Seite 8 von 8
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 05.02.2023, 10:26
von Rotblau2
Als der FCB die letzten Saisons in Richtung Abstieg tummelte, zog man die Notbremse und wechselte den Trainer aus. Nun scheint er wieder auf dem Weg Richtung Tabellenschlusslicht.
Gestern schoss der FCB kein Tor. Das heisst, er versuchte bis zum Schluss konstruktiv zu spielen. Trotzdem reichte es dem zusammengewürfelten Haufen nicht zum erhofften Punkt.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 05.02.2023, 10:28
von Appendix
NaSrI hat geschrieben: 05.02.2023, 09:40
Ich wünsche mir cabral zurück!
Wie Nsame. Der kehrte nach einem misslungenen Abstecher in die Serie A ja auch zu YB zurück. Das wãre wie Weihnachten.
Wie läufts ihm eigentlich bei la viola? Verfolge die Serie A kaum.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 05.02.2023, 10:31
von Yazid
Appendix hat geschrieben: 05.02.2023, 10:28
NaSrI hat geschrieben: 05.02.2023, 09:40
Ich wünsche mir cabral zurück!
Wie Nsame. Der kehrte nach einem misslungenen Abstecher in die Serie A ja auch zu YB zurück. Das wãre wie Weihnachten.
Nur war es bei Nsame, wenn ich nicht nicht täusche, nur eine Leihe. Die Italiener haben dann einfach die Kaufoption nicht gezogen.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 05.02.2023, 11:01
von zeni
Rebell hat geschrieben: 04.02.2023, 23:25
Nach Verlustpunkten ist Basel nun Drittletzter - Punktegleich mit Winti und 3 Punkte vor dem FCZ,
der seit dem Trainerwechsel nach YB am meisten Punkte geholt hat.
Was für mich halt wieder mal bestätigt wie viel ein Trainer ausmachen kann. Bei YB gings nach Seoane (2.12 pps in seiner letzten Saison) mit Wagner (1.76 pps) und Vanetta (1.45 pps) recht schnell runter und mit Wicky auch genau so schnell wieder hoch (2.3 pps). Klar gibt es auch andere Faktoren wie die Gegner in der Liga (z.B. wie scheisse wir gerade sind... aber viele Punkte haben wir ihnen eh nie abgenommen) aber der Trainer stellt für mich halt dennoch einen nicht unerheblichen Faktor dar.
Ist nur die Frage, ob AF das Optimum aus diesem jungen Team holt oder nicht. Ich meine klar nein (aber auch wenn würde es nicht zum Meister reichen), andere sehen das möglicherweise anders.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 05.02.2023, 11:17
von Gempenstollen
Der „Jüngste“ im Team ist doch der Trainer! Der hatte gerade mal 6 Monate Trainer-Erfahrung imBerufsfussball. Er ist doch derjenige der den Erfolgs-Zeithorizont irgendwo in der Zukunft sieht. Hört doch mal auf jedesmal der „zusammengewürfelten“ Mannschaft die Schuld zuzuweisen, dass sie keinen Wille, keine Erfolgsabsicht sondern und weiss nicht was sonst nicht habe. Nein Tore schiessen kann AF nicht mehr, aber aus mehr als dreissig Spielern eine Mannschaft formen die mehr als knapp 1PpS holt, das sollte er können. Er wollte als Jungspund in der ersten Mannschaft des FCB spielen und hat jahrelang gehadert, dass es nicht klappte. Er wollte mit 32j aus dem Nichts Sportchef werden und hat gehadert und von Burn-Out geredet als es nicht klappte. Er wurde Mitglied der Vereinsspitze und hat gehadert als es nicht klappte. Er ist mit einer vorgeformten Mannschaft, die er nicht gebildet hat, im allerletzten Moment aufgestiegen. Seither hat er hier in Basel nichts, rein gar nichts bewiesen. Soviel Vorbereitungszeit wie AF hat weder PR noch CF noch GA gehabt. Er hat seinen Platz in der hall of fame beim FCB als früherer Goalgetter, seither ist er im Schweizer Fussball nur noch ein Ärgernis. Bzgl. Mannschaft versus Trainer: es gab bislang weltweit keinen einzigen Fall in dem bei fehlendem Erfolg die Mannschaft ausgewechselt wurde statt der Trainer.
