Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Lobbyismus im Grossen Rat:
Dieser Basler Grossrat (Christian Moesch) hat die meisten Mandate
https://www.bazonline.ch/interessensver ... 4080557352 (Abo-frei!)
Dieser Basler Grossrat (Christian Moesch) hat die meisten Mandate
https://www.bazonline.ch/interessensver ... 4080557352 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Stimmrechtalter 18 ist national vom Tisch gewischt. Auch hier wieder der bürgerliche Block (Parlamentsmehrheit) dagegen. Es wäre so einfach gewesen, mal den Jungen was zurückzugeben nach Corona und mit der finanziellen Belastung in der Zukunft, Stichwort z.B. 13. AHV-Rente. So werden die Boomer noch jahrzehntelang die Anliegen der Jungen an der Urne bodigen oder sich auch weiterhin bereichern können. Ohne etwas zurückzugeben. Oder aber auch einfach: Weiterhin eine bürgerliche, klimafeindliche Parlamentsmehrheit durchsetzen alle vier Jahre.
https://www.srf.ch/news/schweiz/auf-nat ... om-tisch-1 (Abo-frei!)
https://www.srf.ch/news/schweiz/auf-nat ... om-tisch-1 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Ich finde e richtig, dass das Stimm- und Wahlrecht an die Volljährigkeit geknüpft ist.
Das Argument der Pandemie ist lächerlich. Müssen wir dann nach der nächsten Pandemie das Stimmrechtsalter auf 14 senken?
Und we denkt, dass "die Jugend", welche es so nicht gibt, per se linker und grüner stimmt, der könnte sich kolossal irren.
Das Argument der Pandemie ist lächerlich. Müssen wir dann nach der nächsten Pandemie das Stimmrechtsalter auf 14 senken?
Und we denkt, dass "die Jugend", welche es so nicht gibt, per se linker und grüner stimmt, der könnte sich kolossal irren.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Käppelijoch hat geschrieben: 28.02.2024, 19:17 Ich finde e richtig, dass das Stimm- und Wahlrecht an die Volljährigkeit geknüpft ist.
Das Argument der Pandemie ist lächerlich. Müssen wir dann nach der nächsten Pandemie das Stimmrechtsalter auf 14 senken?
Ich fände es richtig das Stimm- und Wahlrecht an die Geburt zu knüpfen. Und bis zur Volljährigkeit die Eltern stellvertretend stimmen zu lassen.
Bis weit über die Demenz hinaus darf man ja auch...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Das ist immerhin eine stringente in sich logische Meinung, welche ich jedoch nicht teileFaniella Diwani hat geschrieben: 28.02.2024, 19:19Käppelijoch hat geschrieben: 28.02.2024, 19:17 Ich finde e richtig, dass das Stimm- und Wahlrecht an die Volljährigkeit geknüpft ist.
Das Argument der Pandemie ist lächerlich. Müssen wir dann nach der nächsten Pandemie das Stimmrechtsalter auf 14 senken?
Ich fände es richtig das Stimm- und Wahlrecht an die Geburt zu knüpfen. Und bis zur Volljährigkeit die Eltern stellvertretend stimmen zu lassen.
Bis weit über die Demenz hinaus darf man ja auch...

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
@Käppelijoch
Wir werden, auch dank der Medizinaltechnologie, immer älter, gleichzeitig sinken die Geburtszahlen. 2050 werden zwei Erwerbtätige eine AHV-Rente finanzieren müssen!
Wie willst du dieses Ungleichgewicht auffangen? Die Senioren können bereits heute jeden Urnengang nach ihrem Gusto beeinflussen. Und sie wollen es zukünftig noch stärker tun hat man diese Tage lesen können. Sprich: Den Jungen wird von einer Gerontokratie die Zukunft verbaut. Mit dem Stimmrechtsalter 16 (wer einen Lehrvertrag unterschreibt oder sich im Gymi auf das Studium vorbereitet, soll auch Wählen/Abstimmen dürfen) könnte ein klein wenig dagegen gehalten werden.
