Wer wird dr neui an dr Linie?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

König Fussball hat geschrieben:In einer für die Austria wichtigen Phase der Saison in Verhandlungen mit einem anderen Club steigen, weil das Gras auf der anderen Seite des (Grenz-)Zauns mal wieder grüner ist - klassischer Fink!
Mich erstaunt schon, wie unvorsichtig er dabei ist. Entweder er unterschätzt das, wie es bei den Austrianern ankommt, wenn die das erfahren. Oder, wie ich mir das denke, es ist nur noch Formsache. Oder er dachte tatsächlich, da denke sich keiner was dabei, wenn er einfach mal in Basel ist.

Neuanfang" mit dem Flatter-Fink... naja, mit den meisten hier kann man es ja machen.
Die Umfrage gibt aber ein anderes Bild http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... et-Ihr-das Zur Zeit 41 Befürworter gegen 49 Kritiker und 12 Neutrale.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Das FCB Forum kann natürlich bezüglich aller FCB Anhänger als repräsentativ angesehen werden...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

SubComandante hat geschrieben:Das FCB Forum kann natürlich bezüglich aller FCB Anhänger als repräsentativ angesehen werden...
Wo gibt es den repräsentative Umfrage auf dieser Kugel.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Diesen Judas will ich nicht mehr an der Seitenlinie sehen.

Zudem würde sich die neue Führungsriege vollends lächerlich machen.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Diesen Judas will ich nicht mehr an der Seitenlinie sehen.

Zudem würde sich die neue Führungsriege vollends lächerlich machen.
Damit ist alles gesagt; von mir aus kann man den Faden jetzt schliessen :D
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mampfi hat geschrieben:Mich würde auch interessieren, wer denn die angeblich andere Kandidaten sein sollen, ausser dem Thorsten, die sich die Super League antun wollen. .
Es gibt Angestellte des Vereins, die dafür bezahlt werden, diese Leute zu finden.
Dazu müsste der Fokus über das eigene Netzwerk hinaus erweitert werden.

Ich denke, dass viele Trainer den FCB für einen interessanten Verein halten.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Und Spontanbewerbungen verschicken.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Diesen Judas will ich nicht mehr an der Seitenlinie sehen.

Zudem würde sich die neue Führungsriege vollends lächerlich machen.
Tja, so wie es aussieht, wirst du dich daran gewöhnen müssen - oder wirst du Fan eines anderen Clubs? :confused:

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Möglicherweise könnte es ja sein, dass das Konzept nicht zwingend vorsieht, dass der Trainer bis 2020 derselbe sein soll. Wäre auch etwas baluäugig anzunehmen, dass das passieren wird. Das Konzept muss folglich auch mit unterschiedlichen Trainern funktionieren können.

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Mundharmonika hat geschrieben:Was Du immer zu wissen meinst... :rolleyes
mich haben die unzähligen, meist langweiligen sowie überflüssigen beiträge gewisser weiblicher forums benutzer schon länger zum blockieren dieser posts veranlasst, jedoch sickert durch das zitieren immernoch zuviel mist durch

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Ich frage mich, wann bekannt gegeben wird, wer der neue Mann an der Linie sein wird. Versteht mich richtig; es geht mir um den eigentlichen Zeitpunkt, nicht darum zu wissen, wann Streller und Co. jetzt endlich fündig geworden sind.

Wie werden die Spieler darauf reagieren, wenn ihnen vor einem Meisterschaftsspiel oder vor dem Cupfinal der Neue präsentiert wird? Ich finde es irgendwie noch tricky, wenn man dann plötzlich während dem normal und erfolgreich verlaufenden Spielbetrieb plötzlich mehr über den neuen Trainer redet als über die Meisterschaft oder den Cup. Ich bin gespannt.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich frage mich, wann bekannt gegeben wird, wer der neue Mann an der Linie sein wird. Versteht mich richtig; es geht mir um den eigentlichen Zeitpunkt, nicht darum zu wissen, wann Streller und Co. jetzt endlich fündig geworden sind.

