Renato Steffen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Fand die Aussage im Sportpanorama betreffend dem Penalty gegen Sion recht bedenklich. Nicht expliziet auf Steffen bezogen, sondern mehr im allgemeinen.

Der Gedanke, dass, wenn man keine Chance auf ein Tor hat, nur eine Möglichkeit gibt, dem Team zu helfen. Nähmlich mit eine Schwalbe. Anderst gesagt, dass es nur die Möglichkeit gibt, unsportlich zu sein.
Der Gedanke, dass man sportlich und fair sein könnte, und halt einfach einsieht, dass die Chance vergeben ist, wird gar nicht in betracht gezogen.

Schade Schade

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

Garfield hat geschrieben:Fand die Aussage im Sportpanorama betreffend dem Penalty gegen Sion recht bedenklich. Nicht expliziet auf Steffen bezogen, sondern mehr im allgemeinen.

Der Gedanke, dass, wenn man keine Chance auf ein Tor hat, nur eine Möglichkeit gibt, dem Team zu helfen. Nähmlich mit eine Schwalbe. Anderst gesagt, dass es nur die Möglichkeit gibt, unsportlich zu sein.
Der Gedanke, dass man sportlich und fair sein könnte, und halt einfach einsieht, dass die Chance vergeben ist, wird gar nicht in betracht gezogen.

Schade Schade
ich fands eher überraschend ehrlich... Fairplay und Fussball ist wie Radsport ohne Doping. Eine Illusion.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Garfield hat geschrieben:Fand die Aussage im Sportpanorama betreffend dem Penalty gegen Sion recht bedenklich. Nicht expliziet auf Steffen bezogen, sondern mehr im allgemeinen.

Der Gedanke, dass, wenn man keine Chance auf ein Tor hat, nur eine Möglichkeit gibt, dem Team zu helfen. Nähmlich mit eine Schwalbe. Anderst gesagt, dass es nur die Möglichkeit gibt, unsportlich zu sein.
Der Gedanke, dass man sportlich und fair sein könnte, und halt einfach einsieht, dass die Chance vergeben ist, wird gar nicht in betracht gezogen.

Schade Schade
willkommen im modernen fussball !

solange nicht konsequent dagegen vorgegangen wird - wird das heute von den meisten trainer unterstützt
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Haben wir das nötig? Egal welchen Spieler JF dazu auffordert, finde es gibt bessere Wege ein Spiel zu beeinflussen!
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

el presidente hat geschrieben:Haben wir das nötig? Egal welchen Spieler JF dazu auffordert, finde es gibt bessere Wege ein Spiel zu beeinflussen!
und auch diese Wege beherrscht Steffen. 5 Skorerpunkte in 5 Spielen belegen dies
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Dieélephant hat geschrieben:und auch diese Wege beherrscht Steffen. 5 Skorerpunkte in 5 Spielen belegen dies
Frage war, haben wir das nötig? ;)
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

el presidente hat geschrieben:Frage war, haben wir das nötig? ;)
Fragen kann man sich immer. Nur gehört dies zum heutigen Fussball und ist beim FCB nicht erst seit Steffen eine gezeigte Eigenschaft. Das gabs auch schon vor Steffen beim FCB und wird's auch nach Steffen geben
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

THOR29 hat geschrieben:Jo! Und duet sogar d Schwalbe vom Sulejmani no schön rede! :confused:
Was hätte er sagen sollen?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Garfield hat geschrieben:Der Gedanke, dass, wenn man keine Chance auf ein Tor hat, nur eine Möglichkeit gibt, dem Team zu helfen. Nähmlich mit eine Schwalbe. Anderst gesagt, dass es nur die Möglichkeit gibt, unsportlich zu sein.
Der Gedanke, dass man sportlich und fair sein könnte, und halt einfach einsieht, dass die Chance vergeben ist, wird gar nicht in betracht gezogen.

Schade Schade
Ich bin ganz Deiner Meinung, allerdings fängt die Unsportlichkeit bereits auf den Rängen an: kaum betritt eine gegnerische Mannschaft den Rasen, wird sie ausgepfiffen. Ja, ich weiss, jetzt werden viele sagen, das gehört dazu, aber eben genau das finde ich nicht.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Schwalben verschwinden erst, wenn man sie knallhart sanktioniert.

