Seite 8 von 20

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 11:04
von Waldfest
Eine geschlossene Liga ist im Endeffekt genau das, worauf es rausläuft, wenn man mit dieser Play Off Scheisse mal anfängt... 

Was ist denn so falsch an 10 Teams in der Nati A? Die Nati B ist jetzt schon am Anschlag, darum blähen wir alles nochmals mehr auf, damit dann in drei Jahren irgendwie fünf Mannschaften Konkurs anmelden müssen?

10 Teams waren ein gutschweizerischer Kompromiss, nicht perfekt, aber genau richtig. 

Das alles ist einfach enorm kurzfristig gedacht. Und damit vergrault man die treusten Fans (die auch Kunden sind). 

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 11:12
von Bigb_ch
Feanor hat geschrieben: 23.05.2022, 10:30 Ich war eigentlich für die Aufstockung, aber ganz klar gegen die PO. Nun frage ich mich, ob die Aufstockung wirklich sinnvoll ist, wenn jetzt als trojanisches Pferd die PO dabei sind.
Geht mir gleich. Aufstockung ja, aber nicht zu diesem Preis.
Gab es auch Teams, welche gegen die Aufstockung gevotet haben?

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 11:21
von Waldfest
Ja, St. Gallen war als einziger Verein gegen die Aufstockung (wohl weil sie als einzigen die Konsequenzen Playoffs sehen haben können).

In der zweiten Abstimmung waren sie dann aber aus Sorge vor weniger Heimspielen FÜR die Playoffs.

Erinnert an die Vergabe der WM nach Katar, dieses dubiose Abstimmungsverfahren....

 

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 11:43
von BaslerBasilisk
Bigb_ch hat geschrieben: 23.05.2022, 11:12
Feanor hat geschrieben: 23.05.2022, 10:30 Ich war eigentlich für die Aufstockung, aber ganz klar gegen die PO. Nun frage ich mich, ob die Aufstockung wirklich sinnvoll ist, wenn jetzt als trojanisches Pferd die PO dabei sind.
Geht mir gleich. Aufstockung ja, aber nicht zu diesem Preis.
Gab es auch Teams, welche gegen die Aufstockung gevotet haben?
Daswurde glaub ich nun schon genügend hier drin beantwortet:
Luzern, Zürich und YB. diese drei haben sich auch im Vorfeld schon kritisch dies gegenüber geäussert.
 

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 11:49
von Waldfest
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.05.2022, 11:43
Bigb_ch hat geschrieben: 23.05.2022, 11:12
Feanor hat geschrieben: 23.05.2022, 10:30 Ich war eigentlich für die Aufstockung, aber ganz klar gegen die PO. Nun frage ich mich, ob die Aufstockung wirklich sinnvoll ist, wenn jetzt als trojanisches Pferd die PO dabei sind.
Geht mir gleich. Aufstockung ja, aber nicht zu diesem Preis.
Gab es auch Teams, welche gegen die Aufstockung gevotet haben?
Daswurde glaub ich nun schon genügend hier drin beantwortet:
Luzern, Zürich und YB. diese drei haben sich auch im Vorfeld schon kritisch dies gegenüber geäussert.

Das ist laut eben nicht korrekt laut Ruben Schönenberger:

https://twitter.com/rubensch/status/1527944037742874624

Einzig der FCSG sei gegen die AUFSTOCKUNG gewesen, habe aber dann in der zweiten Abstimmung FÜR die Playoffs gestimmt (was dann wiederum Luzern, der FCZ und YB abgelehnt haben).

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 12:30
von Feanor
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.05.2022, 11:43
Bigb_ch hat geschrieben: 23.05.2022, 11:12
Feanor hat geschrieben: 23.05.2022, 10:30 Ich war eigentlich für die Aufstockung, aber ganz klar gegen die PO. Nun frage ich mich, ob die Aufstockung wirklich sinnvoll ist, wenn jetzt als trojanisches Pferd die PO dabei sind.
Geht mir gleich. Aufstockung ja, aber nicht zu diesem Preis.
Gab es auch Teams, welche gegen die Aufstockung gevotet haben?
Daswurde glaub ich nun schon genügend hier drin beantwortet:
Luzern, Zürich und YB. diese drei haben sich auch im Vorfeld schon kritisch dies gegenüber geäussert.


Es geht um die Aufstockung, nicht um den Modus.

