Neues aus Bern, der Bundeshauptstadt

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Grambambuli hat geschrieben:Davor war YB selbsttragend, und ist jetzt auf dem besten Weg dazu, es wieder zu sein
Nee, you dream du :D

YB macht seit Jahren Defizit und im 2015 sieht es diesbezüglich grausig aus. Wer ernsthaft etwas anderes behauptet ist ein Träumer und Plauderi.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Es gibt keinen Schweizer Sportverein, bei dem jahrelang so viel Millionen erfolglos hineingepumpt wurden, wie es bei YB getan wurde und immer noch getan wird.

... und unser geliebtes Berner Psychokind schwafelt da gleichzeitig was von selbsttragend. Wieder mal gaaaaanz grosses Kino. Unbezahlbar der Junge.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Ignorant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 07.12.2004, 14:17

Beitrag von Ignorant »

Grambambuli hat geschrieben:Stimmt, man hat keine Erwartungen, und die werden konsequent erfüllt. Solche Possen wie der drei-Monate-Sforza oder drohenden Konkurs gehen grösstenteils unter dem Radar der Öffentlichkeit durch...weil ein Provinzverein halt kaum jemanden interessiert.
Hmmm... Also ich habe lieber keine Erwartungen und werde dann positiv mit einer Champions League (2005) Kampagne überrascht als jedes Jahr zu hören, dass man dieses Jahr angreifen werde und auch International zu höherem berufen ist...

Benutzeravatar
Ignorant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 07.12.2004, 14:17

Beitrag von Ignorant »

Grambambuli hat geschrieben:Einen Ponte, Saibene oder Schönenberger hättem wir auch sofort gekriegt. :D
wäre ich mir nicht mal so sicher. die sind schon genug lange im geschäft um die "vorzüge" von bickel zu kennen.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1152
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

YB ist selbsttragend ganz besonders diese Saison wo schon im Oktober alle Saisonziele verpasst wurden


Bild

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Corleone hat geschrieben:Es gibt keinen Schweizer Sportverein, bei dem jahrelang so viel Millionen erfolglos hineingepumpt wurden, wie es bei YB getan wurde und immer noch getan wird.

... und unser geliebtes Berner Psychokind schwafelt da gleichzeitig was von selbsttragend. Wieder mal gaaaaanz grosses Kino. Unbezahlbar der Junge.
Ganz grosses Kino ist komplett ignorant zu sein wie du und eine grosse Fresse haben. Oder kennst du die Zahlen? Also, Schnauze tief.

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Grambambuli hat geschrieben:Ganz grosses Kino ist komplett ignorant zu sein wie du und eine grosse Fresse haben. Oder kennst du die Zahlen? Also, Schnauze tief.
Dann beleg doch mal mit Zahlen, wie selbsttragend YB ist. Den Rest überseh ich mal grosszügig, Du bist es schlicht nicht wert.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11713
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Die Zahlen des FCBs sind gemäss dem OR einsehbar und ausgewiesen. Kann das YB auch bieten inkl. der Rihs-Gelder?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Grambambuli hat geschrieben:Ganz grosses Kino ist komplett ignorant zu sein wie du und eine grosse Fresse haben. Oder kennst du die Zahlen? Also, Schnauze tief.
Hier du Realitätsverweigerer: http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/21204210

Unter anderem steht darin: YB hat in den letzten 5 Jahren 50 Millionen Franken Verlust gemacht. Erstens beweist das, dass YB alles andere als selbsttragend ist, und zweitens, dass die Rihs-Brüder in euren Plastikklub weit mehr investiert haben als Gigi jemals in den FCB .
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

johnDoe hat geschrieben:Hier du Realitätsverweigerer: http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/21204210

Unter anderem steht darin: YB hat in den letzten 5 Jahren 50 Millionen Franken Verlust gemacht. Erstens beweist das, dass YB alles andere als selbsttragend ist, und zweitens, dass die Rihs-Brüder in euren Plastikklub weit mehr investiert haben als Gigi jemals in den FCB .
Es ist völlig egal, ob du oder der "Journalist" Fabian Ruch diese Zahlen erfindet, sie bleiben erfunden, da diese offiziell nicht kommuniziert werden.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Auf die Aussage von Heusler, dass YB dem FCB etwas vorraus hat.
Was denn?
Sie haben sehr potente Investoren, die bereit sind, Geld zu investieren. Das haben wir nicht. Es ist toll, bekennen sich so erfolgreiche Unternehmer zu YB und halten die Treue, obwohl sie sich noch nicht mit Pokalen zeigen und in Erfolgen sonnen können.
Hier zu lesen, was viele denken:
Was aber macht der Serienmeister Basel derart viel besser als die Schweizer Konkurrenz?
Wir sind sehr gut damit gefahren, uns nicht zu stark mit anderen zu vergleichen. Allerdings gebe ich zu, dass ich 2009 und 2010 sehr beeindruckt war vom Konzept der Young Boys. Wir schauten genauer hin und adaptierten gewisse Dinge auf unsere Situation, namentlich die Vermarktung von Klub und Stadion aus einer Hand.


