Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 23.03.2021, 07:48
Isch dä immer no do
Wikinger1975 hat geschrieben: 23.03.2021, 08:30 das verschwinden des Mittelfelds...
Abwehrverhalte Mittelfeld...
Ein defensives Horrorkabinett. Von Cabrals Irrwegen über Kasamis Desinteresse zu Luganos Pass, der gleich drei Basler Mittelfeldspieler ausschaltet. Dazu Petrettas misslungenes Pressing, Kloses rein mannorientierter Laufweg, Males' verzweifelter Sprint, als alles zu spät ist.
(von Florian Raz)
Scho sehr krass, und näbedäm dass mä chönnt rennä egal wär Trainer isch, aber do seht mä scho, dass dr Tschiri d'Mannschaft nid erreicht.
Solange Burgener die Führung behält, was ja der Plan ist, wird man wohl an Ciri festhalten oder nicht?Käppelijoch hat geschrieben:Bald bald ist er Geschichte, kommt Geld, kommen neue Strukturen, kommen neue Leute. Byebye Ciri.
Käppelijoch hat geschrieben: 23.03.2021, 10:25 Bald bald ist er Geschichte, kommt Geld, kommen neue Strukturen, kommen neue Leute. Byebye Ciri.
Wikinger1975 hat geschrieben: 23.03.2021, 09:06 Nun man könnte gewisses auch trainieren. Unter der Woche wohl einfacher, als dann ständig von aussen rein zu brüllen.
Da macht doch jeder was er will... Petretta presst und läuft hoch an (als einziger), dadurch geht Klose nach aussen, Cabral läuft wirr durch die Gegend. Also doch, kann man durchaus auch im Training üben und vor allem dem Team vermitteln wie es sich nun defensiv verhalten soll... Das läuft inzwischen sogar bei unseren Ü40 Senioren so. Da weiss dann doch jeder wie er zu agieren hat weil man einem GEMEINSAMEN plan folgt... hier hat wohl jeder seinen eigenen Plan.
Mampfi hat geschrieben: 23.03.2021, 11:08 Ich glaube und vor allem hoffe auch:
Sobald die Besitzverhältnisse klar sind, bekommen wir einen neuen Trainer.
Forte hat grad krass Ausbildung gemacht. Der wird Sportchef. Cabanas wird Trainer.
SubComandante hat geschrieben: 23.03.2021, 16:13 Die neueste Dritte Halbzeit Folge ab Minute 27 behandelt den Trainer und auch das Verhalten der Mannschaft: https://www.bazonline.ch/rein-sportlich ... 1000714999
Man weiss es ja schon. Aber trotzdem interessant anzuhören. Und auch dort sind sich alle einig: gibt keinen Grund, weiter an Sforza festzuhalten.
SubComandante hat geschrieben: 23.03.2021, 11:59Forte hat grad krass Ausbildung gemacht. Der wird Sportchef. Cabanas wird Trainer.
ich hab mal gelesen, dass man sich ALLES gutsaufen kann..... sofern man gut saufen kann... wie der KarlizBasel Fondue hat geschrieben: 23.03.2021, 16:19SubComandante hat geschrieben: 23.03.2021, 16:13 Die neueste Dritte Halbzeit Folge ab Minute 27 behandelt den Trainer und auch das Verhalten der Mannschaft: https://www.bazonline.ch/rein-sportlich ... 1000714999
Man weiss es ja schon. Aber trotzdem interessant anzuhören. Und auch dort sind sich alle einig: gibt keinen Grund, weiter an Sforza festzuhalten.
Jeder weiss es, nur Burgener hält an ihm fest.
Karli hat doch grossen Einfluss auf Burgener, der müsste doch auch sehen das Sforza nichts kann.
