34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Ich fand heute die Schiedsrichterleistung ok. Weiss nicht was ws hier zu motzen gibt.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 21.05.2023, 23:09 Unsere Mannschaft ist zu jung. Punkt.



Hani scho Afang Saison gseit.

Wenn me so e Konstrukt fahrt, miesste die "Alte" ständig überperforme. Do das aber bekanntlig nid passiert isch oder z erwarte gsi isch, mien immer jüngeri und no jüngeri and Sägg.
Fakt: Dr FCB het das Johr international massiv performt aber glichzitig die nationale Pflichte - zwangsmässig - vernochlässigt. Wie söllsch au e jedes Wucheänd irgendwo z Sanggalle oder Bärn performe, nochdäm du 2 Tag vorhär grad Nizza und Co usgschalte hesch? Dr ander Teil goht  aber uf dr FCB und sini Kaderplanig.Und au dä het halt klari Gränze. Und die Gränze hämmer die Saison bi witem usglotet.

Afang Saison hätt JEDE s out nach Gruppephase oder spötischtens nach dr Zwüscherundi vorusgseit. Und mir sin ins verdammte Halbfinal ko! Mir hän e Problem in dr Qualität in dr Breiti. Das isch Qualität wo uns nie öpper zuedraut hätt und uns die eini oder anderi Million halt brocht het.
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 22:53 Was ich komisch finde: Fähndrich deutet einerseits auf irgend einen Fehler an, über den er sich in der Kabine geärgert habe. Was für ein Fehler? Warum sagt er das nicht klarer, wenn er schon ein Interview gibt? Zu einem früheren Zeitpunkt tönt er noch an, dass er vor dem 1-0 auch irgendwo ein Foul gegen Basel hätte pfeiffen können? Was soll denn bitte diese Aussage? Dass wir eigentlich noch froh über den einen Punkt sein können? Völlig eigenartige Aussage, die mehr Fragen aufwirft, als das sie irgendetwas klärt.

Ich hatte erst interpretiert, dass er genau diesen Fehler meinte, ein Foulspiel vor unserem Tor. Wenn ich es mir nun nochmals anschauen, kann er damit auch einfach irgendeine andere Aktion meinen. Irgendein anderes Foul oder eine andere Karte, die er nicht gegeben hat. Schwierig zu sagen, von daher muss man sich schon fragen was diese unklaren Aussagen bringen sollen. Bzw. das ganze Interview, so wie du das auch schon hinterfragst.

Btw. ich habe im TV schon befürchtet, dass sich der VAR einschaltet und uns das Tor noch wegnimmt. Da war schon was bevor wir das Tor erzielt haben. Aber offenbar war es nicht VAR-interventionswürdig. Oder der VAR hat wieder mal gepennt, wie auch immer.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rey2 hat geschrieben: 21.05.2023, 23:40
St.Jakobs Park hat geschrieben: 21.05.2023, 23:09 Unsere Mannschaft ist zu jung. Punkt.



Hani scho Afang Saison gseit.

Wenn me so e Konstrukt fahrt, miesste die "Alte" ständig überperforme. Do das aber bekanntlig nid passiert isch oder z erwarte gsi isch, mien immer jüngeri und no jüngeri and Sägg.
Fakt: Dr FCB het das Johr international massiv performt aber glichzitig die nationale Pflichte - zwangsmässig - vernochlässigt. Wie söllsch au e jedes Wucheänd irgendwo z Sanggalle oder Bärn performe, nochdäm du 2 Tag vorhär grad Nizza und Co usgschalte hesch? Dr ander Teil goht  aber uf dr FCB und sini Kaderplanig.Und au dä het halt klari Gränze. Und die Gränze hämmer die Saison bi witem usglotet.

Afang Saison hätt JEDE s out nach Gruppephase oder spötischtens nach dr Zwüscherundi vorusgseit. Und mir sin ins verdammte Halbfinal ko! Mir hän e Problem in dr Qualität in dr Breiti. Das isch Qualität wo uns nie öpper zuedraut hätt und uns die eini oder anderi Million halt brocht het.
 

Der Kader hat auch einfach nicht die Breite für internationalen Wettbewerb. Anders als wir das früher immer hatten.

Ich glaube zu gewissen Zeiten hatten wir 15 Nationalspieler im Kader. Jede Position war doppelt fast gleichwertig besetzt.

