Seite 73 von 162
Verfasst: 07.10.2014, 13:40
von RotblauAmbassador
Asmodeus hat geschrieben:Es war nie Yakins schuld. Seine Schuld war es allerdings beim Stand von 1:0 nur noch auf die Abwehr zu setzen und Verteidiger einzuwechseln. Dadurch war es unmöglich noch den Versuch zu wagen nach einem Gegentor etwas nach vorne zu bringen. Dadurch die vielen Unentschieden.
Das mit den Auswechslungen ist eine andere Baustelle. Hier geht es darum, warum man Sousa NICHT die Schuld gibt für die Einstellung der Spieler, hingegen bei Yakin wurde keine Gelegenheit ausgelassen, ihm die schlechte Einstellung der Spieler in die Schuhe zu schieben. Und sorry das hat bei mir auch nicht mit der Zeit zu tun. Jeder Spieler sollte von Anfang an immer 100% geben, sonst macht er es auch in 1 Jahr nicht.
Es geht mir einfach darum dass Vergleiche Fair und Objektiv gezogen werden. Jedem ist bekannt dass unser FCB seit Jahren und bei jedem Trainer diese Krankheit hat. Bei Sousa wird sie den Spielern angelastet, bei Yakin dem Trainer.
Verfasst: 07.10.2014, 13:53
von Tsunami
BloodMagic hat geschrieben:Ganz einfach - wenn sich nach 2 Jahren noch immer nichts bessert dann ist es die Schuld des Trainers - nach einem 1/4 Jahr ist es aber noch nicht die Schuld des Trainers ... ganz einfach oder.
Verstehe ich dich richtig: Wenn die Spieler mit einer laschen Einstellung in ein Spiel gehen, sind während 2 Jahren ausschliesslich die Spieler schuld. Erst nach diesen zwei Jahren nimmst du den Trainer diesbezüglich mit in die Verantwortung?

Verfasst: 07.10.2014, 13:59
von Marcomunetti
Onkel Tom hat geschrieben:wenn man die beiträge hier liest, könnte man meinen, es gäbe nur zwei Trainer auf der welt, murat yakin und Paolo Sousa.....
und es ist auch nicht so, dass man pro Yakin ist, wenn man Sousa kritisiert. man kann auch gegen beide sein oder im Extremfall - der glaub auf niemanden hier zutrifft - für beide.
Natürlich ist es sousa's schuld, wenn die motivation nicht stimmt. Noch mal wie ich schon gesagt habe. TF war der fast-perfekte trainer, ein motivator, der unsere spieler auch gegen den FC Nordstern vollgas hätte laufen lassen. Muri und Sousa sin beides hervoragende taktiker, aber als motivator nicht annähernd so gut wie ein fink. Könnt ihr euch noch erinnern ans 3:3 im Old trafford. Das war coaching auf höchstem niveau ("Jungs, seid ihr blöd, die könnt ihr schlagen"). Es braucht eben nicht nur taktik und talent. Der wille ist wichtig und der geht bei unseren millionarios momentan total ab, wenns nicht gerade gegen liverpool geht und dafür ist der Mister zuständig!
Edith:

