Seite 8 von 10

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 17:09
von Bogelampe
Waldfest hat geschrieben: 10.12.2023, 16:42 Schwer zu ertragen, dieser Faden.

Kaum von einer 20 Minuten Kommentarspalte zu unterscheiden.

Tragisch.

Tragisch ist ein gutes Stichwort. Gestern im Stadion war sich hinter/vor/neben auf der Teibüne alle einig. Dieses Verhalten von TX geht einfach so nicht. Und es ist mir wichtig, zu betonen, dass es sonst durchaus unterschiedliche Meinungen über Spieler, Spielweise etc. auf den Nebenplätzen gibt. Und genau das ist tragisch.. eine FCB-Indentifikationsfigur, die ein unnötiges Foul macht ist das eine, danach sich aber - und nicht das erste Mal - so zu benehmen. Unsäglich. Glaube auch das es hier drinnen wesentlich gemässigter wäre, würde er spielintelligenter agieren und nicht alles nur über Emotionen lösen. Wobei man dann die Frage stellen könnte, ob es ihm überhaupt noch in die 11-Elf reiche würde…

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 17:22
von Waldfest
Nichts verstanden.

Macht nichts.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 17:28
von Rebell
Pusher hat geschrieben: 10.12.2023, 14:19 Xhaka wird sein eigener grösster Kritiker sein

Ach komm. Xhaka hinterfragt sich maximal für 30 Sekunden vor der Kamera bei SRF. Ansonsten würde er nicht immer und immer und immer und immer dieselben Fehler wiederholen.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 17:30
von tiimnoah
Nebst Xhaka wird übrigens auch Veiga gegen Luzern gesperrt sein. Somit stellt sich die Aufstellung nächsten Sonntag auch wieder von alleine auf (IV Barisic/Van Breemen, ZM Frei/Avdullahu). Xhaka wird denke ich auch zum Rückrundenstart gegen den FCZ fehlen… In so einer wichtigen Phase auf so viele Verletzte und Gesperrte zu verzichten ist auch nicht einfach:

Verletzt: Malone, Demir, Sigua, Hitz, Rüegg, Augustin, Junior Ze, Comas, Lopez
Gesperrt: Xhaka, Veiga

Ist eigentlich eine ganze Stammelf weg…

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 17:37
von Waldfest
Hunziker...

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 17:46
von W_Shakespeare
Waldfest hat geschrieben: 10.12.2023, 16:42 Schwer zu ertragen, dieser Faden.

Kaum von einer 20 Minuten Kommentarspalte zu unterscheiden.

Tragisch.

Nur weil du es jetzt zum gefühlt 10. Mal wiederholst, wird es nicht wahrer. 

In der Juristerei wird "Fahrlässigkeit" (eine Form der Dummheit) nicht umsonst ebenfalls bestraft. Und wenn zum x-ten Mal "Fahrlässigkeit" vorliegt, dann sollte man evt. stutzig werden. 
Dass der Fehlbare sich auch dieses Mal nicht mal eine Minute selbst hinterfragen wird und die Schuld nur bei anderen sucht, macht die Sache auch nicht besser. Und das soll dann auch noch als Vorbild für die Jungen gelten oder wie? 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 18:33
von Quo
Waldfest hat geschrieben: 10.12.2023, 16:42 Schwer zu ertragen, dieser Faden.

Kaum von einer 20 Minuten Kommentarspalte zu unterscheiden.

Tragisch.
Dann lass es doch einfach. Wenn dich andere Sichtweisen derart nerven, solltest du ein Diskussionsforum vielleicht besser meiden.
 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 18:59
von Master
D-Balkon hat geschrieben: 10.12.2023, 16:55 Ha ich nur s gfühl oder isch es wirklich so: in de letschte Joore isch e Roti Karte gege uns, glichbedütent mit ere Niederlag gseh. 

Me dörft au in Unterzahl mol punkte….. 
Es gibt eine gute Statistik dazu, evtl. finde ich sie auch wieder.
Sie besagt auf jeden Fall, dass eine Unterzahl von weniger als 30min statistisch kaum einen Einfluss auf das Ergebnis hat, eine Überzahl von 30-60min hingegen schon, eine Überzahl von mehr als 60min fast immer in einem negativen Resultat während der Unterzahl endet.

Entsprechend: Eine rote Karte in der 18. Minute ist meist gleichbedeutend mit einer Niederlage, sollte das andere Team nicht ebenfalls noch eine rote abholen.
 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 19:03
von Feanor
Tsunami hat geschrieben: 10.12.2023, 16:40
Quo hat geschrieben: 10.12.2023, 14:25
Konter hat geschrieben: 10.12.2023, 13:06  
Was mich aber wirklich nachdenklich stimmt (...), ist seine Reaktion nach dem Foul. Er beschimpft Fink, fordert den VAR, sucht also den Fehler überall, nur nicht bei sich selber!


