argh, das internet funktioniert noch einwandfrei, aber bei keinem einzigen pokeranbieter kann ich mich einloggen. was'n da los?176-671 hat geschrieben:Spielt einer von euch bei poker.com? Könnt ihr euch noch einloggen?
Poker
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Spielt jemand 888.com? (Habe mich, nachdem pokerroom immer wieder down ist dort angemeldet).
Habe 30 USD eingezahlt und hatte gleich 58 drauf, keine Ahnung warum, scheinen eine gute Bonus Option zu haben (stand was von 25% first deposit, aber das wären ja keine 28 USD...
)
Hab ein bisschen gespielt, war schnell auf 85!
Hab mir gleich mal 50 auszahlen lassen (primär aus Sicherheit um zu sehen obs klappt). Falls jemand dort spielt, muss man seinen Pass kopiert einschicken, hab nichts dergleichen gelesen...
Habe 30 USD eingezahlt und hatte gleich 58 drauf, keine Ahnung warum, scheinen eine gute Bonus Option zu haben (stand was von 25% first deposit, aber das wären ja keine 28 USD...

Hab ein bisschen gespielt, war schnell auf 85!
Hab mir gleich mal 50 auszahlen lassen (primär aus Sicherheit um zu sehen obs klappt). Falls jemand dort spielt, muss man seinen Pass kopiert einschicken, hab nichts dergleichen gelesen...
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
everest poker
Funzt bei irgendjemandem von Euch everest poker zur Zeit? bei mir tip-top connection, aber keine Verbindung zu everest... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr 

wiedermal nen bad beat. diesmal aufgenommen beim home-game poker
http://www.youtube.com/watch?v=bAvyGKIh ... ed&search=
http://www.youtube.com/watch?v=bAvyGKIh ... ed&search=
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Bist du das?Sad Mo S. hat geschrieben:wiedermal nen bad beat. diesmal aufgenommen beim home-game poker
http://www.youtube.com/watch?v=bAvyGKIh ... ed&search=
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
[quote="pallfy"]Doch doch, klar war das live, sie spielen immer mit Kameras ]
und eglisch ist auch ihre muttersprache
und eglisch ist auch ihre muttersprache

" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
[quote="eglifish_reloaded"]und eglisch ist auch ihre muttersprache ]
wie du weisst, wohne ich nicht in der schweiz. irgendwie muss man sich ja verständigen.
@allez basel: doch das war live: wir haben kameras installiert und so.
ich finde nicht, dass man mir viel anmerkt.... dachte ich bis jetzt zumindest.
wie du weisst, wohne ich nicht in der schweiz. irgendwie muss man sich ja verständigen.
@allez basel: doch das war live: wir haben kameras installiert und so.
ich finde nicht, dass man mir viel anmerkt.... dachte ich bis jetzt zumindest.
erster erlebnissbericht aus dem casino austria, welches seit Janaur cashgames und turniere anbietet. ich hab mir um 10 nach der arbeit gedacht ich schau mir das ganze mal an.
blinds 2/4 ist schon ziemlich deftig aber ic konnte es natürlich nicht beim anschauen belassen. also hab ich mich mit 150euro dazugesetzt und kam mir ziemlich blöde vor umringt von typen ind krawatte mit 800-2000euro vor sich.
wie auch immer, hab alt tight gespielt und aus meinen 150euro 500gemacht..was hier für einen armen studenten doch ziemlich viel geld ist.
bin zufrieden und geh jetzt schlafen...
P.S. einmal gleich zu beginn, hat's das schicksal gut mit mir gemeint.
ich hatte QJ, bis zum turn lag ein AJQ und einer setzt mich all-in, da ich eh bereits von mir bleibenden 80euro 50 investiert habe call ich mit einem sehr schlechten gefühl. mein gegenüber zeigt AJ..river Q
blinds 2/4 ist schon ziemlich deftig aber ic konnte es natürlich nicht beim anschauen belassen. also hab ich mich mit 150euro dazugesetzt und kam mir ziemlich blöde vor umringt von typen ind krawatte mit 800-2000euro vor sich.
wie auch immer, hab alt tight gespielt und aus meinen 150euro 500gemacht..was hier für einen armen studenten doch ziemlich viel geld ist.
bin zufrieden und geh jetzt schlafen...
P.S. einmal gleich zu beginn, hat's das schicksal gut mit mir gemeint.
ich hatte QJ, bis zum turn lag ein AJQ und einer setzt mich all-in, da ich eh bereits von mir bleibenden 80euro 50 investiert habe call ich mit einem sehr schlechten gefühl. mein gegenüber zeigt AJ..river Q
Karten sind des Teufels ABC
wow... ein zwei outer für's glücktsakras hat geschrieben: P.S. einmal gleich zu beginn, hat's das schicksal gut mit mir gemeint.
ich hatte QJ, bis zum turn lag ein AJQ und einer setzt mich all-in, da ich eh bereits von mir bleibenden 80euro 50 investiert habe call ich mit einem sehr schlechten gefühl. mein gegenüber zeigt AJ..river Q

die frage ist allerdings, ob du "mit einem schlechten gefühl" langfristig callen sollst.... du warst immerhin 94 % hinten !
wie verlief das ganze geschehen ab dieser runde?
kannst du noch andere (spannende) runden posten? ist interessanter als das totalergebnis von +350 zu lesen; wie kam dies zu stande etc....