für kurtinator

Verfasst: 07.10.2014, 14:01
von ffa
Ich verstehe Sousa nicht. Er redet von Erholung als wichtiges Element seiner Arbeit. Im Spiel gegen Güllen spielt dann Embolo 90 Minuten, beim Ausgleichstreffer mental nicht auf der Höhe. Und auch davor aus meiner Sicht ganz klar nicht bereit für das Spiel, das werfe ich einem 17-jährigen aber nicht vor. Das ist aus meiner Sicht ein grober Fehler vom Trainer. Dann Delgado, der ein bis zu diesem Zeitpunkt ein ordentliches Spiel macht, auszuwechseln, kann ich nicht nachvollziehen. Sousa's Arbeit im Allgemeinen hinterfrage ich nicht, die Resultate an sich sind in Ordnung. Allerdings trifft er mal für mal sehr fragwürdige Entscheidungen was Ein- und Auswechslungen betrifft. Und dann geht's auch noch schief...
Verfasst: 07.10.2014, 14:14
von Joggeli
Marcomunetti hat geschrieben:Natürlich ist es sousa's schuld, wenn die motivation nicht stimmt. Noch mal wie ich schon gesagt habe. TF war der fast-perfekte trainer, ein motivator, der unsere spieler auch gegen den FC Nordstern vollgas hätte laufen lassen. Muri und Sousa sin beides hervoragende taktiker, aber als motivator nicht annähernd so gut wie ein fink. Könnt ihr euch noch erinnern ans 3:3 im Old trafford. Das war coaching auf höchstem niveau ("Jungs, seid ihr blöd, die könnt ihr schlagen"). Es braucht eben nicht nur taktik und talent. Der wille ist wichtig und der geht bei unseren millionarios momentan total ab, wenns nicht gerade gegen liverpool geht und dafür ist der Mister zuständig!
Edith:

