23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Tentakel
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Tentakel »

AuBasler hat geschrieben: 12.02.2024, 00:18
Rampass hat geschrieben: 11.02.2024, 22:09
Leowind Pilz hat geschrieben: 11.02.2024, 18:31
Was ist denn dein Problem?
Gibts kein SVP-Forum, in das du dich verziehen kannst? Da wirst du mehr Zuspruch erhalten mit deinem permantem Barry-Gebashe und solchen homophoben Äusserungen. Traurige Gestalt…

Was zum Teufel hat jetzt wieder die SVP damit zu tun????? Hast du kein anderes Feindbild?

Naja wenn man Rassist ist und auch will das seine Gesinnung Einfluss auf die Politik nimmt, wählt man in der Schweiz SVP.
Unfassbar was hier für erbärmliche Vollidioten geduldet werden.
 

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Das Basler Lied beim Einlauf der Spieler war laut und viele haben mitgesungen. Toll ist auch, dass auf der Anzeige die einzelnen Liedstrophen sichtbar auf dem Display angezeigt wird. So ist das Tempo bei allen gleich und das Lied wirkt lauter. Wird dad jetzt regelmässig das Einlaufslied?

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 12.02.2024, 07:27 Das Basler Lied beim Einlauf der Spieler war laut und viele haben mitgesungen. Toll ist auch, dass auf der Anzeige die einzelnen Liedstrophen sichtbar auf dem Display angezeigt wird. So ist das Tempo bei allen gleich und das Lied wirkt lauter. Wird dad jetzt regelmässig das Einlaufslied?
Nein, war nur eine einmalige Aktion.
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

was füre geils spiel - rot für dr veiga hart, aber leider verträttbar, sunscht isch dr schiri aber scho e rächti nilpe gsi. umso luschtiger, dass sich d güller ärnschthaft wieder drüber beschwäre. die sin eidüttig d profiteur gsi vo dr gestrige leistig vo de unparteiische. item.

sieg isch sieg. schad, het servette gester gege yverdon patzt. 

Benutzeravatar
Catullus_Neonatus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 02.02.2021, 09:26

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Catullus_Neonatus »

ist das richtig, dass der bei der Rot-Situation gefoulte Spieler, nachdem er auf dem Platz gepflegt wurde, beim anschliessenden Freistoss mit im Strafraum war und den Platz erst anschliessend verliess? Oder war das nur einer, der ihm von weitem ähnlich sah?
Im Büro scheissen (verrückt)
vermeiden die meisten (zum Glück)


Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Bogelampe »

Die Freude über diese drei Punkte ist gross. Sehr gross, weil dann doch eher überraschend, nach dieser bescheidenen, schauderhaften ersten Hälfte und der schnellen (diskussionslosen) roten Karte.

Sehr positiv: Die Defensive steht. Entwicklung bei Barisic und FvB gefällt mir sehr gut. Vouilloz defensiv stabil.

Aber nach solchen Sieg darf (muss?!) man das harmlose Offensivspiel ansprechen. Es ist schon krass, wie handzahm wir nach vorne sind. Keine Kreativität, keine Ideen. 

Als Zahlen-Nerd habe ich mir mal rasch die Statistiken angeschaut..

Heimtabelle: 10. Rang / 12 Spiele / 15:14 Tore / 17 Punkte... 
(man könnte es noch extremer machen und die 5 Tore beim 5:2 gegen Winti am 2. Spieltag wegnehmen.. dann wären es 11 Spiele 10 Tore..)

Auswärtstabelle: 6. Rang / 11 Spiele 13:21 Tore / 111 Punkte...

Insgesamt 23 Tore in 28 Partien.. nimmt man die 8 Tore gegen Winti weg sind wir bei 22 Spielen und 20 Toren.. 

Zur Wahrheit gehört aber auch: Unter FC  gab es zu Hause in sechs Spielen 12 Punkte (von 18).. Auswärts in sechs Spielen 11 Punkte (von 18).. 

So jetzt aber genug Zahlen in den Raum geworfen..  :D  Wie sagt man so schön, Trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast..   :D

Mein Fazit: Es würde mich sehr überraschen, sollten wir den Sprung unter die ersten Sechs noch schaffen. Mir fehlt irgendwie der glauben, lasse mich aber sehr gerne positiv überraschen. Vielleicht hilft uns auch das Niveau in dieser Liga. Sind wir mal ehrlich.. das ist generell sehr überschaubar.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Ich glaube es war richtig von Celestini, das Hauptaugenmerk erstmal auf die Defensive zu legen.

