Die Spinnen, die Amis!

Der Rest...
Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

BSL>ZRH hat geschrieben: 28.01.2025, 08:51 Kolumbien wollte einfach keine Militärflugzeuge, hätten aber zivile Maschinen für die Abschiebungen akzeptiert. Dumm wegen sowas ein Fass aufzumachen. Solange Kolumbien seine Bürger zurücknimmt ist ja alles in Ordnung.

Dem MAGA-Idioten sind solche Details egal. Der ist nun stolz weil Don-Alt weil in seinem Weltbild die Kolumbianer erfolgreich erpressen konnte. 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Basilou »

Trump tut Trump-Dinge. Eine Zusammenfassung. https://www.bluewin.ch/de/news/internat ... 36398.html

  • «Reiht euch ein, oder wir machen euch fertig»: Die Trumps sinnen auf politische Rache an einstigen und neuen Gegnern.
    Trumps Drohungen richten sich an unliebsame Personen, gesellschaftliche Gruppen und widerspenstige Staaten, aber auch an Parteifreunde, die nicht spuren.
  • Beispiel 1: Bischöfin Mariann Edgar Budde, die Trump um Milde bat, wird von der Rechten zerrissen und erhält Morddrohungen.
  • Beispiel 2: Trump ringt Kolumbien mit der Androhung von Zöllen nieder, nachdem das Land Abgeschobene nicht aufnehmen wollte.
  • Beispiel 3: Trump scheint das Nein zu einem Grönland-Verkauf nicht zu akzeptieren und macht Dänemark «Angst».
  • Beispiel 4: Trump entzieht politischen Gegnern den Personenschutz.
  • Beispiel 5: Trump fordert zu DEI-Denunzierung auf und will Trans-Menschen aus dem öffentlichen Leben verdrängen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Somnium »

Basilou hat geschrieben: 28.01.2025, 18:08 Trump tut Trump-Dinge. Eine Zusammenfassung. https://www.bluewin.ch/de/news/internat ... 36398.html

(…)

——————————-

In Kürze:
In den USA stehen verschiedene Wissenschaftsprojekte still – als Folge einer Flut von Dekreten, die der neue US-Präsident an seinem ersten Tag im Amt unterzeichnet hat.
Betroffen ist vor allem der Gesundheitsbereich, darunter die NIH, die weltweit grösste Einrichtung zur Förderung der medizinischen Forschung.
Die Ungewissheit sei «verheerend für die wissenschaftliche Gemeinschaft», insbesondere für Nachwuchsforscher, heisst es aus Fachkreisen.

Mitten im Workshop einer US-Wissenschaftsbehörde war Schluss. Die Teilnehmenden wurden nach Hause geschickt, ohne dass jemand der Anwesenden eine Ahnung hatte, ob es je weitergeht.

Das ist nur eine der befremdlichen Entwicklungen in den USA, die eine junge Wissenschaftlerin dieser Tage im sozialen Medium Bluesky beschrieb. Andere Forschende berichteten dort wie auch in anderen Medien von ähnlichen Erlebnissen mit staatlichen Forschungseinrichtungen: kurzfristig abgesagte Termine, Ausladungen von lange geplanten Veranstaltungen, Kongressteilnehmer, die plötzlich nicht erschienen.

Es sind die Folgen der Flut von Dekreten, die der neue US-Präsident Donald Trump an seinem ersten Tag unterzeichnete. In Windeseile haben staatliche Wissenschaftseinrichtungen, vor allem aus dem Gesundheitsbereich, sie in restriktive Regelungen gegossen, darunter Einstellungsstopps, Reiseverbote, die Aussetzung von Veranstaltungen und ein Abbruch von nahezu jeglicher Kommunikation nach aussen.