Ist doch interessant, dass ein dezidiert linkes Anliegen am Wochenende gute Chancen hat, einen erdrutschartigen Sieg an der Urne zu schaffen, eine Initiative gar. Wen es um das eigene Portemonnaie geht, sind sogar die bürgerlichen Senioren plötzlich für „Umverteilung“. Das sollte einem doch wenigstens zu denken geben. Wo waren diese Senioren bei der fünften Ferienwoche? Bei der Massentierhaltungsinitiative? Bei der Grundwasser-Pestizidverbots-Initiative? Wo bleibt die Besteuerung von Flug-Kerosin?
Ich sehe da für die Zukunft einiges, sehr übles Konfliktpotential. Hier passiert was in der Schweiz, das nicht passieren dürfte.
Wir werden, auch dank der Medizinaltechnologie, immer älter, gleichzeitig sinken die Geburtszahlen. 2050 werden zwei Erwerbtätige eine AHV-Rente finanzieren müssen!
Wie willst du dieses Ungleichgewicht auffangen? Die Senioren können bereits heute jeden Urnengang nach ihrem Gusto beeinflussen. Und sie wollen es zukünftig noch stärker tun hat man diese Tage lesen können. Sprich: Den Jungen wird von einer Gerontokratie die Zukunft verbaut. Mit dem Stimmrechtsalter 16 (wer einen Lehrvertrag unterschreibt oder sich im Gymi auf das Studium vorbereitet, soll auch Wählen/Abstimmen dürfen) könnte ein klein wenig dagegen gehalten werden.
Ist doch interessant, dass ein dezidiert linkes Anliegen am Wochenende gute Chancen hat, einen erdrutschartigen Sieg an der Urne zu schaffen, eine Initiative gar. Wen es um das eigene Portemonnaie geht, sind sogar die bürgerlichen Senioren plötzlich für „Umverteilung“. Das sollte einem doch wenigstens zu denken geben. Wo waren diese Senioren bei der fünften Ferienwoche? Bei der Massentierhaltungsinitiative? Bei der Grundwasser-Pestizidverbots-Initiative? Wo bleibt die Besteuerung von Flug-Kerosin?
Ich sehe da für die Zukunft einiges, sehr übles Konfliktpotential. Hier passiert was in der Schweiz, das nicht passieren dürfte.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Früchte der deutschen Willkommenskultur:
https://www.20min.ch/story/deutschland- ... -103052894
Da kann man nur noch viel Vergnügen wünschen.
https://www.20min.ch/story/deutschland- ... -103052894
Da kann man nur noch viel Vergnügen wünschen.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Die SVP will beim Tabakwerbeverbot den Volkswillen nicht umsetzen und beharrt auf Lockerungen:
Die Tabaklobby setzt sich durch
https://www.bazonline.ch/kinder-ohne-ta ... 5734467480 (Abo-frei!)
FCK
SVP
Die Tabaklobby setzt sich durch
https://www.bazonline.ch/kinder-ohne-ta ... 5734467480 (Abo-frei!)
FCK
SVP
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Rotblau2 hat geschrieben: 29.02.2024, 10:15 Früchte der deutschen Willkommenskultur:
https://www.20min.ch/story/deutschland- ... -103052894
Da kann man nur noch viel Vergnügen wünschen.
Gemäss Nancy Faeser kommt aber die Gefahr nur von Räächts!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Werde nie verstehen wie ihr Konservativen und Rechten einen gewaltsamen Regierungsumsturz verharmlosen könnt.Hauenstein hat geschrieben: 29.02.2024, 21:55Rotblau2 hat geschrieben: 29.02.2024, 10:15 Früchte der deutschen Willkommenskultur:
https://www.20min.ch/story/deutschland- ... -103052894
Da kann man nur noch viel Vergnügen wünschen.
Gemäss Nancy Faeser kommt aber die Gefahr nur von Räächts!Für 50!!! Reichsbürger mit ihren Rollatoren zu verhaften, brauchte diese Kuh 3000 Polizisten!