[quote="Sad Mo S."]wow... ein zwei outer für's glück 
die frage ist allerdings, ob du "mit einem schlechten gefühl" langfristig callen sollst.... du warst immerhin 94 % hinten !
wie verlief das ganze geschehen ab dieser runde?
kannst du noch andere (spannende) runden posten? ist interessanter als das totalergebnis von +350 zu lesen]
wie gesagt, habe ich mit 150 begonnen, hatte bis zu dieser hand noch 80euro und treffe schon im flop 2 paare. alle checken ich setzte 50 er called und setzt mich nach dem turn und dem ass all-in...ich muss ja callen. mit 30euro kânnst du mit blinds von 2/4 nicht mehr viel machen. ausserdem hätte er auch AK spielen können..50euro ist für die spieler heute abend gar nichts.
hätte ich folden sollen und mit 30euro auf asse hoffen, all_in gehen, was eh 8 von 10spieler callen..
eine interessante situation war noch als ich A9s hielt.
im flop kam ein ass und sonst nichts bedeutendes.
er checkt ich setzte, er called.
turn K, er checkt ich setze er called.
river J. jetzt setzt er 100. die hälfte meines stacks zu diesem zeitpunkt.
ich denke er blufft da er sic meinen stack ziemlich genau anschaute aber folde..er zeigt seinen bluff.
direkt in der nächsten hand krieg ich AA.
okay..jetzt zeig ich's dir
ich limpe nur rein. im flop kommt ein J und 2kreuz.
ich setzt 50 und nur er called...perfekt. genau so ab ich's mir vorgestellt
du bluffst mich und ich zeige dir, wie das spiel gespielt wird.
turn noch ein kreuz, ebenso river..was wir beide runterchecken.
er zeigt Jkreuz und schlägt mich wieder, da keines meiner asse kreuz war.
ansonsten passiert nicht viel aufregendes. hatte einmal mit einer dame auf dem river die strasse und öfter mit ass hoch gewonnen.
der höchste pot an diesem abend war etwas über 2000euro den einer mit eine strasse gewann und ein ami mit einem set neuner verlor.

die frage ist allerdings, ob du "mit einem schlechten gefühl" langfristig callen sollst.... du warst immerhin 94 % hinten !
wie verlief das ganze geschehen ab dieser runde?
kannst du noch andere (spannende) runden posten? ist interessanter als das totalergebnis von +350 zu lesen]
wie gesagt, habe ich mit 150 begonnen, hatte bis zu dieser hand noch 80euro und treffe schon im flop 2 paare. alle checken ich setzte 50 er called und setzt mich nach dem turn und dem ass all-in...ich muss ja callen. mit 30euro kânnst du mit blinds von 2/4 nicht mehr viel machen. ausserdem hätte er auch AK spielen können..50euro ist für die spieler heute abend gar nichts.
hätte ich folden sollen und mit 30euro auf asse hoffen, all_in gehen, was eh 8 von 10spieler callen..
eine interessante situation war noch als ich A9s hielt.
im flop kam ein ass und sonst nichts bedeutendes.
er checkt ich setzte, er called.
turn K, er checkt ich setze er called.
river J. jetzt setzt er 100. die hälfte meines stacks zu diesem zeitpunkt.
ich denke er blufft da er sic meinen stack ziemlich genau anschaute aber folde..er zeigt seinen bluff.
direkt in der nächsten hand krieg ich AA.
okay..jetzt zeig ich's dir
ich limpe nur rein. im flop kommt ein J und 2kreuz.
ich setzt 50 und nur er called...perfekt. genau so ab ich's mir vorgestellt
du bluffst mich und ich zeige dir, wie das spiel gespielt wird.
turn noch ein kreuz, ebenso river..was wir beide runterchecken.
er zeigt Jkreuz und schlägt mich wieder, da keines meiner asse kreuz war.
ansonsten passiert nicht viel aufregendes. hatte einmal mit einer dame auf dem river die strasse und öfter mit ass hoch gewonnen.
der höchste pot an diesem abend war etwas über 2000euro den einer mit eine strasse gewann und ein ami mit einem set neuner verlor.
