07.12.2013 FC Basel 1893 - GCZ

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Das mit dem Zweimannsturm ist auch immer mein Kritikpunkt. Ich denke das Streller genau ein Spieler ist der einen zweiten Mann an seiner Seite braucht für ein schönes ZUsammenspiel. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass wir selten eine Antwort haben wenn die Gegner mauern und das was GC gemacht hat ist mehr als eine Mauer gewesen. Weiter vermisse ich es das man aus 13!!!! Eckbällen ein Goal macht.
Ich nehme aber meine Kritik zurück, dass man unseren Jungs nicht angesehen hat dass sie umbedingt den Sieg wollten, aber Muri hat dieses mal richtig reagiert in der Auswechslung der Spieler (Flügel verstärken durch Delgado zB), aber wir brauchen wie oben erwähnt eine Taktik gegen das mauern.
Kann man irgendwo Sios Goal sehen wo er zurückgepfiffen wurde? Ich bin mir nicht so sicher dass das ein Offside war..
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Frau Ti hat geschrieben:Das mit dem Zweimannsturm ist auch immer mein Kritikpunkt. Ich denke das Streller genau ein Spieler ist der einen zweiten Mann an seiner Seite braucht für ein schönes ZUsammenspiel. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass wir selten eine Antwort haben wenn die Gegner mauern und das was GC gemacht hat ist mehr als eine Mauer gewesen. Weiter vermisse ich es das man aus 13!!!! Eckbällen ein Goal macht.
Ich nehme aber meine Kritik zurück, dass man unseren Jungs nicht angesehen hat dass sie umbedingt den Sieg wollten, aber Muri hat dieses mal richtig reagiert in der Auswechslung der Spieler (Flügel verstärken durch Delgado zB), aber wir brauchen wie oben erwähnt eine Taktik gegen das mauern.
Kann man irgendwo Sios Goal sehen wo er zurückgepfiffen wurde? Ich bin mir nicht so sicher dass das ein Offside war..
Ich glaube kaum das Delgados Einwechslung die Flügel verstärkt hat :)
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Sio hat bisher bewiesen, dass er einen Torriecher wie ein Gimenez hat. Als alleinige Sturmspitze würde ich ihn nicht einsetzen und schon gar nicht im Mittelfeld. Wenn man diesen Spieler im Strafraum mit Bällen füttert, wird er massenweise Tore schiessen.

Demzufolge wäre eine 4-1-4-1 und eine 4-4-2 Systemvariante zu überlegen. Eine defensiv ausgelegt, eine offensiv. Gäbe eine klare Struktur für die Spieler und eine gute Basis, um Abläufe einzustudieren.

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

Libero Grande hat geschrieben:8 Unentschieden sind für den Brachenprimus einfach zu wenig. Wir haben es hier nicht mit einer Liga zu tun, deren Top-Teams alle in etwa auf gleicher Augenhöhe (wie bspw. Arsenal und Liverpool) operieren. Wir reden vom FCB, welcher ein zwei bis dreimal so grosses Budget wie seine direkten (!) Konkurrenten hat! Von Teams wie Thun oder Aarau mal ganz zu schweigen! Und trotzdem sehen wir über weite Strecken nur übelsten Alibifussball, gewinnen selbst gegen Lausanne nur mit viel Knorz und haben immer nur einen Einmannsturm! Einfachste Pässe kommen oftmals nicht an, das Spiel ist statisch weil sich niemand bewegt und die Standards sind in 90% der Fälle nicht mal im Ansatz gefährlich! Hätten wir einen ernsthaften Konkurrenten mit gleicher finanzieller Ausgangslage - die Meisterschaft wäre wohl weg.

Ich kann nicht verstehen wie man so etwas noch gut finden kann. Zwei wirklich gute Spiele gegen Chelsea mögen da über eine bis anhin magere Super League Saison nicht hinwegtäuschen! Ich möchte zudem noch festhalten, dass sich meine Kritik nicht nur an den Trainer, sondern auch an die Spieler richtet!
Du sprichst mir aus dem Herzen!
Sehe ich genau so, nur bin ich mir nicht sicher, ob die Spieler nicht so spielen müssen. Deshalb wohl auch die unzufriedenheit des Vorstands.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