In einem Interview mit der «SonntagsZeitung» erklärten Sie im Frühling 2010, YB sei in einigen Bereichen ein Vorbild. Also war es das Basler Glück, wurde YB-CEO Stefan Niedermaier kurz darauf entlassen. Seither wurde der FCB immer Meister.
(schmunzelt) Es steht mir nicht zu, ein Urteil abzugeben. Stefan Niedermaier war ein sehr interessanter Austauschpartner.
Der Rausschmiss von Niedermaier und der anschliessende Versuch mit Kaenzig, haben YB wieder zurückgeworfen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Es ist völlig egal, ob du oder der "Journalist" Fabian Ruch diese Zahlen erfindet, sie bleiben erfunden, da diese offiziell nicht kommuniziert werden.
Aha! Du aber weisst, wie viel Gigi in den FCB gesteckt hat und dass dies angeblich mehr war als das, was Euch die Rihs-Brüder regelmässig in den Arsch schieben. Jetzt musst Du uns einmal verraten, woher Du Deine Zahlen hast.

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Grambambuli hat geschrieben:Es ist völlig egal, ob du oder der "Journalist" Fabian Ruch diese Zahlen erfindet, sie bleiben erfunden, da diese offiziell nicht kommuniziert werden.
Genau, weil offiziell nichts kommuniziert wird, macht man keine Verluste und ist selbsttragend. So einfach ist das. Eigentlich ein todsicheres Geschäftskonzept.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11713
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Corleone hat geschrieben:Genau, weil offiziell nichts kommuniziert wird, macht man keine Verluste und ist selbsttragend. So einfach ist das. Eigentlich ein todsicheres Geschäftskonzept.
Das haben sie sich sicher von Werner K. Rey abgeschaut.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Käppelijoch hat geschrieben:Das haben sie sich sicher von Werner K. Rey abgeschaut.
Ok, der war jetzt gut :-)

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Grambambuli hat geschrieben:Ok, der war jetzt gut :-)
Nö, das hat er ernst gemeint.

Was Dich anbetrifft, ich warte immer noch auf Deine Zahlen. Ansonsten ist es nach Deinen Beleidigungen Zeit, hierdrin mal eine längere Pause einzulegen.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

YB macht halt immer wieder schlimme Fehler. Ich meine, Känzig zu holen. Seine Sportkolumnen beim Blöck zu lesen hätte gereicht, um dessen Fähigkeiten zu kennen. Dann Gross abzusägen nach einer Saison, nur weil sie nicht Meister wurden. Eine ganze Saisonvorbereitung mit Uli Forte zu machen um ihn nach wenigen Spielen abzusägen. Damit ist auch diese Saison dahin. Adolf hatte am Anfang etwas Erfolg - bis sich die anderen Teams auf die Spielweise einstellten. Immerhin hat er nun die Winterpause; aber es sind zuviele Punkte Rückstand. Wenn die Geschichte mit Bickel und Steffen stimmt; da fehlt es vorallem an Grösse. Aber damit ist YB ja nicht alleine. Wenn ich anschaue, was Canepa so veranstaltet...

Will man positives im Schweizer Fussball sehen. Man könnte die nachhaltige Arbeit des FC Thun erwähnen. Oder den Einsatz international oder auch im Cup des FC Sion. Der FCB, der regelmässig nicht nur Meister wird, sondern auch regelmässig international überwintert. GC hat auch bezüglich Transfers richtig gehandelt und nun auch einen entsprechend guten Trainer. Ich wünschte mir, es gäbe längerfristig eine 2. oder 3. Kraft im Schweizer Fussball. Aber YB traue ich sowas schlichtweg nicht zu. Für die Unterhaltung sind die Wankdorf Young Boys ja gut. Aber wenn man sogar gegen eine absolute Wursttruppe in der EL-Quali rausfault... Da ist schon was grundlegendes in den Köpfen nicht ganz sauber...

