Dein Wort in Gottes Ohr. Und das aus dem Mund eines Atheisten.König Fussball hat geschrieben: Eine desolate Meisterschafts-Schlussphase und blankes Entsetzen ist das Einzige, was ich den Niederhaslern und ihrer Handvoll grenzdebiler Anhänger gönne! Und auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Während der GC momentan am oberen Ende seiner Möglichkeiten spielt, läuft Basel gerne erst zu wirklicher Form auf, wenn wir mit dem Rücken zur Wand stehen. Also Brust raus und auf in den Kampf!
FC Basel 1893 - FC Thun, So. 06.04.2014, 13.45 Uhr
Hoffe inbrüstig, dass unsere Spieler deine Zeilen lesen.König Fussball hat geschrieben:Also Brust raus und auf in den Kampf!
Woher nimmst du deinen unverwüstlichen Optimismus?Catch22 hat geschrieben:Spätestens nach dem Spiel gegen YB sind wir Meister![]()
![]()
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
ich komme nur auf 2xCatch22 hat geschrieben:Jetzt wird Valencia putzt! Danach werden wir allen das Maul stopfen die meinen sie können noch irgendwie Meister werden.
Unabhängig vom Spiel heute darf man sich durchaus noch auf die weiteren Aufgaben/Spiele freuen!
Nach Valencia und Sion ist 3x Strichertime angesagt. Danach wird die Olma-Bratwurst-Sekte gefressen. Dann kommen die Lutschers noch (Der Fall ist klar). Und dann, ja dann is Classic-Time Brates!!!
Dr Gaggi an der Sach isch dass mir GöCöö und dr Cupfinal und und und um Oschtere umme hän, i hät drum lieber gege Gülle Aarau oder Thun je 3 Böhne gha als denn müesse die Mätsch gwünne wo noch ufenander chömme... jenu isch nix verlore, aber i ha chli s gfühl das mir eus d Sach schwerer Mache als es nötig wär.
- Wäxxelpolitik vo Hüt isch nid nachvollziehbar.
- I bi entüscht vo de Spieler wo nid zur Stammbsetzig würde ghöre, wenn alli fit wäre. Allne vora vom Calla erwarti meh. (Wärshüt dr Calla dr Däge gsi, bini sicher dass es Pfiff abgsetzt hät)
- Wies im 40 Saisonspiel über 90 Min permanent zu unkonzentriertheite chunnt isch mir es Rätsel.
- Ich bi nachwievor dr Meinig, dass sich d Spieler gegesitig irede si sege müed.
- Laufbereitschaft ohni Ball isch immerno schwach oder uf Spargang. (Degen Diaz und anderi vielläufer hätte do vlt guetto hütte.)
- Wäxxelpolitik vo Hüt isch nid nachvollziehbar.
- I bi entüscht vo de Spieler wo nid zur Stammbsetzig würde ghöre, wenn alli fit wäre. Allne vora vom Calla erwarti meh. (Wärshüt dr Calla dr Däge gsi, bini sicher dass es Pfiff abgsetzt hät)
- Wies im 40 Saisonspiel über 90 Min permanent zu unkonzentriertheite chunnt isch mir es Rätsel.
- Ich bi nachwievor dr Meinig, dass sich d Spieler gegesitig irede si sege müed.
- Laufbereitschaft ohni Ball isch immerno schwach oder uf Spargang. (Degen Diaz und anderi vielläufer hätte do vlt guetto hütte.)
Bitte gerne. Ein internationaler Titel ist wohl das höchste was es zu gewinnen gibt!!4059 hat geschrieben:bitte nicht!
Aber keine Angst, soweit kommts nicht. Bin gar noch ziemlich skeptisch was den Halbfinaleinzug angeht

... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3448
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Warum werden die Degens eigentlich immer sofort ausgepfiffen? Ist für mich nicht nachvollziehbar...Heavy hat geschrieben: - I bi entüscht vo de Spieler wo nid zur Stammbsetzig würde ghöre, wenn alli fit wäre. Allne vora vom Calla erwarti meh. (Wärshüt dr Calla dr Däge gsi, bini sicher dass es Pfiff abgsetzt hät)
Es geht nicht um beleidigen oder nicht. Es gibt aber gewisse Anstandsregeln. Auch gegenüber der Mannschaft und Trainer darf man von den Fans eine gewisse Portion an Anstand verlangen. Aber eben, vieles ist halt eine Frage der Kinderstube.