plutokennedy hat geschrieben:Tippe auf weniger als 30`000 Zuschauer, was (Dezember und Abendspiel hin oder her) eine Enttäuschung wäre, aber etwas über die Stimmungslage um den FCB aussagt.
Der mangelnde Support könnte auch ein Grund sein, warum sich die Führung mit Yakin etwas schwer tut.
Hoffe, dass ich Lügen gestraft werde.
Über 30`000?
Et voilà! Wo war ich zu wenig sorgfältig?
plutokennedy hat geschrieben:8 Unentschieden entspricht 5 Niederlagen (grosszügig gerechnet).
Schliesslich zählen am Ende die (Verlust-)Punkte und nicht ungeschlagen gebliebene Spiele.
Besser am Unentschieden ist nur, dass der Gegner jeweils auch nur einen Punkt macht.
Vorausgesetzt der Sieg gegen Luzern haben wir also bei 18 Spielen jedes 3. Spiel "verloren" (die Heimniederlage gegen den FCZ mitgerechnet).
Soll ich das bei der aktuellen Konkurrenz und angesicht unserer finanziellen Möglichkeiten (und Investitionen) gut finden? Nein, das ist ungenügend.
Und der erste Platz ist trügerisch, der Abstand zum 5. bescheiden.

Und hör auf, mich zu interpretieren (andere Punkte), bzw. mache es mit der gebotenen, redlichen Sorgfalt (die ich bei Dir nicht erkenne).

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Heute heulen wir über ein Remis in ca zwei Tagen würden wir es in den Himmel feiern, es ist immer Situationsbedingt.

Ausserdem verstehe ich nicht wie hier ein paar Leute den mangelnden Hass gegenüber GC und die Partystimmung nach dem Anschlusstreffer kritisieren. Ich habe dieses Goal genau deshalb übertrieben gefeiert, weil wir diesen arroganten Antifussballern doch noch ihre sicher geglaubten drei Punkte stahlen und die Blamage von einer erneuten Niederlage gegen so ein Scheisspack abgewendet haben. Und als Bürki zum Schlusspfiff deprimierend in die Hocke ging, hatte ich ein Lächeln im Gesicht.

Klar will oder muss man gegen die Zürcher gewinnen aber es wirkt fast so als hätten hier ein paar lieber eine Niederlage als ein Unentschieden gehabt.

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Django hat geschrieben:Heute heulen wir über ein Remis in ca zwei Tagen würden wir es in den Himmel feiern, es ist immer Situationsbedingt.

Ausserdem verstehe ich nicht wie hier ein paar Leute den mangelnden Hass gegenüber GC und die Partystimmung nach dem Anschlusstreffer kritisieren. Ich habe dieses Goal genau deshalb übertrieben gefeiert, weil wir diesen arroganten Antifussballern doch noch ihre sicher geglaubten drei Punkte stahlen und die Blamage von einer erneuten Niederlage gegen so ein Scheisspack abgewendet haben. Und als Bürki zum Schlusspfiff deprimierend in die Hocke ging, hatte ich ein Lächeln im Gesicht.

Klar will oder muss man gegen die Zürcher gewinnen aber es wirkt fast so als hätten hier ein paar lieber eine Niederlage als ein Unentschieden gehabt.
Fussball = Emotionen, da gebe ich dir vollkommen recht! Fussball ist aber auch Unterhaltung und Mainstream mit Blockbuster Charakter wenn ein Topspiel ansteht und das haben die Verantwortlichen in Basel verstanden. Ein Verein wie der FCB lebt nicht von den Jungs die in der Muttenzerkurve CHF 25.- Eintritt bezahlen, sondern von den VIPs und Sponsoren Veranstaltungen während den spielen im A.

Das die CL Spiele in Basel nicht mehr ausverkauft sind hat nicht mit Marktsättigung zu tun, sondern liegt an mangelnder Begeisterungsfähigkeit .. Mittlerweile hat es jede und jeder kapiert das der FCB nur gegen grosse Mannschaften motiviert ans Werk geht.. alle anderen Spiele werden als Pflichtübung angesehen ... die Mannschaft wirkt uninspiriert, unmotiviert, lauffaul, ideen- und konzeptlos .. und ganz ehrlich: die Muttenzerkurve ist auch nur noch ein Schatten vergangener Tage.. die Stimmung im Stadion ist zum einschlafen und hat noch wenig mit der Atmosphäre früherer Tage zu tun .. Basel ist schon lange kein Hexenkessel mehr .. im Gegenteil: heute kommt jede Mannschaft nach Basel und rechnet sich Punkte aus...