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Beitrag von Zelig »

Das habe ich mir gerade gestern auch gedacht. Das Pfeifkonzert, wenn das gegnerische Team nach der Pause aufläuft, ist einfach unnötig.
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Beitrag von Zelig »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich bin ganz Deiner Meinung, allerdings fängt die Unsportlichkeit bereits auf den Rängen an: kaum betritt eine gegnerische Mannschaft den Rasen, wird sie ausgepfiffen. Ja, ich weiss, jetzt werden viele sagen, das gehört dazu, aber eben genau das finde ich nicht.
Das habe ich mir gerade gestern auch gedacht. Das Pfeifkonzert, wenn das gegnerische Team nach der Pause aufläuft, ist einfach unnötig.
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Schwalben verschwinden erst, wenn man sie knallhart sanktioniert.
Aber vergesst nicht das Sprichwort: eine Schwalbe macht noch keinen Meister.
YB führt es vor:-)


Aber ja, ich fand die Aussage auch mehr ehrlich wie überraschend im Inhalt. Das man mal mehr oder weniger lang auf den Beinen bleibt, dass ist ja bekannt. Machen alle Spieler. Bleiben auch mehr oder weniger lang liegen, je nach Resultat. Und haben mal mehr oder weniger Schmerzen.
Ich sehe da auch noch Graustufen. Einer der fällt wenn er Berührt wird, obwohl er vielleicht weiterlaufen könnte ist nicht das gleiche wie jemand der Fällt ohne Berührung.

Es geht um 100'000 von CHF. Meisterprämien, Torprämien, Einzug in die nächste Runde, Qualifikation für einen Wettbewerb usw. Da hab' ich keine Illusionen. Für mich wäre es angebracht, wenn Sulejmani wegen unsportlichkeit gesperrt wird. War eine klare Schwalbe. Und das ist unsportlicher wie mal einen an den Haaren zu packen. Besonders weil es das Resultat klar beinflusst hat.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Dieélephant hat geschrieben:Fragen kann man sich immer. Nur gehört dies zum heutigen Fussball und ist beim FCB nicht erst seit Steffen eine gezeigte Eigenschaft. Das gabs auch schon vor Steffen beim FCB und wird's auch nach Steffen geben
Verstehe nicht warum man mit 15 Punkten Vorsprung einen schwachen Gegner noch provozieren muss! Sorry, aber das ist nicht der Grund warum ich ins Stadion gehe! :mad:
Copyrights @ el presidente!

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

el presidente hat geschrieben:Verstehe nicht warum man mit 15 Punkten Vorsprung einen schwachen Gegner noch provozieren muss! Sorry, aber das ist nicht der Grund warum ich ins Stadion gehe! :mad:
Provoziere, ecklig si, e bitz ellebögle das isch ganz normal im Fuessball, sigs 5. Liga oder Superleague.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

el presidente hat geschrieben:Verstehe nicht warum man mit 15 Punkten Vorsprung einen schwachen Gegner noch provozieren muss! Sorry, aber das ist nicht der Grund warum ich ins Stadion gehe! :mad:
Steffen ist mit Herz und Seel vollblut-Profi und gibt immer 100% Einsatz, egal ob er 15 Punkte Vorsprung oder 15 Punkte Rückstand hat. Genau solche Typen fehlten uns teilweise. Solche, die sich nicht bei einem 15 Punkte Vorsprung auf den Lohrbeeren ausruhen. Solche 1:0 / 1:1 Spiele haben wir in der Vergangenheit zu genüge gesehen.

(Über Sinn und Unsinn von Provozieren möchte ich bewusst nicht diskutieren, doch dies gehört beim Gesamtpaket Renato Steffen halt nun mal dazu, wenn er 100% Einsatz zeigt)

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Solange die Wut in erster Linie gegen den Schiedsrichter anstatt gegen den Täter gerichtet ist, wird sich auf den Plätzen auch nichts ändern. Wenn man im Spiel emotional gegen den Schiedsrichter reagiert, ist das meiner Meinung nach ok. Wenn aber so ein Typ wie CC den Schiri wegen Betrugs beanzeigen will, dann hört der Spass auf. Constantin gehört in eine Irrenanstalt. Unglaublich, als er der Profiteur war bei einer identischen Situation, lügte er etwas von korrektem Entscheid und jetzt spielt er das Opfer. Der Typ gehört weggesperrt, solche Machtmenschen machen diesen Sport kaputt. Wollen ihre eigene Wahrnehmung von Gerechtigkeit ums Verrecken durchsetzen, nicht einmal im Ansatz die Bemühung, objektiv sein zu wollen. Die Schiris sollen sämtliche Spiele vom FC Sion boykottieren, soll diese Soziophat doch selber pfeifen. Solche Arschlöcher wie Sulejmani und Konaté werden noch als clever und weiss Gott was bezeichnet, dabei sind sie nichts anderes als Betrüger. Es ist das gleiche, wie wenn ich in den Coop gehe, klaue und mich nicht erwischen lasse.

