Seite 74 von 103
Verfasst: 24.10.2014, 21:47
von stacheldraht
was erwartisch? lüt in schwarze kaputzepullis & pyrotechnik? das isch tennis...

Verfasst: 24.10.2014, 21:59
von Hajdin
stacheldraht hat geschrieben:was erwartisch? lüt in schwarze kaputzepullis & pyrotechnik? das isch tennis...
Nö, i sag nur dass me gseht dass Basel eig. kei Tennistradition het. Sit em Federer ischs zwar e Megaevent gworde Abr s Publikum isch halt immr no uffem ATP 250 Niveau

Verfasst: 24.10.2014, 22:01
von Frau Ti
Hajdin hat geschrieben:Nö, i sag nur dass me gseht dass Basel eig. kei Tennistradition het. Sit em Federer ischs zwar e Megaevent gworde
Abr s Publikum isch halt immr no uffem ATP 250 Niveau
Sell heisse?
Verfasst: 24.10.2014, 22:10
von stacheldraht
e turnier wo's sit 1970 git, u.a. gwunne worde vo borg, edberg, lendl, mcenroe, courier, becker und in dr neuzit die beide beste tennisspiler vo dr wält djokovic und federer... und du wilsch däm turnier d tradition abspräche? näbe hamburg und em turnier z washington isch basel s ältischte turnier uff dr atp 500 tour (vom atp 500 status nit, aber s tennis turnier sälber!) ...
Verfasst: 24.10.2014, 22:15
von Frau Ti
Ich finds super!!!
Coric het mich doch sehr überrascht, wenn au dr Nadal im erste Satz nit existänt gsi isch.. Trotzdäm, er isch 17 und spielt doch rächt starks Tennis..
Roger erste Satz holt! SUPER!!
Verfasst: 24.10.2014, 22:37
von stacheldraht
ganz ganz starki Leischtig gsi vom Federer hüt & geile Schluss mit dr Challange.

Verfasst: 24.10.2014, 22:37
von Petric_10
Hajdin hat geschrieben:und bide Zuschauer merkt meh dass sie sälte amene Tennisspiel sind.
Irgendwelchi Touris oder Lüt ussem tiefe Baselbiet/Aargau
Sorry aber was soll das? Was ist falsch daran, wenn ein Schweizer, egal aus welchem Kanton, attraktives Tennis in Basel anschauen will? Ist doch toll, ein solches Turnier im eigenen Land zu haben. Auch ich als Berner wäre gerne mal an einem Halbfinaltag dabei, nicht nur wegen Roger. Regt mich gerade auf, was du da für Müll schreibst
Verfasst: 25.10.2014, 02:18
von Hajdin
Petric_10 hat geschrieben:Sorry aber was soll das? Was ist falsch daran, wenn ein Schweizer, egal aus welchem Kanton, attraktives Tennis in Basel anschauen will? Ist doch toll, ein solches Turnier im eigenen Land zu haben. Auch ich als Berner wäre gerne mal an einem Halbfinaltag dabei, nicht nur wegen Roger. Regt mich gerade auf, was du da für Müll schreibst
Ist nichts falsch daran, meine Güte. Ich sage nur dass man am Publikum erkennen kann, dass diese nicht so oft an Tennisturnieren gewesen sind. War vor 10 Jahren und fand es dann irgendwie sympathischer als jetzt.
Verfasst: 25.10.2014, 11:11
von SimonFCB
Hajdin hat geschrieben:Ist nichts falsch daran, meine Güte. Ich sage nur dass man am Publikum erkennen kann, dass diese nicht so oft an Tennisturnieren gewesen sind. War vor 10 Jahren und fand es dann irgendwie sympathischer als jetzt.
Wie erkennst du das? Ich behaupte mal, dass die meisten Besucher mehr Ahnung von Tennis haben als du..
Verfasst: 25.10.2014, 11:51
von Sharky
Hajdin hat geschrieben:Ist nichts falsch daran, meine Güte. Ich sage nur dass man am Publikum erkennen kann, dass diese nicht so oft an Tennisturnieren gewesen sind. War vor 10 Jahren und fand es dann irgendwie sympathischer als jetzt.
Also warst du 2mal? Ja dann weisst du das natürlich....
Verfasst: 25.10.2014, 18:12
von Mundharmonika
Sollte Federer den SWISS-INDOORS-Final erreichen, dann würde er auf den Doppelgänger von Valentin Stocker treffen...