Das haben wir heute nicht. Können wir halt auch nicht haben, da der Vorgänger Präsi gepfuscht hat. Sowohl beim Kader, beim Nachwuchs als auch bei den Finanzen.

Ich hätte gerne gesehen, wie die Saison von YB verlaufen wäre, wenn sie international überwintert hätten. Sie hatten ja auch so schon viele Ausfälle mit Verletzungen. Als sie aber vom internationalen Wettbewerb früh rausgeflogen sind war für mich schon klar, YB wird mit grossem Abstand Meister ohne die Doppelbelastung.

Schlussendlich kommt es nun darauf an, wie viele Spieler wir behalten können, ob wir nächste Saison international spielen und wie wir das Geld der Transfers investieren. Dann können wir durchaus wieder die Qualität und Breite für Doppelbelastung aufbauen. Es braucht halt noch Zeit.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Die Schiri-Geschichte in einer längerenVersion: //www.baseljetzt.ch/heftige-fcb-vorwuerfe ... digt/61671

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von footbâle »

blauetomate hat geschrieben: 21.05.2023, 22:50
Yazid hat geschrieben: 21.05.2023, 21:12
footbâle hat geschrieben: 21.05.2023, 21:00
  
Was aber nicht sicher der Fall ist: Das "Endspiel" gegen GC. St. Gallen und /oder Zürich können uns im Falle einer Niederlage im Genf noch überholen. Da würde uns dann auch ein 10-0 gegen die Heuschrecken nichts bringen...
St. Gallen kann uns sogar überholen, wenn wir in Genf unentschieden spielen und gegen GC gewinnen.
(so müssen wir hoffen, dass SG auf dem Letzigrund gegen GC nicht gewinnt)
Danke Yazid und blauetomate. Ich habe da nicht nachgerechnet. Das macht ja alles noch viel übler. WTFH !! Wir können also nicht mal mehr aus eigener Kraft Fünfter werden? Oder doch, aber nur wenn wir noch 6 Punkte holen? Eigentlich will ich das gar nicht wissen.


 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5998
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Somnium »

nobilissa hat geschrieben: 22.05.2023, 01:19 Die Schiri-Geschichte in einer längerenVersion: //www.baseljetzt.ch/heftige-fcb-vorwuerfe ... digt/61671

Es ist mir durchaus bewusst, dass der folgende Text sich wie eine scheissbillige Verschwörungstheorie lesen wird, aber gleichwohl: Bin ich überzeugt, dass seit sehr langer Zeit innerhalb des Verbandes, in der Schiedsrichterei und im Ringier-Komplex ein stillschweigender Konsens herrscht, den FC Basel nicht übermässig zu schonen/gerecht zu behandeln/fairplay walten zu lassen/seine Verdienste zu würdigen/etc. pp.

Ich mag mich nicht erinnern, dass jemals ein Schiedsrichter hingestanden wäre und klare Kante für einen Entscheid zum Nachteil des FCB selbstkritisch Stellung bezogen oder sich anhand der Bildbeweise einsichtig gezeigt und entschuldigt hätte. Meistens ist das Gegenteil der Fall. Und der Verband tut das Seinige, dem FCB zu Schaden, wenn er den kann, siehe diese Klamauk-Strafe gegen TX am Ende der Saison. Wo der FCB immer noch europäisch vertreten war.

In der Schweiz haben wir seit jahrzehnten Selbstdarsteller auf dem Platz, die Schiedsrichter mimen. Es verwundert nicht, dass auf dem internationalen Parkett die Nachfrage nach Schiedsrichtern aus der Schweiz komplett eingebrochen ist! Der FCB würde mindestens auf Platz vier stehen, wenn in der Liga Schiedsrichter, die regelmässig auf Topniveau pfeifen, aktiv wären. Das der VAR unter diesen Umständen nichts taugt, wenn überrascht das noch?

Mit dem neuen Modus wird sich das Niveau auf dem Platz und bei den Schiedsrichtern noch weiter senken, auch wenn das heute schwer vorstellbar ist. Aber weder Verband, noch die Schiedsrichtergilde und schon gar nicht Ringier haben ein Interesse, da etwas zu ändern. In erster Linie deshalb nicht, weil ausser dem FCB kein anderer Verein derart benachteiligt wird und man Basel auch sportlich in etwa so ernst nimmt, wie politisch in Bern.