Zwar sei es bei einem Regierungswechsel nicht ungewöhnlich, dass Aktivitäten staatlicher Institutionen für eine sehr kurze Zeit pausierten, schreiben verschiedene US-Medien. Doch das aktuelle Ausmass, gepaart mit einer enormen Verunsicherung, sei beispiellos. «Die Menschen hier sind einfach ratlos, weil sie auch nicht wissen, was als Nächstes kommt. Ich habe noch nie so viel Verwirrung und Besorgnis bei Menschen gesehen, die sich extrem für ihre Aufgabe engagieren», sagt ein anonymer Wissenschaftler der National Institutes of Health (NIH) dem Fachmagazin «Science».

Die Behörde umfasst verschiedene Forschungseinrichtungen, die nicht nur selbst einen grossen wissenschaftlichen Output produzieren, sondern auch als Geldgeber von überragender Bedeutung sind. Mit einem Jahresbudget von fast 48 Milliarden Dollar sind die NIH die weltweit grösste Einrichtung zur Förderung der medizinischen Forschung.

Nun aber ist die Bewilligung von Forschungsgeldern ausgesetzt, weil es dafür die Zusammenkunft von Fachleuten und Kommunikation nach aussen braucht, die eben gerade nicht erwünscht sind. Für wie lange ist unklar. Wissenschaftler, die oft Monate in die Bewerbung für diese Zuschüsse investiert haben, wissen nicht, wie es weitergeht. Die Ungewissheit sei «verheerend für die wissenschaftliche Gemeinschaft», insbesondere für Nachwuchsforscher, sagte Carole LaBonne, Biologin der Northwestern University in Evanston, Illinois, dem Fachmagazin «Nature».

Die Lage ist so unübersichtlich, dass sich Forschende auch über bereits zugesagte Gelder sorgen: «Es ist unklar, ob bereits bewilligte Zuschüsse davon betroffen sind», heisst es beispielsweise in der hauseigenen Zeitung der Yale University.

Ungewöhnlich weitreichend ist auch der Stopp der Kommunikation in Gesundheitsbehörden. Wichtige Updates und wissenschaftliche Publikationen der Häuser dürfen nicht mehr erscheinen. So hielt die US-Seuchenschutzbehörde CDC in dieser Woche ihren aktuellen «Morbidity and Mortality Weekly Report» zurück. Es ist eine traditionsreiche Publikation, die in Fachkreisen weit über die USA hinaus gelesen wird. Nach Informationen der «Washington Post» hätte der Report drei Artikel zur heftig grassierenden Vogelgrippe enthalten sollen. Inwieweit Veröffentlichungen in unabhängigen Wissenschaftsjournalen noch möglich sind, ist derzeit unklar.

Auch die Aussetzung aller Programme, die sich den Themen Diversität, Gleichheit und Inklusion widmen, kann vielfältige Folgen haben. Solche Programme spielen nicht nur bei Personalentscheidungen oder im Umgang mit Beschäftigten eine Rolle, sondern auch in der medizinischen Forschung.

In klinischen Studien ist es sinnvoll, neue Medikamente oder Medizinprodukte an verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu testen, da Geschlecht, Alter, Abstammung und allgemeiner Gesundheitsstatus den Nutzen und die Risiken der Produkte beeinflussen können. Diese Praxis könnte in den USA nun in Gefahr geraten, wie das Webportal Stat berichtet. Die Zulassungsbehörde FDA habe bereits Informationen zur Vielfalt in klinischen Studien von ihrer Website gelöscht.(…)


Trump-Dekrete verunsichern die Wissenschaft massiv
https://www.bazonline.ch/trump-dekrete- ... 2614669368 (BaZ-Abo!)

