Seite 72 von 266
Verfasst: 26.10.2012, 16:23
von Bobadischa
Catch22 hat geschrieben:2,5 - 3,5er. Rund 65 m2. Kleinbasel - könnte ich mir schon auch vorstellen.
dürfte schon möglich sein - 3.5 Zimmer für 1.3k incl. NK wird wohl keine Top Lage sein - aber an der Feldbergstrasse z.B. findet man sowas schon. Wirst wohl damit leben müssen, dass du nicht die tollsten Leute in den Wohnungen hast und natürlich auch nicht sehr modern
Verfasst: 26.10.2012, 16:42
von Catch22
Bobadischa hat geschrieben:dürfte schon möglich sein - 3.5 Zimmer für 1.3k incl. NK wird wohl keine Top Lage sein - aber an der Feldbergstrasse z.B. findet man sowas schon. Wirst wohl damit leben müssen, dass du nicht die tollsten Leute in den Wohnungen hast und natürlich auch nicht sehr modern
Oder umgekehrt

. Ok THX erstmal!
Verfasst: 26.10.2012, 18:05
von joggeliwurst
Catch22 hat geschrieben:Suche Wohnung in Basel für 2013(Miete). Alleine. Möchte näher beim FCB sein. Mehr als 1300 CHF möchte ich nicht ausgeben für die Wohnung. Eher ruhige Lage. Tipps?
Lehenmatt rulez!

