Seite 8 von 12
Verfasst: 16.04.2019, 10:09
von Yazid
Vielleicht wird ja auch darauf spekuliert, dass man eventuell Klose verpflichten kann. Habe gelesen, dass dieser in letzter Zeit wenn überhaupt nur noch zu Teileinsätzen kommt.
Und da er sicher auch zu den Besserverdienenden gehören würde, versucht man allenfalls, Suchys Lohn etwas zu drücken.
Verfasst: 16.04.2019, 10:31
von nobilissa
Yazid hat geschrieben:Vielleicht wird ja auch darauf spekuliert, dass man eventuell Klose verpflichten kann. Habe gelesen, dass dieser in letzter Zeit wenn überhaupt nur noch zu Teileinsätzen kommt.
Und da er sicher auch zu den Besserverdienenden gehören würde, versucht man allenfalls, Suchys Lohn etwas zu drücken.
Auch Timm Klose wird einen stark leistungsabhängigen (prämienbezogenen) Vertrag vorgesetzt bekommen resp. bekommen haben ... (?)
Verfasst: 19.04.2019, 12:28
von FC Bâle
zeni hat geschrieben:Wäre in meinen Augen strategisch ungünstig und auf menschlicher Ebene erbärmlich wenn man Suchy verlieren würde, weil man ihm den bisherigen Lohn nicht mehr zahlen will (sofern die Infos so stimmen).
Und ein Transfer mit Ablöse kostet jetzt sicher auch nicht weniger.
Wenn man auch noch Suchy verliert, weil man selbst bei ihm den Lohn kürzen will, dann ist das die Bankrotterklärung der Clubführung! Diese hat den Club im 2017 mit einem Eigenkapital von 50 Millionen Franken übernommen, im 2018 netto rund 25 Millionen Transfergewinn gemacht und behauptet noch immer, man hätte kein Geld, man könne sich keine Spieler leisten, man müsse mit den Lohnkosten runter etc.... Da läuft gewaltig was falsch! Aber ja, nachdem man die Mannschaft ausgedünnt und die Quittung per Misserfolg erhalten hat fielen inzwischen die Europacupeinnahmen und ein guter Teil der Zuschauereinnahmen weg. Statt für gute Spieler muss man nun das Geld zum Löcherstopfen verwenden. Super gemacht...
Verfasst: 19.04.2019, 14:20
von tanner
FC Bâle hat geschrieben:Wenn man auch noch Suchy verliert, weil man selbst bei ihm den Lohn kürzen will, dann ist das die Bankrotterklärung der Clubführung! Diese hat den Club im 2017 mit einem Eigenkapital von 50 Millionen Franken übernommen, im 2018 netto rund 25 Millionen Transfergewinn gemacht und behauptet noch immer, man hätte kein Geld, man könne sich keine Spieler leisten, man müsse mit den Lohnkosten runter etc.... Da läuft gewaltig was falsch! Aber ja, nachdem man die Mannschaft ausgedünnt und die Quittung per Misserfolg erhalten hat fielen inzwischen die Europacupeinnahmen und ein guter Teil der Zuschauereinnahmen weg. Statt für gute Spieler muss man nun das Geld zum Löcherstopfen verwenden. Super gemacht...
Weder du noch ich noch der zeitubgsfrizze weis was die grundlage dieser verzögerungen sind, noch um welche summe es sich handelt
Verfasst: 19.04.2019, 16:14
von Platypus
Ich finde es gut, dass der FCB sorgfältig mit dem Geld umgeht. Es wäre mir auch recht, wenn den Spielern und anderen Clubs dadurch langsam klar werden würde, dass man vom FCB keine überrissenen Löhne bzw. Transfersummen mehr verlangen kann. Das darf man jetzt bei YB tun.
Der FCB hat im 2017 trotz CL nur dank einer aufgelösten Rückstellung keinen Verlust gemacht. Im 2018 gab‘s trotz grossem Transferüberschuss offenbar nur einen kleinen Gewinn. Das zeigt schon, dass sich der FCB finanziell auf dünnem Eis bewegt. Die rückläufigen Zuschauereinnahmen geben auch keinen Anlass, nun mit grosser Kelle anzurühren.
Bei allem Verständnis für den „Sparkurs“ (sorgsamen Umgang mit dem Geld), muss ich aber sagen, dass man sich teure Fehltransfers wie jenen von Oberlin nicht mehr leisten darf, zumal man nach der 1-jährigen Leihe genau wusste, was man da kaufte. Und ich hoffe, dass die Clubführung in allen Bereichen Ausgaben kritisch hinterfragt und nicht nur bei den Spielern.