Und bitte, keinen der Knorzis aus der jetzigen Entourage zum Nachfolger bestimmen, Bitte nicht!
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 05.02.2023, 12:21
von harry99
Gempenstollen hat geschrieben: 05.02.2023, 11:17
Der „Jüngste“ im Team ist doch der Trainer! Der hatte gerade mal 6 Monate Trainer-Erfahrung imBerufsfussball. Er ist doch derjenige der den Erfolgs-Zeithorizont irgendwo in der Zukunft sieht. Hört doch mal auf jedesmal der „zusammengewürfelten“ Mannschaft die Schuld zuzuweisen, dass sie keinen Wille, keine Erfolgsabsicht sondern und weiss nicht was sonst nicht habe. Nein Tore schiessen kann AF nicht mehr, aber aus mehr als dreissig Spielern eine Mannschaft formen die mehr als knapp 1PpS holt, das sollte er können. Er wollte als Jungspund in der ersten Mannschaft des FCB spielen und hat jahrelang gehadert, dass es nicht klappte. Er wollte mit 32j aus dem Nichts Sportchef werden und hat gehadert und von Burn-Out geredet als es nicht klappte. Er wurde Mitglied der Vereinsspitze und hat gehadert als es nicht klappte. Er ist mit einer vorgeformten Mannschaft, die er nicht gebildet hat, im allerletzten Moment aufgestiegen. Seither hat er hier in Basel nichts, rein gar nichts bewiesen. Soviel Vorbereitungszeit wie AF hat weder PR noch CF noch GA gehabt. Er hat seinen Platz in der hall of fame beim FCB als früherer Goalgetter, seither ist er im Schweizer Fussball nur noch ein Ärgernis. Bzgl. Mannschaft versus Trainer: es gab bislang weltweit keinen einzigen Fall in dem bei fehlendem Erfolg die Mannschaft ausgewechselt wurde statt der Trainer.
Und bitte, keinen der Knorzis aus der jetzigen Entourage zum Nachfolger bestimmen, Bitte nicht!
Irgenwie wollte u will ich es auch nicht kappieren….. wir hätten aber wohl auch lothar anstellen können.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 05.02.2023, 12:22
von Appendix
zeni hat geschrieben: 05.02.2023, 11:01
Rebell hat geschrieben: 04.02.2023, 23:25
Nach Verlustpunkten ist Basel nun Drittletzter - Punktegleich mit Winti und 3 Punkte vor dem FCZ,
der seit dem Trainerwechsel nach YB am meisten Punkte geholt hat.
Was für mich halt wieder mal bestätigt wie viel ein Trainer ausmachen kann.
Bei YB gings nach Seoane (2.12 pps in seiner letzten Saison) mit Wagner (1.76 pps) und Vanetta (1.45 pps) recht schnell runter und mit Wicky auch genau so schnell wieder hoch (2.3 pps). Klar gibt es auch andere Faktoren wie die Gegner in der Liga (z.B. wie scheisse wir gerade sind... aber viele Punkte haben wir ihnen eh nie abgenommen) aber der Trainer stellt für mich halt dennoch einen nicht unerheblichen Faktor dar.
Ist nur die Frage, ob AF das Optimum aus diesem jungen Team holt oder nicht. Ich meine klar nein (aber auch wenn würde es nicht zum Meister reichen), andere sehen das möglicherweise anders.
Das stimmt wohl so. Mit Wagner hat YB die MS an die Stricher abgegeben.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 05.02.2023, 12:23
von harry99
Rotblau2 hat geschrieben: 05.02.2023, 10:26
Als der FCB die letzten Saisons in Richtung Abstieg tummelte, zog man die Notbremse und wechselte den Trainer aus. Nun scheint er wieder auf dem Weg Richtung Tabellenschlusslicht.
Gestern schoss der FCB kein Tor. Das heisst, er versuchte bis zum Schluss konstruktiv zu spielen. Trotzdem reichte es dem zusammengewürfelten Haufen nicht zum erhofften Punkt.
Gestern haben wit einen punkt verloren, der einzige punkt im 23 haben wir aber mit glück gewonnen…..
