Na ja, wenn du es als Ehrlichkeit auslegt, wenn einer von sich behauptet, er sei das grösste CH-Trainertalent.... Ich nenne das Hochmut. Kommt ja vor dem Fall.footbâle hat geschrieben:Bescheidenheit vielleicht nicht. Aber Ehrlichkeit. Aus meiner Sicht auch nicht ganz unwichtig.
Mal sehen, was aus ihm wird.
Nachfolger von Murat
Mit 'Der Club' war in meinem Beitrag weiter oben der 1.FCN gemeint.Mundharmonika hat geschrieben:Dass er sich Sturm Graz nicht antun wollte, kann ich nachvollziehen. Aber wieso nicht Nürnberg? Wäre doch ein guter Einstieg in die Bundesliga gewesen.
Was mich im Interview aber auch irritiert ist, dass er Namen von Clubs nennt, die angeblich an ihm interessiert waren. Was genau bezweckt er damit?
Namen von Clubs nannte er, weil er danach gefragt wurde und es keinen Grund gab, sie nicht zu nennen. Was genau hätte er denn damit bezwecken sollen, sie nicht zu nennen?
Wow, du scheinst ja geradezu besessen zu sein von Bescheidenheit. Dann mal so rum: Als Fans eines zu recht unbescheidenen Vereins brauchen wir uns einem Weiler gegenüber gerade in dieser Disziplin nicht aufzuspielen. Der hat in einem sehr bescheidenen Verein mit sehr bescheidenen Mitteln gearbeitet. Und sein Ding dort sauber durchgezogen.Tsunami hat geschrieben:Bescheidenheit ist der Anfang aller Vernunft.
Zu 1: Nein. Ich habe auf ein Sprichwort mit einem anderen Sprichwort geantwortet. Man kann Bescheidenheit negativ oder positiv auffassen. Das wollte ich damit bezwecken.footbâle hat geschrieben: 1. Wow, du scheinst ja geradezu besessen zu sein von Bescheidenheit.
2. Der hat in einem sehr bescheidenen Verein mit sehr bescheidenen Mitteln gearbeitet. Und sein Ding dort sauber durchgezogen.
Zu 2: Das stimmt so.
Und mit diesem gemeinsamen Nenner ist für mich diese Sache erledigt, zumal ja der unbescheidenen Trainer nicht für den FCB arbeitet.
naja... unser Trainer will ja nur die Champions League gewinnen.... so viel zu Bescheidenheit... ich finds aber gut. Wenn das sein Ziel ist dann darf er das auch ruhig äussern.Tsunami hat geschrieben:Zu 1: Nein. Ich habe auf ein Sprichwort mit einem anderen Sprichwort geantwortet. Man kann Bescheidenheit negativ oder positiv auffassen. Das wollte ich damit bezwecken.
Zu 2: Das stimmt so.
Und mit diesem gemeinsamen Nenner ist für mich diese Sache erledigt, zumal ja der unbescheidenen Trainer nicht für den FCB arbeitet.
Solange er nicht vor hat die CL in seiner ersten Saison beim FCB zu gewinnen gehts ja nochaguero hat geschrieben:naja... unser Trainer will ja nur die Champions League gewinnen.... so viel zu Bescheidenheit... ich finds aber gut. Wenn das sein Ziel ist dann darf er das auch ruhig äussern.

Wobei.... stören würde niemanden so ein Traum. Ein Embolo hat vermutlich denselben Traum.

Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 386
- Registriert: 21.05.2014, 13:35
Er hat vor die CL bei einem grossen europäischen Verein in einer topliga, bei dem er ev. mal trainiert, zu gewinnen. Falls er dieses Ziel wirklich mit dem FCB hat, gehört in die Spinnwinde!!Asmodeus hat geschrieben:Solange er nicht vor hat die CL in seiner ersten Saison beim FCB zu gewinnen gehts ja noch
Wobei.... stören würde niemanden so ein Traum. Ein Embolo hat vermutlich denselben Traum.![]()
Der Weiler ist doch ein Dummschwätzer par excellence. Das dachte ich auch schon immer, als er noch bei Aarau war. Zum Glück ist der nicht bei uns. Jaja hat ganz anständige Arbeit geleistet, aber mit dem Lausanne der letzten Saison war es aber auch mehr oder weniger eine dubelisichere Arbeit den Klassenerhalt zu schaffen. Ein Trainer, der im Alter von 40 nun nach 3 Jahren bei Aarau meint, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen und nun auf das Wahnsinnsangebot wartet, hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank. Der hat wohl wirklich gedacht, er wäre diese Saison bei Basel.
Wie Muri muss mans machen. Hat sich akribisch nach vorne gearbeitet: Thun, Luzern, Basel, Moskau. Aber hat der Herr Yakin jetzt im Sommer gedacht. Mäh ich mach mal Pause, habe ja schliesslich gerade Tolles erreicht und warte mal ab. Hab zwar da ein Angebot aus Moskau, aber mal schauen, vielleicht kommt da ja noch was aus der BuLi oder PL. Nein. Er nahm das Angebot aus Moskau an und dies war sicherlich die richtige Entscheidung.
Wie Muri muss mans machen. Hat sich akribisch nach vorne gearbeitet: Thun, Luzern, Basel, Moskau. Aber hat der Herr Yakin jetzt im Sommer gedacht. Mäh ich mach mal Pause, habe ja schliesslich gerade Tolles erreicht und warte mal ab. Hab zwar da ein Angebot aus Moskau, aber mal schauen, vielleicht kommt da ja noch was aus der BuLi oder PL. Nein. Er nahm das Angebot aus Moskau an und dies war sicherlich die richtige Entscheidung.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Muri war auch nirgendwo 3 Jahre lang als Trainer tätig. Wurde bei 2 seiner Vereine vorzeitig gegangen... Wer schlussendlich die bessere Karriere macht wird man in 20 Jahre wissen...Konter hat geschrieben:Der Weiler ist doch ein Dummschwätzer par excellence. Das dachte ich auch schon immer, als er noch bei Aarau war. Zum Glück ist der nicht bei uns. Jaja hat ganz anständige Arbeit geleistet, aber mit dem Lausanne der letzten Saison war es aber auch mehr oder weniger eine dubelisichere Arbeit den Klassenerhalt zu schaffen. Ein Trainer, der im Alter von 40 nun nach 3 Jahren bei Aarau meint, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen und nun auf das Wahnsinnsangebot wartet, hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank. Der hat wohl wirklich gedacht, er wäre diese Saison bei Basel.
Wie Muri muss mans machen. Hat sich akribisch nach vorne gearbeitet: Thun, Luzern, Basel, Moskau. Aber hat der Herr Yakin jetzt im Sommer gedacht. Mäh ich mach mal Pause, habe ja schliesslich gerade Tolles erreicht und warte mal ab. Hab zwar da ein Angebot aus Moskau, aber mal schauen, vielleicht kommt da ja noch was aus der BuLi oder PL. Nein. Er nahm das Angebot aus Moskau an und dies war sicherlich die richtige Entscheidung.
logisch. es ging auch mehr darum ob er sowas von sich geben soll oder ob das schon als abgehoben klingt. ich finde es absolut richtig auch mal klartext zu reden.Marcomunetti hat geschrieben:Er hat vor die CL bei einem grossen europäischen Verein in einer topliga, bei dem er ev. mal trainiert, zu gewinnen. Falls er dieses Ziel wirklich mit dem FCB hat, gehört in die Spinnwinde!!
Lol. Glaube mir. Auch Muri hätte 3 Jahre Aarau hingekriegt...Wer über den bisherig besseren Palmarès verfügt ist unbestritten. Ob derjenige von Weiler in 20 Jahren überhaupt jemals besser sein wird, als den von Muri jetzt werden wir dann sehen.aguero hat geschrieben:Muri war auch nirgendwo 3 Jahre lang als Trainer tätig. Wurde bei 2 seiner Vereine vorzeitig gegangen... Wer schlussendlich die bessere Karriere macht wird man in 20 Jahre wissen...