Ihr reiht euch ein, in die Masse der primitivsten Matchbesucher (nein, ihr seid keine Fans!), sowie diese leider vielerorts vorkommen. Das dient dem Fussball gewiss nicht und hilft ihm noch weniger, sein Imge zu verbessern. Ich habe nichts gegen Emotionen. Fangesänge können zu einer positiven Stimmung beitrragen. Weshalb muss es denn immer ausfällig werden? Ihr schadet euch nur selber.
Ihr reiht euch ein, in die Masse der primitivsten Matchbesucher (nein, ihr seid keine Fans!), sowie diese leider vielerorts vorkommen. Das dient dem Fussball gewiss nicht und hilft ihm noch weniger, sein Imge zu verbessern. Ich habe nichts gegen Emotionen. Fangesänge können zu einer positiven Stimmung beitrragen. Weshalb muss es denn immer ausfällig werden? Ihr schadet euch nur selber.
Ein Tag drüber geschlafen und die Enttäuschung ist grösser als noch gestern nach dem Spiel.
Wie kommt das? Wahrscheinlich war es die Hoffnung, dass das Valencia-Spiel der Dosenöffner war, für ein spekakuläres Schlussviertel der Saison! Und dann das! Pure Enttäuschung!
Ich habs schon einige Mal geschrieben.. Für mich absolut unverständlich, wie man zu Hause gegen einen Gegner wie Thun mit einem Stürmer beginnen kann (jetzt soll mir niemand kommen der FCB spielte im 4-3-3..) Sio stolperte isoliert vorne von links nach rechts von vorne nach hinten.. nicht zum zuschauen geschweige den Aushalten!
Immer wieder wird kolpotiert, wie gut dieser Kader ist. Nicht einmal von den Fans, sondern zuletzt wurde dieser Part von den Spielern übernommen. Selbverstrauen und eigene Überzeugung begrüsse ich, aber frei nach dem Motto "lifere nid lafere" erwarte ich dann auch entsprechendes Auftreten! Stocker war zum Schluss - trotz seiner "Verletzung" noch besser als viele Mitspieler. Er zeigte rund 5-8 Minuten vor seiner Auswechslung an, dass er raus will.. in dieser Zeit hatte er nochmals eine mehr als gefährliche Szene.. von vielen anderen? Nichts, nada, null! Wir müssen uns bewusst sein, dass dieses Team stark von einzelnen Akteuren abhängt.. Streller und Stocker in der Offensive sind in dieser Equipe nicht ansatzweise zu ersetzen. Punkt.
Diese FCB-Ausgabe "Saison 2013/14" ist schwierig richtig zu "(be)greifen"! Wie sagt man so schön -> Die Wahrheit liegt in der Mitte! Entsprechend sind die Leistungen international (wie gegen ein lustloses Valencia) nicht Weisheit letzter Schluss, genau so wenig wie die nationalen Auftritte des Rätsels Lösung sind..
Wie kommt das? Wahrscheinlich war es die Hoffnung, dass das Valencia-Spiel der Dosenöffner war, für ein spekakuläres Schlussviertel der Saison! Und dann das! Pure Enttäuschung!
Ich habs schon einige Mal geschrieben.. Für mich absolut unverständlich, wie man zu Hause gegen einen Gegner wie Thun mit einem Stürmer beginnen kann (jetzt soll mir niemand kommen der FCB spielte im 4-3-3..) Sio stolperte isoliert vorne von links nach rechts von vorne nach hinten.. nicht zum zuschauen geschweige den Aushalten!