green hat geschrieben: 23.03.2021, 21:03 Er macht ja doch was richtig
Rang 1: FC Basel – 7.95 Schüsse pro Tor
Es gibt sie also doch: eine Statistik, in der der FC Basel den ersten Rang belegt. Der FCB schiesst unter Ciriaco Sforza nur rund elfmal pro Partie auf den gegnerischen Kasten, was unter dem Ligadurchschnitt liegt. Mit 39 Treffern stellen die Bebbi derzeit die drittbeste Offensive der Super League, was ihren Ansprüchen aber kaum genügen dürfte. Immerhin darf man sich am Rheinknie über die Einsicht darüber freuen, dass die Effizienz des FCB-Angriffs hervorragend ist
Hoffe das der Osterhase einen Ersatz bringt.Yazid hat geschrieben: 23.03.2021, 21:23green hat geschrieben: 23.03.2021, 21:03 Er macht ja doch was richtig
Rang 1: FC Basel – 7.95 Schüsse pro Tor
Es gibt sie also doch: eine Statistik, in der der FC Basel den ersten Rang belegt. Der FCB schiesst unter Ciriaco Sforza nur rund elfmal pro Partie auf den gegnerischen Kasten, was unter dem Ligadurchschnitt liegt. Mit 39 Treffern stellen die Bebbi derzeit die drittbeste Offensive der Super League, was ihren Ansprüchen aber kaum genügen dürfte. Immerhin darf man sich am Rheinknie über die Einsicht darüber freuen, dass die Effizienz des FCB-Angriffs hervorragend ist
Schon unglaublich, unter dem Durchschnitt, was die Anzahl Torschüsse betrifft. Unterdurchschnittlich auch die Abwehr... Also stehen wir im Grunde genommen, wie schon mehrfach erwähnt, nur nicht noch schlechter da, weil wir gute Einzelspieler haben.
Wie lange geht es noch, bis auch unser Sportgremium begreift, dass es mit Sforza keinen Sinn macht?
Es sind nun schon 4 Tage seit dem Lugano-Spiel. Sforza ist noch immer da. Das bedeutet, man nutzt die Länderspielpause nicht für einen Trainerwechsel, obschon das sinnvoller gewesen wäre als einen Tag vor einem Spiel. Das ist absolut unverständlich und bedeutet, dass er tatsächlich mindestens bis Saisonende bleiben wird. Tolle Aussichten!Yazid hat geschrieben: 23.03.2021, 21:23 (...)
Wie lange geht es noch, bis auch unser Sportgremium begreift, dass es mit Sforza keinen Sinn macht?
green hat geschrieben: 23.03.2021, 21:03 Er macht ja doch was richtig
Rang 1: FC Basel – 7.95 Schüsse pro Tor
Es gibt sie also doch: eine Statistik, in der der FC Basel den ersten Rang belegt. Der FCB schiesst unter Ciriaco Sforza nur rund elfmal pro Partie auf den gegnerischen Kasten, was unter dem Ligadurchschnitt liegt. Mit 39 Treffern stellen die Bebbi derzeit die drittbeste Offensive der Super League, was ihren Ansprüchen aber kaum genügen dürfte. Immerhin darf man sich am Rheinknie über die Einsicht darüber freuen, dass die Effizienz des FCB-Angriffs hervorragend ist
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.03.2021, 07:44green hat geschrieben: 23.03.2021, 21:03 Er macht ja doch was richtig
Rang 1: FC Basel – 7.95 Schüsse pro Tor
Es gibt sie also doch: eine Statistik, in der der FC Basel den ersten Rang belegt. Der FCB schiesst unter Ciriaco Sforza nur rund elfmal pro Partie auf den gegnerischen Kasten, was unter dem Ligadurchschnitt liegt. Mit 39 Treffern stellen die Bebbi derzeit die drittbeste Offensive der Super League, was ihren Ansprüchen aber kaum genügen dürfte. Immerhin darf man sich am Rheinknie über die Einsicht darüber freuen, dass die Effizienz des FCB-Angriffs hervorragend ist
Willst du mir erzählen, dass wir unter Muri mehr Schüsse aufs Tor hatten? Wohl kaum.
12/13 hatten wir die 2. beste Offensive und knapp die beste Defensive
13/14 hatten wir die beste Offensive und Defensive... Es zeigt auch hier es dauert mind. 2 Saison bis ein Trainer Leistung zeigen kann.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.03.2021, 07:44
Willst du mir erzählen, dass wir unter Muri mehr Schüsse aufs Tor hatten? Wohl kaum.
12/13 hatten wir die 2. beste Offensive und knapp die beste Defensive
13/14 hatten wir die beste Offensive und Defensive... Es zeigt auch hier es dauert mind. 2 Saison bis ein Trainer Leistung zeigen kann.
Ähnlich, mit Steigerung. Denoch gab es damals gefühlt pro Schuss ein Tor... Wir hatten selten viele Chancen waren aber verdammt effizient.Yazid hat geschrieben: 24.03.2021, 08:25BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.03.2021, 07:44
Willst du mir erzählen, dass wir unter Muri mehr Schüsse aufs Tor hatten? Wohl kaum.
12/13 hatten wir die 2. beste Offensive und knapp die beste Defensive
13/14 hatten wir die beste Offensive und Defensive... Es zeigt auch hier es dauert mind. 2 Saison bis ein Trainer Leistung zeigen kann.
Alles klar, also sind für dich die Werte in etwa ähnlich... Zudem wurde Muri dann 2x Meister.