Den Trumpies, Rechten, Faschos und Flacherdlern gefällt das. Fakten sind unter dem Orangen nicht mehr länger eine Währung. Wo sind eigentlich seine Fans hier im Forum. Sie sind so auffallend still…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Tsunami »

Faniella Diwani hat geschrieben: 25.01.2025, 11:34
Basler Beobachter hat geschrieben: 25.01.2025, 11:03
Aficionado hat geschrieben: 25.01.2025, 08:40  
Trump will nur ein Abkommen wenn die USA dabei besser wegkommen. Faire Deals auf Augenhöhe wird es mit ihm nicht geben.
Wenn wir ein faires Abkommen wollen, müssen wir bei uns im Giftschrank nachsehen was wir bei der Verhandlung auftischen können.
Irgendwie kommt mir dieses Powerplay zwischen einer mächtigen Partei und einer kleinen Partei bekannt vor. Wo habe ich dieses wohl schon gesehen :confused: ?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 19:10
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.01.2025, 11:34
Basler Beobachter hat geschrieben: 25.01.2025, 11:03
Trump will nur ein Abkommen wenn die USA dabei besser wegkommen. Faire Deals auf Augenhöhe wird es mit ihm nicht geben.
Wenn wir ein faires Abkommen wollen, müssen wir bei uns im Giftschrank nachsehen was wir bei der Verhandlung auftischen können.
Irgendwie kommt mir dieses Powerplay zwischen einer mächtigen Partei und einer kleinen Partei bekannt vor. Wo habe ich dieses wohl schon gesehen :confused: ?

Falls Trump die Zölle für CH-Importe drastisch erhöhen möchte, haben wir ein Problem. Nicht die globalen Konzerne aber deren Angestellten, Zulieferer, Dienstleister und auch alle KMUs.
Die Pharma kann evtl. von tieferen Abgaben profitieren, da ihre Produkte essenziell und patentiert sind. Aber der Druck wird auch dort steigen. Ich denke über das Zulassungsprozedere für neue Wirkstoffe (FDA) lässt sich das ganz gut steuern. Der Globi der für das Departement Gesundheit zuständig ist hat ja schon Andeutungen in diese Richtung gemacht. Natürlich werden die dann erst recht alles dort drüben erforschen und entwickeln lassen. Ist ja bloss auf der anderen Seite des Teiches.
Aber wie geschrieben, falls.
Wir sind für Trump zu unbedeutend. Swaziland denkt er vermutlich bei Switzerland. Schweden kennt er auch nicht oder denkt es gehöre zu Russland . Ein Minuspunkt, da niemand ihm direkt schleimen und ihn loben kann. Sonst wäre Rösti für diesen Job prädestiniert. :D

Oder siehst du das alles anders?
Mir ist schon klar, dass hohe Import-Zölle in USA auch zu höheren Preisen in USA führen werden. Rohstoffe, Billigprodukte. Nischenprodukte (Schweiz), Spezialteile (Schweiz).
Deshalb besteht noch Hoffnung, dass der Clown nur blufft.

Wo hast du das Powerplay gesehen?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Aus dem Dossier der SECO von 2024:

Bei den Ausfuhren dominieren
anteilsmässig Chemikalien bzw.
Pharmazeutikprodukte, ging 2004
doch ein Drittel (4,7 Mrd. Fr.) der
Gesamtexporte in die USA allein auf
deren Konto. Mehr als ein Viertel
(3,7 Mrd. Fr.) machten die Ausfuhren
von Präzisionsinstrumenten, Uhren
und Bijouterie aus. Die USA wa-
ren 2004 notabene der wichtigste
Absatzmarkt für die schweizerische
Uhrenindustrie. Auf den dritten Klas-
siker im Bunde, den Maschinen- und
Elektronikbereich, entfielen mehr
als ein Fünftel der Exporte (CHF 3,0
Mrd.). Von 1990 bis 2004 wiesen
die Ausfuhren ein durchschnittliches
Wachstum von 6,4% pro Jahr auf.
Bei den Uhren lässt sich wenig machen. Da ist "Made in Switzerland" der Grund warum sie auch gekauft werden.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Tsunami »

Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 20:36
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 19:10
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.01.2025, 11:34  
Irgendwie kommt mir dieses Powerplay zwischen einer mächtigen Partei und einer kleinen Partei bekannt vor. Wo habe ich dieses wohl schon gesehen :confused: ?
Falls Trump die Zölle für CH-Importe drastisch erhöhen möchte, haben wir ein Problem. Nicht die globalen Konzerne aber deren Angestellten, Zulieferer, Dienstleister und auch alle KMUs.
Die Pharma kann evtl. von tieferen Abgaben profitieren, da ihre Produkte essenziell und patentiert sind. Aber der Druck wird auch dort steigen. Ich denke über das Zulassungsprozedere für neue Wirkstoffe (FDA) lässt sich das ganz gut steuern. Der Globi der für das Departement Gesundheit zuständig ist hat ja schon Andeutungen in diese Richtung gemacht. Natürlich werden die dann erst recht alles dort drüben erforschen und entwickeln lassen. Ist ja bloss auf der anderen Seite des Teiches.
Aber wie geschrieben, falls.
Wir sind für Trump zu unbedeutend. Swaziland denkt er vermutlich bei Switzerland. Schweden kennt er auch nicht oder denkt es gehöre zu Russland . Ein Minuspunkt, da niemand ihm direkt schleimen und ihn loben kann. Sonst wäre Rösti für diesen Job prädestiniert. :D

Oder siehst du das alles anders?
Mir ist schon klar, dass hohe Import-Zölle in USA auch zu höheren Preisen in USA führen werden. Rohstoffe, Billigprodukte. Nischenprodukte (Schweiz), Spezialteile (Schweiz).
Deshalb besteht noch Hoffnung, dass der Clown nur blufft.

Wo hast du das Powerplay gesehen?
- Zölle: Natürlich wären Zölle generell schlecht bezüglich freiem Handel. Aber bevor wir uns darüber ärgern und diskutieren, warten wir mal ab, ob und wie hoch die Zölle sein werden. Es bleibt dann noch genügend Zeit darüber nachzudenken, was unsere Politik und Firmen machen können und wie sich die Zölle auf die Weltwirtschaft auswirken. Auch müssen wir abwarten, ob er die Schweiz und die EU in einen Topf wirft oder er differenziert. Alles ist möglich.

- Powerplay bei Verträgen: Komm schon, da kommst du sicher noch drauf, was ich damit meine  ;) .
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 23:07 - Zölle: Natürlich wären Zölle generell schlecht bezüglich freiem Handel. Aber bevor wir uns darüber ärgern und diskutieren, warten wir mal ab, ob und wie hoch die Zölle sein werden.
Zölle machen vor allem die Waren in den USA teurer. Ich hoffe mal wir haben genügend Produkte bei denen der Amerikaner keine Alternativen zur CH als Bezugsquelle hat, dann sind hohe Zölle ein Beinschuss.

Wir könnten so eine Handelspolitik aber mal zum Anlass nehmen Steuerregeln einzuführen wie z.B. "Gewinne werden im Land versteuert in dem sie erwirtschaftet werden".

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Somnium »

Die verheerenden Waldbrände in Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien sind durch den menschengemachten Klimawandel sowohl wahrscheinlicher gemacht als auch verschärft worden. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forschungsteam in einer aktuellen Studie.

Der 55-seitige Bericht der Gruppe zeigt, dass es wegen des Klimawandels weniger regnete und die Vegetation austrocknete. Die Dürreperiode verlängerte sich in die Monate Dezember bis Februar, in denen die starken Santa-Ana-Winde auftreten – eine perfekte Kombination für verheerende Großfeuer.

Die Daten zeigen auch: »Ohne einen schnelleren Übergang weg von fossilen Brennstoffen wird Kalifornien weiterhin heißer, trockener und entzündlicher«, sagte die Statistikerin Clair Barnes , die an der Untersuchung mitgewirkt hat, in einer Pressemitteilung.(…)


https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 944f652ae3 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von BSL>ZRH »

Faniella Diwani hat geschrieben: 29.01.2025, 08:08 Wir könnten so eine Handelspolitik aber mal zum Anlass nehmen Steuerregeln einzuführen wie z.B. "Gewinne werden im Land versteuert in dem sie erwirtschaftet werden".