Verfasst: 26.10.2012, 19:42
von Sharky
Catch22 hat geschrieben:Oder umgekehrt

. Ok THX erstmal!
dann passts ja

Verfasst: 26.10.2012, 19:48
von Sharky
whizzkid hat geschrieben:Also nid über Facebook amälde?
doch, ich bi au immer mittem FB Acc. agmolde, aber wäge däm schickts nüt umme...ha im Spotify au keini Fründe, liegts an däm?
Verfasst: 28.10.2012, 14:18
von fixi
Frage zum sporttip:
Ich habe einige Partien getippt, darunter auch YB-Luzern, da nun das Spiel abgesagt wurde die Quote auf 1.00 gesetzt.
Was geschieht, wenn eine Spielpaarung oder ein Ereignis abgesagt wird?
Bei einer Absage werden die Quoten des betroffenen Spiels/Ereignisses auf 1.00 gesetzt. Das Spiel/Ereignis wird somit in der Gewinnberechnung "neutral" gewertet. Dementsprechend ändert sich auch der auf Ihrer Quittung ausgewiesene mögliche Gewinn Ihrer Wette.
Heisst das, wenn ich die restlichen Partien alle richtig tippe, dass ich trotzdem gewinne?
Danke im voraus.
Verfasst: 28.10.2012, 21:09
von Blutengel
Catch22 hat geschrieben:Suche Wohnung in Basel für 2013(Miete). Alleine. Möchte näher beim FCB sein. Mehr als 1300 CHF möchte ich nicht ausgeben für die Wohnung. Eher ruhige Lage. Tipps?
Viel Glück:
http://www.comparis.ch/immobilien/markt ... &ort=basel
Die sieht noch witzig aus:
http://www.comparis.ch/immobilien/markt ... id=7276123
Aus Halogen mach LED
Verfasst: 29.10.2012, 08:48
von morris
Hallo liebe Belichtungsexperten. Wie viele, versuche auch ich etwas für die Umwelt und für meinen Geldbeutel zu tun und bin zur Zeit dabei, meine Stromkosten etwas senken zu wollen. Deshalb möchte ich meine Deckenbeleuchtung die ich zur Zeit in Halogenform habe gegen LED tauschen.
Meine Frage: Gibt es schon LED Lampen welche einen Raum angenehm beleuchten können? Ich möchte keine punktierten High-Power LED's die 5 Punkten an verschiedene Stellen werfen und dafür den Raum sonst dunkel lassen. Sprich es müsste schon einen gewissen Streuwinkel haben.
Hab mir das hier mal angesehen
die 62lm auf einer 2.2 Watt LED .. wären dann ja 136 lm was ungefähr einer 20Watt Glühbirne entspricht. Kann man das aber auch in etwa auf Halogenbirnen übertragen oder muss man da wieder anders schauen?
Oder muss ich die Deckenbeleuchtung mit LED vergessen und das irgendwie mit Stehlampen lösen oder sowas? Mir ist einfach wichtig, dass ich auf LED umsteigen kann.
Danke für Eure Hilfe
Verfasst: 31.10.2012, 11:01
von Laufi
Laufi hat geschrieben:
Ich gang mir e neus Smartphone go hole und i freu mi scho mega druf, so Phöteli vom Stadion und von Choreo's könne z'mache
(muess i doch e I-Phone hole, oder kah das jedes neuere Smartphone? Ha kei Ahnig?) Thx
<iframe width="560" height="315" src="
http://www.youtube.com/embed/H2NQP_BRbTw" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Verfasst: 31.10.2012, 11:03
von Bobadischa
das cha jedes Smartphone ... Bi Android chasch sogar no mehr Analog Google Streetview (mit dr gliiche Engine)
<iframe width="560" height="315" src="
http://www.youtube.com/embed/O68NOvvUB48" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Verfasst: 31.10.2012, 11:18
von Blutengel
Laufi hat geschrieben:Ich gang mir e neus Smartphone go hole und i freu mi scho mega druf, so Phöteli vom Stadion und von Choreo's könne z'mache
(muess i doch e I-Phone hole, oder kah das jedes neuere Smartphone? Ha kei Ahnig?) Thx
<IFRAME height=315 src="
http://www.youtube.com/embed/H2NQP_BRbTw" frameBorder=0 width=560 allowfullscreen></IFRAME>
Das Kasch au miteme iPhone 4, bruchsch nur die richtigi App.
Verfasst: 31.10.2012, 11:54
von Laufi
Ok, dank Euch für d'Info (mi Fav. isch eigentlich s'Lumia 920, doh isch d'Kamera sälber scho super und für's andere bruuchts in dem Fall eifach App's)
MFP Motorrad
Verfasst: 01.11.2012, 17:11
von Spirit of St. Jakob
Ich habe Mitte Dezember einen MFP-Termin für mein Motorrad erhalten. So weit so gut, aber was ist, wenn an diesem Tag auf der Strasse Schnee und Eis liegen (Mitte Dezember im Bereich des Möglichen...)? Muss ich dann selber schauen, wie ich den Hobel quer durch den Kanton nach Münchenstein schiebe oder gilt das dann als ausserordentlicher Grund, den Termin kurzfristig abzusagen? Wieso werden im Winter überhaupt MFP-Termine für Motorräder ausgegeben?
Danke!

Verfasst: 01.11.2012, 17:25
von Laufi
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich habe Mitte Dezember einen MFP-Termin für mein Motorrad erhalten. So weit so gut, aber was ist, wenn an diesem Tag auf der Strasse Schnee und Eis liegen (Mitte Dezember im Bereich des Möglichen...)? Muss ich dann selber schauen, wie ich den Hobel quer durch den Kanton nach Münchenstein schiebe oder gilt das dann als ausserordentlicher Grund, den Termin kurzfristig abzusagen? Wieso werden im Winter überhaupt MFP-Termine für Motorräder ausgegeben?
Danke!
[
Düpflischisser Modus EIN] Was isch den e MFP...ich kenn nur d'MFK

[
Düpflischisser Modus AUS]
PS "Wieso werden im Winter überhaupt
MFK-Termine für Motorräder ausgegeben?" ...ich nimm ah, Du hesch di Töff in dem Fall nid abg'mäldet? Und sie denke sich sicher au, wer im Winter kah umefahre, der kah au zu uns fahre
Schlimmschtefalls muesch halt die 60.-sFr. zahle und nomol koh!
Verfasst: 01.11.2012, 17:33
von Spirit of St. Jakob
Laufi hat geschrieben:[
Düpflischisser Modus EIN] Was isch den e MFP...ich kenn nur d'MFK

