Seite 8 von 42

Verfasst: 11.02.2020, 10:36
von Caesar
Ich mag mich an ein Ruedi-Interview erinnern, in dem er meinte, man man könne sich Cabral und auch Ramires leisten. Da vertrau ich drauf, dass es für einen der beiden wohl reichen wird.

Verfasst: 11.02.2020, 10:53
von Yazid
4059 hat geschrieben:10.5 millione chf sin halt scho nid wenig
Stoht das im BaZ-artikel?

Verfasst: 11.02.2020, 11:01
von Yazid
zBasel Fondue hat geschrieben:Der Verein werde schauen das er die vereinbarten Spiele, die zu einer fixen Übernahme verpflichten nicht erreicht werden.
Das wär jetzt aber ziemlich drnäbe und au rächt piinlich. Bi aber siit e paar joor bitz vorsichtig, wenn d'baz öbbis schribt...

Verfasst: 11.02.2020, 11:15
von Brummler-1952
zBasel Fondue hat geschrieben:Die BAZ meint das wir uns Cabral nicht leisten können, wegen des Sparkurses.
Der Verein werde schauen das er die vereinbarten Spiele, die zu einer fixen Übernahme verpflichten nicht erreicht werden.
Des Weiteren täte der FCB gut daran sich schon auf die Suche nach einem neuen Stürmer zu machen.
Wäre wirklich schade, sollte dies der Fall sein.
Sollte das fett-kursiv Gedruckte tatsächlich zutreffen, was ich jedoch fast nicht glauben kann, so wäre der FC Basel in der Tat tief gesunken. Siege riskieren indem man einen guten Spieler auf der Bank lässt bzw. nicht aufbietet, nur damit man ihn am Ende nicht definitiv übernehmen (will heissen kaufen) muss, wäre ja die sportliche Bankrotterklärung schlechthin.
Ich traue der BaZ nicht uneingeschränkt. Den Verantwortlichen des FCB allerdings auch nicht.

Verfasst: 11.02.2020, 11:28
von Rey2
Yazid hat geschrieben:Stoht das im BaZ-artikel?
Jä.

"Dies zu Konditionen, die eine definitive Übernahme von Palmeiras São Paulo zum Problem machen: Rund 10,5 Millionen Franken Ablöse soll den FCB diese Option kosten - und gemäss der brasilianischen Zeitung «O Povo» ist der FCB gar zum Kauf verpflichtet, sollte Cabral während seiner Leihe gewisse Leistungsparameter erfüllen."

Sollte dieser Preis stimmen, hätte ich da gewisses Verständnis für die angebliche Situation. Er ist sicherlich sehr gut, aber 10 Mio?? Wäre man dann nicht besser beraten gewesen, sich von Anfang an mit Spielern zu befassen, die man sich auch leisten kann/könnte?

Aber da die BaZ sich bei anderen Teilen auf die brasilianischen Medien beruft, die bekanntlich einfach alles Mögliche raushauen, was ihnen gerade einfällt, muss das ja noch lange nicht annähernd der Realität entsprechen.

Verfasst: 11.02.2020, 11:31
von Yazid
Rey2 hat geschrieben: Wäre man dann nicht besser beraten gewesen, sich von Anfang an mit Spielern zu befassen, die man sich auch leisten kann/könnte?
Eben... Wie bereits von Caesar erwähnt, wieso hat man damals betont, dass die Übernahme möglich sei?

Oder steht man jetzt finanziell doch viel schlechter da, als vor ein paar Monaten noch vermutet? Selbst wenn dies der Fall sein sollte: Auch bei guter finanzieller Lage war der FCB nie bereit, über 10 Mio. für einen Spieler auszugeben.

Verfasst: 11.02.2020, 11:39
von stacheldraht
Die Diskussion hets doch scho bi sinere verpflichtig gä?
D Schwizer Medie bringes wahrschinlich eifach nid fertig, zwüsche Dollar und Brasilianische Real z unterscheide bzw. umzrächne.

