Seite 8 von 15

Verfasst: 26.04.2016, 14:01
von Bierathlet
tanner hat geschrieben:wäre bei uns nicht anders
wären wir nicht 7x nacheinander CH-meister, 3x hintereinander im cup-final und dann noch internationale spiele
aber so
wird halt bei uns nur noch das beste rausgesucht, leider
Mir hän unser Kontingänt in Basel doch au voll usgschöpft?

Verfasst: 27.04.2016, 11:41
von Dr. Dre
Fulehung hat geschrieben:Wie bitte? Der FCZ garantiert allen Saisonabobesitzern zwei Tickets und Lugano hat jetzt schon einen Teil seines Kontingents an den Verband zurückgegeben? Und ich habe gedacht, Thun sei eine Fussballprovinz...
600 Zusatz-Tickets in 4 Minuten weg
Alle 600 Tickets, die am Dienstagvormittag ab 10.00 Uhr kurzfristig in den freien Verkauf gelangt wurden, waren innerhalb von vier Minuten auf Ticketcorner verkauft.
Das enorme Interesse der Fans und Fussballbegeisterten für den Final im Würth Schweizer Cup 2016 hat sich Dienstagmorgen nochmals neu akzentuiert. Auch die letzten verbliebenen Tickets für den öffentlichen Verkauf wurden auf ticketcorner.ch innert kürzester Zeit verkauft. Dasselbe gilt für die vom FC Zürich in den öffentlichen Verkauf gebrachten Tickets, nachdem die Vorzugsfrist für Saisonkarteninhaber verstrichen war. Vor dem FCZ-Fanshop standen die Fans bereits ab 8.30 Uhr Schlange, um ein letztes Ticket für das Finalspiel ergattern zu können. Einzig im Sektor des FC Lugano, dessen Ticketing über das Klub-Sekretariat im Stadion Cornaredo abgewickelt wird, stehen noch Eintrittskarten für das Spiel vom Sonntag, 29. Mai 2016, in Zürich (16.15 Uhr, Stadion Letzigrund) zur Verfügung.

Was das Problem daran sein soll, dass der FCZ seinen treuen SK-Besitzern zwei Tickets garantiert wird wohl dein Geheimnis bleiben... Abgesehen davon ist die Rechnung in ZH bereits voll aufgegangen: ein Hype ist entstanden. Hunderte gingen gestern leer aus obschon sie teilweise mehrere Stunden gewartet haben. Die Schlange vor dem Fanshop war teilweise mehrere hundert Meter lang.

Verfasst: 27.04.2016, 11:44
von ScoUtd
Dr. Dre hat geschrieben:ein Hype ist entstanden
:p :D :rolleyes:


kommt Scooter ins HS?

Verfasst: 27.04.2016, 11:53
von Dr. Dre
ScoUtd hat geschrieben: :p :D :rolleyes:


kommt Scooter ins HS?
:p

Verfasst: 27.04.2016, 12:35
von tanner
Dr. Dre hat geschrieben:600 Zusatz-Tickets in 4 Minuten weg
Alle 600 Tickets, die am Dienstagvormittag ab 10.00 Uhr kurzfristig in den freien Verkauf gelangt wurden, waren innerhalb von vier Minuten auf Ticketcorner verkauft.
Das enorme Interesse der Fans und Fussballbegeisterten für den Final im Würth Schweizer Cup 2016 hat sich Dienstagmorgen nochmals neu akzentuiert. Auch die letzten verbliebenen Tickets für den öffentlichen Verkauf wurden auf ticketcorner.ch innert kürzester Zeit verkauft. Dasselbe gilt für die vom FC Zürich in den öffentlichen Verkauf gebrachten Tickets, nachdem die Vorzugsfrist für Saisonkarteninhaber verstrichen war. Vor dem FCZ-Fanshop standen die Fans bereits ab 8.30 Uhr Schlange, um ein letztes Ticket für das Finalspiel ergattern zu können. Einzig im Sektor des FC Lugano, dessen Ticketing über das Klub-Sekretariat im Stadion Cornaredo abgewickelt wird, stehen noch Eintrittskarten für das Spiel vom Sonntag, 29. Mai 2016, in Zürich (16.15 Uhr, Stadion Letzigrund) zur Verfügung.