Edit: und trotz 2 mal gegangen worden, ist Muri momentan mit und Weiler ohne Anstellung. We'll see.
Ausserdem gelang Yakin vor seiner Kündigung in Luzern die zweiterfolgreichste Saison von dessen Vereinsgeschichte und stand im Finale des Cups. Ob seine Kündigung in der Retrospektive ein guter oder schlechter Entscheid war, kann jeder selber beurteilen. Für den FCB gilt natürlich das Gleiche. Abgerechnet wird dann Ende Saison.
Also Weiler muss sich nun spurten um Muri aufzuholen. Mit Nichtstun gelingt ihm das sicher super

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Deine Unfähigkeit, nachzuvollziehen, weshalb Weiler nicht in Sion, Luzern, Graz oder Nürnberg unterschrieben hat, interpretierst du so, dass er einen an der Waffel hat. Das bedeutet dann wohl, dass du an seiner Stelle einen dieser Jobs gemacht hättest. Aber vielleicht ist er ja wirklich nicht ganz so schlau wie du. Kann ja auch nicht jeder.Konter hat geschrieben:Der Weiler ist doch ein Dummschwätzer par excellence. ...hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank. .
Im übrigen - da du schon Yakin mit Weiler vergleichst (weshalb auch immer) - liesse sich trefflich darüber streiten, was schwieriger (bzw. 'dubelisicherer') ist - mit dem FCB Meister zu werden oder mit Aarau die Klasse zu halten.
Wie bereits erwähnt mit dem Lausanne der letzen Saison und einem FCB, der etwa doppelt so viele Spiele wie der FC Aarau spielte, denke ich war der Klassenerhalt sicherlich einfacher als der Meistertitel (mit der Vorgabe bestenfalls CL zu spielen und sowie auch europäisch zu überwintern und im Cup ins Finale zu kommen, was Yakin ja alles erreichte; den Cup hätte er halt noch holen müssen.)footbâle hat geschrieben:Deine Unfähigkeit, nachzuvollziehen, weshalb Weiler nicht in Sion, Luzern, Graz oder Nürnberg unterschrieben hat, interpretierst du so, dass er einen an der Waffel hat. Das bedeutet dann wohl, dass du an seiner Stelle einen dieser Jobs gemacht hättest. Aber vielleicht ist er ja wirklich nicht ganz so schlau wie du. Kann ja auch nicht jeder.
Im übrigen - da du schon Yakin mit Weiler vergleichst (weshalb auch immer) - liesse sich trefflich darüber streiten, was schwieriger (bzw. 'dubelisicherer') ist - mit dem FCB Meister zu werden oder mit Aarau die Klasse zu halten.
Also dass der Weiler sich für den FCL oder auch den FC Nürnberg zu schade ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen, nein. Beide Vereine wären sicherlich kein Rückschritt in seiner Karriere (ja FCL ist momentan unten, hat aber sicherlich mehr Potenzial als Aarau). Über Sion und Graz müssen wir nicht diskutieren.
Ach ja und noch: Yakin und Weiler zu vergleichen finde ich gar nicht so abwegig. Beide sind Aufstiegstrainer und beide haben mit ihrem Team den Klassenerhalt geschafft. Der Unterschied besteht darin, dass Yakin nach Luzern ging, Weiler jetzt aber nicht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Was sind denn das für Vergleiche? Nichtabstieg mit Aarau einfacher als Meisterschaft mit dem FCB zu holen. Das sind nicht nur Äpfel mit Birnen verglichen, du vergleichst hier eine Orange mit einer Kirsche. Macht einfach 0 Sinn! Weiler hat in Aarau gute Arbeit geleistet und so ziemlich das Optimum aus dem Kader herausgeholt. Ob unser Trainer aus dem Kader das Optimum heraus geholt hat, kann jeder für sich selber entscheiden ;-)Konter hat geschrieben:Wie bereits erwähnt mit dem Lausanne der letzen Saison und einem FCB, der etwa doppelt so viele Spiele wie der FC Aarau spielte, denke ich war der Klassenerhalt sicherlich einfacher als der Meistertitel (mit der Vorgabe bestenfalls CL zu spielen und sowie auch europäisch zu überwintern und im Cup ins Finale zu kommen, was Yakin ja alles erreichte; den Cup hätte er halt noch holen müssen.)