Sobald diese steht, kann die nächste Baustelle in Angriff genommen werden. Bis auf die letzten 20 Meter sieht das schon ordentlich aus, aber dann gehen die Ideen aus. Bin aber zuversichtlich, dass Celestini auch das in den Griff bekommt.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3931
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Latteknaller »

Bogelampe hat geschrieben: 12.02.2024, 08:47 Die Freude über diese drei Punkte ist gross. Sehr gross, weil dann doch eher überraschend, nach dieser bescheidenen, schauderhaften ersten Hälfte und der schnellen (diskussionslosen) roten Karte.

Sehr positiv: Die Defensive steht. Entwicklung bei Barisic und FvB gefällt mir sehr gut. Vouilloz defensiv stabil.

Aber nach solchen Sieg darf (muss?!) man das harmlose Offensivspiel ansprechen. Es ist schon krass, wie handzahm wir nach vorne sind. Keine Kreativität, keine Ideen. 

Als Zahlen-Nerd habe ich mir mal rasch die Statistiken angeschaut..

Heimtabelle: 10. Rang / 12 Spiele / 15:14 Tore / 17 Punkte... 
(man könnte es noch extremer machen und die 5 Tore beim 5:2 gegen Winti am 2. Spieltag wegnehmen.. dann wären es 11 Spiele 10 Tore..)

Auswärtstabelle: 6. Rang / 11 Spiele 13:21 Tore / 11 Punkte...

Insgesamt 28 Tore in 23 Partien.. nimmt man die 8 Tore gegen Winti weg sind wir bei 21 Spielen und 20 Toren.. 

Zur Wahrheit gehört aber auch: Unter FC  gab es zu Hause in sechs Spielen 12 Punkte (von 18).. Auswärts in sechs Spielen 11 Punkte (von 18).. 

So jetzt aber genug Zahlen in den Raum geworfen..  :D  Wie sagt man so schön, Trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast..   :D

Mein Fazit: Es würde mich sehr überraschen, sollten wir den Sprung unter die ersten Sechs noch schaffen. Mir fehlt irgendwie der glauben, lasse mich aber sehr gerne positiv überraschen. Vielleicht hilft uns auch das Niveau in dieser Liga. Sind wir mal ehrlich.. das ist generell sehr überschaubar.
 
sehe das sehr ähnlich. für eine siegesserie, wie es sie für platz 6 bräuchte, sind wir offensiv einfach zu harmlos. mag sein, dass celestini das den jungs noch beibringen kann, aber das wird wohl nicht mehr reichen. könnte dann aber für nächste saison gut werden.

p.s. ich hab noch die fehler in der statistik korrigiert. ;)
Zuletzt geändert von Latteknaller am 12.02.2024, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1012
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Tschum »

Catullus_Neonatus hat geschrieben: 12.02.2024, 08:29 ist das richtig, dass der bei der Rot-Situation gefoulte Spieler, nachdem er auf dem Platz gepflegt wurde, beim anschliessenden Freistoss mit im Strafraum war und den Platz erst anschliessend verliess? Oder war das nur einer, der ihm von weitem ähnlich sah?

Nach einer gelben oder roten Karte muss der gefoulte Spieler, auch wenn er gepflegt wurde, das Spielfeld nicht mehr verlassen. Er darf aber ...

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1012
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Tschum »

Heute ist das Glück wieder auf unsere Seite gekippt, trotz oder dank Schiedsrichter?

Die erste Halbzeit war von beiden Teams schlecht, ein Fehlpassfestival.

Geweckt wurden wir durch die rote Karte an Veiga. Ich finde sie nicht gerechtfertigt, weil keine Absicht bestand: Veiga rutscht auf dem Ball aus, nur deshalb trifft er den Gegenspieler "über dem Knöchel" (was offenbar das Kriterium ist), er hebt den Fuss nicht auf diese Höhe. Schade, dass unsere Schiedsrichter so wenig Selbstvertrauen und Berufsstolz haben, dass sie sich auf "objektive" Kriterien berufen (wo trifft die Sohle), statt dass sie die Situation beurteilen: Geht es nur darum, den Spieler zu stoppen (rot), wird ein Ummähen zwar nicht gesucht, aber in Kauf genommen (gelb) oder ist es ein Kampf um den Ball mit einem unglücklichen Ausrutschen.

Aber der Schiedsrichterentscheid bewirkte, dass sich der FCB wieder mit dem Rücken zur Wand befand und damit in der Situation, in der er seine Energien voll nutzen kann. Nach kurzer Verwirrung kam der richtige Entscheid von Celestini, Frei (der die Konzentration völlig verloren hatte) durch van Breemen zu ersetzen und kam das mutige Vorwärtsspiel. Wenn man so spielt, hat man mit einem Mann weniger trotzdem alle Chancen.

Die St. Galler konnten einem leid tun. Es fehlte fast alle Qualität (Absenzen), und mit der Zeit kam die Verunsicherung hinzu.