Was das Problem daran sein soll, dass der FCZ seinen treuen SK-Besitzern zwei Tickets garantiert wird wohl dein Geheimnis bleiben... Abgesehen davon ist die Rechnung in ZH bereits voll aufgegangen: ein Hype ist entstanden. Hunderte gingen gestern leer aus obschon sie teilweise mehrere Stunden gewartet haben. Die Schlange vor dem Fanshop war teilweise mehrere hundert Meter lang.
jetzt müsst ihr diesen pot nur noch gewinnen und dann ist der FCZ, da ja direkt qualifieziert, wieder einmal international vertreten und kann beweisen, dass auch er etwas für das Uefa Ranking beitragen kann, also mehr als dümme sprüche in den kommentar foren im blick etc.

Verfasst: 27.04.2016, 13:42
von Dr. Dre
ScoUtd hat geschrieben: :p :D :rolleyes:


kommt Scooter ins HS?
tanner hat geschrieben:jetzt müsst ihr diesen pot nur noch gewinnen und dann ist der FCZ, da ja direkt qualifieziert, wieder einmal international vertreten und kann beweisen, dass auch er etwas für das Uefa Ranking beitragen kann, also mehr als dümme sprüche in den kommentar foren im blick etc.
Keine Ahnung. Wer den Blick oder gar die Online-Kommentare liest, sollte sich nicht über den Inhalt beklagen.

Verfasst: 27.04.2016, 19:27
von Seedorf
Ich freu mich ja auch wenn der Cufinal fast ausverkauft ist
aber muss man das gleich an die grosse Glocke hängen wenn der fcz 12 k tix verkauft ?

Verfasst: 25.05.2016, 22:52
von Taratonga
Prognose Cupfinal: 3 oder 4:0 für den FC Lugano gegen ein inferiores Zürich, dass sich nach dem heutigen Arschtritt bis am Sonntag noch erholen wird. Final ist im Letzi, richtig?

Verfasst: 26.05.2016, 08:49
von Asmodeus
Prognose:

Sieg FC Lugano.
Randale in Zürich



Gestern hat man gesehen wo das Problem beim FCZ aktuell liegt. In der Psyche. Der FCZ hat erst ab dem Moment Tore geschossen, als die Meisterschaft gegessen war. Ab dem Moment in dem sie sowieso abgestiegen waren, lief es dem FCZ.
Der Druck. Die Angst. Das hat die Spieler die ganzen letzten Wochen unendlich gehemmt. Auch dank der Pfeife mit der Pfeife.

Nach den Ausschreitungen gestern und dem Pfeifkonzert wissen die Zürcher, dass sie gegen Lugano gewinnen MÜSSEN! und dieses Müssen ist ihr grosses Problem.

Lugano im Gegenzug ist in einem Höhenflug. Sie haben den Ligaerhalt geschafft und betrachten den Cupfinal als geiles Goodie. Sie können befreit aufspielen und wissen wie man auch unter Druck sein Bestes gibt.





Was mir allerdings ernsthaft Sorgen bereitet ist die nächste Saison.

Ein Lugano oder ein FCZ in der Europa League? Ein Absteigerkandidat oder ein Abgestiegener der alle seine brauchbaren Spieler verkauft hat? Das schreit geradezu Punktelieferant für die anderen Länder.

Verfasst: 26.05.2016, 11:20
von san gallo
Asmodeus hat geschrieben:Ein Lugano oder ein FCZ in der Europa League? Ein Absteigerkandidat oder ein Abgestiegener der alle seine brauchbaren Spieler verkauft hat? Das schreit geradezu Punktelieferant für die anderen Länder.
warum seid ihr in basel eigentlich so erpicht auf europa-punkte anderer CH-Mannschaften? mind. CL-Quali gäbs als Meister ja sowieso und gesetzt wärt ihr dort auch immer. und wenn die mannschaft ihr potenzial abruft, seid ihr dort auch immer favorit... umgekehrt wären bei weniger punkten nicht die ganze liga für den europa cup qualifiziert, das heisst die resultate würden nur durch z.B. drei statt fünf geteilt...

