Verfasst: 11.02.2020, 10:36
Ich mag mich an ein Ruedi-Interview erinnern, in dem er meinte, man man könne sich Cabral und auch Ramires leisten. Da vertrau ich drauf, dass es für einen der beiden wohl reichen wird.
Stoht das im BaZ-artikel?4059 hat geschrieben:10.5 millione chf sin halt scho nid wenig
Das wär jetzt aber ziemlich drnäbe und au rächt piinlich. Bi aber siit e paar joor bitz vorsichtig, wenn d'baz öbbis schribt...zBasel Fondue hat geschrieben:Der Verein werde schauen das er die vereinbarten Spiele, die zu einer fixen Übernahme verpflichten nicht erreicht werden.
Sollte das fett-kursiv Gedruckte tatsächlich zutreffen, was ich jedoch fast nicht glauben kann, so wäre der FC Basel in der Tat tief gesunken. Siege riskieren indem man einen guten Spieler auf der Bank lässt bzw. nicht aufbietet, nur damit man ihn am Ende nicht definitiv übernehmen (will heissen kaufen) muss, wäre ja die sportliche Bankrotterklärung schlechthin.zBasel Fondue hat geschrieben:Die BAZ meint das wir uns Cabral nicht leisten können, wegen des Sparkurses.
Der Verein werde schauen das er die vereinbarten Spiele, die zu einer fixen Übernahme verpflichten nicht erreicht werden.
Des Weiteren täte der FCB gut daran sich schon auf die Suche nach einem neuen Stürmer zu machen.
Wäre wirklich schade, sollte dies der Fall sein.
Jä.Yazid hat geschrieben:Stoht das im BaZ-artikel?
Eben... Wie bereits von Caesar erwähnt, wieso hat man damals betont, dass die Übernahme möglich sei?Rey2 hat geschrieben: Wäre man dann nicht besser beraten gewesen, sich von Anfang an mit Spielern zu befassen, die man sich auch leisten kann/könnte?
Was ich nicht verstehe sind die finanziellen Schwierigkeiten, wirklich so gravierend?Yazid hat geschrieben:Eben... Wie bereits von Caesar erwähnt, wieso hat man damals betont, dass die Übernahme möglich sei?
Oder steht man jetzt finanziell doch viel schlechter da, als vor ein paar Monaten noch vermutet? Selbst wenn dies der Fall sein sollte: Auch bei guter finanzieller Lage war der FCB nie bereit, über 10 Mio. für einen Spieler auszugeben.
ha extra no bim kolleg wo bi dr BaZ schafft nochgfroggt, lut quelle sige die zahle bi ramires und cabral korräktRey2 hat geschrieben:Die Diskussion gabs tatsächlich bereits bei der Verpflichtung der beiden, wenn aber die BaZ nun auch irgendwelche brasilianischen Fantasiegeschichten veröffentlicht, gibt mir das schon zu denken. Zu Ramires kursierte ja ein relativ glaubwürdiges Dokument inkl. dem Preis bei Übernahme. Zu Cabral gabs meines Wissens nie ein veröffentlichtes solches Dokument. Ich und andere gingen davon aus, dass diese Zahlen zu Cabral, die in ähnlicher Form bereits zu Beginn kursierten, eben reine Fantasiegebilde aus dem brasilianischen Blätterwald seien, aber eben, der BaZ traute ich bislang einen gewissen Gehalt zu...
Mag scho si, dass e Quelle do isch wo bime Wisse e biz z vil redet. Nur ob die Quelle sälber korräkti Infos het isch halt denn wider e anderi Frog.4059 hat geschrieben:ha extra no bim kolleg wo bi dr BaZ schafft nochgfroggt, lut quelle sige die zahle bi ramires und cabral korräkt
jo i glaubs au nid so rächt, als fcb hät me sone vertrag mit 10.5 mio chf ablösesumme doch gar nie usghandletstacheldraht hat geschrieben:Mag scho si, dass e Quelle do isch wo bime Wisse e biz z vil redet. Nur ob die Quelle sälber korräkti Infos het isch halt denn wider e anderi Frog.
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... arteilchenzBasel Fondue hat geschrieben:Die BAZ meint das wir uns Cabral nicht leisten können, wegen des Sparkurses.
Der Verein werde schauen das er die vereinbarten Spiele, die zu einer fixen Übernahme verpflichten nicht erreicht werden.
Des Weiteren täte der FCB gut daran sich schon auf die Suche nach einem neuen Stürmer zu machen.
Wäre wirklich schade, sollte dies der Fall sein.
Also: Die Quelle der BaZ ist die Zeitung "O Povo", steht da. Ich hab rasch Google gefragt, hier der Link:nobilissa hat geschrieben:https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... arteilchen
Eine reine Gedankenspielerei von Herrn Gut. Und es spielt keine Rolle, was die BaZ zu meinen glaubt - die Entscheidung darüber findet anderswo statt.
Mit dieser Strategie hat man sich bei Oberlin ziemlich verzockt. Auch wenn man die Klasse eines Cabral nicht mit Oberlin vergleichen darf, könnte ich mir doch vorstellen, dass man in der Vereinsleitung bezüglich Spekulationen dieser Art etwas vorsichtiger geworden ist.4059 hat geschrieben:ha extra no bim kolleg wo bi dr BaZ schafft nochgfroggt, lut quelle sige die zahle bi ramires und cabral korräkt
falls es denn so wär, würd ich en glaub trotzdäm übernäh/kaufe. dä isch guet und no relativ jung, bi normaler entwicklig kame ihn zimlig sicher mit gwünn witerverkaufe
Zumal er noch Schwierigkeiten bei der Ballannahme hat, gäll…Quo hat geschrieben:Mit dieser Strategie hat man sich bei Oberlin ziemlich verzockt. Auch wenn man die Klasse eines Cabral nicht mit Oberlin vergleichen darf, könnte ich mir doch vorstellen, dass man in der Vereinsleitung bezüglich Spekulationen dieser Art etwas vorsichtiger geworden ist.