Dr Cabral het si ledschte Verein rund 5 Millione Brasilinischi Real koschte, was im Bereich vo 1.2 Millione Franke liggt. Ab jetzt dörf me sälber rächne ob die Baz-Zahle stimme oder nid.

Verfasst: 11.02.2020, 11:50
von Rey2
Die Diskussion gabs tatsächlich bereits bei der Verpflichtung der beiden, wenn aber die BaZ nun auch irgendwelche brasilianischen Fantasiegeschichten veröffentlicht, gibt mir das schon zu denken. Zu Ramires kursierte ja ein relativ glaubwürdiges Dokument inkl. dem Preis bei Übernahme. Zu Cabral gabs meines Wissens nie ein veröffentlichtes solches Dokument. Ich und andere gingen davon aus, dass diese Zahlen zu Cabral, die in ähnlicher Form bereits zu Beginn kursierten, eben reine Fantasiegebilde aus dem brasilianischen Blätterwald seien, aber eben, der BaZ traute ich bislang einen gewissen Gehalt zu...

Verfasst: 11.02.2020, 11:50
von zBasel Fondue
Yazid hat geschrieben:Eben... Wie bereits von Caesar erwähnt, wieso hat man damals betont, dass die Übernahme möglich sei?

Oder steht man jetzt finanziell doch viel schlechter da, als vor ein paar Monaten noch vermutet? Selbst wenn dies der Fall sein sollte: Auch bei guter finanzieller Lage war der FCB nie bereit, über 10 Mio. für einen Spieler auszugeben.
Was ich nicht verstehe sind die finanziellen Schwierigkeiten, wirklich so gravierend?

Verfasst: 11.02.2020, 11:59
von 4059
Rey2 hat geschrieben:Die Diskussion gabs tatsächlich bereits bei der Verpflichtung der beiden, wenn aber die BaZ nun auch irgendwelche brasilianischen Fantasiegeschichten veröffentlicht, gibt mir das schon zu denken. Zu Ramires kursierte ja ein relativ glaubwürdiges Dokument inkl. dem Preis bei Übernahme. Zu Cabral gabs meines Wissens nie ein veröffentlichtes solches Dokument. Ich und andere gingen davon aus, dass diese Zahlen zu Cabral, die in ähnlicher Form bereits zu Beginn kursierten, eben reine Fantasiegebilde aus dem brasilianischen Blätterwald seien, aber eben, der BaZ traute ich bislang einen gewissen Gehalt zu...
ha extra no bim kolleg wo bi dr BaZ schafft nochgfroggt, lut quelle sige die zahle bi ramires und cabral korräkt

falls es denn so wär, würd ich en glaub trotzdäm übernäh/kaufe. dä isch guet und no relativ jung, bi normaler entwicklig kame ihn zimlig sicher mit gwünn witerverkaufe

Verfasst: 11.02.2020, 12:04
von stacheldraht
4059 hat geschrieben:ha extra no bim kolleg wo bi dr BaZ schafft nochgfroggt, lut quelle sige die zahle bi ramires und cabral korräkt
Mag scho si, dass e Quelle do isch wo bime Wisse e biz z vil redet. Nur ob die Quelle sälber korräkti Infos het isch halt denn wider e anderi Frog.

Für dr Ramires brucht me bspw. überhaupt kei Quelle bim FCB oder muess drmit als Reporter in dr Zitig digg go agä, do het jede könne beim abgäbende Verein d Mediemitteilig läse.

Verfasst: 11.02.2020, 12:12
von 4059
stacheldraht hat geschrieben:Mag scho si, dass e Quelle do isch wo bime Wisse e biz z vil redet. Nur ob die Quelle sälber korräkti Infos het isch halt denn wider e anderi Frog.
jo i glaubs au nid so rächt, als fcb hät me sone vertrag mit 10.5 mio chf ablösesumme doch gar nie usghandlet :confused:

Verfasst: 11.02.2020, 12:22
von footbâle
50% über Crowdfunding../-Lending
Ich würde was springen lassen. Rückzahlung beim Weiterverkauf des Spielers, oder spätestens nach 3 Jahren.