Verfasst: 26.05.2016, 11:22
von BloodMagic
weil CL Quali schlechter ist als direkt in die CL zu kommen - dazu kommt: Die Liga wird stärker wenn mehr Clubs international was zeigen, was auch gut für uns ist

Verfasst: 26.05.2016, 11:27
von Delgado
san gallo hat geschrieben:warum seid ihr in basel eigentlich so erpicht auf europa-punkte anderer CH-Mannschaften? mind. CL-Quali gäbs als Meister ja sowieso und gesetzt wärt ihr dort auch immer. und wenn die mannschaft ihr potenzial abruft, seid ihr dort auch immer favorit... umgekehrt wären bei weniger punkten nicht die ganze liga für den europa cup qualifiziert, das heisst die resultate würden nur durch z.B. drei statt fünf geteilt...
Nun, es wäre aber für den FCB von Vorteil, wenn er (ob als Gesetzter oder nicht) die Quali gar nicht spielen müsste und direkt qualifiziert ist (wie nächstes Jahr).

1. haben wir immer viele Nati-Spieler, welche i.d.R. spät ins Training einsteigen können.
2. haben wir immer viele Abgänge, welche ersetzt werden müssen.

Dies führt dazu, dass auch als Gesetzter die Quali nicht zu 100% gegessen ist und vor allem zu beginn der Saison auch wertvolle Trainingszeit fürs Training von Automatismen flöten gehen. Nicht umsonst kann das wahre Bild der Spieler meist erst in der 2. Saisonhälfte getätigt werden.

Aber ob jetzt Lugano / Zürich oder YB / Luzern keine Punkte holen, spielt eigentlich keine Rolle.

Verfasst: 26.05.2016, 11:39
von Marek
Asmodeus hat geschrieben: Was mir allerdings ernsthaft Sorgen bereitet ist die nächste Saison.

Ein Lugano oder ein FCZ in der Europa League? Ein Absteigerkandidat oder ein Abgestiegener der alle seine brauchbaren Spieler verkauft hat? Das schreit geradezu Punktelieferant für die anderen Länder.
Lausanne spielte als B-Ligist auch mal im Europacup und machte sich ganz gut. Umgekehrt kann YB wie dieses Saison trotz vier Spielen keinen Punkt holen - muss man nehmen wies kommt - und davon ausgehen, dass wir die meisten Punkte holen müssen.

Verfasst: 26.05.2016, 12:02
von jay
das ganze punkte-gerächne nimmt emotione usem spiel, dorum interessierts mi null.

forza lugano!

Verfasst: 26.05.2016, 12:13
von Shurrican
forza salvi, die 93. bitte sehr für lugano!

Verfasst: 26.05.2016, 12:21
von Mundharmonika
Ich sehe den FCZ leicht im Vorteil, weil einerseits die FCZ-Spieler Angst haben, nach einer möglichen Niederlage von ihren Fans gelyncht zu werden und andererseits der FC Lugano sein Saisonziel - den Liga-Erhalt - geschafft hat und vielleicht deshalb die ganz grosse Motivation nun weg ist. Aber natürlich hätte ich nichts dagegen, wenn der FC Lugano den Cupsieg holt. Ganz im Gegenteil. Es wäre schön, wenn so ein Kübel wieder einmal ins Tessin ginge.

Verfasst: 26.05.2016, 12:25
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben:Ich sehe den FCZ leicht im Vorteil, weil einerseits die FCZ-Spieler Angst haben, nach einer möglichen Niederlage von ihren Fans gelyncht zu werden und andererseits der FC Lugano sein Saisonziel - den Liga-Erhalt - geschafft hat und vielleicht deshalb die ganz grosse Motivation nun weg ist. Aber natürlich hätte ich nichts dagegen, wenn der FC Lugano den Cupsieg holt. Ganz im Gegenteil. Es wäre schön, wenn so ein Kübel wieder einmal ins Tessin ginge.
Zdeněk Zeman, die Motivationsmaschine, der Zampano schlechthin, wir die Luganesi auf Trab bringen :D . Wie damals beim 4:1 gegen GC (1993). Allerdings ein schlechtes Omen: 1992 spielte Lugano auch im Cupfinal gegen einen Absteiger (damals Luzern unter Friedel Rausch) - und verlor.

