Seite 8 von 13

Verfasst: 17.04.2017, 10:42
von Asmodeus
Ich denke Fink zurück zu holen ist eine saudumme Idee.


1. Einen bestehenden Trainer abzusäbeln bloss um einen neuen Trainer zu holen mit dem man sich voll dufte auf persönlicher Ebene versteht ist dämlich.

Das war bei Murat schon eine dämliche Idee.


2. Fink wird bei weitem nicht mehr das reissen können, was er damals gerissen hat. Eine ausführliche Erklärung hab ich schonmal woanders geschrieben.

Aber zusammengefasst.

Nicht mehr derselbe Konditionstrainer. Die Spieler kommen nicht aus einem Defensivkonzept. Wir haben nicht mehr dasselbe Spielermaterial. Wir sind sowohl als Fans als auch als Spieler zu Erfolgsverwöhnt um uns noch anzustrengen. Viel zuwenig Schlüsselspieler die mit dem Herzen wirklich bei Basel sind.


3. Sein Abgang hat ihn extrem diskreditiert.


Ich denke sowohl für die neue Führung als auch für Fink ist eine Zusammenarbeit eine saudumme Idee. Beide Seiten können nur verlieren. Denn um nicht zu verlieren müsse Fink direkt eine überragende Leistung abliefern. Also CL-Achtel/Viertelfinale und das Double mit einem neuen Punkterekord. Ansonsten sehe ich schwarz.

Verfasst: 17.04.2017, 11:32
von Nobby Stiles
MistahG hat geschrieben:schad, es wär d chance für öbbis neus, wicky oder suscht eine usem zauberhuet... aber ich glaub au, dass es funktioniere könnti...
Fink hat mich nie als Trainer überzeugt. Ich hatte immer das Gefühl, dass der starke Mann sein Assistent Vogel war. Ohne Vogel ist mit Fink wohl nicht viel los.

Ich bin nach wie vor für eine Schweizer Trainer Lösung. Ich will keinen ausländischen Trainer. Fischer wäre für mich die ideale Weiterbesetzung gewesen. Fischer hat beim Fc Thun bewiesen, dass er junge Spieler fördern kann (Zuffi und Steffen!). Er hat aus wenig Qualität viel gemacht. Das neue Konzept des FCB sieht nicht vor, dass man einfach nur ausländische Nationalspieler holt. Man will mehr eigene Jungs in die erste Mannschaft einbauen und diese mit Schweizer Talenten aus anderen Mannschaften ergänzen und nur punktuell junge ausländische Talente dazuholen. da sind Meistertitel nicht mehr ein Dauerläufer.

ja, ich wäre jetzt auch für Wicki. Er kann mit jungen Spielern umgehen und hat auch alle Trainerdiplome erworben, die dafür nötig sind. Zudem spielte er einige Jahre erfolgreich in ausländischen Top Ligen und in unser Nati. Ebenfalls eine gute Voraussetzung. Und Streller hält ihn für ein grosses Trainertalent. Mir scheint so, dass für ihn jetzt der Zeitpunkt für höhere Aufgaben gekommen ist.

Verfasst: 17.04.2017, 11:33
von Basler_Monarch
badandugly hat geschrieben:An jene, die in Fink die Erfüllung ihrer Wüsche sehen: Täusche ich mich oder hat damals das Duo Fink/Vogel gute Arbeit geleistet? Könnte es sein, dass das Element Vogel schlichtweg auf Finks weiterem Weg gefehlt hat? Falls ja, wer oder was kompensiert dieses allefalls fehlende Element?
Wicky.

Verfasst: 17.04.2017, 11:37
von Nobby Stiles
Fenta hat geschrieben:Hat vor und nach seinem Engagement bei Basel nicht wirklich grosse Stricke zerrissen...
das sehe ich auch so. Vogel war der Denker und Lenker.