Karten sind des Teufels ABC
ah ok, alles klar: 30 euro nur noch; dann natürlich call.... kannst wirklich nicht mehr viel mit 30 euro anfangen an so einem tisch.tsakras hat geschrieben:wie gesagt, habe ich mit 150 begonnen, hatte bis zu dieser hand noch 80euro und treffe schon im flop 2 paare. alle checken ich setzte 50 er called und setzt mich nach dem turn und dem ass all-in...ich muss ja callen. mit 30euro kânnst du mit blinds von 2/4 nicht mehr viel machen. ausserdem hätte er auch AK spielen können..50euro ist für die spieler heute abend gar nichts.
hätte ich folden sollen und mit 30euro auf asse hoffen, all_in gehen, was eh 8 von 10spieler callen..
eine interessante situation war noch als ich A9s hielt.
im flop kam ein ass und sonst nichts bedeutendes.
er checkt ich setzte, er called.
turn K, er checkt ich setze er called.
river J. jetzt setzt er 100. die hälfte meines stacks zu diesem zeitpunkt.
ich denke er blufft da er sic meinen stack ziemlich genau anschaute aber folde..er zeigt seinen bluff.
direkt in der nächsten hand krieg ich AA.
okay..jetzt zeig ich's dir
ich limpe nur rein. im flop kommt ein J und 2kreuz.
ich setzt 50 und nur er called...perfekt. genau so ab ich's mir vorgestellt
du bluffst mich und ich zeige dir, wie das spiel gespielt wird.
turn noch ein kreuz, ebenso river..was wir beide runterchecken.
er zeigt Jkreuz und schlägt mich wieder, da keines meiner asse kreuz war.
ansonsten passiert nicht viel aufregendes. hatte einmal mit einer dame auf dem river die strasse und öfter mit ass hoch gewonnen.
der höchste pot an diesem abend war etwas über 2000euro den einer mit eine strasse gewann und ein ami mit einem set neuner verlor.
mit was bluffte er dich aus als du A9 suited hattest? vermutlich hätt ich in dieser situation gecalled...
deshalb wär's gut, wenn wir ab jetzt nicht mehr sagen, was der gegner hatte ("bluff") sondern die situation erzählen; dann können wir am ende noch überlegen, wieso er plötzlich 100 gesetzt hatte... wäre noch spannend sich in deine gedanken reinzuversetzen als schon die lösung komplett geliefert bekommen.... (er setzte 100; wieviel war das von SEINEM chipstack?)
es ist sicherlich enorm schwieirg, an diesem tisch geld zu machen; wie du siehst warst du selber kurz vor dem aus... nur ne Q rettete dich und die wende kam: in meinen augen ist es viel zu wenig, sich mit 150 an einen 2/4 tisch zu setzen; da kannst du ungefähr 1-3 runden spielen... und musst eine gewinnen (also mit runde meine ich, wo du involviert bist):
prefloperhöhung auf 12 (angenommen bei 2 caller):
continuation-bet beim flop: 3*12 / 2 = 18 (nun hast du schon 30 gesetzt)
turn: 1/2 pot = 50 -> schon sind 80 von dir drin
river: all in (70 setzen)
so müsste eine perfekte runde von dir aussehen.
was ist min buy in / was ist max buy in ?
--------------
wieso hast du bei AA nur reingelimpt? hatte es normalerweise VIELE preflop-raises? du hast dich extrem auf diesen "bluffer" fixiert, was völlig falsch ist: du musst dich auf den tisch konzentrieren und nicht "hoffen", dass du das geld vom bluffer zurück bekommst.
was hatte der typ mit J? wie hoch war seine beikarte? evtl. wär's ein klarer fold gewesen, wenn du preflop auf 12 erhöht hättest.
oder ein extremer bet beim turn: du warst im vorsprung; hattest aber (sowie es aussieht) enorme angst, da du nicht mehr angespielt hattest... ich sage nicht, dass der andere gefoldet hätte (er hatte schliesslich toppair und flush draw) aber das problem ist, dass du in meinen augen diese hand falsch gespielt hattest und du nun "glücklich" bist, dass du nicht allzuviel verloren hattest (ich hätte vermutlich all-in gemacht (je nach stacksize) und dadurch alles verloren: aber ich hätte in meinen augen die hand richtig gespielt). langfristig wirst du so weniger erfolg haben, wenn du die hände schlechter spielst als du müsstest.
dieses glück von heute kommt eventuell nicht mehr so schnell.
wer musste in dieser runde zuerst ansagen? wie du es beschrieben hast, warst du "first to act": dann hätte er beim turn merken müssen, dass du verunsichert wurdest durch das dritte kreuz; dies hätte er ausnutzen können und dich hier zum folden bringen oder aber spätestens beim river hätte er merken müssen, dass du kein (oder ein kleines) kreuz hattest: hättest du tatsächlich das kreuz as in der hand (mit einem AA in der hand), hättest du sowohl beim turn als auch beim river (viel) gesetzt (zumindest noch beim turn: beim river hättest du slow playen können).
oder wie siehst du deine gespielte hand?