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Idealist hat geschrieben:Solange die Wut in erster Linie gegen den Schiedsrichter anstatt gegen den Täter gerichtet ist, wird sich auf den Plätzen auch nichts ändern. Wenn man im Spiel emotional gegen den Schiedsrichter reagiert, ist das meiner Meinung nach ok. Wenn aber so ein Typ wie CC den Schiri wegen Betrugs beanzeigen will, dann hört der Spass auf. Constantin gehört in eine Irrenanstalt. Unglaublich, als er der Profiteur war bei einer identischen Situation, lügte er etwas von korrektem Entscheid und jetzt spielt er das Opfer. Der Typ gehört weggesperrt, solche Machtmenschen machen diesen Sport kaputt. Wollen ihre eigene Wahrnehmung von Gerechtigkeit ums Verrecken durchsetzen, nicht einmal im Ansatz die Bemühung, objektiv sein zu wollen. Die Schiris sollen sämtliche Spiele vom FC Sion boykottieren, soll diese Soziophat doch selber pfeifen. Solche Arschlöcher wie Sulejmani und Konaté werden noch als clever und weiss Gott was bezeichnet, dabei sind sie nichts anderes als Betrüger. Es ist das gleiche, wie wenn ich in den Coop gehe, klaue und mich nicht erwischen lasse.
Stimme dir bei Konaté, Sulejmani oder auch Steffen zu, solche Schwalbendiven sollten hart sanktioniert werden (vorallem sollte es auch die Möglichkeit geben diese im Nachhinein zu sanktionieren damit sie garnicht erst auf Schwalbenideen kommen!!)
Bei CC stimme ich dir nicht zu, er mag speziell sein aber ich mag seine Art & Weise irgendwie :D So ganz falsch ist er auch nicht immer und die Schirileistung bei yb-sion war ja mal auch echt mehr als bescheiden :o Vllt. will er ja auch nur bewirken das Vanins keine Spielesperre erhält o.ä. wer weiss das schon bei ihm :p

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 767
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Alle die diese Ideologie mit Schwalben etc. gut heissen oder aktzeptieren sollen sich einfach nie wieder über Fehlentscheide von Schiedsrichtern beklagen. Das Arsch ist nicht der Schiedsrichten wegen einem zuunrecht gegebenen Elfer oder roter Karte. Das Arsch ist der Spieler welcher eine Schwalbe macht oder simuliert!

Benutzeravatar
FCBasel1967
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2005, 08:43
Wohnort: Ban Nong Sangna

Beitrag von FCBasel1967 »

Hoffe auf eine schnelle Einfuehrung des TV Beweises. Dies wird die Schiedsrichter staerken und die Betrueger noch auf dem Platz ueberfuehren. Typen wie Konate, Suleijmani und ja auch Steffen werden dann hartes Brot essen, wenn sie betruegen wollen.

Zur Frage von el presidente: nein, weder Steffen noch der FCB haben dies noetig, aber es gehoert halt leider dazu, solange die Schiedsrichter keine adeaquaten Gegenmittel besitzen.

Wie ich erwartet hatte ist jedoch Steffen sowohl fussballerisch wie auch menschlich top fuer die Mannschaft, da koennen die paar Pfeiffen in der MK noch so viel "teubeln".

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von slab »

Offensichtlich gibt es hier ja richtig viele Schiedsrichter, sollen die doch mal die Spiele pfeiffen!
So einfach wie sich das gewisse Leute denken, ist es nicht. Bei dem Fall Sulejmani kann man in keinem Fall von einem groben Fehler des Schiris sprechen. Das er in diesem Fall nicht sieh, dass es keinen Kontakt gegeben hat, ist sehr schwierig zu sehen. Den Platzverweis gab er zurecht, da es das Reglement so vorsieht (Verhindern einer klaren Torchance). Und auch diese knappen Offsides können fast nicht richtig gesehen werden, da das innert Bruchteilen ein paar Zentimeter zwischen Offside oder nicht entscheiden.