Genau hier stehe ich ebenfalls völlig auf dem Schlauch:
Unmittelbar nach dem Foul entschuldigt sich ja Xhaka beim Spieler und Schiri, da ihm wohl bewusst war, dass er ein böses Foul beging. Es ist mir ein Rätsel, weshalb er dann Sekunden (vielleicht war es auch eine Minute) später Fink lautstark beschimpft. 

Aber sicher können uns Konter und Waldfest erklären, was in den Augen Xhakas Fink in dieser Situation Falsches gemacht hat.

Unabsichtlich oder nicht absichtliches Foul: Da bin ich auch der Meinung (fast) aller User: Sein Treten gegen Finks Unterleib war nicht absichtlich. Aber an der Feinmotorik und / oder Reaktionsfähigkeit müsste er demnach schon etwas arbeiten, wenn man sieht, wo der Ball zum Zeitpunkt des Tritts gewesen ist.

Zum Punkt: "fordert den VAR":
FF behauptete doch im Interview nach dem Spiel, der VAR habe 1-2 Sekunden nach dem Foul die rote Karte bestätigt. FF und TX standen beide neben dem Schiri. Und nur dies erzürnte FF. Ja, weshalb fordert dann Xhaka später immer noch den VAR?



Zum ersten Punkt:

Fink mimt zuerst den sterbenden Schwan, sobald die Rote gezückt war, gehts ihm wieder blendend. Das ist per se kein Fehlverhalten von Fink. Xhaka wollte offenbar von ihm, dass er dem Schiri die "Wahrheit" sage (wohl aus seiner Sicht: dass das Foul eben doch nicht so grob war). Auch wenn das natürlich vollkommen unsinnig ist, so ist es doch echt nid wirklich schwer, zu verstehen, was da auf dem Platz innerhalb der vielleicht 30Sekunden passiert ist.

Zum VAR-Punkt:
Für Spieler ist es offenbar ähnlich kompliziert wie für viele Fans. Hier im Forum wird ja auch immer wieder geschrieben: "Warum schaut sich das der VAR nicht nochmal an?" - als ob der VAR nur dann schaut, wenn der Schiri das Spiel unterbrochen hat und auf die Ohren zeigt.
Zudem meinte Frei wohl: beim FCB schaut man sich eine zweifelhafte Sache (Sigua) mehrmals sehr genau an, um die Rote irgendwo zu finden, bei Xhaka schaut man gar nicht erst richtig hin, ob die Rote korrekt war. Diese Aufregung halte ich in der Hitze des Gefechts für verständlich, wenn auch falsch.

Ich bin mir auch nicht so sicher, wie gut der Schiri mit dem FCB kommuniziert hat. Da hätte er womöglich bereits etwas schlichten können.

Überhaupt frage ich mich, wie gut die Schiris bezüglich Kommunikation eines VAR-Falles geschult werden. Etwa beim Umgang mit den auf sie zustürmenden Spieler. Ist ja unsäglich, wie jeweils von beiden Mannschaften Spieler auf den Schiri eindreschen, wenn dieser gerade angezeigt hat, dass der VAR etwas kommuniziert habe.

Konkret in diesem Falle: Rot zücken,  den fehlbaren Spieler und beide Captains zu sich zitieren (alle anderen Spieler wegschicken) und kommunizieren, wofür man Rot gegeben habe und dass der VAR gerade nachschaut, ob das Verdikt richtig ist.

Von mir aus das Ganze Prozedere mit einer neuen Regel ergänzen: Beim VAR-Gespräch dürfen die Captains nicht mit dem Schiri diskutieren, gibt ansonsten gleich Gelb.

----
bevor noch jemand sagt, ich schiebe da die Schuld auf den Schiri: nö. Xhakas Foul war - wenn auch unabsichtlich - unnötig grob und klar Rot. Sein Gemotze gegenüber Fink nachvollziehbar, aber unnötig. Freis Gemotze direkt nach dem Match: nachvollziehbar, aber unnötig.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 19:05
von Feanor
Master hat geschrieben: 10.12.2023, 18:59
D-Balkon hat geschrieben: 10.12.2023, 16:55 Ha ich nur s gfühl oder isch es wirklich so: in de letschte Joore isch e Roti Karte gege uns, glichbedütent mit ere Niederlag gseh. 