für kurtinator
Du bist ja ein ganz lustiger - erzählst, dass unter Fink auch national jedes Spiel vollgas gegeben wurde (was übrigens schlicht nicht stimmt) und fügst als Beispiel ein Spiel gegen ManU an. Eigentlich müsste man jetzt nochmals den Matchfred lesen - ich bin überzeugt, da wurde Trainer und Mannschat in der ersten HZ in die Tonne gekloppt, so wie es gerade jetzt auch passiert...
Und ja, Fink war Topmotivator dafür hatte er taktisch gröbere Schwächen, welche Vogel kaschiert hatte. Da in Manchester war er aus meiner Sicht eher Aufbauer in der Kabine, da die Spieler nach HZ 1 niedergeschlagen waren...
Ich habe hier schon früher geschrieben, es müsste eine Mischung aus Fink und Yakin geben, das wäre perfekt.
Zu SG - ich fand wirklich nicht, dass die Mannschaft den Kampf nicht angenommen hat. Gut, wenn man mit Delgado und Kakitani (das waren Coachingfehler) in einem Kampfspiel bringt, spielt man halt mit 2 Mann weniger. Dafür wurde aus meiner Sicht gut dagegen gehalten und wäre der Winterwunschspieler von MY nicht so oberdämlich, wär das Spiel entschieden gewesen, trotz den Coachingfehlern und fehlendem Einsatz wie viele behaupten. Fakt ist aber auch, dass wir noch selten nach SG gefahren sind und ein lockeres Spiel hatten, das waren immer oder meistens ganz enge Spiele.
Ich erkenne auf jeden Fall, dass die Spieler eine ganz andere Körpersprache haben als noch letzte Saison, wo man den Spielern deutlich ansah, dass sie keine Freude am Fussball haben. Die Stimmung war wegen dem Trainer schlecht und dies ist jetzt nicht mehr der Fall (kann natürlich auch wieder kommen).
Verfasst: 07.10.2014, 14:24
von Mampfi
Marcomunetti hat geschrieben: Der wille ist wichtig und der geht bei unseren millionarios momentan total ab, wenns nicht gerade gegen liverpool geht
Einerseits der Wille, andererseits ist Fussball noch immer ein Spiel. Und ein Spiel spielen macht doch nur dann Spass, wenn man mit Freude daran geht, also im Fussball mit Spielfreude.
Ich habe aber je länger desto mehr den Eindruck, dass gewisse Leute den Fussball zu einer Wissenschaft machen wollen und grossgekotzt über Taktiken, Hintergründe, was man hätte besser machen müssen, welcher Spieler jetzt in dieser oder jenes Szene falsch stand etc. schwafeln (z.B. A. Egli, eventuell auch P. Sousa?). Wie soll da noch grenzenlose Spielfreude aufkommen, wenn die Spieler in enge taktische Korsetts gezwungen werden und nachher jeder ihrer Schritte gnadenlos analysiert wird ? Hat man da im Unterbewusstsein nicht automatisch Angst, einen Fehler zu machen und spielt deshalb etwas gehemmter ?
Ich weiss es nicht, habe nie wirklich Fussball gespielt. Aber manchmal spüre ich schon nostalgische Gefühle aufkommen, wenn ich an die Siebziger denke, wo man einfach in's Joggeli gepilgert ist, einen Match geschaut hat, sich gefreut oder geflucht hat und danach wieder heim gegangen ist...das alles ohne einen Hochschulabschluss in Fussball absolviert zu haben.
Sind nur so ein paar Gedanken, meine subjektive Wahrnehmung, ohne Quellenangabe.
Verfasst: 07.10.2014, 14:48
von joggggeli
Onkel Tom hat geschrieben:wenn man die beiträge hier liest, könnte man meinen, es gäbe nur zwei Trainer auf der welt, murat yakin und Paolo Sousa.....
und es ist auch nicht so, dass man pro Yakin ist, wenn man Sousa kritisiert. man kann auch gegen beide sein oder im Extremfall - der glaub auf niemanden hier zutrifft - für beide.
Genau das ist das Problem dieser Zeit. Nicht nur im Fussball sondern generell. Jeder noch so hirnverbrannte Trottel, der früher einfach als Idiot beächelt wurde, meint heute dank Internet er könne als besser und dürfe zu allem eine Meinug haben und diese vertreten, auch wenn er gar nichts davon versteht. Und selbst wenn nicht, nimmt man sich das Recht heraus Andere zu kritisieren und in den Dreck zu ziehen. Ein bisschen mehr Respekt vor dem Menschen und Angestellten des FCB "Paulo Sousa" wäre definitiv angebracht. Das wäre es auch schon bei Murat Yakin gewesen. Ich persönlich finde die Art der Kritik hier drinn langsam aber sicher nur noch armselig. Ich hoffe wie immer, dass die notorisch Unzufriedenen einfach am lautesten schreien, denn wenn unsere Fanbasis mittlerweile so aussieht, dass es als Pflicht empfunden wird in der Schweiz alle Gegner in Grund und Boden zu spielen, dann gute Nacht. Mehr Geduld, Respekt und Vertrauen braucht es. So einen lächerlich unruhigen Verein wie in Hamburg, Gelsenkirchen oder in Sitten will doch niemand hier drin.
Darum eine Bitte an die notorischen Nörgler: Bitte hört auf damit euren Lebensfrust im FCB-Forum und an Paulo Sousa abzubauen... Dafür gibts die Kommentarspalte im Blick!
Verfasst: 07.10.2014, 15:15
von Konter
Onkel Tom hat geschrieben:wenn man die beiträge hier liest, könnte man meinen, es gäbe nur zwei Trainer auf der welt, murat yakin und Paolo Sousa.....
und es ist auch nicht so, dass man pro Yakin ist, wenn man Sousa kritisiert. man kann auch gegen beide sein oder im Extremfall - der glaub auf niemanden hier zutrifft - für beide.
Doch doch, ich zum Beispiel
Ich habe Muri immer den Rücken gestärkt und ihn versucht, wo er unfair behandelt wurde, zu verteidigen. (Was nicht heisst, dass ich immer nur zufrieden war mit ihm, aber er hat uns schliesslich doch 2 Meistertitel und tolle europäische Nächte beschert und dafür bin ich ihm dankbar).
Und jetzt ist Muri weg und jetzt unterstütze ich den neuen Trainer. Auch hier bin ich nicht mit allem zufrieden, mache ihn aber nicht alleine dafür verantwortlich, dass die letzten Ligaspiele nicht so berauschend war.
Ich versuche prinzipiell die Menschen, welche beim FCB angestellt sind zu unterstützen (ausser wenn sie gerade von einem Zürcher Hassverein transferiert wurden