Und, obwohl kaum möglich, geht es noch schräger: Ohne FCB hätte die Nationalmannschaft nie die „Erfolge“ gefeiert, die Ringier und SRF so gerne abfeiern. Alle anderen Vereine in der Schweiz sind, waren und werden auch in Zukunft nur eines sein: International absolut unbedeutend. Und das hat immer auch direkte Auswirkungen auf die Nationalmannschaft. Ein erfolgreicher, starker FC Basel ist für eine konkurrenzfähige Nationalmannschaft essentiell!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben: 22.05.2023, 01:40
blauetomate hat geschrieben: 21.05.2023, 22:50
Yazid hat geschrieben: 21.05.2023, 21:12
Was aber nicht sicher der Fall ist: Das "Endspiel" gegen GC. St. Gallen und /oder Zürich können uns im Falle einer Niederlage im Genf noch überholen. Da würde uns dann auch ein 10-0 gegen die Heuschrecken nichts bringen...
St. Gallen kann uns sogar überholen, wenn wir in Genf unentschieden spielen und gegen GC gewinnen.
(so müssen wir hoffen, dass SG auf dem Letzigrund gegen GC nicht gewinnt)
Danke Yazid und blauetomate. Ich habe da nicht nachgerechnet. Das macht ja alles noch viel übler. WTFH !! Wir können also nicht mal mehr aus eigener Kraft Fünfter werden? Oder doch, aber nur wenn wir noch 6 Punkte holen? Eigentlich will ich das gar nicht wissen.

Geil was füre langi Leitig me ka ha so. Bisch jo aber au eher so dr Italo, napoli jupi juve und was grad astoht und so, nid?
 

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von cliecjo »

Auch Luzern konnte nicht auf die Umstellung von Lugano reagieren und verspielte gar eine 2:0 führung zuhause.

Das Unvermögen des Verwalten zieht sich über die ganzen letzten Jahre...

Zuhause durften wir uns diese Jahr (nicht Saison) einzig über Siege über Winti, Sion und Trabzon freuen.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von RVL »

nobilissa hat geschrieben: 22.05.2023, 01:19 Die Schiri-Geschichte in einer längerenVersion: //www.baseljetzt.ch/heftige-fcb-vorwuerfe ... digt/61671

Ich würde gerne wissen wer konkret wie von Fähndrich beleidigt wurde. Sowohl Vogel als auch Hitz sagen, dass andere Spieler sich beklagt haben dass sie von Fähndrich beleidigt wurden. Anschuldigungen auf Grund von Hörensagen finde ich problematisch. Soll doch der Spieler welcher beleidigt wurde selber hinstehen und sagen was konkret war, sonst bringt doch das nichts.

Gauer1893
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2021, 13:17
Wohnort: 4133

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Gauer1893 »

RVL hat geschrieben: 22.05.2023, 06:46
nobilissa hat geschrieben: 22.05.2023, 01:19 Die Schiri-Geschichte in einer längerenVersion: //www.baseljetzt.ch/heftige-fcb-vorwuerfe ... digt/61671

Ich würde gerne wissen wer konkret wie von Fähndrich beleidigt wurde. Sowohl Vogel als auch Hitz sagen, dass andere Spieler sich beklagt haben dass sie von Fähndrich beleidigt wurden. Anschuldigungen auf Grund von Hörensagen finde ich problematisch. Soll doch der Spieler welcher beleidigt wurde selber hinstehen und sagen was konkret war, sonst bringt doch das nichts.

Hitz sollte sowieso keine Interviews geben die sind sowas zum Fremdschämen. Und Beleidigungen gehören im Fussball einfach dazu.

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Platypus1 »

[/quote]

Btw. ich habe im TV schon befürchtet, dass sich der VAR einschaltet und uns das Tor noch wegnimmt. Da war schon was bevor wir das Tor erzielt haben. Aber offenbar war es nicht VAR-interventionswürdig. Oder der VAR hat wieder mal gepennt, wie auch immer.
[/quote]