[quote="Sad Mo S."]ah ok, alles klar: 30 euro nur noch]
wow..das sind jetzt doch einige fragen...also, der reihe nach;
im flop kam A und 2 tiefe karten. mit den tiefen karten hatte er eine offene strasse, was ja auch seine calls rechtfertigt.
100 war nichts von seinem stack. er hatte um die 2000.
min. buy-in 100euro max. weiss ich jetzt nicht. einer setzte sich dazu und kaufte sich mit 500euro ein. glaube aber nicht, dass dies bereits das maximum ist.
und natürlich hast du recht. wenn du dich da mit 150euro dazu setzt bleibt dir nur eine der ersten gespielten hände zu verdoppeln.
_____________________________________________________
eher selten preflopraise. oft hände mit 7-9 spielern.
mir ist schon klar, dass ich mich nicht auf den bluffer fixieren sollte, hab ic ja im verlauf der folgenden hände auc nicht gemacht. ich dachte nur, dass die assen gleich eine hand darauf eine gute gelegenheit sein könnten. hätt ich die asse 4-5runden später gekriegt hätte ich sie sicher anders gespielt.
der "bluffer" war ein sehr schwer auszurechnender spieler. so hat er oft nach dem er reingelimped ist und einer geraised hat gereraised mit händen wie 68, T3..und hat dann auch noc oft gewonnen.
von dem grössten pot an diesem abend hab ich ja geschrieben. der ami und er limpen rein. ein italiener neben mir raised. der ami reraised und der "bluffer" rereraised jetzt. der ita.bezahlt
flop 579 der ami spielt extrem hoch an. der "bluffer" called, der ita. folded jetzt (AJ hat er mir gesagt)
turn 3 der ami spielt wieder an. jetzt geht der "bluffer" all-in, der ami called
ami: 99
bluffer: 46
(ich glaube ich habe beim pokern noch nie einen so entsetzten gesichtsausdruck wie den des asiatischen amis gesehen)
zurück zu den assen: er hatte J3(oder 4)o. bin mir aber ziemlich sicher, dass ein raise ihn nicht vertrieben hätte.
(im übrigen hat er mir nach dem bluff gesagt, das er nur auf mich warte...ich denke also, dass ich ihn mit meinem stack nicht hätte bluffen können, da er wohl irgendwas gegen mich hatte und es mir hätte zeigen wollen)
ich habe die asse sicher nicht perfekt gespielt, wohl aber auch nicht allzu falsch.
er checkt nach dem flop ich setzt 50euro er called. turn das dritte kreuz und er checkt wieder. jetzt check ich auch. er hätte mit einem flushdraw callen können und jetzt seinen flush slowplayen..vorallem, da er ja nur auf mich wartet...
ich hätte hier zwar setzten können aber das wäre völig sinnlos gewesen. er hätte gecalled und hätte er dann wie in der hand zuvor auf dem river angespielt hät ich nicht callen können. wieso also setzten.
river dann die 4. kreuzkarte. er ceckt und ich auch
auch hier wäre ein bet von mir nict unbedingt angebracht.
rausbluffen kann ich ihn nicht. wen ich ihn geschlagen habe, hab ich ihn geschlagen und wen er ein kreuz hat muss ich nicht mehr anspielen. also auch check von mir.
er hatte wie du ja sagtest toppair und den flushdraw nach dem turn. hät ich diese hand anders gespielt hät ich alles verlieren können gewinnen aber hät ich nie gekonnt. so falsch war's mE also nicht. im gegenteil.
und was heisst den dieses glück von heute?!? ich hatte in einer 3stündigen session einmal glück, was ja wohl jetzt nicht unglaublic ist. zudem hab ich als shortstack in dieser zeit mein stack mehr als verdreifacht, was auch nichts mit glück zu tun hatte.
in den letzten beiden wochen hab ich bei cashgames und turnieren ca. 1500euro, also um die 2400franken gemacht. ich denke, dass das ganz okay ist...
wie aber bereits erwähnt spiele ich erst ein halbes jahr und werde natürlich noch viel lernen.
wow..das sind jetzt doch einige fragen...also, der reihe nach;
im flop kam A und 2 tiefe karten. mit den tiefen karten hatte er eine offene strasse, was ja auch seine calls rechtfertigt.
100 war nichts von seinem stack. er hatte um die 2000.
min. buy-in 100euro max. weiss ich jetzt nicht. einer setzte sich dazu und kaufte sich mit 500euro ein. glaube aber nicht, dass dies bereits das maximum ist.
und natürlich hast du recht. wenn du dich da mit 150euro dazu setzt bleibt dir nur eine der ersten gespielten hände zu verdoppeln.