Me dörft au in Unterzahl mol punkte….. 
Es gibt eine gute Statistik dazu, evtl. finde ich sie auch wieder.
Sie besagt auf jeden Fall, dass eine Unterzahl von weniger als 30min statistisch kaum einen Einfluss auf das Ergebnis hat, eine Überzahl von 30-60min hingegen schon, eine Überzahl von mehr als 60min fast immer in einem negativen Resultat während der Unterzahl endet.

Entsprechend: Eine rote Karte in der 18. Minute ist meist gleichbedeutend mit einer Niederlage, sollte das andere Team nicht ebenfalls noch eine rote abholen.


Danke!

Kommt wohl auch darauf an, wer die Rote kriegt. ZDM ist halt immer blöd. Auch wenn Xhakas Ersatz gut/besser war. Musste halt einen zusätzlichen Wechsel machen, Spielplan über den Haufen geworfen. Dazu wohl auch schlimmer, wenn eh schon wenig Selbstvertrauen da ist und noch nicht jedes Rädchen so ineinandergreift, wie es sollte.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 19:19
von Waldfest
Quo hat geschrieben: 10.12.2023, 18:33
Waldfest hat geschrieben: 10.12.2023, 16:42 Schwer zu ertragen, dieser Faden.

Kaum von einer 20 Minuten Kommentarspalte zu unterscheiden.

Tragisch.
Dann lass es doch einfach. Wenn dich andere Sichtweisen derart nerven, solltest du ein Diskussionsforum vielleicht besser meiden.
 

Nein, Blockieren reicht, danke :)

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 19:27
von Yazid
Waldfest hat geschrieben: 10.12.2023, 16:42 Schwer zu ertragen, dieser Faden.

Kaum von einer 20 Minuten Kommentarspalte zu unterscheiden.

Tragisch.

Du änderisch dini meinig jo eh immer völlig konsequänt, je nach aktuelle ereignis. Kha mr überhaupt nid ärnscht neh (s. Kade). Also isch schwer z'ertrage für di genauso wenig ussagekräftig. Muess mini ignorelist unbedingt aktualisiere.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 19:56
von Waldfest
Kontext?

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 20:18
von Quo
Feanor hat geschrieben: 10.12.2023, 19:03
Tsunami hat geschrieben: 10.12.2023, 16:40
Quo hat geschrieben: 10.12.2023, 14:25
Was mich aber wirklich nachdenklich stimmt (...), ist seine Reaktion nach dem Foul. Er beschimpft Fink, fordert den VAR, sucht also den Fehler überall, nur nicht bei sich selber!


Genau hier stehe ich ebenfalls völlig auf dem Schlauch:
Unmittelbar nach dem Foul entschuldigt sich ja Xhaka beim Spieler und Schiri, da ihm wohl bewusst war, dass er ein böses Foul beging. Es ist mir ein Rätsel, weshalb er dann Sekunden (vielleicht war es auch eine Minute) später Fink lautstark beschimpft. 

Aber sicher können uns Konter und Waldfest erklären, was in den Augen Xhakas Fink in dieser Situation Falsches gemacht hat.

Unabsichtlich oder nicht absichtliches Foul: Da bin ich auch der Meinung (fast) aller User: Sein Treten gegen Finks Unterleib war nicht absichtlich. Aber an der Feinmotorik und / oder Reaktionsfähigkeit müsste er demnach schon etwas arbeiten, wenn man sieht, wo der Ball zum Zeitpunkt des Tritts gewesen ist.

Zum Punkt: "fordert den VAR":
FF behauptete doch im Interview nach dem Spiel, der VAR habe 1-2 Sekunden nach dem Foul die rote Karte bestätigt. FF und TX standen beide neben dem Schiri. Und nur dies erzürnte FF. Ja, weshalb fordert dann Xhaka später immer noch den VAR?





Zum VAR-Punkt:
Für Spieler ist es offenbar ähnlich kompliziert wie für viele Fans. Hier im Forum wird ja auch immer wieder geschrieben: "Warum schaut sich das der VAR nicht nochmal an?" - als ob der VAR nur dann schaut, wenn der Schiri das Spiel unterbrochen hat und auf die Ohren zeigt.
Zudem meinte Frei wohl: beim FCB schaut man sich eine zweifelhafte Sache (Sigua) mehrmals sehr genau an, um die Rote irgendwo zu finden, bei Xhaka schaut man gar nicht erst richtig hin, ob die Rote korrekt war. Diese Aufregung halte ich in der Hitze des Gefechts für verständlich, wenn auch falsch.


