FC Basel 1893 - GCZ / Sa. 10.09.16 / 20:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Böller und Stadion-ist-kein-Mädcheninternat...
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich war mit meiner damals 2 Jährigen im Stadion (5:0 gegen Aarau, erstes Tor von Embolo), sie ging voll mit und fand die Stimmung super, hat jedes Goal bejubelt etc. Hier drin liest man sowohl von den harten Jungs wie auch den Softies wie mir dass man rotblau geboren ist und nicht irgendwann mal wird, seit man damals "mit em Bappe..." etc pp.

Wer das Gefühl hat dass die Prinzessin keine Schimpfwörter erträgt oder Angst bekommt wenn alle hochspringen und jubeln, der soll zuhause bleiben, aber nicht jemand, der dem Nachwuchs die Faszination vermitteln will. Und die Diskussion herbeizuziehen um zu rechtfertigen dass man (Südkurven-) Böller zündet ist nur noch peinlich. Die gehören an die Vogelscheuche oder das Rettungsboot, und nicht ins Stadion (und, nein, auch nicht in die Menschenmenge am 31.Juli).

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

nobilissa hat geschrieben:Ganz pragmatisch betrachtet werden die böllerbedingten Mindereinnahmen in die Choreokasse ihren Beitrag zur Besinnung leisten.
Oder wäre das Verrat an irgendwelchen Idealen ?
Also ich hab zum ersten ml überhaupt was in die Choreokasse getan weil ich diese Choreo so geil fand... :eek:

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

alatariel hat geschrieben:Im Stadion sollte es Sicher sein, dass ist klar und nicht verhandelbar.
Trotzdem sollte gerade in gewissen Spielen eine kochende und aggressive Stimmung herrschen.
(Deswegen kommt man ja ins Stadion. Stichwort: Atmosphäre, Stimmung und Emotionen)

Nichts gegen irgendjemand. Aber wieso 4 bis 10 Jährige im Stadion sein müssen, oder Frauen welche 2/3 des Spiels nicht aufs Spielfeld gucken, oder allgemein Leute welche keine 60-100 Dezibel über einen längeren Zeitpunkt hinbekommen… ist mir unklar.

Für das sollte es einen greenscreen vor dem Stadion geben inkl. Stadionsound wo man Selfies machen kann. Mann bekommt dort sein Ticket und kann wieder heim und allen erzählen man war dabei.

Alle anderen wollen echte Emotionen sehen. So wie im alten Rom. Ein richtiger Hexenkessel. Wo auch mal geflucht wird, obwohl man weiss dass es eben doch Abseits war. Das gehört einfach dazu. Einen 12-Jährigen Bub kann man sicher ins Stadion mitnehmen. Wenn der aber weint, weils zu laut oder heftig war, wartet man halt noch ein paar Jahre oder geht mit einer anderen Person ans Spiel.

Es ist eifach Peinlich wenn alle die, welche ein "Erlebnis" fordern, nicht nur nichts zur Stimmung beitragen, sondern sich auch noch beschweren wenns endlich mal wieder so ist wie 2002.

Und ja ich find Gewalt und Böller auch scheisse. Trotzdem ist es mir zu brav im Joggeli. (Sitznachbarn schauen einem komisch an, wenn man mal kurz aufsteht und EFFF CEEE BEEE brüllt.)
Man kann auch locker Kinder unter 12 mit ins Stadion nehmen. 6-8 scheint mir das geeignete Alter, für den ersten Besuch im Joggeli.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Gellert
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2013, 19:42
Wohnort: Basel

Beitrag von Gellert »

Aber hallo. Mein Kind ist seit dem 4. Altersjahr an den Spielen. Man kann auch dorthin stehen wo es nicht abgeht. Wenn schon der FCB Virus in einem steckt, dann weiss man auch wo man sich hinstellen kann, ohne dass einem Böller etc. um die Ohren fliegen.
Heutzutage ist meine Tochter mit 26 Jahren an jedem Spiel dabei und verteidigt die Böller und die Pyros. Das nenn ich FCB Erziehung. Ich bin überzeugt, dass ihr Kind so früh wie möglich an die FCB Spiele geht.

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Gellert hat geschrieben:Aber hallo. Mein Kind ist seit dem 4. Altersjahr an den Spielen. Man kann auch dorthin stehen wo es nicht abgeht. Wenn schon der FCB Virus in einem steckt, dann weiss man auch wo man sich hinstellen kann, ohne dass einem Böller etc. um die Ohren fliegen.
Heutzutage ist meine Tochter mit 26 Jahren an jedem Spiel dabei und verteidigt die Böller und die Pyros. Das nenn ich FCB Erziehung. Ich bin überzeugt, dass ihr Kind so früh wie möglich an die FCB Spiele geht.
Gegen Pyros und Rauch ist auch nichts einzuwenden - im Gegenteil

Ich höre jetzt auch auf darauf rumzureiten ;)
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Schaumschläger hat geschrieben:Definitiv! Kinder sollen unbehelligt ins Stadion dürfen und die Atmosphäre geniessen und aufsaugen. Es kann jedoch nicht sein, dass sich eine Kurve oder Personen aus anderen Sektoren deswegen an Kinder oder anderweitig sensible Personen anpassen müssen. Stadionbesucher sollen fluchen und schreien dürfen, egal wo sie sich befinden, wobei hier vielleicht noch der Family Corner eine Ausnahme darstellt. Dass es auf dem Bahndamm keine Fackelschlacht braucht ist klar..

Aber hört mal auf, bei jedem Knaller, bei jeder geworfenen Flasche oder verteilten Faust gleich den Weltuntergang herbeizureden.
dafür gibt es den Famely Corner
tickets sind erst noch erschwinglicher und es reicht

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Natürlich kann ein 6 Jähriger ins Stadion. Habe auch nie etwas anderes geschrieben.
Nur muss die verantwortliche Person sich dann dem entsprechend anpassen und verhalten.
(Und nicht die anderen 30'000)

Z.b. in den Familysektor ins A etc…

Man schickt doch auch kein 6 Jähriges Kind in ein Survivalcamp für 16 Jährige und sagt dann den Kursleitern sie sollen das Programm anpassen.
Wenn das Kind schon so weit ist und weiss bei welchen "Übungen" es schon mitmachen kann ist es doch kein Problem.

Mann kann auch vor dem TV und Radio wie wir früher seine Seele rot-blau färben. Für das muss man nicht im Stadion mit dem Smartphone rumgamen.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

alatariel hat geschrieben:Natürlich kann ein 6 Jähriger ins Stadion. Habe auch nie etwas anderes geschrieben.
alatariel hat geschrieben: Aber wieso 4 bis 10 Jährige im Stadion sein müssen, … ist mir unklar.
hast du nicht soso ...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Zargor hat geschrieben:hast du nicht soso ...
Ganz klar im Bezug darauf, dass sich dann diese Eltern über die Umgebung beschweren.


Im zitieren echt ungenügend...

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

sorry eher du im formulieren - neuer abschnitt und so.... aber anyway...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Antworten