Ich habe vor dem Tor keine auch nur halbwegs strittige Szene wahrgenommen. Bei 2 anderen FCB-Chancen in der ersten Halbzeit gab es zuvor solche Szenen (einmal ein Einsteigen an der Grundlinie, wo nachher Kade den Steilpass auf Augustin spielt, einmal etwas Handspiel-ähnliches). Ich achte mich jeweils sehr genau, weil ich nicht mehr umsonst jubeln möchte, das ist mir zu schmerzhaft. Wenn irgendwas halbwegs Ahndbares in der Minute vor einem FCB-Torerfolg passiert, juble ich erst bei einem allfälligen Wiederanpfiff. Beim 1:0 gestern habe ich gejubelt, da war alles lupenrein. Ich denke, der Schiri hat da verschiedene Szenen vermischt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Somnium hat geschrieben: 22.05.2023, 02:21
nobilissa hat geschrieben: 22.05.2023, 01:19 Die Schiri-Geschichte in einer längerenVersion: //www.baseljetzt.ch/heftige-fcb-vorwuerfe ... digt/61671

Es ist mir durchaus bewusst, dass der folgende Text sich wie eine scheissbillige Verschwörungstheorie lesen wird, aber gleichwohl: Bin ich überzeugt, dass seit sehr langer Zeit innerhalb des Verbandes, in der Schiedsrichterei und im Ringier-Komplex ein stillschweigender Konsens herrscht, den FC Basel nicht übermässig zu schonen/gerecht zu behandeln/fairplay walten zu lassen/seine Verdienste zu würdigen/etc. pp......


Cui bono ?
Niemand  betreibt lange einen grossen Aufwand ohne einen Nutzen daraus zu ziehen.
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Gauer1893 hat geschrieben: 22.05.2023, 08:38
RVL hat geschrieben: 22.05.2023, 06:46  
....Hitz sollte sowieso keine Interviews geben die sind sowas zum Fremdschämen. ....
Eine exclusive Ansicht, wie ich finde.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Gauer1893 hat geschrieben: 22.05.2023, 08:38
RVL hat geschrieben: 22.05.2023, 06:46
nobilissa hat geschrieben: 22.05.2023, 01:19 Die Schiri-Geschichte in einer längerenVersion: //www.baseljetzt.ch/heftige-fcb-vorwuerfe ... digt/61671

Ich würde gerne wissen wer konkret wie von Fähndrich beleidigt wurde. Sowohl Vogel als auch Hitz sagen, dass andere Spieler sich beklagt haben dass sie von Fähndrich beleidigt wurden. Anschuldigungen auf Grund von Hörensagen finde ich problematisch. Soll doch der Spieler welcher beleidigt wurde selber hinstehen und sagen was konkret war, sonst bringt doch das nichts.

Hitz sollte sowieso keine Interviews geben die sind sowas zum Fremdschämen. Und Beleidigungen gehören im Fussball einfach dazu.
Von mir aus dürfte gerne nur noch Hitz die Interviews geben.

Die haben mehr Gehalt als die von allen anderen Spielern zusammen.
 

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Schwarzbueb »

Gauer1893 hat geschrieben: 22.05.2023, 08:38
RVL hat geschrieben: 22.05.2023, 06:46
nobilissa hat geschrieben: 22.05.2023, 01:19 Die Schiri-Geschichte in einer längerenVersion: //www.baseljetzt.ch/heftige-fcb-vorwuerfe ... digt/61671

Ich würde gerne wissen wer konkret wie von Fähndrich beleidigt wurde. Sowohl Vogel als auch Hitz sagen, dass andere Spieler sich beklagt haben dass sie von Fähndrich beleidigt wurden. Anschuldigungen auf Grund von Hörensagen finde ich problematisch. Soll doch der Spieler welcher beleidigt wurde selber hinstehen und sagen was konkret war, sonst bringt doch das nichts.

Hitz sollte sowieso keine Interviews geben die sind sowas zum Fremdschämen. Und Beleidigungen gehören im Fussball einfach dazu.

Eine in mehrfacher hinsicht wohl alleinstehende meinung:
- Hitz zum Fremdschämen?
- Beleidigungen durch den Schiri gehört dazu?

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von RVL »

Schwarzbueb hat geschrieben: 22.05.2023, 08:53
Gauer1893 hat geschrieben: 22.05.2023, 08:38
RVL hat geschrieben: 22.05.2023, 06:46

Ich würde gerne wissen wer konkret wie von Fähndrich beleidigt wurde. Sowohl Vogel als auch Hitz sagen, dass andere Spieler sich beklagt haben dass sie von Fähndrich beleidigt wurden. Anschuldigungen auf Grund von Hörensagen finde ich problematisch. Soll doch der Spieler welcher beleidigt wurde selber hinstehen und sagen was konkret war, sonst bringt doch das nichts.