Aber das zeigt wohl euer wahres Gesicht, um Freiheit und Demokratie geht es euch nicht. Ihr wollt Macht. Und wenn ihr wie in der Schweiz seit xxx Jahren dauerhaft an der Macht seid, sind trotzdem die Linken und Grünen Schuld.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Käppelijoch hat geschrieben: Und we denkt, dass "die Jugend", welche es so nicht gibt, per se linker und grüner stimmt, der könnte sich kolossal irren.
Das ist leider korrekt.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.03.2024, 02:07Werde nie verstehen wie ihr Konservativen und Rechten einen gewaltsamen Regierungsumsturz verharmlosen könnt.Hauenstein hat geschrieben: 29.02.2024, 21:55Rotblau2 hat geschrieben: 29.02.2024, 10:15 Früchte der deutschen Willkommenskultur:
https://www.20min.ch/story/deutschland- ... -103052894
Da kann man nur noch viel Vergnügen wünschen.
Gemäss Nancy Faeser kommt aber die Gefahr nur von Räächts!Für 50!!! Reichsbürger mit ihren Rollatoren zu verhaften, brauchte diese Kuh 3000 Polizisten!
Aber das zeigt wohl euer wahres Gesicht, um Freiheit und Demokratie geht es euch nicht. Ihr wollt Macht. Und wenn ihr wie in der Schweiz seit xxx Jahren dauerhaft an der Macht seid, sind trotzdem die Linken und Grünen Schuld.
Offenbar mit ich mitgemeint.
Ich bin gegen den Ausschluss von Parteien, nur weil sie andere Auffassungen vertreten. Also gegen Ausschuss von KP, SP, Grüne, SVP (oder FN in F oder AfD in D). Bedingung für Wahlteilnahme ist, dass keine Partei dafür plädiert, eine andere Partei auszuschliessen.
Ich selber habe noch nie in diesem Forum auch nur ein einziges positives Wort über die deutschen Reichsbürger geschrieben.
Und nun kommst du daher mit dem Vorwurf, es gehe mir um Macht statt um Freiheit und Demokratie.
Ich bin Demokrat, auch wenn mich der Verbots-Wahnsinn von Rotgrün auf die Nerven geht.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Das Problem ist halt, dass man nur die Spitze des Eisbergs kennt. Wenn man überhaupt hinschauen möchte. Und da reden wir nicht von Leuten, die sich von Reporter als Reichskanzler betiteln und davon reden, dass Merkel die Tochter von Adolf Hitler sei. Sondern ganze ausgebildete Gruppen mit militärischer Ausbildung, die sogar ein Treffpunkt für den Tag X jeweils haben.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
SubComandante hat geschrieben: 01.03.2024, 12:34 Das Problem ist halt, dass man nur die Spitze des Eisbergs kennt. Wenn man überhaupt hinschauen möchte. Und da reden wir nicht von Leuten, die sich von Reporter als Reichskanzler betiteln und davon reden, dass Merkel die Tochter von Adolf Hitler sei. Sondern ganze ausgebildete Gruppen mit militärischer Ausbildung, die sogar ein Treffpunkt für den Tag X jeweils haben.
Das sind alles verwirrte Einzeltäter! Alle!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
IB, RB, AfD, Die HeimatSubComandante hat geschrieben:Das Problem ist halt, dass man nur die Spitze des Eisbergs kennt. Wenn man überhaupt hinschauen möchte. Und da reden wir nicht von Leuten, die sich von Reporter als Reichskanzler betiteln und davon reden, dass Merkel die Tochter von Adolf Hitler sei. Sondern ganze ausgebildete Gruppen mit militärischer Ausbildung, die sogar ein Treffpunkt für den Tag X jeweils haben.
Da braucht es bald eine RAF 4.Generation (Nazijäger) .
