Seite 8 von 8

Verfasst: 27.08.2018, 11:02
von Schwarzbueb
Heavy hat geschrieben:Ich denke dass Koller einfach zu wenig mutig war die Schlüsselposition IV zu wechseln, ohne dies vorher richtig zu trainieren.
Mit Frei in der Abwehr wurde schon ne 1/2 Saison gespielt, und zwischen den Spielen erfolgen nur regenerationsphasen, ergo es lässt sich nicht mit der ganzen Kette trainieren. (würde aber Kaiser/Dimitrou gerne mal sehen).
Das verstehe ich wirklich auch nicht: kaiser hat seine sache in saloniki als unvermittelter rechtsverteidiger gut gemacht und dimitrou hat mir gegen die wolves gut gefallen. Aber koller hat wohl mehr durchblick als ich!

Verfasst: 27.08.2018, 12:47
von Ivan E
Schwarzbueb hat geschrieben:Das verstehe ich wirklich auch nicht: kaiser hat seine sache in saloniki als unvermittelter rechtsverteidiger gut gemacht und dimitrou hat mir gegen die wolves gut gefallen. Aber koller hat wohl mehr durchblick als ich!
Ja der Marcel will soviel Sicherheit wie möglich im Moment vermitteln. Macht daher keine Experimente, wenn er nicht muss. Es geht aktuell nur darum sich irgendwie in die Nati-Pause zu retten wie mir scheint.
D.h. in der Liga noch irgendwie dran zu bleiben und sich für die EL zu qualifizieren.

Verfasst: 27.08.2018, 12:57
von PadrePio
Schwarzbueb hat geschrieben:Das verstehe ich wirklich auch nicht: kaiser hat seine sache in saloniki als unvermittelter rechtsverteidiger gut gemacht und dimitrou hat mir gegen die wolves gut gefallen. Aber koller hat wohl mehr durchblick als ich!
Ach, das hat Koller von der Gross Schule mitgenommen. Er bleibt beim Altbewährten und macht lieber keine Experimente. Man merkt, viele kennen Koller gar nicht und sind nun überrascht über seine entscheidungen.

Verfasst: 27.08.2018, 13:05
von SubComandante
Ivan E hat geschrieben:Ja der Marcel will soviel Sicherheit wie möglich im Moment vermitteln. Macht daher keine Experimente, wenn er nicht muss. Es geht aktuell nur darum sich irgendwie in die Nati-Pause zu retten wie mir scheint.
D.h. in der Liga noch irgendwie dran zu bleiben und sich für die EL zu qualifizieren.
Das sehe ich auch so. In der Länderspielpause ist dann Zeit für Regeneration und vorallem für Trainings. Das erste mal, wo Koller richtig mit der Mannschaft für eine Zeit lang trainieren kann. Vermutlich wird das eine oder andere danach besser sein.

Verfasst: 27.08.2018, 13:30
von tanner
Falcão hat geschrieben:die Spieler können sich schon umarmen, Hauptsache ist dass es nie soweit kommt, dass Südkurve und MK nach dem Match miteinander telephonieren, um am Sihlufer im Einklang Klöpfer zu bräteln und am Lagerfeuer zu hocken und
sich liebhaben.
wäre aber für die restliche extrazug mitfahrer angenehmer

Verfasst: 27.08.2018, 13:39
von edmond n`tiamoah
SubComandante hat geschrieben:Das sehe ich auch so. In der Länderspielpause ist dann Zeit für Regeneration und vorallem für Trainings. Das erste mal, wo Koller richtig mit der Mannschaft für eine Zeit lang trainieren kann. Vermutlich wird das eine oder andere danach besser sein.
Leider wird rund ein Drittel des Teams dann mit den Nationalteams unterwegs sein.

Verfasst: 27.08.2018, 14:41
von Tschum
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Do het öbbis bi dr Ihschätzig vo däne IVs nid gstumme.
Vielleicht ist es umgekehrt: Die Einschätzung stimmt jetzt nicht. Es könnte auch sein, dass Koller zu ängstlich ist und zu wenig auf die Nachwuchsspieler setzt.

Verfasst: 27.08.2018, 15:23
von Jean Otto
Ja, genauso ist es. Mutlos, bieder, gewinnt keine wichtigen Spiele, kanns nicht mit Jungen. Warum ist er noch da? Ach so, die Resultate. Aber gut. Wir warten. Bei d er ersten Niederlage schlagen wir zu.

Verfasst: 27.08.2018, 15:42
von Jean Otto
Nochmal zum umstrittenen, aberkannten Tor: Haben auch andere es so gesehen, dass der pfiff des SR vor dem letzten Zweikampf vor dem Torschuss ertoente? Denn der FCB Verteidiger liess den Zweikampf aus.

