Nationalliga A Saison 2012/13

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17140
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Immerhin Gattuso hielt viel von ihm und fand seinen Abgang schade... ...immerhin ist er der Co-Trainer. :D

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

DonCorleone hat geschrieben:http://www.bernerzeitung.ch//community/ ... tingid=185

Die grosse "Wer-darf-bleiben"-Umfrage... Also ich habe Wölfli verkauft...
ha au alli vrkauft, usser dr ojala, geile siech!

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

cantona hat geschrieben:ha au alli vrkauft, usser dr ojala, geile siech!
Das einzig geile an Ojala ist seine Nationalität, den Rest kann man in die Tonne kippen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Voyager hat geschrieben:Das einzig geile an Ojala ist seine Nationalität, den Rest kann man in die Tonne kippen!
Es gibt noch was - er schenkt uns Tore :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Swiss football study

Beitrag von Laufi »

Grad jetzt im SF sportaktuell e Thema gsi (i stell de Clip au no yhne,wenn er online isch). D'Studie wo vom SFV in Ufftrag geh worde isch, het e paar intressanti Pünggt, bzw Fakte, find i e super Info!
Verfasst wurde dieser Bericht vom Football Observatory des Centre International d’Etude du Sport (CIES) der Universität Neuenburg, das sich dazu auf die Daten der laufende Saison 2012/13 bis zum Stichtag vom 3. Dezember 2012, d.h. bis zum Ende der 1. Phase der Raiffeisen Super League und dem Beginn der Winterpause, abstützte.
Die für den Bericht berücksichtigten Spieler hatten in der laufenden Saison mindestens eine Minute Spielzeit oder waren in jeder der zwei vorausgegangenen Saisons in professionellen Meisterschaften aktiv.

Zur besseren Vergleichbarkeit beschränkt sich die Auswertung der Resultate von Schweizer Klubs in europäischen Meisterschaften auf Spiele bis zum Ende der Saison 2011/12. Die Angaben zu den Spielern stammen in erster Linie von der offiziellen Internetseite der Swiss Football League, Informationen zu den fünf grossen europäischen Meisterschaften zudem aus der Datenbank des Football Observatory.
Die Definitionen der in dieser Untersuchung verwendeten statistischen
Indikatoren sind jeweils direkt auf den entsprechenden Seiten angeführt.
http://www.rro.ch/cms/content/342/docum ... 1_News.pdf

Anteil der im Klub ausgebildeten Spieler (%)
IM KADER
1. FC Basel 1893 40.7%
2. FC Zürich 37.0%
3. Grasshoppers Zürich 36.4%

...au no ganz intressant, de Absatz am Schluss "Europäische Wettbewerbe"

Do no de Link: http://www.videoportal.sf.tv/video?id=b ... bc706402f4 (mit'ere schöne,beruhigende Ussag vo de "Obere" bezgl. Stehplätz in de Schwiiz!)
Alles für BS

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Blutengel hat geschrieben:Es gibt noch was - er schenkt uns Tore :)
bazinga

Fritzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 16.04.2008, 18:24

Beitrag von Fritzli »

Laufi hat geschrieben:Grad jetzt im SF sportaktuell e Thema gsi (i stell de Clip au no yhne,wenn er online isch). D'Studie wo vom SFV in Ufftrag geh worde isch, het e paar intressanti Pünggt, bzw Fakte, find i e super Info!

http://www.rro.ch/cms/content/342/docum ... 1_News.pdf

Anteil der im Klub ausgebildeten Spieler (%)
IM KADER
1. FC Basel 1893 40.7%
2. FC Zürich 37.0%
3. Grasshoppers Zürich 36.4%
Bei den eingesetzten Spielern sieht's dann wieder anders aus:
Anteil der im Klub ausgebildeten Spieler (%)
EINGESETZT
1. Grasshoppers Zürich 43.0%
2. FC Zürich 39.5%
3. FC Basel 1893 37.2%