UNd noch zum Thema im Zweifelsfalle für den Stürmer: würde auch nur ein Linienrichter oder Schiri sagen, er habe im Zweifel zugunsten des Stürmers entschieden, wäre der Aufschrei riesig, da er sich ja jeder Entscheidung sicher sein müsste!
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ab wann wird eigentlich diese "doppelte Strafe" abgeschafft? Ich dachte da hätte die FIFA doch erst gerade letztens die Regeln geändert.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Balotelli hat geschrieben:Provoziere, ecklig si, e bitz ellebögle das isch ganz normal im Fuessball, sigs 5. Liga oder Superleague.
Das ist nicht unwahr, aber: Nachdem nun im SRF deutlich zu hören war, dass Urs dem Steffen die Anweisung gab, zu provozieren, gibt mir folgendes zu denken:

Sind wir nun auf ein solch tiefes Niveau gesunken, dass wir Spiele nur noch mit "ecklig si, trätzeln und provozieren" in die richtige Bahn leiten können? Ich hoffe mal schwer nicht, der FCB muss fussballerisch die Qualitäten besitzen, andere SL-Teams auf dem Rasen und nur mit gutem Fussball nach Hause zu schicken.

Provokationen haben vor allem Spieler / Teams nötig, die sportlich nicht gut genug sind. Aber zu denen zählen wir ja (eigentlich) nicht.

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

RvP_10 hat geschrieben:Das ist nicht unwahr, aber: Nachdem nun im SRF deutlich zu hören war, dass Urs dem Steffen die Anweisung gab, zu provozieren, gibt mir folgendes zu denken:

Sind wir nun auf ein solch tiefes Niveau gesunken, dass wir Spiele nur noch mit "ecklig si, trätzeln und provozieren" in die richtige Bahn leiten können? Ich hoffe mal schwer nicht, der FCB muss fussballerisch die Qualitäten besitzen, andere SL-Teams auf dem Rasen und nur mit gutem Fussball nach Hause zu schicken.

Provokationen haben vor allem Spieler / Teams nötig, die sportlich nicht gut genug sind. Aber zu denen zählen wir ja (eigentlich) nicht.
Das war gegen St. Etienne in einer sehr hitzigen und wichtigen Phase, finde ich schon einen Unterschied, als wenn man das gegen Vaduz macht.
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Idealist hat geschrieben:Solange die Wut in erster Linie gegen den Schiedsrichter anstatt gegen den Täter gerichtet ist, wird sich auf den Plätzen auch nichts ändern. Wenn man im Spiel emotional gegen den Schiedsrichter reagiert, ist das meiner Meinung nach ok. Wenn aber so ein Typ wie CC den Schiri wegen Betrugs beanzeigen will, dann hört der Spass auf. Constantin gehört in eine Irrenanstalt. Unglaublich, als er der Profiteur war bei einer identischen Situation, lügte er etwas von korrektem Entscheid und jetzt spielt er das Opfer. Der Typ gehört weggesperrt, solche Machtmenschen machen diesen Sport kaputt. Wollen ihre eigene Wahrnehmung von Gerechtigkeit ums Verrecken durchsetzen, nicht einmal im Ansatz die Bemühung, objektiv sein zu wollen. Die Schiris sollen sämtliche Spiele vom FC Sion boykottieren, soll diese Soziophat doch selber pfeifen. Solche Arschlöcher wie Sulejmani und Konaté werden noch als clever und weiss Gott was bezeichnet, dabei sind sie nichts anderes als Betrüger. Es ist das gleiche, wie wenn ich in den Coop gehe, klaue und mich nicht erwischen lasse.
Absolut einverstanden, aber Amhof sollte man dennoch eine längere Pause und eine Rückversetzung gönnen: wer innert eines Jahres drei wichtige Spiele derart verpfeift (Vaclik/Konate, FCB-GC und jetzt das), dem ist kaum zu helfen!

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

RvP_10 hat geschrieben:Das ist nicht unwahr, aber: Nachdem nun im SRF deutlich zu hören war, dass Urs dem Steffen die Anweisung gab, zu provozieren, gibt mir folgendes zu denken:

Sind wir nun auf ein solch tiefes Niveau gesunken, dass wir Spiele nur noch mit "ecklig si, trätzeln und provozieren" in die richtige Bahn leiten können? Ich hoffe mal schwer nicht, der FCB muss fussballerisch die Qualitäten besitzen, andere SL-Teams auf dem Rasen und nur mit gutem Fussball nach Hause zu schicken.