[
Düpflischisser Modus AUS]
PS "Wieso werden im Winter überhaupt
MFK-Termine für Motorräder ausgegeben?" ...ich nimm ah, Du hesch di Töff in dem Fall nid abg'mäldet? Und sie denke sich sicher au, wer im Winter kah umefahre, der kah au zu uns fahre
Schlimmschtefalls muesch halt die 60.-sFr. zahle und nomol koh!
MFP heisst Motorfahrzeugprüfung... heisst wirklich so in unserem Kanton Baselland.
Ich bezahle sicher 60.- für keine Leistung die ich nicht einmal will... Schliesslich geht es nicht um ein wenig Regen, sondern um die Sicherheit im Strassenverkehr. Diese ist mit zwei Rädern im Schnee nunmal nicht gegeben.
Trotzdem Danke für die Antwort...

Verfasst: 01.11.2012, 17:34
von Aficionado
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich habe Mitte Dezember einen MFP-Termin für mein Motorrad erhalten. So weit so gut, aber was ist, wenn an diesem Tag auf der Strasse Schnee und Eis liegen (Mitte Dezember im Bereich des Möglichen...)? Muss ich dann selber schauen, wie ich den Hobel quer durch den Kanton nach Münchenstein schiebe oder gilt das dann als ausserordentlicher Grund, den Termin kurzfristig abzusagen? Wieso werden im Winter überhaupt MFP-Termine für Motorräder ausgegeben?
Danke!
Grundsätzlich gilt es, jeden MFK Termin mind. einmal rechtzeitig zu verschieben. Du holst so immer ca. 3 Monate mehr Zeit raus. Also eigentlich 6 Monate, da der nächste MFK-Termin nach den zwei Folgejahren an den verschobenen Termin anknüpft, usw..
Verfasst: 01.11.2012, 17:36
von Spirit of St. Jakob
Aficionado hat geschrieben:Grundsätzlich gilt es, jeden MFK Termin mind. einmal rechtzeitig zu verschieben. Du holst so immer ca. 3 Monate mehr Zeit raus. Also eigentlich 6 Monate, da der nächste MFK-Termin nach den zwei Folgejahren an den verschobenen Termin anknüpft, usw..
Ja dann ist Mitte März, vielleicht verringert das das Risiko...

Verfasst: 01.11.2012, 17:38
von schnauz
grundsätzlich ist die mfk in münchenstein zu meiden !
gehe mit meinen 3 motorrädern seit jahren nicht mehr nach munggestei, es gibt tolle ausweichmöglichkeit, wo sie noch freunde an töffs haben !
Verfasst: 01.11.2012, 17:41
von Laufi
Isch doch genau s'gliiche wie mit em Ferieflieger und em Orkan... das isch alles höheri G'walt und goht zu Laschte vo Dir (uss'er Du hesch e Zuesatz-Versicherig wo Naturkatastrophe bim MFK-Termin abdeckt

)
...nei im ernscht, ich glaub wirklich das Du das zahle miesstisch, wenn Du de Termin verpassisch (egal wieso! aber für das git's jo unseri Forumsjurischte)
Verfasst: 01.11.2012, 17:41
von Aficionado
schnauz hat geschrieben:grundsätzlich ist die mfk in münchenstein zu meiden !
Gehe mit meinen 3 motorrädern seit jahren nicht mehr nach munggestei, es gibt tolle ausweichmöglichkeit, wo sie noch freunde an töffs haben !
tcs?
Verfasst: 01.11.2012, 17:44
von Aficionado
Laufi hat geschrieben:Isch doch genau s'gliiche wie mit em Ferieflieger und em Orkan... das isch alles höheri G'walt und goht zu Laschte vo Dir (uss'er Du hesch e Zuesatz-Versicherig wo Naturkatastrophe bim MFK-Termin abdeckt