Verfasst: 25.10.2014, 18:41
von Konter
Für heute muss ich User Hajdin Recht geben. Das Publikum applaudierte nun zum wiederholten Male als Karlovic den 1. Aufschlag nicht ins Feld brachte. Das ist wirklich oberpeinlich und absolut respektlos dem Gegner gegenüber.
Verfasst: 25.10.2014, 18:55
von Bierathlet
Konter hat geschrieben:Für heute muss ich User Hajdin Recht geben. Das Publikum applaudierte nun zum wiederholten Male als Karlovic den 1. Aufschlag nicht ins Feld brachte. Das ist wirklich oberpeinlich und absolut respektlos dem Gegner gegenüber.
Ist doch nicht viel respektloser als wir, wenn wir unsere Gegner im Stadion als Hu-hu-hu-hueresöhn bezeichnen.

Verfasst: 26.10.2014, 08:58
von Sharky
Konter hat geschrieben:Für heute muss ich User Hajdin Recht geben. Das Publikum applaudierte nun zum wiederholten Male als Karlovic den 1. Aufschlag nicht ins Feld brachte. Das ist wirklich oberpeinlich und absolut respektlos dem Gegner gegenüber.
Naja...war ja auch mühsam zuzuschauen und oberlangweilig. Ausser Aufschlagen konnte der ja nichts.
Was erwartet man denn, wenn man in der Heimatstätte des Kings spielt?
Verfasst: 26.10.2014, 09:08
von Agent Orange
Go Roger, du bist im Moment das einzige Basler Sport-High-Light!
Verfasst: 26.10.2014, 09:58
von cantona
Sharky hat geschrieben:Naja...war ja auch mühsam zuzuschauen und oberlangweilig. Ausser Aufschlagen konnte der ja nichts.
Was erwartet man denn, wenn man in der Heimatstätte des Kings spielt?
Vielleicht sollte er Sousa als Trainer engagieren, dann würde dem Pöbel sicher mehr Spektakel geboten.
Verfasst: 26.10.2014, 15:05
von Sharky
Dr Goffin duet mir jetzt scho leid

Verfasst: 26.10.2014, 15:57
von Frau Ti
Kurz uns schmärzlos!

Genial unsere Roger! Unbeschriblich schön!
Verfasst: 26.10.2014, 17:06
von Agent Orange
Congrats Roger!

Verfasst: 26.10.2014, 18:14
von andreas
Crazy! Gratulation Roger.

