Feanor hat geschrieben: 22.03.2021, 09:31 Was ja auch mega auffällt, sind die derben Leistungsabfälle in den zweiten HZ. Wird ja oft als physisches Problem angesehen.
Ich frage mich, ob es wohl daran liegt, dass die Gegner jeweils in der Pause reagieren, System umstellen, Wechsel tätigen etc. und Sforza dies nicht tut.
Sforza sagt ja jeweils ,,man wollte so weiter machen wie in der Halbzeit zuvor" wen dan der Gegner umstellt oder eine Schippe drauflegt, geht das halt nicht auf.
Und das er weder über Weitsicht verfügt noch kurzfristig von der Seitenlinie Umstellungen vollziehen kann, weiss man ja mittlerweile.
Das andere wäre dan noch seine Wahrnehmung, den wen man sich in den ersten 45min. ein 1:0 erknorzt, sollte man möglicherweise trotz Führung die eine oder andere Korrektur vornehmen.
Vieleicht reicht das für das Mittelmass in der CHL, wen du aber eine Stufe höher oben mitspielen willst oder gar gegen den Abstieg spielen musst, dan ist es reichlich schwer wen man so unflexibel und unreflektiert wie Cirri auftritt.
Das schlimme dabei ist das niemand qualifiziertes da ist der in der Nahrungskette über Sforza steht.