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6407
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

SubComandante hat geschrieben:YB macht halt immer wieder schlimme Fehler. Ich meine, Känzig zu holen. Seine Sportkolumnen beim Blöck zu lesen hätte gereicht, um dessen Fähigkeiten zu kennen. Dann Gross abzusägen nach einer Saison, nur weil sie nicht Meister wurden. Eine ganze Saisonvorbereitung mit Uli Forte zu machen um ihn nach wenigen Spielen abzusägen. Damit ist auch diese Saison dahin. Adolf hatte am Anfang etwas Erfolg - bis sich die anderen Teams auf die Spielweise einstellten. Immerhin hat er nun die Winterpause; aber es sind zuviele Punkte Rückstand. Wenn die Geschichte mit Bickel und Steffen stimmt; da fehlt es vorallem an Grösse. Aber damit ist YB ja nicht alleine. Wenn ich anschaue, was Canepa so veranstaltet...

Will man positives im Schweizer Fussball sehen. Man könnte die nachhaltige Arbeit des FC Thun erwähnen. Oder den Einsatz international oder auch im Cup des FC Sion. Der FCB, der regelmässig nicht nur Meister wird, sondern auch regelmässig international überwintert. GC hat auch bezüglich Transfers richtig gehandelt und nun auch einen entsprechend guten Trainer. Ich wünschte mir, es gäbe längerfristig eine 2. oder 3. Kraft im Schweizer Fussball. Aber YB traue ich sowas schlichtweg nicht zu. Für die Unterhaltung sind die Wankdorf Young Boys ja gut. Aber wenn man sogar gegen eine absolute Wursttruppe in der EL-Quali rausfault... Da ist schon was grundlegendes in den Köpfen nicht ganz sauber...
Wursttruppe = Glashaus!

Und Sion macht international den zweitbesten Job in den letzten 5 Jahren!

Remember Lozärn 2014: Im Sommer Spieler schonen für die Meisterschaft. DAS ist Elend.

YB hat einfach Bickel, aber die gehen irgendwann weg.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6611
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Somnium hat geschrieben:Wursttruppe = Glashaus!

Und Sion macht international den zweitbesten Job in den letzten 5 Jahren!

Remember Lozärn 2014: Im Sommer Spieler schonen für die Meisterschaft. DAS ist Elend.

YB hat einfach Bickel, aber die gehen irgendwann weg.
Naja wenn man all paar jahre mal nicht abliefert gegen "sogenannt" kleinere (ein 7:0 in münchen oder 4:0 in turin,porto ist nicht schön, kann aber passieren gegen solche vereine. Wir dürfen wenigstens gegen solche vereine antreten :D ) ist das zwar nit schön, aber lang nicht do schlimm wie das jährliche und klägliche versagen anderer vereine.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

doumbia hat geschrieben:Aus der Position der Stärke zu agieren ist definitiv einfacher als aus der der Position des Verfolgers, welcher Risiken eingehen muss. Oeri schuf damals die finanziellen Rahmenbedingungen auf Basis von Jäggis weitsichtigem Handeln, welche den FCB mit weiterem Abstand an die Spitze der CH-Fussballsszene katapultierte. Nicht zuletzt auch deswegen, weil das Stadion cool war und man hip wurde, wenn man auch zum FCB konvertierte. Damals gab es keinen Verein, der die Stärke des heutigen FCB auch nur annähernd hatte und somit den FCB in dessen Positionierung und Entfaltung hätte hindern können. Heute kann der FCB in 5 Jahren garantiert 3 Mal mit CL-Einnahmen rechnen etc. Dies garantiert eine Qualitätsbasis im Kader, welche andere Dimensionen hat, als sämtliche anderen Vereine in der Schweiz und dies ohne Risiko. Diese Konstellation ist anders, als beim Einstieg von Oeri. Ein Geldgeber heute hat mit seinem Vorhaben gegen einen Goliath (FCB) anzukämpfen. Diesen "Gegner" hatte damals der FCB nicht. Und um nochmals an den Eingangsgedanken anzuknüpfen.... Aus der Position des massiv überlegen Stärkeren zu agieren, ist wesentlich einfacher und lässt weitsichtiger agieren, als wenn du Risiken eingehen musst, um evtl. (ohne Garantie) den grossen Wurf zu landen.
Es ist schon so, dass es Basel dazumal einfach hatte hinsichtlich der Konkurrenz. Was YB aktuell ablässt (und in den letzten Jahren abgelassen hat) hat mit der Konkurrenz aber nichts zu tun. Es geht hier auch nicht um Risiken die man eingehen muss, weil ein Goliath den "Markt" beherrscht. Es geht einfach bei YB darum, dass sich im VR und in der Geschäftsleitung Fehlurteile und Falscheinschätzungen die Türklinke in die Hand geben. Die Story mit Bickel an der Weihnachtsfeier zeigt einfach einen weiteren Tiefpunkt der YB Führung.
Was zeigt das Debakel mit Bickel auf: Jeder Junge spieler mit Potential wird es sich nun 2x überlegen nach Bern zu gehen. Warum?
Bei Basel ist der Grundsatz so: Komm zu uns, wir bauen dich auf, versuchen dich zu einem besseren Spieler zu machen. Wenn du dich verdient gemacht hast, so legen wir dir auf deinem weiteren Weg keine Steine in den Weg.
Bei YB ist es so: Komm zu uns, wir bauen dich auf, versuchen dich zu einem besseren Spieler zu machen. Wenn du dann den nächsten Karriereschritt planst, wirst du an der Weihnachtsfeier aufgefordert deinen Spind zu räumen und Inhalte aus 4 Augen-Gesprächen werden ohne Kontext, zitatsweise vor der Mannschaft ausgebreitet.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben:Wursttruppe = Glashaus!
Wenn Du Qarabag FK aus Azerbeidschan mit Maccabi vergleichen möchtest ... kann man schon machen. Aber hält nicht wirklich.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