Das wäre für die Schweiz ganz schlecht. Dann muss der Bund ein Sparpaket verabschieden, bei welchem man ca. 20% des Bundeshaushalt einsparen muss. Da die USA diese Problematik durch die vielen global Tätigen Unternehmungen aber auch hat, denke ich, dass da von Trump und co nichts in der Sache kommt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 23:07
Aficionado hat geschrieben: 28.01.2025, 20:36
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 19:10
Irgendwie kommt mir dieses Powerplay zwischen einer mächtigen Partei und einer kleinen Partei bekannt vor. Wo habe ich dieses wohl schon gesehen :confused: ?
Falls Trump die Zölle für CH-Importe drastisch erhöhen möchte, haben wir ein Problem. Nicht die globalen Konzerne aber deren Angestellten, Zulieferer, Dienstleister und auch alle KMUs.
Die Pharma kann evtl. von tieferen Abgaben profitieren, da ihre Produkte essenziell und patentiert sind. Aber der Druck wird auch dort steigen. Ich denke über das Zulassungsprozedere für neue Wirkstoffe (FDA) lässt sich das ganz gut steuern. Der Globi der für das Departement Gesundheit zuständig ist hat ja schon Andeutungen in diese Richtung gemacht. Natürlich werden die dann erst recht alles dort drüben erforschen und entwickeln lassen. Ist ja bloss auf der anderen Seite des Teiches.
Aber wie geschrieben, falls.
Wir sind für Trump zu unbedeutend. Swaziland denkt er vermutlich bei Switzerland. Schweden kennt er auch nicht oder denkt es gehöre zu Russland . Ein Minuspunkt, da niemand ihm direkt schleimen und ihn loben kann. Sonst wäre Rösti für diesen Job prädestiniert. :D

Oder siehst du das alles anders?
Mir ist schon klar, dass hohe Import-Zölle in USA auch zu höheren Preisen in USA führen werden. Rohstoffe, Billigprodukte. Nischenprodukte (Schweiz), Spezialteile (Schweiz).
Deshalb besteht noch Hoffnung, dass der Clown nur blufft.

Wo hast du das Powerplay gesehen?
- Zölle: Natürlich wären Zölle generell schlecht bezüglich freiem Handel. Aber bevor wir uns darüber ärgern und diskutieren, warten wir mal ab, ob und wie hoch die Zölle sein werden. Es bleibt dann noch genügend Zeit darüber nachzudenken, was unsere Politik und Firmen machen können und wie sich die Zölle auf die Weltwirtschaft auswirken. Auch müssen wir abwarten, ob er die Schweiz und die EU in einen Topf wirft oder er differenziert. Alles ist möglich.

- Powerplay bei Verträgen: Komm schon, da kommst du sicher noch drauf, was ich damit meine  ;) .
 


EU-Schweiz-Rahmenabkommen oder was?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 29.01.2025, 08:08
Tsunami hat geschrieben: 28.01.2025, 23:07 - Zölle: Natürlich wären Zölle generell schlecht bezüglich freiem Handel. Aber bevor wir uns darüber ärgern und diskutieren, warten wir mal ab, ob und wie hoch die Zölle sein werden.
Zölle machen vor allem die Waren in den USA teurer. Ich hoffe mal wir haben genügend Produkte bei denen der Amerikaner keine Alternativen zur CH als Bezugsquelle hat, dann sind hohe Zölle ein Beinschuss.