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 05.02.2023, 12:24
von patiscat
Gempenstollen hat geschrieben: 05.02.2023, 11:17
Der „Jüngste“ im Team ist doch der Trainer! Der hatte gerade mal 6 Monate Trainer-Erfahrung imBerufsfussball. Er ist doch derjenige der den Erfolgs-Zeithorizont irgendwo in der Zukunft sieht. Hört doch mal auf jedesmal der „zusammengewürfelten“ Mannschaft die Schuld zuzuweisen, dass sie keinen Wille, keine Erfolgsabsicht sondern und weiss nicht was sonst nicht habe. Nein Tore schiessen kann AF nicht mehr, aber aus mehr als dreissig Spielern eine Mannschaft formen die mehr als knapp 1PpS holt, das sollte er können. Er wollte als Jungspund in der ersten Mannschaft des FCB spielen und hat jahrelang gehadert, dass es nicht klappte. Er wollte mit 32j aus dem Nichts Sportchef werden und hat gehadert und von Burn-Out geredet als es nicht klappte. Er wurde Mitglied der Vereinsspitze und hat gehadert als es nicht klappte. Er ist mit einer vorgeformten Mannschaft, die er nicht gebildet hat, im allerletzten Moment aufgestiegen. Seither hat er hier in Basel nichts, rein gar nichts bewiesen. Soviel Vorbereitungszeit wie AF hat weder PR noch CF noch GA gehabt. Er hat seinen Platz in der hall of fame beim FCB als früherer Goalgetter, seither ist er im Schweizer Fussball nur noch ein Ärgernis. Bzgl. Mannschaft versus Trainer: es gab bislang weltweit keinen einzigen Fall in dem bei fehlendem Erfolg die Mannschaft ausgewechselt wurde statt der Trainer.
Und bitte, keinen der Knorzis aus der jetzigen Entourage zum Nachfolger bestimmen, Bitte nicht!
Er war vorher noch bei Wil und was er vorher gemacht ist nicht wirklich wichtig...
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 05.02.2023, 14:03
von Gempenstollen
patiscat hat geschrieben: 05.02.2023, 12:24
Gempenstollen hat geschrieben: 05.02.2023, 11:17
Der „Jüngste“ im Team ist doch der Trainer! Der hatte gerade mal 6 Monate Trainer-Erfahrung imBerufsfussball. Er ist doch derjenige der den Erfolgs-Zeithorizont irgendwo in der Zukunft sieht. Hört doch mal auf jedesmal der „zusammengewürfelten“ Mannschaft die Schuld zuzuweisen, dass sie keinen Wille, keine Erfolgsabsicht sondern und weiss nicht was sonst nicht habe. Nein Tore schiessen kann AF nicht mehr, aber aus mehr als dreissig Spielern eine Mannschaft formen die mehr als knapp 1PpS holt, das sollte er können. Er wollte als Jungspund in der ersten Mannschaft des FCB spielen und hat jahrelang gehadert, dass es nicht klappte. Er wollte mit 32j aus dem Nichts Sportchef werden und hat gehadert und von Burn-Out geredet als es nicht klappte. Er wurde Mitglied der Vereinsspitze und hat gehadert als es nicht klappte. Er ist mit einer vorgeformten Mannschaft, die er nicht gebildet hat, im allerletzten Moment aufgestiegen. Seither hat er hier in Basel nichts, rein gar nichts bewiesen. Soviel Vorbereitungszeit wie AF hat weder PR noch CF noch GA gehabt. Er hat seinen Platz in der hall of fame beim FCB als früherer Goalgetter, seither ist er im Schweizer Fussball nur noch ein Ärgernis. Bzgl. Mannschaft versus Trainer: es gab bislang weltweit keinen einzigen Fall in dem bei fehlendem Erfolg die Mannschaft ausgewechselt wurde statt der Trainer.
Und bitte, keinen der Knorzis aus der jetzigen Entourage zum Nachfolger bestimmen, Bitte nicht!
Er war vorher noch bei Wil und was er vorher gemacht ist nicht wirklich wichtig...
Genauso wenig wichtig wie das was er nach uns machen wird .....
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 05.02.2023, 14:48
von PEZZO
Tsunami hat geschrieben: 04.02.2023, 23:27
Die beiden Goalies machten heute den Unterschied zugunsten von GC. Moreira erinnerte mich mit seinen Paraden auf der Linie an ******* als dieser bei GC und bei uns spielte.
