Seite 8 von 23
Verfasst: 04.08.2019, 13:53
von Asselerade
LASKler hat geschrieben:Die Entwicklung hat 0,0 mit RB zu tun. Sponsoren im Namen hat in Österreich fast schon Tradition und war immer schon Gang und gebe. Sturm hatte schon 1969 einen Sponsor im Namen. Außer der LASK. Der hatte als einziger Verein noch nie einen. Darauf ist man auch stolz.
merci für die aufklärung!
p.s. ist trotzdem sureal! 1969!
Verfasst: 04.08.2019, 13:55
von Felipe
LASKler hat geschrieben:Die Entwicklung hat 0,0 mit RB zu tun. Sponsoren im Namen hat in Österreich fast schon Tradition und war immer schon Gang und gebe. Sturm hatte schon 1969 einen Sponsor im Namen. Außer der LASK. Der hatte als einziger Verein noch nie einen. Darauf ist man auch stolz.
Meine Mitschreiber haben mich bereits auf meinen Fehler hingewiesen. Mea Culpa.
Schaut einfach, dass ihr wenigstens den Namen so behalten könnt. Ansonsten finde ich es von Asselerade gut zusammengefasst. Die Fans stellt keiner in Frage. Lediglich wieviel man sich bieten lässt. Schade gibts kein Paddypower bei euch

Verfasst: 04.08.2019, 13:55
von LASKler
Asselerade hat geschrieben:merci für die aufklärung!
p.s. ist trotzdem sureal! 1969!
Bitte

Verfasst: 04.08.2019, 14:00
von LASKler
Felipe hat geschrieben:Meine Mitschreiber haben mich bereits auf meinen Fehler hingewiesen. Mea Culpa.
Schaut einfach, dass ihr wenigstens den Namen so behalten könnt. Ansonsten finde ich es von Asselerade gut zusammengefasst. Die Fans stellt keiner in Frage. Lediglich wieviel man sich bieten lässt. Schade gibts kein Paddypower bei euch
Bei uns herrsch ja auch aktuell eine große Diskussion, wie viel Präsenz man den Sponsoren gibt. Gegipfelt hat sich das Ganze heuer, dass man dem Sponsor BWT im Endeffekt das Heimtrikot überlassen hat und die Vereinsfarben de facto nicht mehr ersichtlich sind. Dazu haben die Fanklubs eh heuer im Februar dem Verein ein von Ihnen entworfenes Konzept bzw Kompass erstellt.
http://www.landstrassler.at/wp-content/ ... 595166.pdf
Falls es dich ein bissl interessiert

leider hat der Verein kein großes Interesse gezeigt
Verfasst: 04.08.2019, 14:07
von ScoUtd
Asselerade hat geschrieben:als die alte austria salzburg mitte 90er das uefa-cupfinale spielte, hiessen die in der liga glaube ich schon anderst. irgendein sponsoren zusatz. auch hatte österreich schon seit ich fussball gucke die offensivste trikowerbung (arschwerbung). das ganze namenssponsoring gibt es bestimmt seit mitte 90er.
austria wüstenroth salzburg
Verfasst: 04.08.2019, 14:10
von Felipe
LASKler hat geschrieben:Bei uns herrsch ja auch aktuell eine große Diskussion, wie viel Präsenz man den Sponsoren gibt. Gegipfelt hat sich das Ganze heuer, dass man dem Sponsor BWT im Endeffekt das Heimtrikot überlassen hat und die Vereinsfarben de facto nicht mehr ersichtlich sind. Dazu haben die Fanklubs eh heuer im Februar dem Verein ein von Ihnen entworfenes Konzept bzw Kompass erstellt.
http://www.landstrassler.at/wp-content/ ... 595166.pdf
Falls es dich ein bissl interessiert

