Re: Fabio Celestini
Verfasst: 17.03.2025, 13:23
Spätestens im Oktober ist Murat wieder verfügbar, den wollen ja einige zum FCB zurück.
Waldfest hat geschrieben: 17.03.2025, 13:23 Spätestens im Oktober ist Murat wieder verfügbar, den wollen ja einige zum FCB zurück.
Dehaim 1:0, usswärts 0:0, am Schluss Barfi.Waldfest hat geschrieben: 17.03.2025, 13:23 Spätestens im Oktober ist Murat wieder verfügbar, den wollen ja einige zum FCB zurück.
Stark @imoht_1893, endlich mal jemand der es genau gleich sieht wie ich.imoht_1893 hat geschrieben: 17.03.2025, 12:414-3-3 oder 4-3-1-2BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.03.2025, 12:35Gegenfrage an dich:imoht_1893 hat geschrieben: 17.03.2025, 11:30
Sigua und Soticek sind also besser? C'mon.
Der Fall Baro verstehe ich auch nicht. Er hatte zu Beginn gute, bis sehr gute Spiele in einem 3er Mittelfeld neben Leroy und Avdullahu. Ebenso hat er sich gut mit Shaq verstanden. Er diente als Bindeglied zwischen Avdullahu/Leroy und Shaq, damit Shaq eben eine Reihe weiter vorne zwischen den IV und 6er des Gegners sich aufhalten konnte. Jetzt muss sich Shaq den Ball selbst an der Mittellinie holen gehen, da dieses Bindeglied nicht mehr da ist. Für mich muss sich das Celestini mal hinterfragen, wieso wir dieses 3er Mittelfeld nicht mehr sehen.
Wo würde Shaq in diesem dreier Mittelfeld spielen? bzw. wie würde die Aufstellung aussehen deiner Meinung nach?
Ich sehe in einem dreier MF nur die Möglichkeit mit einer 5er bzw. 3er kette zuspielen, mit nur einem aus dem Quartett Kade, Carlos, Traore, Otele.
im 4-3-3:
Hitz
Mendes Barisic Adjetey Schmid
Avdullahu
Baro Leroy
Shaq Carlos Traore/Otele
im 4-3-1-2:
Hitz
Mendes Barisic Adjetey Schmid
Avdullahu
Baro Leroy
Shaq
Otele Carlos
Diese Systeme sind Variabel und dann könnte bei Ballbesitz Avdullahu immer noch in die IV absinken, damit Mendes und Schmid die Seiten hoch und runter rennen können.
Basilou hat geschrieben: 17.03.2025, 13:47 Dehaim 1:0, usswärts 0:0, am Schluss Barfi.
Aber die Frage (an die "Celestini raus"-Fraktion) ist nicht, wer im Oktober verfügar wäre, sondern wer jetzt verfügbar und mit ausreichend grosser Wahrscheinlichkeit eine Verbesserung gegenüber Ceestini wäre. Der Name Lupo wurde hier schon genannt. Sonst?
Jup, genau so.imoht_1893 hat geschrieben: 17.03.2025, 12:41 4-3-3 oder 4-3-1-2
im 4-3-3:
Hitz
Mendes Barisic Adjetey Schmid
Avdullahu
Baro Leroy
Shaq Carlos Traore/Otele
im 4-3-1-2:
Hitz
Mendes Barisic Adjetey Schmid
Avdullahu
Baro Leroy
Shaq
Otele Carlos
Diese Systeme sind Variabel und dann könnte bei Ballbesitz Avdullahu immer noch in die IV absinken, damit Mendes und Schmid die Seiten hoch und runter rennen können.
Nun, Celestini hat sich nach einem Anfangsfurioso noch an jeder Trainerstation schnell verbraucht. Luzern, Lausanne, Sion... Vielleicht ist das einfach so, dass er so ein One-Trick-Pony ist, dass danach einfach "duure" ist? Die Frage ist halt: Will man die Spieler so "pampern"? Wenn sie bei jeder Baisse ein bisschen täubelen und man dann gleich den Trainer schasst, sendet das IMO ein problematisches Signal.Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 18.03.2025, 09:35 Ich habe das Gefühl, das intern in der Mannschaft auch zwischen Trainer und Mannschaft etwas nicht stimmt. Es sind so viele Spieler, welche eine totale veränderte Körpersprache und auch der Wille; sich für die Mannschaft zu verreissen ist nicht mehr da.