Verfasst: 17.04.2017, 15:47
von Dever
Sarault hat geschrieben:Ha jetzt dr Misthuufe uf dr Ignorliste,ka däm sis Geseiere nüm gseh :p
Als nächstes wirst du dir überlegen, alle Leute, die ihn regelmässig zitieren, ebenfalls zu ignorieren. :p

Verfasst: 18.04.2017, 08:43
von #10
Spektakel mit Thorsten Fink

von Flurin Clalüna, NZZ, 18.04.2017

"«Wer mich holt, der bekommt Spektakel», sagte Thorsten Fink, als er Trainer von Austria Wien wurde. Und ja, so etwas Ähnliches haben sie tatsächlich bekommen. Einmal, es war vor einem Jahr, sagte Fink an einer Pressekonferenz: «Wenn Sie noch besseren Fussball sehen wollen, müssen Sie in ein anderes Stadion gehen.» Und weil er sich unverstanden fühlte, fügte er an: «Sucht euch einen neuen Trainer» – und brach das Gespräch mit den Medienleuten ab. Es ist also immer unterhaltsam mit ihm, besonders seit ein paar Tagen. Es geht um Flirts, grosse Liebe und Osterhasen. Und weil der FC Basel lockt, muss sich die Austria vielleicht wirklich einen neuen Trainer suchen, obwohl Finks Vertrag erst im Herbst bis 2019 verlängert wurde. Es ist die Geschichte einer angekündigten Trennung; sie hat vor ein paar Tagen an einem Ort begonnen, wie er für eine Scheidung unpassender nicht sein kann: an einer Vernissage, an der ein Buch mit dem Titel: «111 Gründe, den FK Austria Wien zu lieben» vorgestellt wurde. Das sind sehr viele Gründe, aber für Fink vielleicht zu wenige, um in Wien zu bleiben. Und so wurde er gefragt, was es denn mit dem FC Basel auf sich habe. Fink sagte: «Ich bin im Moment Austria-Trainer und gehe nicht auf irgendwelche Spekulationen ein.» Als Fink kurze Zeit später am Basler Flughafen fotografiert wurde, musste er sich etwas anderes einfallen lassen, etwa dies: Er reise regelmässig nach Basel, um dort Freunde zu besuchen. Und weil das eine etwas verkürzte Form der Wahrheit war, räumte er ein: Ja, es habe auch Kontakt zum FCB gegeben. Nach dem Spiel am Sonntag gegen Mattersburg sagte auch der Austria-Sportdirektor Franz Wohlfahrt etwas. Seit einigen Tagen gibt es das Gerücht, Fink habe eine Ausstiegsklausel, speziell für den Fall, dass der FCB anklopfe. Wohlfahrt sagte: «Sie können davon ausgehen, dass dieser Osterhasen-Witz nicht stimmt.» Und Fink? Der sagte: «Flirten geht immer, das sagt auch meine Frau. Gegessen wird aber zu Hause.» Fink scheint eine aufgeschlossene Frau zu haben. Vielleicht sind die Austria-Anhänger auch so tolerant, wenn es mit Basel nicht klappen sollte."


Mann oh Mann ... und einen solchen wollen 40% hier im Forum zurück? :confused:

Verfasst: 18.04.2017, 08:55
von Käppelijoch
Ich tippe immernoch darauf, dass es Mr. X wird.

Verfasst: 18.04.2017, 09:23
von PanPan
Fink, der Schaumschläger.

Ich gehe felsenfest davon aus, dass es nicht dieser Blender wird und alles nur ein (bewusstes) Störmanöver war. Falls nicht, verkäme der grossspurig angekündigte Neuanfang zur Farce.
Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass die neue Führung sooo unendlich blauäugig ist, innerhalb von wenigen Wochen bei sehr vielen Fans das Vertrauen vom einen Moment auf den anderen zu verspielen. Das wäre einfach nur saudumm und absolut unverständlich.

Verfasst: 18.04.2017, 09:31
von patiscat
BZ Basel:

Ausschnitte:

Die FCB-Avancen um Thorsten Fink verursachen viel Wirbel: Er hat aber «keine FCB-Klausel»
Leer ausgehen wird die Austria jedoch nicht, weil Finks Vertrag bis 2019 läuft und eine Ablösesumme fällig wäre.
Finks Standing in Wien sei gut, sagt der Journalist, man müsse eben auch sehen, welch limitiertes Kader ihm zur Verfügung stehe.
Thomas Muck sagt: «Das Derby ist in Wien extrem wichtig. Ich bin mir eigentlich sicher, dass Austria kurz danach bekannt geben wird, dass Fink den Klub am Saisonende verlassen wird.» Zurück in den Schoss des FCB.