leider hat der Verein kein großes Interesse gezeigt
Habs durchgeblättert. Find ich gut. Besonders das mit den ehemaligen wäre ne effektive Massnahme. Sehr kompromissorientiert ansonsten, auch wenn ich das mit dem Namen anders sehe.
Hoffe zumindest für euch, dass da irgendwas an die Clubführung durchdringt.
Verfasst: 04.08.2019, 14:11
von Rey2
@Asselerade: Sackstarke Beiträge, merci.
LASKler hat geschrieben:Auch bezeichnend, dass man sich hier über so nebensächliche Dinge wie Sponsornamen aufregen kann. Vereine sind heutzutage Unternehmen und müssen schauen, wie sie den Betrieb erfolgreich finanzieren. Dadurch ist die Kritik von dir lächerlich
Da hast du was falsch verstanden. Ich rege mich in keiner Weise darüber auf. So lange es meinen Verein/Liga nicht betrifft, stört mich das grundsätzlich nicht. So lange registriere ich diese - scheinbar völlig akzeptierten - Entwicklungen nur mit grossem Erstaunen. War mir so überhaupt nicht bewusst, da ich die letzten 20 Jahre kaum Berührungspunkte mit eurer Liga hatte und diese irgendwo komplett ausserhalb meines Fussballhorizonts stattfindet. Und nach den Spielen gegen euch wird das erneut so sein, von daher könnt ihr da absolut machen was ihr wollt, stört mich nicht.
Ich verstehe es auch absolut, dass es nicht einfach ist, Fussballvereine zu finanzieren, besonders in kleinen Ligen. Aber eben: Grenzen müssen für mich sein. Und diese werden immer dann überschritten, wenn die Seele (m)eines Vereins verkauft wird und diese bildet für mich eben Vereins- Stadionname sowie Farben/Clubwappen. Werden diese angetastet, wäre ich hier jedenfalls nicht der Einzige, der auf die Barrikaden ginge.
Käppelijoch hat geschrieben:Die Vereinsnamen waren schon vor RedBull verkauft. "SK Puntigamer Sturm Graz" "Liebherr GAK" "Pluscity Pasching" etc.
Auch interessant, warum denn alle immer nur über RB herziehen. War mir bislang überhaupt nicht klar, wie krass es diese Liga erwischt hat. Andere Clubs da scheinen nicht weniger schlimm zu sein, nur halt auch weniger erfolgreich...
Verfasst: 04.08.2019, 14:47
von Asselerade
Rey2 hat geschrieben:
Auch interessant, warum denn alle immer nur über RB herziehen. War mir bislang überhaupt nicht klar, wie krass es diese Liga erwischt hat. Andere Clubs da scheinen nicht weniger schlimm zu sein, nur halt auch weniger erfolgreich...
hab das thema damals aufmerksam verfolgt und es gibt schon noch grosse unterschiede zwischen dem österrichischen sponsoring und dem modell von RB.
die fans von austria salzburg standen dem ganzen ganz anfang noch "neutral" gegenüber. es zeichnete sich dann jedoch aus, dass RB die gesamten klubfarben wechselte (also tutticuanti, inklusive wappen) und auch sprüche von sich gab ala "das ist ein komplett neuer verein. er hat mit der sv austria salzburg und deren historie nichts zu tun"...das sponsoring bei den anderen vereinen war um welten weniger "einnehmend". dort hatte der verein jeweils noch luft zum atmen. bei RB wurde tatsächlich ein komplett neuer verein geschaffen.
Verfasst: 04.08.2019, 15:04
von Fabrice Henry
Asselerade hat geschrieben:hab das thema damals aufmerksam verfolgt und es gibt schon noch grosse unterschiede zwischen dem österrichischen sponsoring und dem modell von RB.
