Guter Beitrag, sehe ich in etwas ähnlich, trotzdem denke ich, dass man sich aus fast 80% Ballbesitz ein wenig mehr gefährliche Strafraumszenen erspielen darf, als Basel es in der 1. HZ tat. Natürlich wurden aber auch viele Angriffe durch teils grobe Fouls der Sittener zunichte gemacht, was einen schönen Spielaufbau erschwert. Es ist ja hinlänglich bekannt, dass diese zerstörerische Spielweise zur Haupttaktik des FC Sion gehört.auslandbasler hat geschrieben:sehr erstaunlich, da hat der fcb in der ersten halbzeit teilweise über 80% ballbesitz und alle reden von einer grottenschlechten halbzeit. dabei wurde dem gegner, der notabene in der winterpause ordentlich aufgerüstet hat, kaum ein geordneter spielaufbau zugestanden, so extrem war das pressing. die zahl der kontrollierten angriffe von sion konnte man an einer hand abzählen.
was man durchaus bemängeln kann, bei diesen wenigen angriffen sah die verteidigung nicht sehr gut aus.
dass die zweite halbzeit jeweils besser war, in beiden spielen, zeigt wie stark dieses pressing eben ist. die verteidigung des gegners ist jeweils so unter druck, dass sie nach etwa einer stunde müde gespielt worden sind, was man dann seitens des fcb ausnutzt, unter anderem mit den neuen frischen spielern in der offensive. gegen sion war es sogar so, dass man mit einem mann weniger den gegner so müde hatte, dass am schluss keine angriffe mehr kamen.
das da von "halbzeit verschlafen" geredet wird, macht mir schon fast angst. die fcb-spieler machen von ganz vorne bis ganz hinten mit bei einem pressing, das sehr viel laufarbeit erfordert. da wird gras gefressen, den ball bekommt man nicht durch rumstehen. und wir sind inzwischen so verwöhnt, dass wir dies einfach schlecht reden? was ist mit "hauptsache kämpfen"?
und übrigens, schirifehler geschenkt, gibts halt. für mich gehört der spieler auf den mond geschossen, das ist betrug am fussball. egal ob der für basel spielt oder einen anderen club, sowas gehört nicht auf den platz. der soll mit andrist in eine schauspielschule.
FCB vs. Sion, 14.2.15, 17:45
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- auslandbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 933
- Registriert: 10.12.2004, 10:16
ja, das ist die halbleere variante, genau das macht mir angst, ohne dich jetzt irgendwie angreifen zu wollen. natürlich waren die angriffe noch nicht so gut, es gab in der offensivbewegung auch zu viele fehler, durchaus. aber wenn ich eben mal das ganze betrachte, was wurde zugelassen, wie schnell der ball zurück erobert und wo, dann war das vom einsatz her und vom kämpferischen top. da wurden kilometer gefressen ohne ende. dafür muss man topfit sein und einsatz zeigen. das wird leider viel zu wenig estimiert. zumal das den gegner zermürbt und in der zweiten halbzeit jeweils zu fehlern in deren abwehr sorgt. also bitte, an alle, schaut doch das etwas positiver an, insbesondere, estimiert das pressing....Patzer hat geschrieben:war halt mehrheitlich nur ballgeschiebe ohne viel bewegung und die zündenden ideen.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
er war sich definitiv nicht sicher, sonst hätte er nicht vor dem Pfiff noch zum Linienrichter geschaut und erst dann auf den Punkt gezeigt.Tsunami hat geschrieben:Das war er sich auch.
Aber nochmals: Was mich an dem Ganzen stört sind die ellenlangen Diskussionen über diesen Schiri-Fehlentscheid. Aber guckt euch doch mal die Szene an und urteilt mal über die Verteidigung.
Habe ich auch nur in einem einzigen Post eine Kritik darüber gelesen? Fehlanzeige! Hätte man nicht so dilettantisch verteidigt, gäbe es auch diesen Fehlentscheid nicht....
Wenn ein Schiri genau weis, dass der Pfiff matchentscheidend sein kann, da Penalty, Rot und über 2/3 des Spiels zu 10, dann muss er sich zu 100% sicher sein und das war er nicht!!!
Zudem startete der Schwalbenkönig höchstwahrscheinlich aus dem Abseits!! somit doppelte Fehlentscheidung !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
das Thema können wir gerne abhaken (Lieblingswort dieses Forums), aber dann soll die restschweiz auch die schnauze halten, wenn der Schiri mal fälschlicherweise einen Einwurf für uns gibt statt für den Gegner.... denn dann geht das gejammer von st.Gallen bis Bern und von Zürich bis Luzern wieder los.footbâle hat geschrieben:Gab's im Spiel gegen Sitten eine Fehlentscheidung? Echt jetzt? Voll krass, eine Fehlentscheidung! Ist ja allerhand. Darüber muss natürlich nochmal 2-3 Monate gesprochen werden. Immer werden wir benachteiligt. Immer sind alle gegen uns. Einfach nur gemein ist das.
Nämlig.
Werter Onkel Tom - darauf, was die Restschweiz absondert wenn mal zu Unrecht für den FCB entschieden wird, haben wir keinen Einfluss. Null. Das Einzige was wir tun können, ist, dass WIR die Kröte schlucken und 'die Schnauze halten' wenn uns sowas widerfährt.Onkel Tom hat geschrieben:das Thema können wir gerne abhaken (Lieblingswort dieses Forums), aber dann soll die restschweiz auch die schnauze halten, wenn der Schiri mal fälschlicherweise einen Einwurf für uns gibt statt für den Gegner.... denn dann geht das gejammer von st.Gallen bis Bern und von Zürich bis Luzern wieder los.
Oder dann hören wir damit auf, uns über den nächsten NLA Gegner und dessen Trainer lustig zu machen, wenn die mal wieder die Kleenex Nummer abziehen.
was hiermit getan wird.... :-) schauen wir auf Porto und dann YB!footbâle hat geschrieben:Werter Onkel Tom - darauf, was die Restschweiz absondert wenn mal zu Unrecht für den FCB entschieden wird, haben wir keinen Einfluss. Null. Das Einzige was wir tun können, ist, dass WIR die Kröte schlucken und 'die Schnauze halten' wenn uns sowas widerfährt.
Oder dann hören wir damit auf, uns über den nächsten NLA Gegner und dessen Trainer lustig zu machen, wenn die mal wieder die Kleenex Nummer abziehen.
Abhacken heisst das, abhacken.Onkel Tom hat geschrieben:das Thema können wir gerne abhaken (Lieblingswort dieses Forums), aber dann soll die restschweiz auch die schnauze halten, wenn der Schiri mal fälschlicherweise einen Einwurf für uns gibt statt für den Gegner.... denn dann geht das gejammer von st.Gallen bis Bern und von Zürich bis Luzern wieder los.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!