_____________________________________________________
eher selten preflopraise. oft hände mit 7-9 spielern.
mir ist schon klar, dass ich mich nicht auf den bluffer fixieren sollte, hab ic ja im verlauf der folgenden hände auc nicht gemacht. ich dachte nur, dass die assen gleich eine hand darauf eine gute gelegenheit sein könnten. hätt ich die asse 4-5runden später gekriegt hätte ich sie sicher anders gespielt.
der "bluffer" war ein sehr schwer auszurechnender spieler. so hat er oft nach dem er reingelimped ist und einer geraised hat gereraised mit händen wie 68, T3..und hat dann auch noc oft gewonnen.
von dem grössten pot an diesem abend hab ich ja geschrieben. der ami und er limpen rein. ein italiener neben mir raised. der ami reraised und der "bluffer" rereraised jetzt. der ita.bezahlt
flop 579 der ami spielt extrem hoch an. der "bluffer" called, der ita. folded jetzt (AJ hat er mir gesagt)
turn 3 der ami spielt wieder an. jetzt geht der "bluffer" all-in, der ami called
ami: 99
bluffer: 46
(ich glaube ich habe beim pokern noch nie einen so entsetzten gesichtsausdruck wie den des asiatischen amis gesehen)
zurück zu den assen: er hatte J3(oder 4)o. bin mir aber ziemlich sicher, dass ein raise ihn nicht vertrieben hätte.
(im übrigen hat er mir nach dem bluff gesagt, das er nur auf mich warte...ich denke also, dass ich ihn mit meinem stack nicht hätte bluffen können, da er wohl irgendwas gegen mich hatte und es mir hätte zeigen wollen)
ich habe die asse sicher nicht perfekt gespielt, wohl aber auch nicht allzu falsch.
er checkt nach dem flop ich setzt 50euro er called. turn das dritte kreuz und er checkt wieder. jetzt check ich auch. er hätte mit einem flushdraw callen können und jetzt seinen flush slowplayen..vorallem, da er ja nur auf mich wartet...
ich hätte hier zwar setzten können aber das wäre völig sinnlos gewesen. er hätte gecalled und hätte er dann wie in der hand zuvor auf dem river angespielt hät ich nicht callen können. wieso also setzten.
river dann die 4. kreuzkarte. er ceckt und ich auch
auch hier wäre ein bet von mir nict unbedingt angebracht.
rausbluffen kann ich ihn nicht. wen ich ihn geschlagen habe, hab ich ihn geschlagen und wen er ein kreuz hat muss ich nicht mehr anspielen. also auch check von mir.
er hatte wie du ja sagtest toppair und den flushdraw nach dem turn. hät ich diese hand anders gespielt hät ich alles verlieren können gewinnen aber hät ich nie gekonnt. so falsch war's mE also nicht. im gegenteil.
und was heisst den dieses glück von heute?!? ich hatte in einer 3stündigen session einmal glück, was ja wohl jetzt nicht unglaublic ist. zudem hab ich als shortstack in dieser zeit mein stack mehr als verdreifacht, was auch nichts mit glück zu tun hatte.
in den letzten beiden wochen hab ich bei cashgames und turnieren ca. 1500euro, also um die 2400franken gemacht. ich denke, dass das ganz okay ist...
wie aber bereits erwähnt spiele ich erst ein halbes jahr und werde natürlich noch viel lernen.
Karten sind des Teufels ABC
mit glück meinte ich, dass die dame gerade zur rechten zeit kam; sonst wärst du bust gewesen... (AJ vs. QJ)tsakras hat geschrieben: und was heisst den dieses glück von heute?!? ich hatte in einer 3stündigen session einmal glück, was ja wohl jetzt nicht unglaublic ist. zudem hab ich als shortstack in dieser zeit mein stack mehr als verdreifacht, was auch nichts mit glück zu tun hatte.
ich bin nach wie vor der meinung, dass die AA nicht gut gespielt wurden, aber durch "glück" den verlust minimiert hast (glück = nicht gut gespielt); wäre ja das letzte kreuz nicht gekommen hättest du viel mehr gewinnen können. und die chance auf einen runner runner flush sind nicht allzu hoch (klar: er hätte noch 2 paare haben können, oder ein dritter jack, aber du warst glasklarer favorit). du wirst eine solche hand zB einmal in 4 fällen (nach dem turn hatte er ); wenn du also die anderen 3 mal diese hand korrekt spielst, gewinnst du mehr, als wenn du sie 4 mal falsch spielst (ich behaupte nicht, dass du ALLES verloren hättest: du spielst nach dem turn nochmals an: er called; wenn dann halt am ende ein kreuz kommt, foldest du, wenn nicht, callst du).
aber wenn du immer nur noch runter checkst, weil nach dem turn das "dritte" kreuz kommt, erkennt man ja eine extreme schwäche.