Ob das alles Yakins schuld ist? ich wage es zu bezweifeln.. er trägt ohne zweifel die hauptverantwortung für diese entwicklung, aberauch die spieler sollten endlich mal den Kopf hinhalten müssen ...

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

@adnoctum: 100 Richtig!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Adnoctum hat geschrieben:Fussball = Emotionen, da gebe ich dir vollkommen recht! Fussball ist aber auch Unterhaltung und Mainstream mit Blockbuster Charakter wenn ein Topspiel ansteht und das haben die Verantwortlichen in Basel verstanden. Ein Verein wie der FCB lebt nicht von den Jungs die in der Muttenzerkurve CHF 25.- Eintritt bezahlen, sondern von den VIPs und Sponsoren Veranstaltungen während den spielen im A.

Das die CL Spiele in Basel nicht mehr ausverkauft sind hat nicht mit Marktsättigung zu tun, sondern liegt an mangelnder Begeisterungsfähigkeit .. Mittlerweile hat es jede und jeder kapiert das der FCB nur gegen grosse Mannschaften motiviert ans Werk geht.. alle anderen Spiele werden als Pflichtübung angesehen ... die Mannschaft wirkt uninspiriert, unmotiviert, lauffaul, ideen- und konzeptlos .. und ganz ehrlich: die Muttenzerkurve ist auch nur noch ein Schatten vergangener Tage.. die Stimmung im Stadion ist zum einschlafen und hat noch wenig mit der Atmosphäre früherer Tage zu tun .. Basel ist schon lange kein Hexenkessel mehr .. im Gegenteil: heute kommt jede Mannschaft nach Basel und rechnet sich Punkte aus...

Ob das alles Yakins schuld ist? ich wage es zu bezweifeln.. er trägt ohne zweifel die hauptverantwortung für diese entwicklung, aberauch die spieler sollten endlich mal den Kopf hinhalten müssen ...
jaja, früher war alles besser und so... ein paar kleine denkfehler in deiner auflistung:
ohne muttenzerkurve wäre das stadion deutlich leerer. ich bin mir sicher, dass das mit ein grund ist, wieso viele leute halt auch hier sind. fussball schön und gut, aber das drumherum ist auch wichtig, da spielen viele faktoren rein. würde man kurzfristig vielleicht nicht merken, sicher aber im laufe von ein-zwei saisons.
weiter sagst du, dass CL-spiele nicht mehr ausverkauft sind weil die begeisterungsfähigkeit gegen kleine mannschaften nicht mehr passt. dann erzähl mir doch, warum man gegen chelsea deutlich weniger als ausverkauft hatte und auch weniger als gegen schalke?
auch "früher" waren spiele wie gegen bukarest (galati, cluj, donesk) nicht ausverkauft. diejenigen gegen die grossclubs dagegen schon. und viel grösser als chelsea geht kaum (real, barca, bayern?).
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2620
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Das Problem bei vielen Fans ist wohl auch, dass das Budget es nicht verkraftet, wenn wir bis im Frühling europäisch sind. :D
Die 3 Gruppenspiele sind ja das eine, aber wenn man dann plötzlich bis in den Halbfinal spielt sind es halt einige Spiele mehr. Dann fängt es oben beim G schnell an zu leeren weil die meisten gelegentlich-Matchbesucher ohne JK einfach kein Budget für 200.-/Spiel mehr wie 3 mal im Jahr haben. Insofern hat es evtl. eher was mit der Preisgestaltung zu tun.

Aber wahrscheinlich ist der Umsatz bei 34'000 und den Preisen grösser wie bei 38'000 und 30% günstigeren Tickets. :rolleyes:

Benutzeravatar
Nino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 10.12.2012, 14:03

Beitrag von Nino »

Adnoctum hat geschrieben:Fussball = Emotionen, da gebe ich dir vollkommen recht! Fussball ist aber auch Unterhaltung und Mainstream mit Blockbuster Charakter wenn ein Topspiel ansteht und das haben die Verantwortlichen in Basel verstanden. Ein Verein wie der FCB lebt nicht von den Jungs die in der Muttenzerkurve CHF 25.- Eintritt bezahlen, sondern von den VIPs und Sponsoren Veranstaltungen während den spielen im A.

