Seite 8 von 8

Verfasst: 13.10.2005, 18:17
von Keano
herzliche gratulation an die schweiz. die iren habens leider wiedereinmal in einem grossen spiel nicht packen können. die fehlende klasse sowie die nervenstärke und coolness konnte jederman sehen, sogar ich, der 45 min brauchte um die 2 mannschaften zu identifizieren :o :p

schade schade für irland, aber alles gute und viel glück an die schweizer.

Verfasst: 13.10.2005, 19:25
von STEVIE GERRARD
maradoo hat geschrieben:fuck gay given!!!
hesch es problem :confused:

Verfasst: 13.10.2005, 19:30
von the kaiser.
STEVIE GERRARD hat geschrieben:hesch es problem :confused:
jä, wär dr ball an äm vrby wärä mr jetzt an dr wm, do dörf mä doch dr gegnerisch goali wohl vrtüüflä :rolleyes:

Verfasst: 13.10.2005, 19:51
von Pioneer
baslerstab hat geschrieben:meine fresse ist dieser streller ein arschloch! da spielt er in den letzten 15 monaten gerade mal 27 minuten und hat die frechheit, so ein interview zu geben. wollte er zubi konkurrenz machen? dass er sich im affekt über frei geärgert hat ist menschlich. er musste 2x erwähnen, dass er den ball hätte spielen müssen, dann wären wir nun in frankreich. zusätzlich - ohne sich selbst loben zu wollen - hat man auch gesehen, wie wichtig seine einwechslung war.........!
frei in dieser situation einen vorwurf zu machen, den ball nicht gespielt zu haben, ist falsch (kam der degen-vergleich in bremen schon?), allerdings muss der ball drin sein. was wäre wohl gewesen, wenn der pass zu streller nicht perfekt gekommen wäre. ganz so einfach wäre nämlich dieser nicht gewesen, ein exaktes timing wäre von nöten gewesen, damit weder der torwart noch der mitgelaufene verteidiger nicht hätten eingreifen können. was wäre wohl gewesen, wenn streller, der mit ausnahme seines kopfballspiels, seine mangelnde praxis nicht verbergen konnte, den ball versemmelt hätte?????
dann hat er noch den magen, magnin wie einen schulbuben anzupissen, wieso er den ball nicht auf ihn auf den ersten pfosten spielte - schliesslich standen lediglich drei iren im weg. dann verfluchte er noch barnetta und wicky, dass sie ihn nicht anspielten.........der linienrichter hätte es mit sicherheit erfreut! PISSER!

isch halt e aescher!!!!!


btw: baz-note für zubi: 7!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
sehr gut geschrieben, dankeschön!!!!
note 7 für zubi hat mich auch genervt!

Verfasst: 13.10.2005, 19:52
von STEVIE GERRARD
the kaiser. hat geschrieben:jä, wär dr ball an äm vrby wärä mr jetzt an dr wm, do dörf mä doch dr gegnerisch goali wohl vrtüüflä :rolleyes:
de wärs wahrschinli besser wenn me de frei wür vertüüfle ;)

Verfasst: 13.10.2005, 22:15
von kosmos
Wann wird jetzt der barrage gegner gezogen und
kann man das im TV verfolgen ?

Thx

Verfasst: 13.10.2005, 22:20
von Pioneer
kosmos hat geschrieben:Wann wird jetzt der barrage gegner gezogen und
kann man das im TV verfolgen ?

Thx
überraschenderwiis, jo:

Eurosport

12:00

Fussball

Europa-Qualifikation zur FIFA WM 2006 in Deutschland Auslosung der Playoff-Spiele in Zürich (Übertragung aus dem FIFA Haus) (12:15)

Verfasst: 13.10.2005, 22:22
von kosmos
Pioneer hat geschrieben:überraschenderwiis, jo:

Eurosport

12:00

Fussball

Europa-Qualifikation zur FIFA WM 2006 in Deutschland Auslosung der Playoff-Spiele in Zürich (Übertragung aus dem FIFA Haus) (12:15)
Das werd ich mir dann wohl anschauen....Pioneer sei dank ;)

Verfasst: 13.10.2005, 22:29
von Pioneer
[quote="kosmos"]Das werd ich mir dann wohl anschauen....Pioneer sei dank ]
ich wette mit dir, dass wir auf spanien treffen werden ;)
trotzdem, viel spass........

