8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Fight ahneh und wiiter mache, immer wiiter!
Zuletzt geändert von Saan Chao am 29.09.2023, 05:01, insgesamt 1-mal geändert.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1012
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Tschum »

Ich war positiv überrascht von unserem Spiel. Wenn man überall liest, wie gut im Schuss Luzern aktuell sei, dann hat man eigentlich ganz gut dagegengehalten. Das Spielsystem hat mir gefallen. Der Einsatz unserer Spieler auch. Aber klar wurde auch: Das ist ganz sicher keine Meistermannschaft, die das Feld von hinten her aufrollen wird. Da sind halt überall deutliche Defizite zu sehen. Auch bei Veiga waren die (momentanen) Grenzen zu erkennen.

Du Barry fand ich auch ganz gut, ich habe einige vernünftige Aktionen gesehen. Dass er Chancen kläglich vergibt, ist normal bei diesem Alter und diesem Einstieg beim FCB. Aber das kommt noch, das wird nicht so bleiben.

Was mich grün und blau ärgert, ist das Gegengoal. Schon in der Entstehung sieht man Jashari kommen, Frei müsste ihn übernehmen, bleibt aber irgendwo im Niemandsland stehen. Wenn er ihn frühzeitig übernommen hätte und dann bei dessen späterem Sprint mitgelaufen wäre, wäre dieses Tor nicht gefallen. Ich bringe jetzt eine gaaanz neue Erkenntnis: Frei bringt im defensiven Mittelfeld nichts.

 

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von MichaelMason »

Tschum hat geschrieben: 29.09.2023, 00:27 Was mich grün und blau ärgert, ist das Gegengoal. Schon in der Entstehung sieht man Jashari kommen, Frei müsste ihn übernehmen, bleibt aber irgendwo im Niemandsland stehen. Wenn er ihn frühzeitig übernommen hätte und dann bei dessen späterem Sprint mitgelaufen wäre, wäre dieses Tor nicht gefallen. Ich bringe jetzt eine gaaanz neue Erkenntnis: Frei bringt im defensiven Mittelfeld nichts.
Sah ich auch so. Wie schon gegen Yverdon wo Frei bei 2 Gegentoren „mehr hätte tun können“.

Er will immer gegen vorne was machen, gegen hinten hat er keinen Bock. Da war mir Xhaka heute viel lieber und solange er Kraft hatte, hat er der Mannschaft viel mehr Impulse gegeben als Frei.
Zuletzt geändert von MichaelMason am 29.09.2023, 00:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von MichaelMason »

Keine rethorische Frage:

Nachdem wir schon gegen Yverdon zwei Tore nach Eckbällen kassiert haben: Warum konnte Luzern die Eckbälle mehrmals ungestört zu zweit ausführen und nur einer lief denen entgegen und stand dann logischerweise auf verlorenem Posten, so dass die Luzis ungestört gefährlich reinflanken konnten?

Das war mehrfach so dilettantisch verteidigt, dass es mich ehrlich verwundert hat.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von faederli »

Gegentoranalyse stimme ich zu.
Jedoch hatten wir einige solche Sitiationen zuvor, wo wir Glück hatten. Also defensiv ist noch einiges im Argen.
Unsere Flügel sind inexistent, darum kein Spiel nach vorne, ebenfalls das umschalten findet nicht statt.

Barry ist im Moment nicht NLA tauglich.
Er kann keinen Ball halten, gewinnt keinen Zweikampf mit Ausnahme vpn Kopfbällen gegen Zwerge, nur geht der Ball ins Juhee.

Kann sein das er Zeit braucht, aber nicht bei uns im Sturm, wir brauchen jetzt Tore!!!!

Ich finde es sehr sozial, das es Leute gibt die noch an ihn glauben.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

RotBlauStift hat geschrieben: 28.09.2023, 23:52
Entscheidungen, Abspiel und Effizienz sind so ziemlich der Unterschied zwischen Kane und Oberlin. Ferner wären da Technik, guter Körpereinsatz, Timing, ... Ich sah ihn nur am Boden liegen, im Offside oder ganz einfach abgelaufen. So einen Speed kann ich mir auch auf Eurosport reinziehen. Nochmals: Nichts gegen den Jungen und hoffentlich irre ich mich gewaltig.
Vergiss es, in der nächsten Jahren werden keine Kanes beim FCB spielen....

