Verfasst: 07.08.2020, 06:50
Ich persönlich glaube sogar, dass er besser als Omlin wird. Ein riesen Talent. Er strahlt unglaubliche Ruhe aus.
Besser als zu den Saudis auf jedenfall.RvP_10 hat geschrieben:Na dann tschüss. Guter Goalie, hätte ihn gerne noch etwas bei uns gesehen, aber Reisende soll man ja bekanntlich nicht aufhalten.
Montpellier jetzt echt nicht das Wahre, mangelnde Angebote hin oder her. Aber vielleicht geht's ja auch darum, dass Töchterchen van Eck noch ein paar schöne Insta-Bilder schiessen kann.![]()
![]()
Wie war das noch mal mit Christian Gimenez...Nun scheint sich der Kreis doch noch schliessen. Omlin steht vor einem Wechsel in die Ligue 1 zu Montpellier (BLICK berichtete). Der Innerschweizer hat die Reise zum Europa-Leaguer-Viertelfinal nach Gelsenkirchen nicht mitgemacht. Er weilt bereits in Montpellier, wo er heute beim Achtplatzierten der letztjährigen Ligue-1-Saison den Medizin-Check absolvieren wird.
Ist mir auch grad in den Sinn gekommen !PadrePio hat geschrieben:Wie war das noch mal mit Christian Gimenez...
das kann man IMO nicht vergleichen. Omlin ist eh verletzt, respektive kommt gerade aus einer verletzung. wer weiss, ob der überhaupt gespielt hätte - nach so einer pause kalt bringen? mmm. zudem: wenn eh klar ist, dass er geht, warum nicht nikolic jetzt das vertrauen aussprechen?PadrePio hat geschrieben:Wie war das noch mal mit Christian Gimenez...
ich glaub nicht, dass Omlin da noch eine grosse Wahl hatte. Ausser, beim FCB zu bleiben natürlich.lpforlive hat geschrieben:Gemäss Zbinden war Omlin bereits für das Spiel gegen Frankfurt fit. Es bleibt nun ein übler Nachgeschmack wenn man den FCB mitten in einer historischen Moment verlässt.
Naja in dieser Saison gibt es hald keinen optimalen Zeitpunkt für einen Wechsel, da sie in Frankreich bereits am 21.08 wieder beginnen.lpforlive hat geschrieben:Gemäss Zbinden war Omlin bereits für das Spiel gegen Frankfurt fit. Es bleibt nun ein übler Nachgeschmack wenn man den FCB mitten in einer historischen Moment verlässt.
Tja, ist halt auch ein spezielles Jahr 2020....lpforlive hat geschrieben:Gemäss Zbinden war Omlin bereits für das Spiel gegen Frankfurt fit. Es bleibt nun ein übler Nachgeschmack wenn man den FCB mitten in einer historischen Moment verlässt.
Vor dem Spiel hat er während dem TV Interview gemeint, dass es noch nicht ganz reiche.lpforlive hat geschrieben:Gemäss Zbinden war Omlin bereits für das Spiel gegen Frankfurt fit. Es bleibt nun ein übler Nachgeschmack wenn man den FCB mitten in einer historischen Moment verlässt.
Damit wollte er sagen, dass der Vertrag mit Montpellier noch nicht unterschrieben sei, aber man kurz davor stehe.patiscat hat geschrieben:Vor dem Spiel hat er während dem TV Interview gemeint, dass es noch nicht ganz reiche.
Da bleibt gar kein Geschmack.lpforlive hat geschrieben:Gemäss Zbinden war Omlin bereits für das Spiel gegen Frankfurt fit. Es bleibt nun ein übler Nachgeschmack wenn man den FCB mitten in einer historischen Moment verlässt.
