Tipp: FCB-FCL, Sa. 3.12 St.Jakob-Park
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
In den letzten Spielen hatte der FCB immer Mühe ins Spiel zu finden. So war es auch gegen den FCL. Dank Massimo blieben wir schadlos. Und der Schiri hätte einmal auch einen Penalty gegen uns pfeifen können. Dann haben die Luzerner ihr Pulver verschossen und der FCB konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Negativ aufgefallen ist dieses Mal Park, welcher dann auch zu recht ausgewechselt wurde. Steini hat mir auf seiner "falschen" linken Seite ganz gut gefallen. Ph. Degen hat ganz ordentlich gespielt, ist aber noch weit weg von seiner Bestform, was eigentlich nicht überaschend ist. Ihm fehlt noch die Spielpraxis. Stocker konnte keine Akzente setzen. Ist aber normal nach so einer langen Verletzungspause. Ich bin froh, dass er wieder zurück ist. Massimo hat Yann gut vertreten, fehlerloser Partie. Es war keine Glanztat des FCB. Es war ein verdienter Arbeitssieg gegen einen starken und defensiv eingestellten FCL. Wichtig: 3 Punkte und keine Verletzen Spieler und 2 Comebacks !
Der FCB hatte in der ersten Halbzeit extrem wenig Ballbesitz, hat aber in dieser Zeit verhältnissmässig sehr wenig zustande gebracht. Einer von 9 Eckbällen wurde gefährlich.
In der zweiten Halbzeit hat der FCB standesgemässen Ballbesitz, dass es nicht viele Chancen geben würde ob der Doppelviererkette von Luzern war klar.
Die Luzerner indes waren im zweiten Durchgang schon recht ausgepowert.
Was mich am meisten nervt sind kleinliche Schiedsrichter, die einem Spieler der kurz Emotionen Zeigt grad die gelbe Karte zeigen muss. Ich weiss nicht wieviele Karten in diesem Spiel gezeigt wurden, jedenfalls viel zu viele.
Dann will ich jetzt noch was zum Park anfügen, der ist ein kleiner herziger Typ, ganz sympathisch kommt er daher, darum hat er die ganze Gemeinde hinter sich. Objektiv gesehen, fällt die Bilanz nach einem halben Jahr nicht so rosig aus. Bis jetzt hat er nicht besser gespielt als ein durchschnittlicher Spieler der SL. Verglichen mit Safari haben wir (bis jetzt) auf dieser Seite vor allem Offensiv ganz klar Qualität eingebüsst.
In der zweiten Halbzeit hat der FCB standesgemässen Ballbesitz, dass es nicht viele Chancen geben würde ob der Doppelviererkette von Luzern war klar.
Die Luzerner indes waren im zweiten Durchgang schon recht ausgepowert.
Was mich am meisten nervt sind kleinliche Schiedsrichter, die einem Spieler der kurz Emotionen Zeigt grad die gelbe Karte zeigen muss. Ich weiss nicht wieviele Karten in diesem Spiel gezeigt wurden, jedenfalls viel zu viele.
Dann will ich jetzt noch was zum Park anfügen, der ist ein kleiner herziger Typ, ganz sympathisch kommt er daher, darum hat er die ganze Gemeinde hinter sich. Objektiv gesehen, fällt die Bilanz nach einem halben Jahr nicht so rosig aus. Bis jetzt hat er nicht besser gespielt als ein durchschnittlicher Spieler der SL. Verglichen mit Safari haben wir (bis jetzt) auf dieser Seite vor allem Offensiv ganz klar Qualität eingebüsst.
declaravit iam mortuum vivere
Herr Yakin verschoss in wenig souveräner Art mehrere Giftpfeile Richtung Schiedsrichter und kritisierte das Basler Publikum als absolut niveaulos, weil es seinem Bruder keinen herzerwärmenden Abschied aus dem Joggeli gewährte.Intihuasi hat geschrieben: (Pressekonferenz) Was war denn?
Und demonstrierte eigentlich, wie gut er nach Zürich passen täte. (Anm. d. V.)
Also ich habe den Match im Teleclub gesehen. Der Schiri war eine Pfeiffe, aber auf beiden Seiten. So hätte er einen klaren Penalty am Anfgan gegen uns pfeiffen müssen.
Das Offside-Tor von Streller war kein Offside, aber zum glück traf er kurze Zeit später. Ich behaupte mal, mehr als ein Tor aus beiden Szenen wären auch nicht geschehen, daher Glück im Unglück oder so ähnlich.
Das Nachtreten von Hakan sah nicht wirklich schlimm aus, daher ist Gelb ok.