SubComandante hat geschrieben:Wenn Du Qarabag FK aus Azerbeidschan mit Maccabi vergleichen möchtest ... kann man schon machen. Aber hält nicht wirklich.
Richtig, denn nach Maccabi ging für den FCB der internationale Wettbewerb immerhin (erfolgreich) weiter, während für YB nach Qarabag einmal mehr fertig lustig war.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

So sehr ich Bickel für einen vollpfosten halte, die Weihnachtsessengeschichte würde ich mal nicht allzu prominent ins Feld führen, oder war jemand der hier schreibenden dabei? Was das bedruckte Klopapier aus strichercity dazu schreibt ist egal, das zählt nicht......
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

dattlos
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 10.03.2012, 22:33
Wohnort: Frauenfeld

Beitrag von dattlos »

rethabile hat geschrieben:So sehr ich Bickel für einen vollpfosten halte, die Weihnachtsessengeschichte würde ich mal nicht allzu prominent ins Feld führen, oder war jemand der hier schreibenden dabei? Was das bedruckte Klopapier aus strichercity dazu schreibt ist egal, das zählt nicht......
Hab ich mir auch gedacht. Alle halten Blick für DAS Schundblatt, welchem man keinen Glauben oder gar Aufmerksamkeit schenken soll. Aber steht dann eine solche Story über Bickel und YB drin, springt gleicher jeder drauf an. Blick betreibt gerne Polemik und will immer irgendwo Unruhe stiften. Das ist ja nichts neues.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

doumbia hat geschrieben:Aus der Position der Stärke zu agieren ist definitiv einfacher als aus der der Position des Verfolgers, welcher Risiken eingehen muss. Oeri schuf damals die finanziellen Rahmenbedingungen auf Basis von Jäggis weitsichtigem Handeln, welche den FCB mit weiterem Abstand an die Spitze der CH-Fussballsszene katapultierte. Nicht zuletzt auch deswegen, weil das Stadion cool war und man hip wurde, wenn man auch zum FCB konvertierte. Damals gab es keinen Verein, der die Stärke des heutigen FCB auch nur annähernd hatte und somit den FCB in dessen Positionierung und Entfaltung hätte hindern können. Heute kann der FCB in 5 Jahren garantiert 3 Mal mit CL-Einnahmen rechnen etc. Dies garantiert eine Qualitätsbasis im Kader, welche andere Dimensionen hat, als sämtliche anderen Vereine in der Schweiz und dies ohne Risiko. Diese Konstellation ist anders, als beim Einstieg von Oeri. Ein Geldgeber heute hat mit seinem Vorhaben gegen einen Goliath (FCB) anzukämpfen. Diesen "Gegner" hatte damals der FCB nicht. Und um nochmals an den Eingangsgedanken anzuknüpfen.... Aus der Position des massiv überlegen Stärkeren zu agieren, ist wesentlich einfacher und lässt weitsichtiger agieren, als wenn du Risiken eingehen musst, um evtl. (ohne Garantie) den grossen Wurf zu landen.
Diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf.