Wo das Problem liegt, müsste ich spekulieren. Aber es hat garantiert auch mit der Person von FC direkt zu tun.
badcop hat geschrieben: 18.03.2025, 21:26 ….wird leider nächster Saison nicht mehr unser Trainer sein (ausser er holt mindestens 1 Titel)
Goldust hat geschrieben: 14.03.2025, 11:12 jensits, das me jetzt nacheme neue trainer schreit. ohni dr celestini simmer 11. gsi! 11.!!!
Nii hat geschrieben: 18.03.2025, 12:24 Da wir schon Nachfolger nennen: Vielleicht hätte Walter Samuel nochmals Lust auf Basel und seinen ersten Job als Haupttrainer.
gifty hat geschrieben: 17.03.2025, 14:05Basilou hat geschrieben: 17.03.2025, 13:47 Dehaim 1:0, usswärts 0:0, am Schluss Barfi.
Aber die Frage (an die "Celestini raus"-Fraktion) ist nicht, wer im Oktober verfügar wäre, sondern wer jetzt verfügbar und mit ausreichend grosser Wahrscheinlichkeit eine Verbesserung gegenüber Ceestini wäre. Der Name Lupo wurde hier schon genannt. Sonst?
Favre und Fischer sind beide schon länger arbeitslos. Da könnte man zumindest anklopfen und schauen, ob das gehaltstechnisch überhaupt machbar wäre.
Wicky und Rahmen sind auch arbeitslos. Ist da die Erde aber zu verbrannt?
Desweiteren könnte man einfach nach Deutschland schauen, wo es genügend qualifizierte Trainer gibt wie Tim Walter. Sogar Labbadia oder auch den ausgewiesenen Schweizkenner Zeidler würde ich als Lösungen spannend finden. Und wenn es sogar auch ein bisschen unrealistischer sein darf: Roger Schmidt.
Bei allen genannten Trainern kann man nun gerne diskutieren und schauen, ob das vom Spielstil etc. passt. Ich hab diese Trainer jetzt aber alle aus dem Stehgreif genannt und möchte damit nur veranschaulichen, was da am Markt für uns alles möglich wäre.
______________________________________
Fabio Celestini in Ehren. Super sympathischer Typ. Aber da muss jetzt auch der Letzte gesehen haben, wie limitiert damit unsere Möglichkeiten sind.
MistahG hat geschrieben: 19.03.2025, 01:03
aber noch sollte man an fc glauben, noch würde ich es als baisse einstufen...
MistahG hat geschrieben: 19.03.2025, 01:03gifty hat geschrieben: 17.03.2025, 14:05Basilou hat geschrieben: 17.03.2025, 13:47 Dehaim 1:0, usswärts 0:0, am Schluss Barfi.
Aber die Frage (an die "Celestini raus"-Fraktion) ist nicht, wer im Oktober verfügar wäre, sondern wer jetzt verfügbar und mit ausreichend grosser Wahrscheinlichkeit eine Verbesserung gegenüber Ceestini wäre. Der Name Lupo wurde hier schon genannt. Sonst?
Favre und Fischer sind beide schon länger arbeitslos. Da könnte man zumindest anklopfen und schauen, ob das gehaltstechnisch überhaupt machbar wäre.
Wicky und Rahmen sind auch arbeitslos. Ist da die Erde aber zu verbrannt?
Desweiteren könnte man einfach nach Deutschland schauen, wo es genügend qualifizierte Trainer gibt wie Tim Walter. Sogar Labbadia oder auch den ausgewiesenen Schweizkenner Zeidler würde ich als Lösungen spannend finden. Und wenn es sogar auch ein bisschen unrealistischer sein darf: Roger Schmidt.
Bei allen genannten Trainern kann man nun gerne diskutieren und schauen, ob das vom Spielstil etc. passt. Ich hab diese Trainer jetzt aber alle aus dem Stehgreif genannt und möchte damit nur veranschaulichen, was da am Markt für uns alles möglich wäre.
______________________________________
Fabio Celestini in Ehren. Super sympathischer Typ. Aber da muss jetzt auch der Letzte gesehen haben, wie limitiert damit unsere Möglichkeiten sind.
bitte nid ein vo dere lischte... denn lieber ursea oder halt rene weiler...
aber noch sollte man an fc glauben, noch würde ich es als baisse einstufen...
Waldfest hat geschrieben: 17.03.2025, 13:23 Spätestens im Oktober ist Murat wieder verfügbar, den wollen ja einige zum FCB zurück.