Und nochmal: sich kritisch gegen etwas äussern, keinen annehmbaren Gegenvorschlag haben, dann aber Ja zur Aufstockung stimmen im Wissen, dass dann der neue Modus kommt, das reicht einfach nicht für eine saubere Weste.

Leider finde ich nirgends ein offizielles Dokument, welches das Abstimmungsverhalten aller Klubs zeigt. Zu doof zum Googeln?

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 12:34
von Faniella Diwani
Feanor hat geschrieben: 23.05.2022, 12:30 Leider finde ich nirgends ein offizielles Dokument, welches das Abstimmungsverhalten aller Klubs zeigt. Zu doof zum Googeln?

Vermutlich funktioniert der Verband hier ähnlich wie der Bundesrat.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 12:54
von Waldfest
Feanor hat geschrieben: 23.05.2022, 12:30
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.05.2022, 11:43
Bigb_ch hat geschrieben: 23.05.2022, 11:12
Geht mir gleich. Aufstockung ja, aber nicht zu diesem Preis.
Gab es auch Teams, welche gegen die Aufstockung gevotet haben?
Daswurde glaub ich nun schon genügend hier drin beantwortet:
Luzern, Zürich und YB. diese drei haben sich auch im Vorfeld schon kritisch dies gegenüber geäussert.

Es geht um die Aufstockung, nicht um den Modus.

Und nochmal: sich kritisch gegen etwas äussern, keinen annehmbaren Gegenvorschlag haben, dann aber Ja zur Aufstockung stimmen im Wissen, dass dann der neue Modus kommt, das reicht einfach nicht für eine saubere Weste.

Leider finde ich nirgends ein offizielles Dokument, welches das Abstimmungsverhalten aller Klubs zeigt. Zu doof zum Googeln?
Das wird wohl aus gutem Grund nicht öffentlich gemacht...

Weil da wohl einige Umschläge den Besitzer gewechselt haben im Vorfeld.
 

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 13:50
von BaslerBasilisk
Waldfest hat geschrieben: 23.05.2022, 12:54
Feanor hat geschrieben: 23.05.2022, 12:30  
Das wird wohl aus gutem Grund nicht öffentlich gemacht...

Weil da wohl einige Umschläge den Besitzer gewechselt haben im Vorfeld.
Du fällst mir immer wie mehr als Verschwörungstheoretiker auf. DD, der Verband, der Trainer... alle sind in etwas grösserem Verwickelt?
 

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 13:53
von Faniella Diwani
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.05.2022, 13:50
Waldfest hat geschrieben: 23.05.2022, 12:54
Feanor hat geschrieben: 23.05.2022, 12:30  
Das wird wohl aus gutem Grund nicht öffentlich gemacht...

Weil da wohl einige Umschläge den Besitzer gewechselt haben im Vorfeld.
Du fällst mir immer wie mehr als Verschwörungstheoretiker auf. DD, der Verband, der Trainer... alle sind in etwas grösserem Verwickelt?

Er verwechselt den Verband. Im SFV sind die Umsätze kleiner als dort wo es "Üm e Füesboll" geht.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 14:02
von Waldfest
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.05.2022, 13:50
Waldfest hat geschrieben: 23.05.2022, 12:54
Feanor hat geschrieben: 23.05.2022, 12:30  
Das wird wohl aus gutem Grund nicht öffentlich gemacht...

Weil da wohl einige Umschläge den Besitzer gewechselt haben im Vorfeld.
Du fällst mir immer wie mehr als Verschwörungstheoretiker auf. DD, der Verband, der Trainer... alle sind in etwas grösserem Verwickelt?

Ich stelle nur Fragen...  :rolleyes:
 

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 15:50
von andreas
Waldfest hat geschrieben: 23.05.2022, 11:21 Ja, St. Gallen war als einziger Verein gegen die Aufstockung (wohl weil sie als einzigen die Konsequenzen Playoffs sehen haben können).

In der zweiten Abstimmung waren sie dann aber aus Sorge vor weniger Heimspielen FÜR die Playoffs.

Erinnert an die Vergabe der WM nach Katar, dieses dubiose Abstimmungsverfahren....