Genau das kann ich schon nachvollziehen. In der heutigen Sendung "Super League Highlights" wurde gezeigt, wie Buess von Winti zweimal einem Gegenspieler aus Lugano den Ellbogen ins Gesicht schlägt, ohne dafür auch nur gelb zu sehen! Wenn ein Gegenspieler des FCB mit blutender Nase am Boden liegt, wird die Szene ziemlich sicher vom VAR gecheckt und der FCB-Spieler bestraft. Dass in verschiedenen Spielen mit verschiedenen Ellen gemessen wird, kann ich noch nachvollziehen. Trotzdem werde ich seit geraumer Zeit das Gefühl nicht los, dass bei Vergehen des FCB genauer hingeschaut wird. Offensichtlich ergeht es FF ähnlich, und im Frust ob der enttäuschenden Niederlage am Samstag bricht das dann halt mal aus ihm heraus. Er ist ja an sich nicht bekannt dafür, die Fehler irgendwo anders zu suchen. 
 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 20:24
von Waldfest
Generell war Piccolo gestern extrem überfordert. Schwache Leistung.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 20:44
von SubComandante
War wohl wieder Gipfeli-Zeit... Der Spieler rannte in die Richtung der Flugbahn des Balles und es wird der Arm getroffen.

Bild

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 20:57
von Tsunami
Feanor hat geschrieben: 10.12.2023, 19:03
Tsunami hat geschrieben: 10.12.2023, 16:40
Quo hat geschrieben: 10.12.2023, 14:25  
Zum ersten Punkt:

Fink mimt zuerst den sterbenden Schwan, sobald die Rote gezückt war, gehts ihm wieder blendend. Das ist per se kein Fehlverhalten von Fink. Xhaka wollte offenbar von ihm, dass er dem Schiri die "Wahrheit" sage (wohl aus seiner Sicht: dass das Foul eben doch nicht so grob war). Auch wenn das natürlich vollkommen unsinnig ist, so ist es doch echt nid wirklich schwer, zu verstehen, was da auf dem Platz innerhalb der vielleicht 30Sekunden passiert ist.

Zum VAR-Punkt:
Für Spieler ist es offenbar ähnlich kompliziert wie für viele Fans. Hier im Forum wird ja auch immer wieder geschrieben: "Warum schaut sich das der VAR nicht nochmal an?" - als ob der VAR nur dann schaut, wenn der Schiri das Spiel unterbrochen hat und auf die Ohren zeigt.
Zudem meinte Frei wohl: beim FCB schaut man sich eine zweifelhafte Sache (Sigua) mehrmals sehr genau an, um die Rote irgendwo zu finden, bei Xhaka schaut man gar nicht erst richtig hin, ob die Rote korrekt war. Diese Aufregung halte ich in der Hitze des Gefechts für verständlich, wenn auch falsch.


Danke für deine Erklärungen. Dazu Folgendes:

1. Ich habe nach deinem Votum die Szene nachgeschaut: Im TV wurde die Szene noch 20 Sekunden nach dem Zücken der roten Karte gezeigt /30 Sekunden nach dem Foul). Da wand er sich noch immer auf dem Boden. Anschliessend wurden die Zeitlupen gezeigt. Es war nicht so, dass "sobald die rote Karte gezückt wurde, gings ihm blendend". An Finks Verhalten kann ich jetzt nichts Unnatürliches finden.

"Xhaka wollte offenbar von ihm, dass er dem Schiri die "Wahrheit" sage": das sieht auf den Bildern auch nicht danach aus. Wieso sollte Xhaka ihn mit einem Zusammenschiss und schreiend auffordern, mit dem Schiri zu sprechen? Wenn dies seine Absicht gewesen wäre, müsste er ihn mit ihm doch ganz anders sprechen.

2. Ja, FF kritisierte beides. Auch den von dir genannte Punkt. Aber ich habe den anderen Punkt angesprochen, auf den du nicht eingehst: Er kritisierte, dass der VAR ihm (und Xhaka) sagte, der VAR habe 1-2 Sekunden nach dem Foul bestätigt, dass die rote Karte korrekt sei. Und erst später verlangte Xhaka den VAR. Ja, was stimmt denn jetzt? Beides zusammen schliesst sich aus.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 21:06
von Hauenstein
Master hat geschrieben: 10.12.2023, 18:59
D-Balkon hat geschrieben: 10.12.2023, 16:55 Ha ich nur s gfühl oder isch es wirklich so: in de letschte Joore isch e Roti Karte gege uns, glichbedütent mit ere Niederlag gseh. 

Me dörft au in Unterzahl mol punkte….. 
Es gibt eine gute Statistik dazu, evtl. finde ich sie auch wieder.
Sie besagt auf jeden Fall, dass eine Unterzahl von weniger als 30min statistisch kaum einen Einfluss auf das Ergebnis hat, eine Überzahl von 30-60min hingegen schon, eine Überzahl von mehr als 60min fast immer in einem negativen Resultat während der Unterzahl endet.

