Seite 8 von 11
Verfasst: 26.10.2015, 09:26
von Rhyyläx
Feanor hat geschrieben:
-dass YB massiv besser war, stimmt so nicht. dass die Grännis das so sehen, ist sicher nachvollziehbar, umgekehrt würde ich wohl gleich argumentieren. aus neutraler Sicht waren die Chancen in etwa gleich verteilt, auch schon vor der Roten. YB hat aber dynamischer, angriffslustiger gewirkt, zumindest bis zum 16er, aber viel Gefahr aufs Goal kam dann auch nicht wirklich.
YB war ja vor allem mit Standards aus dem Halbfeld gefährlich. Die Freistösse in der zweiten Hälfte der 2.HZ waren stets gefährlich. Da müsste man das nächste Mal besser aufpassen. Einige Aktionen der FCB-Spieler waren unbedacht und man hat leichtfertig Bälle im Mittelfeld verloren und musste dann Foul spielen. Ansonsten hat YB auch nicht viele Torchancen aus dem Spiel heraus kreiert. Dass das Spiel dynamisch und aggressiv aussieht, macht es noch lange nicht besser als das des FCB.
Verfasst: 26.10.2015, 09:27
von Subbuteo
Bender hat geschrieben:Xhaka als defensive Arbeitsbiene, der sich auch nach 85 Minuten nicht zu schade war, sich in die Offensive einzuschalten. Tip-top Tauli.
Lieber Bender, du springst über deinen eigenen Schatten...das nennt man Fairplay!
Verfasst: 26.10.2015, 09:29
von Asselerade
genau gleich wie salzburg: geht die pressing-scheisse nicht auf, hat man keinen plan b...
Verfasst: 26.10.2015, 09:33
von shady
bender hat geschrieben:
......und xhaka als defensive arbeitsbiene.....

Verfasst: 26.10.2015, 09:38
von *13*
ChosenOne hat geschrieben:Ich wäre dafür, dass die Bälle von keiner Mannschaft ins Aus gespielt wird. Der Schiri soll das Spiel unterbrechen. Gibt ja x Situationen, die dann nur Nerven kosten. Gestern auch. Ein Basler liegt am Boden, YB spielt weiter und das Stadion dreht durch. Basel erobert den Ball, fährt den Konter, während dem der Basler immer noch am Boden liegt. Das ist ja dann okay...