Verfasst: 11.02.2020, 12:34
von nobilissa
zBasel Fondue hat geschrieben:Die BAZ meint das wir uns Cabral nicht leisten können, wegen des Sparkurses.
Der Verein werde schauen das er die vereinbarten Spiele, die zu einer fixen Übernahme verpflichten nicht erreicht werden.
Des Weiteren täte der FCB gut daran sich schon auf die Suche nach einem neuen Stürmer zu machen.
Wäre wirklich schade, sollte dies der Fall sein.
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... arteilchen
Eine reine Gedankenspielerei von Herrn Gut. Und es spielt keine Rolle, was die BaZ zu meinen glaubt - die Entscheidung darüber findet anderswo statt.

Verfasst: 11.02.2020, 12:47
von Kurtli
Wir dürfen Eines nie NIE vergessen: wenn die BaZ dem fcb ans Bein pinkeln kann, tut sie das mit grösstem Eifer. Nach der Wahrheit fragen die schon lange nicht mehr.

Verfasst: 11.02.2020, 12:47
von JohnFranklin
nobilissa hat geschrieben:https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... arteilchen
Eine reine Gedankenspielerei von Herrn Gut. Und es spielt keine Rolle, was die BaZ zu meinen glaubt - die Entscheidung darüber findet anderswo statt.
Also: Die Quelle der BaZ ist die Zeitung "O Povo", steht da. Ich hab rasch Google gefragt, hier der Link:
https://mais.opovo.com.br/colunistas/fe ... basel.html

Was ich daraus schliesse: Erstens können die BAZ und Herr Gut weder rechnen noch portugiesisch. Zweitens sind sie nicht in der Lage, ihren Job seriös auszuüben.

Weil, da steht: Ceará, sein alter Klub, könne 10 Millionen Reails (nicht DOLLAR) verdienen, sofern der Transfer klappt, weil Ceará einen TEIL der Rechte hält.

So, wie ich es lese, kann der FCB 70% der Rechte von Cabral für 4.5 Millionen Euro kaufen (ganz präzis steht es nicht, so interpretiere ich es einfach). Das gleiche stand übrigens schon vor Monaten in den Brasilianischen Medien, ich habs hier schonmal irgendwo geschrieben.

Die Erkenntnisse daraus:

- Die BaZ weder kaufen noch lesen. Es steht nur Unsinn drin. Das ist einfach nur miserable journalistische Arbeit. Und dann noch Gerüchte streuen, ich könnte die Ohrfeigen. Wäre ja nicht so schwer gewesen, das mal rasch zu überprüfen.
- Cabral natürlich kaufen für 4.5 Euro. Ist ja klar. Ich liebe ihn!
- Alles unter dem Vorbehalt, dass das stimmt, was da stand.

Verfasst: 11.02.2020, 12:47
von Quo
4059 hat geschrieben:ha extra no bim kolleg wo bi dr BaZ schafft nochgfroggt, lut quelle sige die zahle bi ramires und cabral korräkt

falls es denn so wär, würd ich en glaub trotzdäm übernäh/kaufe. dä isch guet und no relativ jung, bi normaler entwicklig kame ihn zimlig sicher mit gwünn witerverkaufe
Mit dieser Strategie hat man sich bei Oberlin ziemlich verzockt. Auch wenn man die Klasse eines Cabral nicht mit Oberlin vergleichen darf, könnte ich mir doch vorstellen, dass man in der Vereinsleitung bezüglich Spekulationen dieser Art etwas vorsichtiger geworden ist.