http://www.bzbasel.ch/sport/basel/die-f ... -131239726

Verfasst: 18.04.2017, 09:37
von BloodMagic
#10 hat geschrieben: Mann oh Mann ... und einen solchen wollen 40% hier im Forum zurück? :confused:
Vor allem ist das Gerücht mit der lächerlichen Ausstiegsklausel für den FCB endlich wiederlegt. Das wäre auch ein Witz gewesen. Ich hoffe ja, dass Austria eine hohe Transfersumme aufruft die der FCB nicht bezahlen will und das ist das Thema mit dem mittelmässigen Judas Trainer auch vom Tisch

Verfasst: 18.04.2017, 09:44
von Asmodeus
PanPan hat geschrieben:Fink, der Schaumschläger.

Ich gehe felsenfest davon aus, dass es nicht dieser Blender wird.
Wobei er ins Schema passen würde. Fischer war der Anti-Sousa. Und nun da man Fischer abgesägt hat, holt man wieder nen Antifischer. Dahin scheint sich Fink gemausert zu haben.

Wobei Emotionen zu haben und der Presse die Meinung zu sagen finde ich persönlich ja recht sympathisch und da unterscheiden sich Fink und Fischer überhaupt nicht. Auch Fischer wurde vorgeworfen er wäre ein zu grosser Jammeri gegenüber den Medien.

Einfach die Votalität von Fink macht mir Sorgen. Es wäre schön, wenn der FCB mal über mehrere Jahre hinweg denselben Trainer haben könnte. (Aber daran war man ja scheinbar nicht interessiert).

Verfasst: 18.04.2017, 09:59
von tanner
BloodMagic hat geschrieben:Vor allem ist das Gerücht mit der lächerlichen Ausstiegsklausel für den FCB endlich wiederlegt. Das wäre auch ein Witz gewesen. Ich hoffe ja, dass Austria eine hohe Transfersumme aufruft die der FCB nicht bezahlen will und das ist das Thema mit dem mittelmässigen Judas Trainer auch vom Tisch
ja das gerücht mit der klausel FCB
nur wird er sicher eine Klausel haben mit dem begrif "Ausland" und das ist die Schweiz nun einmal für einen ösi

wenn man jetzt zuwartet bis das wiener derby gespielt ist, finde ich nur rechtens und hat mit anstand und respekt zu tun

Verfasst: 18.04.2017, 10:12
von #10
PanPan hat geschrieben:Fink, der Schaumschläger.

Ich gehe felsenfest davon aus, dass es nicht dieser Blender wird und alles nur ein (bewusstes) Störmanöver war. Falls nicht, verkäme der grossspurig angekündigte Neuanfang zur Farce. (...) Das wäre einfach nur saudumm und absolut unverständlich.
Bingo!

Verfasst: 18.04.2017, 10:15
von PanPan
tanner hat geschrieben:ja das gerücht mit der klausel FCB
nur wird er sicher eine Klausel haben mit dem begrif "Ausland" und das ist die Schweiz nun einmal für einen ösi

wenn man jetzt zuwartet bis das wiener derby gespielt ist, finde ich nur rechtens und hat mit anstand und respekt zu tun
Immer wenn ich im Zusammenhang mit dem Fussballsport die grossen Worte Anstand und Respekt.. höre, weiss ich nicht ob ich weinen oder lachen muss..

Verfasst: 18.04.2017, 10:27
von #10
tanner hat geschrieben:(...) mit anstand und respekt zu tun
Nach welchem Duden definierst du diese beiden Begriffe? Deinem eigenen? :D

Verfasst: 18.04.2017, 10:29
von Falcão
lpforlive hat geschrieben:Pipi und seine sportliche Leitung sollen nun auch Eier zeigen nach dem Abgang Finks wie bei der Einstellung von Heiko. Damals war Heiko nur Assistenz unter Fink gewesen oder Juniorentrainer.
Daher PRO WICKY! Er hat wenigstens bereits Erfahrungen als Cheftrainer im Vergleich zu Heiko und kennt den FCB-Nachwuchs wie kein anderer Trainer.
Den besten Fussball insgesamt in den letzten acht Jahren (auch zT international, obwohl Muri wegen 1/2-Finalquali 2013 noch erfolgreicher war) hat Basel unter dem Thorsten F. gespielt.
Auch wenn es am Anfang 2009 nicht so ausgesehen hatte.
Sein Abgang war etwas unglücklich, ok. Aber eigentlich kann man gegen attraktiven Fussball mit teils eigenen Junioren unter einem guten Motivatoren ja wohl nix haben.
Wicky Assistent wäre für mich die bessere Lösung als Rahmen.