Entsprechend: Eine rote Karte in der 18. Minute ist meist gleichbedeutend mit einer Niederlage, sollte das andere Team nicht ebenfalls noch eine rote abholen.
 
Das meint der BVB Trainer zur frühen Roten Karte von Matts Hummels: Trainer Edin Terzic nimmt die Selbstkritik seines Routiniers positiv zur Kenntnis und macht kein Geheimnis daraus, im Platzverweis die Schlüsselszene zu sehen: „Mats weiß das selbst, er darf da nicht runtergehen. Nicht in dieser Aktion und besonders nicht in dieser Spielminute. Ich sage, wenn wir in der 75., 80. sind – da können wir vielleicht das Risiko gehen.“

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 21:13
von lpforlive
Zwei glasklare Elfmeter, die nicht gegeben wurden, in keinen der beiden letzten Zusammenfassungen zu zeigen, schafft auch nur unser Drecksstaatsender SRF.  :mad:

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 21:52
von Somnium
Am Heldenstatus bei vielen Fans dürfte die Rote Karte nichts ändern. Doch Taulant Xhaka entfacht damit die Diskussion um seinen Wert für den FC Basel neu.

Woher der Begriff «Bärendienst» stammt, ist nicht vollends geklärt. Jedenfalls soll er schon existiert haben, bevor La Fontaine 1678 in seiner Fabel «Der Bär und der Gartenfreund» über das mächtige Tier schreibt, das mit einem greisen Mann befreundet ist – und diesen beim Versuch, ihm eine Fliege aus dem Gesicht zu wischen, unbeabsichtigt tötet.

Taulant Xhaka ist ein Freund des FC Basel. Und gestorben ist am Samstag gegen den Grasshopper-Club aus Zürich niemand. Allerdings hat Xhaka seiner Mannschaft und seinem Club nicht zum ersten Mal einen Bärendienst erwiesen. Bereits von der 18. Minute an musste der FCB in Unterzahl agieren, nachdem Bradley Fink von Xhakas Fuss zwischen den Beinen getroffen worden war. Die Basler verloren in der Folge mit 0:1.(…)

Taulant Xhaka tritt in den Gegenwind
https://www.bazonline.ch/analyse-zum-fc ... 6844324694 (BaZ-Abo!)

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 22:03
von stacheldraht
SubComandante hat geschrieben: 10.12.2023, 20:44 War wohl wieder Gipfeli-Zeit... Der Spieler rannte in die Richtung der Flugbahn des Balles und es wird der Arm getroffen.

Bild

Puh.. schwierig Comandante.
Am Samstag habe ich im Stadion gesagt, dass das zu wenig is fürn Elfer. Bleibe ich auch nach mehrmaligen Betrachten der TV Bilder dabei. Ja man erkennt, dass er auch mit dem Arm zum Ball geht, wie der ganze Körper. Der Arm ist aber mE auch angelegt. Ist halt eher so eine kann man geben, muss man aber nicht Geschichte.

Verstehe da aber, wenn man dies komplett anders sieht.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 22:40
von Feanor
stacheldraht hat geschrieben: 10.12.2023, 22:03
SubComandante hat geschrieben: 10.12.2023, 20:44 War wohl wieder Gipfeli-Zeit... Der Spieler rannte in die Richtung der Flugbahn des Balles und es wird der Arm getroffen.

Bild

Puh.. schwierig Comandante.
Am Samstag habe ich im Stadion gesagt, dass das zu wenig is fürn Elfer. Bleibe ich auch nach mehrmaligen Betrachten der TV Bilder dabei. Ja man erkennt, dass er auch mit dem Arm zum Ball geht, wie der ganze Körper. Der Arm ist aber mE auch angelegt. Ist halt eher so eine kann man geben, muss man aber nicht Geschichte.

Verstehe da aber, wenn man dies komplett anders sieht.
Ja,  aber das ist mE eine Szene, bei der der Ref doch zwingend zur Linie geholt werden muss. Und sei es von mir aus auch nur um zu zeigen: wir haben euch ernstgenommen, wir schauens deutlich nochmal an, es bleibt eine knappe Entscheidung. Punkt.