Verfasst: 26.10.2014, 20:01
von nick knatterton
Ich glaube Brennwald und Federer werden auch keine dicken Freunde mehr... In jedem Interview mit den beiden konnte man zwischen den Zeilen lesen, dass zwischen den beiden Eiszeit herrscht.
Verfasst: 26.10.2014, 20:28
von Admin
Verfasst: 26.10.2014, 22:26
von Konter
Ausserdem hat er, wenn ich mich recht erinnere, sich nicht bei der Turnierleitung bedankt, was ja bei einem Turniersieg eine Standardfloskel ist.
Roger Federer hat so viel für dieses Turnier gemacht, nur will sich der andere Roger das nicht eingestehen (zu stolz?).
Verfasst: 26.10.2014, 22:44
von stacheldraht
Brennwald ist halt ein arroganter Selbstdarsteller & sein Verhalten gipfelte in der ganzen Posse um Federer in den letzten Jahren, wurde hier ja schonmal thematisiert. Gibt da auch einige (ex) Sponsoren welche ein Liedchen davon singen können.
Verfasst: 27.10.2014, 02:09
von Lazarov
Sharky hat geschrieben:Naja...war ja auch mühsam zuzuschauen und oberlangweilig. Ausser Aufschlagen konnte der ja nichts.
Was erwartet man denn, wenn man in der Heimatstätte des Kings spielt?
Futzdumme Logik und peinliche Wortwahl. Als ob kultivierte Manieren, die man als Zuschauer an einem Tennismatch im Vergleich zum Fussball an den Tag legen sollte, vom Können und von der Spielweise des Gegners abhängen würden.
Und einem Weltmann und Legende wie Roger Federer macht man sicherlich keinen Gefallen, wenn man sich in der '
Heimstätte des Königs' wie ein ungebildeter Bauer benimmt. Na ja, dumm geboren und nichts dazugelernt ...
Verfasst: 27.10.2014, 06:34
von Master
stacheldraht hat geschrieben:Brennwald ist halt ein arroganter Selbstdarsteller & sein Verhalten gipfelte in der ganzen Posse um Federer in den letzten Jahren, wurde hier ja schonmal thematisiert. Gibt da auch einige (ex) Sponsoren welche ein Liedchen davon singen können.
Es scheint mir vor allem in jedem Jahr noch schlimmer zu werden...
Ich hab grossen Respekt vor der Leistung Brennwalds, genauso wie vor der Leistung Federers. Nur berechtigt das halt keinen von beiden, sich wie ein trotziges Kind aufzuführen und dazu eine grosse Portion Arroganz mitschwingen zu lassen. Da könnte Brennwald einiges vom anderen Roger lernen und abschauen.
Er erinnert mich ein wenig an Karli Odermatt - mit dem Unterschied, dass der Karli einfach ein "lieber" ist und man nicht alles so 100% ernst nehmen muss. Auch weil er nicht z.B. Präsident des FCBs ist.
Verfasst: 30.10.2014, 21:51
von stacheldraht
Federer souverän im Viertelfinal von Paris!
Beim 6:4 6:4 gegen Pouille reicht eine normale Leistung ohne grossen Aufwand. In den wichtigen Momenten das Break gemacht und dabei Kräfte gespart. Im Viertelfinale wartet nun Raonic, da hat Federer mit 6:0 Siegen eigentlich nichts zu befürchten. In diesem Jahr bereits zwei sehr souveräne Siege gegen ihn (Cincinatti & Wimbledon).

Verfasst: 31.10.2014, 18:48
von Tschägg
stacheldraht hat geschrieben:Federer souverän im Viertelfinal von Paris!
Beim 6:4 6:4 gegen Pouille reicht eine normale Leistung ohne grossen Aufwand. In den wichtigen Momenten das Break gemacht und dabei Kräfte gespart.
Im Viertelfinale wartet nun Raonic, da hat Federer mit 6:0 Siegen eigentlich nichts zu befürchten. In diesem Jahr bereits zwei sehr souveräne Siege gegen ihn (Cincinatti & Wimbledon).
Tja, war wohl nix. Federer bei den wichtigen Punkten nicht auf der Höhe, erinnerte leider etwas an 2013. Raonic hat aber auch sehr stark serviert.
Verfasst: 31.10.2014, 18:55
von Allez Basel!
Für den Davis Cup besser, so kann er noch ein bisschen Kräfte schonen.
Was bringt ihm die Nr. 1? Wäre auch ein bisschen speziell, die Nr. 1 zu werden ohne einen Grand Slam. Erinnert ein bisschen ans Frauentennis

Verfasst: 31.10.2014, 19:18
von Konter
Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass Roger nicht 100% bei der Sache war und das ihn irgendetwas beschäftigte. Wirkte auch das ganze Spiel über leicht genervt. Dies wirkte sich dann auch auf sein Tennis aus, wobei jedoch wirklich gesagt, werden muss, dass Raonic sehr gut aufgeschlagen hat, gute Ballwechsel spielte und natürlich extra motiviert war, um sich seine Chancen auf London zu wahren. Dennoch denke ich, wenn Roger in der Form von Basel und Schanghai gewesen wäre, hätte er ihn schlagen können.
Jetzt ist die Pause bis zu den Finals halt etwas länger und das ist sicher nicht schlecht, auch im Hinblick für den Davis Cup-Final.