) , weil ich einfach nicht der Typ Mensch bin, der immer alles schlecht reden muss und auch den klitzekleinen Fehler mehr Wichtigkeit gebe, als sie eigentlich verdient haben. Ich bin auch nicht der Typ Mensch, der MC Donald's eine Mail schreibt, weil mein Burger nur eine und nicht zwei Scheiben Käse hat, sondern sage mir scheiss drauf, gibt Schlimmeres.
Ansonsten schliesse ich mich joggggeli an, schön formuliert.
Verfasst: 07.10.2014, 15:16
von RVL
Ich finde die Arbeit von Tainern generell überbewertet. Deswegen verstehe ich auch die Kritik an Sousa nicht. Mit unserem Kader sollte eigentlich auch eine Trainerniete Meister werden und dafür halte ich ihn nicht. Lasst ihn doch erstmal arbeiten... das kommt schon gut

Verfasst: 07.10.2014, 15:23
von footbâle
joggggeli hat geschrieben:Jeder noch so hirnverbrannte Trottel, der früher einfach als Idiot beächelt wurde, meint heute dank Internet er könne als besser und dürfe zu allem eine Meinug haben und diese vertreten
Interessante These. Und den Beweis für deren Richtigkeit gleich selber geliefert. Köstlich.
Man sollte dann folgerichtig das Internet meiden - und Diskussionsforen ganz besonders.
Verhindert "Lebensfrust"...
Verfasst: 07.10.2014, 15:31
von Schwarzbueb
footbâle hat geschrieben:Interessante These. Und den Beweis für deren Richtigkeit gleich selber geliefert. Köstlich.
Man sollte dann folgerichtig das Internet meiden - und Diskussionsforen ganz besonders.
Verhindert "Lebensfrust"...
Die Steilvorlage herrlich angenommen und abgeschlossen! Kompliment!

Verfasst: 07.10.2014, 15:38
von Asmodeus
Schwarzbueb hat geschrieben:Die Steilvorlage herrlich angenommen und abgeschlossen! Kompliment!
Hätte Kakitani dies doch nur am Wochenende getan.

