Seite 8 von 88

Verfasst: 26.08.2020, 18:15
von hemmliglunggi
patiscat hat geschrieben:Weshalb auch nicht? Die Info liegt auf dem Tisch und er redet nicht wie wenn er unterschrieben hätte, aber who cares?
vielleicht macht ja Burgener noch einen Rückzieher :p

Verfasst: 26.08.2020, 18:17
von Tsunami
il_mister hat geschrieben:laut https://ciriaco-sforza.ch/ seiner eigenen homepage kann er kein englisch.
Dafür spanisch und französisch. Das scheint mir bei unseren Jungs jetzt doch wichtiger zu sein als englisch.

Verfasst: 26.08.2020, 18:21
von Lällekönig
fcbblog.ch hat geschrieben:Präventivgeheul? Diese Trainerwahl und das drumherum stinkt zum Himmel ... Klientelismus, Grabenkämpfe, Schweigen, ein abwesender Präsident und Besitzer.

Und jetzt soll Ciriaco Sforza, der bisher wirklich noch keine Stricke zerrissen hat als Trainer, irgendwie von Zauberhand alles richten?

Nichts gegen Sforza, er wird ja nun höchstwahrscheinlich seine Chance bekommen, aber der Wind, der ihm nun von Anfang an emtgegenbläst wird enorm sein.

Ich gebe ihm bis zum 12. Spieltag max. Würde es gerne anders sehen, aber dazu fehlt der Glaube.

Nächste Saison wird noch viel chaotischer als diese und der Club bereits Mitte Saison ein Scherbenhaufen....
Sforza ist nicht der Messias, der alles von Zauberhand richten wird. Sforza ist nur eine (m.M.n.) vernünftige, resp. keine unvernünftige Wahl für die Position des Cheftrainers. Das Theater in und um unsere Führung wird er nicht lösen, aber ich gehe auch nicht davon aus, dass er es verschlimmert.

Wieviel Gegenwind ihm von uns Fans entgegenblasen wird, können wir beeinflussen. Was von intern oder von den Medien kommt, weniger.

Ich unterscheide etwas zwischen Kritik und Untergangsprophezeiungen. Zu Präventivgeheul zähle ich die Untergangszenarios, welche bei einigen im Vordergrund stehen. Anders sehe ich beispielsweise Golddusts Kritikpunkt am Zoff mit Gerber. Das ist ein begründeter und nachvollziehbarer Einwand und trotzdem schafft er es, wieder Glauben und Hoffnung zu finden, statt nur den drohenden Untergang vorherzusagen.

Verfasst: 26.08.2020, 18:23
von footbâle
FC Bâle hat geschrieben:... ..zu einem, der nie Erfolg hatte und "nur" ein paar Junge weiterbringen kann ..
YB und die Konkurrenz lachen sich ab so viel Selbstzerstümmelung zu tode.
Da du YB erwähnst: Was waren denn die fantastischen Erfolge von Seoane, als die ihn geholt haben? Vielleicht habe ich da eine Bildungslücke.

Verfasst: 26.08.2020, 18:27
von Torres
tango hat geschrieben:Jetzt schon im Kontakt mit der Boulevardpresse. :confused: :mad:

Sforza - RAUS !!!
Give us a break, man!

Blick-Böni hat ihm ziemlich aufdringlich das Handy vor die Nase gestreckt und ihm vier Fragen gestellt. Er hat sie kurz beantwortet und dabei nichts Dummes gesagt. Das dauerte etwas mehr als eine Minute.

Verstehe die Aufregung nicht. (Okay, zur Zeit sind wir halt eher an so etwas gewöhnt: "Ähhmm, do muess me doch zerscht drüber nochedänke. Morn hani en Spickzettel derbi.")

Verfasst: 26.08.2020, 18:29
von zBasel Fondue
patiscat hat geschrieben:Weshalb auch nicht? Die Info liegt auf dem Tisch und er redet nicht wie wenn er unterschrieben hätte, aber who cares?
Vergiss es hier drinnen wird immer und überall von einigen das Haar in der Suppe gesucht.
Jammern und kritisieren ist in der heutigen Zeit eine Modeerscheinung.
Würde Guardiola oder Hansi Flick Trainer bei Basel werden, dann würden auch wieder welche jammern und einen Grund suchen.
Gebt Sforza eine Chance.