Ich wirke ein bisschen wie ein Playoff-Befürworter, weil ich ständig widersprechen muss. Wichtig zu wissen:

Alle Teams waren sich ganz genau bewusst, dass Playoffs kommen werden. Jedes Team wurde im 1:1-Gespräch dazu befragt und anschliessend im Plenum. Kein Team hat einen Vorschlag gebraucht (ausser YB die Mini-Playoffs à la AUT). Es hätte so viele Möglichkeiten gegeben (Schottland, vernünftigeres ECL-Playoff, Meisterspiele ohne Penaltyschiessen, usw.).

Warum hat es keine Gegenvorschläge gegeben? Weil die Clubs keinen anderen Modus wollten. Sie wollten genau den, alle 16. Das war kein abgekartertes Spiel oder so.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 20:09
von Waldfest
Merci für die Ausführungen.

Dann ist es umso dreister, nun völlig überrascht zu tun oder sich als edler Ritter positionieren zu wollen.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 20:15
von Appendix
Waldfest hat geschrieben: 23.05.2022, 20:09 Merci für die Ausführungen.

Dann ist es umso dreister, nun völlig überrascht zu tun oder sich als edler Ritter positionieren zu wollen.

Jetzt sind also YB, FCL, FCZ und Thun die Sauhunde!!! Hänkt sie!! Sind wir hier im Güllen Forum??

Und DD ist einer der Guten, jawoll

Mal schnell Gut & Böse verdreht

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 21:39
von Waldfest
Weiter äussert sich Degen zur Modus-Änderung. Er hat für die Änderung gestimmt und wurde dafür gestern unter anderem von der Muttenzerkurve im Stadion kritisiert. Seine Wahl begründet er damit, dass man als Schweizer Liga was Neues und Modernes ausprobieren sollte. Sollte dies scheitern, plädiert er zum gegebenen Zeitpunkt auf die Rückstellung zum bisherigen Modus.

:o

https://rotblau.app/news/783-Liveticker ... ersammlung

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 22:55
von andreas
Das ist natürlich schwer vorstellbar. Kaum ein Club würde von 12 wieder auf 10 Clubs wollen, weil dann müssten zwei direkt absteigen und es gäbe womöglich für ein Jahr keinen Aufsteiger, um nicht noch einen dritten Club zu gefährden.

Vielleicht kommt man auch zur Realisation, dass 32 Spiele genügen (Österreich) oder man macht doch noch den schottischen Modus. Wobei dieser gemäss Liga aus terminlichen Gründen nicht mehr machbar sei.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 23.05.2022, 23:02
von Feanor
Appendix hat geschrieben: 23.05.2022, 20:15
Waldfest hat geschrieben: 23.05.2022, 20:09 Merci für die Ausführungen.

Dann ist es umso dreister, nun völlig überrascht zu tun oder sich als edler Ritter positionieren zu wollen.

Jetzt sind also YB, FCL, FCZ und Thun die Sauhunde!!! Hänkt sie!! Sind wir hier im Güllen Forum??

Und DD ist einer der Guten, jawoll

Mal schnell Gut & Böse verdreht

Villicht gohts do au nid um ä kindisches "Guet" und "Bös" :rolleyes:  Lago mio.

D Usfiehrige vom andreas sind doch höchst nochvollziehbar. D Clubs hän sich nid um ä gschiide Modus bemieht. Punkt. Es isch so simpel. Alli hän gwüsst, dass es binere Ufstockig zum neue Modus kunnt.

Aber klar, wenns dir drby besser goht, dr DD als Lump und dr Canepa als Ängel z seh, denn mach das.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 01:55
von Appendix
Feanor hat geschrieben: 23.05.2022, 23:02
Appendix hat geschrieben: 23.05.2022, 20:15
Waldfest hat geschrieben: 23.05.2022, 20:09 Merci für die Ausführungen.

Dann ist es umso dreister, nun völlig überrascht zu tun oder sich als edler Ritter positionieren zu wollen.

Jetzt sind also YB, FCL, FCZ und Thun die Sauhunde!!! Hänkt sie!! Sind wir hier im Güllen Forum??

Und DD ist einer der Guten, jawoll

Mal schnell Gut & Böse verdreht

Villicht gohts do au nid um ä kindisches "Guet" und "Bös" :rolleyes:  Lago mio.

D Usfiehrige vom andreas sind doch höchst nochvollziehbar. D Clubs hän sich nid um ä gschiide Modus bemieht. Punkt. Es isch so simpel. Alli hän gwüsst, dass es binere Ufstockig zum neue Modus kunnt.