Immer wieder wird kolpotiert, wie gut dieser Kader ist. Nicht einmal von den Fans, sondern zuletzt wurde dieser Part von den Spielern übernommen. Selbverstrauen und eigene Überzeugung begrüsse ich, aber frei nach dem Motto "lifere nid lafere" erwarte ich dann auch entsprechendes Auftreten! Stocker war zum Schluss - trotz seiner "Verletzung" noch besser als viele Mitspieler. Er zeigte rund 5-8 Minuten vor seiner Auswechslung an, dass er raus will.. in dieser Zeit hatte er nochmals eine mehr als gefährliche Szene.. von vielen anderen? Nichts, nada, null! Wir müssen uns bewusst sein, dass dieses Team stark von einzelnen Akteuren abhängt.. Streller und Stocker in der Offensive sind in dieser Equipe nicht ansatzweise zu ersetzen. Punkt.
Diese FCB-Ausgabe "Saison 2013/14" ist schwierig richtig zu "(be)greifen"! Wie sagt man so schön -> Die Wahrheit liegt in der Mitte! Entsprechend sind die Leistungen international (wie gegen ein lustloses Valencia) nicht Weisheit letzter Schluss, genau so wenig wie die nationalen Auftritte des Rätsels Lösung sind..
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Nun sieht man wie Salah fehlt der den nötigen Speed bringt und auch Tore schiesst. Er stand übrigens am Wochenende in der Startformation und hat schon wieder getroffen.
[video=youtube;magM0b70ss0]http://www.youtube.com/watch?v=magM0b70ss0[/video]
[video=youtube;magM0b70ss0]http://www.youtube.com/watch?v=magM0b70ss0[/video]
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Nun sieht man wie Salah fehlt der den nötigen Speed bringt und auch Tore schiesst. Er stand übrigens am Wochenende in der Startformation und hat schon wieder getroffen.
[video=youtube;L5Fd-nIGtdQ]http://www.youtube.com/watch?v=L5Fd-nIGtdQ[/video]
[video=youtube;L5Fd-nIGtdQ]http://www.youtube.com/watch?v=L5Fd-nIGtdQ[/video]
- Graf vo Leuebärg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 695
- Registriert: 12.08.2008, 15:59
- Wohnort: Deheim
14 Remis - von mir aus hätten wir 6mal verlieren können und dafür 8 mal gewinnen. Wäre noch gut, wenn der Trainer die 6 Punkte Regel verstehen würde...Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Früher haben wir manchmal auch ein Spiel verloren, aber damals holte man sich anfangs April auch noch keinen Sonnenbrand im Joggeli....
Zum Spiel:
1. HZ: hätte man besser einen Spaziergang der Birs entlang gemacht. Es war einfach nur zum Einschlafen...
2. HZ: etwas besser und man hatte sich sogar eine Chance herausgespielt
Fazit: Danke für den Liga-Antifussball! Weiss der Teufel, weshalb der Trainer gegen Valencia offensiver aufstellt als gegen Thun. Total unverständlich dann die Wechsel (ausser Stocker). Wir müssen unbedingt gewinnen und der bringt Ajeti anstatt einen Stürmer. Nein, Schär ist kein Stürmer...
Das einzige was bei diesem Fussball hilft: Bier, viel Bier
Wahrscheinlich zu viel Bier um zu merken, dass der jüngere Bruder von Arlind Ajeti eingewechselt wurdeJoggeli hat geschrieben: Fazit: Danke für den Liga-Antifussball! Weiss der Teufel, weshalb der Trainer gegen Valencia offensiver aufstellt als gegen Thun. Total unverständlich dann die Wechsel (ausser Stocker). Wir müssen unbedingt gewinnen und der bringt Ajeti anstatt einen Stürmer. Nein, Schär ist kein Stürmer...
Das einzige was bei diesem Fussball hilft: Bier, viel Bier

Und noch der Vollständigkeit halber Albian Ajeti ist Stürmer

Der Vollständigkeit halber: es gibtTornado hat geschrieben:Wahrscheinlich zu viel Bier um zu merken, dass der jüngere Bruder von Arlind Ajeti eingewechselt wurde
Und noch der Vollständigkeit halber Albian Ajeti ist Stürmer![]()
Adonis
Albian
Arlind
Adonis und Albian sind Zwillinge. Der Vater heisst übrigens Afrim.