Schatschiri hat geschrieben: 19.03.2025, 09:33MistahG hat geschrieben: 19.03.2025, 01:03gifty hat geschrieben: 17.03.2025, 14:05
Favre und Fischer sind beide schon länger arbeitslos. Da könnte man zumindest anklopfen und schauen, ob das gehaltstechnisch überhaupt machbar wäre.
Wicky und Rahmen sind auch arbeitslos. Ist da die Erde aber zu verbrannt?
Desweiteren könnte man einfach nach Deutschland schauen, wo es genügend qualifizierte Trainer gibt wie Tim Walter. Sogar Labbadia oder auch den ausgewiesenen Schweizkenner Zeidler würde ich als Lösungen spannend finden. Und wenn es sogar auch ein bisschen unrealistischer sein darf: Roger Schmidt.
Bei allen genannten Trainern kann man nun gerne diskutieren und schauen, ob das vom Spielstil etc. passt. Ich hab diese Trainer jetzt aber alle aus dem Stehgreif genannt und möchte damit nur veranschaulichen, was da am Markt für uns alles möglich wäre.
______________________________________
Fabio Celestini in Ehren. Super sympathischer Typ. Aber da muss jetzt auch der Letzte gesehen haben, wie limitiert damit unsere Möglichkeiten sind.
bitte nid ein vo dere lischte... denn lieber ursea oder halt rene weiler...
aber noch sollte man an fc glauben, noch würde ich es als baisse einstufen...
Croci Torti halte ich trotz der kleinen Krise für einen sehr guten Trainer. Er verbindet taktisches Verständnis, dominanten Spielstil mit guten Motivationskünsten. Falls da tatsächlich wie berichtet Spannungen vorhanden sind, könnte da evt im Sommer etwas möglich sein.
Ein Trainer, welcher keine Big Games gewinnt, ist für mich nicht tragbar. FC hat also noch bis Sommer Zeit mit einem Titel zu beweisen, dass er dies doch kann.
Ob Titel oder nid, är wird vo sälber welle goh.badcop hat geschrieben:….wird leider nächster Saison nicht mehr unser Trainer sein (ausser er holt mindestens 1 Titel)
Dann nicht eher Hitzfeld?Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 19.03.2025, 13:27 Reaktivieren wie Jögi Löw, wohnt ja nicht weit weg.
Die Spieler wollen die Meisterschaft gewinnen. Da sind Diskussionen um den Chef egal.JohnFranklin_ hat geschrieben: 04.04.2025, 21:26 Tja. Und damit ist klar, wer Schuld trägt, falls es nun zum Leistungseinbruch kommt: Die Chefs von Celestini.
Wie doof muss man sein, um im Meisterschaftsendspurt von der Spitze her eine Trainerdiskussion zu lancieren? Wer von den Spielern verreisst sich, wenn er weiss, dass der Chef eh bald weg ist?
Aus meiner Sicht höchst unprofessionelles Verhalten der sportlichen Führung. Der erste, grobe Tolken im Heft von Stucki. Und offenbar sind die Maulwürfe zurück. Irgendwas ist doch da faul…
JohnFranklin_ hat geschrieben: 04.04.2025, 21:26 Tja. Und damit ist klar, wer Schuld trägt, falls es nun zum Leistungseinbruch kommt: Die Chefs von Celestini.
Wie doof muss man sein, um im Meisterschaftsendspurt von der Spitze her eine Trainerdiskussion zu lancieren? Wer von den Spielern verreisst sich, wenn er weiss, dass der Chef eh bald weg ist?
Aus meiner Sicht höchst unprofessionelles Verhalten der sportlichen Führung. Der erste, grobe Tolken im Heft von Stucki. Und offenbar sind die Maulwürfe zurück. Irgendwas ist doch da faul…
SubComandante hat geschrieben: 04.04.2025, 21:42Die Spieler wollen die Meisterschaft gewinnen. Da sind Diskussionen um den Chef egal.JohnFranklin_ hat geschrieben: 04.04.2025, 21:26 Tja. Und damit ist klar, wer Schuld trägt, falls es nun zum Leistungseinbruch kommt: Die Chefs von Celestini.
Wie doof muss man sein, um im Meisterschaftsendspurt von der Spitze her eine Trainerdiskussion zu lancieren? Wer von den Spielern verreisst sich, wenn er weiss, dass der Chef eh bald weg ist?
Aus meiner Sicht höchst unprofessionelles Verhalten der sportlichen Führung. Der erste, grobe Tolken im Heft von Stucki. Und offenbar sind die Maulwürfe zurück. Irgendwas ist doch da faul…