Das die CL Spiele in Basel nicht mehr ausverkauft sind hat nicht mit Marktsättigung zu tun, sondern liegt an mangelnder Begeisterungsfähigkeit .. Mittlerweile hat es jede und jeder kapiert das der FCB nur gegen grosse Mannschaften motiviert ans Werk geht.. alle anderen Spiele werden als Pflichtübung angesehen ... die Mannschaft wirkt uninspiriert, unmotiviert, lauffaul, ideen- und konzeptlos .. und ganz ehrlich: die Muttenzerkurve ist auch nur noch ein Schatten vergangener Tage.. die Stimmung im Stadion ist zum einschlafen und hat noch wenig mit der Atmosphäre früherer Tage zu tun .. Basel ist schon lange kein Hexenkessel mehr .. im Gegenteil: heute kommt jede Mannschaft nach Basel und rechnet sich Punkte aus...

Ob das alles Yakins schuld ist? ich wage es zu bezweifeln.. er trägt ohne zweifel die hauptverantwortung für diese entwicklung, aberauch die spieler sollten endlich mal den Kopf hinhalten müssen ...
100% richtig ;)

Ich gehe schon seit 35 Jahren an alle FCB Matches
Bin seit einigen Jahren Freimitglied des FCB
Diesen Samstag wird einer meiner letzten Live-Matches sein den ich schauen gehe im Joggeli :(
Meine zwei Jahreskarten werde ich nicht mehr erneuern unter anderem aus den Obengenannten Gründen.
Ich gehe auch nicht mehr einig mit gewissen Philosophieen des Clubs
Beispiele;
Heitz / Ceccaroni / Knup / Yakin / Stimmung im Stadion /Unser Team

Heitz ; Für mich ein Schwätzer (ehemaliger Zeitungsfuzi) mit Vitamin B zum Job den er nirgens anderswo erhalten hätte.
Cecca; War ein verdienter FCB-Spieler aber nie und nimmer ein Technischer Leiter Nachwuchs der konnte noch nie mit Jungs umgehen und überzeugen und wird es auch nie können (vergleiche P.Knäbel)
Knup; So Emotionslos wie eine Flasche Wasser (Das soll der Vize-Präsident und Nachwuchs-Verantwortlicher sein ???)
Yakin; Wird überbewertet (mehr sage ich dazu nicht)
Stimmung im Stadion; Ei ei ei, waren dies noch zeiten im alten Joggeli die Muttenzerkurve eine Macht (inkl. Bahndamm) Heute 80% 14-16 Jährige Schnösel die meinen den Max machen zu müssen. Aber was früher die MK ausmachte fehlt.
Unser momentanes Team; Soll mir jemand sagen wann er (ausser CL und EL wo es einen Hauffen Boni zu holen gibt) das letzte Mal das Stadion verlassen hat und sich gesagt hat; Mann war das jetzt ein geiles Spiel !! Die haben wir weggefegt.

Ich für meine Seite werde Konsequenzen ziehen weil es für mich nicht mehr stimmt.

Tschüss

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3134
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Auf solche Nörgler wie Nino kann ich gerne verzichten...sowohl im Stadion als auch hier im Forum. Und tschüss!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Master hat geschrieben:... dann erzähl mir doch, warum man gegen chelsea deutlich weniger als ausverkauft hatte und auch weniger als gegen schalke?
auch "früher" waren spiele wie gegen bukarest (galati, cluj, donesk) nicht ausverkauft. diejenigen gegen die grossclubs dagegen schon. und viel grösser als chelsea geht kaum (real, barca, bayern?).
Da können mehrere Faktoren mitspielen. Ende November ist schon kalt und da macht sichs mancher lieber in der warmen Stube vor dem Fernseher warm als ins Stadion für die gesalzenen Preise zu frieren.

Aber gut möglich, dass auch die langweiligen Spiele davor gegen Schalke, Bukarest, Aarau oder FCZ auch dazu beigetragen haben. Den Exploit in London hielt man vielleicht für eine Eintagsfliege.

Es ist richtig: Es müssen mehr attraktive Spiele her. Denn die Sättigung ist eine Gefahr, die auch ein Preis für den Erfolg sein kann. Bei spannenden oder spektakulären Spielen stellt sie sich weit weniger ein. Daran muss gearbeitet werden. Dass das Team es eigentlich kann, hat es in den Spielen gegen Tottenham oder Chelsea wie auch ein paar Meisterschaftsspielen gezeigt.