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Fritzli hat geschrieben:Bei den eingesetzten Spielern sieht's dann wieder anders aus:
Anteil der im Klub ausgebildeten Spieler (%)
EINGESETZT
1. Grasshoppers Zürich 43.0%
2. FC Zürich 39.5%
3. FC Basel 1893 37.2%
Das ist klar, da sich die Zürcher Vereine im Moment keine teuren Ausländer leisten können :p
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Fritzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 16.04.2008, 18:24

Beitrag von Fritzli »

Blutengel hat geschrieben:Das ist klar, da sich die Zürcher Vereine im Moment keine teuren Ausländer leisten können :p
Der prozentuale Anteil der von Ausländern bestrittenen Spielminuten bestätigt deine Aussage:

1. FC Sion 66.4%
2. FC Lausanne-Sport 57.7%
3. FC St. Gallen 50.4%
4. BSC Young Boys 42.6%
5. FC Basel 1893 40.6%
6. FC Luzern 31.8%
7. Servette FC 27.6%
8. FC Thun 26.3%
9. FC Zürich 21.4%
10. Grasshoppers Zürich 9.4 %


Bei GC ist's ganz extrem. In der Anfangsformation stand mit Vilotic jeweils nur ein Ausländer. Sporadisch kam dann noch Paiva zu ein paar wenigen Einsatzminuten.

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Blutengel hat geschrieben:Das ist klar, da sich die Zürcher Vereine im Moment keine teuren Ausländer leisten können :p
Fritzli hat geschrieben:Der prozentuale Anteil der von Ausländern bestrittenen Spielminuten bestätigt deine Aussage:


Bei GC ist's ganz extrem. In der Anfangsformation stand mit Vilotic jeweils nur ein Ausländer. Sporadisch kam dann noch Paiva zu ein paar wenigen Einsatzminuten.
Wenn ich mir die Tabelle so anschaue, dann scheint die Lösung also zu sein:

Möglichst viele Nachwuchsspieler einsetzen :D :D :D

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

GCZ-Fan hat geschrieben:Wenn ich mir die Tabelle so anschaue, dann scheint die Lösung also zu sein:

Möglichst viele Nachwuchsspieler einsetzen :D :D :D
chapeau GC, aber für e titel längt's nit.

aber evtl. göpp!

sind jo sicher au rekorgöppsiiger, oder? :confused:
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

GCZ-Fan hat geschrieben:Wenn ich mir die Tabelle so anschaue, dann scheint die Lösung also zu sein:

Möglichst viele Nachwuchsspieler einsetzen :D :D :D
ja doch, das hat auch letzte saison ganz prima funktioniert....und ich schaue mir die tabelle lieber erst nach dem letzten spieltag an... :p
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Cello hat geschrieben:chapeau GC, aber für e titel längt's nit.

aber evtl. göpp!

sind jo sicher au rekorgöppsiiger, oder? :confused:
Ja, sind wir, obwohl ihr sogar einen Cup-Sieg geschenkt bekommen habt :D

"In der 88. Minute pfiff der Schiedsrichter beim Stand von 1:1 einen umstrittenen Penalty zu Gunsten der Basler. (Grobéty hatte Hauser leicht in den Rücken gestossen, worauf sich dieser fallen liess.) Nach dem 2:1 für Basel weigerten sich die Waadtländer, das Spiel wieder aufzunehmen, und setzten sich demonstrativ auf den Rasen. Der Schiedsrichter musste das Spiel abbrechen, Basel gewann 3:0 Forfait."

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

GCZ-Fan hat geschrieben: Ja, sind wir, obwohl ihr sogar einen Cup-Sieg geschenkt bekommen habt :D
jetzt wos säisch! ganz klar gschänkte göppsiig gsi!
i ch mi no an die penaltyszene erinnere. S'het ca. 15 kameras im schtadione kha und me het tagelang die penaltyszene uss 8 perschpeggtivene chönne bestuune! Und 5 Gratisziitige hän 2 wuche lang drüber brichtet. Dä legendäri sitzschträik dä!

und was isch am schluss bliibe?