Hitz sollte sowieso keine Interviews geben die sind sowas zum Fremdschämen. Und Beleidigungen gehören im Fussball einfach dazu.

Eine in mehrfacher hinsicht wohl alleinstehende meinung:
- Hitz zum Fremdschämen?
- Beleidigungen durch den Schiri gehört dazu?

Also ich fand das Interview jetzt auch nicht berauschend. Ist nicht böse gemeint aber finde solch heftige Anschuldigungen durch Hörensagen einfach Kackmist. Entweder konkret sagen Schiri Fähndrich hat Spieler X Arschloch genannt und Spieler Y einen Idioten oder es sein lassen.

Ich habe gehört dass Fähndrich was böses gesagt haben soll aber sage weder gegen welchen Spieler (sonst könnte man ja dort noch nachfragen) noch was genau. Fähnrich soll selber sagen was er böses gesagt hat. Die Aussage man dürfe nicht an die Türe klopfen glaube ich nicht und die Anschuldigungen durch die Blume "wenn jemand was zu verbergen hat versteckt er sich" sind genau so Kackmist. Das ganze in einem sehr weinerlichen Ton, nein also souverän ist wirklich anders.

Gauer1893
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2021, 13:17
Wohnort: 4133

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Gauer1893 »

Schwarzbueb hat geschrieben: 22.05.2023, 08:53
Gauer1893 hat geschrieben: 22.05.2023, 08:38
RVL hat geschrieben: 22.05.2023, 06:46

Ich würde gerne wissen wer konkret wie von Fähndrich beleidigt wurde. Sowohl Vogel als auch Hitz sagen, dass andere Spieler sich beklagt haben dass sie von Fähndrich beleidigt wurden. Anschuldigungen auf Grund von Hörensagen finde ich problematisch. Soll doch der Spieler welcher beleidigt wurde selber hinstehen und sagen was konkret war, sonst bringt doch das nichts.

Hitz sollte sowieso keine Interviews geben die sind sowas zum Fremdschämen. Und Beleidigungen gehören im Fussball einfach dazu.

Eine in mehrfacher hinsicht wohl alleinstehende meinung:
- Hitz zum Fremdschämen?
- Beleidigungen durch den Schiri gehört dazu?

Als Schiri wirst du nach Fehlentscheiden in zehn verschiedenen Sprachen beleidigt. Da kann es schon mal passieren das ihm selber dann was rausrutscht. Sowas gehört seit 100 Jahren zum Fussball.

Und zu Hitz. Sorry aber es kommt normalerweise nie gut als Fussballer einen auf Intellektuellen zu machen. Vor allem im Fall von Hitz der nicht Interview erprobt ist da in Deutschland seine Meinung nicht gefragt war.
Zuletzt geändert von Gauer1893 am 22.05.2023, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Goldust »

bei aller fremdscham über schirigemotze generell darf man aber schon feststellen, dass es bei fähndrich die letzten anderthalb jahre IMMER diskussionen gab. bei andern gabs mal einen schlechten, mal einen guten, mal einen horrortag. aber fähndrich bewegt sich auf echt konstant üblem niveau.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Zargor »

Gauer1893 hat geschrieben: 22.05.2023, 10:07
Und zu Hitz. Sorry aber es kommt normalerweise nie gut als Fussballer einen auf Intellektuellen zu machen. Vor allem im Fall von Hitz der nicht Interview erprobt ist da in Deutschland seine Meinung nicht gefragt war.

eine unterstellung um deine meinung zu begründen .. ok .. deine meinung
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Betreffend Gerangel und gelb-rote Karte von Calafiori: War im Stadion und habe daher keine Bilder der Szene gesehen. Auch in der SRF-Zusammenfassung sieht man kaum was. Gibt es online irgendein Video dazu?

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Rojoazul »

Aus meiner eigenen kurzen Zeit als Schiedsrichter im Amateurbereich:

Jedes Wort des Schiris liegt auf der Goldwaage, was den Job auch mühsam macht. Habe mal einem dauermeckernden Junior "Halt d Schnurre" gesagt und wurde dann fast nicht mehr aus der Kabine gelassen.