Der FCB bleibt eine Mannschaft für die Abstiegsrunde, das hat die erste Halbzeit deutlich gezeigt.

 

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3931
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Latteknaller »

.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

Waldfest hat geschrieben: 12.02.2024, 08:51 Ich glaube es war richtig von Celestini, das Hauptaugenmerk erstmal auf die Defensive zu legen.

Sobald diese steht, kann die nächste Baustelle in Angriff genommen werden. Bis auf die letzten 20 Meter sieht das schon ordentlich aus, aber dann gehen die Ideen aus. Bin aber zuversichtlich, dass Celestini auch das in den Griff bekommt.
+1893
Vorne stimmen die Laufwege, gegenseitige Abstimmungen noch nicht. Bsp gestern, 1.HZ: Avdullahu spielt steil, Vouilloz setzt seinen Sprint in die Gasse zu spät an.

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Bogelampe »

Latteknaller hat geschrieben: 12.02.2024, 09:24
Bogelampe hat geschrieben: 12.02.2024, 08:47 Die Freude über diese drei Punkte ist gross. Sehr gross, weil dann doch eher überraschend, nach dieser bescheidenen, schauderhaften ersten Hälfte und der schnellen (diskussionslosen) roten Karte.

Sehr positiv: Die Defensive steht. Entwicklung bei Barisic und FvB gefällt mir sehr gut. Vouilloz defensiv stabil.

Aber nach solchen Sieg darf (muss?!) man das harmlose Offensivspiel ansprechen. Es ist schon krass, wie handzahm wir nach vorne sind. Keine Kreativität, keine Ideen. 

Als Zahlen-Nerd habe ich mir mal rasch die Statistiken angeschaut..

Heimtabelle: 10. Rang / 12 Spiele / 15:14 Tore / 17 Punkte... 
(man könnte es noch extremer machen und die 5 Tore beim 5:2 gegen Winti am 2. Spieltag wegnehmen.. dann wären es 11 Spiele 10 Tore..)

Auswärtstabelle: 6. Rang / 11 Spiele 13:21 Tore / 11 Punkte...

Insgesamt 28 Tore in 23 Partien.. nimmt man die 8 Tore gegen Winti weg sind wir bei 21 Spielen und 20 Toren.. 

Zur Wahrheit gehört aber auch: Unter FC  gab es zu Hause in sechs Spielen 12 Punkte (von 18).. Auswärts in sechs Spielen 11 Punkte (von 18).. 

So jetzt aber genug Zahlen in den Raum geworfen..  :D  Wie sagt man so schön, Trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast..   :D

Mein Fazit: Es würde mich sehr überraschen, sollten wir den Sprung unter die ersten Sechs noch schaffen. Mir fehlt irgendwie der glauben, lasse mich aber sehr gerne positiv überraschen. Vielleicht hilft uns auch das Niveau in dieser Liga. Sind wir mal ehrlich.. das ist generell sehr überschaubar.

sehe das sehr ähnlich. für eine siegesserie, wie es sie für platz 6 bräuchte, sind wir offensiv einfach zu harmlos. mag sein, dass celestini das den jungs noch beibringen kann, aber das wird wohl nicht mehr reichen. könnte dann aber für nächste saison gut werden.

p.s. ich hab noch die fehler in der statistik korrigiert. ;)

Immer diese Fake-News..  :D  Sorry für die Zahlendreher.. aber ich habe ja selbst schon zitiert.. "Traue keine Statistik die du nicht selbst gefälscht hast"..  :D

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2530
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Ergic89 »

Schall&Rauch hat geschrieben: 12.02.2024, 09:57
Waldfest hat geschrieben: 12.02.2024, 08:51 Ich glaube es war richtig von Celestini, das Hauptaugenmerk erstmal auf die Defensive zu legen.

Sobald diese steht, kann die nächste Baustelle in Angriff genommen werden. Bis auf die letzten 20 Meter sieht das schon ordentlich aus, aber dann gehen die Ideen aus. Bin aber zuversichtlich, dass Celestini auch das in den Griff bekommt.
+1893
Vorne stimmen die Laufwege, gegenseitige Abstimmungen noch nicht. Bsp gestern, 1.HZ: Avdullahu spielt steil, Vouilloz setzt seinen Sprint in die Gasse zu spät an.

Hinten macht Vouilloz die Seite zu. Damit er grossen Anteil am aktuellen Aufschwung, ein richtig stabiler Aussenback. Das vorderste Drittel ist aber sichtlich nicht seins. Würde, wenn fit, mal Dräger reinrotieren. Vielleicht kann der doch mehr als das, was er unter Vogel gezeigt hat. Da waren so gut wie alle schlecht.

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Ferderinho_1893 »

BS-Supporter-reloaded hat geschrieben: 11.02.2024, 21:55
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 11.02.2024, 18:39 Glücklicher Sieg.