Verfasst: 13.10.2005, 22:59
von tilly
baslerstab hat geschrieben:meine fresse ist dieser streller ein arschloch! da spielt er in den letzten 15 monaten gerade mal 27 minuten und hat die frechheit, so ein interview zu geben. wollte er zubi konkurrenz machen? dass er sich im affekt über frei geärgert hat ist menschlich. er musste 2x erwähnen, dass er den ball hätte spielen müssen, dann wären wir nun in frankreich. zusätzlich - ohne sich selbst loben zu wollen - hat man auch gesehen, wie wichtig seine einwechslung war.........!
frei in dieser situation einen vorwurf zu machen, den ball nicht gespielt zu haben, ist falsch (kam der degen-vergleich in bremen schon?), allerdings muss der ball drin sein. was wäre wohl gewesen, wenn der pass zu streller nicht perfekt gekommen wäre. ganz so einfach wäre nämlich dieser nicht gewesen, ein exaktes timing wäre von nöten gewesen, damit weder der torwart noch der mitgelaufene verteidiger nicht hätten eingreifen können. was wäre wohl gewesen, wenn streller, der mit ausnahme seines kopfballspiels, seine mangelnde praxis nicht verbergen konnte, den ball versemmelt hätte?????
dann hat er noch den magen, magnin wie einen schulbuben anzupissen, wieso er den ball nicht auf ihn auf den ersten pfosten spielte - schliesslich standen lediglich drei iren im weg. dann verfluchte er noch barnetta und wicky, dass sie ihn nicht anspielten.........der linienrichter hätte es mit sicherheit erfreut! PISSER!

isch halt e aescher!!!!!


btw: baz-note für zubi: 7!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nächsten donnerstag treffen sich übrigens frei & streller im uefa-cup wieder: stuttgart spielt in rennes.

Verfasst: 14.10.2005, 00:12
von gruusigeSiech
Das BaZ-Benotungsschema:

10 = Galaktisch
9 = Überragend
8 = Hervorragend
7 = Prima
6 = Gut
5 = Genügend
4 = Sosolala
3 = Ungenügend
2 = Schwach
1 = Miserabel
PASCAL ZUBERBÜHLER
l 7 l Er wurde zu nicht einer schwierigen Parade auf der Linie gezwungen, aber jederzeit präsent, bei Flanken absolut sicher.
Er hatte eine schwierige Situation mit einer Parade im kurzen hohen Eck. Deshalb Bewertung iO.

PHILIPP DEGEN
l 6 l Ein gutes Länderspiel, defensiv konzentriert, offensiv mit besseren Ansätzen als zuletzt, aber nicht mit letzter Präzision.
Wenn die Präzision nicht genügend ist, dann kann's gesamthaft keine gute Leistung sein. Deshalb 4, maximal 5.

PATRICK MÜLLER
l 8 l Wie schon gegen Frankreich eine absolut erstklassige Leistung u2013 und diesmal auch noch ohne einzigen Patzer.
Im Vergleich zu Senderos eine Note zu hoch. Müller brachte nach vorne zu wenig. Deshalb 7.

PHILIPPE SENDEROS
l 8 l Wenn er in einen Zweikampf geht, ist der schon so gut wie gewonnen. In jedem Moment sehr sicher, diesmal auch im Zuspiel sauber.
Der beste Mann auf dem Platz! Note 8 ist korrekt.

LUDOVIC MAGNIN
l 6 l Defensiv ohne Probleme, diszipliniert wie er immer sein müsste. Offensiv mit jenem Pass, der Frei die zweite Chance eröffnete.
Einer meiner Lieblingsspieler. 110% Einsatz, rennt für zwei, kämpft bis zum Umfallen. Und Umfallen tut er nur nach einem Ellbogencheck. Note 7. DEN hätte ich gerne beim FCB gesehen und sicherlich nicht Bruno Berner ...

TRANQUILLO BARNETTA
l 6 l Seine Schnelligkeit und Wendigkeit stellte Harte vor der Pause vor unlösbare Probleme. Nachher aber liess er spürbar nach.
Richtig!

JOHANN VOGEL
l 7 l Ruhig und ballsicher wie er es an guten Tagen wie diesen eben ist,
der Patron im Mittelfeld, der den Ball sehr wohl auch nach vorne spielte.
Sehe ich auch so.

RICARDO CABANAS
l 6 l So eifrig und laufstark wie immer, aber im Spiel nach vorne wiederholt glücklos oder einfach auch zu unpräzis.
Der schlechteste Schweizer Spieler auf dem Platz. Sämtliche Freistösse landeten im Niemandsland. Note 3!