Was aber auch der Fall ist: Um Spitzenschiri zu sein, ist eine gewisse Arroganz unabdingbar. Als ich aktiv war, hatte Busacca seine Blüte und ich liess mir von einem SL-Schiri sagen, dass selbst unter den Schiris niemand den Busacca leiden konnte, genau diese kompromisslose Arroganz teil seines Erfolges war. Zumindest solange die Leistungen in der Spielbeobachtung stimmten. 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1775
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Yazid hat geschrieben: 22.05.2023, 10:42 Betreffend Gerangel und gelb-rote Karte von Calafiori: War im Stadion und habe daher keine Bilder der Szene gesehen. Auch in der SRF-Zusammenfassung sieht man kaum was. Gibt es online irgendein Video dazu?
Habe die Wiederholung auf Blue Tv kurz nachgeschaut. Calafiori schubst den Gegner klar in den Rücken, akzeptiert das Foul und will davon laufen, als plötzlich von hinten Saipi kommt und Calafiori am Kragen packt. Er kann sich dort danach auch schlecht aus dem Gerangel lösen und erhält dann halt als Strafe wie Saipi Gelb. Finde es extrem schade, da klar Saipi der Auslöser war und Calafiori sich bereits auf den Rückweg machen wollte!

Aber ja, wenn es weiter so geht, kann man ja jeden bereits verwarnten Spieler am Kragen nehmen und nimmt eine gelbe für sich und der Gegner fliegt mit gelb-rot vom Platz...
 

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von tauli »

Rojoazul hat geschrieben: 22.05.2023, 10:49 Aus meiner eigenen kurzen Zeit als Schiedsrichter im Amateurbereich:

Jedes Wort des Schiris liegt auf der Goldwaage, was den Job auch mühsam macht. Habe mal einem dauermeckernden Junior "Halt d Schnurre" gesagt und wurde dann fast nicht mehr aus der Kabine gelassen.

Was aber auch der Fall ist: Um Spitzenschiri zu sein, ist eine gewisse Arroganz unabdingbar. Als ich aktiv war, hatte Busacca seine Blüte und ich liess mir von einem SL-Schiri sagen, dass selbst unter den Schiris niemand den Busacca leiden konnte, genau diese kompromisslose Arroganz teil seines Erfolges war. Zumindest solange die Leistungen in der Spielbeobachtung stimmten. 



Kann ich nur bestätigen als Schiri im Amateur und Jugendbereich.
Beleidigungen in praktisch jedem Spiel gehören dazu auch wenn der Entscheid noch so offensichtlich ist. 

Gauer1893
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2021, 13:17
Wohnort: 4133

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Gauer1893 »

Zargor hat geschrieben: 22.05.2023, 10:42
Gauer1893 hat geschrieben: 22.05.2023, 10:07
Und zu Hitz. Sorry aber es kommt normalerweise nie gut als Fussballer einen auf Intellektuellen zu machen. Vor allem im Fall von Hitz der nicht Interview erprobt ist da in Deutschland seine Meinung nicht gefragt war.

eine unterstellung um deine meinung zu begründen .. ok .. deine meinung

Schau dir das Interview nach dem Zürich Spiel an. Bitte, peinlicher geht es wirklich nicht mehr. Besser man sagt einfach nichts, sollte er in seinem Alter wissen.

Und dann noch der SFL Hilfe in Form von seinem Buddy Manuel Gräfe anzubieten. Der Typ, welcher beleidigt Zuhause sitzt und seine ehemaligen Arbeitskollegen auf Twitter kritisiert weil er vom DFB abserviert wurde.

Hoffentlich konzentrieren sich die Jungs unter dem neuen Trainer wieder auf Fussball.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3356
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Bierathlet »

Gauer1893 hat geschrieben: 22.05.2023, 11:05
Bitte, peinlicher geht es wirklich nicht mehr.


 Hä doch, du erbringst doch gerade den Beweis dafür.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5998
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Somnium »

nobilissa hat geschrieben: 22.05.2023, 08:44
Somnium hat geschrieben: 22.05.2023, 02:21
nobilissa hat geschrieben: 22.05.2023, 01:19 Die Schiri-Geschichte in einer längerenVersion: //www.baseljetzt.ch/heftige-fcb-vorwuerfe ... digt/61671

Es ist mir durchaus bewusst, dass der folgende Text sich wie eine scheissbillige Verschwörungstheorie lesen wird, aber gleichwohl: Bin ich überzeugt, dass seit sehr langer Zeit innerhalb des Verbandes, in der Schiedsrichterei und im Ringier-Komplex ein stillschweigender Konsens herrscht, den FC Basel nicht übermässig zu schonen/gerecht zu behandeln/fairplay walten zu lassen/seine Verdienste zu würdigen/etc. pp......