richtig: LS dr "deppe award" und mir dr göppsiig! :D
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Cello: Mit dem Smylie " :D " wollte ich eigentlich zu verstehen geben, das ich das ganze nicht so ernst gemeint, sondern mehr mit einem Schuss Ironie gemischt gemeint habe (so quasi als Antwort auf die Basler Kommentare, der Meistertitel im Jahr XXXX wäre Gegner YYY geschenkt worden wegen Szene ZZ etc. ;) )

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

GCZ-Fan hat geschrieben:Ja, sind wir, obwohl ihr sogar einen Cup-Sieg geschenkt bekommen habt :D
Das sagt ausgerechnet ein GC-Fan mit nachweislich mindestens 3 geschenkten Titel! :eek:

1927: "... einigten sich die Vorstandsmitglieder der Young Fellows Zürich, den Vorschlag des Stadtrivalen Grasshoppers anzunehmen und sich ein neues Clubhaus im Austausch zu einem Sieg im Cup bezahlen zu lassen."

1937: "Heute weiss man, dass es sich bei diesem 10 : 0 Sieg gegen Lausanne um den ersten bekannten Fall von Wettbetrug in der Schweiz handelte. Lausanne-Präsident Michel Connard hatte unter falschen Namen die eindrückliche Summe von 2'000 Franken auf einen zweistelligen Sieg der Zürcher gesetzt. Ein Zeitzeuge erinnert sich, dass er in der 89. Minute beim Stand von 9 : 0 wild fuchtelnd beim Trainer an der Seitenlinie stand und dass daraufhin die ganze Abwehr einfach stehen blieb."

1941: "Das Spiel gegen Servette endete 1 : 1 Unentschieden. Am Datum des Wiederholungsspiels fand in Genf eine Weinmesse statt, wo Servette einen eigenen Stand betrieb. Da der Verkauf des Weins deutlich mehr Einnahmen versprach, schickte Servette eine Junioren-Mannschaft ans Wiederholungsspiel, welche dann 5 : 1 verlor."



Quelle: meine Phantasie :p

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

GCZ-Fan hat geschrieben:Cello: Mit dem Smylie " :D " wollte ich eigentlich zu verstehen geben, das ich das ganze nicht so ernst gemeint, sondern mehr mit einem Schuss Ironie gemischt gemeint habe (so quasi als Antwort auf die Basler Kommentare, der Meistertitel im Jahr XXXX wäre Gegner YYY geschenkt worden wegen Szene ZZ etc. ;) )
aber mi :D hesch au gseh, oder?
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

GC ka doch nid dr Cup gwinne. Das isch dr letschdi Strohhalm fir ihri Kollege vo dr andere Gleis Syyte zem näggschd Saison europäisch z'wirgge. Sovyll Respäggd muess doch dr Rekordmaischder vor sim "Bluetsbrueder" ha... :p
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Fritzli hat geschrieben:Der prozentuale Anteil der von Ausländern bestrittenen Spielminuten bestätigt deine Aussage:

1. FC Sion 66.4%
2. FC Lausanne-Sport 57.7%
3. FC St. Gallen 50.4%
4. BSC Young Boys 42.6%
5. FC Basel 1893 40.6%
6. FC Luzern 31.8%
7. Servette FC 27.6%
8. FC Thun 26.3%
9. FC Zürich 21.4%
10. Grasshoppers Zürich 9.4 %


Bei GC ist's ganz extrem. In der Anfangsformation stand mit Vilotic jeweils nur ein Ausländer. Sporadisch kam dann noch Paiva zu ein paar wenigen Einsatzminuten.
Erstaunt mich jetzt der hohe Wert :confused: In der Regel sind doch bloss Steinhöfer, Dragovic, und Yapi/Diaz auf dem Feld. 3 von 11.