Trixter
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 23.08.2006, 14:21
Wohnort: BaSeL

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Trixter »

Tschum hat geschrieben: 29.09.2023, 00:27
Du Barry fand ich auch ganz gut, ich habe einige vernünftige Aktionen gesehen. Dass er Chancen kläglich vergibt, ist normal bei diesem Alter und diesem Einstieg beim FCB. Aber das kommt noch, das wird nicht so bleiben.


Barry ganz gut?
Der kann nichts. Selbst aus guter Position macht der nichts gescheites.
Frag mich wo du wss gutes gesehen hast.
Den kannst verschenken oder mindestens 1 Jahr zur Ausbildung schicken irgendwo.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Barry ist wirblig und bindet jeweils 1-2 Gegner.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

Jashari hat nach seinem Goal nicht gejubelt. Guter Junge.

…und der ganze Move, inkl. Pfostenschuss von Veiga in der Nachspielzeit: Abartig! Das sind Aktionen, die einen Unterschiedsspieler ausmachen.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Auch wenn wir gestern gewonnen hätten, ich werde nie warm mit diesem Spielsystem welches wir gestern gespielt haben. In den früheren Meisterjahren hat der FCB gelebt vom schnellen Überzahlspiel der Flügelspieler RV & RM od. LV & LM etc.! Heute mit diesem jeweils einzigen Aussenspieler Dräger (defensiv übrigens ganz schlecht) & Schmid kommt man doch nicht vom Fleck, die wursteln sich da etwas durch auf der Seite, manchmal zieht es Barry oder Jovanovic raus und dann fehlen genau diese bei einer Flanke im 16er. Wir haben so 0,0 Presänz, können kaum Torchancen erzwingen und 95% vom Spiel war bei Xhaka und Veiga rund um den Mittelkreis. Auch bei Demir, welcher läuferisch Top unterwegs war stellt sich die Frage, ob Er nicht vermehrt einfach das offensive Zentrum hätte halten müssen, der war gefühlt überall auf dem Platz aber nie auf der 10. Und ja, die rechte Seite Comas/Dräger gefällt mir überhaupt nicht…

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Ja, tolle Aktion von Jashari. Würde ihn so gerne bei uns sehen. Toller Junge!

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Fey »

Meine Lieblingsaktion von Barry war die Verweigerung des schnellen Einwurfs.

Ich hoffe jemand der älteren Spieler erklärt Barry, dass er nicht bei jedem Körperkontakt abheben muss, dass wurde mit der Zeit fast schon peinlich.

Trotzdem glaube und hoffe ich, dass er sich massiv verbessern wird. Immerhin wurde er zum besten Spieler der 2ten Belgischen Liga. Auch wenns nur die 2. Liga ist trotzdem zeigt es, dass er mehr kann als er aktuell zeigt.

Probleme sehe ich allerdings beim Nachrücken der Mittelfeld Spieler. Bei eigenem Ballbesitz gab es teils riesige Lücken zwischen Angriff/Mittelfeld. Auch wurde immer wieder der Ball Hoch nach vorne auf Jovanovic/Barry geflankt nur war leider absolut niemand anwesend auf wenn sie hätten ablegen können und so landeten diese Bälle alle bei den Luzernern.

Es scheint noch viel Arbeit für unser Trainerteam zu geben. 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Konter »

Nachdem wir am Sonntag nur Schatten gesehen hatten, gab es gestern zumindest ein wenig Licht. 

Die ersten 20 Minuten waren solide, man hatte eindeutig mehr vom Spiel und die besseren Chancen, danach hat man leider abgebaut. 

Nach der HZ war es von beiden Seiten eher mau, aber man konnte immerhin Führung gehen. Anhand dessen, was danach geschah, konnte man sehen, dass die Mannschaft extrem verunsichert ist im Moment. Man hat völlig aufgehört zu spielen und sich nur noch aufs Verteidigen konzentriert. So kann man agieren, wenn man das 1:0 5-10 Minuten vor Spielschluss schiesst aber sicher nicht 30 Minuten vor Schluss. 

Nach dem Ausgleich waren wir aber eindeutig näher am 2:1 als umgekehrt, leider auch Pech im Abschluss. 

Alles in allem war es nach dem Sonntag dennoch ein Schritt in die richtige Richtung, wenn auch nur ein kleiner. Am Sonntag muss der nächste Schritt folgen und zwar mit einem Sieg. 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von D-Balkon »

Fey hat geschrieben: 29.09.2023, 07:45 Meine Lieblingsaktion von Barry war die Verweigerung des schnellen Einwurfs.