Verfasst: 27.08.2018, 15:44
von Zargor
Jean Otto hat geschrieben:Nochmal zum umstrittenen, aberkannten Tor: Haben auch andere es so gesehen, dass der pfiff des SR vor dem letzten Zweikampf vor dem Torschuss ertoente? Denn der FCB Verteidiger liess den Zweikampf aus.
ich hab's gehört ;) aber yepp war vor dem letzten zweikampf imo

Verfasst: 27.08.2018, 20:45
von Mundharmonika
Jean Otto hat geschrieben:... Mutlos, bieder, gewinnt keine wichtigen Spiele, kanns nicht mit Jungen. Warum ist er noch da? Ach so, die Resultate. Aber gut. Wir warten. Bei d er ersten Niederlage schlagen wir zu.
Oder wenn er nie verliert. Das ist auch langweilig. Keine Spannung in der Meisterschaft und so. Auch das ein Grund, ihn ins Pfefferland zu wünschen.

Verfasst: 27.08.2018, 21:50
von Quo
Legände hat geschrieben:Das isch gege d‘Zypriote au scho so gsi. Hoff das sie drus lerne.
Ich habe eigentlich schon gehofft, dass sie aus dem Spiel gegen Limassol gelernt hätten...
Ich verstehe aber auch Koller nicht. Okafor war offensichtlich platt und zudem angeschlagen. Wieso nimmt er den Jungen nicht früher vom Platz? Mit Oberlin und einem frischen Mann für RvW (der mir ebenfalls ziemlich platt vorkam) hätte man ein "Gegenpressing" auf den zunehmenden Druck der Zürcher spielen können, denn die Verteidigung beginnt bekanntlich schon im Sturm! Nur davon war in der 2.HZ (im Gegensatz zur 1.) leider nichts mehr zu sehen.

Verfasst: 28.08.2018, 16:55
von HJK
tanner hat geschrieben:wäre aber für die restliche extrazug mitfahrer angenehmer
Mit den eingesparten Steuergeldern welche uns das Hobby von ein paar Wenigen kostet könnte man einen riesengrossen Haufen Klöpfer kaufen :)

Verfasst: 28.08.2018, 20:46
von Back in town
Bei der Aufstellung mit Frei in der IV wusste man gleich zu Beginn, dass das nichts wird. Scheinbar müssen Kaiser und der Grieche einen katastrophalen Eindruck im Training hinterlassen haben. Wozu holt man diese Spieler überhaupt ins Kader, wenn man sie nicht mal im Notfall bringen kann ?

Verfasst: 28.08.2018, 21:01
von Keule
Back in town hat geschrieben:Bei der Aufstellung mit Frei in der IV wusste man gleich zu Beginn, dass das nichts wird. Scheinbar müssen Kaiser und der Grieche einen katastrophalen Eindruck im Training hinterlassen haben. Wozu holt man diese Spieler überhaupt ins Kader, wenn man sie nicht mal im Notfall bringen kann ?
ich traue koller durchaus zu, dass er das richtig einschätzen kann. Kaiser hatte einen teileinsatz als av, nicht unbedingt gleich eine referenz, ihn gegen die zürc her als iv Ins kalte Wasser zu werfen. Wie sich der grieche bislang so in der u21 präsentierte. Ist mir nicht bekannt.

Verfasst: 28.08.2018, 21:40
von rhybrugg
Keule hat geschrieben:ich traue koller durchaus zu, dass er das richtig einschätzen kann. Kaiser hatte einen teileinsatz als av, nicht unbedingt gleich eine referenz, ihn gegen die zürc her als iv Ins kalte Wasser zu werfen. Wie sich der grieche bislang so in der u21 präsentierte. Ist mir nicht bekannt.
Wir haben keinen Platz mehr im Kader vor lauter Perspektivspieler.

Verfasst: 29.08.2018, 09:20
von Misterargus
Back in town hat geschrieben:Bei der Aufstellung mit Frei in der IV wusste man gleich zu Beginn, dass das nichts wird. Scheinbar müssen Kaiser und der Grieche einen katastrophalen Eindruck im Training hinterlassen haben. Wozu holt man diese Spieler überhaupt ins Kader, wenn man sie nicht mal im Notfall bringen kann ?
Dilettantische, amateurhafte, Führung...alle im Praktikums Status...wer war wieder in der Findungskommission ?

Verfasst: 29.08.2018, 18:49
von Platypus
rhybrugg hat geschrieben:Wir haben keinen Platz mehr im Kader vor lauter Perspektivspieler.
Omlin, Hansen, Widmer, Suchy, Balanta, Zambrano, Frei, Xhaka, Serey Die, Kuzmanovic, Zuffi, Stocker, Bua, Van Wolfswinkel, Ajeti. Meinst du die? Das sind die Leistungsträger und wohl auch die teuersten Kaderspieler, die meisten mit ordentlich Erfahrung. Wenn man neue Leistungsträger holt, müsste man von diesen Spielern abgeben. Die Perspektivspieler sind nicht das Problem. Cümart entwickelt sich zum Beispiel sehr gut und hat einige der oben genannten leistungsmässig überholt. Dasselbe erhoffe ich mir von Campo. Zweifel habe ich bei Oberlin.