)
...nei im ernscht, ich glaub wirklich das Du das zahle miesstisch, wenn Du de Termin verpassisch (egal wieso! aber für das git's jo unseri Forumsjurischte)
Wieso denn? Er hat den Termin mitte Dez. Er hat also noch genügend Zeit um sich abzumelden. Geht sogar Online. Einen Grund brauchst du noch nicht einmal. Und sonst halt geschäftlich bedingt. Problem wo?
Verfasst: 02.11.2012, 08:49
von soyus
Aficionado hat geschrieben:Wieso denn? Er hat den Termin mitte Dez. Er hat also noch genügend Zeit um sich abzumelden. Geht sogar Online. Einen Grund brauchst du noch nicht einmal. Und sonst halt geschäftlich bedingt. Problem wo?
Die Praxis den Hobel im Herbst abzumelden und im Frühling wieder anzumelden ist schon seit Jahren überholt. Bringt dir keinen finanziellen Vorteil mehr - nur Umtriebe (für dich, für die Versicherung und das Stva). Dies ist auch der Grund warum man von dem weggekommen ist.
Letztendlich arbeiten überall nur Menschen (welche überaschenderweise bei entsprechender Ansprache ziemlich freundlich sind....). Also setz dich mit der Prüfstelle in Verbindung (am besten mal telefonisch) und such eine entsprechende Einigung
Verfasst: 02.11.2012, 09:35
von ölkj
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich habe Mitte Dezember einen MFP-Termin für mein Motorrad erhalten. So weit so gut, aber was ist, wenn an diesem Tag auf der Strasse Schnee und Eis liegen (Mitte Dezember im Bereich des Möglichen...)? Muss ich dann selber schauen, wie ich den Hobel quer durch den Kanton nach Münchenstein schiebe oder gilt das dann als ausserordentlicher Grund, den Termin kurzfristig abzusagen? Wieso werden im Winter überhaupt MFP-Termine für Motorräder ausgegeben?
Danke!
Wenn es das Wetter zulässt, geh an diesen Termin. Wenn es stürmt und schneit, einfach auslassen. Du bekommst dann wieder eine neue Aufforderung. Der verpasste Prüfungstermin wird Dir erst mit der gemachten Prüfung verrechnet. Sonst anständig fragen ob diesen Termin auf den Frühling verschieben kannst. Wenn Du einen noch Ersatzteile für die Instandsetzung brauchst, kannst Du dies bei der der MFK melden und der Termin wird wieder angepasst. Für diese Verschiebung währe es aber gut, wenn Du eine Bestätigung von den bestellten Teilen hast.
Achja noch was: Unbedingt
4 Arbeitstage vor der MFK den Termin verschieben, sonst bezahlst Du den Termin.
Verfasst: 02.11.2012, 10:03
von Spirit of St. Jakob
ölkj hat geschrieben:Wenn es das Wetter zulässt, geh an diesen Termin. Wenn es stürmt und schneit, einfach auslassen. Du bekommst dann wieder eine neue Aufforderung. Der verpasste Prüfungstermin wird Dir erst mit der gemachten Prüfung verrechnet. Sonst anständig fragen ob diesen Termin auf den Frühling verschieben kannst. Wenn Du einen noch Ersatzteile für die Instandsetzung brauchst, kannst Du dies bei der der MFK melden und der Termin wird wieder angepasst. Für diese Verschiebung währe es aber gut, wenn Du eine Bestätigung von den bestellten Teilen hast.
Achja noch was: Unbedingt 4 Arbeitstage vor der MFK den Termin verschieben, sonst bezahlst Du den Termin.
Danke.

Verfasst: 02.11.2012, 10:37
von Blutengel
Laufi hat geschrieben:[
Düpflischisser Modus EIN] Was isch den e MFP...ich kenn nur d'MFK