Wir könnten so eine Handelspolitik aber mal zum Anlass nehmen Steuerregeln einzuführen wie z.B. "Gewinne werden im Land versteuert in dem sie erwirtschaftet werden".
Ja, ist einer unser Trümpfe. Spezialteile lassen sich nicht einfach mal auf die Schnelle produzieren. Ebenfalls können sie mit China nicht mithalten betr. Verbrauchsmaterial. Können ja dann für einen Scheibenwischer das Fünffache bezahlen die Büffeldeppen.
Bezüglich Rohstoffen sieht es für die Amis auch eher düster aus.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Basilou »

Aficionado hat geschrieben: 29.01.2025, 11:53Bezüglich Rohstoffen sieht es für die Amis auch eher düster aus.
Warte bis sie Grönland haben...

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Basilou hat geschrieben: 29.01.2025, 14:57
Aficionado hat geschrieben: 29.01.2025, 11:53 Bezüglich Rohstoffen sieht es für die Amis auch eher düster aus.
Warte bis sie Grönland haben...

Das wäre dann auch Import oder? Also kommt auch Zoll drauf wenn Dänemark es verkauft. Uiuiui... das wird teuer!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Somnium »

Der Irre will Migranten in Guantanamo internieren!

https://www.spiegel.de/ausland/usa-dona ... 0f98a12097 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Somnium »

Verbieten, verbieten, verbieten…

https://www.spiegel.de/ausland/usa-dona ... dfb2be87ae (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Keule »

Dä Maa isch eifach nid suuber...

https://youtu.be/H0Ni2TPCvoA?si=Rc2EZt1g0SuNqww6
 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Gurkensalat »

Keule hat geschrieben: 31.01.2025, 16:47 Dä Maa isch eifach nid suuber...

https://youtu.be/H0Ni2TPCvoA?si=Rc2EZt1g0SuNqww6
 

Ist so. Wegen den zusätzlichen „Es WCs“ hatte es keinen Platz für benötigte Lotsen

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Tsunami »

Keule hat geschrieben: 31.01.2025, 16:47 Dä Maa isch eifach nid suuber...

https://youtu.be/H0Ni2TPCvoA?si=Rc2EZt1g0SuNqww6

Das Problem ist nicht, welchen Stuss er von sich gibt. Das Problem ist, dass ihm viel zu viele Leute glauben, was er sagt ☝.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Somnium »

Umbau in eine Oligakratie: läuft.

https://www.spiegel.de/ausland/usa-dona ... c20ab12c87 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Aficionado »

Gegen das Establishment, für die Mittelschicht. :rolleyes:

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Taratonga »

War ja abzusehen. Frage bleibt nur warum das nicht bereits an seinem 1. Tag als Präsident passiert ist.

https://www.derstandard.at/story/300000 ... l-gefeuert

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Taratonga »

Wem Trump wohl die Schuld an dem erneuten Flugzeugabsturz innert weniger Tage geben wird?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

Somnium hat geschrieben: 01.02.2025, 11:57 Trump und Flugzeuge:

https://www.srf.ch/news/international/n ... chleunigen (Abo-frei!)
Hoffentlich Boeing.... hoffentlich Boeing....


 

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von BSL>ZRH »

Die Dummheit des Trumps kennt wohl keine Grenzen. Grosse Zölle auf verlässiliche Handelspartner wir Mexico und Kanada, welche notabene das produzieren was sich wertschöpfungstechnisch in den USA nicht lohnt, ist wirtschaftlich so dumm, dass nicht einmal die anderen vollidiotischen Staatschefs wie Erdogan auf solche Ideen kommen. Ich weiss nicht von wem Trump beraten wird, oder was für einer ökonomischen Schule diese Leute angehören, aber viel Expertise scheint da nicht vorhanden zu sein.