Mir ist schon klar, dass der VAR auch schaut, wenn das nirgends am TV steht oder der Schiri selber nicht in den Monitor guckt. Aber warum man das generell nicht offensiver und transparenter kommuniziert, etwa wie beim Rugby, erschliesst sich mir nicht.
 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 22:45
von Feanor
Tsunami hat geschrieben: 10.12.2023, 20:57
Feanor hat geschrieben: 10.12.2023, 19:03
Tsunami hat geschrieben: 10.12.2023, 16:40  
Zum ersten Punkt:

Fink mimt zuerst den sterbenden Schwan, sobald die Rote gezückt war, gehts ihm wieder blendend. Das ist per se kein Fehlverhalten von Fink. Xhaka wollte offenbar von ihm, dass er dem Schiri die "Wahrheit" sage (wohl aus seiner Sicht: dass das Foul eben doch nicht so grob war). Auch wenn das natürlich vollkommen unsinnig ist, so ist es doch echt nid wirklich schwer, zu verstehen, was da auf dem Platz innerhalb der vielleicht 30Sekunden passiert ist.

Zum VAR-Punkt:
Für Spieler ist es offenbar ähnlich kompliziert wie für viele Fans. Hier im Forum wird ja auch immer wieder geschrieben: "Warum schaut sich das der VAR nicht nochmal an?" - als ob der VAR nur dann schaut, wenn der Schiri das Spiel unterbrochen hat und auf die Ohren zeigt.
Zudem meinte Frei wohl: beim FCB schaut man sich eine zweifelhafte Sache (Sigua) mehrmals sehr genau an, um die Rote irgendwo zu finden, bei Xhaka schaut man gar nicht erst richtig hin, ob die Rote korrekt war. Diese Aufregung halte ich in der Hitze des Gefechts für verständlich, wenn auch falsch.


Danke für deine Erklärungen. Dazu Folgendes:

1. Ich habe nach deinem Votum die Szene nachgeschaut: Im TV wurde die Szene noch 20 Sekunden nach dem Zücken der roten Karte gezeigt /30 Sekunden nach dem Foul). Da wand er sich noch immer auf dem Boden. Anschliessend wurden die Zeitlupen gezeigt. Es war nicht so, dass "sobald die rote Karte gezückt wurde, gings ihm blendend". An Finks Verhalten kann ich jetzt nichts Unnatürliches finden.

"Xhaka wollte offenbar von ihm, dass er dem Schiri die "Wahrheit" sage": das sieht auf den Bildern auch nicht danach aus. Wieso sollte Xhaka ihn mit einem Zusammenschiss und schreiend auffordern, mit dem Schiri zu sprechen? Wenn dies seine Absicht gewesen wäre, müsste er ihn mit ihm doch ganz anders sprechen.

2. Ja, FF kritisierte beides. Auch den von dir genannte Punkt. Aber ich habe den anderen Punkt angesprochen, auf den du nicht eingehst: Er kritisierte, dass der VAR ihm (und Xhaka) sagte, der VAR habe 1-2 Sekunden nach dem Foul bestätigt, dass die rote Karte korrekt sei. Und erst später verlangte Xhaka den VAR. Ja, was stimmt denn jetzt? Beides zusammen schliesst sich aus.

1. habs jetzt nicht nochmal geschaut, aber die Timeline ist doch logisch: Foul -> Fink liegt -> Rote Karte -> Fink liegt immer noch -> TX diskutiert mit dem Schiri -> Fink steht auf und trabt davon -> TX geht zu Fink.

"Wahrheit" --> Das ist zumindest das, was Fink protokolliert hat. Und so wie man TX kennt, glaube ich sehr wohl, dass er diese Frage genau mit diesem Gesichtsausdruck richtung Fink schrie.

Das ist jetzt für mich völlig plausibel. Und auch überhaupt keine Kritik an Fink. Der hat das mE sehr sauber gemacht, war ihm sichtlich auch unangenehm.

2. Verstehe nicht ganz, was du meinst. Im Moment der Roten Karte verlangen Xhaka und Frei die Bestätigung durch den VAR. Wann/ob diese vom Ref kommt, ist mir nicht so klar. Und beim Rausgehen zeigt Xhaka in seiner typischen Frust-Art halt nochmal, dass er der Meinung ist, dass sich hier der VAR einschalten müsse. Wo genau siehst du hier den Widerspruch?

 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 22:48
von Feanor
Somnium hat geschrieben: 10.12.2023, 21:52
Am Heldenstatus bei vielen Fans dürfte die Rote Karte nichts ändern. Doch Taulant Xhaka entfacht damit die Diskussion um seinen Wert für den FC Basel neu.

Woher der Begriff «Bärendienst» stammt, ist nicht vollends geklärt. Jedenfalls soll er schon existiert haben, bevor La Fontaine 1678 in seiner Fabel «Der Bär und der Gartenfreund» über das mächtige Tier schreibt, das mit einem greisen Mann befreundet ist – und diesen beim Versuch, ihm eine Fliege aus dem Gesicht zu wischen, unbeabsichtigt tötet.