Verfasst: 21.04.2019, 11:40
von rhybrugg
Platypus hat geschrieben:Ich finde es gut, dass der FCB sorgfältig mit dem Geld umgeht. Es wäre mir auch recht, wenn den Spielern und anderen Clubs dadurch langsam klar werden würde, dass man vom FCB keine überrissenen Löhne bzw. Transfersummen mehr verlangen kann. Das darf man jetzt bei YB tun.
Der FCB hat im 2017 trotz CL nur dank einer aufgelösten Rückstellung keinen Verlust gemacht. Im 2018 gab‘s trotz grossem Transferüberschuss offenbar nur einen kleinen Gewinn. Das zeigt schon, dass sich der FCB finanziell auf dünnem Eis bewegt. Die rückläufigen Zuschauereinnahmen geben auch keinen Anlass, nun mit grosser Kelle anzurühren.
Bei allem Verständnis für den „Sparkurs“ (sorgsamen Umgang mit dem Geld), muss ich aber sagen, dass man sich teure Fehltransfers wie jenen von Oberlin nicht mehr leisten darf, zumal man nach der 1-jährigen Leihe genau wusste, was man da kaufte. Und ich hoffe, dass die Clubführung in allen Bereichen Ausgaben kritisch hinterfragt und nicht nur bei den Spielern.
Suchy bringt wenigstens seine Leistung ziemlich konstant, auch wenn er vor seiner Verletzung ein Tief hatte. Jetzt genau bei diesem Spieler auf den Lohn zu schauen aber vorher Transfers wie Stocker oder Frei zu tätigen (welche meines Wissens Lohnmässig zu den Grossverdienern gehören) oder halt solche wie Oberlin/Widmer (welche eine hohe Transferzahlung bedurften) finde ich dann etwas ... schwierig.
Allgemein bin ich überzeugt, dass es den Mittelweg, welcher der FCB Momentan sucht, nicht wirklich gibt.
Verfasst: 22.04.2019, 11:20
von Basler_Monarch
rhybrugg hat geschrieben:Suchy bringt wenigstens seine Leistung ziemlich konstant, auch wenn er vor seiner Verletzung ein Tief hatte. Jetzt genau bei diesem Spieler auf den Lohn zu schauen aber vorher Transfers wie Stocker oder Frei zu tätigen (welche meines Wissens Lohnmässig zu den Grossverdienern gehören) oder halt solche wie Oberlin/Widmer (welche eine hohe Transferzahlung bedurften) finde ich dann etwas ... schwierig.
Allgemein bin ich überzeugt, dass es den Mittelweg, welcher der FCB Momentan sucht, nicht wirklich gibt.
Wenn ich nach Ablauf dieser Saison ein Fazit ziehen müsste (Saison ist ja fast durch), was die IV (und die Persönlichkeiten) angeht, bin ich dafür, dass Suchy vertraglich weiter an den FC Basel gebunden wird. Und zwar zu vergleichbaren Konditionen wie ein F. Frei oder Stocker.
Verfasst: 22.04.2019, 12:06
von Rey2
Basler_Monarch hat geschrieben:Wenn ich nach Ablauf dieser Saison ein Fazit ziehen müsste (Saison ist ja fast durch), was die IV (und die Persönlichkeiten) angeht, bin ich dafür, dass Suchy vertraglich weiter an den FC Basel gebunden wird. Und zwar zu vergleichbaren Konditionen wie ein F. Frei oder Stocker.
Und wie sehen diese aus?
Wir gehen doch alle nur von mehr oder weniger wilden Spekulationen aus, sowohl was die Umstände von Suchys Vertragsverhandlungen angeht, als auch die Vertragskonditionen von FF/VS... Wenn es stimmt und man den Wert der beiden Rückkehrer anfänglich zu hoch eingeschätzt hat und ihnen "viel zu viel" bezahlt (wie zig User hier schon behaupteten), bedeutet das also, dass man bei Suchy den selben Fehler machen muss, nur damit dieser "nicht zu kurz kommt"? Hört sich für mich viel zu sehr nach Kindergartenkacke an, worauf der FCB hoffentlich nicht eingeht, so sehr ich auch Suchys Dienste momentan wieder schätze.
Verfasst: 22.04.2019, 23:17
von Basler_Monarch
Rey2 hat geschrieben:Und wie sehen diese aus?