Verfasst: 18.04.2017, 10:35
von #10
Falcão hat geschrieben:(...) Sein Abgang war etwas unglücklich, ok. Aber eigentlich kann man gegen attraktiven Fussball mit teils eigenen Junioren unter einem guten Motivatoren ja wohl nix haben. (...)
Der Mann ist abgehauen, in der Mannschaft standen ausgewachsene Profis und er hatte eine Riesenklappe und hat alle umarmt. Schon vergessen?

Verfasst: 18.04.2017, 10:55
von Gone to Mac
Falcão hat geschrieben:Den besten Fussball insgesamt in den letzten acht Jahren (auch zT international, obwohl Muri wegen 1/2-Finalquali 2013 noch erfolgreicher war) hat Basel unter dem Thorsten F. gespielt.
Auch wenn es am Anfang 2009 nicht so ausgesehen hatte.
Sein Abgang war etwas unglücklich, ok. Aber eigentlich kann man gegen attraktiven Fussball mit teils eigenen Junioren unter einem guten Motivatoren ja wohl nix haben.
Wicky Assistent wäre für mich die bessere Lösung als Rahmen.
Nur dörf me nit vergässe mit was für emene team mir dazumals gspielt hän, so öppis hez no nie gä und wirds au nüme gä:

Sommer - Dragovic - Safari - Huggel - Scott - Shaqiri - Xhaka - Pipi - Frei um nur e paar z nenne

Verfasst: 18.04.2017, 11:00
von winniepooh
#10 hat geschrieben:Nach welchem Duden definierst du diese beiden Begriffe? Deinem eigenen? :D
Ich er zu p ro ich dir
PanPan hat geschrieben:Immer wenn ich im Zusammenhang mit dem Fussballsport die grossen Worte Anstand und Respekt.. höre, weiss ich nicht ob ich weinen oder lachen muss..
Gesendet von meinem LENNY3 mit Tapatalk

Verfasst: 18.04.2017, 11:08
von Shurrican
Gone to Mac hat geschrieben:Nur dörf me nit vergässe mit was für emene team mir dazumals gspielt hän, so öppis hez no nie gä und wirds au nüme gä:

Sommer - Dragovic - Safari - Huggel - Scott - Shaqiri - Xhaka - Pipi - Frei um nur e paar z nenne
xhaka war noch ein noname, shaq erst im kommen, sommer wurde erst gerade stammgoalie, af war gar ein halbes jahr verletzt und der pipi der aus der grosszeit kam, war noch ein stolperi ohne selbstbewusstsein. auch huggel wurde zum ende der grosszeit als antifussballer bezeichnet. wahrscheinlich auch von denen die heute huggel als grosse führungsperson unter fink sehen.

wenn gegen manu auswärts standen gar leute wie steini, zoua, ff und cabral in der starformation. diese machten trotz 0:2 rückstand im old trafford sich nicht in die hosen, wie jene unter fischer in sevilla oder gegen arsenal.

fink hat bewissen dass er das potential aus fast jedem spieler im kader ausschöpfen kann und passt somit zur philisophie des fcb. fischer hat mit boetius, kuz, sowie mit blas und elyounoussi in der hinrunde das gegenteil bewiesen. die mannschaft hat sich trotz souveräner meisterschaft kaum im wert gesteigert, eher im gegenteil. blendet man finks abgang mal aus, ist und war fink der ideale trainer für basel.