Verfasst: 07.10.2014, 15:41
von Marcomunetti
Joggeli hat geschrieben:Du bist ja ein ganz lustiger - erzählst, dass unter Fink auch national jedes Spiel vollgas gegeben wurde (was übrigens schlicht nicht stimmt) und fügst als Beispiel ein Spiel gegen ManU an. Eigentlich müsste man jetzt nochmals den Matchfred lesen - ich bin überzeugt, da wurde Trainer und Mannschat in der ersten HZ in die Tonne gekloppt, so wie es gerade jetzt auch passiert...
Und ja, Fink war Topmotivator dafür hatte er taktisch gröbere Schwächen, welche Vogel kaschiert hatte. Da in Manchester war er aus meiner Sicht eher Aufbauer in der Kabine, da die Spieler nach HZ 1 niedergeschlagen waren...
Ich habe hier schon früher geschrieben, es müsste eine Mischung aus Fink und Yakin geben, das wäre perfekt.
Zu SG - ich fand wirklich nicht, dass die Mannschaft den Kampf nicht angenommen hat. Gut, wenn man mit Delgado und Kakitani (das waren Coachingfehler) in einem Kampfspiel bringt, spielt man halt mit 2 Mann weniger. Dafür wurde aus meiner Sicht gut dagegen gehalten und wäre der Winterwunschspieler von MY nicht so oberdämlich, wär das Spiel entschieden gewesen, trotz den Coachingfehlern und fehlendem Einsatz wie viele behaupten. Fakt ist aber auch, dass wir noch selten nach SG gefahren sind und ein lockeres Spiel hatten, das waren immer oder meistens ganz enge Spiele.
Ich erkenne auf jeden Fall, dass die Spieler eine ganz andere Körpersprache haben als noch letzte Saison, wo man den Spielern deutlich ansah, dass sie keine Freude am Fussball haben. Die Stimmung war wegen dem Trainer schlecht und dies ist jetzt nicht mehr der Fall (kann natürlich auch wieder kommen).
Du hast aber schon das gleiche spiel im old trafford gesehen???? da waren wir in beiden halbzeiten stark. nur wurde in HZ 1 vor dem tor nicht gescheit genug gespielt, heisst wir hatten 3 mal mehr chancen, United die 2:0 führung. Das war der geilste match den ich je gesehen habe. Und ich habe momentan immer noch nicht das gefühl, dass unsere millionarios freude haben. Der saisonstart war gut, aber nicht mehr und wenn Sousa nicht schon mehrmals unnötige coaching-fehler gemacht hätte, wären wir mit abstand auf rang 1 jetzt. Kann zB nicht sein, dass man in 11 ligaspielen schon 5 mal ne führung weggeben hat. 3 mal fast die führung verspielt und jetz schon mehr gegentore wie in der letzten hinrunde hat. aber jaja jetz kommen wieder die hätte hätte fahradkette laberis. Soll nur aufzeigen, dass wir besser dastehen könnten, nein müssten. Hier geht es um optimierung und nicht der forderung, dass alle mit 5 oder 6:0 vom feld geballert werden.
Verfasst: 07.10.2014, 15:44
von Patzer
Marcomunetti hat geschrieben:Natürlich ist es sousa's schuld, wenn die motivation nicht stimmt. Noch mal wie ich schon gesagt habe. TF war der fast-perfekte trainer, ein motivator, der unsere spieler auch gegen den FC Nordstern vollgas hätte laufen lassen. Muri und Sousa sin beides hervoragende taktiker, aber als motivator nicht annähernd so gut wie ein fink. Könnt ihr euch noch erinnern ans 3:3 im Old trafford. Das war coaching auf höchstem niveau ("Jungs, seid ihr blöd, die könnt ihr schlagen"). Es braucht eben nicht nur taktik und talent. Der wille ist wichtig und der geht bei unseren millionarios momentan total ab, wenns nicht gerade gegen liverpool geht und dafür ist der Mister zuständig!
Edith:

für kurtinator
fink war aus meiner sicht der schwächste trainer in der fcb-neuzeit... siehst du was? immer alles ansichtssache
Verfasst: 07.10.2014, 15:47
von Flävu
Konter hat geschrieben:Doch doch, ich zum Beispiel
Ich habe Muri immer den Rücken gestärkt und ihn versucht, wo er unfair behandelt wurde, zu verteidigen. (Was nicht heisst, dass ich immer nur zufrieden war mit ihm, aber er hat uns schliesslich doch 2 Meistertitel und tolle europäische Nächte beschert und dafür bin ich ihm dankbar).
Und jetzt ist Muri weg und jetzt unterstütze ich den neuen Trainer. Auch hier bin ich nicht mit allem zufrieden, mache ihn aber nicht alleine dafür verantwortlich, dass die letzten Ligaspiele nicht so berauschend war.
Ich versuche prinzipiell die Menschen, welche beim FCB angestellt sind zu unterstützen (ausser wenn sie gerade von einem Zürcher Hassverein transferiert wurden

) , weil ich einfach nicht der Typ Mensch bin, der immer alles schlecht reden muss und auch den klitzekleinen Fehler mehr Wichtigkeit gebe, als sie eigentlich verdient haben. Ich bin auch nicht der Typ Mensch, der MC Donald's eine Mail schreibt, weil mein Burger nur eine und nicht zwei Scheiben Käse hat, sondern sage mir scheiss drauf, gibt Schlimmeres.
Ansonsten schliesse ich mich joggggeli an, schön formuliert.
+1
Super Grundeinstellung! Mir ist schon klar, rein vom Potenzial her muss der FCB Meister werden und auch jeden Gegner bezwingen können. Aber welcher Mensch kann schon jeden Tag sein komplettes Potenzial abrufen? Wenn ich in meiner Bude einen scheiss Tag habe, mache ich auch krasse Fehler... das geht auch den Spielern & Trainern so.
Wenn wir gegen starke unangenehme Thuner in der Nachspielzeit den Ausgleich bekomme bin ich zwar enttäuscht, aber das gehört doch auch zum Fussball? Das Spiel dauert solang bis der Schiri abpfeifft (3euro ins Phrasenschwein