Wir gehen doch alle nur von mehr oder weniger wilden Spekulationen aus, sowohl was die Umstände von Suchys Vertragsverhandlungen angeht, als auch die Vertragskonditionen von FF/VS... Wenn es stimmt und man den Wert der beiden Rückkehrer anfänglich zu hoch eingeschätzt hat und ihnen "viel zu viel" bezahlt (wie zig User hier schon behaupteten), bedeutet das also, dass man bei Suchy den selben Fehler machen muss, nur damit dieser "nicht zu kurz kommt"? Hört sich für mich viel zu sehr nach Kindergartenkacke an, worauf der FCB hoffentlich nicht eingeht, so sehr ich auch Suchys Dienste momentan wieder schätze.
Kindergartenka**e oder Spekulationen HIN ODER HER: Suchy in dieser Form gehört an den FC Basel gebunden.
Und zwar bis an die finanzielle Schmerzgrenze. Und glaube mir, er wird nicht verwegen sein, und plötzlich exorbitant mehr als im früheren Kontrakt verlangen.
Die Spieler sprechen sich sicherlich nicht ab, was die Finanzen angeht, aber du kannst versichert sein, dass sie (auch nach Rücksprache mit den Beratern [diese hingegen sprechen eher untereinander]) wissen, in welcher Sphäre die Verträge sich bewegen.
Auf alle Fälle - sollte mit Suchy verlängert werden und sollte Streller dann kommunizieren, dass Sie in der Personalie des Kapitäns Suchy an die oberste Grenze gegangen sind, dann würde ich es abnicken (bin ja ein nicht wichtig, aber ich denke eine Mehrheit würde es mir gleichtun) !!
Verfasst: 23.04.2019, 07:19
von nobilissa
Irgendwann muss man beginnen, die Saläre auf ein gesundes Niveau zu bringen. Nix Schmerzgrenze. Herr Suchy wird auch bei tieferen Bezügen nicht am Hungertuch nagen müssen.
Verfasst: 23.04.2019, 09:42
von tanner
nobilissa hat geschrieben:Irgendwann muss man beginnen, die Saläre auf ein gesundes Niveau zu bringen. Nix Schmerzgrenze. Herr Suchy wird auch bei tieferen Bezügen nicht am Hungertuch nagen müssen.
Das müssten sie eh nicht, würden sie sich dieses mal für die CL oder den UEFAcup qualifizieren
Die Meisterschaft, Internationale Erfolge, fehlen halt dieses jahr auf dessen bankkonten
Nur diese differenz muss nicht der FCB im grundgehalt ausgleichen, sondern sie selber auf dem Feld
Mit einem cupsieg können die herren ja ihr benzingeld etwas erhöhen
Verfasst: 23.04.2019, 09:50
von nobilissa
tanner hat geschrieben:Das müssten sie eh nicht, würden sie sich dieses mal für die CL oder den UEFAcup qualifizieren
Die Meisterschaft, Internationale Erfolge, fehlen halt dieses jahr auf dessen bankkonten
Nur diese differenz muss nicht der FCB im grundgehalt ausgleichen, sondern sie selber auf dem Feld
Mit einem cupsieg können die herren ja ihr benzingeld etwas erhöhen
Richtig.
Verfasst: 23.04.2019, 10:01
von BloodMagic
So gut ist der jetzt auch wieder nicht. Ob jetzt Zambrano, Cömert, Balanta oder Suchy spielt macht kaum einen Unterschied. Also ich finde nicht, dass Suchy so massiv besser ist als die anderen 3 und somit ist er definitiv gut ersetzbar.
Verfasst: 23.04.2019, 11:44
von tanner
BloodMagic hat geschrieben:So gut ist der jetzt auch wieder nicht. Ob jetzt Zambrano, Cömert, Balanta oder Suchy spielt macht kaum einen Unterschied. Also ich finde nicht, dass Suchy so massiv besser ist als die anderen 3 und somit ist er definitiv gut ersetzbar.
Ich wiederhole mich, aber in der IV muss eh nicht gerüttelt werden sondern einfach alle 4 behalten
Kaiser spielpraxis ermöglichen z.b. bei GC im B? Und dem Griechen die Cupspiele gegen unterklassige und sollte der FCB die CL schaffen braucht es eh genügend IV's da alle 4, zwecks vorbeugen der muskulären problemen, geschont werden müssten
Verfasst: 23.04.2019, 12:25
von Rey2
BloodMagic hat geschrieben:So gut ist der jetzt auch wieder nicht. Ob jetzt Zambrano, Cömert, Balanta oder Suchy spielt macht kaum einen Unterschied. Also ich finde nicht, dass Suchy so massiv besser ist als die anderen 3 und somit ist er definitiv gut ersetzbar.