Wikinger1975 hat geschrieben: 24.03.2021, 08:09
du meinst also, sforza soll noch 1 1/2 jahre weiter wursteln, damit wir resultate sehen...
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.03.2021, 08:34Ähnlich, mit Steigerung. Denoch gab es damals gefühlt pro Schuss ein Tor... Wir hatten selten viele Chancen waren aber verdammt effizient.Yazid hat geschrieben: 24.03.2021, 08:25BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.03.2021, 07:44
Willst du mir erzählen, dass wir unter Muri mehr Schüsse aufs Tor hatten? Wohl kaum.
12/13 hatten wir die 2. beste Offensive und knapp die beste Defensive
13/14 hatten wir die beste Offensive und Defensive... Es zeigt auch hier es dauert mind. 2 Saison bis ein Trainer Leistung zeigen kann.
Alles klar, also sind für dich die Werte in etwa ähnlich... Zudem wurde Muri dann 2x Meister.
Mir gings hier vorallem um die Statistik mit den "Schuss pro Spiel". Ist nichts sagent... du kannst 4x aufs Tor schiessen und 4:0 gewinnen oder 0:1 verlieren.
Wikinger1975 hat geschrieben: 24.03.2021, 08:09
du meinst also, sforza soll noch 1 1/2 jahre weiter wursteln, damit wir resultate sehen...
Genau das sage ich bereits seit Januar, ja
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.03.2021, 08:34 Ähnlich, mit Steigerung. Denoch gab es damals gefühlt pro Schuss ein Tor... Wir hatten selten viele Chancen waren aber verdammt effizient.
Mir gings hier vorallem um die Statistik mit den "Schuss pro Spiel". Ist nichts sagent... du kannst 4x aufs Tor schiessen und 4:0 gewinnen oder 0:1 verlieren.
Unter Muri hatten wir ein System und seine Handschrift war schnell erkennbar: Hinten nichts zulassen und vorne die wenigen Chancen umsetzen (Momo). Wäre dazumal YB gleich stark wie heute gewesen, hätte dies auch nicht gereicht. Ja, vielleicht kann sich Ciri in der Nati B besser entfalten. Geben wir ihm also noch zwei Saisons Zeit.BaslerBasilisk hat geschrieben:green hat geschrieben: 23.03.2021, 21:03 Er macht ja doch was richtig
Rang 1: FC Basel – 7.95 Schüsse pro Tor
Es gibt sie also doch: eine Statistik, in der der FC Basel den ersten Rang belegt. Der FCB schiesst unter Ciriaco Sforza nur rund elfmal pro Partie auf den gegnerischen Kasten, was unter dem Ligadurchschnitt liegt. Mit 39 Treffern stellen die Bebbi derzeit die drittbeste Offensive der Super League, was ihren Ansprüchen aber kaum genügen dürfte. Immerhin darf man sich am Rheinknie über die Einsicht darüber freuen, dass die Effizienz des FCB-Angriffs hervorragend ist
Willst du mir erzählen, dass wir unter Muri mehr Schüsse aufs Tor hatten? Wohl kaum.
12/13 hatten wir die 2. beste Offensive und knapp die beste Defensive
13/14 hatten wir die beste Offensive und Defensive... Es zeigt auch hier es dauert mind. 2 Saison bis ein Trainer Leistung zeigen kann.
Yazid hat geschrieben: 24.03.2021, 08:41BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.03.2021, 08:34 Ähnlich, mit Steigerung. Denoch gab es damals gefühlt pro Schuss ein Tor... Wir hatten selten viele Chancen waren aber verdammt effizient.
Mir gings hier vorallem um die Statistik mit den "Schuss pro Spiel". Ist nichts sagent... du kannst 4x aufs Tor schiessen und 4:0 gewinnen oder 0:1 verlieren.
Klar ist die eine, einzige Statistik nicht aussagekräftig genug. Wenn man es aber gesamthaft betrachtet, ist der Fall klar: Es werden unterdurchschnittlich viele Abschlüsse erspielt und gleichzeitig viel mehr Tore kassiert. Ich weiss nicht, wie man sowas schönreden kann. Zudem zieht das Argument mit "gefühlt" bezüglich Effizienz unter Muri nicht... Vor allem, wenn man weiss, dass man momentan anscheinend (gemäss Statistik, also nicht "gefühlt") auch ziemlich effizient ist.
Dann kommen noch die Eindrücke des Gezeigten auf dem Platz dazu, und da sind wir spielerisch immer wieder überfordert, auch gegen sog. Kleine... Aber schon klar, Ciri braucht Zeit...