Verfasst: 26.08.2020, 18:31
von RotBlauGääl
il_mister hat geschrieben:laut https://ciriaco-sforza.ch/ seiner eigenen homepage kann er kein englisch.
Ist laut seiner Website noch bei Thun angestellt :p

Verfasst: 26.08.2020, 18:32
von El Oso Locote
Schon sehr speziel das der fcb plötzlich die 4te anlaufstelle um in der nati a fuss zu fassen ist ;)
Ich bin froh wen dieses auf die folter spannen endlich vorbei ist und trainer wie hoffentlich auch sportchef bekannt sind.
Sforza löst jetzt zwar nicht euphorie in mir auf, aber das konnte man auch nicht erwarten. So trainer wie weinzierl wären in der momentanen situationen wohl absolutes wunschdenken. Und hey es könnte auch schlimmer sein, stellt euch mal vor es kämme ein forte.
Vieleicht passt ja sforza als underdog und schafft es gar den generationswechsel im zm zu vollziehen, wen auch ich hier das grösste konfliktpotenzial sehe. Wie reagieren wohl die herren stocker und frei, wenn vermehrt marchand's und von moos'es auf ihre kosten zu einsatzzeit kommen.
Hier wird sforza gefordert sein und wird vor eine wichtige herausforderung gestellt.

Aber egal ob sforza oder sonst wer das rennen macht, bevor man diesen gleich mit kritik ûberhäuft und vorverurteilt.
Sollte man ihn einfach mal 5-8 spiele coatchen lassen.

Verfasst: 26.08.2020, 18:44
von The_Dark_Knight
Tsunami hat geschrieben:Man munkelt, er sei von Riveros begeistert! :eek:
Bei Riveros habe ich aber auch das Gefühl, dass er mehr könnte. Er müsste im linken Mittelfeld spielen.

Verfasst: 26.08.2020, 19:16
von Schambbediss
mittlerweile ist es offiziell

Verfasst: 26.08.2020, 19:24
von RotBlauGääl
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/08/2 ... im-FC-Base

offiziell

Herzlich Willkommen, hoffe du führst uns wieder zum Meistertitel

Verfasst: 26.08.2020, 19:27
von Lorenzo von Matterhon
Ciriaco Sforza ist eine gut Wahl. Vorallem auch wenn man bedenkt, dass es derzeit wohl nicht viele gute Trainer gibt, die sich auf die chaotischen Zustände beim Fc Basel einlassen wollen. Endlich wieder einer der den Fussball lebt und keine Schlaftablette. Einer der weiss, was es braucht um auf Weltklasseniveau Fussball zu spielen. Die jungen Spieler loben Ciri. Problematisch könnte es nur für die Alteingesessenen werden. Man wird sehen wie er das handeln wird. Sportlich ein Fachmann, dem manchmal vielleicht ein wenig die Rhetorik fehlt aber an dem sollte es nicht scheitern.

Es wird schwer werden die ganzen Stänkerer zu überzeugen und es wird auch Zeit brauchen bis sein Konzept auf dem Platz erkennbar sein wird. Geben wir Ciri eine Chance in Basel. Benvenuto Ciri!

Verfasst: 26.08.2020, 19:30
von Käppelijoch
footbâle hat geschrieben:Tut ja wenig zur Sache ;)
Er würde zumindestens die Regio ein bisschen kennen ;)

Verfasst: 26.08.2020, 19:31
von Cuore Matto
Herr Sforza soll seine Chance bekommen. Und ich hoffe, dass er die Zähne zeigt, wenn die beiden Clowns über ihm mitquatschen wollen.

Verfasst: 26.08.2020, 19:32
von Latrinenblau
Ich sehe die Chance dass er seine Chance packt und alle Kritiker eines besseren belehrt.

Aber auch die Chance, dass er mit seiner forschen Art nicht lange Frieden wird haben mit Roland Heri.

Verfasst: 26.08.2020, 19:38
von Käppelijoch
Latrinenblau hat geschrieben:Ich sehe die Chance dass er seine Chance packt und alle Kritiker eines besseren belehrt.

Aber auch die Chance, dass er mit seiner forschen Art nicht lange Frieden wird haben mit Roland Heri.
Das ist wahrlich keine grosse Leistung bzw. würde sehr für Sforza sprechen.

Verfasst: 26.08.2020, 19:45
von Platypus
Es kostet etwas Überwindung, aber: Herzlich willkommen, Ciriaco Sforza!

Viel Glück und alles Gute bei diesem Himmelfahrtskommando mit fehlgeleitetem Piloten und Co-Piloten.

Wieder mal ist Sforza bei weitem nicht meine Wunschlösung. Celestini wäre es gewesen und nun zahlt man eine Ablöse für Sforza. Wäre diese Bereitschaft nur schon vor 10 Tagen vorhanden gewesen... .