Vor allem hat er eigentlich schon lange mal gute, dann wieder schlechte Phasen. Ständiges auf und ab für mich. Momentan hat er schon eine gute. Zudem geht es mir eh nicht in den Kopf, warum er auf die Idee kommt, dass ihm in der jetzigen Vereinssituation plötzlich ein deutlich höherer Lohn zustünde. Soll nehmen was die ihm bezahlen oder dann halt abhauen, zu den Besserverdienenden wird er ohnehin gehören.
Die Frage ist halt auch was mit Zambrano passiert. Ihn in Anbetracht der Verletzungen direkt zu verpflichten, macht kaum Sinn. Evtl. findet man einen Weg, die Leihe nochmal ein Jahr zu verlängern. Wäre für alle Parteien wahrscheinlich das Beste. Aber ob Kiew sich darauf einlässt? Danach hätte er ja nur noch 1j Vertrag und wenn der FCB dann noch abspringt kriegen die wohl praktisch gar nix mehr für ihn.
Verfasst: 23.04.2019, 13:17
von Tsunami
Rey2 hat geschrieben:
Zudem geht es mir eh nicht in den Kopf, warum er auf die Idee kommt, dass ihm in der jetzigen Vereinssituation plötzlich ein deutlich höherer Lohn zustünde. Soll nehmen was die ihm bezahlen oder dann halt abhauen, zu den Besserverdienenden wird er ohnehin gehören.
Ach, tut er das? Quelle? Bist du bei den Verhandlungen dabei?
Verfasst: 23.04.2019, 13:21
von Rey2
Tsunami hat geschrieben:Ach, tut er das? Quelle? Bist du bei den Verhandlungen dabei?
Siehe mein vorletzter Post. Kann ich auch in jedem Posting erwähnen, falls es dir hilft. Selbstverständlich immer: "Falls die Spekulationen stimmen, dann..."
Rey2 hat geschrieben:
Wir gehen doch alle nur von mehr oder weniger wilden Spekulationen aus, sowohl was die Umstände von Suchys Vertragsverhandlungen angeht, als auch die Vertragskonditionen von FF/VS... Wenn es stimmt und [...]
Verfasst: 23.04.2019, 13:29
von tanner
Tsunami hat geschrieben:Ach, tut er das? Quelle? Bist du bei den Verhandlungen dabei?
Muss er nicht
Die zahlen wurden dieses jahr mal veröffentlicht ( und gehalts und ablösesummen werden ja sonst im forum als gegeben akzeptiert wenn sie in der presse stehen besonders wenn diese dann Burgener und Streller zur last gelegt werden können
Und da waren Kuz, Stocker und Suchy bei den besserverdiener dabei ( es ging dabei um die bankdrücker und langzeitverletzten )
Verfasst: 23.05.2019, 04:44
von MichaelMason
Suchy im Spiel gegen Thun gestern nicht einmal im Aufgebot. Die Zeichen verdichten sich, dass er vor dem Abgang steht.
Wenn ich mir vor Augen führe, wie sich Cömert kürzlich gegen Demhasaj vernaschen liess oder wie er gestern eigentlich hätte rot sehen müssen, wird mir Angst und Bange für nächste Saison.
Wie die IV ohne Suchy aber mit Cömert funktioniert, konnte man schon in der Vorrunde schon sehen.
Verfasst: 23.05.2019, 06:58
von D-Balkon
Also soooo unverzichtbar wie do inne e paar dien, isch är jetzt au nümm. Wenn ich dänk wie mir in dr rückrundi gege dr einzig gegner gschwuume sinn.
Verfasst: 23.05.2019, 07:27
von Fabrice Henry
D-Balkon hat geschrieben:Also soooo unverzichtbar wie do inne e paar dien, isch är jetzt au nümm. Wenn ich dänk wie mir in dr rückrundi gege dr einzig gegner gschwuume sinn.
Unverzichtbar ist niemand, aber im Hinblick auf Europa wäre ein Abgang von Suchy schon ein Substanzverlust. Mit dem verletzungsanfälligen Zambrano plus zwei oder drei Junge in die nächste Saison zu gehen wäre ein großes Risiko, vor allem wenn man das Geld wie die Luft zum Atmen braucht.