Das Offside Tor von Luzern war zentimeter Offide, daher korrekt aberkannt.
Im Grunde in harter arbeitssieg mit viel Glück. In den ersten 25 Minuten hätten wir locker 0-2 hinten sein können, eigentlich müssen. Aber dank Colomba und Schiri wurde nichts draus. Von daher können wir eigentlich nicht motzen.
Luzern hat vorallem am anfang sehr vie Druck gemacht, also da war nichts von destruktivem Fussball....auch später verhielten sie sich halt wie ein Auswärtsmannschaft welche früh stört. Das jetzt als Antifussball abzuspempeln...naja...Luzern musste nicht das Spiel machen sondern wir.
Alles in allem ein glücklicher knapper Sieg, welcher genausogut umgekehrt hätte ausgehen können. Von daher, Klappe zu und vorwärts schauen.
ManU wird bestimmt noch mehr Pressing machen als Luzern am Anfang, von daher war das ein gutes Einstimmen und Training dafür.
MotM war ganz klar Colomba vor Streller.
Heute einen schlechten Tag hatten Park und Cabral.
Das Offside-Tor von Streller war kein Offside, aber zum glück traf er kurze Zeit später. Ich behaupte mal, mehr als ein Tor aus beiden Szenen wären auch nicht geschehen, daher Glück im Unglück oder so ähnlich.
Das Nachtreten von Hakan sah nicht wirklich schlimm aus, daher ist Gelb ok.
Das Offside Tor von Luzern war zentimeter Offide, daher korrekt aberkannt.
Im Grunde in harter arbeitssieg mit viel Glück. In den ersten 25 Minuten hätten wir locker 0-2 hinten sein können, eigentlich müssen. Aber dank Colomba und Schiri wurde nichts draus. Von daher können wir eigentlich nicht motzen.
Luzern hat vorallem am anfang sehr vie Druck gemacht, also da war nichts von destruktivem Fussball....auch später verhielten sie sich halt wie ein Auswärtsmannschaft welche früh stört. Das jetzt als Antifussball abzuspempeln...naja...Luzern musste nicht das Spiel machen sondern wir.
Alles in allem ein glücklicher knapper Sieg, welcher genausogut umgekehrt hätte ausgehen können. Von daher, Klappe zu und vorwärts schauen.
ManU wird bestimmt noch mehr Pressing machen als Luzern am Anfang, von daher war das ein gutes Einstimmen und Training dafür.
MotM war ganz klar Colomba vor Streller.
Heute einen schlechten Tag hatten Park und Cabral.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Sorry, Bullschit! Park ist stärker als Safari. Dies hat er in den Monaten August-Oktober bewiesen. Wie schon von vielen hier drin geäussert, ist er nach all den vielen Spielen seit ein paar Wochen "weichgekocht" und erreicht verständlicherweise nicht mehr sein Level. Du scheinst auch vergessen zu haben, dass er keine Sommerpause hatte in Japan....shady hat geschrieben:Dann will ich jetzt noch was zum Park anfügen, der ist ein kleiner herziger Typ, ganz sympathisch kommt er daher, darum hat er die ganze Gemeinde hinter sich. Objektiv gesehen, fällt die Bilanz nach einem halben Jahr nicht so rosig aus. Bis jetzt hat er nicht besser gespielt als ein durchschnittlicher Spieler der SL. Verglichen mit Safari haben wir (bis jetzt) auf dieser Seite vor allem Offensiv ganz klar Qualität eingebüsst.
Leider ist Voser seit Monaten verletzt (wann komt der eigentlich zurück?) und konnte damit Park nie entlasten.
Schade hast du die Spiele von Park nach seiner Verletztungspause nicht gesehen. Denn dann würdest du nicht so einen Quark schreiben.
Luzern und Basel in etwas gleich (wenig) stark, Basel wieder mal effiziener. Die Fcb-Verteidigung mit Aussetzern, die sie sich am Mittwoch nicht leisten sollte/kann (....und
wer Haki bei seiner Auswechslung grundlos auspfeifen muss, ist ein respektloser Bünzli und hat vergessen, dass dieser Spieler für uns mal Gold wert war)
wer Haki bei seiner Auswechslung grundlos auspfeifen muss, ist ein respektloser Bünzli und hat vergessen, dass dieser Spieler für uns mal Gold wert war)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1505
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Was mich beeindruckt hat war die enorme Laufbereitschaft des Gegners und die Disziplin, mit welcher die taktischen Vorgaben des Trainers umgesetzt wurden. Wenn man den Luzernern zugeschaut hat, konnte man förmlich hören, was ihnen in der Kabine gesagt wurde.Sharky hat geschrieben: Luzern hat vorallem am anfang sehr vie Druck gemacht, also da war nichts von destruktivem Fussball....auch später verhielten sie sich halt wie ein Auswärtsmannschaft welche früh stört.