).
Oder am Samstag. Ich habe mich fürchterlich aufgeregt, weils unnötig war. Aber die St.Galler haben in diesem Spiel zum Schluss den besser Biss gehabt.
Konstruktive Kritik ist super und muss sein. Aber alles schlecht reden ist zu einfach. Zudem, würden wir 36. SL-Spiele pro Saison mit 3:0 gewinnen, würde dann vor dem Spiel sich noch eine richtig freuen und mitbiebern?
Verfasst: 07.10.2014, 15:48
von Marcomunetti
Patzer hat geschrieben:fink war aus meiner sicht der schwächste trainer in der fcb-neuzeit... siehst du was? immer alles ansichtssache
Da möchte ich jetz aber wissen warum?

Verfasst: 07.10.2014, 16:53
von marc.d
An die ewigen nörgeler, kritisierer und schwarzseher... Nehmt Euch ein Beispiel an
DEMhier!!! Unglaublich echt, hauptsache es wird gemotzt und über Menschen geurteilt welche Ihr nicht mal persönlich kennt!
Verfasst: 07.10.2014, 16:59
von fog
Asmodeus hat geschrieben:Das ist ein Problem dass der FCB allerdings gefühlt seit über 20 Jahren mit sich herum trägt. Gegen "stärkere" Gegner wird um jeden Ball gekämpft. Gegen "schwächere" versucht man das Spiel auf einer Arschbacke zu gewinnen.
Das war bei Gross nicht anders als bei Muri oder jetzt Sousa. Das war sogar schon bei Didi Andrey nicht anders.
Ob PS dagegen eine Lösung findet weiss ich nicht. Ich bin am Punkt, dass ich vermute nicht einmal ein Felix Magath oder ein Werner Lorant könnte den Spielern genug Feuer unterm Hintern machen um diese "Krankheit" zu kurieren.
aber iwie ist das doch komisch. es spielen seit didi odr chrigel logischerweise ja andere spieler als dazumal. da fragt man sich was denn den ausschlag gibt, dass spieler des fc basels diese einstellung über- und/oder annehmen.
Verfasst: 07.10.2014, 17:03
von fog
leider nicht superduperleague unterstützt

