und Heusler nicht glauben wollte. Nur wird jetzt gesagt, dass die Sache wegen Heusler und Heitz nicht so war - im Moment wird hier einfach zuviel zurechtgedreht.
Ob es so war oder nicht, weiss ich nicht. Ich persönlich glaube es nicht. Es gibt auch noch diverse andere Geschichten rund um den FCB, bei denen ich die offizielle Version für eine stark frisierte Version halte. Ich mach dem FCB auch keinen Vorwurf dafür, dass sie nach aussen Harmonie und Friede, Freude, Eierkuchen vorleben. Im Gegenteil, die Internas müssen nicht immer an die Öffentlichkeit.
Verfasst: 02.04.2013, 22:21
von Joker59
der blick-leser will doch unbeding über alles belanglose, was ihn erst noch einen feuchten käse angeht, informiert sein.

Verfasst: 02.04.2013, 22:40
von fare
Danke für alles, aber jetzt ehrlich, langsam kannst du gehen

Verfasst: 02.04.2013, 23:42
von Balotelli
fare hat geschrieben:Danke für alles, aber jetzt ehrlich, langsam kannst du gehen
Wieso muess jede Fuessballer wo sich outet Karriere beende?
http://youtu.be/kQe1_KXp2H8
Verfasst: 02.04.2013, 23:48
von Tsunami
Blutengel hat geschrieben:Gemäss Hauser hat man den neuen Trainer bis nächstes Wochenende, also hat man wohl jemand an der Angel.
Mir wurde vorgeworfen, dass ich zuviel annehme und Heusler nicht glauben wollte. Nur wird jetzt gesagt, dass die Sache wegen Heusler und Heitz nicht so war - im Moment wird hier einfach zuviel zurechtgedreht.
Wir können sowieso nicht ändern, also lassen wir die Annahmen und sehen was noch auf uns zukommt. Ich habe ein gutes Bauchgefühl.
Gemäss Hauser im heutigen Sport Aktuell werden alle wichtigen Schritte, Suche und Entscheid betreffend dem neuen Trainers mit AF besprochen, der übrigens noch vom EffCeeBee zu 100% bezahlt wird. Ich gehe davon aus, dass du auch zu 100% unterstützt?
Ich würde hier die Reissleine ziehen!
Verfasst: 02.04.2013, 23:52
von panda
Tsunami hat geschrieben:Gemäss Hauser im heutigen Sport Aktuell werden alle wichtigen Schritte, Suche und Entscheid betreffend dem neuen Trainers mit AF besprochen, der übrigens noch vom EffCeeBee zu 100% bezahlt wird.
Ich denke dass Alex Frei während den Trainings und Spielen durchaus in der Lage ist 100% für den FCB zu geben und in seiner "Freizeit" sich über die Geschehnisse in Luzern informieren lassen kann.
Wäre er in einer Manager- oder ähnlichen Büro-Funktion täglich 9 Std. beim FCB tätig, müsste man das Ganze wohl dringenst überdenken - aber als Fussballer, der ein paar Stunden täglich trainieren oder spielen muss? Solang er am Flughafen oder auf dem Platz nicht mit potenziellen Trainern verhandelt, sehe ich da kaum ein Problem.
Dass Frei ab sofort über alles beim FCL informiert wird ist logisch - alles andere wäre unprofessionell. Wobei, bei Luzern.... Na ja.
Verfasst: 03.04.2013, 00:10
von rhybrugg
panda hat geschrieben:Ich denke dass Alex Frei während den Trainings und Spielen durchaus in der Lage ist 100% für den FCB zu geben und in seiner "Freizeit" sich über die Geschehnisse in Luzern informieren lassen kann.
Wäre er in einer Manager- oder ähnlichen Büro-Funktion täglich 9 Std. beim FCB tätig, müsste man das Ganze wohl dringenst überdenken - aber als Fussballer, der ein paar Stunden täglich trainieren oder spielen muss? Solang er am Flughafen oder auf dem Platz nicht mit potenziellen Trainern verhandelt, sehe ich da kaum ein Problem.
Dass Frei ab sofort über alles beim FCL informiert wird ist logisch - alles andere wäre unprofessionell. Wobei, bei Luzern.... Na ja.
Und es ist voll OK, dass er gleichzeitig bei einem Konkurenten Arbeitet? Schwacher Abgang, Herr Frei.
Mag ihn nicht sonderlich, aber dachte eigentlich immer, er sei in solchen Dingen sehr korekt.
Verfasst: 03.04.2013, 07:21
von Pfoschte
Typisch Frei, mehr muessme gar nid sage....
Verfasst: 03.04.2013, 07:23
von nobilissa
rhybrugg hat geschrieben:Und es ist voll OK, dass er gleichzeitig bei einem Konkurenten Arbeitet? Schwacher Abgang, Herr Frei.
Mag ihn nicht sonderlich, aber dachte eigentlich immer, er sei in solchen Dingen sehr korekt.
Man wird in Zukunft sehen, ob Herr Frei Geschirr zerschlagen hat.
Verfasst: 03.04.2013, 07:46
von adriano91
Alex Frei
Verfasst: 03.04.2013, 08:10
von Blutengel
Pfoschte hat geschrieben:Typisch Frei, mehr muessme gar nid sage....
I nimm a sini Frei typische Goal hesch gärn gno oder?
Jetzt höret mol uf umehüle. Dr Frei isch sit sinere Akunft in Basel mit sine Goal und sim Ehrgiz e wichtigs Puzzleteili in dere Mannschaft gsi und ich bi überzügt, er wird in dene letschte Spiel (falls er ufgstellt wird) nomol Alles gä!
Öb er jetzt in sinere Freizyt scho für dr FCL schafft, öb dr Heusler das weiss oder nit bzw. für ihn ok isch wüsse mr nit. Also höret uf mit spekuliere und lueget was kunnt.
Verfasst: 03.04.2013, 08:16
von Ergic89
Was ist daran falsch, wenn Alex den Heiko schon jetzt von unserer Lohnliste tilgt?
Verfasst: 03.04.2013, 08:18
von nobilissa
Herr Vogel zehrt nicht mehr vom FCB. Also finanziell gesehen.
Verfasst: 03.04.2013, 08:37
von Blutengel
Ergic89 hat geschrieben:Was ist daran falsch, wenn Alex den Heiko schon jetzt von unserer Lohnliste tilgt?
Vogel bekommt vom FCB schon länger keinen Lohn mehr. Man hatte sich auf eine Auszahlung geeinig.
Verfasst: 03.04.2013, 08:46
von Mampfi
nobilissa hat geschrieben:Man wird in Zukunft sehen, ob Herr Frei Geschirr zerschlagen hat.
Wieso Herr Frei ?
Vielleicht haben ja andere Personen Geschirr zerschlagen ?
Wer weiss ob wir das je erfahren werden.
Jedenfalls ist Alex für mich noch immer der beste Transfer der letzten Jahre, daran ändert sich wegen seinen Zukunftsperspektiven ganz bestimmt nichts.
Verfasst: 03.04.2013, 08:51
von Blutengel
Mampfi hat geschrieben:Wieso Herr Frei ?
Vielleicht haben ja andere Personen Geschirr zerschlagen ?
Wer weiss ob wir das je erfahren werden.
Jedenfalls ist Alex für mich noch immer der beste Transfer der letzten Jahre, daran ändert sich wegen seinen Zukunftsperspektiven ganz bestimmt nichts.
Ich glaube nobilissa wollte mit dem Post nicht AF angreifen, sondern eher ein solches Geschirr zerschlagen, wie es Einige hier gerne haben möchten und sich jetzt jedes Aussage oder geschriebenes Wort zurechtlegen, von AF hinterfragen