Die Güller hätten sich ein Tor verdient.

Remis wäre wohl richtig gewesen.

Unter der prämisse das wir in Unterzahl waren, relativiert dies natürlich. Somit alles in Ordnung…

so e emotionals geils Spil und du redisch vo de Güller, schliffts?
 

Wir sollten eigentlich eine Einheit sein… jeder für jeden..
Komisch das sich Menschen vom FCB entfremden…

Ich lasse mich gerade seit gestern ständig beleidigen… wenn ich mich dann wehre, wird mein tiefes Niveau erwähnt…

Das Forum hat sich zu einem digitalen Ort entwickelt in dem nur 100% positiv oder 100% negativ über den FCb gesprochen werden darf…

Der FCB hat gestern sein Herz auf dem Platz gelassen in der zweiten HZ…

Dennoch ware es rein Faktisch kein verdienter Sieg gemessen an den Spielanteilen und den erspielten Chancen..

Was an dieser Meinung ist ein Problem?
Wir haben gewonnen und ich nehme an wir freuen uns in diesem Forum plus minus alle gleich über die drei Punkte.

Aber es war am Ende ein glücklicher Sieg…

Meine Fresse…

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Neuseeländer »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 12.02.2024, 10:30
BS-Supporter-reloaded hat geschrieben: 11.02.2024, 21:55
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 11.02.2024, 18:39 Glücklicher Sieg.

Die Güller hätten sich ein Tor verdient.

Remis wäre wohl richtig gewesen.

Unter der prämisse das wir in Unterzahl waren, relativiert dies natürlich. Somit alles in Ordnung…

so e emotionals geils Spil und du redisch vo de Güller, schliffts?
 

Wir sollten eigentlich eine Einheit sein… jeder für jeden..
Komisch das sich Menschen vom FCB entfremden…

Ich lasse mich gerade seit gestern ständig beleidigen… wenn ich mich dann wehre, wird mein tiefes Niveau erwähnt…

Das Forum hat sich zu einem digitalen Ort entwickelt in dem nur 100% positiv oder 100% negativ über den FCb gesprochen werden darf…

Der FCB hat gestern sein Herz auf dem Platz gelassen in der zweiten HZ…

Dennoch ware es rein Faktisch kein verdienter Sieg gemessen an den Spielanteilen und den erspielten Chancen..

Was an dieser Meinung ist ein Problem?
Wir haben gewonnen und ich nehme an wir freuen uns in diesem Forum plus minus alle gleich über die drei Punkte.

Aber es war am Ende ein glücklicher Sieg…

Meine Fresse…
Höre nicht nur auf die Posts, welche unter der Gürtellinie sind. Diese disqualifizieren sich selbst. Wichtig ist einfach, sich selbst diesem unterirdischen Niveau anzupassen…
Ansonsten hast du mehrheitlich recht, wobei wie bereits einmal erwähnt, die Spielanteile und die paar Chancen eine logische Konsequenz der Roten waren. Und sooo angsteinflösend war St. Gallen ja auch wieder nicht, da ist auch wenig gekommen… So, und jetzt einfach bitte wieder: ALLI ZÄMME

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

scharteflue hat geschrieben: 11.02.2024, 22:05 Schlechte erste HZ, tatsächlich erst in Unterzahlt besser gespielt. Etwas Glück, dass St. Gallen das Tor nicht macht, grandioses Tor von Barry (dafür, dass der ja nix kann, hat er das recht gut gemacht) dank seines richtig verkackten Starts beim FCB freu ich mich noch mehr über Tore, wenn sie Barry schiesst (gut, sonst schiesst ja niemand Tore).
Rote Karte etwas unglücklich (rutscht über den Ball) aber halt korrekt und für die Spielweise von Veiga halt auh folgerichtig, dass es irgendwann schief geht.

Zum Glück haben wir noch Spieler mit der richtigen Waffe (DD) auf der Bank, falls Barry mal das Tor nicht macht :-)


Einer der wenigen Posts in diesem Faden, den ich unterschreiben würde.
Ich habe ja nichts gegen kritische Voten auf einen Post (Ich bin ja selber einer, der gerne Aussagen von anderen Usern in Frage stellt.), aber das Niveau in diesem Faden ist leider teilweise sehr erbärmlich...

