Eidgenössische Wahlen vom 18. Oktober 2015

Der Rest...
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Erich Hess in Bern gewählt... unterschti

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Taratonga hat geschrieben:Erich Hess in Bern gewählt... unterschti
Bild

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Taratonga hat geschrieben:Erich Hess in Bern gewählt... unterschti
Ich weiss, es ist der Blick... aber meine Güte was für ein Flachwixxer.

http://www.blick.ch/news/politik/wahlen ... 11439.html

Meine Persönliche Favoriten!
Welches war Ihr bestes Schulfach, welches das schlechteste?

Die Schule ist zum Glück schon lange vorbei.
Welche Superkraft hätten Sie gerne?

Zaubern. Somit könnte ich die rot-grüne Regierung in eine bürgerliche verzaubern.
Ihre Lieblings-App?

Zeitungs-Apps. Sie bringen mich immer zum Lachen, wenn ich sehe, wie Journalisten die Bevölkerung für dumm verkaufen wollen.
Würden Sie Flüchtlinge bei sich aufnehmen?

Nein, das sollen die Linken! Diese wollen ja alle Asylanten in die Schweiz reinlassen und Kriminelle nicht ausschaffen.
Und so einer ist im Nationalrat?!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Ja, so einer ist im Nationalrat...

[video=youtube;zrpF4I64kyw]https://www.youtube.com/watch?v=zrpF4I64kyw[/video]

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Chrisixx hat geschrieben:Ich weiss, es ist der Blick... aber meine Güte was für ein Flachwixxer.

http://www.blick.ch/news/politik/wahlen ... 11439.html

...

Und so einer ist im Nationalrat?!
Wundert dich das? Genau diese Polemik ist doch die Art wie auch seine Wähler schreiben. Ist hier im Forum ja genauso.

Die Menschen wollen einfache Gründe für ihre Probleme und einfache Lösungen. Die SVP verspricht genau das. Und lügt und lügt und lügt.

Man stelle sich vor der Ständerat hätte denselben rechtsrutsch erlebt. SVP und FDP auch dort in der absoluten Mehrheit. Steuergeschenke für die Reichen. Erhöhung des Rentenalters. Kürzung der AHV, der ALV, der IV und Streichung der Sozialhilfe. Ebenfalls Abschaffung der Krankenkassenpflicht.
Aber vielleicht wäre es gut. Dann würden die Leute vielleicht endlich mal merken, dass die Verteidiger des Volkes die grösste Gefahr dafür sind.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Leider meinen immer noch zuviele Das Wort Volk im Namen SVP ist echt. Der SVP ist doch der normale Büezer schon lange egal.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Wann wird der Stacheldraht an den Grenzen aufgezogen?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Asmodeus hat geschrieben: Man stelle sich vor der Ständerat hätte denselben rechtsrutsch erlebt. SVP und FDP auch dort in der absoluten Mehrheit. Steuergeschenke für die Reichen. Erhöhung des Rentenalters. Kürzung der AHV, der ALV, der IV und Streichung der Sozialhilfe. Ebenfalls Abschaffung der Krankenkassenpflicht.
Aber vielleicht wäre es gut. Dann würden die Leute vielleicht endlich mal merken, dass die Verteidiger des Volkes die grösste Gefahr dafür sind.
Du weisst aber schon, dass am Schluss noch immer das Stimmvolk das letzte Wort hat? Zwischen 2003 und 2011 hat das Volk viele solche Ideen abgeschmettert, trotz bürgerlicherem Parlament.

Und zu Erich Hess: Wer mal im Militär war, weiss, dass es jede Menge Erich Hess gibt und er der perfekte Vertreter dieser Leute ist.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Asmodeus hat geschrieben:Die Menschen wollen einfache Gründe für ihre Probleme und einfache Lösungen. Die SVP verspricht genau das. Und lügt und lügt und lügt.

.
Bin ja auch kein Fan dieser Partei, aber bei den Andern sieht es diesbezüglich auch nicht besser aus, überall Versprechungen die nicht eingehalten werden

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Die grosse Frage nach dem gestrigen Tag:

Wie kann man nur Kiener-Nellen wiederwählen?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Asmodeus hat geschrieben:Man stelle sich vor der Ständerat hätte denselben rechtsrutsch erlebt. SVP und FDP auch dort in der absoluten Mehrheit.
Wer SVP und FDP in den selben Topf schmeisst, beweist eigentlich nichts ausser seiner eigenen Ahnungslosigkeit. Es gibt in einigen ganz wesentlichen Dossiers fundamentale Differenzen zwischen den beiden Parteien. Die Mehrheiten im NR sind nicht betoniert, sondern kommen situativ zustande. Das war so und bleibt so.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Käppelijoch hat geschrieben:Du weisst aber schon, dass am Schluss noch immer das Stimmvolk das letzte Wort hat? Zwischen 2003 und 2011 hat das Volk viele solche Ideen abgeschmettert, trotz bürgerlicherem Parlament.
Nur wenn es überhaupt vors Volk kommt. Bestes Beispiel ist TTIP. Ein Verrat des Volkes das besonders SVP und FDP zugute kommt. Wenn da niemand das Referendum ergreift wird es einfach durchgewunken. Und die Leute merken es nicht einmal weil sie sich zu sehr auf das Pseudo-Asyl-Problem fokusieren.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