Wie werden die Spieler darauf reagieren, wenn ihnen vor einem Meisterschaftsspiel oder vor dem Cupfinal der Neue präsentiert wird? Ich finde es irgendwie noch tricky, wenn man dann plötzlich während dem normal und erfolgreich verlaufenden Spielbetrieb plötzlich mehr über den neuen Trainer redet als über die Meisterschaft oder den Cup. Ich bin gespannt.
Am sinnvollsten wäre vermutlich nach dem Cupfinal. Pietätlos wäre es an der Meisterfeier.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich frage mich, wann bekannt gegeben wird, wer der neue Mann an der Linie sein wird. Versteht mich richtig; es geht mir um den eigentlichen Zeitpunkt, nicht darum zu wissen, wann Streller und Co. jetzt endlich fündig geworden sind.

Wie werden die Spieler darauf reagieren, wenn ihnen vor einem Meisterschaftsspiel oder vor dem Cupfinal der Neue präsentiert wird? Ich finde es irgendwie noch tricky, wenn man dann plötzlich während dem normal underfolgreich verlaufenden Spielbetrieb plötzlich mehr über den neuen Trainer redet als über die Meisterschaft oder den Cup. Ich bin gespannt.
Het glaub gheisse in de näxte 2-3 wuche
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Asmodeus hat geschrieben:Am sinnvollsten wäre vermutlich nach dem Cupfinal. Pietätlos wäre es an der Meisterfeier.
so schnell wie möglich wäre am sinnvollsten, damit der neue Trainer genügend Zeit hat die Mannschaft für nächste Saison zusammenzustellen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Zeitpunkt der Verpflichtung ≠ Zeitpunkt der Bekanntgabe.
Als Abstiegskandidatsverein wäre es möglicherweise besser, den Absprung des Trainers vorläufig geheim zu halten.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich frage mich, wann bekannt gegeben wird, wer der neue Mann an der Linie sein wird. Versteht mich richtig; es geht mir um den eigentlichen Zeitpunkt, nicht darum zu wissen, wann Streller und Co. jetzt endlich fündig geworden sind.

Wie werden die Spieler darauf reagieren, wenn ihnen vor einem Meisterschaftsspiel oder vor dem Cupfinal der Neue präsentiert wird? Ich finde es irgendwie noch tricky, wenn man dann plötzlich während dem normal und erfolgreich verlaufenden Spielbetrieb plötzlich mehr über den neuen Trainer redet als über die Meisterschaft oder den Cup. Ich bin gespannt.
Gute Frage, ich denke man wird es ein paar Tage nach dem der Meistertittel im Trockenen ist bekannt machen.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

shady hat geschrieben:Gute Frage, ich denke man wird es ein paar Tage nach dem der Meistertittel im Trockenen ist bekannt machen.
Du meinst also am 23. April? :D

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass wir dem Rest der Liga dermassen enteilt sind, dass es effektiv keine grosse Rolle spielt welche Pappnase an der Linie rum hampelt.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Madretsch
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 17.10.2016, 15:43

Beitrag von Madretsch »

Claudio Ranieri

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Gone to Mac hat geschrieben:Het glaub gheisse in de näxte 2-3 wuche
Hani niene gläse
zeitnah hiess es

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Marek hat geschrieben:Den hätten wir 2015 haben können, wenn sich da jemand nicht von jemand anderem hätte blenden lassen ...


https://www.nzz.ch/sport/fussball/ein-s ... ld.1085740
Isch au sehr iigschappt gsi, het doch immene interview gseit dass är sich als trainer bim fcb guet chönnti vorstelle sig aber nidemoll aagfrogt worde
jö dä armi

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

tanner hat geschrieben:Isch au sehr iigschappt gsi, het doch immene interview gseit dass är sich als trainer bim fcb guet chönnti vorstelle sig aber nidemoll aagfrogt worde
jö dä armi
Wenn man sich die kritischen Kommentare zu Fischer oder Sousa anhört, sind eher wir die Armen als er. Man hat sich einen Schweizer Top Trainer durch die Lappen gehen lassen. Im Gegensatz zu uns ist er immer noch in der EL international dabei.

Und überhaupt, welches Interview meinst Du? Im Blick hat er das gesagt:
Der FCB hat Ihnen im Sommer Paolo Sousa als Trainer vorgezogen. Wie enttäuscht waren Sie?