wenn er auf nem flush draw gewesen wäre, hätte er vermutlich nach dem flop extrem geraised, so dass er womöglich die 5. karte gratis sieht (falls er nicht bei der vierten karte seinen flush macht). ist nur eine vermutung, aber hätte ja so ablaufen können

wieviel war im pot, als du 50 angespielt hattest? du hast ja nicht geraised preflop mit AA -> da waren ca. 20 im pot ? und du spielst dann 50 an beim flop? wenn er dies also callt, kann man davon ausgehen, dass er nicht auf einem flush draw war, sonst wäre er ein extrem schlechter spieler (ok: meine analyse ist rein theoretisch auf mathematisch exakte spieler berechnet und ich vermute, dass der andere sich nicht darum kümmert, ob es sich nun lohnt zu callen oder nicht).
ich bin ja auch deiner meinung, dass die asse nicht gut gespielt waren. allerdings, wenn ich mich mal dazu entscheide mit assen (gerade in einer 1.pos.) nur reinzulimpen dann weiss ich, dass ich die asse auch niederlegen muss, wenn ich denke, dass ein paar zu wenig ist.
im pot waren ca. 24-28euro, 6-7 spieler waren wohl dabei und ich wie gesagt nach dem bigblind.
in den angesprochenen odds darfst du an so einem tisch nicht denken. da werden nach so einem pot und flop auch schon mal 100euro angespielt und geraised oder mehr und dann mit draws gecalled. die herren haben geld und denken nicht an odds wenn die möglichkeit besteht die hand zu gewinnen.
ich bleibe aber dabei, dass die hand sicher nicht perfekt gespielt war allerdings auch nicht sooo schlecht.
bis zum flop gehen wir ja überein das alles okay ist (das reinlimpen kannst du ja mal versuchen. sicher nicht standart aber immermal wieder ein versuch wert)
nach dem turn hätte er ja wirklich seinen flush gemacht haben können und nun slowplayen oder spätestens jetzt auf einem draw sitzen. ich hatte zu diesem zeitpunkt wohl um die 300euro zu beginn der hand und einfach zu wenig um ihn rauszukriegen und wusste er würde callen egal, was ich setze (vergiss die vorherige hand nicht)
wieso also sollte ich hier setzen?
genauso nach dem river. hier kann ich nicht setzen. er called mich nur mit händen, die mich schlagen kann-also völlig unnötig
es ist natürlich klar, dass ich diese hand in einem turnier (auch wenn ich reingelimped wäre) ganz anders gespielt hätte. und nocmals anders bei einem cashgame, dass meine bankroll nicht nicht klar übersteigt.
im pot waren ca. 24-28euro, 6-7 spieler waren wohl dabei und ich wie gesagt nach dem bigblind.
in den angesprochenen odds darfst du an so einem tisch nicht denken. da werden nach so einem pot und flop auch schon mal 100euro angespielt und geraised oder mehr und dann mit draws gecalled. die herren haben geld und denken nicht an odds wenn die möglichkeit besteht die hand zu gewinnen.
ich bleibe aber dabei, dass die hand sicher nicht perfekt gespielt war allerdings auch nicht sooo schlecht.
bis zum flop gehen wir ja überein das alles okay ist (das reinlimpen kannst du ja mal versuchen. sicher nicht standart aber immermal wieder ein versuch wert)
nach dem turn hätte er ja wirklich seinen flush gemacht haben können und nun slowplayen oder spätestens jetzt auf einem draw sitzen. ich hatte zu diesem zeitpunkt wohl um die 300euro zu beginn der hand und einfach zu wenig um ihn rauszukriegen und wusste er würde callen egal, was ich setze (vergiss die vorherige hand nicht)
wieso also sollte ich hier setzen?
genauso nach dem river. hier kann ich nicht setzen. er called mich nur mit händen, die mich schlagen kann-also völlig unnötig
es ist natürlich klar, dass ich diese hand in einem turnier (auch wenn ich reingelimped wäre) ganz anders gespielt hätte. und nocmals anders bei einem cashgame, dass meine bankroll nicht nicht klar übersteigt.
Karten sind des Teufels ABC
ich will ja nicht tausend postings wegen einer einzigen hand schreibentsakras hat geschrieben: nach dem turn hätte er ja wirklich seinen flush gemacht haben können und nun slowplayen oder spätestens jetzt auf einem draw sitzen. ich hatte zu diesem zeitpunkt wohl um die 300euro zu beginn der hand und einfach zu wenig um ihn rauszukriegen und wusste er würde callen egal, was ich setze (vergiss die vorherige hand nicht)
wieso also sollte ich hier setzen?
und nocmals anders bei einem cashgame, dass meine bankroll nicht nicht klar übersteigt.