Taulant Xhaka ist ein Freund des FC Basel. Und gestorben ist am Samstag gegen den Grasshopper-Club aus Zürich niemand. Allerdings hat Xhaka seiner Mannschaft und seinem Club nicht zum ersten Mal einen Bärendienst erwiesen. Bereits von der 18. Minute an musste der FCB in Unterzahl agieren, nachdem Bradley Fink von Xhakas Fuss zwischen den Beinen getroffen worden war. Die Basler verloren in der Folge mit 0:1.(…)

Taulant Xhaka tritt in den Gegenwind
https://www.bazonline.ch/analyse-zum-fc ... 6844324694 (BaZ-Abo!)

"Nicht zum ersten Mal." Okay, also zum wievielten Male dann?

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 22:55
von scharteflue
Waldfest hat geschrieben: 10.12.2023, 14:11
scharteflue hat geschrieben: 10.12.2023, 11:56
Waldfest hat geschrieben: 10.12.2023, 10:14

Und Veiga macht z.B. ein (!!!) anständiges Spiel und wird gleich als Messias abgefeiert.

Seither nur noch Ego-Aktionen, siehe gestern.

Aber Tauli ist das Problem, klar...

Was hat bitte die Leistung von Veiga (welche nicht gut war) mit der unbeherschtheit von Xhaka zu tun?
Xhaka gibt alles für seine Farben.
Mag sein, dass er Fehler macht (wie wir alle), aber mangelnden Einsatz kann man ihm zu keiner Zeit vorwerfen.

Ganz im Gegensatz zu einigen anderen aus dem Team, die in erster Linie für sich selber spielen (darum mein Verweis auf Veiga). 

Die Kommentare hier sind maximalst zum Fremdschämen und sich übelstes YB-Jammer Niveau. Seit wie vielen Jahren schaut ihr Fussball?

Vor nicht allzu langer Zeit gab es kaum kein Duell gegen Zürcher Clubs, welches 11 gegen 11 endete. Emotionen, die gehören zum Fussball, auch wenn das der klinische Modefan nicht gerne sieht.

Und wenn dann 11 Leihspieler auf dem Feld stehen, die den Barfi nicht vom Marktplatz unterscheiden können, ists auch wieder nicht recht. 

Hauptsache gemotzt und einen Sündenbock gefunden. Im nächsten Spiel dann wohl wieder Barry, Tauli wird ja fehlen...


Du weichst aus. Es geht nicht um den Einsatz, es geht nicht um die Anderen, es geht nicht um Emotionen.
Es geht um diese eine Szene und sein Verhalten danach.
Und wenn du in der 20min. auf einem Nebenschauplatz eine Rote holst, und dein Team danach verliert, dann hats wohl was mit der Karte zu tun.

Und um das zu komplettieren:

Ich bin nicht überzeugt davon, dass der FCB gewonnen hätte, dazu waren die Minuten bis zur Karte ebenfalls zu schlecht.
Ich glaube, ohne nachzuschauen, dass Xhaka nicht allzuoft direkt-rote Karten holt. Dafür befürchte ich, dass es immer mehr passieren wird (er wird nicht mehr schneller/seine reaktion wird auch nicht mehr besser, wenn er seine Spielweise nicht anpassen kann, dann wird er noch öfters zu spät kommen).

 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 22:56
von Hauenstein
Komisches Wochenende:
FCB CH
FCB D
FCB E alle verloren….

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 23:08
von Somnium
@Feanor

"Nicht zum ersten Mal." Okay, also zum wievielten Male dann?

Ist ein Text von Oliver Gut, musst du ihn diesbezüglich fragen. Ich hab das Post auch dementsprechend mit der Quelle belegt.


Du erwähnst weiter oben das Rugby. Nun, ich frage mich grundsätzlich, warum im Fussball diese Unart, das Bestürmen des Spielleiters, die Diskussionen mit ihm, immer noch akzeptiert sind. Der Spielleiter entscheidet, die Spieler akzeptieren diesen Entscheid. Genauso das mit den Schwalben. Wieso da nicht rigoros verwarnt wird, ist schwer zu verstehen.

Das alles macht den Fussball nicht kaputt, aber es stellt ihn auch nicht in ein gutes Licht. Gewisse Entscheide der Spielleitung, die, obwohl neutral, halt trotzdem immer ein wenig mehr Sympathien für eine Mannschaft hat, ähnlich wie in einer Familie mit mehreren Kindern, auch wenn die Eltern immer wieder betonen, dass sie alle gleich lieb haben, die Realität sieht anders aus. Der Mensch hat nun mal eine beeinflussbare Psyche. Und neigt zur Manipulation dieser, wenn er die Chance bekommt.