Autsch! Do isch woorligg öpis dra.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 05.02.2023, 20:19
von 632
Gempenstollen hat geschrieben: 05.02.2023, 14:03
patiscat hat geschrieben: 05.02.2023, 12:24
Gempenstollen hat geschrieben: 05.02.2023, 11:17
Der „Jüngste“ im Team ist doch der Trainer! Der hatte gerade mal 6 Monate Trainer-Erfahrung imBerufsfussball. Er ist doch derjenige der den Erfolgs-Zeithorizont irgendwo in der Zukunft sieht. Hört doch mal auf jedesmal der „zusammengewürfelten“ Mannschaft die Schuld zuzuweisen, dass sie keinen Wille, keine Erfolgsabsicht sondern und weiss nicht was sonst nicht habe. Nein Tore schiessen kann AF nicht mehr, aber aus mehr als dreissig Spielern eine Mannschaft formen die mehr als knapp 1PpS holt, das sollte er können. Er wollte als Jungspund in der ersten Mannschaft des FCB spielen und hat jahrelang gehadert, dass es nicht klappte. Er wollte mit 32j aus dem Nichts Sportchef werden und hat gehadert und von Burn-Out geredet als es nicht klappte. Er wurde Mitglied der Vereinsspitze und hat gehadert als es nicht klappte. Er ist mit einer vorgeformten Mannschaft, die er nicht gebildet hat, im allerletzten Moment aufgestiegen. Seither hat er hier in Basel nichts, rein gar nichts bewiesen. Soviel Vorbereitungszeit wie AF hat weder PR noch CF noch GA gehabt. Er hat seinen Platz in der hall of fame beim FCB als früherer Goalgetter, seither ist er im Schweizer Fussball nur noch ein Ärgernis. Bzgl. Mannschaft versus Trainer: es gab bislang weltweit keinen einzigen Fall in dem bei fehlendem Erfolg die Mannschaft ausgewechselt wurde statt der Trainer.
Und bitte, keinen der Knorzis aus der jetzigen Entourage zum Nachfolger bestimmen, Bitte nicht!
Er war vorher noch bei Wil und was er vorher gemacht ist nicht wirklich wichtig...
Genauso wenig wichtig wie das was er nach uns machen wird .....
Es geht nicht darum die Mannschaft auszuwechseln, sondern "Achtung" sie punktuell und stetig mit guten Transfers zu verbessern! Dies traue ich Heiko zu und hoffe DD wird sich zu 95% raushalten! Alex ersetzen wurde nichts bringen und wird auch nicht passieren! Er ist eine super Persönlichkeit und ein perfekter Trainer für uns.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 06.02.2023, 08:48
von BaslerBasilisk
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 04.02.2023, 20:27
1 Punkt aus 3 Spielen in der Rückrunde. Was muss noch geschehen damit er endlich fliegt?!!!!!
Die Rückrunde fing erst mit dem GC spiel an. Sozusagen 0 Punkte aus einem Spiel.
Bam-Bam hat geschrieben: 04.02.2023, 20:19
Expat hat geschrieben: 04.02.2023, 20:08
Bam-Bam hat geschrieben: 04.02.2023, 19:59
Und jo, was cha dr Alex drfür, wenn me gfühlt 100 Chance so vergit?
Chancenverwertung lässt sich in weiten Teilen trainieren. Abschluss unter Druck, Reaktionsschnelligkeit, psychische Stärke/Nerven. Natürlich ist die Erfahrung ebenfalls eine wichtige Komponente und die fehlt, aber auch an der Zusammenstellung der Mannschaft ist Frei mitbeteiligt.
Hast du scheisse am Fuss ...
letzts Spiel sind sie ihne, diesmol nit ... unlucky, aber jo.
Mir händ gnueg Trainerwächsel gha inde letzte Johr, ich wär froh, wenn me jetzt mol amene Trainer festhaltet ...
Danke. Ansonsten sind wir in einem Jahr wieder genau gleich weit. Trainerwechsel bringt im Moment lediglich kruzfristig etwas.