deshalb von mir eventuell das letzte.
was ich mit meinem posting anbringen will: du gewinnst diese hand in 3 von 4 fällen: wenn du also jedesmal so spielst, entgeht dir viel mehr als dass du jetzt verloren hättest.
das problem liegt in diesem fall ganz klar beim bankroll: es war eindeutig zu hoch (für dich). du darfst dich, wenn du dich an einen pokertisch setzt, nicht an das denken; diese entscheidung hättest du vorher treffen müssen. sich an einen 2/4-tisch NO-LIMIT zu setzen, bedeutet, ein bankroll von ca. 8000 zu haben (also das gesamte bankroll; nicht das, was du an diesem abend mitnimmst). damit es sich lohnt, NO LIMIT zu spielen, müsste man schon das maximum bringen (ich vermutete, das maximum sei bei 400 euro: 100 mal big blind; aber du hast geschrieben, jemand sei mit 500 gekommen). also deswegen: 400 hätten es mindestens sein müssen; und ungefähr 2 * 400 für den abend.... (falls du beim ersten buy-in broke gehst).
der adrenalin steigt, wenn man bedenkt, dass soviel im pot ist und dass man soviel "verlieren" kann: wenn dies einen hindert, optimal zu spielen -> tisch verlassen.
um zu erfahren, ob der andere einen flush (nach dem turn) hat, "muss" / kann man eben anspielen... oder wirst du ab jetzt immer nur checken, sobald 3 kreuze auf dem tisch liegen? ich versteh dich, dass bei dir das geld wichtiger war; aber darauf lass ich schliessen, dass die blinds zu hoch waren. mir ist klar, dass der andere auch 300 euro gecallt hätte bei seinem flush draw mit top pair und eventuell nachher 700 euro angespielt hätte (wobei ich mir da nicht sicher bin, denn er hätte annehmen können, dass du das Kreuz-As hast). wenn am Ende KEIN kreuz mehr gekommen ist und er weder trips noch 2 pairs hat, dann kommt eben die entscheidende frage: "blufft" er wieder mit einem paar (Jack) oder nicht: das ist dann eben Texas Holdem No Limit... den gegner richtig einzuschätzen.
ich hätte 100 % auf dem turn nochmals angespielt; und zwar viel (hätte hier noch keine angst vor einem flush, da einfach die chance "klein" ist, dass er zwei kreuze hat in seiner hand... wenn natürlich mehrere spieler callen, ist es was anders).
das problem mit dieser hand entsteht nicht hier; es beginnt, wenn du nochmals in dieser situation sein wirst.
ich will dich bei deinem spiel nicht kritisieren sondern es sollte als anregung dienen, ob du meine spielweise verstehst (evtl findest du auch hier schwächen)... aber grundsätzlich sollte man sich nicht vor einem flush fürchten, ausser man kann den gegner optimal einschätzen ("aha... er callt wegen nem draw" (dieses szenario erlebe ich oft; plötzlich erscheint beim river die dritte farbe und mein gegner fängt plötzlich an zu setzen: je nach einschätzung calle ich bei einem overpair oder 2pairs oder so; je nachdem "überzeugt" er mich, indem ich ihm einen flush zutraue)).
angenommen, du wärst beim turn also ALL IN gegangen mit 300 euro:
in 3/4 der fälle gewinnst du (300 euro mehr). dieser erwartungswert liegt deutlich über dem verlust, deswegen wäre hier ein "ALL IN" (oder extremer raise) in the long run korrekt (meiner meinung nach).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
@Sad Mo S.
Bei dir erkennt man nicht viel, beim anderen schon eher. Aber das kann ich jetzt ja auch einfach mal sagen, weil ich die Karten eh gesehen haben.
Du bist ja extrem schnell All In gegangen, obwohl der Pot noch nicht so hoch war oder? Naja ich weiss halt nicht, wieviel Wert bei euch die Chips haben.
Erzählt hier nicht immer von euren Casino Besuchen, ich will auch endlich mal gehen
Ach ja Freitag Abend gab es wieder ein Pokerabend. Blinds waren 1/2, Gewinn war für mich bei 100.- .
Dieses Jahr bis jetzt immer mit Gewinn abgeschlossen. Bin glaube ich langsam bereit für das Casino.
Naja am 12. Mai werde ich dann 18 Jahre. Dann sieht man mich aber sicher nicht im Casino, weil dann gefeiert wird
Bei dir erkennt man nicht viel, beim anderen schon eher. Aber das kann ich jetzt ja auch einfach mal sagen, weil ich die Karten eh gesehen haben.
Du bist ja extrem schnell All In gegangen, obwohl der Pot noch nicht so hoch war oder? Naja ich weiss halt nicht, wieviel Wert bei euch die Chips haben.
Erzählt hier nicht immer von euren Casino Besuchen, ich will auch endlich mal gehen

Ach ja Freitag Abend gab es wieder ein Pokerabend. Blinds waren 1/2, Gewinn war für mich bei 100.- .
Dieses Jahr bis jetzt immer mit Gewinn abgeschlossen. Bin glaube ich langsam bereit für das Casino.
Naja am 12. Mai werde ich dann 18 Jahre. Dann sieht man mich aber sicher nicht im Casino, weil dann gefeiert wird

was meinst du: bei dir erkennt man nicht viel?Allez Basel! hat geschrieben:@Sad Mo S.