Verfasst: 11.02.2020, 12:58
von Yazid
Quo hat geschrieben:Mit dieser Strategie hat man sich bei Oberlin ziemlich verzockt. Auch wenn man die Klasse eines Cabral nicht mit Oberlin vergleichen darf, könnte ich mir doch vorstellen, dass man in der Vereinsleitung bezüglich Spekulationen dieser Art etwas vorsichtiger geworden ist.
Zumal er noch Schwierigkeiten bei der Ballannahme hat, gäll… :D ;)

Verfasst: 11.02.2020, 13:04
von Rey2
JohnFranklin hat geschrieben:Also: Die Quelle der BaZ ist die Zeitung "O Povo", steht da. Ich hab rasch Google gefragt, hier der Link:
https://mais.opovo.com.br/colunistas/fe ... basel.html

Was ich daraus schliesse: Erstens können die BAZ und Herr Gut weder rechnen noch portugiesisch. Zweitens sind sie nicht in der Lage, ihren Job seriös auszuüben.

Weil, da steht: Ceará, sein alter Klub, könne 10 Millionen Reails (nicht DOLLAR) verdienen, sofern der Transfer klappt, weil Ceará einen TEIL der Rechte hält.

So, wie ich es lese, kann der FCB 70% der Rechte von Cabral für 4.5 Millionen Euro kaufen (ganz präzis steht es nicht, so interpretiere ich es einfach). Das gleiche stand übrigens schon vor Monaten in den Brasilianischen Medien, ich habs hier schonmal irgendwo geschrieben.

Die Erkenntnisse daraus:

- Die BaZ weder kaufen noch lesen. Es steht nur Unsinn drin. Das ist einfach nur miserable journalistische Arbeit. Und dann noch Gerüchte streuen, ich könnte die Ohrfeigen. Wäre ja nicht so schwer gewesen, das mal rasch zu überprüfen.
- Cabral natürlich kaufen für 4.5 Euro. Ist ja klar. Ich liebe ihn!
- Alles unter dem Vorbehalt, dass das stimmt, was da stand.
Merci! Interpretiere den originalen Artikel wie du. Einfach nur traurig was bei der BaZ abgeht, sowas hätte ich ihnen noch immer nicht zugetraut.

Verfasst: 11.02.2020, 13:10
von Lällekönig
nobilissa hat geschrieben:https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... arteilchen
Eine reine Gedankenspielerei von Herrn Gut. Und es spielt keine Rolle, was die BaZ zu meinen glaubt - die Entscheidung darüber findet anderswo statt.
Danke fürs Verlinken. Eine Zeitung sollte seriös bleiben. Sich entweder an Fakten halten, die einzig in der Aussage bestehen, dass wir uns Cabral leisten könnten oder im Falle von Spekulationen zumindest alternative Möglichkeiten erwähnen.
  • Den Artikel nur auf der Annahme basieren, dass wir ihn uns nicht leisten können, ist einseitig.
  • Das Szenario heraufbeschwören, dass er bewusst auf der Bank gelassen werden könnte, um sich vor der Übernahmepflicht zu schützen, ist Paniktreiberei.
  • Den Sparkurs dafür verantwortlich zu machen, dient nur zur Destabilisierung.
  • Der Zusammenhang, dass Sparkurs keine Investitionen ermöglicht, ist an den Haaren herbeigezogen. Die Investitionen sollen nur effizienter, bedürfnisorientierter und lukrativer sein, als bisher.
  • Die Handlungsanweisung «dass der FC Basel sich auf die Suche nach einem neuen Mittelstürmer machen sollte» erteilen, ist eine bodenlose Frechheit.
  • Die Ängste der Fans zu schüren und zu instrumentalisieren, um den eigenen Willen durchzudrücken, ist reinster Populismus.
Das Traurige ist, dass wieder einige kurz davor waren, den Köder zu schlucken. Ich bin froh, dass die Stimmen der Vernunft so schnell reagiert haben.

Verfasst: 11.02.2020, 13:19
von Yazid
Ganz schlimm, was us dere "zittig" worde isch...

Verfasst: 11.02.2020, 13:21
von Käppelijoch
Yazid hat geschrieben:Ganz schlimm, was us dere "zittig" worde isch...
Hatte irgendwie bei TA Media ein ganz schlechtes Bauchgefühl.