Da man diese Saison so gut wie nicht absteigen kann, kann man diese Saison ruhig mal etwas langfristiges wagen.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 06.02.2023, 10:01
von fcbblog.ch
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.02.2023, 08:48
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 04.02.2023, 20:27
1 Punkt aus 3 Spielen in der Rückrunde. Was muss noch geschehen damit er endlich fliegt?!!!!!
Die Rückrunde fing erst mit dem GC spiel an. Sozusagen 0 Punkte aus einem Spiel.
Bam-Bam hat geschrieben: 04.02.2023, 20:19
Expat hat geschrieben: 04.02.2023, 20:08
Chancenverwertung lässt sich in weiten Teilen trainieren. Abschluss unter Druck, Reaktionsschnelligkeit, psychische Stärke/Nerven. Natürlich ist die Erfahrung ebenfalls eine wichtige Komponente und die fehlt, aber auch an der Zusammenstellung der Mannschaft ist Frei mitbeteiligt.
Hast du scheisse am Fuss ...
letzts Spiel sind sie ihne, diesmol nit ... unlucky, aber jo.
Mir händ gnueg Trainerwächsel gha inde letzte Johr, ich wär froh, wenn me jetzt mol amene Trainer festhaltet ...
Danke. Ansonsten sind wir in einem Jahr wieder genau gleich weit. Trainerwechsel bringt im Moment lediglich kruzfristig etwas.
Da man diese Saison so gut wie nicht absteigen kann, kann man diese Saison ruhig mal etwas langfristiges wagen.
Also weil wir Rahmen unnötig gechasst haben, müssen wir nun den schlechtesten Trainer des Jahrtausends behalten - ok auch eine Logik...
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 06.02.2023, 10:05
von Appendix
632 hat geschrieben: 05.02.2023, 20:19
Gempenstollen hat geschrieben: 05.02.2023, 14:03
patiscat hat geschrieben: 05.02.2023, 12:24
Er war vorher noch bei Wil und was er vorher gemacht ist nicht wirklich wichtig...
Genauso wenig wichtig wie das was er nach uns machen wird .....
Es geht nicht darum die Mannschaft auszuwechseln, sondern "Achtung" sie punktuell und stetig mit guten Transfers zu verbessern! Dies traue ich Heiko zu und hoffe DD wird sich zu 95% raushalten!
Alex ersetzen wurde nichts bringen und wird auch nicht passieren! Er ist eine super Persönlichkeit und ein perfekter Trainer für uns.
Da hast Du aber eine eigenwillige Definition von Perferktion. Was ist denn gerade so perfekt mit ihm?
Du meinst bestimmt seinen Legendenstatus den er bei den Fans und rund um den Verein hat? Ist leider kein Leistungskriterium um Punkte einzufahren und mit dem Team diverse Taktiken einzustudieren und den einzelnen Spieler besser zu machen und Selbstvertrauen aus ihnen herausholen.
Die letzten 3 Punkte konnte er bis dato nicht erfüllen.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 06.02.2023, 10:20
von Quo
Expat hat geschrieben: 04.02.2023, 20:08
Bam-Bam hat geschrieben: 04.02.2023, 19:59
Und jo, was cha dr Alex drfür, wenn me gfühlt 100 Chance so vergit?
Chancenverwertung lässt sich in weiten Teilen trainieren. Abschluss unter Druck, Reaktionsschnelligkeit, psychische Stärke/Nerven. Natürlich ist die Erfahrung ebenfalls eine wichtige Komponente und die fehlt, aber auch an der Zusammenstellung der Mannschaft ist Frei mitbeteiligt.
Und? was willst du damit sagen? Denkst du, das wird nicht trainiert? Und da du dich ja offensichtlich so gut auskennst: Wie oft muss man das trainieren, bis es sitzt?
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 06.02.2023, 10:44
von Quo
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.02.2023, 19:53
Ich weiss nicht ob ich komplett ein anderes Spiel sehe.
Wir drängen auf das Tor und stehen mittlerweile bei 8 Grosschancen.
Ja, die Chancenverwertung kann man den Jungs ankreiden. Aber keinen Plan zu haben? Kein Wille? Keine Leidenschaft?