die fans von austria salzburg standen dem ganzen ganz anfang noch "neutral" gegenüber. es zeichnete sich dann jedoch aus, dass RB die gesamten klubfarben wechselte (also tutticuanti, inklusive wappen) und auch sprüche von sich gab ala "das ist ein komplett neuer verein. er hat mit der sv austria salzburg und deren historie nichts zu tun"...das sponsoring bei den anderen vereinen war um welten weniger "einnehmend". dort hatte der verein jeweils noch luft zum atmen. bei RB wurde tatsächlich ein komplett neuer verein geschaffen.
Vom ganzen Satellitensystem ganz zu schweigen. Was hat Red Bull in Deutschland und Brasilien verloren? Swarovski und Cashpoint beschränken sich mit dem Unsinn wenigstens nur auf die eigene Liga.
Verfasst: 05.08.2019, 02:36
von Mundharmonika
LASKler hat geschrieben:Auch bezeichnend, dass man sich hier über so nebensächliche Dinge wie Sponsornamen aufregen kann. Vereine sind heutzutage Unternehmen und müssen schauen, wie sie den Betrieb erfolgreich finanzieren. Dadurch ist die Kritik von dir lächerlich
Asselerade hat geschrieben:ohne dich angreifen zu wollen, aber ich glaube hier ist eine komplett diametrale sozialisation im bezug auf sponsoring im vereinsnamen in den letzten 25 jahren zwischen dir und uns vorhanden..ich finde seine worte alles andere als lächerlich.
Vergiss es, ich habe diese Diskussion schon etliche Male mit meinen Freunden in Österreich geführt, aber sie schnallen es einfach nicht. Sie haben sich schon dermassen daran gewöhnt, dass irgendeine Firma einfach ohne Weiteres einen Fussballverein übernehmen und den Vereinsnamen oder die Vereinsfarben entsprechend anpassen kann, sodass sie den Unterschied zu einem "normalen" Sponsoring gar nicht mehr erkennen.
Aber man schaue sich einmal
diese Talkrunde von damals an, als es um den neuen Ösi-Teamchef Koller ging. Noch lächerlicher als der eigentliche Inhalt der Gespräche dieser äusserst arroganten "Experten" (Link zu den Teilen 2 bis 6 der Talkrunde sind unter der Beschreibung zu finden) sind diese absolut dämlichen Aufkleber auf den Kitteln dieser Herren, aber die sind sich in Österreich ganz offensichtlich daran gewöhnt, als Werbesäulen herum zu laufen. Denen kannst Du diesbezüglich nicht mehr helfen.
Verfasst: 05.08.2019, 03:48
von Quokka
Mundharmonika hat geschrieben:Aber man schaue sich einmal
diese Talkrunde von damals an, als es um den neuen Ösi-Teamchef Koller ging. Noch lächerlicher als der eigentliche Inhalt der Gespräche dieser äusserst arroganten "Experten" (Link zu den Teilen 2 bis 6 der Talkrunde sind unter der Beschreibung zu finden) sind diese absolut dämlichen Aufkleber auf den Kitteln dieser Herren, aber die sind sich in Österreich ganz offensichtlich daran gewöhnt, als Werbesäulen herum zu laufen. Denen kannst Du diesbezüglich nicht mehr helfen.
Weiss nid obi do lache oder hüle söll
Muess alles dra setze das es bi uns nie so wyt kunt
Verfasst: 05.08.2019, 06:33
von noomy
Käppelijoch hat geschrieben:Zu Hause müssen wir zu Null (0-0, 1-0) oder mit zwei Toren Unterschied gewinnen, sonst wird das ganz harzig in Linz.
ein 2-1 ist aufm papier immernoch besser als ein 0-0, werter käppelijoch..