Zum Spiel: Zeidler lobte offensichtlich Hitz über den Klee, mir gefiel er v.a. in zwei Situationen überhaupt nicht.
a) Ca. in der 6.Minute kam ein Eckball in den Fünfmeterraum geflogen und wurde dort von einem Güller mit dem Kopf (!) ca. 50 cm über der Grasnarbe glücklicherweise neben das Tor gezielt. Hitz blieb auf der Linie stehen. Ein Ball, der im Fünfmeterraum beinahe zu Boden fällt, muss doch vom Torhüter aus der Luft gefischt werden!
b) Einen zweiten Eckball erlief sich Hitz zwar, klatschte ihn aber Richtung Seitenaus ab, obwohl er völlig unbedrängt war. Einen solchen Ball musst du als Torhüter fangen!
 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von SvenBK »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 12.02.2024, 10:30
BS-Supporter-reloaded hat geschrieben: 11.02.2024, 21:55
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 11.02.2024, 18:39 Glücklicher Sieg.

Die Güller hätten sich ein Tor verdient.

Remis wäre wohl richtig gewesen.

Unter der prämisse das wir in Unterzahl waren, relativiert dies natürlich. Somit alles in Ordnung…

so e emotionals geils Spil und du redisch vo de Güller, schliffts?

Wir sollten eigentlich eine Einheit sein… jeder für jeden..
Komisch das sich Menschen vom FCB entfremden…

Ich lasse mich gerade seit gestern ständig beleidigen… wenn ich mich dann wehre, wird mein tiefes Niveau erwähnt…

Das Forum hat sich zu einem digitalen Ort entwickelt in dem nur 100% positiv oder 100% negativ über den FCb gesprochen werden darf…

Der FCB hat gestern sein Herz auf dem Platz gelassen in der zweiten HZ…

Dennoch ware es rein Faktisch kein verdienter Sieg gemessen an den Spielanteilen und den erspielten Chancen..

Was an dieser Meinung ist ein Problem?
Wir haben gewonnen und ich nehme an wir freuen uns in diesem Forum plus minus alle gleich über die drei Punkte.

Aber es war am Ende ein glücklicher Sieg…

Meine Fresse…


Ist doch seit langem ein Gesellschaftsproblem, man ist gezwungen klar Position beziehen.

Neutrale Betrachtung (Kehrseite der Medaille) oder analytisches Denken sieht man nicht gerne.

Und so gehts hier drin auch seit geraumer Zeit zu und her! Also mach dir nichts draus, bist nicht der einzige!

Also:
Geiler Sieg, hart erarbeitet mit dem nötigen Glück. 
Barry-Zug nimmt Fahrt auf! Auf weitere solche Töpfe von dem Jungen! (Gibts eigentlich immernoch welche, die sagen er kann nicht Fussball spielen? Vorurteile und so...)

Was mir zu denken gibt, sind die roten Karten in der SL.

Unabhängig davon, ob Veiga zuerst den Ball verspielt und wie er rein geht.
Es ist ein unterschied ob er direkt auf die Beine geht oder auf dem Ball abrutscht.

Und da gabs genug Beispiele in der Vergangenheit, welche zu hart gepfiffen wurden (Lauper, Görtler usw)
Habe früher laufend Sohlen abgekriegt und keiner musste vom Platz. Im internationalen Vergleich verweichlicht unser CH-Fussball!


 

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Neuseeländer »

scharteflue hat geschrieben: 11.02.2024, 22:05
Zum Spiel: Zeidler lobte offensichtlich Hitz über den Klee, mir gefiel er v.a. in zwei Situationen überhaupt nicht.
a) Ca. in der 6.Minute kam ein Eckball in den Fünfmeterraum geflogen und wurde dort von einem Güller mit dem Kopf (!) ca. 50 cm über der Grasnarbe glücklicherweise neben das Tor gezielt. Hitz blieb auf der Linie stehen. Ein Ball, der im Fünfmeterraum beinahe zu Boden fällt, muss doch vom Torhüter aus der Luft gefischt werden!
b) Einen zweiten Eckball erlief sich Hitz zwar, klatschte ihn aber Richtung Seitenaus ab, obwohl er völlig unbedrängt war. Einen solchen Ball musst du als Torhüter fangen!
 

Zeidler musste eben auch Gründe suchen, um das torlose Spiel seiner doch auch recht harmlosen Mannschaft schönzureden…

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von ExilBaslerZH »

Was für ein geiles Tor! Bereits Kolollis Topf gegen YB war sehr cool mitzuerleben, aber das gestern, in Unterzahl, Art und Weise und von Barry geht nicht besser.

Zur 1. HZ: habe je länger je mehr den Eindruck, dass ein kreatives Element im zentralen offensiven Mittelfeld fehlt. Weder Kololli, geschweige denn Augustin oder Malone können das füllen, Jovanovic noch am ehesten, aber FC scheint nicht so auf ihn zu setzen. Wenn Kade wie gestern einen schlechten Tag hat, bleibts an Gauto und Barry hängen.

Wer wäre die Alternative, Kacuri oder Sigua? Oder Gauto und Kololli über die Seite?

Wie seht ihr das?