Danke! Mindestens einer hier drin, der offensichtlich dasselbe Spiel sah wie ich. Wenn wir nur zwei dieser 8 Grosschancen nutzen, gewinnen wir das Spiel problemlos. Dass wir sie nicht nutzten, lag einerseits am GC-Hüter, der einen Glanztag einzog (ähnlich wie Servettes Frick gegen uns - und in SG trägt er viel Schuld an der Niederlage von Servette), andererseits an der Kaltschnäuzigkeit (Amdouni hämmerte den Ball aus ca. 6m weit übers Tor).
Wer aber den Unterschied
im Spiel (leider nicht im Torabschluss...) zu den Spielen vor der Winterpause nicht erkennen kann, sollte mal zum Optiker gehen...
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 06.02.2023, 10:48
von BaslerBasilisk
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.02.2023, 10:01
Also weil wir Rahmen unnötig gechasst haben, müssen wir nun den schlechtesten Trainer des Jahrtausends behalten - ok auch eine Logik...
Richtig. Man hätte Rahmen schon behalten sollen. aber OT
Soll man die selben Fehler wiederholen?
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 06.02.2023, 10:53
von scharteflue
Quo hat geschrieben: 06.02.2023, 10:20
Expat hat geschrieben: 04.02.2023, 20:08
Bam-Bam hat geschrieben: 04.02.2023, 19:59
Und jo, was cha dr Alex drfür, wenn me gfühlt 100 Chance so vergit?
Chancenverwertung lässt sich in weiten Teilen trainieren. Abschluss unter Druck, Reaktionsschnelligkeit, psychische Stärke/Nerven. Natürlich ist die Erfahrung ebenfalls eine wichtige Komponente und die fehlt, aber auch an der Zusammenstellung der Mannschaft ist Frei mitbeteiligt.
Und? was willst du damit sagen? Denkst du, das wird nicht trainiert? Und da du dich ja offensichtlich so gut auskennst: Wie oft muss man das trainieren, bis es sitzt?
Wie lange ist denn AF schon Trainer beim FCB?
Und er hat es in der ganzen Zeit nicht hinbekommen. Was spricht dafür, dass er es in den nächsten 4 Wochen hinkriegt?
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 06.02.2023, 11:06
von fcbblog.ch
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.02.2023, 10:48
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.02.2023, 10:01
Also weil wir Rahmen unnötig gechasst haben, müssen wir nun den schlechtesten Trainer des Jahrtausends behalten - ok auch eine Logik...
Richtig. Man hätte Rahmen schon behalten sollen. aber OT
Soll man die selben Fehler wiederholen?
http://clubelo.com/Basel
Manchmal ist es der falsche Entscheid einen Trainer zu spicken: Koller, Rahmen
Manchmal ist es aber auch richtig: Sforza, Frei
Aber klar, man bräuchte auch einen gescheiten Nachfolger.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 06.02.2023, 11:08
von fcbblog.ch
Quo hat geschrieben: 06.02.2023, 10:44
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.02.2023, 19:53
Ich weiss nicht ob ich komplett ein anderes Spiel sehe.
Wir drängen auf das Tor und stehen mittlerweile bei 8 Grosschancen.
Ja, die Chancenverwertung kann man den Jungs ankreiden. Aber keinen Plan zu haben? Kein Wille? Keine Leidenschaft?
Danke! Mindestens einer hier drin, der offensichtlich dasselbe Spiel sah wie ich. Wenn wir nur zwei dieser 8 Grosschancen nutzen, gewinnen wir das Spiel problemlos. Dass wir sie nicht nutzten, lag einerseits am GC-Hüter, der einen Glanztag einzog (ähnlich wie Servettes Frick gegen uns - und in SG trägt er viel Schuld an der Niederlage von Servette), andererseits an der Kaltschnäuzigkeit (Amdouni hämmerte den Ball aus ca. 6m weit übers Tor).
Wer aber den Unterschied
im Spiel (leider nicht im Torabschluss...) zu den Spielen vor der Winterpause nicht erkennen kann, sollte mal zum Optiker gehen...