Kein Vorwurf an euch, wäre umgekehrt sicher nicht anders.
Aber es soll einfach weitergespielt werden, bis der Schiri pfeifft.
ist ja auch so angedacht im neuen Regelwerk
Verfasst: 26.10.2015, 09:38
von Shurrican
Asselerade hat geschrieben:genau gleich wie salzburg: geht die pressing-scheisse nicht auf, hat man keinen plan b...
oder wenn yb das spiel machen muss und nicht von ihrer feigen kontertaktik leben kann. die mannschaft zieht die lehren aus dem yb-auswärts spiel und den spielen gegen belen und maccabi. war kein ansehnliches spiel aber für big points absolut gerechtfertigt. gab aber leider zu viele standarts für ebay, aber das lag zu grossen teilen auch am unberechenbaren bieri.
Verfasst: 26.10.2015, 09:49
von Goldust
ich werde von nun an SRF Sport konsequenz boykottieren. die wichser haben es geschafft, meine toplaune nach dem spiel gründlich zu versauen. sascha, aber vorallem rainer, haben kommentare abgelassen, dass man nur noch kotzen möchte. wobei sascha ja wenigstens ein yb fan ist, das weiss man. bei salzgeber habe ich nur noch drauf gewartet, dass er hütter die hose runterzieht und seinen zinken ins rektum bohrt. nicht zu fassen. kam mir vor wie ein nati-spiel. und yb ist die schweiz.
gottseidank gibts noch teleclub. auch kein glanzlicht der fernsehgeschichte, aber besser als leutschenbach allemal.
Verfasst: 26.10.2015, 09:57
von ChosenOne
*13* hat geschrieben:ist ja auch so angedacht im neuen Regelwerk
Ich weiss, aber leider wissen dies wohl 99% der Fans nicht und es wird auch von den Vereinen/Spielern nicht gelebt.
Verfasst: 26.10.2015, 10:10
von tanner
Zelig hat geschrieben:Genau so ist es: Kein System, keine Laufwege, blosser Zufall mit Bällen, die nach vorne gedroschen werden - daran krankt dieses Team momentan. Es kommt keine Freude auf, wann gab es zum letzten Mal Szenenbeifall wegen einer schönen Kombination?
wenn man halt die schnellen spieler auf die tribüne setzt (nicht gashi) dann kommt nichts besseres dabei raus
war überzeugt dass dieses spieler die schweiz fluchtartig verlassen hat, hätte ich dessen namen nicht heute in diversen zeitungen gelesen
Verfasst: 26.10.2015, 10:13
von PadrePio
Bender hat geschrieben:Wirklich beeindruckend war auch gestern nicht die spielerische Klasse des FCBs. Ein Graus, wie Konter versemmelt wurden und man sich über 90 Minuten kaum eine Torchance erspielen konnte. Defensiv war der FCB stabil, ist aber auch kein Wunder, wenn man gleich mit zwei Abräumern auf dem Platz steht. Auswärts wäre diese Darbietung in Ordnung gegangen, aber zuhause ...?
Und wieder hat der FCB das Spiel auch (nur?) dank einer roten Karte drehen, resp. halten können. YB war auch mit einem Mann weniger spielerisch die bessere Mannschaft gestern und hatte einfach das Pech dass dieses Mal unsere Keeper der Bessere war. Wobei der andere ja nix zu halten hatte...
Wie auch immer, das Resultat hat gestimmt, aber mehr spielerische Stärke würde ich mir schon wünschen. Das sollte mit diesem Kader doch möglich sein...
In Sachen Einzelkritik speziell positiv zu erwähnen wären: Unser Keeper als MOTM, Embolo als Torschützen und Xhaka als defensive Arbeitsbiene, der sich auch nach 85 Minuten nicht zu schade war, sich in die Offensive einzuschalten. Tip-top Tauli.
Nicht so gut fand ich: die stehen Bälle von Zuffi (null Gefahr), wieder kaum Strafraumszenen im gegnerischen 16er.
p.s. Die Choereo war Extraklasse!
+1
Verfasst: 26.10.2015, 10:34
von Lusti
Goldust hat geschrieben:ich werde von nun an SRF Sport konsequenz boykottieren. die wichser haben es geschafft, meine toplaune nach dem spiel gründlich zu versauen. sascha, aber vorallem rainer, haben kommentare abgelassen, dass man nur noch kotzen möchte. wobei sascha ja wenigstens ein yb fan ist, das weiss man. bei salzgeber habe ich nur noch drauf gewartet, dass er hütter die hose runterzieht und seinen zinken ins rektum bohrt. nicht zu fassen. kam mir vor wie ein nati-spiel. und yb ist die schweiz.
gottseidank gibts noch teleclub. auch kein glanzlicht der fernsehgeschichte, aber besser als leutschenbach allemal.
*Ironie an* Verstehe deine Kritik absolut nicht *Ironie aus*
Wer nach der glasklaren und gelbwürdigen Intervention an Vaclik tatsächlich nach der 3 Wiederholung noch irgendwas von "kaum Kontakt" - "geht aber auf den Ball" - "hett dr Goalie scho e bitzeli atüggt" spricht, hat in einer Kommentatorenkabine schlichtweg nichts verloren. Gestrecktes Bein, Ball verpasst, Goalie getroffen = Gelb, so und nicht anders sieht es die Regel vor.
Verfasst: 26.10.2015, 11:02
von basler
Lusti hat geschrieben:*Ironie an* Verstehe deine Kritik absolut nicht *Ironie aus*
Wer nach der glasklaren und gelbwürdigen Intervention an Vaclik tatsächlich nach der 3 Wiederholung noch irgendwas von "kaum Kontakt" - "geht aber auf den Ball" - "hett dr Goalie scho e bitzeli atüggt" spricht, hat in einer Kommentatorenkabine schlichtweg nichts verloren. Gestrecktes Bein, Ball verpasst, Goalie getroffen = Gelb, so und nicht anders sieht es die Regel vor.
vorallem begründet er sini meinig nach "muess me kei gääli gä" mit: "es war ja keine absicht dahinter"