Verfasst: 07.10.2014, 19:38
von radioactiv
donhon hat geschrieben:aber iwie ist das doch komisch. es spielen seit didi odr chrigel logischerweise ja andere spieler als dazumal. da fragt man sich was denn den ausschlag gibt, dass spieler des fc basels diese einstellung über- und/oder annehmen.
vielleicht rein menschlich und unabhängig von trainern und club..sonst hätte ja liverpool ja auch gewinnen müssen...hatten aber nicht ...
Verfasst: 07.10.2014, 20:05
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Begreifst Du es denn immer noch nicht? Bei Yakin hat man bei der Anstellung nie unterhaltsamen Spassfussball versprochen bekommen. Daher waren für mich die Resultate das Hauptkriterium und da gab es bei Yakin nichts auszusetzen. Sousa bewerte ich jetzt einfach anders. Resultate alleine genügen nicht mehr, denn da hätte man ja Yakin oder Vogel behalten können. Und im Moment sehe ich nicht, dass Sousa sich wirklich von seinen Vorgängern abhebt. Ich erkenne auch keine wirkliche Tendenz dahin.
Aber wir drehen uns hier in diesem Thread seit Tagen im Kreis herum. Da sind auf der einen Seite die Sousa-Versteher, die eine einjährige Adaptationsphase für völlig normal halten und auch zu erkennen meinen, dass sich da etwas mit der Mannschaft tut und auf der anderen Seite haben wir jene, denen die Geduld langsam ausgeht, weil sie nicht wirklich Fortschritte erkennen können.
Ich klicke mich nun einmal bis Ende Monat aus dieser Sousa-Diskussion aus und beobachte gemütlich weiter, wie es mit dem viel verschworenen Prozess weiter geht. Schafft es Sousa bis dann, die Skeptiker zum Schweigen zu bringen oder wird bis dann der Kreis der Skeptiker eher noch anwachsen?
nein, du begreifst es nicht. denn du erwartest spektakelfussball nach 3 monaten. das ist schlichtweg unrealistisch. und du forderst es, weil es versprochen wurde, und es der grund war, dass muri, den du bis aufs blut immer verteidigt hast, jegliche kritik kritisiert hast und noch als sein abgang offensichtlich war, immernoch glaubtest, es gäbe keinen grund ihn zu entlassen, entlassen wurde. bei muri hast du gross herumposaunt, dass es dir egal ist, wie der fcb spielt, dass du nur auf die resultate schaust. und nun wetterst du, nach 3 monaten, dass sousa keinen plan hätte, weil du dich in deinen tausendfach getätigten aussagen darüber, dass es leider nicht möglich ist, attraktiv und erfolgreich zu spielen, bestätigt sehen willst. um was geht es dir? um den FCB oder um das trötzeln, dass dieses versprechen deiner meinung nach unnötig war (wie du sagst, man hätte auch yakin behalten können, was ja grundlegend deine hauptmotivation ist) war? änderst du als fan die ansprüche dann, wenn der vorstand etwas ausgibt (von dem er, also der vorstand, genau weiss, dass der prozess erst gerade angefangen hat...)? dein sousa bashing zum jetzigen zeitpunkt ist völlig unangebracht, ja sogar lächerlich. besonders, weil du immer geschrien hast, dass man yakin unbedingt behalten muss, ja behalten wird, solange die resultate stimmen. und du hast auch weiter gepredigt, dass du, wenn die resultate stimmen, gerne weiter muris defensivfussball sehen willst, dass du wegen dem fcb und nicht dem trainer ins stadion gehst, und bei sousa wirfst du all deine überzeugungen über bord, weil der vorstand attraktiven fussball versprochen hat (und immer von einem prozess geredet hat, der genauso angekündigt wurde, was du gerne ausblendest) und der prozess dazu nach 3 monaten einen knick erlebt (was normal ist, das tempo eines prozesses variiert, wird langsamer und es gibt auch immer wieder rückschritte...)? das ist keine kritik, dass ist trötzeln...
aber ich bin es eigentlich müssig mich mit dir und deinem kindlichen trotz auseinanderzusetzen. aber wie bei yakin, wirst du es wohl auch hier erst begreifen, wenn der prozess abgeschlossen sein wird...
Verfasst: 07.10.2014, 20:07
von No_IP
Agent Orange hat geschrieben:Ich habe diesen Trainer nie gewollt, darum!
Zum Glück hast du nichts zu melden, ausser deiner Eintagsfliege haben deine Beiträge keinen Mehrwert mehr.