Über die Namensgebung kann man sicher Streiten. Aber immerhin spielen sie nicht alle auf der gleichen Position:-)
https://www.tageswoche.ch/de/2013_28/sport/560021/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich habe das Spiel ein wenig anders gesehen. Gut war es bestimmt nicht. Der FCB hat aber sehr offensiv gespielt. Er spielte praktisch 90 Min auf das Thuner Tor. Es lag bestimmt nicht an der Aufstellung. Es lag darin, dass man die Torchancen nicht ausgenützt hat und auch durch kopfloses Anrennen beste Möglichkeiten vertan hat.Joggeli hat geschrieben:14 Remis - von mir aus hätten wir 6mal verlieren können und dafür 8 mal gewinnen. Wäre noch gut, wenn der Trainer die 6 Punkte Regel verstehen würde...
Zum Spiel:
1. HZ: hätte man besser einen Spaziergang der Birs entlang gemacht. Es war einfach nur zum Einschlafen...
2. HZ: etwas besser und man hatte sich sogar eine Chance herausgespielt
Fazit: Danke für den Liga-Antifussball! Weiss der Teufel, weshalb der Trainer gegen Valencia offensiver aufstellt als gegen Thun. Total unverständlich dann die Wechsel (ausser Stocker). Wir müssen unbedingt gewinnen und der bringt Ajeti anstatt einen Stürmer. Nein, Schär ist kein Stürmer...
Das einzige was bei diesem Fussball hilft: Bier, viel Bier
3 von zahlreichen Beispiele:
MED schiesst aus spitzem Winkel aufs Tor. In der Mitte alleine vor dem Thuner Tor 2 Basler Spieler. Ein Pass in die Mitte hätte ein sichers Tor bedeutet.
Serey Die erkämpft sich den Ball am Strafraumrand und spielt den Ball einfach in den Strafraum hinein in die Füsse eines Thuners. Und auch in diesem Fall wäre ein Basler Spieler mitten im Strafraum ungedeckt anspielbereit gewesen in bester Schussposition. Es gab noch einige solche oder ähnlich gelagerte Spielsituationen.
Ein Steilpass genau in die Füsse eines Thuners. Wäre der Ball durchgegangen, dann hätte ein Basler Spieler, ich glaube es war Sio
alleine auf den Torhüter laufen können. Es wäre nicht Offside gewesen. Aber der Steilpass war grobfahrlässig unpäzis gewesen.
Der FCB hat zwart wacker gefightet. Aber es schlichen sich zu viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten ein.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Hallo Roger Schmidt.Nobby Stiles hat geschrieben:Ich habe das Spiel ein wenig anders gesehen. Gut war es bestimmt nicht. Der FCB hat aber sehr offensiv gespielt. Er spielte praktisch 90 Min auf das Thuner Tor. Es lag bestimmt nicht an der Aufstellung. Es lag darin, dass man die Torchancen nicht ausgenützt hat und auch durch kopfloses Anrennen beste Möglichkeiten vertan hat.
2 von zahlreichen Beispiele:
MED schiesst aus spitzem Winkel aufs Tor. In der Mitte alleine vor dem Thuner Tor 2 Basler Spieler. Ein Pass in die Mitte hätte ein sichers Tor bedeutet.
Serey Die erkämpft sich den Ball am Strafraumrand und spielt den Ball einfach in den Strafraum hinein in die Füsse eines Thuners. Und auch in diesem Fall wäre ein Basler Spieler mitten im Strafraum ungedeckt anspielbereitbereit gewesen in bester Schussposition. Es gab noch einige solche
oder ähnlich gelagerte Spielsituationen.
Der FCB hat zwart wacker gefightet. Aber es schlichen sich zu viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten ein.