Verfasst: 05.08.2019, 08:05
von Master
LASKler hat geschrieben:Bei uns herrsch ja auch aktuell eine große Diskussion, wie viel Präsenz man den Sponsoren gibt. Gegipfelt hat sich das Ganze heuer, dass man dem Sponsor BWT im Endeffekt das Heimtrikot überlassen hat und die Vereinsfarben de facto nicht mehr ersichtlich sind. Dazu haben die Fanklubs eh heuer im Februar dem Verein ein von Ihnen entworfenes Konzept bzw Kompass erstellt.
http://www.landstrassler.at/wp-content/ ... 595166.pdf
Falls es dich ein bissl interessiert

leider hat der Verein kein großes Interesse gezeigt
Es ist für mich unverständlich, wie so etwas von einem Verein komplett ignoriert werden kann. Ich finde das Konzept gut und ich denke wir haben in Basel das Glück, dass (fast) alle diese Punkte so auch gelebt werden, von dem her volles Verständnis. Ob das alles innert kürzester Zeit machbar ist? Wer weiss...Konzepte umsetzen haben manchmal so ihre Probleme (wie wir sportlich die letzten zwei Jahre erfahren durften). Trotzdem, aus meiner Sicht sicher die richtige Richtung!
(Und als einigermassen bewandter Fussballfan darf man durchaus wissen, dass die österreichischen Clubs schon seit Jahrzehnte diese Werbe-Clubnamen tragen. Es ist kein Zufall, dass RB das in diesem Land so weit treiben konnte)
Ich freue mich auf die beiden Spiele und auf den Besuch in Linz, hoffe dass wir Weiterkommen und mal schauen wie das Spiel so wird. Wir hatten in der "jüngeren" Vergangenheit ja zwei Paarungen gegen österreichische Gegner, Mattersburg und Salzburg. Beide waren ziemlich geprägt von Gehässigkeiten. Erstere wegen Holzhacker-Fussball vom übelsten, letzten wegen...nunja, RB halt.
Verfasst: 05.08.2019, 08:44
von Goldust
mattersburg...erinnere mich nicht daran. Didi Kühbauer, wohl eine der grössten Missgeburten, die je im Joggeli aufgelaufen sind. Salzburg: Wohl die geilste Awayreise in der Post-Gross Ära. Ich hatte im Stadion zum ersten und bisher einzigen mal eine dissoziative erfahrung. ich sah mich beim 1:2 selber von aussen jubeln, die treppen runterfallen, das handy in eine, die kippen in eine andere richtung fliegen. aber das adrenalin war so hoch, dass ich gar nichts gespürt habe. war das geil. und die party danach...hahaha, 3 stunden vor check out erst im hotel eingelaufen. ahahaha...
Verfasst: 05.08.2019, 08:54
von Käppelijoch
Das Schönste an Salzburg: Wir haben sie nachhaltig geschädigt und heute noch ist das wie ein Trauma.
Verfasst: 05.08.2019, 09:37
von LordTamtam
Freu mich auf das Spiel am Mittwoch.
Sollte reichen, bin gespannt wie unsere Mannschaft mit dem zu erwartenden Regen und dem nassen Spielfeld spielen wird. Grundsätzlich kommen die langen Bälle ja an aber lange pässe in die Tiefe, da bin ich gespannt.
Gibt ein 2:1 oder so.
Verfasst: 05.08.2019, 09:41
von Archimedes08
Wie schaut denn bei euch im Gästesektor die Verpflegung aus? Gibt es Bier, wenn ja, wie wird gezahlt? Pre-paid-Karte, oder Cash. Nur Franken, oder kann ich auch Euros los werden?

Verfasst: 05.08.2019, 09:50
von winniepooh
Archimedes08 hat geschrieben:Wie schaut denn bei euch im Gästesektor die Verpflegung aus? Gibt es Bier, wenn ja, wie wird gezahlt? Pre-paid-Karte, oder Cash. Nur Franken, oder kann ich auch Euros los werden?
Man sollte mit Euros bezahlen können, allerdings vermutlich mit Kurs 1:1 und Rückgeld bekommt man ich CHF. Oder mit Kreditkarte sollte auch gehen
Gesendet von meinem Nokia 7.1 mit Tapatalk
Verfasst: 05.08.2019, 09:55
von Stavia
Auf den Getränkebechern hat es ein Depot von CHF 2 also nicht wegwerfen... Geht ins Geld.
Verfasst: 05.08.2019, 09:59
von Tsunami
Archimedes08 hat geschrieben:Wie schaut denn bei euch im Gästesektor die Verpflegung aus? Gibt es Bier, wenn ja, wie wird gezahlt? Pre-paid-Karte, oder Cash. Nur Franken, oder kann ich auch Euros los werden?
Am besten du verpflegst dich in der Stadt. Qualitativ ist dies dort sicher besser. Wie überall gibt es bei int. Spielen nur alkoholfreies Bier im Stadion.
Euro? Karten? Keine Ahnung. Ich habe immer Cash und mit Franken bezahlt