Verfasst: 07.10.2014, 20:11
von MistahG
Marcomunetti hat geschrieben:Ernsthaft jetz??? Dieser vergleich geht überhaupt nicht auf. Wir sind nicht in der bundesliga!!! wird sind in der suppenliga schweiz. wir müssen nicht eine übermannschaft werden. National sind wir das nämlich schon. Also ehrlich jetzt wenn ihr vom prozess erwartet, dass wir wie dortmund werden, dann solltet ihr schleunigst einen anderen verein in einem anderen land suchen!!! sind wir realistisch: wir sind bereits auf dem gipfel was für schweizer verhältnisse möglich ist, aber einige können den mund nicht voll bekommen. Es gibt nur eines was wir noch besser machen können: in der EL das finale erreichen. dafür brauchen wir kontinuität, welche mit dem trainerwechsel über den haufen geworfen wurde. war auch kein muri fan, aber mit diesem wechsel können wir das EL bis 2017 vergessen.
Sorry ihr seid doch alle geblendet wenn es heisst, dass unsere clubführung zustände wie bei den bayern, barca oder chelsea kreieren will (geschlossene trainings, etc.). wir sollten uns alle wieder besinnen was realistisch möglich ist und auch das ziel sein sollte. Gegen Real hat man gut gesehen wo wir stehen und egal was der PS macht, mehr geht nicht, weil wir nur die kleinen schweizer sind!!! wie sollen wir noch ein teureres kader mit besseren spielern hinkriegen wenn nach madrid ne kuhwiese in vaduz wartet??? Verdammt nochmal in die bundesliga geht jeder spieler gerne, weil jedes stadion riesig ist und man jedes wochenende ans limit muss. Ausserdem hat dortmund 10X mehr money und bessere infrastruktur, also hört auf den FCB mit dortmund vergleichen. Total andere vorzeichen, vorgeschichte. ALLES ist anders!!
der prozess ist absolut mit dem von klopp zu vergleichen, natürlich auf den FCB abstrahiert. und ja, der fcb kann immer professioneller und besser werden, alles andere ist humbug. es geht um das spielverständnis, clubstrukturen usw. und da ist der prozess mehr als vergleichbar. aber gut, wenn du nicht abstrahieren kannst, dann denkst du halt so beschränkt...
Verfasst: 07.10.2014, 20:33
von Patzer
marc.d hat geschrieben:An die ewigen nörgeler, kritisierer und schwarzseher... Nehmt Euch ein Beispiel an
DEMhier!!! Unglaublich echt, hauptsache es wird gemotzt und über Menschen geurteilt welche Ihr nicht mal persönlich kennt!
wart mal ab wenn die noch 5 spiele verlieren....
Verfasst: 07.10.2014, 20:35
von Patzer
Marcomunetti hat geschrieben:Da möchte ich jetz aber wissen warum?
das war ein blender.... wart noch ein bisschen ab, dann sieht man ihn vielleicht wieder beim schlusslicht der superleague

Verfasst: 07.10.2014, 21:55
von Agent Orange
No_IP hat geschrieben:Zum Glück hast du nichts zu melden, ausser deiner Eintagsfliege haben deine Beiträge keinen Mehrwert mehr.
Hast du schon mal was gebracht, was die Leute hier interessiert?

Kann mich nicht erinnern!

Verfasst: 08.10.2014, 08:29
von Laca
Das nimmt hier drin ja ählich groteske Züge an wie vor einem Jahr...
Verfasst: 08.10.2014, 08:44
von Skyline
Laca hat geschrieben:Das nimmt hier drin ja ählich groteske Züge an wie vor einem Jahr...
Gernau! Wir sind ja auch letzter der Tabelle mit 4 Punkten auf dem Konto

Verfasst: 08.10.2014, 08:48
von Mampfi
No_IP hat geschrieben:Zum Glück hast du nichts zu melden, ausser deiner Eintagsfliege haben deine Beiträge keinen Mehrwert mehr.
Oh je, jetzt fängt das wieder an mit den persönlichen Angriffen und Beleidigungen, Schade !!!
Verfasst: 08.10.2014, 09:34
von Onkel Tom
Mampfi hat geschrieben:Oh je, jetzt fängt das wieder an mit den persönlichen Angriffen und Beleidigungen, Schade !!!
genau. jeder hat irgendeine Meinung und darf die auch frei äussern.
na, dann warten wir doch mal den Prozess ab. falls er im sommer 2015 noch nicht abgeschlossen ist, können wir ihn sicherlich noch 2-3 jahre verlängern...