Verfasst: 18.04.2017, 11:27
von Gone to Mac
Shurrican hat geschrieben:xhaka war noch ein noname, shaq erst im kommen, sommer wurde erst gerade stammgoalie, af war gar ein halbes jahr verletzt und der pipi der aus der grosszeit kam, war noch ein stolperi ohne selbstbewusstsein. auch huggel wurde zum ende der grosszeit als antifussballer bezeichnet. wahrscheinlich auch von denen die heute huggel als grosse führungsperson unter fink sehen.

wenn gegen manu auswärts standen gar leute wie steini, zoua, ff und cabral in der starformation. diese machten trotz 0:2 rückstand im old trafford sich nicht in die hosen, wie jene unter fischer in sevilla oder gegen arsenal.

fink hat bewissen dass er das potential aus fast jedem spieler im kader ausschöpfen kann und passt somit zur philisophie des fcb. fischer hat mit boetius, kuz, sowie mit blas und elyounoussi in der hinrunde das gegenteil bewiesen. die mannschaft hat sich trotz souveräner meisterschaft kaum im wert gesteigert, eher im gegenteil. blendet man finks abgang mal aus, ist und war fink der ideale trainer für basel.
es got do aber nit um dr Fischer, sondern dass dr Fink nit nur grossi Spiel gha het. Me het u.a. au gg. Cluj verlore, me het gg. Biel verlore, oder au mol 0:4 gg. GC. Klar het me unter em Fink vieli attraktivi Spiel gseh, aber das isch au em Grund gschuldet, dass nach em chkompakte fuessball nach em Gross alles attraktiver gsi isch. Zuedäm het er wie scho gschribe e starggi basler-generation gha wo gwüsst hän was es heisst s rotblaue trikot z trage (ungeachtet vo ihrem leistigsnachwiis).

Kurz: Dr Fink het viel tolli Spiel gha, aber au einigi schlächti. Aktuell würd ich ihn nit verpflichte, do giz einigi Trainer wo besser passe würde. Und in dr CH het z.B. dr Fischer nie e Team unterschätz oder wiso hän mir unter ihm nie e Spiel gg. e unterklassige verlore?

Verfasst: 18.04.2017, 11:29
von Falcão
#10 hat geschrieben:Der Mann ist abgehauen, in der Mannschaft standen ausgewachsene Profis und er hatte eine Riesenklappe und hat alle umarmt. Schon vergessen?
Der Zeitpunkt war nicht ok. Absolut.
Aber der damalige Grund (Wechsel als Norddeutscher zum HSV, der damals noch kein notorischer Relegationskanditat war; Bundesliga als Ziel eines jeden deutschen Coaches) war für mich nachvollziehbar.

Schon damals und noch heute ist es wohl klar, dass die Schweizer Gurkenliga nichts zählt im europäischen Fussball, falls man eine gute Karriere hinlegen will auch als Coach.

Später, wenn keine Karriere vordergründig ist, zählt die Vereinsphilosophie mehr. Die Frage ist, wie dies für Fink aussieht.

Verfasst: 18.04.2017, 11:36
von Falcão
Gone to Mac hat geschrieben:es got do aber nit um dr Fischer, sondern dass dr Fink nit nur grossi Spiel gha het. Me het u.a. au gg. Cluj verlore, me het gg. Biel verlore, oder au mol 0:4 gg. GC. Klar het me unter em Fink vieli attraktivi Spiel gseh, aber das isch au em Grund gschuldet, dass nach em chkompakte fuessball nach em Gross alles attraktiver gsi isch. Zuedäm het er wie scho gschribe e starggi basler-generation gha wo gwüsst hän was es heisst s rotblaue trikot z trage (ungeachtet vo ihrem leistigsnachwiis).

Kurz: Dr Fink het viel tolli Spiel gha, aber au einigi schlächti. Aktuell würd ich ihn nit verpflichte, do giz einigi Trainer wo besser passe würde. Und in dr CH het z.B. dr Fischer nie e Team unterschätz oder wiso hän mir unter ihm nie e Spiel gg. e unterklassige verlore?
sehn ich aigendlig au eso.
Fink und au anderi könni no Schü geh wenns em UF sini Reserve uffbrucht sin. Vor allem international.
Wenn de willsch mit eigene Juniore e Art Foetbal totaal schpile, bruuchsch e Maa wo ka begaischtere.

Trotzdäm schtimmts dass dr UF wohl dr vill akribischeri Arbetsmensch isch, ebe e ehrliche Chrampfi, wo bim FCB an Profil gwunne het.

E faire und ehrevolle Abgang mit fründlige Verabschidig isch em sicher, Zircher hi oder här.

Verfasst: 18.04.2017, 11:44
von Mampfi
Am meisten beschäftigt mich die Frage, was denn Herr Fink im Fust und im Fanshop kaufen soll.
Einen Staubsauger und einen Wimpel hat er doch schon...