Ich hoffe jemand der älteren Spieler erklärt Barry, dass er nicht bei jedem Körperkontakt abheben muss, dass wurde mit der Zeit fast schon peinlich.

Trotzdem glaube und hoffe ich, dass er sich massiv verbessern wird. Immerhin wurde er zum besten Spieler der 2ten Belgischen Liga. Auch wenns nur die 2. Liga ist trotzdem zeigt es, dass er mehr kann als er aktuell zeigt.

Probleme sehe ich allerdings beim Nachrücken der Mittelfeld Spieler. Bei eigenem Ballbesitz gab es teils riesige Lücken zwischen Angriff/Mittelfeld. Auch wurde immer wieder der Ball Hoch nach vorne auf Jovanovic/Barry geflankt nur war leider absolut niemand anwesend auf wenn sie hätten ablegen können und so landeten diese Bälle alle bei den Luzernern.

Es scheint noch viel Arbeit für unser Trainerteam zu geben. 


Beschte Spieler vo dr 2. Liga: das isch wie do inne, do schuttet eine vo unsere dr gröschti mischt zämme, isch für alli e pfluume, macht denn irgendwie gege ändi vom spiel e gool und isch plötzlich dr Held. Nei är isch immer no e pfluume, eifach nümm grad so e grossi. 

s mittelfäld ruggt nit noche….. was willsch bi 7 Defensive in dr Startformation (jä au die dörfe führe, aber es lauft halt denn nit so rund). 
 

Seron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 18.10.2017, 16:24
Wohnort: Birsfelden

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Seron »

Ich glaube dieses System von gestern hat schon Potenzial. Die Frage ist aber halt ob man genügend Couloir Spieler hat um zwischen offensiven und defensiven Optionen zu wählen. Aktuell spielen Schmid und Dräger und werden durch Lang und Rüegg ersetzt. Wobei Rüegg einige gute Minuten hatte wie ich finde.
Dennoch gerade Millar (in Form) hätte diese Position wohl gut spielen können, Ndoye war auch so einer, die sind aber nicht mehr da. Ein Kade hätte wohl eine Chance verdient und auf der anderen Seite halt mal Malone als offensive Variante. Gegen Luzern kann man die defensive Variante ja noch verstehen aber am Sonntag bitte offensiver!
Zudem bitte mal Avdullahu laufen lassen Box to Box ausser von Veiga in wenigen Fällen inexistent. Essiam könnte das ja auch gut spielen, nur spielt der am Sonntag gegen uns. Und vlt. Adjetey am Sonntag statt v.Breemen.
Was solls eifach immer wiiter! Denn kunnt s scho guet, irgendwenn!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7010
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Domingo »

-12- hat geschrieben: 28.09.2023, 22:41
scharteflue hat geschrieben:
Hauenstein hat geschrieben: 28.09.2023, 22:12

Und scho schärbelets!BildBildBild
Vercoacht. Auf Resultat halten gewechselt.

Ballebuebe sind die besten "auf" dem Platz. Machen immer auf Tempo bei den Einwürfen :-)

Du meinst wohl die Ballmädchen… ;)
das ist auch mir aufgefallen, die Mädels haben (als es Unentschieden 0:0 resp. 1:1 stand) mehr Tempo gemacht als mancher auf dem Platz - vorbildlich, da dürfen sich die Jungs auf und neben dem Platz beim nächsten Spiel ne Scheibe abschneiden
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2024

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

Domingo hat geschrieben: 29.09.2023, 08:18
-12- hat geschrieben: 28.09.2023, 22:41
scharteflue hat geschrieben:
Vercoacht. Auf Resultat halten gewechselt.

Ballebuebe sind die besten "auf" dem Platz. Machen immer auf Tempo bei den Einwürfen :-)

Du meinst wohl die Ballmädchen… ;)
das ist auch mir aufgefallen, die Mädels haben (als es Unentschieden 0:0 resp. 1:1 stand) mehr Tempo gemacht als mancher auf dem Platz - vorbildlich, da dürfen sich die Jungs auf und neben dem Platz beim nächsten Spiel ne Scheibe abschneiden
Schöne 🔴🔵 Aussichten.....
HOPP FCB-Frauen!!!!!

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Strelizie »

Cuore Matto hat geschrieben: 29.09.2023, 06:55 Jashari hat nach seinem Goal nicht gejubelt. Guter Junge.

…und der ganze Move, inkl. Pfostenschuss von Veiga in der Nachspielzeit: Abartig! Das sind Aktionen, die einen Unterschiedsspieler ausmachen.