Also dass der Weiler sich für den FCL oder auch den FC Nürnberg zu schade ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen, nein. Beide Vereine wären sicherlich kein Rückschritt in seiner Karriere (ja FCL ist momentan unten, hat aber sicherlich mehr Potenzial als Aarau). Über Sion und Graz müssen wir nicht diskutieren.
Bei beiden genannten Vereinen besteht das gleiche Problem. Das Umfeld und Teppichetage sieht den Verein ganz wo anders als er in der Realität ist. Luzern ist bideres Mittelmass und wird das ohne 20-25 Mio Budget weiterhin bleiben. Dazu mischen sich ständig Geldgeber oder Präsis ein...Nürnberg ist seit Jahren eine Liftmannschaf. Zu gut für die 2. Liga (im Moment wohl auch nicht) und zu schlecht für die Buli. Stell dir mal vor, ein Weiler wäre zu Nürnberg gegangen und dann dieser Saisonstart. Er wäre bestimmt schon entlassen worden. Nene, der macht das schon richtig und wartet auf das für ihn passende und das wird sicher kommen, denn Potenzial hat der auf jeden Fall.
Ich habe lediglich auf footbâles Frage geantwortet. Dass ist ja nur meine Einschätzung, aber vergleichen kann man es sicherlich nicht. Ob Yakin letzte Saison mit Aarau den Ligaerhalt geschafft hätte, oder ob Weiler mit dem FCB Meister geworden wäre kann man aber nicht beantworten.Joggeli hat geschrieben:Was sind denn das für Vergleiche? Nichtabstieg mit Aarau einfacher als Meisterschaft mit dem FCB zu holen. Das sind nicht nur Äpfel mit Birnen verglichen, du vergleichst hier eine Orange mit einer Kirsche. Macht einfach 0 Sinn! Weiler hat in Aarau gute Arbeit geleistet und so ziemlich das Optimum aus dem Kader herausgeholt. Ob unser Trainer aus dem Kader das Optimum heraus geholt hat, kann jeder für sich selber entscheiden ;-)
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Lieber Konter, ob er sich 'zu schade' ist wissen wir ja nicht. Er hat einfach aufgrund seiner Kriterien analysiert und entschieden. Diese Entscheide kann man nachvollziehen oder nicht. Aber, nur weil man sie nicht nachvollziehen kann, zu sagen der Mann sei ein Trottel oder eingebildet, finde ich etwas billig.Konter hat geschrieben: Also dass der Weiler sich für den FCL oder auch den FC Nürnberg zu schade ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen, nein. Beide Vereine wären sicherlich kein Rückschritt in seiner Karriere (ja FCL ist momentan unten, hat aber sicherlich mehr Potenzial als Aarau). .
Ziemlich genau so sehe ich das auch. Hätte ich selbst nicht besser sagen können.Joggeli hat geschrieben: Bei beiden genannten Vereinen besteht das gleiche Problem. Das Umfeld und Teppichetage sieht den Verein ganz wo anders als er in der Realität ist. Luzern ist bideres Mittelmass und wird das ohne 20-25 Mio Budget weiterhin bleiben. Dazu mischen sich ständig Geldgeber oder Präsis ein...Nürnberg ist seit Jahren eine Liftmannschaf. Zu gut für die 2. Liga (im Moment wohl auch nicht) und zu schlecht für die Buli. Stell dir mal vor, ein Weiler wäre zu Nürnberg gegangen und dann dieser Saisonstart. Er wäre bestimmt schon entlassen worden. Nene, der macht das schon richtig und wartet auf das für ihn passende und das wird sicher kommen, denn Potenzial hat der auf jeden Fall.