footbâle hat geschrieben:Wer SVP und FDP in den selben Topf schmeisst, beweist eigentlich nichts ausser seiner eigenen Ahnungslosigkeit. Es gibt in einigen ganz wesentlichen Dossiers fundamentale Differenzen zwischen den beiden Parteien. Die Mehrheiten im NR sind nicht betoniert, sondern kommen situativ zustande. Das war so und bleibt so.
Ganz unrecht hast du sicherlich nicht, es kommt aber darauf an, von welcher FDP man spricht. Einen Georg Kreis bspw. kann man klar von einer SVP unterscheiden. Einen Markus Somm oder Philipp Müller nicht so wirklich. Der rechte Flügel der FDP politisiert sehr ähnlich wie die "Unternehmer-SVP"
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Mit dem Unterschied, dass sie Schengen weiterhin wollen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Asmodeus hat geschrieben:Nur wenn es überhaupt vors Volk kommt. Bestes Beispiel ist TTIP. Ein Verrat des Volkes das besonders SVP und FDP zugute kommt. Wenn da niemand das Referendum ergreift wird es einfach durchgewunken. Und die Leute merken es nicht einmal weil sie sich zu sehr auf das Pseudo-Asyl-Problem fokusieren.
jetzt folgen die mal der EU und nun ist es auch wieder nicht recht. ;)

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

arto hat geschrieben:Die grosse Frage nach dem gestrigen Tag:

Wie kann man nur Kiener-Nellen wiederwählen?
Indem man sie nicht streicht oder auf den Wahlzettel schreibt. Ihr Mann hat sich in die PK eingekauft, so what. Das lässt unser Gesetz zu.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

*13* hat geschrieben:jetzt folgen die mal der EU und nun ist es auch wieder nicht recht. ;)
Gerade hier müsste eigentlich die SVP sich klar dagegen positionieren. TTIP schränkt die staatliche Souveranität und die Unabhängigkeit der Schweiz gegenüber fremden Institutionen massiv ein. Also das, was die SVP ja versucht zu bekämpfen....
Aber es handelt sich in dem Fall bei den fremden Institutionen ja, um private, monopolsüchtige Firmen und nicht um rechtstaatliche Institutionen, wie den europäischen Gerichtshof. Nur letzteres ist laut SVP böse, auf das Erste fahren sie aber voll ab.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Köstlich die Reaktionen hier drin... :D

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3448
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Konter hat geschrieben:Gerade hier müsste eigentlich die SVP sich klar dagegen positionieren. TTIP schränkt die staatliche Souveranität und die Unabhängigkeit der Schweiz gegenüber fremden Institutionen massiv ein. Also das, was die SVP ja versucht zu bekämpfen....
Aber es handelt sich in dem Fall bei den fremden Institutionen ja, um private, monopolsüchtige Firmen und nicht um rechtstaatliche Institutionen, wie den europäischen Gerichtshof. Nur letzteres ist laut SVP böse, auf das Erste fahren sie aber voll ab.
Wahrscheinlich werden sich nur Kleinparteien und eventuell einzelne Exponenten aus den grösseren Parteien gegen TTIP formieren. Schon traurig irgendwie.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bild

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Allez Basel! hat geschrieben:Köstlich die Reaktionen hier drin... :D
Meinst Du, dass man einigen Nachhilfeunterricht in Sachen politisches System geben muss...?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

SubComandante hat geschrieben:Bild
"Das beste Argument gegen die Demokratie ist ein fünfminütiges Gespräch mit dem durchschnittlichen Wähler." - Winston Churchill
Mehr gibt es zu diesem "Vorfall" nicht zu sagen ...
FC Basel - Rasenmeister 2007

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Lusti hat geschrieben:"Das beste Argument gegen die Demokratie ist ein fünfminütiges Gespräch mit dem durchschnittlichen Wähler." - Winston Churchill
Meine Rede...
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Konter hat geschrieben:Gerade hier müsste eigentlich die SVP sich klar dagegen positionieren. TTIP schränkt die staatliche Souveranität und die Unabhängigkeit der Schweiz gegenüber fremden Institutionen massiv ein. Also das, was die SVP ja versucht zu bekämpfen....
Aber es handelt sich in dem Fall bei den fremden Institutionen ja, um private, monopolsüchtige Firmen und nicht um rechtstaatliche Institutionen, wie den europäischen Gerichtshof. Nur letzteres ist laut SVP böse, auf das Erste fahren sie aber voll ab.
TTIP wird ja schon von den EU Politikern gebodigt. Und die sind wohl der unbrauchbarste Abschaum von allen Politikern. Die die nicht mal im eigenen Land in die Politik gekommen sind.