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Die schiessen sich mehrheitlich gegenseitig über den Haufen. Bei einer staatlich kontrollierten Drogenvergabe/Legalisierung würde es womöglich keine oder weniger Bandenkriege geben. Da sind wir glaube ich gleicher Meinung?Rotblau2 hat geschrieben:Früchte der deutschen Willkommenskultur:
https://www.20min.ch/story/deutschland- ... -103052894
Da kann man nur noch viel Vergnügen wünschen.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Ab und zu bin ich mit jedem User hier drin gleicher Meinung (wie in diesem Fall). Aber eben nicht immer.Aficionado hat geschrieben: 01.03.2024, 15:22Die schiessen sich mehrheitlich gegenseitig über den Haufen. Bei einer staatlich kontrollierten Drogenvergabe/Legalisierung würde es womöglich keine oder weniger Bandenkriege geben. Da sind wir glaube ich gleicher Meinung?Rotblau2 hat geschrieben: Früchte der deutschen Willkommenskultur:
https://www.20min.ch/story/deutschland- ... -103052894
Da kann man nur noch viel Vergnügen wünschen.
Zudem könnte bei Legalisierung ähnlich wie beim Tabak Steuern für die AHV besorgt werden.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Solche Ausländer wollen die Thailänder nicht. Ich habe Verständnis. Dieser Typ gehört in sein Land zurückgeschickt.
https://www.blick.ch/life/wissen/nach-a ... 93760.html
https://www.blick.ch/life/wissen/nach-a ... 93760.html
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Kommt davon, wenn ein Gartenzaun-Bünzli nach Thailand zieht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2132
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Endlich setzt sich auch die SVP mal für die Bildung an Schulen ein
https://www.blick.ch/politik/svp-politi ... 04080.html
https://www.blick.ch/politik/svp-politi ... 04080.html
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Gurkensalat hat geschrieben: 06.03.2024, 12:48 Endlich setzt sich auch die SVP mal für die Bildung an Schulen ein
https://www.blick.ch/politik/svp-politi ... 04080.html
Solange dieser hinterwäldlerische Rassisten-Wichser nicht noch eine Ausbildung in Sachen Sprengstoff verlangt, ist doch alles gut...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Trottel soll schauen, dass wieder mehr Schweizer (und nicht "nur" Secondos) die RS absolvieren. RS mit Übernachtung zu Hause (Einsatz in der Region wo man lebt) wäre eine Option*. Bei Nachtübungen wenigstens in einer Kaserne und nicht in einer verschimmelten ZSA oder in einer Räucherkammer.
*wobei das Tessin schon geil ist.
*wobei das Tessin schon geil ist.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
SRF undercover bei den Reichsbürgern:
https://www.srf.ch/news/schweiz/underco ... rehscheibe (Abo-frei!)
https://www.srf.ch/news/schweiz/underco ... rehscheibe (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Schon geil was da abgeht und welche Doppelstandards verwendet werden.
https://www.tagesschau.de/inland/region ... e-100.html
Klimakleber werden wegen Verursachung von 30 Minuten Stau als Terroristen gefahndet und landen vorsorglich mehr als einen Monat ohne Verurteilung in U-Haft. Obwohl bei allen Protesten nie ein Mensch zu schaden kam.
Bauern radikalisieren sich, veranstalten Hetzjagden gegen Politiker und ihre Familien und gefährden direkt mit ihren Aktionen Leib und Leben.
AfD Anhänger und auch weitere Anti-Wokeness Krieger finden das richtig und feiern es ab.
Was ist nur aus dieser Welt geworden?
https://www.tagesschau.de/inland/region ... e-100.html
Klimakleber werden wegen Verursachung von 30 Minuten Stau als Terroristen gefahndet und landen vorsorglich mehr als einen Monat ohne Verurteilung in U-Haft. Obwohl bei allen Protesten nie ein Mensch zu schaden kam.
Bauern radikalisieren sich, veranstalten Hetzjagden gegen Politiker und ihre Familien und gefährden direkt mit ihren Aktionen Leib und Leben.