Auch bis Europa von Trump mit Zöllen belegt wird ist es nur noch eine Frage der Zeit. Aber hoffentlich sehen das die Staatschefs als Chance. Aktuell versucht Europa ja das Klumpenrisiko der Lieferketten mit China zu lösen. Die Mexikanische Industrie wird wohl bald Überkapazitäten haben. Da kann man nun gut den EU-Mexiko Handel fördern und in eine Win-Win Situation verwandeln. Die Mexikanische Industrie ist sehr Leistungsfähig und kompetitiv, da kann man die Abhängigkeit von China schnell ablösen. Es braucht einen neue WTO, ohne USA und China, für Staaten, welche den internationalen Handel als Win-Win betrachten und sich nicht erpressen lassen wollen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Somnium »

Musk hat jetzt Zugang zu Zahlungssystem des Finanzministeriums:
https://www.spiegel.de/ausland/elon-mus ... 8e4cd62c7d
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Taratonga »

BSL>ZRH hat geschrieben: 02.02.2025, 10:52 Die Dummheit des Trumps kennt wohl keine Grenzen. Grosse Zölle auf verlässiliche Handelspartner wir Mexico und Kanada, welche notabene das produzieren was sich wertschöpfungstechnisch in den USA nicht lohnt, ist wirtschaftlich so dumm, dass nicht einmal die anderen vollidiotischen Staatschefs wie Erdogan auf solche Ideen kommen. Ich weiss nicht von wem Trump beraten wird, oder was für einer ökonomischen Schule diese Leute angehören, aber viel Expertise scheint da nicht vorhanden zu sein.

Auch bis Europa von Trump mit Zöllen belegt wird ist es nur noch eine Frage der Zeit. Aber hoffentlich sehen das die Staatschefs als Chance. Aktuell versucht Europa ja das Klumpenrisiko der Lieferketten mit China zu lösen. Die Mexikanische Industrie wird wohl bald Überkapazitäten haben. Da kann man nun gut den EU-Mexiko Handel fördern und in eine Win-Win Situation verwandeln. Die Mexikanische Industrie ist sehr Leistungsfähig und kompetitiv, da kann man die Abhängigkeit von China schnell ablösen. Es braucht einen neue WTO, ohne USA und China, für Staaten, welche den internationalen Handel als Win-Win betrachten und sich nicht erpressen lassen wollen.

Ich bin wahrlich kein Wirtschaftsexperte, aber wenn ich lese was die Experten dazu meinen, dann könnte Trump die Welt in eine Wirtschaftskrise steuern, noch schlimmer als sie 1929 losbrach.
Man wird dies Trump sicherlich auch nahegelegt haben, dass er sich das doch bitte genauer überlegen sollte, aber er ist durchaus in der Lage alle Ratschläge in den Wind zu schlagen. Mexiko (wohl am meisten) wird unter den neuen Zöllen extrem leiden, die Wirtschaft weiter bachab gehen und noch mehr Menschen werden emmigrieren.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Das ging ja schnell.

Trump und Elon nehmen die Flugsicherung auseinander, drängen den Boss dieser Einrichtung aus dem Amt, implementieren einen Hiring Freeze bei Fluglotsen und offerieren ihnen Frühpensionierungen...

...9 Tage später gibt es zum ersten Mal seit 16 Jahren einen Flugzeugzusammenstoss.

Selbstverständlich ist dies kein Beweis für eine Kausalität. Für mich aber logisch, dass solche Dinge häufiger und schwerer passieren werden, wenn man eben "den Staat" abbaut.

Das wird nur der Anfang sein. Ich denke dieses Land wird in 4 Jahren total kaputt sein. Die Hoffnung für das Land kann nur sein, dass sich Trump mit einem mächtigeren verkracht, wie Elon. Allerdings wünsche ich mir das nicht, die Amis wollten Trump und sollen ihn nun 4 Jahre erleben.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Taratonga »

Auch die USA werden umgekehrt mit Strafzöllen belegt werden. Diese Kosten werden alle auf den Verbraucher abgewälzt und sämtliche Waren und Produkte werden spürbar teurer. Vielleicht checken die MAGAs ja dann, dass DT nicht eine wirklich intelligente Wahl war, wenn ihnen am Ende des Monats nichts mehr im Säckel bleibt.

Antworten