Verfasst: 26.05.2016, 13:11
von Asmodeus
san gallo hat geschrieben:warum seid ihr in basel eigentlich so erpicht auf europa-punkte anderer CH-Mannschaften? mind. CL-Quali gäbs als Meister ja sowieso und gesetzt wärt ihr dort auch immer. und wenn die mannschaft ihr potenzial abruft, seid ihr dort auch immer favorit... umgekehrt wären bei weniger punkten nicht die ganze liga für den europa cup qualifiziert, das heisst die resultate würden nur durch z.B. drei statt fünf geteilt...
Das hat verschiedene Gründe.



1. Wir sind eigentlich recht sozial und freuen uns wenn andere Mannschaften international was reissen.

2. Wenn die schweizer Mannschaften international gut dastehen, rückt das die schweizer Liga in ein besseres Licht und somit den Meister der Liga ebenfalls. Das erlaubt uns bessere Spieler/Sponsoren zu kriegen.

3. Natürlich ist eine direkte CL-Qualifikation geiler als erst noch andere spiele bestehen zu müssen.

4. Längere Doppelbelastung für die Konkurrenz

5. Mehr Budget für die Konkurrenz, was die Liga interessanter macht und den FCB auf Dauer dazu bringt sich konstant verbessern zu müssen. Usain Bolt würde irgendwann auch nachlassen, wenn er nur gegen den Leichtathletikclub Lenzburg antreten dürfte.

Verfasst: 27.05.2016, 07:03
von Rotblau
Der Cupfinal ist ausverkauft, weil mit Hooligan-Ausschreitungen grösseren Ausmasses zu rechnen ist. Alle wollen dabei sein und zusehen, wie die Hooligans wüten. Sollten neben den Zürcher Hooligans auch die Gewalttäter aus dem Umfeld des HC Lugano auftauchen, wird es noch mehr Action geben und alles Bisherige, was die Schweiz schon erlebt hat, in den Schatten stellen. Man könnte zwar ein Eintrittsverbot für Hooligans durchsetzen, dann würde es zumindest im Stadion gesittet zu und her gehen. Aber das wäre für die Zuschauer nicht spannend, sie würden sich langweilen und nicht mehr kommen. Daher ist es im Interesse des Fussballs, wenn so viele Hooligans wie möglich im Stadion anwesend sein werden.

Verfasst: 27.05.2016, 08:22
von Master
das wird lustig :)
ich hoffe natürlich, dass lugano den sieg holt - und wäre gespannt, wie zürich im falle eines sieges "feiert" :p

@rotblau: eigentlich habe ich dich ignoriert, aber rein aus interesse (und potenzieller zh-schadenfreude) habe ich mal auf "beitrag anzeigen" geklickt. mittlerweile sind deine beiträge ja nicht nur bescheuert, sondern auch noch völlig wirr. was läuft mit dir? :confused: :o

Verfasst: 27.05.2016, 10:15
von The_Dark_Knight
die zürcher können ja nicht richtig feiern nach einem sieg. wer hat nach diesem abstieg noch lust auf helvetiaplatz? 😄

Verfasst: 27.05.2016, 10:47
von Käppelijoch
san gallo hat geschrieben:warum seid ihr in basel eigentlich so erpicht auf europa-punkte anderer CH-Mannschaften? mind. CL-Quali gäbs als Meister ja sowieso und gesetzt wärt ihr dort auch immer. und wenn die mannschaft ihr potenzial abruft, seid ihr dort auch immer favorit... umgekehrt wären bei weniger punkten nicht die ganze liga für den europa cup qualifiziert, das heisst die resultate würden nur durch z.B. drei statt fünf geteilt...
Du darfst nicht vergessen: Je besser die Schweiz klassiert ist, umso später müssen die Vereine auf den EL-Plätzen in die EL-Quali einsteigen, umso realistischer wird die Qualifikation für die Gruppenphase der EL, was für die Mannschaften Prämien und Einnahmen bedeutet, ergo mehr Geld, ergo vielleicht ein wenig mehr Spannung in der Meisterschaft. Mehr Prestige für unsere Liga, bessere Spieler, die zu uns kommen wollen, potentere Sponsoren etc.