Cui bono ?
Niemand  betreibt lange einen grossen Aufwand ohne einen Nutzen daraus zu ziehen.
 

Man kann das durchaus auch umgekehrt fragen: Wem schadets? Ist in der Schweiz immer noch eine stärkere Todsünde als der Neid: Herauszuragen aus der Masse. Aber hey, ist einfach, wie geschrieben, wohl mein ganz exklusiver und subjektiver Eindruck, diese systematische Benachteiligung des FCB.

Im weiteren ist es halt schon so, warum gibt es Schiedsrichter, die es zu nationaler oder sogar weltweiter Popularität (Colina) bringen? Es sind Schiedsrichter. Kennt jemand einen Star-Schiedsrichter im Tennis? Eishockey? Wasserball? Allein schon die Kombination Star und Schiedsrichter, da muss man schon so etwas selbstbezogenes wie Fussball gucken, um diesem Phänomen zu begegnen. Und ich denke mal, auch da liegt das Problem. Wenn zur besten Sendezeit im Fernsehen regelmässig Schiedsrichter auftreten oder als Experten zu Rate gezogen werden. Schiedsrichter, die noch nicht mal Profis sind.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Frei nach Aytekin:

„Der Wermelinger, der sitzt in Aarau mit seinen 180 Kilo und labert so eine Scheiße und das geht mir langsam gegen den Strich. Das ist ein Wahnsinn.“

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 22.05.2023, 01:40
blauetomate hat geschrieben: 21.05.2023, 22:50
Yazid hat geschrieben: 21.05.2023, 21:12
Was aber nicht sicher der Fall ist: Das "Endspiel" gegen GC. St. Gallen und /oder Zürich können uns im Falle einer Niederlage im Genf noch überholen. Da würde uns dann auch ein 10-0 gegen die Heuschrecken nichts bringen...
St. Gallen kann uns sogar überholen, wenn wir in Genf unentschieden spielen und gegen GC gewinnen.
(so müssen wir hoffen, dass SG auf dem Letzigrund gegen GC nicht gewinnt)
 Wir können also nicht mal mehr aus eigener Kraft Fünfter werden?
Doch. 2x gewinnen und gut ist.
 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.05.2023, 23:46
Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 22:53 Was ich komisch finde: Fähndrich deutet einerseits auf irgend einen Fehler an, über den er sich in der Kabine geärgert habe. Was für ein Fehler? Warum sagt er das nicht klarer, wenn er schon ein Interview gibt? Zu einem früheren Zeitpunkt tönt er noch an, dass er vor dem 1-0 auch irgendwo ein Foul gegen Basel hätte pfeiffen können? Was soll denn bitte diese Aussage? Dass wir eigentlich noch froh über den einen Punkt sein können? Völlig eigenartige Aussage, die mehr Fragen aufwirft, als das sie irgendetwas klärt.

Ich hatte erst interpretiert, dass er genau diesen Fehler meinte, ein Foulspiel vor unserem Tor. Wenn ich es mir nun nochmals anschauen, kann er damit auch einfach irgendeine andere Aktion meinen. Irgendein anderes Foul oder eine andere Karte, die er nicht gegeben hat. Schwierig zu sagen, von daher muss man sich schon fragen was diese unklaren Aussagen bringen sollen. Bzw. das ganze Interview, so wie du das auch schon hinterfragst.

Btw. ich habe im TV schon befürchtet, dass sich der VAR einschaltet und uns das Tor noch wegnimmt. Da war schon was bevor wir das Tor erzielt haben. Aber offenbar war es nicht VAR-interventionswürdig. Oder der VAR hat wieder mal gepennt, wie auch immer.

War glaube ich die Szene bei der Eckfahne MK/Bahndamm. Doumbia legt sich da wieder mal hin(der fällt sehr schnell...) , Fähndrich lässt es laufen. Danach gab es glaube ich Einwurf auf der anderen Seite und danach das Tor. VAR konnte nicht mehr eingreifen...

Interesseant finde ich dass Fändrich das direkt nach dem Spiel so hinterfragt, schauen die sich dass in der Pause an ????

Antworten