Provokationen haben vor allem Spieler / Teams nötig, die sportlich nicht gut genug sind. Aber zu denen zählen wir ja (eigentlich) nicht.
Das isch teil vom Spiel. Das isch scho immer so gsi. I spiel selber Fuessball ( i weiss jetzt verdrülle alli auge) aber es isch nun mal tatsach dass wenn e bänkliwärmer bi uns igwechslet wierd denn seit unsere trainer zum spieler: Los zue, gang in stroofrum ine, sig ecklig beschätig verteidiger, gib alles für de sieg. denn kits e klaps uf backe und dr iwechselspieler isch voll do ready für dr isatz.

Fuessball isch nun mal kei Tennis oder Volleyball. Im Fuessball wierd gfightet und dräckelet und das isch guet so.

Siehe Aktion Safari Bunjaku. Beidi hend provoziert Safari hettem welle e kläpper haue, Bunjaku isch churz usgwiche und denn hend si sich ufe rucke e fründschaftliche klapps gen

Wenn dir Faire Fuessball wend gse denn empfiel ich euch dr FC Vatikan zuezluege. soviel ich weiss isch dr Trapatoni dert trainer :)

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Deshalb ist Barcelona spitze, die dreckeln am besten!
Somit ist Robben gleich ein Idol aller hier drin?
Hört doch auf mit der billigen Ausrede, Fussball muss nicht "dreckeln" sein, ganz und gar nicht!
Copyrights @ el presidente!

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

el presidente hat geschrieben:Deshalb ist Barcelona spitze, die dreckeln am besten!
Somit ist Robben gleich ein Idol aller hier drin?
Hört doch auf mit der billigen Ausrede, Fussball muss nicht "dreckeln" sein, ganz und gar nicht!
11 Zuffis währen langweilig. Der Mix machts aus!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Master hat geschrieben:Ab wann wird eigentlich diese "doppelte Strafe" abgeschafft? Ich dachte da hätte die FIFA doch erst gerade letztens die Regeln geändert.
So wie ich es in Erinnerung habe bereits ab nächster Saison. Die Strafe würde in einer solchen Situation nur noch gelb und Penalty sein, oder?
el presidente hat geschrieben:Deshalb ist Barcelona spitze, die dreckeln am besten!
Somit ist Robben gleich ein Idol aller hier drin?
Hört doch auf mit der billigen Ausrede, Fussball muss nicht "dreckeln" sein, ganz und gar nicht!
Deine Naivität in Ehren - aber Fussball ist nun mal ein knallhartes Millionenbusiness, für Fairness ist da kein Platz!

Ich glaube nicht mal, dass Sulejmani gestern bewusst "schwalbte", sondern eher dass er schlicht und einfach darauf hoffte, dass der herannahende Vanins in berühren würde (und somit ein Penalty gerechtfertigt wäre). Klar, es wäre im Sinne des fairen Sports, wäre er danach zum Schiedsrichter gegangen und hätte diesen auf seinen Fehlentscheid hingewiesen. Aber für ihn (und YB) stand in dem Moment schlicht zu viel auf dem Spiel. Was wäre, wenn genau die Punkte aus dem gestrigen Spiel YB in der Endabrechnung fehlen würden und sie den 2. Platz (und somit die CL-Quali) nicht erreichen? Keiner würde akzeptieren, dass dafür fair gespielt wurde - dafür gewinnst du keinen Blumentopf und dem Club würde viel Geld entgehen.

Als Embolo in dieser Saison einen Fehlentscheid eines Schiedsrichters korrigierte, war das Spiel bereits zu Gunsten des FC Basels entschieden. Sprich, in einer solchen Situation fair zu sein ist einfacher, als wenn noch nichts entschieden ist. Ich mag mich noch gut daran erinnern, dass Ergic mal einen Schiedsrichter korrigierte, als dieser ein Foul (und Freistoss in Strafraumnähe) für den FCB pfiff. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt noch nicht entschieden. Ergic musste danach von Huggel und Co. massivste Kritik einstecken, weil er aus ihrer Sicht nicht zum Wohle des Clubs handelte.

Ich wünsche mir auch einen faireren Profi-Fussball, bin aber realistisch genug um zu wissen, dass dies praktisch einer Wunschvorstellung gleich kommt. Vielleicht kann der Videobeweis, wird er dann tatsächlich kommen, ein wenig Besserung bringen, wer weiss...

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Käsebrot hat geschrieben: Als Embolo in dieser Saison einen Fehlentscheid eines Schiedsrichters korrigierte, war das Spiel bereits zu Gunsten des FC Basels entschieden. Sprich, in einer solchen Situation fair zu sein ist einfacher, als wenn noch nichts entschieden ist.
isch doch bi dr 2:3 niederlag gege gc gsi?
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Antworten