Merci! Interpretiere den originalen Artikel wie du. Einfach nur traurig was bei der BaZ abgeht, sowas hätte ich ihnen noch immer nicht zugetraut.JohnFranklin hat geschrieben:Also: Die Quelle der BaZ ist die Zeitung "O Povo", steht da. Ich hab rasch Google gefragt, hier der Link:
https://mais.opovo.com.br/colunistas/fe ... basel.html
Was ich daraus schliesse: Erstens können die BAZ und Herr Gut weder rechnen noch portugiesisch. Zweitens sind sie nicht in der Lage, ihren Job seriös auszuüben.
Weil, da steht: Ceará, sein alter Klub, könne 10 Millionen Reails (nicht DOLLAR) verdienen, sofern der Transfer klappt, weil Ceará einen TEIL der Rechte hält.
So, wie ich es lese, kann der FCB 70% der Rechte von Cabral für 4.5 Millionen Euro kaufen (ganz präzis steht es nicht, so interpretiere ich es einfach). Das gleiche stand übrigens schon vor Monaten in den Brasilianischen Medien, ich habs hier schonmal irgendwo geschrieben.
Die Erkenntnisse daraus:
- Die BaZ weder kaufen noch lesen. Es steht nur Unsinn drin. Das ist einfach nur miserable journalistische Arbeit. Und dann noch Gerüchte streuen, ich könnte die Ohrfeigen. Wäre ja nicht so schwer gewesen, das mal rasch zu überprüfen.
- Cabral natürlich kaufen für 4.5 Euro. Ist ja klar. Ich liebe ihn!
- Alles unter dem Vorbehalt, dass das stimmt, was da stand.
Danke fürs Verlinken. Eine Zeitung sollte seriös bleiben. Sich entweder an Fakten halten, die einzig in der Aussage bestehen, dass wir uns Cabral leisten könnten oder im Falle von Spekulationen zumindest alternative Möglichkeiten erwähnen.nobilissa hat geschrieben:https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... arteilchen
Eine reine Gedankenspielerei von Herrn Gut. Und es spielt keine Rolle, was die BaZ zu meinen glaubt - die Entscheidung darüber findet anderswo statt.
Hatte irgendwie bei TA Media ein ganz schlechtes Bauchgefühl.Yazid hat geschrieben:Ganz schlimm, was us dere "zittig" worde isch...
Weiss nicht, ob es schon mal hier Stand, aber im von dir verlinkten Artikel steht ebenfalls, dass man sich bei 12 Toren für den Kauf verpflichtet.JohnFranklin hat geschrieben:Also: Die Quelle der BaZ ist die Zeitung "O Povo", steht da. Ich hab rasch Google gefragt, hier der Link:
https://mais.opovo.com.br/colunistas/fe ... basel.html
Was ich daraus schliesse: Erstens können die BAZ und Herr Gut weder rechnen noch portugiesisch. Zweitens sind sie nicht in der Lage, ihren Job seriös auszuüben.
Weil, da steht: Ceará, sein alter Klub, könne 10 Millionen Reails (nicht DOLLAR) verdienen, sofern der Transfer klappt, weil Ceará einen TEIL der Rechte hält.
So, wie ich es lese, kann der FCB 70% der Rechte von Cabral für 4.5 Millionen Euro kaufen (ganz präzis steht es nicht, so interpretiere ich es einfach). Das gleiche stand übrigens schon vor Monaten in den Brasilianischen Medien, ich habs hier schonmal irgendwo geschrieben.
Die Erkenntnisse daraus:
- Die BaZ weder kaufen noch lesen. Es steht nur Unsinn drin. Das ist einfach nur miserable journalistische Arbeit. Und dann noch Gerüchte streuen, ich könnte die Ohrfeigen. Wäre ja nicht so schwer gewesen, das mal rasch zu überprüfen.
- Cabral natürlich kaufen für 4.5 Euro. Ist ja klar. Ich liebe ihn!
- Alles unter dem Vorbehalt, dass das stimmt, was da stand.
Hier:Caesar hat geschrieben:Ich mag mich an ein Ruedi-Interview erinnern, in dem er meinte, man man könne sich Cabral und auch Ramires leisten. Da vertrau ich drauf, dass es für einen der beiden wohl reichen wird.
QuelleWenn die Leihen einschlagen, muss der FCB tief in die Tasche greifen. Die Kaufoption bei Cabral soll 11 Millionen betragen, bei Ramires 7 Millionen.
Also diese Zahlen sind schon etwas hoch (lacht.) Die Optionen sind ok. Die können wir uns schon leisten. Deswegen hoffen wir, dass alle drei einschlagen.
Wäre auch nichts als doof, wenn man sich nicht vor der Verpflichtung schon Gedanken darüber gemacht hätte ob man sich die Kaufoption leisten kann.
Danke.
Die war im FCZ-Spiel tatsächlich klar mehrheitlich gut. Ist es für dich vorstellbar, dass ein junger Spieler wie Cabral sich in diesem Bereich verbessert hat?Yazid hat geschrieben:Zumal er noch Schwierigkeiten bei der Ballannahme hat, gäll…![]()
![]()