[
Düpflischisser Modus AUS]
PS "Wieso werden im Winter überhaupt
MFK-Termine für Motorräder ausgegeben?" ...ich nimm ah, Du hesch di Töff in dem Fall nid abg'mäldet? Und sie denke sich sicher au, wer im Winter kah umefahre, der kah au zu uns fahre
Schlimmschtefalls muesch halt die 60.-sFr. zahle und nomol koh!
Punkt 1:
MFP und MFK isch nit s gliche
Punk 2: Wer hüt dr Töff no abmäldet isch sälber Schuld. Die meischte Versicherige biete a, dass mr nicht 12 Mönet muess zahle aber s Schild trotzdem ka druflo. Für die zahlt sichs glich no us, will dr ganzi adminischtativi Ufwand wägfallt.
schnauz hat geschrieben:grundsätzlich ist die mfk in münchenstein zu meiden !
gehe mit meinen 3 motorrädern seit jahren nicht mehr nach munggestei, es gibt tolle ausweichmöglichkeit, wo sie noch freunde an töffs haben !
Wo ane gosch den?
Verfasst: 02.11.2012, 11:18
von Shamrock
Wenn jemand meinen Namen benutzt um etwas online zu schreiben, das weder meiner Meinung entspricht noch (natürlich) nicht von mir stammt, was kann ich tun? Wie gehe ich vor?
Verfasst: 02.11.2012, 11:54
von canon
Shamrock hat geschrieben:Wenn jemand meinen Namen benutzt um etwas online zu schreiben, das weder meiner Meinung entspricht noch (natürlich) nicht von mir stammt, was kann ich tun? Wie gehe ich vor?
i bi mir nid sicher ob do öbis chasch drgege mache. oder het är anegschribe, peter müller aus basel. i dänk nid mol denn chasch öbis mache, will s git jo sicher mehr als 1 peter müller in basel....isches aber offesichtlich, dass es sich nur um di handle cha, denn schrib doch die onlineplatform a und sag si sölles lösche!
Verfasst: 02.11.2012, 11:54
von Blutengel
Shamrock hat geschrieben:Wenn jemand meinen Namen benutzt um etwas online zu schreiben, das weder meiner Meinung entspricht noch (natürlich) nicht von mir stammt, was kann ich tun? Wie gehe ich vor?
Kennst Du die Person und weisst Du, dass diese bewusst Deinen Namen verwendet?
Grundsätzlich ist ein Name (ich gehe davon aus Du meinst deinen richtigen Namen nicht den Nick) nicht geschützt und es kann ja auch ein Zufall sein. Dann wird es schwer was zu machen. Was anderes ist es, wenn zusätzlich noch Bezugspunkte zu Dir entstehen. Also den Wohnort oder sogar ein Foto dazu verbunden wird.
Als erstes müsste man wissen, wo die Person den Namen benutzt. Also in einem (anonymen) Leserkommentar oder zB bei Facebook.
Verfasst: 02.11.2012, 11:56
von soyus
Shamrock hat geschrieben:Wenn jemand meinen Namen benutzt um etwas online zu schreiben, das weder meiner Meinung entspricht noch (natürlich) nicht von mir stammt, was kann ich tun? Wie gehe ich vor?
vielleicht solltest du konkreter werden.
ich meine wenn du hansi meier heisst, wirst du wohl viele namensvettern haben oder schreibt er so, dass nur du gemeint sein kannst als vermeintlicher urheber....?
Verfasst: 02.11.2012, 12:05
von Shamrock
Blutengel hat geschrieben:Kennst Du die Person und weisst Du, dass diese bewusst Deinen Namen verwendet?
Grundsätzlich ist ein Name (ich gehe davon aus Du meinst deinen richtigen Namen nicht den Nick) nicht geschützt und es kann ja auch ein Zufall sein. Dann wird es schwer was zu machen. Was anderes ist es, wenn zusätzlich noch Bezugspunkte zu Dir entstehen. Also den Wohnort oder sogar ein Foto dazu verbunden wird.
Als erstes müsste man wissen, wo die Person den Namen benutzt. Also in einem (anonymen) Leserkommentar oder zB bei Facebook.
Es ist ganz klar dass ich gemeint bin. Nein ich kenne die Person nicht, ich vermute sie kennt mich und tut dies absichtlich, habe aber keine Gewissheit, ich weiss aber das sie das nicht zum ersten mal macht, gemolden habe ich es jeweils wenn ich es entdeckt habe, denn mir ist auch klar, mit Max Mustermann könnten viele einen Kommentar absetzen. Da es eben zum wiederholten male passierte (und ich es entdeckte) und ich nicht alle Kommentare abgrase die da so veröffentlicht werden im www, wollte ich mal wissen ob ich da mal etwas böse werden kann und mit rechtlichen Schritten vorgehen könnte. Es ist nichts weltbewegendes aber ärgerlich so wie anonyme Anrufe