Ich war darauf vorbereitet, wusste, dass ein Trainer aus dem Ausland Wunschkandidat ist. Der BLICK schrieb, dass Basel eine Schuhnummer zu gross sei für mich. Diese Einschätzung war ein Unsinn. Ich hätte mir den Job zugetraut.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

RVL hat geschrieben:Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass wir dem Rest der Liga dermassen enteilt sind, dass es effektiv keine grosse Rolle spielt welche Pappnase an der Linie rum hampelt.
Damit liegst du wohl richtig. International spielt der Trainer aber sehr wohl eine wichtige Rolle, da konnte Fischer alles andere als überzeugen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

RVL hat geschrieben:Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass wir dem Rest der Liga dermassen enteilt sind, dass es effektiv keine grosse Rolle spielt welche Pappnase an der Linie rum hampelt.
Da scheinst du aber nicht viel Ahnung von der täglichen Arbeit eines Trainers zu haben... Nur so als Beispiel: Wie würdest du es anstellen, dass 25 Spieler, die alle am liebsten immer spielen möchten, bei Laune gehalten werden und dann, wenn sie eingesetzt werden, auch tatsächlich ihre bestmögliche Leistung bringen (Ein Hoegh hat z.B. bis letzten Samstag im Jahr 2017 keinen einzigen Ernstkampf mehr für den FCB bestritten, wusste wahrscheinlich in jedem Training, dass er am Wochenende nicht spielen wird, und war dann trotzdem absolut parat, als es ihn gegen Lausanne brauchte. Denkst du, das schafft jede "Pappnase"?)?

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Quo hat geschrieben:Da scheinst du aber nicht viel Ahnung von der täglichen Arbeit eines Trainers zu haben... Nur so als Beispiel: Wie würdest du es anstellen, dass 25 Spieler, die alle am liebsten immer spielen möchten, bei Laune gehalten werden und dann, wenn sie eingesetzt werden, auch tatsächlich ihre bestmögliche Leistung bringen (Ein Hoegh hat z.B. bis letzten Samstag im Jahr 2017 keinen einzigen Ernstkampf mehr für den FCB bestritten, wusste wahrscheinlich in jedem Training, dass er am Wochenende nicht spielen wird, und war dann trotzdem absolut parat, als es ihn gegen Lausanne brauchte. Denkst du, das schafft jede "Pappnase"?)?
Ja das denke ich :)

Unser Team könnte Trainings machen... mit Blackjack und Nutten! Und würde trotzdem locker Meister :]
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

RVL hat geschrieben:Unser Team könnte Trainings machen... mit Blackjack und Nutten! Und würde trotzdem locker Meister :]
Hier wäre also das neue Trainergespann für die nächste Saison...

[ATTACH]23218[/ATTACH]
Dateianhänge
152536_okmiregal_1-medium (1).jpg

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Mundharmonika hat geschrieben:Hier wäre also das neue Trainergespann für die nächste Saison...

[ATTACH]23218[/ATTACH]
Lecker :)
Kein Geld für eine Signatur;)

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Morgen werden wir mehr wissen hab ich das Gefühl

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Aus aktuellem Anlass - selbst wenn er heute gegen eine fast 5 mal so teure Mannschaft aus der EL ausscheiden wird: Weiler ist mit Abstand der beste Schweizer Fussballtrainer aller Zeiten, vor Koller. Er war jedes mal einer meiner absoluten Favoriten, seit dem Abgang von Gross. In der Zwischenzeit ist er leider ausserhalb der Reichweite des FCB. Da hat man einfach zu lange gewartet.

Jedenfalls blutet das Herz wenn man sieht dass wir mit drittklassigen Übungsleitern wie Fink verhandeln, die auch nicht auf das Niveau von Weiler kommen würden, wenn sie 300 Jahre Trainer sein könnten. Wirklich sehr unbefriedigend.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Bei René Weilers Namen müssten sich die Nackenhaare der Freunde sauberer Abgänge sträuben.
Pflegeleicht wirkt der Mann nicht. Was uns aber wurst sein kann.

Antworten