Was hat er gesagt?lpforlive hat geschrieben:kann man einer am FF sagen,er soll endlich seine
dummen sprüchen sofort sein lassen und endlich den finger aus dem arsch nehmen anstatt immer nur laferen. regt mich gnadenlos auf! die richtigen fans wollen in jedem spiel kampf und leidenschaft sehen!!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1927
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
stellt Muri doch einen Offensivassistenten zur Seite, welcher für die SL Spiele verantwortlich ist. Ist ja kaum zum aushalten, 80 % der Gegner im Joggeli stehen hinten rein und versuchen sich mit Mann und Maus zu verteidigen. Das ist nun sicher schon seit Jahren der Fall. Seit Ende letzter Saison steht der FCB diesem Phänomen meist rat- und ideenlos gegenüber.
ist ja nicht nur in der SL so, sobald ein gegner defensiv steht hat man riesige probleme, so zum beispiel auch gegen bukarestrepplyfire hat geschrieben:stellt Muri doch einen Offensivassistenten zur Seite, welcher für die SL Spiele verantwortlich ist. Ist ja kaum zum aushalten, 80 % der Gegner im Joggeli stehen hinten rein und versuchen sich mit Mann und Maus zu verteidigen. Das ist nun sicher schon seit Jahren der Fall. Seit Ende letzter Saison steht der FCB diesem Phänomen meist rat- und ideenlos gegenüber.
[ATTACH]19058[/ATTACH]rhybrugg hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber: es gibt
Adonis
Albian
Arlind
Adonis und Albian sind Zwillinge. Der Vater heisst übrigens Afrim.
Über die Namensgebung kann man sicher Streiten. Aber immerhin spielen sie nicht alle auf der gleichen Position:-)
https://www.tageswoche.ch/de/2013_28/sport/560021/
Wieviele echte Torchancen hast du gesehen, reden wir vom selben Spiel...? Ich komme auf 1 einzige, aber wir können auch sehr grosszügig 1½ anrechnen...Nobby Stiles hat geschrieben:Ich habe das Spiel ein wenig anders gesehen. Gut war es bestimmt nicht. Der FCB hat aber sehr offensiv gespielt. Er spielte praktisch 90 Min auf das Thuner Tor. Es lag bestimmt nicht an der Aufstellung. Es lag darin, dass man die Torchancen nicht ausgenützt hat und auch durch kopfloses Anrennen beste Möglichkeiten vertan hat.
3 von zahlreichen Beispiele:
MED schiesst aus spitzem Winkel aufs Tor. In der Mitte alleine vor dem Thuner Tor 2 Basler Spieler. Ein Pass in die Mitte hätte ein sichers Tor bedeutet.
Serey Die erkämpft sich den Ball am Strafraumrand und spielt den Ball einfach in den Strafraum hinein in die Füsse eines Thuners. Und auch in diesem Fall wäre ein Basler Spieler mitten im Strafraum ungedeckt anspielbereit gewesen in bester Schussposition. Es gab noch einige solche oder ähnlich gelagerte Spielsituationen.
Ein Steilpass genau in die Füsse eines Thuners. Wäre der Ball durchgegangen, dann hätte ein Basler Spieler, ich glaube es war Sio
alleine auf den Torhüter laufen können. Es wäre nicht Offside gewesen. Aber der Steilpass war grobfahrlässig unpäzis gewesen.
Der FCB hat zwart wacker gefightet. Aber es schlichen sich zu viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten ein.
Die 2 Chancen der Thuner waren um ein Vielfaches gefährlicher!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
was mi scho lang ufregt sin die ewigs lange bäll zume sio oder streller vorne, wenn sie mol e kopfballduell gwünne und abpralle lön stoht no kei spieler dört will im ZM eifach nur defensivi sin und die irgendwo no in dr eigene hälfti am absichere sin. Falls me mol nach 10 misslungene versiech e abpraller holt isch me denn ca 3 ahgriffer gege 10 verteidiger, bis alli ufgrugt sin isch scho dr ganz ahgriff im keim erstickt und me spielt wieder hinte ume.
s glich isch wenn me über d sitte ahgrifft. Friehner unterem fink het me uf dr sitte 3 spieler ka wo im dreieck sich bis an d grundlinie kombiniert hän oder sust gföhrlich hän könne zrugglege und in dr mitti sin meistens 3 spieler ihschussbereit gstande. in dr yakin zit isch ei spieler über d sitte und probiert irgendwie dr ball zur mitti z bringe was eh nie klappt, und wenn denn stoht dört meistens eine allei und versuecht d flanke z verwärte. i ha bis letst johr im summer jedes spiel gluegt im stadion oder im tv, wenn beides mol nit möglich gsi isch bini 90min am liveticker ghange.