Aber klar, wenns dir drby besser goht, dr DD als Lump und dr Canepa als Ängel z seh, denn mach das.

Wenn Dir der neue Modus durch Schönrederei schmackhaft gemacbt wird, nur zu

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 07:50
von D-Balkon
Binere 12er Liga gits halt nur 1 Modus wo denn au "sportlich fair" isch und nit wotsch 44 spiel (22 Heimspiel) ha, sondern die 36 Spiel (18 Heimspiel) sölle bliebe
Me muess d Nati B au uff 12 uffstogge
Die erschte 8 Finalrundi (ohni Punktehalbierig) ,
Die letschte 4 und die beschte 4 Nati B in dr Uff/Abstiegsrunde (logischerwis ohni Pünkt mitnää)
Die Letschte 8 d Abstiegsrunde (2 stiege ab, dr 3. letscht vo mir uss e Barage).
2 1. Ligagruppene a 16 Manschafte. Die erschte 2 Spiele wo jedere Grubbe mache die 2 Uffstieger uss (jewills dr 1. gege dr 2. vo dr andere Grubbe) d Sieger stiege uff, Die beide Verliere mache im e Entscheidigsspiel uff neutralem Terain dr Barrageteilnähmer uss.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 08:02
von Waldfest
44 Spiel fändi gar nit mol soo schlächt (uf jede Fall besser als Playoffs), sin aber ufgrund vo de viele gsperrte Termin durch d UEFA nit möglich leider.

 

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 08:22
von Feanor
Appendix hat geschrieben: 24.05.2022, 01:55
Feanor hat geschrieben: 23.05.2022, 23:02
Appendix hat geschrieben: 23.05.2022, 20:15

Jetzt sind also YB, FCL, FCZ und Thun die Sauhunde!!! Hänkt sie!! Sind wir hier im Güllen Forum??

Und DD ist einer der Guten, jawoll

Mal schnell Gut & Böse verdreht

Villicht gohts do au nid um ä kindisches "Guet" und "Bös" :rolleyes:  Lago mio.

D Usfiehrige vom andreas sind doch höchst nochvollziehbar. D Clubs hän sich nid um ä gschiide Modus bemieht. Punkt. Es isch so simpel. Alli hän gwüsst, dass es binere Ufstockig zum neue Modus kunnt.

Aber klar, wenns dir drby besser goht, dr DD als Lump und dr Canepa als Ängel z seh, denn mach das.

Wenn Dir der neue Modus durch Schönrederei schmackhaft gemacbt wird, nur zu

du kasch offebar nid läse. wär macht do wo öpis schmackhaft? :rolleyes:

ich ha mi dezidiert gege dr neu Modus güsseret.

es goht gar nid drum, dr neu Modus schmackhaft z mache. Im Gegeteil, s goht drum, s Verschulde vo de Clubs z thematisiere, und das sind ebä alli, wo Jo für d Ufstockig gstimmt hän.

Aber lömmer das.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 08:39
von BaslerBasilisk
D-Balkon hat geschrieben: 24.05.2022, 07:50 Binere 12er Liga gits halt nur 1 Modus wo denn au "sportlich fair" isch und nit wotsch 44 spiel (22 Heimspiel) ha, sondern die 36 Spiel (18 Heimspiel) sölle bliebe
Me muess d Nati B au uff 12 uffstogge
Die erschte 8 Finalrundi (ohni Punktehalbierig) ,
Die letschte 4 und die beschte 4 Nati B in dr Uff/Abstiegsrunde (logischerwis ohni Pünkt mitnää)
Die Letschte 8 d Abstiegsrunde (2 stiege ab, dr 3. letscht vo mir uss e Barage).
2 1. Ligagruppene a 16 Manschafte. Die erschte 2 Spiele wo jedere Grubbe mache die 2 Uffstieger uss (jewills dr 1. gege dr 2. vo dr andere Grubbe) d Sieger stiege uff, Die beide Verliere mache im e Entscheidigsspiel uff neutralem Terain dr Barrageteilnähmer uss.
Dann bist du wieder bei einer hohen Abstiegsgefahr, die eine Aufstockung ja entgegenwirken soll.
Ausserdem ist es für den 8. Platzierten mit 10p Vorsprung überhaupt nicht lukrativ in die "Playouts" zu gehen.​​​​​​
andreas hat geschrieben: 23.05.2022, 22:55 Das ist natürlich schwer vorstellbar. Kaum ein Club würde von 12 wieder auf 10 Clubs wollen, weil dann müssten zwei direkt absteigen und es gäbe womöglich für ein Jahr keinen Aufsteiger, um nicht noch einen dritten Club zu gefährden.