Verfasst: 11.02.2020, 13:35
von igorak
JohnFranklin hat geschrieben:Also: Die Quelle der BaZ ist die Zeitung "O Povo", steht da. Ich hab rasch Google gefragt, hier der Link:
https://mais.opovo.com.br/colunistas/fe ... basel.html

Was ich daraus schliesse: Erstens können die BAZ und Herr Gut weder rechnen noch portugiesisch. Zweitens sind sie nicht in der Lage, ihren Job seriös auszuüben.

Weil, da steht: Ceará, sein alter Klub, könne 10 Millionen Reails (nicht DOLLAR) verdienen, sofern der Transfer klappt, weil Ceará einen TEIL der Rechte hält.

So, wie ich es lese, kann der FCB 70% der Rechte von Cabral für 4.5 Millionen Euro kaufen (ganz präzis steht es nicht, so interpretiere ich es einfach). Das gleiche stand übrigens schon vor Monaten in den Brasilianischen Medien, ich habs hier schonmal irgendwo geschrieben.

Die Erkenntnisse daraus:

- Die BaZ weder kaufen noch lesen. Es steht nur Unsinn drin. Das ist einfach nur miserable journalistische Arbeit. Und dann noch Gerüchte streuen, ich könnte die Ohrfeigen. Wäre ja nicht so schwer gewesen, das mal rasch zu überprüfen.
- Cabral natürlich kaufen für 4.5 Euro. Ist ja klar. Ich liebe ihn!
- Alles unter dem Vorbehalt, dass das stimmt, was da stand.
Weiss nicht, ob es schon mal hier Stand, aber im von dir verlinkten Artikel steht ebenfalls, dass man sich bei 12 Toren für den Kauf verpflichtet.
"...but Basel has an option to buy 70% in the middle of the year, with obligation to make the deposit if the player of only 21 can score 12 goals; he already has eight..."

Verfasst: 11.02.2020, 13:56
von Käppelijoch
Noch zwei Kisten fehlen...die macht er locker.

Verfasst: 11.02.2020, 14:18
von Käsebrot
Caesar hat geschrieben:Ich mag mich an ein Ruedi-Interview erinnern, in dem er meinte, man man könne sich Cabral und auch Ramires leisten. Da vertrau ich drauf, dass es für einen der beiden wohl reichen wird.
Hier:
Wenn die Leihen einschlagen, muss der FCB tief in die Tasche greifen. Die Kaufoption bei Cabral soll 11 Millionen betragen, bei Ramires 7 Millionen.

Also diese Zahlen sind schon etwas hoch (lacht.) Die Optionen sind ok. Die können wir uns schon leisten. Deswegen hoffen wir, dass alle drei einschlagen.
Quelle

Verfasst: 11.02.2020, 14:41
von Shakespeare
Käsebrot hat geschrieben:Hier:

Quelle
Wäre auch nichts als doof, wenn man sich nicht vor der Verpflichtung schon Gedanken darüber gemacht hätte ob man sich die Kaufoption leisten kann.
Ich vertraue Ruedi da voll und ganz.

Verfasst: 11.02.2020, 16:13
von Caesar
Käsebrot hat geschrieben:Hier:

Quelle
Danke.
Spricht für die Dollar-Reais Theorie.

Verfasst: 11.02.2020, 16:48
von Bolzblatzholzer
Ganze schwache Artikel vom Herr Gut. Lägg, so haltisch dini Läser definitiv nüm bi dr Stange.

Verfasst: 11.02.2020, 17:48
von Quo
Yazid hat geschrieben:Zumal er noch Schwierigkeiten bei der Ballannahme hat, gäll… :D ;)
Die war im FCZ-Spiel tatsächlich klar mehrheitlich gut. Ist es für dich vorstellbar, dass ein junger Spieler wie Cabral sich in diesem Bereich verbessert hat?

Verfasst: 11.02.2020, 18:29
von Patzer
selbst wenn er zu teuer wär, würde ja immer noch die chance bestehen, die option zu ziehen und ihn gleich weiter zu verkaufen. wenn er so weiter macht, holt man ev. auch noch einen kleinen gewinn raus. gute stürmer kosten schnell mal 15 mio