Mittlerwiile verzichti meistens uf alli 3 sache will i mir dr wäg ins stadion für sone kick sicher nit ahdue, im tv schissts mi meistens ah wills mir nit wärt isch 5.- uszgäh für 90min defensivs geschiebe ahluege und dr liveticker luegi all halbstund mol druff, verpasse dueni nüt will viel eh nie gross öbis passiert...
s glich isch wenn me über d sitte ahgrifft. Friehner unterem fink het me uf dr sitte 3 spieler ka wo im dreieck sich bis an d grundlinie kombiniert hän oder sust gföhrlich hän könne zrugglege und in dr mitti sin meistens 3 spieler ihschussbereit gstande. in dr yakin zit isch ei spieler über d sitte und probiert irgendwie dr ball zur mitti z bringe was eh nie klappt, und wenn denn stoht dört meistens eine allei und versuecht d flanke z verwärte. i ha bis letst johr im summer jedes spiel gluegt im stadion oder im tv, wenn beides mol nit möglich gsi isch bini 90min am liveticker ghange.
Mittlerwiile verzichti meistens uf alli 3 sache will i mir dr wäg ins stadion für sone kick sicher nit ahdue, im tv schissts mi meistens ah wills mir nit wärt isch 5.- uszgäh für 90min defensivs geschiebe ahluege und dr liveticker luegi all halbstund mol druff, verpasse dueni nüt will viel eh nie gross öbis passiert...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
man könnte meinen das hat nur der FCBasel4059 hat geschrieben:ist ja nicht nur in der SL so, sobald ein gegner defensiv steht hat man riesige probleme, so zum beispiel auch gegen bukarest
wenn man internationale spiele verfolgt haben das alle (guten) mannschaften
zudem hat das muri ja schon nach dem Valencia metch gesagt, dass es 2 komplet verschieden spiele sein werde, da valencia mitspielte wogegen Thun dies nicht tue
was mich aber am meisten ärgert, nein nervt, ist dass unsere spieler gegen solche klopfermannschaften nicht mehr geschützt werden vom Schiri ( ich weiss, das geschrei wegen dem schiribonus ), es kann aber nicht sein, dass der FCB die punkte für die ganze schweiz einspielt (international) und dann, gerade im endspurt der CH-meisterschaft, so wenig unterstützung vom verband bekommt bezw. der schiris, sämtliche spieler welche aus verletzungen zurückkamen oder man wusste dass sie an einer laborieren (Stocker) wurden ohne rücksicht auf ihre gesundheit, einfach mal kurz umgemäht
O.K., dann lass es doch einfach! Es ist ja niemand gezwungen, sich FCB-Spiele in irgendeiner Form "anzutun"...basler hat geschrieben:Mittlerwiile verzichti meistens uf alli 3 sache will i mir dr wäg ins stadion für sone kick sicher nit ahdue, im tv schissts mi meistens ah wills mir nit wärt isch 5.- uszgäh für 90min defensivs geschiebe ahluege und dr liveticker luegi all halbstund mol druff, verpasse dueni nüt will viel eh nie gross öbis passiert...
Ich sehe mir FCB-Spiele aus Leidenschaft an, und dieser Begriff beinhaltet halt eben auch "leiden". In einer hochüberlegen gewonnenen Saison wie 2004/2005 fehlte den Spielen häufig die Spannung und damit die Emotionen. Da ist es doch viel reizvoller mitzuzittern, ob irgendwann der Luckypunch noch gelingt oder nicht (und natürlich ist die Freude grösser, wenn er noch gelingt!).