Vielleicht kommt man auch zur Realisation, dass 32 Spiele genügen (Österreich) oder man macht doch noch den schottischen Modus. Wobei dieser gemäss Liga aus terminlichen Gründen nicht mehr machbar sei.
Österreich merktr bereits, dass 32 Spiele zu wenig sind und die Clubs noch mehr unter Geldnot bringen.
Eine Modus Anpassung muss ja nicht zwangsläufig mit einer Reduktion einhergehen. Und falls doch, dann sei es so, es wurde ja anfangs der Nullerjahre ja auch angepasst. 

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 11:30
von Catullus_Neonatus
wenn 32 Spiele zu wenig sind, wird man bald auf die Idee verfallen, den Cupwettbewerb nur noch in der höchsten Liga mit Hin- und Rückspielen durchzuführen, zum Nachteil der darunter klassierten Vereine und letztlich des Breitensports.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 17:31
von Wasserturm
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.05.2022, 08:39
D-Balkon hat geschrieben: 24.05.2022, 07:50 Binere 12er Liga gits halt nur 1 Modus wo denn au "sportlich fair" isch und nit wotsch 44 spiel (22 Heimspiel) ha, sondern die 36 Spiel (18 Heimspiel) sölle bliebe
Me muess d Nati B au uff 12 uffstogge
Die erschte 8 Finalrundi (ohni Punktehalbierig) ,
Die letschte 4 und die beschte 4 Nati B in dr Uff/Abstiegsrunde (logischerwis ohni Pünkt mitnää)
Die Letschte 8 d Abstiegsrunde (2 stiege ab, dr 3. letscht vo mir uss e Barage).
2 1. Ligagruppene a 16 Manschafte. Die erschte 2 Spiele wo jedere Grubbe mache die 2 Uffstieger uss (jewills dr 1. gege dr 2. vo dr andere Grubbe) d Sieger stiege uff, Die beide Verliere mache im e Entscheidigsspiel uff neutralem Terain dr Barrageteilnähmer uss.
Dann bist du wieder bei einer hohen Abstiegsgefahr, die eine Aufstockung ja entgegenwirken soll.
Ausserdem ist es für den 8. Platzierten mit 10p Vorsprung überhaupt nicht lukrativ in die "Playouts" zu gehen.
Dieser Problematik könnte man auch entgegenwirken:
Es werden nicht die Anzahl der Punkte, sondern die Punktedifferenz zum Letzt- bzw. Erstplatzierten mitgenommen, wobei der Letztplatzierte von der NLA und der Erstplatzierte der NLB mit gleich vielen Punkten starten. Nur als Beispiel.

Bsp nach 22 Spieltagen:
a9 - 26 Punkte
a10 - 24 Punkte
a11 - 23 Punkte
a12 - 19 Punkte
-------------------
b1 - 45 P.
b2 - 43 P.
b3 - 40 P.
b4 - 39 P.

Ergäbe eine Starttabelle für die Auf-/Abstiegsrunde wie folgt:
a9 - 13 P.
a10 - 11 P.
a11 - 10 P.
a12 - 6 P.
b1 - 6 P.
b2 - 4 P.
b3 - 1 P.
b4 - 0 P.

Die NLB-Abstiegsrunde ist dann aber faktisch tot und ein Grab für die Vereine, somit kaum ein gangbarer Weg.  :o

Oder aber:

Wenn 38 Spieltage für den Schottenmodus zu viel sind, 33 Runden aber zu wenig, kann man die Liga nach 33 Runden auch in 3 4er Pools teilen:
- Meistergruppe 
- Mittelgruppe 
- Abstiegsgruppe

Ergibt vor der Barrage 36 Spieltage wie heute und mindestens 17 Heimspiele pro Team. In den letzten 3 Spielen wird möglichst "fair" die Anzahl Heimspiele aufgeteilt, sodass möglichst alle Teams auf dieselbe Anzahl Heimspiele kommt.
Das zusätzliche Heimspiel in den 33 Startrunden könnte man nach sportlichen Kriterien (erste 2 der Mittelgruppe plus die Meistergruppe), oder nach Saisons alternierend verteilen. Wer 17 Heimspiele aufweist, wird durch zusätzliche x Franken aus dem TV-Pool entschädigt, wer 19 Heimspiele aufweist, entsprechend um den Betrag x weniger entlöhnt.
Wenn's denn uuuunbedingt sein muss, kann man ja noch eine Barrage um den letzten Europaplatz mit dem Bestklassierten der Mittelgruppe machen.