Über die Winterpause hat man Gesprächsbedarf.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Nino hat geschrieben:100% richtig ;)

Ich gehe schon seit 35 Jahren an alle FCB Matches
Bin seit einigen Jahren Freimitglied des FCB
Diesen Samstag wird einer meiner letzten Live-Matches sein den ich schauen gehe im Joggeli :(
Meine zwei Jahreskarten werde ich nicht mehr erneuern unter anderem aus den Obengenannten Gründen.
Wenn einer behauptet, er hätte seit 35 Jahren jedes Spiel des FCB mitverfolgt, dann hat er viel schlimmere Spiele über sich ergehen lassen, als dies jetzt der Fall ist. Die Vereinsphilosophie mit ein paar Selbstdarstellern als Präsidenten war in der Vergangenheit garantiert nicht besser als heute. Wer all das nach so langer Zeit einfach aufgibt, war in seinem Herzen nie(!) ein richtiger FCB-Fan und ist deshalb weder im Stadion noch hier im Forum ein Verlust. Und tschüss, Nino!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Admin hat geschrieben:Auf solche Nörgler wie Nino kann ich gerne verzichten...sowohl im Stadion als auch hier im Forum. Und tschüss!
Also, eigentlich sollten wir auf keinen FCB Fan so ohne weiteres verzichten. Zwar gebe ich auch Quo recht, dass es Zeiten gab, da wir selbst gegen Bulle nicht gewonnen haben, das 1:1 in Carouge 1994 (für diejenigen, die es nicht wissen: Ein Quartier in Genf) löste Riesenjubel aus. Auf der anderen Seite ist, wie es Bernie selbst sagt, nicht alles Gold ist was glänzt. Wir erlebten fantastische Spiele wie gegen Chelsea oder Tottenham, aber auch viele langweilige. Kaum eine so kleine Region wie die von Basel hat einen so hohen Anteil an Fussballzuschauern, da kann es dann, wenns langweilig wird, schnell weniger werden und das sollten wir nicht auf die leichte Schulter nehmen. Dass Chelsea nicht ausverkauft war...

Vielleicht meint es Nino auch nicht so, aber er ist ja bei weitem nicht der einzige Unzufriedene oder Halb-Zufriedene (wie ich). Bei einem Fan, der seit 35 Jahren jeden Match besucht haben soll, kann ich mir das eigentlich nicht so recht vorstellen, ausgerechnet jetzt.

Die gewisse Inzucht beim FCB, das strukturelle Defizit bei der grössten Zuschauerzahl in der SL... und trotzdem kein Donnerfussball.. das sollte man auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Gut, wenn auf Schalke toller Fussball geboten wird und nachher gegen Luzern, dann buche ich das mässige Spiel gegen GC und die vorher als "Kräfteeinteilung" ab.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Ha jetz nid alles duuregläse:

Aber bezüglig nid usverkauftem stadion
an cl spiel gits mM e eifachi und entscheidendi
erklärig:

D plätz im g sin viiiiel ztüür!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Ha jetz nid alles duuregläse:

Aber bezüglig nid usverkauftem stadion
an cl spiel gits mM e eifachi und entscheidendi
erklärig:

D plätz im g sin viiiiel ztüür!
Welcher Platz kostet wieviel?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6611
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Marek hat geschrieben:Welcher Platz kostet wieviel?
Bi nit ganz sicher. Im g het e einzelticket gege tschelsi glaub 120 stutz uffwärts koschtet

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

D-Balkon hat geschrieben:Bi nit ganz sicher. Im g het e einzelticket gege tschelsi glaub 120 stutz uffwärts koschtet
Schon ne ganze Menge Holz... für ein Spiel, das uU langweilig ist und man sich einen abfriert... Man weiss ja leider nie vorher, ob der Match wirklich gut wird oder nicht... zu Hause da kann man abschalten oder den DVD Rec einstellen (für den Fall das in den letzten 20 Min doch was geschieht) und was anderes machen... stricken, sich der Frau widmen, Jassen, emails erledigen oder den Hund Gassi führen... oder was auch immer.

Bei den Bayern kostet die Südkurve 8 EUR... (nicht sicher ob CL, nur der berühmten Brandrede von Uli Hoeness entnommen).