Fakt ist halt einfach, dass der FCB seit einigen Jahren auf eigenen Beinen steht und Gewinn erwirtschaftet. Die meisten anderen Vereine sind da Lichtjahre davon entfernt.
Natürlich hat Oeri Starthilfe geleistet. Aber um dass in Jammeri Deutsch zu erläutern. Der FCB hat aus dem geschenkten Audi einen Ferrari gemacht, mit welchem man Titel und Erfolge feiert, währenddem andere jedes Jahr einen Audi erhalten und diesen auch jedesmal an die Wand setzen.

Nervig ist halt das immerewige gejammere Seitens einiger YB Exponenten und Fans.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2623
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

dattlos hat geschrieben:Hab ich mir auch gedacht. Alle halten Blick für DAS Schundblatt, welchem man keinen Glauben oder gar Aufmerksamkeit schenken soll. Aber steht dann eine solche Story über Bickel und YB drin, springt gleicher jeder drauf an. Blick betreibt gerne Polemik und will immer irgendwo Unruhe stiften. Das ist ja nichts neues.
Die Aufmachung des BLICK mag zwar bewusst proletig sein. Es arbeiten dort jedoch durchaus gut ausgebildete Journalisten, von denen mancher auch z.B. im Tagi-Stil schreiben könnte. Und im Vergleich zum britischen Boulevard sind sie meist fair und liegen gerade im Sport selten daneben. Von dem her ist dieses unsägliche "Lügenpresse"-Bashing fehl am Platz.

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Ergic89 hat geschrieben:Es arbeiten dort jedoch durchaus gut ausgebildete Journalisten, von denen mancher auch z.B. im Tagi-Stil schreiben könnte.
Eine sehr gewagte These.

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Ergic89 hat geschrieben:Die Aufmachung des BLICK mag zwar bewusst proletig sein. Es arbeiten dort jedoch durchaus gut ausgebildete Journalisten, von denen mancher auch z.B. im Tagi-Stil schreiben könnte. Und im Vergleich zum britischen Boulevard sind sie meist fair und liegen gerade im Sport selten daneben. Von dem her ist dieses unsägliche "Lügenpresse"-Bashing fehl am Platz.
Als ob der Tagi nicht auch ein Schundblatt ist, wie BaZ und co auch.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Ergic89 hat geschrieben:Die Aufmachung des BLICK mag zwar bewusst proletig sein. Es arbeiten dort jedoch durchaus gut ausgebildete Journalisten, von denen mancher auch z.B. im Tagi-Stil schreiben könnte. Und im Vergleich zum britischen Boulevard sind sie meist fair und liegen gerade im Sport selten daneben. Von dem her ist dieses unsägliche "Lügenpresse"-Bashing fehl am Platz.
Über den Stil und die Fähigkeiten lässt sich streiten, jedoch ist der Blick seitens des Sports eher gut informiert. Auch das Steffen auf Nachfrage "sich nicht dazu äussern will" anstatt mitzuteilen, dass das Ganze eine komplette Ente ist und nichts davon stimmt ist tendenziell doch ein Hinweis darauf, dass es sich plus/minus so abgespielt hat. Dementi sehen anders aus ...
Zumal sich (und das nachweislich) Bickel solche Auswüchse bereits an anderer Stelle erlaubt hat. Bickel hat es schon mehrmals nicht fertig gebracht, Teamstützen mittels Verträgen zu binden und somit Ablösesummen für den Verein zu sichern. Das ist ein roter Faden seiner Tätigkeiten beim FCZ und YB. Dzemaili, Margairaz, Abdi und jetzt auch Steffen können dazu sicherlich ein Liedchen pfeiffen.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Stavia hat geschrieben:Diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf.

Fakt ist halt einfach, dass der FCB seit einigen Jahren auf eigenen Beinen steht und Gewinn erwirtschaftet. Die meisten anderen Vereine sind da Lichtjahre davon entfernt.
Natürlich hat Oeri Starthilfe geleistet. Aber um dass in Jammeri Deutsch zu erläutern. Der FCB hat aus dem geschenkten Audi einen Ferrari gemacht, mit welchem man Titel und Erfolge feiert, währenddem andere jedes Jahr einen Audi erhalten und diesen auch jedesmal an die Wand setzen.

Nervig ist halt das immerewige gejammere Seitens einiger YB Exponenten und Fans.
Hör mal, es gibt einfach zwei Fakten zu akzeptieren:
Ohne Gigi wäre der FCB nie an diese Position gekommen, und hätte YB den Wandel ein paar Jahre früher vollzogen wären die Vorzeichen anders rum. Das kann euch (oder uns) schlussendlich egal sein, aber die Häme kann ich deswegen nur müde belächeln.
Und dass YB durchaus viele Sachen richtig macht hat dir ja Heusler auch erklärt.

Gesperrt