Ganz offensichtlich wurde aber vor der Abstimmung bereits zu viel Lobbying insbesondere bei den NLB-Klubs und den Lateinern betrieben, sodass diese nur diese eine Variante sahen/wollten. Die vier Playoffgegner FCL, FCZ, YB und Thun haben offensichtlich auch nicht gerade DEN Supermodus und Konsens gefunden und es verpasst, andere Modi zur Wahl zu stellen. Ärgerlich, mehr als nur ärgerlich!

Es gäbe auf jeden Fall Alternativen zu den Playoffs, die aus meiner Sicht auch gangbar wären. Alles ist m.M. besser als Playoffs wie aktuell angedacht. Ich hoffe schwer, dass man baldmöglichst nochmals einen Vorstoss in diese Richtung unternimmt.

Was im Unterbau passiert, nimmt mich ja dann auch wunder. Es werden ja bereits jetzt nicht genügend Teams gefunden, die die Auflagen erfüllen...
 

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 18:19
von Schambbediss
Aufstockung auf 18 teams (ein heim- und ein auswärtsspiel) und gut is'... :D

FCB
GC
FCZ
YB
Lausanne
Servette
Sion
Xamax
Lugano
Schaffhausen
Aarau
Luzern
Winterthur
FCSG
Wil
Vaduz
Thun
Ouchy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 18:58
von Aficionado
Schambbediss hat geschrieben: 24.05.2022, 18:19 Aufstockung auf 18 teams (1 heim- und ein auswärtsspiel) und gut is'... :D

FCB
GC
FCZ
YB
Lausanne
Servette
Sion
Xamax
Lugano
Schaffhausen
Aarau
Luzern
Winterthur
FCSG
Wil
Vaduz
Thun
Ouchy

Wäre immer noch das Vernünftigste. Nur gibt es so keine NLB mehr. Ein zurück zum alten Modus wäre fast nicht mehr möglich, falls die Nachteile bei einer 18er Liga (schlechtere Qualität der Liga und somit vermehrtes internatioles Versagen) klar dominieren würden.

Alternativ wäre eine Alpenliga - Ösi/CH halt schon noch geil. Beide Ligen kämpfen mit den gleichen Problemen.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 19:15
von Faniella Diwani
Aficionado hat geschrieben: 24.05.2022, 18:58
Schambbediss hat geschrieben: 24.05.2022, 18:19 Aufstockung auf 18 teams (1 heim- und ein auswärtsspiel) und gut is'... :D

FCB
GC
FCZ
YB
Lausanne
Servette
Sion
Xamax
Lugano
Schaffhausen
Aarau
Luzern
Winterthur
FCSG
Wil
Vaduz
Thun
Ouchy

Wäre immer noch das Vernünftigste. Nur gibt es so keine NLB mehr. Ein zurück zum alten Modus wäre fast nicht mehr möglich, falls die Nachteile bei einer 18er Liga (schlechtere Qualität der Liga und somit vermehrtes internatioles Versagen) klar dominieren würden.

Alternativ wäre eine Alpenliga - Ösi/CH halt schon noch geil. Beide Ligen kämpfen mit den gleichen Problemen.

Alpenliga?
Ich möchte nicht das die Auswärtsfahrt zum Auswärtsflug bzw. zum Mehrtagestrip wird.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 20:43
von Käppelijoch
Ja genau...ich wüsste nicht, was an einer Partie FC Lugano - TSV Hartberg oder WSV Wattens - FC Winterthur viel spannender sein soll...

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 22:15
von Goldust
alpeliga, nüm ganz bach?? sone brunz.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Verfasst: 24.05.2022, 22:18
von Malinalco
Keine Liga, aber ein Cup wäre toll.

Könnte die fehlenden Heimspiele ersetzen und wäre abwechslungsreich. Und besser als ein Ligacup oder Hin- und Rückspiele im Schweizer Cup.