Wie auch immer, Sforza ist jetzt da. Ich versuche das Positive zu sehen:
1) Sforza hat das FCB-Theater aus der Nähe mitverfolgen können. Er weiss, worauf er sich einlässt. Bei Zorniger oder Weinzierl wäre das kaum der Fall gewesen.
2) Sforza hat bei seinen letzten Stationen mit jungen Spielern arbeiten müssen. Dies wird auch hier der Fall sein. Er hat Von Moos gefördert. Die Hoffnung auf eine Vertragsverlängerung mit Von Moos steigt.
3) Wenn der neue Trainer zwischen der unfähigen Führung und den Erwartungen der Fans aufgerieben wird, ist es der mir unsympathische Sforza und nicht eine weitere FCB-Legende, die vor die Hunde geht.
4) Es hätte schlimmer kommen können. Es wurde nicht Uli Forte.

Verfasst: 26.08.2020, 19:51
von ayrton_michael_legends
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Ciriaco Sforza ist eine gut Wahl. Vorallem auch wenn man bedenkt, dass es derzeit wohl nicht viele gute Trainer gibt, die sich auf die chaotischen Zustände beim Fc Basel einlassen wollen. Endlich wieder einer der den Fussball lebt und keine Schlaftablette. Einer der weiss, was es braucht um auf Weltklasseniveau Fussball zu spielen. Die jungen Spieler loben Ciri. Problematisch könnte es nur für die Alteingesessenen werden. Man wird sehen wie er das handeln wird. Sportlich ein Fachmann, dem manchmal vielleicht ein wenig die Rhetorik fehlt aber an dem sollte es nicht scheitern.

Es wird schwer werden die ganzen Stänkerer zu überzeugen und es wird auch Zeit brauchen bis sein Konzept auf dem Platz erkennbar sein wird. Geben wir Ciri eine Chance in Basel. Benvenuto Ciri!
schliesse mich an. wünsche ciriaco sforza einen guten start beim fcb und freue mich auf mehr einsätze von tushi, marchand, von moos und co.!

Verfasst: 26.08.2020, 19:51
von Markus
Sfurzi ist eine grottenschlechte Wahl und das weiss jeder. Dem Boulevard-Trottel ein Interview geben vor der Unterschrift? Gehts noch!

Es ist ein absolutes Desaster. Wieso nicht Patrick Rahmen? Der kann doch auch mit den Jungen! Sfurzi ist kläglich gescheitert als Trainer!

Und die die sagen ja er kann gut mit Jungen blablabla er hatte ja bei Wil nur Junge und Muntwiler! Bei Wohlen auch!
Die Challenge League Clubs leihen doch nur Junge die ganze Zeit aus damit sie vielleicht ein paar Franken für die Jungen bekommen.

AUSSER WIL DIE BEKOMMEN 300‘000 FÜR EINEN TRAINER DEN AUSSER BURGERNER UND HERI NIEMAND WILL!

Pfui! Heilige Maria wer kommt jetzt als Sportchef? FREDY BICKEL oder was?!!!!!!!

Verfasst: 26.08.2020, 19:56
von RIDE THE LIGHTNING
Hoffentlich hält er seinen bisherigen Punkteschnitt und wir sind ihn bald wieder los.

Verfasst: 26.08.2020, 19:59
von Quokka
In der aktuellen Situation ist es doch schier utopisch zu hoffen das Sforza um den Meistertitel spielen kann. Dafür gibt es - wie allen bekannt - zu viele Baustellen im Verein und auch das nötige Kleingeld für gestandene Profis fehlt.

Sforza kann nichts für diese Situation.

Wenn man sich in dieser Saison für einen internationalen Platz qualifiziert, hat man im sportlichen Bereich gut gearbeitet. Sforza ist ein Trainer, welcher nun einen Umbruch im Spiel bewirken soll. Offensiver und die Nachwuchsspieler fördern. Dazu braucht er Zeit - und die muss man ihm geben. Die müsste man auch einem Klopp oder Wenger geben. Wenn Sforza nichts mit dem Abstieg zu tun hat in der kommenden Saison und der Umbruch in der Spielphilosophie vorangeht, kann ich auch mit einem 6,7 Rang leben. Dies in der Hoffnung, dass in den Saisons darauf die Arbeit fortgeführt wird und man sich weiter nach vorne orientieren kann.

An der Stelle herzlich willkommen Sforza und viele starke Nerven bei deiner Arbeit.

Verfasst: 26.08.2020, 19:59
von barfuesser1893
fare hat geschrieben:Könnte jedesmal wieder kotzen, wenn dieses Drecksblatt solche Informationen als erstes hat.
BLICK DICH INS KNIE!!!
Mhmm, warum "Drecksböatt"?

Verfasst: 26.08.2020, 20:22
von zBasel Fondue
Markus hat geschrieben:Sfurzi ist eine grottenschlechte Wahl und das weiss jeder. Dem Boulevard-Trottel ein Interview geben vor der Unterschrift? Gehts noch!