Bei dir erkennt man nicht viel, beim anderen schon eher. Aber das kann ich jetzt ja auch einfach mal sagen, weil ich die Karten eh gesehen haben.
Du bist ja extrem schnell All In gegangen, obwohl der Pot noch nicht so hoch war oder? Naja ich weiss halt nicht, wieviel Wert bei euch die Chips haben.
es ist natürlich immer einfacher im nachhinein zu entscheiden, was richtig gewesen wäre. ich bin der meinung, obwohl ich in der obigen hand brutal verloren hätte, dennoch so zu spielen (ein ALL IN wäre optimal in zwei hinsichten: a) er müsste callen und könnte mich beim river nicht mehr rausbluffen; dh: wenn er auf nem draw wäre und diesen nicht erreicht, hätte er mir das geld schon gegeben, b) wenn er die schlechtere hand hält, gewinne ich das optimum, c) wenn er foldet, ist dies auch ok: lieber den pot jetzt gewinnen als durch nen bad beat zu verlieren).
ein ALL IN zeigt stärke für die nächsten hände: man hat keine angst, sein vermögen zu verspielen und die gegner sind sich bewusst, dass du jederzeit wieder enorm viel setzt -> also sind sie vorischtiger mit ihren händen und du hast sie ein wenig mehr im griff
ich versteh tsakras, dass er checkt beim turn; es ist einfach pech, dass am ende wieder ein kreuz kam und deswegen wieder gecheckt wurde. ich vermute, dass wenn kein kreuz gekommen wäre, hätte er angespielt (aber wenn er angst hatte, dass beim turn slowgeplayed wird, hätte er evtl auch beim river nicht mehr angespielt, aus "angst" rausgeblufft zu werden).
es ist einfach ein extremer unterschied wenn man 2/4 in einem casino spielt als sonst üblich daheim oder sont wo.
nach dem flop all in? kommt auf chipstack drauf an: wenn du 1000.- hast, und all in gehst bei einem pot von 30.- stimmen die relationen auch nicht.Fenta hat geschrieben:Bin alles andere als ein AA-Spezialist, aber bei der vorher erwähnten Hand wäre ich spätestens nach dem Flop all-in gegangen.
sein aggressiver bet von 50.- in einen pot von 30.- ist sicherlich ok; da hätten spieler, die einen draw haben, keine günstigen pot odds.
all in zu gehen, kann er auch nicht riskieren, da er preflop nicht geraised hatte: somit könnte jeder hier 2 paare haben (zB big blind: jack + klein)
[quote="Sad Mo S."]nach dem flop all in? kommt auf chipstack drauf an: wenn du 1000.- hast, und all in gehst bei einem pot von 30.- stimmen die relationen auch nicht.
sein aggressiver bet von 50.- in einen pot von 30.- ist sicherlich ok]
Ich schrieb ja, spätestens am Flop; ich wäre in Anbetracht des geringen Startkapitals pre-flop all-in gegangen.
Seit ich AA so spiele, hat sich meine miserable Quote mit diesem besten Startblatt deutlich verbessert.
sein aggressiver bet von 50.- in einen pot von 30.- ist sicherlich ok]
Ich schrieb ja, spätestens am Flop; ich wäre in Anbetracht des geringen Startkapitals pre-flop all-in gegangen.
Seit ich AA so spiele, hat sich meine miserable Quote mit diesem besten Startblatt deutlich verbessert.
Das Ergebnis in Cash natürlich, alles andere interessiert doch niemanden ;-)Sad Mo S. hat geschrieben:welche quote? quote: gewinnen mit AA vs. verlieren mit AA?
es kommt auf das ergebnis in CASH drauf an, ob sich dieses verbessert hat (nicht auf die anzahl gewonnener pots)
Aber wie schon erwähnt, bis Ende Monat werde ich nicht mehr spielen, zuviele gute Hände, trotz +/- gutem Spiel verloren; zeitweise hatte ich das Gefühl meine Karten seien offen einsehbar für meine Gegner...
Den Gong gab es mir, als ich 150 Dollar mit A8s gegen 83o verlor. Flop brachte Q28, ich raiste, Gegner ging all-in, am river kam die 3...
Einmal so verlieren ok, zweimal naja, aber bei mehreren solchen Niederlagen verlierst du ein wenig das Vertrauen; ich glaube bei einem live-Spiel würde ich dem Gegner die Karten in die Fresse hauen...
Dann schraubst du zurück, gehst an Tische mit weniger Einsätze und das Theater geht weiter. Einmal triffst du auf eine Gegner, der immer schon pre-flop all-in geht, ein anderes mal auf Gegner, die primär mal einfach alles callen, was eigentlich gar nicht so schlecht wäre, wenn du selber nicht einen miserablen Lauf hast.
Momentan bin ich gefrustet, aber das kommt schon wieder...