Güeterstroos hat geschrieben: 04.10.2025, 15:20Vodka.Rytschkow hat geschrieben: 04.10.2025, 14:39Appendix_2 hat geschrieben: 04.10.2025, 10:24
Ich habe seit dem Untergang des Nazi-Regimes noch nirgens fahnenschwingende Massen auf den Strassen dieser Welt gesehen, die "Tod Israel, Tod den Juden" skandieren und das von den Behörden aktzeptiert und mitels Polizeischutz begleitet und toleriert wird...
Laufe ich in Basel durch die Stadt und rufe "heil Hitler", dann gehts 2 min und ich liege in Handschellen
Du hörst dir aber schon Reden, Interviews, Strassenumfragen etc. von Israeli und (wie auch schon geschrieben wurden) von ihren ranghohen Politikern an? Du weisst was ein Grossteil der Israeli den Palästinensern und allen Arabern wünscht? Nämlich genau das Gleiche. Und das in aller Öffentlichkeit. Während in Gaza genau das geschieht. Also einiges verwerflicher als ein paar halbstarke Idioten weit weg vom Geschehen.
Man kann immer irgendwelche Interviews herauspicken (vor allem solche die gleich nach dem Überfall der Hamas gemacht wurden) und diese als allgemeingültig
für die israelische Gesellschaft ansehen. Aber Fakt ist, dass zwischen der israelischen Gesellschaft und der palästinensischen Gesellschaft ein grosser Unterschied besteht: Während Netanyahu in Israel offen kritisiert werden kann, was auch rege durch Tageszeitungen, Verbände, Private etc. geschieht, ist in Gaza ein öffentlicher Diskurs kaum bekannt. Es gilt, was die Hamas sagt und damit basta. Während ein Netanyahu irgendwann wieder abgewählt wird, kann die Hamas in Gaza nur noch durch Gewalt entfernt werden. Während es unmöglich ist, in Gaza als Jude zu leben, besteht die Bevölkerung in Israel zu 20% aus Palästinensern, die dort in Frieden leben. Während in Israels Schulen hauptsächlich Mathe, Geographie etc. unterrichtet wird, wird in den Schulen in Gaza oft das Märtyrertum glorifiziert etc. Die Hamas hat in ihrer Charta die Vernichtung der Juden stehen, das ist sogar ihre Raison d'être. Die israelische Regierung wurde demokratisch gewählt und kann auch wieder abgewählt werden etc.
Und genau hier ist der Knackpunkt: Damit überhaupt Frieden entsteht, müssen die Palästinenser genau diesen zivilisatorischen Sprung schaffen. Ist es möglich? Durchaus, ich bin Optimist. Deutschland hat es nach dem 2. Weltkrieg auch geschafft.
Finde ich super Gedanken und Vorschläge und 1000 mal besser als einfach ganz Gaza wegzubomben.