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2620
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Ich zitier mi nomol, au wenn 200 für 2 Persone sind (wer got scho elei?), isches halt eifach trotzdem an dr Schmärzgränze für einigi...
zeni hat geschrieben:Das Problem bei vielen Fans ist wohl auch, dass das Budget es nicht verkraftet, wenn wir bis im Frühling europäisch sind. :D
Die 3 Gruppenspiele sind ja das eine, aber wenn man dann plötzlich bis in den Halbfinal spielt sind es halt einige Spiele mehr. Dann fängt es oben beim G schnell an zu leeren weil die meisten gelegentlich-Matchbesucher ohne JK einfach kein Budget für 200.-/Spiel mehr wie 3 mal im Jahr haben. Insofern hat es evtl. eher was mit der Preisgestaltung zu tun.

Aber wahrscheinlich ist der Umsatz bei 34'000 und den Preisen grösser wie bei 38'000 und 30% günstigeren Tickets. :rolleyes:
Schlacke hetti bi dene Priise wohl au kei 50k im Stadion...

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

zeni hat geschrieben:Ich zitier mi nomol, au wenn 200 für 2 Persone sind (wer got scho elei?), isches halt eifach trotzdem an dr Schmärzgränze für einigi...


Schlacke hetti bi dene Priise wohl au kei 50k im Stadion...
Das erinnert mich an Hitzfeld, als er bei Dortmund war, und einem seiner Spieler mit Starallüren vorhielt: Weisst Du was der Fan für ein Spiel zahlt und welchen Anteil das an seinem Monatsbudget hat (oder so sinngemäss). Ja, das ist ein relevanter Teil der Diskussion hier. Und trotzdem strukturelles Defizit? Oder Unzufriedenheit des Vorstands, wenn bei einem Schneesturm Spiel nach 21.05 Uhr mitten in der Woche gegen Dněpropetrovsk "nur" 8000 ins Stadion kommen?

Benutzeravatar
Nino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 10.12.2012, 14:03

Beitrag von Nino »

Quo hat geschrieben:Wenn einer behauptet, er hätte seit 35 Jahren jedes Spiel des FCB mitverfolgt, dann hat er viel schlimmere Spiele über sich ergehen lassen, als dies jetzt der Fall ist. Die Vereinsphilosophie mit ein paar Selbstdarstellern als Präsidenten war in der Vergangenheit garantiert nicht besser als heute. Wer all das nach so langer Zeit einfach aufgibt, war in seinem Herzen nie(!) ein richtiger FCB-Fan und ist deshalb weder im Stadion noch hier im Forum ein Verlust. Und tschüss, Nino!
Wenn ihr und vor allem der Admin meint ich sei hier fehl am Platz, bitte habe auch keine andere Antwort erwartet auf meine ehrlichen Worte und meine pers. Meinung

Und tschüss

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

kumm jetzt Nino, fötzele do nid umme. (Verbal) driischloh, stoh bliibe, do sii!!! DAS BRUCHSCH!!!

Was dr Quo seit, het scho öbbis.. es het langi joore gäh, wo mr derartigi Problem mit Handkuss gno hätte.

Stay calm and carry on!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
numerous
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2011, 19:58

Beitrag von numerous »

Glaube sogar, ein Einzelticket im G kostete für Chelsea fast 150.-
Der Gedanke dahinter ist klar: JK-Inhaber belohnen, Package-Besitzer belohnen. Rosinenpicker (wenn man das so nennen will) bestrafen.
Finde diese Preispolitik eigentlich gut. Jedoch resultiert dabei halt leider ein nicht ganz volles Stadion.

Nun ja, schweizweit sind wir nach wie vor Spitze bei den Zuschauerzahlen (und den verkauften JK). Hoffe dies bleibt auch so !
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7104
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Nino hat geschrieben: Unser momentanes Team; Soll mir jemand sagen wann er (ausser CL und EL wo es einen Hauffen Boni zu holen gibt) das letzte Mal das Stadion verlassen hat und sich gesagt hat; Mann war das jetzt ein geiles Spiel !! Die haben wir weggefegt.
Heimspiel gegen SG, mit starken Abzügen gg. Thun, damit hat es sich, leider
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Nino hat geschrieben:Wenn ihr und vor allem der Admin meint ich sei hier fehl am Platz, bitte habe auch keine andere Antwort erwartet auf meine ehrlichen Worte und meine pers. Meinung