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Neuseeländer »

Quo hat geschrieben: 12.02.2024, 10:52
Zum Spiel: Zeidler lobte offensichtlich Hitz über den Klee, mir gefiel er v.a. in zwei Situationen überhaupt nicht.
a) Ca. in der 6.Minute kam ein Eckball in den Fünfmeterraum geflogen und wurde dort von einem Güller mit dem Kopf (!) ca. 50 cm über der Grasnarbe glücklicherweise neben das Tor gezielt. Hitz blieb auf der Linie stehen. Ein Ball, der im Fünfmeterraum beinahe zu Boden fällt, muss doch vom Torhüter aus der Luft gefischt werden!
b) Einen zweiten Eckball erlief sich Hitz zwar, klatschte ihn aber Richtung Seitenaus ab, obwohl er völlig unbedrängt war. Einen solchen Ball musst du als Torhüter fangen!
 

Zeidler musste eben auch Gründe suchen, um das torlose Spiel seiner doch auch recht harmlosen Mannschaft schönzureden…
Zuletzt geändert von Neuseeländer am 12.02.2024, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Neuseeländer »

ExilBaslerZH hat geschrieben: 12.02.2024, 11:15 Was für ein geiles Tor! Bereits Kolollis Topf gegen YB war sehr cool mitzuerleben, aber das gestern, in Unterzahl, Art und Weise und von Barry geht nicht besser.

Zur 1. HZ: habe je länger je mehr den Eindruck, dass ein kreatives Element im zentralen offensiven Mittelfeld fehlt. Weder Kololli, geschweige denn Augustin oder Malone können das füllen, Jovanovic noch am ehesten, aber FC scheint nicht so auf ihn zu setzen. Wenn Kade wie gestern einen schlechten Tag hat, bleibts an Gauto und Barry hängen.

Wer wäre die Alternative, Kacuri oder Sigua? Oder Gauto und Kololli über die Seite?

Wie seht ihr das?
Sehe dies sehr ähnlich, wobei Jovanovic mit Sicherheit nicht der Typ Spieler ist. Das ist ein Strafraumspieler, welcher aber mit Bällen gefüttert werden muss, welche er bei uns noch nicht erhält. Vom Spielertyp wäre dies wohl am ehesten Demir, welcher bei uns aber noch gar nichts gerissen hat….
Oder denn, der von dir erwähnte Sigua.
Hoffe, er kommt bald zurück und kann an seine Leistungen vor der Verletzung anknüpfen…

Basilea70
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 11.05.2021, 21:33

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Basilea70 »

SubComandante hat geschrieben: 11.02.2024, 18:26 Wie Gauto grad kämpft het. Ziemlich geil.

Das war der Hammer.
In der 2. Halbzeit sind dann alle mal aufgewacht. Hochklassig war dieses Spiel nicht gerade, aber zumindest eine Willensleistung gezeigt und 3 Punkte geholt. Dies ist alles was zählt in der aktuellen Situation. 
Gratulation für diese Leistung

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Basilea70 hat geschrieben: 12.02.2024, 11:41 Das war der Hammer.
In der 2. Halbzeit sind dann alle mal aufgewacht. Hochklassig war dieses Spiel nicht gerade, aber zumindest eine Willensleistung gezeigt und 3 Punkte geholt. Dies ist alles was zählt in der aktuellen Situation. 
Gratulation für diese Leistung
Man hat so gespielt, wie man spielen muss, wenn man in der unteren Tabellenhälfte steht. Der Wechsel auf 3er Innenverteidigung und die Hereinnahme von Taulant und van Breemen haben dann auch für mehr Stabilität gesorgt.

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von ExilBaslerZH »

Neuseeländer hat geschrieben: 12.02.2024, 11:22
ExilBaslerZH hat geschrieben: 12.02.2024, 11:15 Was für ein geiles Tor! Bereits Kolollis Topf gegen YB war sehr cool mitzuerleben, aber das gestern, in Unterzahl, Art und Weise und von Barry geht nicht besser.

Zur 1. HZ: habe je länger je mehr den Eindruck, dass ein kreatives Element im zentralen offensiven Mittelfeld fehlt. Weder Kololli, geschweige denn Augustin oder Malone können das füllen, Jovanovic noch am ehesten, aber FC scheint nicht so auf ihn zu setzen. Wenn Kade wie gestern einen schlechten Tag hat, bleibts an Gauto und Barry hängen.

Wer wäre die Alternative, Kacuri oder Sigua? Oder Gauto und Kololli über die Seite?