Verfasst: 23.05.2019, 09:26
von Tsunami
Rey2 hat geschrieben:Siehe mein vorletzter Post. Kann ich auch in jedem Posting erwähnen, falls es dir hilft. Selbstverständlich immer: "Falls die Spekulationen stimmen, dann..."
Also, die Spekulationen in der BAZ gehen in eine diametrale Richtung von den Spekulationen, von denen du sprichst. Keine Ahnung wo du diese Spekulationen her hast.
Dass Suchy auch nicht jünger wird, ist mir auch klar. Aber wenn man dann ihm sagen würde, man wolle unbedingt mit ihm weiter machen, könne aber aus finanziellen Gründen nicht mehr den ganz gleichen Lohn bezahlen, könnte man sich doch finden. Ich denke schon, dass Suchy mit einem etwas tieferen Gehalt bleiben würde, wenn er das Gefühl bekommen würde, auch weiterhin wichtig für die Mannschaft zu sein.
Aber warten wir mal ab, was wirklich passiert.
Verfasst: 23.05.2019, 09:37
von rhybrugg
Tsunami hat geschrieben:Also, die Spekulationen in der BAZ gehen in eine diametrale Richtung von den Spekulationen, von denen du sprichst. Keine Ahnung wo du diese Spekulationen her hast.
Dass Suchy auch nicht jünger wird, ist mir auch klar. Aber wenn man dann ihm sagen würde, man wolle unbedingt mit ihm weiter machen, könne aber aus finanziellen Gründen nicht mehr den ganz gleichen Lohn bezahlen, könnte man sich doch finden. Ich denke schon, dass Suchy mit einem etwas tieferen Gehalt bleiben würde, wenn er das Gefühl bekommen würde, auch weiterhin wichtig für die Mannschaft zu sein.
Aber warten wir mal ab, was wirklich passiert.
Wenn man tatsächlich 20 Mio sparen muss, dann müssen die neuen Löhne nicht nur "nicht mehr ganz gleiche" sein, sondern irgendwo im bereich 30-60%, je nachdem wieviel man sonst noch einsparen kann.
Verfasst: 23.05.2019, 10:03
von Rey2
Suchy geht. Merci für alles, Marek!
Verfasst: 23.05.2019, 10:05
von Bobby Moore
Mach et jut, Captain, ich mochte Dich !
Verfasst: 23.05.2019, 10:05
von stacheldraht
Verfasst: 23.05.2019, 10:06
von Zaunbesteiger
Jetzt ist es also definitiv. Sehr schade, ich fand Suchy alles in allem sehr solid, durchaus auch torgefährlich und trotz der zuletzt schwierigen Zeit ein würdiger Captain. Soweit ich das beurteilen kann, hat er sich mit dem FCB und der Stadt sehr identifiziert und dazu auch deutsch gelernt, was leider viele Spieler heute auch nicht mehr machen.
Danke für alles Marek, machs gut.
Verfasst: 23.05.2019, 10:08
von Sarault
Zaunbesteiger hat geschrieben:Jetzt ist es also definitiv. Sehr schade, ich fand Suchy alles in allem sehr solid, durchaus auch torgefährlich und trotz der zuletzt schwierigen Zeit ein würdiger Captain. Soweit ich das beurteilen kann, hat er sich mit dem FCB und der Stadt sehr identifiziert und dazu auch deutsch gelernt, was leider viele Spieler heute auch nicht mehr machen.
Danke für alles Marek, machs gut.
Echt Schade

Verfasst: 23.05.2019, 10:14
von tanner
Zaunbesteiger hat geschrieben:Jetzt ist es also definitiv. Sehr schade, ich fand Suchy alles in allem sehr solid, durchaus auch torgefährlich und trotz der zuletzt schwierigen Zeit ein würdiger Captain. Soweit ich das beurteilen kann, hat er sich mit dem FCB und der Stadt sehr identifiziert und dazu auch deutsch gelernt, was leider viele Spieler heute auch nicht mehr machen.
Danke für alles Marek, machs gut.
Wenigstens kann man ihn noch gebührend verabschieden
Jetzt muss der FCB aber, trotz verletzung, an Zambrano drannbleiben
Verfasst: 23.05.2019, 10:14
von Yazid
Ok, jetzt wird es interessant... Wenn man tatsächlich der Meinung ist, man könne einfach mal die Abwehr wieder völlig auf den Kopf stellen, obwohl man wieder ein wenig stabiler geworden ist, hoffe ich, dass die allfälligen Neuen auch etwas taugen und sofort einschlagen...
Alles Gute, Marek!