Verfasst: 26.10.2015, 11:04
von Asmodeus
ChosenOne hat geschrieben:Ich wäre dafür, dass die Bälle von keiner Mannschaft ins Aus gespielt wird. Der Schiri soll das Spiel unterbrechen. Gibt ja x Situationen, die dann nur Nerven kosten. Gestern auch. Ein Basler liegt am Boden, YB spielt weiter und das Stadion dreht durch. Basel erobert den Ball, fährt den Konter, während dem der Basler immer noch am Boden liegt.
DAS hat mich gestern gottlos aufgeregt. Und zwar von beiden Seiten her. Safari (wars glaub ich) hat es nicht besser gemacht, indem er sofort aufstand und rumhampelte nachdem der Ball im Aus war.
Aber das nervt mich generell. Liegen bleiben soll man nur wenn man sich wirklich verletzt hat. Sonst steht man gefälligst wieder auf. Wir sind hier nicht im Synchronstricken.
Verfasst: 26.10.2015, 11:07
von Misterargus
Goldust hat geschrieben:ich werde von nun an SRF Sport konsequenz boykottieren. die wichser haben es geschafft, meine toplaune nach dem spiel gründlich zu versauen. sascha, aber vorallem rainer, haben kommentare abgelassen, dass man nur noch kotzen möchte. wobei sascha ja wenigstens ein yb fan ist, das weiss man. bei salzgeber habe ich nur noch drauf gewartet, dass er hütter die hose runterzieht und seinen zinken ins rektum bohrt. nicht zu fassen. kam mir vor wie ein nati-spiel. und yb ist die schweiz.
gottseidank gibts noch teleclub. auch kein glanzlicht der fernsehgeschichte, aber besser als leutschenbach allemal.
ja, genau meine Worte in einem anderen Eintrag. Zum kotzen, wobei ihm noch gänzlich die Kompetenz fehlt !
Verfasst: 26.10.2015, 11:22
von Asmodeus
Misterargus hat geschrieben:ja, genau meine Worte in einem anderen Eintrag. Zum kotzen, wobei ihm noch gänzlich die Kompetenz fehlt !
Das SRF packt das Moderat ins Wort
Moderator.... oder wars doch Moder?
Verfasst: 26.10.2015, 11:30
von Rhyyläx
Asmodeus hat geschrieben:DAS hat mich gestern gottlos aufgeregt. Und zwar von beiden Seiten her. Safari (wars glaub ich) hat es nicht besser gemacht, indem er sofort aufstand und rumhampelte nachdem der Ball im Aus war.
Aber das nervt mich generell. Liegen bleiben soll man nur wenn man sich wirklich verletzt hat. Sonst steht man gefälligst wieder auf. Wir sind hier nicht im Synchronstricken.
Drum schaue ich mir im Moment lieber Rugby an als diese Fussball-Weicheier.
Verfasst: 26.10.2015, 11:57
von Mindl
Asmodeus hat geschrieben:DAS hat mich gestern gottlos aufgeregt. Und zwar von beiden Seiten her. Safari (wars glaub ich) hat es nicht besser gemacht, indem er sofort aufstand und rumhampelte nachdem der Ball im Aus war.
Aber das nervt mich generell. Liegen bleiben soll man nur wenn man sich wirklich verletzt hat. Sonst steht man gefälligst wieder auf. Wir sind hier nicht im Synchronstricken.
gibt eine schöne regel im rugby: wer simuliert bekommt eine gelbe karte... und die damit verbundene zeitstrafe
Verfasst: 26.10.2015, 11:58
von Feanor
Mindl hat geschrieben:gibt eine schöne regel im rugby: wer simuliert bekommt eine gelbe karte... und die damit verbundene zeitstrafe
im rugby wird auch weitergespielt, wenn jemand am boden liegt
Verfasst: 26.10.2015, 12:05
von alatariel
YB hatte in 95 Minuten 3 100%, 2 davon nach Standards. Also so spielstark sind sie nun auch nicht.
Basel hatte 2 100% beide aus dem Spiel heraus. Sowie ein fälschlicherweise gepfiffenes Abseits bei dem Janko alleine auf Mvogo hätte ziehen können.
Es relativiert sich also einiges.
Verfasst: 26.10.2015, 12:08
von Rhyyläx
alatariel hat geschrieben:YB hatte in 95 Minuten 3 100%, 2 davon nach Standards. Also so spielstark sind sie nun auch nicht.
Basel hatte 2 100% beide aus dem Spiel heraus. Sowie ein fälschlicherweise gepfiffenes Abseits bei dem Janko alleine auf Mvogo hätte ziehen können.
Es relativiert sich also einiges.
Das will man natürlich bei YB nicht hören. Spielstark war YB sicher nicht. Alles was die gemacht haben, war 90min. auf die Basler loszupressen wie die Bekloppten. Das ist kein Fussball sondern MMA

Verfasst: 26.10.2015, 12:10
von basler
In bärn sin nit nur d fans grännis sondern au d spieler. Was dr bertone zseglo het isch jo jensits vo guet und bös:
"Das war kein Platzverweis. Der Schiri hat Basel bevorteilt. Dabei haben wir die an die Wand gespielt
Typisch Basel - im Zweifelsfall pfeifft der Schiedsrichter hier immer für den FCB
Verfasst: 26.10.2015, 12:25
von Dever
basler hat geschrieben:In bärn sin nit nur d fans grännis sondern au d spieler. Was dr bertone zseglo het isch jo jensits vo guet und bös:
Herzig.