Der Unterschied
im Spiel ist, dass wir mit einem 4-2-4 die Offensive zu erzwingen versuchen und dafür hinten einem Hühnerstall gleichen und noch weniger Punkte holen. Einige simple Gemüter, die guten Fussball nur an der Offensive festmachen, meinen nun, dass wir besser geworden sind, weil wir haben ja nun die (Halb-)Chancen.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 06.02.2023, 16:40
von Quo
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.02.2023, 11:08
Quo hat geschrieben: 06.02.2023, 10:44
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.02.2023, 19:53
Ich weiss nicht ob ich komplett ein anderes Spiel sehe.
Wir drängen auf das Tor und stehen mittlerweile bei 8 Grosschancen.
Ja, die Chancenverwertung kann man den Jungs ankreiden. Aber keinen Plan zu haben? Kein Wille? Keine Leidenschaft?
Danke! Mindestens einer hier drin, der offensichtlich dasselbe Spiel sah wie ich. Wenn wir nur zwei dieser 8 Grosschancen nutzen, gewinnen wir das Spiel problemlos. Dass wir sie nicht nutzten, lag einerseits am GC-Hüter, der einen Glanztag einzog (ähnlich wie Servettes Frick gegen uns - und in SG trägt er viel Schuld an der Niederlage von Servette), andererseits an der Kaltschnäuzigkeit (Amdouni hämmerte den Ball aus ca. 6m weit übers Tor).
Wer aber den Unterschied
im Spiel (leider nicht im Torabschluss...) zu den Spielen vor der Winterpause nicht erkennen kann, sollte mal zum Optiker gehen...
Der Unterschied
im Spiel ist, dass wir mit einem 4-2-4 die Offensive zu erzwingen versuchen und dafür hinten einem Hühnerstall gleichen und noch weniger Punkte holen. Einige simple Gemüter, die guten Fussball nur an der Offensive festmachen, meinen nun, dass wir besser geworden sind, weil wir haben ja nun die (Halb-)Chancen.
Wenn man am Samstag auf "safety first" gesetzt und versucht hätte, das 0:0 zu halten, wäre die Kritik hier drin wohl kaum kleiner. Bis auf die letzte Viertelstunde (in der man mehr Risiko nahm, um eben nicht 0:0 zu spielen, sondern 3 Punkte zu holen!) und die Startminuten habe ich keinen Hühnerhaufen in unserer Defensive gesehen.
Re: 19. Runde | Grasshoppers - FC Basel | Sa. 04.02.2023 | 18:00 Uhr
Verfasst: 06.02.2023, 17:56
von fcbblog.ch
Quo hat geschrieben: 06.02.2023, 16:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.02.2023, 11:08
Quo hat geschrieben: 06.02.2023, 10:44
Danke! Mindestens einer hier drin, der offensichtlich dasselbe Spiel sah wie ich. Wenn wir nur zwei dieser 8 Grosschancen nutzen, gewinnen wir das Spiel problemlos. Dass wir sie nicht nutzten, lag einerseits am GC-Hüter, der einen Glanztag einzog (ähnlich wie Servettes Frick gegen uns - und in SG trägt er viel Schuld an der Niederlage von Servette), andererseits an der Kaltschnäuzigkeit (Amdouni hämmerte den Ball aus ca. 6m weit übers Tor).
Wer aber den Unterschied
im Spiel (leider nicht im Torabschluss...) zu den Spielen vor der Winterpause nicht erkennen kann, sollte mal zum Optiker gehen...
Der Unterschied
im Spiel ist, dass wir mit einem 4-2-4 die Offensive zu erzwingen versuchen und dafür hinten einem Hühnerstall gleichen und noch weniger Punkte holen. Einige simple Gemüter, die guten Fussball nur an der Offensive festmachen, meinen nun, dass wir besser geworden sind, weil wir haben ja nun die (Halb-)Chancen.
Wenn man am Samstag auf "safety first" gesetzt und versucht hätte, das 0:0 zu halten, wäre die Kritik hier drin wohl kaum kleiner. Bis auf die letzte Viertelstunde (in der man mehr Risiko nahm, um eben nicht 0:0 zu spielen, sondern 3 Punkte zu holen!) und die Startminuten habe ich keinen Hühnerhaufen in unserer Defensive gesehen.
Weil GC aus dem Cupspiel gelernt hat ind wusste, dass sie nicht mitspielen wollten beim Stand von 0-0. Deren Gameplan ist ja dann trotz totalem Unvermögen ja sogar noch aufgegangen.