Verfasst: 03.04.2013, 08:55
von Mampfi
Blutengel hat geschrieben:Ich glaube nobilissa wollte mit dem Post nicht AF angreifen, sondern eher ein solches Geschirr zerschlagen, wie es Einige hier gerne haben möchten und sich jetzt jedes Aussage oder geschriebenes Wort zurechtlegen, von AF hinterfragen
Ich weiss nicht was andere genau meinen, wenn sich deren Post so lesen wie ich sie verstehe...uff !!!
Jedenfalls sind wir zwei beide uns in Sachen AF ziemlich einig ;-)
Verfasst: 03.04.2013, 09:14
von Nobby Stiles
Mampfi hat geschrieben:Wieso Herr Frei ?
Vielleicht haben ja andere Personen Geschirr zerschlagen ?
Wer weiss ob wir das je erfahren werden.
Jedenfalls ist Alex für mich noch immer der beste Transfer der letzten Jahre, daran ändert sich wegen seinen Zukunftsperspektiven ganz bestimmt nichts.
Warum soll Geschirr zerschlagen worden sein ? Was AF macht ist doch ganz normal. Wenn man 34 Jahre alt ist und eine Karriere nach dem Fussball planen will, dann muss man halt einmal für die Fans unpopuläre Entscheide fällen. Alex verlässt halt den FCB schon Mitte April und versucht, das sinkende Schiff FCL zu retten. Er hat ja schlussendlich auch einmal für den FCL gespielt. Also hat er dort immer noch Kontakte und deshalb ist das für mich nachzuvollziehen. Für mich ist AF jedenfalls kein Verräter.
Es wird eine schwere Aufgabe werden, da es beim FCL zu viele Häuptlinge und zu wenig Krieger gibt. Ich werde auf alle Fälle mit Spannung seinen weiteren beruflichen Lebensweg beobachten. Eines Tages wird er wieder zum FCB zurückkehren in irgend einer Funktion. (sagt meine Kristalkugel

Verfasst: 03.04.2013, 09:21
von Mampfi
Nobby Stiles hat geschrieben:Warum soll Geschirr zerschlagen worden sein ? Was AF macht ist doch ganz normal. Wenn man 34 Jahre alt ist und eine Karriere nach dem Fussball planen will, dann muss man halt einmal für die Fans unpopuläre Entscheide fällen. Alex verlässt halt den FCB schon Mitte April und versucht, das sinkende Schiff FCL zu retten. Er hat ja schlussendlich auch einmal für den FCL gespielt. Also hat er dort immer noch Kontakte und deshalb ist das für mich nachzuvollziehen. Für mich ist AF jedenfalls kein Verräter.
Genau DAS schreibe ich seit Wochen...Danke ;-)