Verfasst: 26.10.2015, 12:29
von Konter
Hochmut kommt vor dem Fall.
Das musste auch schon ein anderer Adolf über sich ergehen lassen.
Adolf'scher Blitzkrieg funktioniert halt am Besten im September und im frühen Oktober.
Die Wintermonate hingegen liegen ihm nicht so, es darf nochmals mit viel Verlust gerechnet werden.
Nachdem dann die Ausgangslage in den Monaten Februar und März immer prekärer wird, folgt dann am 7.5. die bedingungslose Kapitulation im Wallis. Anschliessend darf man dann am 8.5. in Zürich lautstark jubeln (nachdem es ja letzte Saison schon leider nicht geklappt hat).
ja ich finde diese Metaphern nach wie vor witzig.
Verfasst: 26.10.2015, 12:31
von PadrePio
Walter vs. Steffen allein für diese Szene hat er den MOTM verdient! Hier sieht man warum er Il Muro genannt wird
<iframe src="
http://gifs.com/embed/v1BaWk" frameborder="0" scrolling="no" width='480' height='270' style="-webkit-backface-visibility: hidden;-webkit-transform: scale(1);" ></iframe>
Verfasst: 26.10.2015, 12:38
von Käppelijoch
Konter hat geschrieben:Hochmut kommt vor dem Fall.
Das musste auch schon ein anderer Adolf über sich ergehen lassen.
Adolf'scher Blitzkrieg funktioniert halt am Besten im September und im frühen Oktober.
Die Wintermonate hingegen liegen ihm nicht so, es darf nochmals mit viel Verlust gerechnet werden.
Nachdem dann die Ausgangslage in den Monaten Februar und März immer prekärer wird, folgt dann am 7.5. die bedingungslose Kapitulation im Wallis. Anschliessend darf man dann am 8.5. in Zürich lautstark jubeln (nachdem es ja letzte Saison schon leider nicht geklappt hat).
ja ich finde diese Metaphern nach wie vor witzig.
You made my day. Und am 8.5. stehen wir unter einem Balkon und bejubeln unsere Churchills, welche nun den Weg nach Europa finden werden

Verfasst: 26.10.2015, 12:56
von *13*
PadrePio hat geschrieben:Walter vs. Steffen allein für diese Szene hat er den MOTM verdient! Hier sieht man warum er Il Muro genannt wird
<iframe src="
http://gifs.com/embed/v1BaWk" frameborder="0" scrolling="no" width='480' height='270' style="-webkit-backface-visibility: hidden;-webkit-transform: scale(1);" ></iframe>
man muss ihn einfach mögen

Verfasst: 26.10.2015, 13:04
von alatariel
*13* hat geschrieben:man muss ihn einfach mögen
auf eine art ne geile Aktion. auf der anderen Seite, muss da samuel in den 16er. genau dort kommt dann der yb Spieler frei um Abschluss…
Verfasst: 26.10.2015, 13:20
von Goldust
Asmodeus hat geschrieben:DAS hat mich gestern gottlos aufgeregt. Und zwar von beiden Seiten her. Safari (wars glaub ich) hat es nicht besser gemacht, indem er sofort aufstand und rumhampelte nachdem der Ball im Aus war.
Aber das nervt mich generell. Liegen bleiben soll man nur wenn man sich wirklich verletzt hat. Sonst steht man gefälligst wieder auf. Wir sind hier nicht im Synchronstricken.
dä schissdräck. schomol fuessball gspielt? wennde eins ans kneu oder ind glogge kassiersch tuet das weh wied sau, obwohl de nid wirklich ärnschthaft verletzt bisch. trotzdäm muesches vilicht mol e halbi minute versuure loh. und nochhär gohts wider.
Verfasst: 26.10.2015, 13:28
von Zargor
Goldust hat geschrieben:dä schissdräck. schomol fuessball gspielt? wennde eins ans kneu oder ind glogge kassiersch tuet das weh wied sau, obwohl de nid wirklich ärnschthaft verletzt bisch. trotzdäm muesches vilicht mol e halbi minute versuure loh. und nochhär gohts wider.
wieso geht das dann zb im rugby.. haben die alle schmerzleitern gezogen oder was

Verfasst: 26.10.2015, 13:34
von joggggeli
Zargor hat geschrieben:wieso geht das dann zb im rugby.. haben die alle schmerzleitern gezogen oder was
Im Rugby hab ich noch selten jemanden gesehen der von einem gestreckten Bein mit Stollen dran getroffen wurde, die Zusammenstösse sind doch dort ganz anders. Ausserdem haben Rugbyspieler genau aus diesem Grund natürlich schon ein ganz anderes Muskelkorsett als Fussballer - kann man halt einfach nicht eins zu eins vergleichen. Safari legt sich schon auch häufig mal hin, aber falls die Akten mit Hadergjonaj zum Konter gemeint ist, das hat verdammt weh getan, trifft ihn in vollem Lauf mit den Stollen, aber kein Foul, da zeurst den Ball gespielt. Peinlicher fand ich da den Benito-ich-lauf-noch-5-Meter-und-leg-mich-hin-jetzt-wo-ich-merke-Embolo-könnte-mich-unter-Druck-setzen.