Der hat nach dem Tor direkt zum Linienrichter geschaut und gesehen, dass er die Fahne hebt. Hat wohl daher nicht so gejubelt. Nach dem VAR Entscheid dann aber eher verhalten, ja, würde da aber nicht zu viel reininterpretieren.

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Valeska »

Feanor hat geschrieben: 28.09.2023, 18:01
Valeska hat geschrieben: 28.09.2023, 16:59
repplyfire hat geschrieben: 28.09.2023, 16:49 Befreiungsschlag!

Lockeres 7:1, das Gegentor beim Stand von 7:0 in der 91. Minute  :cool:

Ironie? Oder von was träumst du nachts? 
Im Forum muss mittlerweile ja jeder noch so offensichtlich ironische Spruch als solcher deklariert werden. Ist dem Witz natürlich sehr förderlich. (Auch ironisch, btw.)

Sorry, war wohl etwas angriffig mein Kommentar zu deinem Post. Mea culpa.

Aber in diesem Forum hat es einige Schönschwätzer und Träumer... da ist es manchmal echt schwierig, Ironie richtig zu deuten. 
 

H.D. RotBlau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: 27.10.2021, 13:06

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von H.D. RotBlau »

Saan Chao hat geschrieben: 29.09.2023, 00:13 Fight ahneh und wiiter mache, immer wiiter!

genau direkt in die Chl... wenn die so weiter machen ist dies der direkte Weg !  Bin gespannt wann  die Reisleine gezogen wird. Das war ja ein rumgestolperi gestern wieder.  :eek:

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Fey »

Ich hoffe nicht, dass beim Trainer die Reisleine gezogen wird. Die alternative wäre dann wohl Vogel... Der hat letztes Jahr in der Liga ebenso wenig geliefert. 

Aber wenn wir bei hätte/wäre/wenn sind.

Sollte Schultz mal gehen müssen bitte Fehler korrigieren und Rahmen zurückholen und dieses Mal Zeit geben und was aufbauen lassen.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von badcop »

Ein Paradebeispiel wie beschissen das Niveau in der Schweiz ist: da spielt der mögliche Leader gegen den gefühlten Letzten der Liga und man sieht keinen Unterschied 😂

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7787
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von BloodMagic »

Es wurde schon vieles hier gesagt nur noch etwas von meiner Seite zu Barry. Ich würde den erstmal auf die Bank setzen. Meiner Meinung nach hat er das Niveau aktuell nicht um uns in der Meisterschaft weiterzuhelfen. Ich hab bis jezt fast nichts positives von ihm gesehen und ich glaube kaum, dass er sehr bald irgend eines unserer Probleme lösen könnte
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

badcop hat geschrieben: 29.09.2023, 09:46 Ein Paradebeispiel wie beschissen das Niveau in der Schweiz ist: da spielt der mögliche Leader gegen den gefühlten Letzten der Liga und man sieht keinen Unterschied 😂

Oder Yverdon schlägt den FCB locker und gegen SLO reichts dann schon nicht mehr…😱
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Flachzange1981 »

D-Balkon hat geschrieben: 29.09.2023, 08:01
Fey hat geschrieben: 29.09.2023, 07:45 Meine Lieblingsaktion von Barry war die Verweigerung des schnellen Einwurfs.

Ich hoffe jemand der älteren Spieler erklärt Barry, dass er nicht bei jedem Körperkontakt abheben muss, dass wurde mit der Zeit fast schon peinlich.

Trotzdem glaube und hoffe ich, dass er sich massiv verbessern wird. Immerhin wurde er zum besten Spieler der 2ten Belgischen Liga. Auch wenns nur die 2. Liga ist trotzdem zeigt es, dass er mehr kann als er aktuell zeigt.

Probleme sehe ich allerdings beim Nachrücken der Mittelfeld Spieler. Bei eigenem Ballbesitz gab es teils riesige Lücken zwischen Angriff/Mittelfeld. Auch wurde immer wieder der Ball Hoch nach vorne auf Jovanovic/Barry geflankt nur war leider absolut niemand anwesend auf wenn sie hätten ablegen können und so landeten diese Bälle alle bei den Luzernern.

Es scheint noch viel Arbeit für unser Trainerteam zu geben. 