Naja, ganz streng genommen habe ich ihn ja nicht als Trottel bezeichnet sondern als Dummschwätzerfootbâle hat geschrieben:Lieber Konter, ob er sich 'zu schade' ist wissen wir ja nicht. Er hat einfach aufgrund seiner Kriterien analysiert und entschieden. Diese Entscheide kann man nachvollziehen oder nicht. Aber, nur weil man sie nicht nachvollziehen kann, zu sagen der Mann sei ein Trottel oder eingebildet, finde ich etwas billig.

Ausserdem ist der Schritt zwischen selbstbewusst/ ehrlich und sich selber überschätzen häufig ein sehr kleiner. Ich finde ein gesundes Selbstvertrauen sehr wichtig, man sollte jedoch aufpassen, dass man in seinen Aussagen nicht arrogant rüberkommen könnte, erst recht wenn man mit dem Blick ein Interview macht. Wenn er sagt, dass es Unsinn sei, dass Basel eine Schuhnummer zu gross ist für ihn und er sich den Job zutraue, ist das eben nicht das Gleiche wie wenn er einfach sagt: Basel ist ein grosses Kaliber, aber ich denke wäre solch einer Aufgabe gewachsen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
du verstehst meinen Post nicht ganz... macht nichts.Konter hat geschrieben:Lol. Glaube mir. Auch Muri hätte 3 Jahre Aarau hingekriegt...Wer über den bisherig besseren Palmarès verfügt ist unbestritten. Ob derjenige von Weiler in 20 Jahren überhaupt jemals besser sein wird, als den von Muri jetzt werden wir dann sehen.
Edit: und trotz 2 mal gegangen worden, ist Muri momentan mit und Weiler ohne Anstellung. We'll see.
Ausserdem gelang Yakin vor seiner Kündigung in Luzern die zweiterfolgreichste Saison von dessen Vereinsgeschichte und stand im Finale des Cups. Ob seine Kündigung in der Retrospektive ein guter oder schlechter Entscheid war, kann jeder selber beurteilen. Für den FCB gilt natürlich das Gleiche. Abgerechnet wird dann Ende Saison.
Also Weiler muss sich nun spurten um Muri aufzuholen. Mit Nichtstun gelingt ihm das sicher super...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Hättest Du das letzte Saison gefragt, als noch Murat Trainer war, dann hätte die Antwort ganz klar JA gelautet, denn gemäss vielen Forumusern kann mit dem FCB-Kader jeder Trainer Meister werden. Oder konnte... Jetzt wo Sousa da ist, gelten andere Regeln. Jetzt ist das Kader plötzlich nicht mehr so stark, viele Leistungsträger sind weg usw. Jetzt braucht es einen langen Prozess und einen Trainer, der diesen umsetzen kann, um Meister zu werden.Konter hat geschrieben:... ob Weiler mit dem FCB Meister geworden wäre kann man aber nicht beantworten.
Nochmal. Er nimmt nur nicht gleich jeden Job an, der ihm angeboten wird. Ich finde das nicht verwerflich sondern völlig normal, üblich und vernünftig - sofern man sich nicht in einer Notlage befindet. Alles was man sich im Leben aussuchen kann, das soll man sich auch aussuchen. Mit grösster Sorgfalt.Konter hat geschrieben:Aber egal. Ich denke einfach von der Konsorte Weiler gibt es einige, warum er sich selber als etwas Besonderes sieht (jaja ich weiss ein Blick-Interview ist ja immer mit einer gewissen Vorsicht zu geniessen), weiss ich jedoch nicht.