Ich sehe da die einzige Chance, dass Mutti dies mal wieder durchdrückt. Unwahrscheinlich in diesem Fall.

Und wenn die EU das mit den USA nicht zustande bringt ist es für die Schweiz nicht mal ein Thema. Ich halte das also im Moment für einen gehaltlosen Vorwurf an die Adresse der SVP.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Lusti hat geschrieben:"Das beste Argument gegen die Demokratie ist ein fünfminütiges Gespräch mit dem durchschnittlichen Wähler." - Winston Churchill
Mehr gibt es zu diesem "Vorfall" nicht zu sagen ...
„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“ (Winston Churchill)
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Auch noch interessant: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... r-15853472

Bereits ab 11 Km Entfernung des Wohznortes erhält man 180.- Übernachtungsentschädigung!!
Mit 115.- pro Sitzungstag kann man sich grosszügig verpflegen.
Ein GA der 1. Klasse erhält man ebenfalls noch geschenkt.

Mit 130'000.- kein schlechtes Einkommen wenn man nur die hälfte versteuern muss. Dass man auch Politiker entschädigen muss ist ja klar. Aber die ganze Spesengeschichte ist schon nicht sauber.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Brausebad hat geschrieben:Auch noch interessant: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... r-15853472

Bereits ab 11 Km Entfernung des Wohznortes erhält man 180.- Übernachtungsentschädigung!!
Mit 115.- pro Sitzungstag kann man sich grosszügig verpflegen.
Ein GA der 1. Klasse erhält man ebenfalls noch geschenkt.

Mit 130'000.- kein schlechtes Einkommen wenn man nur die hälfte versteuern muss. Dass man auch Politiker entschädigen muss ist ja klar. Aber die ganze Spesengeschichte ist schon nicht sauber.
Hab ich hier schon mehrmals angeprangert...

Uns wollen sie beibringen zu pendeln, sie erhalten aber eine Entschädigung wenn der Weg 30 Minütchen beträgt. Selbst wenn sie diesen Weg auf sich nehmen (z.B. 35 Minuten nach Hause fahren) und zu Hause übernachten erhalten sie meines Wissens die Entschädigung. Wie du erwähnst, das GA gibts ja auch noch gratis!

115 Franken für Essen pro Tag! Wir hingegen dürfen auf keinen Fall das Mittagessen von den Steuern abziehen. Bzw. nur wenn man 2h brauchen würde um zu Hause zu essen.

Privilegien und eine goldene Nase! Saupack!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... --18265042

Frau Fetz könnte durchaus hier im Forum aktiv sein. Diese Argumentation, dass nur die Städter wirklich mit der Migration zu tun haben, hat man hier drin auch schon ein paar Mal gelesen. Ebenfalls interessant, dass sich die Städter in Bern schlecht vertreten fühlen, weil ja schliesslich in der Stadt der Wohlstand geschaffen wird. Man könnte meinen, dass die Landbevölkerung in ihrem eigenen Dorf arbeitet...

Ich wohne übrigens in der Stadt, ein paar Fussminuten vom Bahnhof ;)

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

An die Berner hier drin:
Aktuell hat der Kanton Bern ja eine links-grüne Regierung. Nun treten am 28. Februar gleich zwei SP'ler zurück, worauf die Bürgerlichen die tolle Idee gehabt haben, mit zwei SVP'lern diese Sitze übernehmen zu wollen. Neue Zusammensetzung soll also 3 SVP, 1 FDP, 1 BDP, 1 SP, 1 Grüner sein. Ist solch ein Wahlausgang überhaupt für irgendjemand ausserhalb der SVP-Clique wünschenswert? Und hat Spitzenkandidat Lars G. eigentlich andere Qualitäten als Schreiberling im YB-Forum zu sein?

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Fulehung hat geschrieben:An die Berner hier drin:
Aktuell hat der Kanton Bern ja eine links-grüne Regierung. Nun treten am 28. Februar gleich zwei SP'ler zurück, worauf die Bürgerlichen die tolle Idee gehabt haben, mit zwei SVP'lern diese Sitze übernehmen zu wollen. Neue Zusammensetzung soll also 3 SVP, 1 FDP, 1 BDP, 1 SP, 1 Grüner sein. Ist solch ein Wahlausgang überhaupt für irgendjemand ausserhalb der SVP-Clique wünschenswert? Und hat Spitzenkandidat Lars G. eigentlich andere Qualitäten als Schreiberling im YB-Forum zu sein?
Die aktuelle Verteilung ist genau umgekehrt (nicht nachgeschaut, einfach anhand deinem Posting umgerechnet). Ist den dies wünschenswert ausserhalb der SP-Clique?

Antworten