Verfasst: 27.05.2016, 23:21
von repplyfire
jetzt werden die FCB Fans von den SBB auch noch dazu gedichtet
Keine FCB-Fans an der Europaallee
Ausdruck dieser Panikmache ist ein Schreiben, das diese Woche unter Geschäftsmietern an der Europaallee kursierte. Darin warnt die Immobilienabteilung der SBB, die die Räumlichkeiten vermietet, vor einer «Gruppe von FCB-Fans», die den Abstieg des FCZ «feiern» wollen. Nach Möglichkeit sollten sich die Mieter auf ein solches Szenario vorbereiten.
http://www.watson.ch/Schweiz/Region%20Z%C3%BCrich/279928364-Fussball-Cupfinal-in-Z%C3%BCrich--Droht-am-Sonntag-die-Eskalation-

Verfasst: 28.05.2016, 13:22
von Dever
Die Medien überbieten sich diese Tage mit unglaublich tiefem Niveau und null Recherche. Noch mehr als sonst erfindet irgend ein Blick/20M "Journalist" irgend was und die anderen schreiben es sogar noch ab.
Nur schon die Vorkommnisse in Zürich, da rennen ~50 Typen in die Senftube, um 10 Sekunden später wieder rauszurennen und sich schnellstmöglich in die Südkurve zu verziehen. Das Bedrohlichste was man auf den Video sieht, sind die Delta-Söldner in voller Schlägermontur, welche erst noch für die Hälfte der Tätlichkeiten des Abends verantwortlich sind (treten eines am Boden liegenden Strichers, der andere Vorfall ist eine gebrochene Nase eines Stewards).
Total aufgebauscht das Ganze, die Masken machen aber halt gute Bilder her, die die Klickzahlen erhöhen.

Und jetzt wird prophezeit, dass FCB Fans die Europaallee in Schutt und Asche legen. Wtf? Wie kommt bitte ein solcher Gedankengang zustande?

Verfasst: 28.05.2016, 13:51
von Mundharmonika
Rotblau hat geschrieben:Der Cupfinal ist ausverkauft, weil mit Hooligan-Ausschreitungen grösseren Ausmasses zu rechnen ist. Alle wollen dabei sein und zusehen, wie die Hooligans wüten. Sollten neben den Zürcher Hooligans auch die Gewalttäter aus dem Umfeld des HC Lugano auftauchen, wird es noch mehr Action geben und alles Bisherige, was die Schweiz schon erlebt hat, in den Schatten stellen. Man könnte zwar ein Eintrittsverbot für Hooligans durchsetzen, dann würde es zumindest im Stadion gesittet zu und her gehen. Aber das wäre für die Zuschauer nicht spannend, sie würden sich langweilen und nicht mehr kommen. Daher ist es im Interesse des Fussballs, wenn so viele Hooligans wie möglich im Stadion anwesend sein werden.
Ironie-Smiley vergessen?

Verfasst: 28.05.2016, 15:00
von Sean Lionn
das wird ein fest morgen in zürich! wir sind ab ca. 12.00 uhr in der europaalle anzutreffen, von wo wir uns bis zum letzi kurz und klein hauen werden.

@medienschaffende: anfragen beantworte ich gerne via pn (fragen bitte im voraus schicken)

Verfasst: 28.05.2016, 15:03
von Admiral von Schneider
Zürich in Schutt und Asche!

Verfasst: 28.05.2016, 20:30
von Käppelijoch
Morgen Europa-Allee un 12.00 - sehr gut.

Verfasst: 28.05.2016, 21:24
von Bierathlet
Wenn fahrt dr Zug morn?

Verfasst: 28.05.2016, 21:40
von schnauz
Basel SBB ab 10:33 wagen nr. 7