. Falls sie Euro akzeptieren, dann wohl zu einem 1:1 Kurs. Tausche doch ein paar Euros gegen CHF um. Geht sicher alles einfacher.
Info: Die Getränke werden in Mehrwegbechern abgefüllt, auf welche ein Depot von CHF 2.00 verrechnet wird. Diese kriegst du dann bei der Rückgabe bei jedem Stand wieder zurück.
Verfasst: 05.08.2019, 10:02
von Stavia
Quali Spiele sind nicht alkfrei erst ab Stufe Playoff.
Verfasst: 05.08.2019, 10:03
von LordTamtam
Tsunami hat geschrieben:Am besten du verpflegst dich in der Stadt. Qualitativ ist dies dort sicher besser. Wie überall gibt es bei
int. Spielen nur alkoholfreies Bier im Stadion.
Euro? Karten? Keine Ahnung. Ich habe immer Cash und mit Franken bezahlt

. Falls sie Euro akzeptieren, dann wohl zu einem 1:1 Kurs. Tausche doch ein paar Euros gegen CHF um. Geht sicher alles einfacher.
Info: Die Getränke werden in Mehrwegbechern abgefüllt, auf welche ein Depot von CHF 2.00 verrechnet wird. Diese kriegst du dann bei der Rückgabe bei jedem Stand wieder zurück.
Trinke zwar kein Alk, aber ich meinte dass in der Quali eben auch Alk ausgeschenkt wird, hab jedenfalls gegen PSV nichts gesehen von wegen "nur Alk freies heute"
Verfasst: 05.08.2019, 10:12
von jay
Tsunami hat geschrieben:Wie überall gibt es bei int. Spielen nur alkoholfreies Bier im Stadion.
isch nümmi eso..
https://www.blick.ch/news/schweiz/bern/ ... 61126.html
Verfasst: 05.08.2019, 10:14
von Archimedes08
Super, danke für die zahlreichen Antworten. Dann werde ich schauen, dass der Pegel vorm Stadion schon stimmt.

Verfasst: 05.08.2019, 10:27
von Alli_alles_gäh!
Weiss scho öpper öppis betreffend Tickets fürs Uswärtsspiel in Linz (Gästesektor). Irgendwie macht sich bi mir wieder es mulmigs Gfühl breit noch all dene personalisierte Tickets
Verfasst: 05.08.2019, 10:42
von Stavia
Falls ihr in Basel Übernachtet würde ich für einen gepflegten Absacker nach dem Spiel die Irrsinn Bar empfehlen.
http://www.irrsinnbar.ch. Gute Drinks mit Top Preis/Leistungs Verhältnis.
Verfasst: 05.08.2019, 11:36
von LASKler
600 Tickets für den Away sind schon verkauft

Verfasst: 05.08.2019, 11:36
von Goldust
Stavia hat geschrieben:Falls ihr in Basel Übernachtet würde ich für einen gepflegten Absacker nach dem Spiel die Irrsinn Bar empfehlen.
http://www.irrsinnbar.ch. Gute Drinks mit Top Preis/Leistungs Verhältnis.
jetzt schiggsch die arme teufel ins tiefste glaibasel, wosi no ein ufe mölli griege

Verfasst: 05.08.2019, 11:40
von LASKler
Verfasst: 05.08.2019, 11:43
von Goldust
Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Weiss scho öpper öppis betreffend Tickets fürs Uswärtsspiel in Linz (Gästesektor). Irgendwie macht sich bi mir wieder es mulmigs Gfühl breit noch all dene personalisierte Tickets
muesch dr keini sorge mache, uf dr sitte vo dr mk isch d reis scho mit fahrt und ticketkoste kommuniziert. wäre d karte personalisiert, hätts sicher e boykott gä oder wär an dere stell druf uffmerggsam gmacht worde.
was ich aber schreeg find, isch das d kurve und au dr frossi scho reise mit tickets abiete und dr fcb überhaupt nüt kommuniziert. das stadion isch jo nid so gross in linz, i hoff me dänggt au e biz an die wo autonom fahre, wie zB mich. flug und hotel sin organisiert, i ha null bock druff, dases jetzt heisst: no more tix. i weiss, die panik gits jedes joor und es isch (mir) au no nie passiert, dasi nid ins stadion ko bi. aber trotzdäm e schissgfühl.