Er steht vor einem Wechsel zu einem Zeitpunkt, wo der FCB ins EL-Halbfinale einziehen könnte , und du sagst tatsächlich, das es kein bitterer Nachgeschmack gibt? Man hätte den Transfer zustimmen sollen aber zu einem späteren Zeitpunkt. Leider bekräftigt meine These, dass heutzutage nicht mal ein EL-Viertelfinale ein höherer Stellenwert hat. Schade...*13* hat geschrieben:Da bleibt gar kein Geschmack.
Da bleiben nur Erinnerungen und ein grosses Dankeschön für die Superleistung!!!
Ohne ihn wäre wohl die Bilanz unter dem Dampfplauderi noch katastrophaler gewesen.
Du gehst davon aus, dass der FCB gross was zu melden hatte?lpforlive hat geschrieben:Er steht vor einem Wechsel zu einem Zeitpunkt, wo der FCB ins EL-Halbfinale einziehen könnte , und du sagst tatsächlich, das es kein bitterer Nachgeschmack gibt? Man hätte den Transfer zustimmen sollen aber zu einem späteren Zeitpunkt. Leider bekräftigt meine These, dass heutzutage nicht mal ein EL-Viertelfinale ein höherer Stellenwert hat. Schade...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Omlin war "leider" zu gut. Seine Klasse hat die spielerischen Probleme beim FCB übertüncht und den FCB besser dastehen lassen, als er wirklich war.Zaunbesteiger hat geschrieben:Nun ists also fix. Omlin nach Montpellier. Naja.
Danke für deinen Einsatz Jonas, hast sehr starke Leistungen bei uns gezeigt und warst ein würdiger Nachfolger der ebenfalls herausragenden Costanzo, Sommer und Vaclik.
Und sich dann evt noch verletzen. Hättest du als neuer Arbeitgeber dem zugestimmt?lpforlive hat geschrieben:Er steht vor einem Wechsel zu einem Zeitpunkt, wo der FCB ins EL-Halbfinale einziehen könnte , und du sagst tatsächlich, das es kein bitterer Nachgeschmack gibt? Man hätte den Transfer zustimmen sollen aber zu einem späteren Zeitpunkt. Leider bekräftigt meine These, dass heutzutage nicht mal ein EL-Viertelfinale ein höherer Stellenwert hat. Schade...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
+1893rhybrugg hat geschrieben:Omlin war "leider" zu gut. Seine Klasse hat die spielerischen Probleme beim FCB übertüncht und den FCB besser dastehen lassen, als er wirklich war.
hanebüchen. zum einen weiss man nicht, ob omlin überhaupt gespielt hätte, nachdem er 3 wochen lang verletzt war. zudem war das schon lange abzusehen. dem jungen jetzt daraus einen strick zu drehen ist absurd, ganz abgesehen von dem vergleich mit dem EXTREM üblen abgang von jimmy.lpforlive hat geschrieben:Er steht vor einem Wechsel zu einem Zeitpunkt, wo der FCB ins EL-Halbfinale einziehen könnte , und du sagst tatsächlich, das es kein bitterer Nachgeschmack gibt? Man hätte den Transfer zustimmen sollen aber zu einem späteren Zeitpunkt. Leider bekräftigt meine These, dass heutzutage nicht mal ein EL-Viertelfinale ein höherer Stellenwert hat. Schade...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Könnte man aber von jedem überdurchschnittlich starken Torhüter behaupten.rhybrugg hat geschrieben:Omlin war "leider" zu gut. Seine Klasse hat die spielerischen Probleme beim FCB übertüncht und den FCB besser dastehen lassen, als er wirklich war.
sehe ich genau so - wünsche ihm alles alles gute für seine zukunft !*13* hat geschrieben: Zusätzlich wirft dieser Coronascheiss alles terminlich über den Haufen.
Somit für mich alles sauber gelaufen, wenn natürlich unglücklich für uns.
Genau mein Punkt: Omlin war überduchschnittlich gut im vergleich zur Liga/Verein.Yazid hat geschrieben:Könnte man aber von jedem überdurchschnittlich starken Torhüter behaupten.