Verfasst: 18.04.2017, 11:48
von Käppelijoch
Mampfi hat geschrieben:Am meisten beschäftigt mich die Frage, was denn Herr Fink im Fust und im Fanshop kaufen soll.
Einen Staubsauger und einen Wimpel hat er doch schon...
Einen Smoothie-Mixer.

Verfasst: 18.04.2017, 11:53
von Gone to Mac
Mampfi hat geschrieben:Am meisten beschäftigt mich die Frage, was denn Herr Fink im Fust und im Fanshop kaufen soll.
Einen Staubsauger und einen Wimpel hat er doch schon...
Im Fust sicher e Adapter für die AT/DE elektronische grät und im Fanshop het er die neui Sunnecrème und d FCB-Sunnebrüller für dr Summer gholt ;)

Verfasst: 18.04.2017, 12:37
von nobilissa
Die Herren Frei und Streller werden seine Arbeit als Trainer gut einschätzen können.

Verfasst: 18.04.2017, 12:40
von D-Balkon
Mampfi hat geschrieben:Am meisten beschäftigt mich die Frage, was denn Herr Fink im Fust und im Fanshop kaufen soll.
Einen Staubsauger und einen Wimpel hat er doch schon...
Är suecht krampfhaft no e lybli in dr farb mango. Het vergässe eins uff d site zlege.

Verfasst: 18.04.2017, 13:45
von Mundharmonika
Falcão hat geschrieben:Aber der damalige Grund (Wechsel als Norddeutscher zum HSV, der damals noch kein notorischer Relegationskanditat war; Bundesliga als Ziel eines jeden deutschen Coaches) war für mich nachvollziehbar.
Fink ist kein Norddeutscher. Er ist gebürtiger Dortmunder, ist auch dort aufgewachsen, stammt also aus dem Ruhrgebiet. Das Argument mit Fink als Norddeutscher und sentimentalem Bezug zum HSV kannst Du also schon einmal kippen. Und der HSV war damals vielleicht noch kein notorischer Abstiegskandidat, aber bereits ein Verein, der vor allem mit internen (Geld-) Problemen oder anderen kleineren Krisen auf sich aufmerksam machte, eine Art Mischung aus Xamax, Sion und GC.

In erster Linie war für Fink der Wechsel zum HSV das Eintrittsticket in die Bundesliga. Hätte er bei uns aber die Saison fertig gemacht, dann wären möglicherweise noch interessantere Vereine an ihn getreten, aber diese Geduld hatte Fink wohl nicht. Er wollte die Gunst der Stunde nutzen. In dieser Beziehung scheint eine gewisse Seelenverwandtschaft zwischen Fink und Sousa zu bestehen.

Verfasst: 18.04.2017, 14:10
von Falcão
Mundharmonika hat geschrieben:Fink ist kein Norddeutscher. Er ist gebürtiger Dortmunder, ist auch dort aufgewachsen, stammt also aus dem Ruhrgebiet. Das Argument mit Fink als Norddeutscher und sentimentalem Bezug zum HSV kannst Du also schon einmal kippen. Und der HSV war damals vielleicht noch kein notorischer Abstiegskandidat, aber bereits ein Verein, der vor allem mit internen (Geld-) Problemen oder anderen kleineren Krisen auf sich aufmerksam machte, eine Art Mischung aus Xamax, Sion und GC.

In erster Linie war für Fink der Wechsel zum HSV das Eintrittsticket in die Bundesliga. Hätte er bei uns aber die Saison fertig gemacht, dann wären möglicherweise noch interessantere Vereine an ihn getreten, aber diese Geduld hatte Fink wohl nicht. Er wollte die Gunst der Stunde nutzen. In dieser Beziehung scheint eine gewisse Seelenverwandtschaft zwischen Fink und Sousa zu bestehen.
Dortmunder ? Ok, in dem Fall war ich fehlinformiert.
Du hast da recht, war Eintrittsticket mit der Hoffnung auf noch besseres oder besser bezahlteres ;-)

Aber der Vergleich mit Sosse hinkt trotzdem. Dem Fink hats hier Spass gemacht zu arbeiten, der Sosse nicht. Fink hätte niemals zugelassen, dass ein Cupfinal gegen Sion so in die Hosen geht.