Wie seht ihr das?
Sehe dies sehr ähnlich, wobei Jovanovic mit Sicherheit nicht der Typ Spieler ist. Das ist ein Strafraumspieler, welcher aber mit Bällen gefüttert werden muss, welche er bei uns noch nicht erhält. Vom Spielertyp wäre dies wohl am ehesten Demir, welcher bei uns aber noch gar nichts gerissen hat….
Oder denn, der von dir erwähnte Sigua.
Hoffe, er kommt bald zurück und kann an seine Leistungen vor der Verletzung anknüpfen…

Stimmt, Demir habe ich vergessen - ist aber auch bezeichnend, dass er nach dem schwachen Auftritt gegen Lugano gestern 90min auf der Bank sass. Wenn von ihm keine extreme Leistungssteigerung kommt, wird er im letzten Saisondrittel als ausgeliehener Spieler ohne Kaufoption wohl kaum viel Einsatzzeit bekommen.
E: war in seinem Fall ja schon die Idee, dass er seine Karriere neu lancieren kann und es scheint das Gegenteil der Fall zu sein.
Zuletzt geändert von ExilBaslerZH am 12.02.2024, 12:02, insgesamt 2-mal geändert.

Trixter
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 23.08.2006, 14:21
Wohnort: BaSeL

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Trixter »

Tschum hat geschrieben: 12.02.2024, 09:46 Heute ist das Glück wieder auf unsere Seite gekippt, trotz oder dank Schiedsrichter?



Die erste Halbzeit war von beiden Teams schlecht, ein Fehlpassfestival.

Geweckt wurden wir durch die rote Karte an Veiga. Ich finde sie nicht gerechtfertigt, weil keine Absicht bestand: Veiga rutscht auf dem Ball aus, nur deshalb trifft er den Gegenspieler "über dem Knöchel" (was offenbar das Kriterium ist), er hebt den Fuss nicht auf diese Höhe. Schade, dass unsere Schiedsrichter so wenig Selbstvertrauen und Berufsstolz haben, dass sie sich auf "objektive" Kriterien berufen (wo trifft die Sohle), statt dass sie die Situation beurteilen: Geht es nur darum, den Spieler zu stoppen (rot), wird ein Ummähen zwar nicht gesucht, aber in Kauf genommen (gelb) oder ist es ein Kampf um den Ball mit einem unglücklichen Ausrutschen.

Aber der Schiedsrichterentscheid bewirkte, dass sich der FCB wieder mit dem Rücken zur Wand befand und damit in der Situation, in der er seine Energien voll nutzen kann. Nach kurzer Verwirrung kam der richtige Entscheid von Celestini, Frei (der die Konzentration völlig verloren hatte) durch van Breemen zu ersetzen und kam das mutige Vorwärtsspiel. Wenn man so spielt, hat man mit einem Mann weniger trotzdem alle Chancen.

Die St. Galler konnten einem leid tun. Es fehlte fast alle Qualität (Absenzen), und mit der Zeit kam die Verunsicherung hinzu.

Der FCB bleibt eine Mannschaft für die Abstiegsrunde, das hat die erste Halbzeit deutlich gezeigt.

 




Also, wenn das keine Rote sein soll?
Nur weil es keine Absicht war, heisst das nicht, dass es kein Rote ist.
Sorry, klarere Rote gibt's ja fast nicht.

Wo soll denn hier ein Schiri Spielraum haben bei dem Foul?

Da gibt's aus meiner Sicht mal gar nichts zu Diskutieren.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Bogelampe hat geschrieben: 12.02.2024, 08:47 Die Freude über diese drei Punkte ist gross. Sehr gross, weil dann doch eher überraschend, nach dieser bescheidenen, schauderhaften ersten Hälfte und der schnellen (diskussionslosen) roten Karte.

Sehr positiv: Die Defensive steht. Entwicklung bei Barisic und FvB gefällt mir sehr gut. Vouilloz defensiv stabil.

Aber nach solchen Sieg darf (muss?!) man das harmlose Offensivspiel ansprechen. Es ist schon krass, wie handzahm wir nach vorne sind. Keine Kreativität, keine Ideen. 

Als Zahlen-Nerd habe ich mir mal rasch die Statistiken angeschaut..

Heimtabelle: 10. Rang / 12 Spiele / 15:14 Tore / 17 Punkte... 
(man könnte es noch extremer machen und die 5 Tore beim 5:2 gegen Winti am 2. Spieltag wegnehmen.. dann wären es 11 Spiele 10 Tore..)

Auswärtstabelle: 6. Rang / 11 Spiele 13:21 Tore / 111 Punkte...

Insgesamt 23 Tore in 28 Partien.. nimmt man die 8 Tore gegen Winti weg sind wir bei 22 Spielen und 20 Toren.. 

Zur Wahrheit gehört aber auch: Unter FC  gab es zu Hause in sechs Spielen 12 Punkte (von 18).. Auswärts in sechs Spielen 11 Punkte (von 18).. 