Es ist ein absolutes Desaster. Wieso nicht Patrick Rahmen? Der kann doch auch mit den Jungen! Sfurzi ist kläglich gescheitert als Trainer!

Und die die sagen ja er kann gut mit Jungen blablabla er hatte ja bei Wil nur Junge und Muntwiler! Bei Wohlen auch!
Die Challenge League Clubs leihen doch nur Junge die ganze Zeit aus damit sie vielleicht ein paar Franken für die Jungen bekommen.

AUSSER WIL DIE BEKOMMEN 300‘000 FÜR EINEN TRAINER DEN AUSSER BURGERNER UND HERI NIEMAND WILL!

Pfui! Heilige Maria wer kommt jetzt als Sportchef? FREDY BICKEL oder was?!!!!!!!
Falsch Rahmen wäre ein Desaster gewesen, grandios in Aarau gescheitert.

Verfasst: 26.08.2020, 20:23
von Misterargus
footbâle hat geschrieben:Da du YB erwähnst: Was waren denn die fantastischen Erfolge von Seoane, als die ihn geholt haben? Vielleicht habe ich da eine Bildungslücke.
Richtig, denke auch dies ist unwichtig...Fink war auch ein Kleeblatt...aber Sforza wurde x-mal mit Geräusch wegen Erfolglosigkeit gespickt und das ganze jedes mal über den Blöd dreckig gewaschen !

Ja klar, passt hervorragend zum FCB von Heute !! Würde mich interessieren was der User hier drin, der unsere Legenden Streller, Frei etc. als Stinkstiefel bezeichnet und dies wie ein Titel gefeiert hat dass diese endlich weg sind, zum König der Stinkstiefel sagt...??? :rolleyes: :mad:

Verfasst: 26.08.2020, 20:27
von Misterargus
zBasel Fondue hat geschrieben:Falsch Rahmen wäre ein Desaster gewesen, grandios in Aarau gescheitert.
gleicher Meinung wegen Rahmen...aber alles andere von @Markus passt wie die Faust aus Auge !

Verfasst: 26.08.2020, 20:27
von Käppelijoch
zBasel Fondue hat geschrieben:Falsch Rahmen wäre ein Desaster gewesen, grandios in Aarau gescheitert.
Rahmen hatte genau ein gutes halbes Jahr. Daher wäre er auch nicht besser geworden, im Gegenteil, bin gar nicht von ihm überzeugt.

Verfasst: 26.08.2020, 20:48
von tiimnoah
Hoffen wir doch auch das Von Moos unter Sforza noch einen Schritt nach vorne gemacht hat und Sforza auch nächste Saison mehr auf Ihn als auf Pululu etc setzt...

Verfasst: 26.08.2020, 21:04
von Torres
Zum Glück gibt's neben den unversöhnlichen Hasstiraden noch ein paar etwas feinere Zwischentöne - Danke footbâle, Quo, Quokka, Käppelijoch und andere.

Sforza ist auch nicht die Erfüllung meiner Träume für den FCB. Aber unter der aktuellen Führung ist seine Bereitschaft sich in dieses Abenteuer zu stürzen absolut bewundernswert und wahrscheinlich das Beste, was uns passieren konnte.

Ich freue mich darauf, dass Leute wie Marchand, Vonmoos oder Ramires nun endlich ihrem Talent entsprechend gefördert werden und eine echte Chance erhalten, ihr Können zu zeigen.
Ich freue mich darauf, dass wir wieder variableren und offensiveren Fussball sehen.
Ich freue mich draus, dass ich den Vorschauen auf die Spiele wieder folgen kann, ohne einzuschlafen.

In diesem Sinn: Alles Gute, Ciriaco!

Verfasst: 26.08.2020, 21:06
von rossoblu_2093
Ich traue Sforza viel zu. Fussballerisches KnowHow bringt er mehr als genug mit.
Rahmen, Forte etc. hätten mir mehr Sorgen und Bauchweh bereitet.

Menschlich hat er sicher Ecken und Kanten, schwierige Seiten - aber auch schon einiges durchgemacht.

Ob das gut kommen wird, hängt im wesentlichen davon ab, wie er a) mit den (erfahrenen) Spielern zurecht kommt und diese überzeugen und für sich gewinnen kann, und b) wie er mit den absehbaren Konflikten mit der Führung umgehen kann.

Verfasst: 26.08.2020, 21:06
von unwichtig
Schweizer Fussball in deutschen Magazinen... und erst noch im Spiegel....

https://www.spiegel.de/sport/fussball/c ... c5a34417e1