RAPHAEL WICKY
l 6 l Für ihn gilt dasselbe wie für Cabanas: Nach vorne etwas zu bewegen reichte es ihm nicht.
Aber dann kanns einfach keine 6 geben! Note 4, maximal 5.

ALEX FREI
l 5 l Er vergab nach einer halben Stunde und in der 81. Minute die beiden Matchbälle. Nach dem ersten haderte er etwas gar viel mit sich.
Das leben als Stürmer ist hart. Entweder König oder Bettler. Note 4.

JOHAN VONLANTHEN
l 5 l Erneut ohne bedeutende Szene, bis er ausgewechselt wurde. War den irischen Zweikämpfern physisch nicht gewachsen.
Gegen Britische Teams hat der Junge (momentan) keine Chance. Note 4.

MARCO STRELLER
l 5 l Mit ihm brachte Kuhn einige Zentimeter mehr ins Spiel. Aber auch ihm glückte es nicht mehr, sich in einer entscheidenden Szene durchzusetzen.
Die Note stimmt, aber die Begründung ...? Immerhin konnte man ihn hoch anspielen und er konnte den Ball in der Spitze halten oder abspielen.

Verfasst: 14.10.2005, 00:21
von Lou C. Fire
baslerstab hat geschrieben: er musste 2x erwähnen, dass er den ball hätte spielen müssen, dann wären wir nun in frankreich.
nur, was wollen wir in Frankreich?

Verfasst: 14.10.2005, 00:26
von gruusigeSiech
Lou C. Fire hat geschrieben:nur, was wollen wir in Frankreich?
Also ich gehe jedes zweite Wochenende im Géant St-Louis einkaufen. :D

Verfasst: 14.10.2005, 01:28
von Éder de Assis
[quote="Falcão"][quote="Éder de Assis"]Döffs Ausfall ist gewichtig.Er ist kein Bluff und wird die Iren empfindlich schwächen.Alle Hoffnungen ruhen auf Robbie,Kilbane und Lennon,das kann ja nur schiefgehen. /QUOTE]


Döff :D
fascht so guet wie Söttn :D ]

Soviel zum Umlaut ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!
Und wie wärs mit ej,sprich:
O'Shej statt O'Shea(shI3)

Doch halt,es gibt weitere,Morrisön,Elliött,Dönne.....Döner?Scharf?Ziibln? :D

Verfasst: 14.10.2005, 01:30
von Éder de Assis
Cönninghm. :D :D :D :D

Verfasst: 14.10.2005, 08:48
von Pioneer
gruusigeSiech hat geschrieben:Das BaZ-Benotungsschema:
Er hatte eine schwierige Situation mit einer Parade im kurzen hohen Eck. Deshalb Bewertung iO.
schwierige situation :confused:
ich bitte dich! der ball wäre auch ohne sein eigreifen übers tor geflogen!!!
und diese rolle zum abschluss der "parade" hat er doch nur getätigt, dass die szene nach einer richtigen rettungsaktion zubis aussah. gefahr bestand dabei allerdings keine.

Verfasst: 14.10.2005, 09:50
von gruusigeSiech
Pioneer hat geschrieben:schwierige situation :confused:
ich bitte dich! der ball wäre auch ohne sein eigreifen übers tor geflogen!!!
und diese rolle zum abschluss der "parade" hat er doch nur getätigt, dass die szene nach einer richtigen rettungsaktion zubis aussah. gefahr bestand dabei allerdings keine.
Durch den Einsatz des Konjunktivs disqualifizierst Du selbst Deine Aussage. Du kannst ja bequem die Szene mit dreimaliger Zeitlupe analysieren. :rolleyes:

Aus der Sicht des Torhüters war zum Zeitpunkt der Schussabgabe keineswegs klar, ob der Ball in oder über das Tor geht. Von daher war das Eingreifen absolut notwendig.

Verfasst: 14.10.2005, 11:29
von komposchti
Éder de Assis hat geschrieben:Cönninghm.
Das absolute Highlight war Gody Baumberger am Radio als der schottische Internationale Rough noch spielte. Er nannte ihn "Rök". :D :D :D

5 Buchstaben, 3 Aussprachefehler !!!
Das "R" als rollendes Bayern-R
Das "ou" als ö und
das "gh" als "k".
Unübertroffen........ :D