Aber da kommen wir wohl nicht zusammen.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Absolut richtig. Die Sousaisten haben schon eine Entschuldigung bereit, sollte es nicht klappen!Mundharmonika hat geschrieben:Hättest Du das letzte Saison gefragt, als noch Murat Trainer war, dann hätte die Antwort ganz klar JA gelautet, denn gemäss vielen Forumusern kann mit dem FCB-Kader jeder Trainer Meister werden. Oder konnte... Jetzt wo Sousa da ist, gelten andere Regeln. Jetzt ist das Kader plötzlich nicht mehr so stark, viele Leistungsträger sind weg usw. Jetzt braucht es einen langen Prozess und einen Trainer, der diesen umsetzen kann, um Meister zu werden.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Ja und mit der schlechtesten Konkurrenz aller Zeiten hätte ich den FCB auch zum Titel geführt.Konter hat geschrieben:Wie bereits erwähnt mit dem Lausanne der letzen Saison und einem FCB, der etwa doppelt so viele Spiele wie der FC Aarau spielte, denke ich war der Klassenerhalt sicherlich einfacher als der Meistertitel (mit der Vorgabe bestenfalls CL zu spielen und sowie auch europäisch zu überwintern und im Cup ins Finale zu kommen, was Yakin ja alles erreichte; den Cup hätte er halt noch holen müssen.)
Also dass der Weiler sich für den FCL oder auch den FC Nürnberg zu schade ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen, nein. Beide Vereine wären sicherlich kein Rückschritt in seiner Karriere (ja FCL ist momentan unten, hat aber sicherlich mehr Potenzial als Aarau). Über Sion und Graz müssen wir nicht diskutieren.
Ach ja und noch: Yakin und Weiler zu vergleichen finde ich gar nicht so abwegig. Beide sind Aufstiegstrainer und beide haben mit ihrem Team den Klassenerhalt geschafft. Der Unterschied besteht darin, dass Yakin nach Luzern ging, Weiler jetzt aber nicht.
Es stellt sich auch die Frage ob Yakin jemals FCB Trainer geworden wäre ohne seine FCB Vergangenheit... da hatte er halt schon auch einen Vorteil gegenüber Weiler mit seiner erfolgreichen Aktivkarriere... Weiler musste sich quasi als nobody herantasten.
auf jedenfall hat er es geschafft mit deutlich weniger Mitteln Aarau einen ansehlichen Fussball zu verpassen... Was Yakin beim FCB nicht konnte...
aber wie gesagt. Vergleiche machen momentan wenig Sinn...
Weder unter Murat war, noch unter Sousa ist, noch unter Weiler wäre die Meisterschaft für den FCB ein Selbstläufer. Das ist meine Meinung dazu. Dass man nicht wegen sondern trotz Muri Meister geworden ist und das unter Muri die Spiele nur dann gewonnen wurden, wenn die Spieler sich heroisch gegen seine Anweisungen gestellt hätten, hielt ich damals und halte ich auch noch heute für absoluten Schwachsinn. Aber ich sehe dein Punkt, und du äusserst dich ja immer wieder in deinen Kommentaren, dass es dich irritiert, dass Vieles was man bei Muri kritisierte jetzt bei Sousa plötzlich das Mass aller Dinge sei. Auch ich finde es nicht gut, dass man die verschiedenen Trainer mit unterschiedlichen Ellen misst, aber nur weil Muri vielfach unberechtigt kritisiert wurde muss man bei Sousa jetzt nicht wieder den gleichen Fehler machen.Mundharmonika hat geschrieben:Hättest Du das letzte Saison gefragt, als noch Murat Trainer war, dann hätte die Antwort ganz klar JA gelautet, denn gemäss vielen Forumusern kann mit dem FCB-Kader jeder Trainer Meister werden. Oder konnte... Jetzt wo Sousa da ist, gelten andere Regeln. Jetzt ist das Kader plötzlich nicht mehr so stark, viele Leistungsträger sind weg usw. Jetzt braucht es einen Prozess und einen, der diesen umsetzen kann, um Meister zu werden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Das mag für Bünzlis sicherlich ein wichtiges Detail sein...Konter hat geschrieben:Wenn er sagt, dass es Unsinn sei, dass Basel eine Schuhnummer zu gross ist für ihn und er sich den Job zutraue, ist das eben nicht das Gleiche wie wenn er einfach sagt: Basel ist ein grosses Kaliber, aber ich denke wäre solch einer Aufgabe gewachsen.