Und tschüss
Ein "Mimösli" halt. :o :D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4262
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Admin hat geschrieben:Auf solche Nörgler wie Nino kann ich gerne verzichten...sowohl im Stadion als auch hier im Forum. Und tschüss!
super argumänt... manchmal hab ich echt das gefühl, einige spüren sich nicht mehr ganz... :rolleyes:

noch besser ist quo, der meint beurteilen zu können, wer den FCB im herzen trägt... wenn ich aber zum beispiel die kurve heute angucke, dann sehe ich eine gruppe jugendlicher, die sich gerne selber feiert und liedlein trällert, die ihnen "halt" geben... da ist der FCB doch nicht im herzen, sondern bietet eine willkommene plattform für jugendkultur... und eine bühne für das sehen und gesehen werden der 13-16 jährigen mädchen... könnte ich sagen. sag ich aber nicht. ich finde es halt nur schade, dass das einen solchen eindruck auf mich macht...

und das leidige argument, dass es früher nicht besser war... doch. war es. vllt. nicht immer, aber es waren teilweise vllt. nur ein paar tausend gegen carouge oder wen auch immer, aber man hat die mannschaft nach vorne gepeitscht und mitgelitten und seinem leiden ausdruck gegeben... und wer eine heutige meisterfeier mit der aufstiegsfeier oder der ersten meisterfeier vergleicht, der weiss ganz genau, von was ich hier rede... klar steigen mit dem erfolg die ansprüche. sollte es etwa nicht so sein? aber wenn sich heute jedes team freut, im joggeli auflaufen zu dürfen, dann läuft imho etwas falsch. aber wer weiss, vllt ladet die kurve in ein paar jahren die gc fans ein, miteinander zu singen...

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Nino hat geschrieben:Wenn ihr und vor allem der Admin meint ich sei hier fehl am Platz, bitte habe auch keine andere Antwort erwartet auf meine ehrlichen Worte und meine pers. Meinung

Und tschüss
Ich gang sit über 40 Johr ins Stadion und verstand di einigermasse. Aber d Saisonkarte abgäh...nei nit solang i no ohni fremdi Hilf s Joggeli find ;)

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

D-Balkon hat geschrieben:Bi nit ganz sicher. Im g het e einzelticket gege tschelsi glaub 120 stutz uffwärts koschtet
das 3er packet im g5 hat mich 375.00 gekostet, dazu 3 std. autofahrt pro spiel. mir ist es das wert, auch wenn bukarest ein katastrophenspiel war. aber was ist ein schlechtes cl spiel schon gegen die gurkenspiele zu nati b zeiten?

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Marek hat geschrieben:Also, eigentlich sollten wir auf keinen FCB Fan so ohne weiteres verzichten. Zwar gebe ich auch Quo recht, dass es Zeiten gab, da wir selbst gegen Bulle nicht gewonnen haben, das 1:1 in Carouge 1994 (für diejenigen, die es nicht wissen: Ein Quartier in Genf) löste Riesenjubel aus. Auf der anderen Seite ist, wie es Bernie selbst sagt, nicht alles Gold ist was glänzt. Wir erlebten fantastische Spiele wie gegen Chelsea oder Tottenham, aber auch viele langweilige. Kaum eine so kleine Region wie die von Basel hat einen so hohen Anteil an Fussballzuschauern, da kann es dann, wenns langweilig wird, schnell weniger werden und das sollten wir nicht auf die leichte Schulter nehmen. Dass Chelsea nicht ausverkauft war...

Vielleicht meint es Nino auch nicht so, aber er ist ja bei weitem nicht der einzige Unzufriedene oder Halb-Zufriedene (wie ich). Bei einem Fan, der seit 35 Jahren jeden Match besucht haben soll, kann ich mir das eigentlich nicht so recht vorstellen, ausgerechnet jetzt.

Die gewisse Inzucht beim FCB, das strukturelle Defizit bei der grössten Zuschauerzahl in der SL... und trotzdem kein Donnerfussball.. das sollte man auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Gut, wenn auf Schalke toller Fussball geboten wird und nachher gegen Luzern, dann buche ich das mässige Spiel gegen GC und die vorher als "Kräfteeinteilung" ab.
der name stimmt zwar, doch carouge ist eine vorstadt von genf (20k einwohner) und kein quartier in genf.
hingegen ist urania genf sport (ugs) auf stadtgebiet beheimatet und hat früher nebst der ebenso stadtnahen cs chênois den fcb manchmal ärgern dürfen.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Antworten