Beschte Spieler vo dr 2. Liga: das isch wie do inne, do schuttet eine vo unsere dr gröschti mischt zämme, isch für alli e pfluume, macht denn irgendwie gege ändi vom spiel e gool und isch plötzlich dr Held. Nei är isch immer no e pfluume, eifach nümm grad so e grossi. 

s mittelfäld ruggt nit noche….. was willsch bi 7 Defensive in dr Startformation (jä au die dörfe führe, aber es lauft halt denn nit so rund). 

Welche 7 Spieler zählst du zur Defensive? inkl. Hitz? 😂

Dräger und Schmid sind nur Defensiv Spieler gegen den Ball. Also gegen denn Ball zähle ich 4 und mit dem Ball die drei in der Kette hinten. Xhaka und Veiga sind Zentral, sind die für dich beides Defensivspieler? 
 

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Flachzange1981 »

badcop hat geschrieben: 29.09.2023, 09:46 Ein Paradebeispiel wie beschissen das Niveau in der Schweiz ist: da spielt der mögliche Leader gegen den gefühlten Letzten der Liga und man sieht keinen Unterschied 😂
Das zeigt, dass die Tabelle noch etwas verzerrt ist. Das lässt mich doch positiv in die nächsten Wochen schauen.

Zum Spiel gestern. Die Körpersprache war komplett eine andere. Die Duelle wurden angenommen. Da ist mir Barry positiv aufgefallen der in jedes Luftduell gegangen ist. Die Defensive wirkte meistens stabil und wurde durch Barisic gut geführt. Die erste 15min waren super intensiv und der Druck war gross.

Beim Gegentor, sehe ich den Anfang der Fehlerkette bei Rüegg. Er machte zu wenig Druck auf den Gegenspieler und dieser konnte ungestört aus dem Halbfeld ins Zentrum spielen. Ademi machte dann den Unterschied.

Hätten wir so gegen YS gespielt hätten wir gewonnen.


 

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von JohnFranklin_ »

Ich mag Ademi, aber er hat den Ball glaub nicht mal absichtlich so gespielt. Hatte den Eindruck, er wollte ihn sich vorlegen und er ist ihm versprungen. So Fwayo Tembo-mässig. Tant pis.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Master »

Das allergrösste positive an diesem Spiel: Ich sehe tatsächlich, wie das Spielsystem des FCB aussehen könnte und offensiv auch Erfolg haben könnte. Wir haben uns durch das breite Aufstellen Räume im Zentrum erarbeitet, die extrem wertvoll sein können. Sehr oft konnte dadurch Xhaka oder Veiga fast unbedrängt das mittlere Drittel durchspazieren und sie hatten oft alle Zeit der Welt um Bälle zu spielen. Das 1:0 war einer dieser Momente, der Weitschuss von Veiga ebenfalls, aber es gab mind. 10-20 vergleichbare Szenen im Spiel.

Das negativ allerdings: Xhaka und überraschend auch Veiga wussten oft nicht viel mit dem Ball anzufangen, resp. das ganze Team war noch nicht besonders gut darin, diese Räume auszunutzen und gefährliche Szenen zu kreieren.

Ebenso ist die rechte Seite alles andere als gut gewesen, Dräger eine grosse Unsicherheit.

Schade, kriegt man das nicht in der Vorbereitung auf die Reihe. Definitiv ein Planungs-Problem, kein Trainer-Problem.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von FC Bâle »

BloodMagic hat geschrieben: 29.09.2023, 10:37 Es wurde schon vieles hier gesagt nur noch etwas von meiner Seite zu Barry. Ich würde den erstmal auf die Bank setzen. Meiner Meinung nach hat er das Niveau aktuell nicht um uns in der Meisterschaft weiterzuhelfen. Ich hab bis jezt fast nichts positives von ihm gesehen und ich glaube kaum, dass er sehr bald irgend eines unserer Probleme lösen könnte

All die 'der kann nix'-Rufer sollen mal Geduld lernen. Barry ist sicher talentiert, aber erst 20 Jahre alt und kommt aus einer tieferen Liga. Klar taugt er noch nicht als Stammspieler, aber ich bin sicher in einem Jahr sieht das ganz anders aus. Falls er nicht vorher von den eigenen Fans fertig gemacht wird!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Master »

Barry kann definitiv einiges, er hat eine grosse Durchsetzungskraft, ein gutes Positionsgefühl und ist schnell.
Leider fehlt ihm die Konzentration und vielleicht ein bisschen das Ballgefühl (resp. die Kombination daraus).
Für mich wirkt er in erster Linie übermotiviert und bräuchte mehr Geduld. Ihm würde ich einen Mentalcoach zur Seite stellen.

Antworten