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 858
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Ergic89 hat geschrieben:Erstaunt mich jetzt der hohe Wert :confused: In der Regel sind doch bloss Steinhöfer, Dragovic, und Yapi/Diaz auf dem Feld. 3 von 11.
stocker als luzerner und sommer als zürcher goldküstenjunge zählen auch als ausländer. dazu der vorarlberger schär sowie salah und cabral. da kommt einiges an ausländischem spielermaterial zusammen. ;)

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

san gallo hat geschrieben:stocker als luzerner und sommer als zürcher goldküstenjunge zählen auch als ausländer. dazu der vorarlberger schär sowie salah und cabral. da kommt einiges an ausländischem spielermaterial zusammen. ;)
cabral isch schwizer

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Ergic89 hat geschrieben:Erstaunt mich jetzt der hohe Wert :confused: In der Regel sind doch bloss Steinhöfer, Dragovic, und Yapi/Diaz auf dem Feld. 3 von 11.
Denk an die Vogel-Zeit:
  • Steinhöfer
  • Diaz
  • Salah
  • Dragovic
  • Sauro
  • Yapi (Wenn Gesund)
Dann ab und zu noch Kovac, Zoua.

Also ich denke da bist du schon schnell mal bei 40%.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Delgado hat geschrieben:Denk an die Vogel-Zeit:
  • Steinhöfer
  • Diaz
  • Salah
  • Dragovic
  • Sauro
  • Yapi (Wenn Gesund)
Dann ab und zu noch Kovac, Zoua.

Also ich denke da bist du schon schnell mal bei 40%.
Ok hast ja recht! Hab grad nachgeschaut, es sind tatsächlich erst 6 von 18 Ligaspielen unter Murat. Gefühlt waren es für mich irgendwie schon 10...

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Adailton übrigens wieder bei Sion ab der Rückrunde

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

expertus hat geschrieben:Adailton übrigens wieder bei Sion ab der Rückrunde
Bild

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Delgado hat geschrieben:Denk an die Vogel-Zeit:
  • Steinhöfer
  • Diaz
  • Salah
  • Dragovic
  • Sauro
  • Yapi (Wenn Gesund)
Dann ab und zu noch Kovac, Zoua.

Also ich denke da bist du schon schnell mal bei 40%.
Park noch dazu....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

es kommt also so, wie manch einer erwartet hatte.....

http://www.srf.ch/sport/fussball/super- ... um-fc-sion
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

http://www.srf.ch/sport/fussball/super- ... -sportchef

Dragan Rapic wird zum GC-Sportchef befördert...

jetzt haben die Zürcher auch einen Basler in Ihren Reihen ;)

sehr angenehmer Typ. War früher oft im bei den Jugo-Vereinen in Basel und kümmerte sich um die Spieler und suchte Talente.
Redete auch oft mit Eltern, sodass die Jungs nicht ihre Karriere beendeten.

Schade eigentlich, dass er keine Funktion beim FCB bekommen hat. Macht seine Arbeit anscheinend gut.

Finde Ihn sympathischer als Heitz...aber in Basel geht ja vieles über Beziehungen und den Daigg.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Hajdin hat geschrieben: Finde Ihn sympathischer als Heitz...aber in Basel geht ja vieles über Beziehungen und den Daigg.
sympathischer als heitz? da brauchts nicht viel... :)
aber vor allem wohl auch kompetenter. von daher schade, dass er bei GC landen musste.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Hajdin hat geschrieben:http://www.srf.ch/sport/fussball/super- ... -sportchef

Dragan Rapic wird zum GC-Sportchef befördert...

jetzt haben die Zürcher auch einen Basler in Ihren Reihen ;)

sehr angenehmer Typ. War früher oft im bei den Jugo-Vereinen in Basel und kümmerte sich um die Spieler und suchte Talente.
Redete auch oft mit Eltern, sodass die Jungs nicht ihre Karriere beendeten.

Schade eigentlich, dass er keine Funktion beim FCB bekommen hat. Macht seine Arbeit anscheinend gut.

Finde Ihn sympathischer als Heitz...aber in Basel geht ja vieles über Beziehungen und den Daigg.
Ha no nie in'ere Person vo GC oder FZC Glück g'wünscht, aber do ich sini Muetter guet kenn, wünsch ich ihm mol "viel" Glück für de 2.ti Platz und vorallem ihm persönlich viel Erfolg :D isch wirklich Schad, dass er nid bi uns unterkoh isch!

PS Di letschte Satz het im Fall mehr Woohres wie ich's persönlich gärn seh würd (het zwar viel Vorteil, aber ebe au gewichtigi Noochteil!)
Alles für BS

Gesperrt