AfD Anhänger und auch weitere Anti-Wokeness Krieger finden das richtig und feiern es ab.
Was ist nur aus dieser Welt geworden?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
So richtig angefangen hat alles mit Trump.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Gurkensalat hat geschrieben: 06.03.2024, 12:48 Endlich setzt sich auch die SVP mal für die Bildung an Schulen ein
https://www.blick.ch/politik/svp-politi ... 04080.html
Dann sollen natürlich auch alle Schüler mit einer Pistole oder einem Sturmgewehr bewaffnet zur Schule gehen. Damit sie sich auch gleich verteidigen können, wenn die Russen die Schulen plötzlich einnehmen wollen!
Und sowieso: Weshalb erst ab der Sekundarstufe? Sollen sich die Primarschüler nicht auch verteidigen können? So ab der 3. Klasse könnten sie doch ins Pistolentraining geschickt werden.
Also manchmal weiss ich echt nicht, was in den Köpfen von einigen Personen vorgeht....
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Tsunami hat geschrieben: 06.03.2024, 16:22Gurkensalat hat geschrieben: 06.03.2024, 12:48 Endlich setzt sich auch die SVP mal für die Bildung an Schulen ein
https://www.blick.ch/politik/svp-politi ... 04080.html
Dann sollen natürlich auch alle Schüler mit einer Pistole oder einem Sturmgewehr bewaffnet zur Schule gehen. Damit sie sich auch gleich verteidigen können, wenn die Russen die Schulen plötzlich einnehmen wollen!
Und sowieso: Weshalb erst ab der Sekundarstufe? Sollen sich die Primarschüler nicht auch verteidigen können? So ab der 3. Klasse könnten sie doch ins Pistolentraining geschickt werden.
Also manchmal weiss ich echt nicht, was in den Köpfen von einigen Personen vorgeht....
Ich würde ein generelles Sicherheitstraining befürworten. Eines in dem man lernt das man nur an einem Ort eine geladene Schusswaffe hat: Im Scheibenstand, mit Lauf in Richtung Zielhang. Und in dem man auch lernt das JEDE Schusswaffe so lange als geladen zu betrachten ist bis man sich selbst davon überzeugt hat das sie es nicht ist. Geschossen muss dafür nicht werden.
Dieses Training dann natürlich für ALLE. Inklusive Ausländers.
Wer schiessen will kann in den Verein, oder wie ich an den Luftgewehrstand an der Mäss.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Sicherheitstraining gab es bis zum umfallen in der RS. Trotzdem hat ein Kamerad beim klemmen des Schlittens in der Luft rumgefuchtelt. Die Pistole hat man ihm aber nicht abgenommen.
Er hatte generell etwas Mühe mit dem Tempo aber er wollte unbedingt die RS beenden. Ja, er hat es dann geschafft und er war stolz. Auch gut.
Alle haben sie überlebt.
Er hatte generell etwas Mühe mit dem Tempo aber er wollte unbedingt die RS beenden. Ja, er hat es dann geschafft und er war stolz. Auch gut.
Alle haben sie überlebt.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2024, 16:39 Sicherheitstraining gab es bis zum umfallen in der RS. Trotzdem hat ein Kamerad beim klemmen des Schlittens in der Luft rumgefuchtelt. Die Pistole hat man ihm aber nicht abgenommen.
Er hatte generell etwas Mühe mit dem Tempo aber er wollte unbedingt die RS beenden. Ja, er hat es dann geschafft und er war stolz. Auch gut.
Alle haben sie überlebt.
Ich war Sani bei den Rettungstruppen.
Nach der RS hatte ich die Pistole sicher 8 Jahre nicht mehr abgefeuert. Dann meinte man die Küche und die Sani sollen auch mal in den Schiesstand.
Das ist glaubi das einzige Mal bei dem ich von einem Off vorgängigen "Waffendrill" gefordert habe. Es war schlich bedenklich. Einge von uns hatten über 10 Jahre nicht mehr geschossen und die Waffe nur für die Inspektion aus dem Holster geholt.