So jetzt aber genug Zahlen in den Raum geworfen..  :D  Wie sagt man so schön, Trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast..   :D

Mein Fazit: Es würde mich sehr überraschen, sollten wir den Sprung unter die ersten Sechs noch schaffen. Mir fehlt irgendwie der glauben, lasse mich aber sehr gerne positiv überraschen. Vielleicht hilft uns auch das Niveau in dieser Liga. Sind wir mal ehrlich.. das ist generell sehr überschaubar.


Du schriebsch jo sälber augezwinkernd vo Statistik fälsche - aber inwiefärn es no ussagekräftig sell syy, d Spiel gege Winti usezneh, erschliesst sich mir nid. Erschtens isch Winti ä gueti Mannschaft, zweitens miesstisch umgekehrt jo au 2 Spiel useneh, in dene mir keini Goals gmacht händ. Denn lieber grad syy loh. Um z erkenne, dass mr Offensiv schwach sind, bruchts keini falsche Statistike. :p

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von ExilBaslerZH »

SubComandante hat geschrieben: 12.02.2024, 11:53
Basilea70 hat geschrieben: 12.02.2024, 11:41 Das war der Hammer.
In der 2. Halbzeit sind dann alle mal aufgewacht. Hochklassig war dieses Spiel nicht gerade, aber zumindest eine Willensleistung gezeigt und 3 Punkte geholt. Dies ist alles was zählt in der aktuellen Situation. 
Gratulation für diese Leistung
Man hat so gespielt, wie man spielen muss, wenn man in der unteren Tabellenhälfte steht. Der Wechsel auf 3er Innenverteidigung und die Hereinnahme von Taulant und van Breemen haben dann auch für mehr Stabilität gesorgt.

Und das wirklich erfolgreich, auch wenn in diesem Thread ordentlich rumgeheult wird: 13 Punkte aus den letzten 6 Spielen, Gegner alle aus der oberen Tabellenhälfte ausser Winterthur als 7. und das als Zweitletzter. Sehr guter Trend!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 12.02.2024, 10:30
BS-Supporter-reloaded hat geschrieben: 11.02.2024, 21:55
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 11.02.2024, 18:39 Glücklicher Sieg.

Die Güller hätten sich ein Tor verdient.

Remis wäre wohl richtig gewesen.

Unter der prämisse das wir in Unterzahl waren, relativiert dies natürlich. Somit alles in Ordnung…

so e emotionals geils Spil und du redisch vo de Güller, schliffts?

Wir sollten eigentlich eine Einheit sein… jeder für jeden..
Komisch das sich Menschen vom FCB entfremden…

Ich lasse mich gerade seit gestern ständig beleidigen… wenn ich mich dann wehre, wird mein tiefes Niveau erwähnt…

Das Forum hat sich zu einem digitalen Ort entwickelt in dem nur 100% positiv oder 100% negativ über den FCb gesprochen werden darf…

Der FCB hat gestern sein Herz auf dem Platz gelassen in der zweiten HZ…

Dennoch ware es rein Faktisch kein verdienter Sieg gemessen an den Spielanteilen und den erspielten Chancen..

Was an dieser Meinung ist ein Problem?
Wir haben gewonnen und ich nehme an wir freuen uns in diesem Forum plus minus alle gleich über die drei Punkte.

Aber es war am Ende ein glücklicher Sieg…

Meine Fresse…


Kolleg, jetzt übertrieb doch nid wäg 2-3 Reaktione uf di Post.

Es wird halt während em Match sooo oft und unter dr Gürtellinie gmotzt, dass gwüssi Lüt dementsprächend reagiere, wenn öper wiene Güller-Fan vonere unverdiente Niederlag schriebt.

Alles halb so wild.

Dass Gülle besser gsi isch, het gläb jede gseh. Aber unverdient? Mir händ in dr erscht HZ die beschti Chance gha und in dr zweite nur no in Unterzahl agiert. So extrem guet isch Gülle denn aber gar nid gsi.

Glückliche Sieg? Klar. Unverdient? Nö.
 

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 786
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: 23. Runde | FC Basel - FC St. Gallen | So. 11. Februar 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von tutti »

Fazit zu gestern...
1. HZ: Der FCB kommt nicht klar mit dem Pressing der St. Galler
2. HZ: Die St. Galler kommen nicht klar mit der Überzahl 

Barry Goal: einfach nur toll gemacht von ihm (gönn ich ihm sehr) und irgendwie zum richtigem Zeitpunkt !!  :D  
Und zu einigen hier drin: Klar war auch gestern nicht alles gut - aber hätte, hätte Fahrradkette...  ;)  

Nach der roten Karte und der 1. HZ hätte ich nicht mehr gedacht, dass es so endet - aber scheissegal...
Hauptsache Sieg und 3 Punkte !!!  :cool:

Weiter, immer weiter FCB !!! 

 

Antworten