Kurz gesagt, einfach mal den Respekt, den man immer für sich selber einfordert, auch mal der Spielleitung entgegenbringen. Könnte vielleicht sogar zum Vorteil gereichen, bis es in allen Ligen zur Regel wird.

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 23:11
von Tsunami
Feanor hat geschrieben: 10.12.2023, 22:45
Tsunami hat geschrieben: 10.12.2023, 20:57
Feanor hat geschrieben: 10.12.2023, 19:03  
2. Ja, FF kritisierte beides. Auch den von dir genannte Punkt. Aber ich habe den anderen Punkt angesprochen, auf den du nicht eingehst: Er kritisierte, dass der VAR ihm (und Xhaka) sagte, der VAR habe 1-2 Sekunden nach dem Foul bestätigt, dass die rote Karte korrekt sei. Und erst später verlangte Xhaka den VAR. Ja, was stimmt denn jetzt? Beides zusammen schliesst sich aus.
2. Verstehe nicht ganz, was du meinst. Im Moment der Roten Karte verlangen Xhaka und Frei die Bestätigung durch den VAR. Wann/ob diese vom Ref kommt, ist mir nicht so klar. Und beim Rausgehen zeigt Xhaka in seiner typischen Frust-Art halt nochmal, dass er der Meinung ist, dass sich hier der VAR einschalten müsse. Wo genau siehst du hier den Widerspruch?



Wir sind uns beim Punkt einig, wonach Xhaka beim Rausgehen verlangte, dass sich der VAR einschalten müsse.
Im Interview nach dem Spiel ereiferte sich FF, dass der Schiri ihm (und dem danebenstehenden Xhaka) 2 Sekunden nach dem Foul der VAR bestätigte, dass die rote Karte berechtigt sei. 

Also: FF beschwerte sich, dass der VAR dem Schiri viel zu schnell (gemäss FF 2 Sekunden nach dem Foul) die rote Karte bestätigte. Und Xhaka, der in dieser Szene neben FF stand, beschwerte sich eine Minute später, dass sich der VAR die Szenen doch anschauen soll. Also etwas, was gemäss dem Interview von FF der VAR schon längst machte.

Ja, was jetzt? Hat sich der VAR zu schnell dazu geäussert (FF) oder hat sich der VAR die Szene gar nicht angeschaut (Xhaka)?

 

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 10.12.2023, 23:13
von Hauenstein
@Somnium👍👍👍

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Verfasst: 11.12.2023, 06:21
von Waldfest
scharteflue hat geschrieben: 10.12.2023, 22:55
Waldfest hat geschrieben: 10.12.2023, 14:11
scharteflue hat geschrieben: 10.12.2023, 11:56

Was hat bitte die Leistung von Veiga (welche nicht gut war) mit der unbeherschtheit von Xhaka zu tun?
Xhaka gibt alles für seine Farben.
Mag sein, dass er Fehler macht (wie wir alle), aber mangelnden Einsatz kann man ihm zu keiner Zeit vorwerfen.

Ganz im Gegensatz zu einigen anderen aus dem Team, die in erster Linie für sich selber spielen (darum mein Verweis auf Veiga). 

Die Kommentare hier sind maximalst zum Fremdschämen und sich übelstes YB-Jammer Niveau. Seit wie vielen Jahren schaut ihr Fussball?

Vor nicht allzu langer Zeit gab es kaum kein Duell gegen Zürcher Clubs, welches 11 gegen 11 endete. Emotionen, die gehören zum Fussball, auch wenn das der klinische Modefan nicht gerne sieht.

Und wenn dann 11 Leihspieler auf dem Feld stehen, die den Barfi nicht vom Marktplatz unterscheiden können, ists auch wieder nicht recht. 

Hauptsache gemotzt und einen Sündenbock gefunden. Im nächsten Spiel dann wohl wieder Barry, Tauli wird ja fehlen...


Du weichst aus. Es geht nicht um den Einsatz, es geht nicht um die Anderen, es geht nicht um Emotionen.
Es geht um diese eine Szene und sein Verhalten danach.
Und wenn du in der 20min. auf einem Nebenschauplatz eine Rote holst, und dein Team danach verliert, dann hats wohl was mit der Karte zu tun.

Und um das zu komplettieren:

Ich bin nicht überzeugt davon, dass der FCB gewonnen hätte, dazu waren die Minuten bis zur Karte ebenfalls zu schlecht.
Ich glaube, ohne nachzuschauen, dass Xhaka nicht allzuoft direkt-rote Karten holt. Dafür befürchte ich, dass es immer mehr passieren wird (er wird nicht mehr schneller/seine reaktion wird auch nicht mehr besser, wenn er seine Spielweise nicht anpassen kann, dann wird er noch öfters zu spät kommen).

 

Es war seine dritte rote Karte