Das war vielleicht die beste Saisonleistung von denen. Da verstehe ich den Frust über die Niederlage. Die verbalen Entgleisungen direkt nach dem Spiel sind entschuldbar. Was Murat aus dieser doch bescheidenen Truppe rausholt, ist erstaunlich und verdient Anerkennung.
Cheerie, how up, do Clown.
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/-Kein-Bock-ueber-den-Schiri-zu-reden--22133776smodo hat geschrieben:hmm hets den irgendwo e ufzeichnig vo dere PK ?

Auf Blöd hat's ein paar kurze Interviews, unter anderem auch mit Hakan.smodo hat geschrieben:hmm hets den irgendwo e ufzeichnig vo dere PK ?
Was er sagt ist aber nicht so schlimm, er trauert halt dem nicht gegebenen Elfer nach und meint das Spiel hätte dann anders laufen können (wäre es ev. dann auch gegen ein nur noch mauerndes Luzern) .
Shaq ist auch lustig, er hat 11 Verteidiger bei den Lutschern gesehen

- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Die Balleroberung bringt einfach nicht viel, wenn er den Ball gleich darauf wieder verliert! Dein Traumduo Xhaka/Cabral war heute ziemlich überfordert!LordTamtam hat geschrieben: cabral top bei der ball gewinnung, dass wars aber auch schon
Sorry, aber jetzt muss ich dich fragen: Was für einen Match hast du gesehen?rhyschiffer1893 hat geschrieben:Villicht hätti eifach das "deutlich besser" sotte ifette... E Fählpassorgie vom Steini, egal ob rächts oder links...
Ich fand es ehrlich gesagt auch schade dass Hakan ausgepfiffen wurde, aber wer erwartet hat dass er mit einer Standing Ovation verabschiedet wird ist einfach naiv. Erstens wird man hier nie vergessen wie er aus Basel abgehauen ist, und zweitens wieso verabschieden, es ist ja nicht sein letztes Spiel im Joggeli, mit Bellinzona kann er ja durchaus wieder mal zu Besuch kommen.
Klar hätte es Yakin viel bedeutet, aber dafür muss er sich anders aufführen und den FCB-Fans mehr Respekt zollen. Seine Wechselspielereien können wir ihm nie vergeben, ausser er entschuldigt sich vielleicht und gibt seine Fehler zu.
Klar hätte es Yakin viel bedeutet, aber dafür muss er sich anders aufführen und den FCB-Fans mehr Respekt zollen. Seine Wechselspielereien können wir ihm nie vergeben, ausser er entschuldigt sich vielleicht und gibt seine Fehler zu.
Dieses Auspfeifen ist sicherlich keine schöne Sache, ob es jetzt genen einen FCL-Spieler oder gegen einen Basler ist. Nur muss sich ein Hakan Yakin ja nicht unbedingt wundern. Dazu kommt das Auftreten auf dem Feld welches vor allem in der TV-Übertragung (konnte leider nicht im Stadion sein..) gut zu sehen war - ständig was am reklamieren und diskutieren mit FCB-Spielern oder dem Schiedsrichter. Dazu das Nachtreten, welches anderen Spielern auch schon eine rote Karte beschert hat. Mit einem solchen Verhalten, darf man mit Pfiffen rechnen.
Murat versucht sich nun etwa gleich beliebt zu machen, was einfach unverständlich ist. Es gibt keinen Grund über Schiedsrichterentscheide zu weinen und Luzern hätte locker die Möglichkeiten gehabt dieses Spiel für sich zu entscheiden.
Auch muss man anmerken, dass uns ein regulärer Treffer aberkannt und dazu auch A. Frei im Strafraum gestürzt wurde (hat SF natürlich nicht gezeigt). War sicher nicht ein glasklarer Penalty wie auf der anderen Seite, wurde aber auch schon oft so gegeben. Natürlich darf man auch über ein mögliches Handsspiel vor der Penalty-Situation im basler Starfraum diskutieren - hab ich selber aber nicht richtig gesehen.
Basel hat ein Spiel mit vielen Schwächen gezeigt. Aber hinblickend auf das CL-Spiel ist das auch ok so. Mit einem so grossen Spiel im Kopf, riskiert man als Spieler unbewusst und bewusst weniger und macht auch mal den einten oder anderen Schritt weniger - im Kollektiv schwächt dies die Mannschaft natürlich sichtlich.
Trotzdem hat man gewonnen und deshalb bin ich momentan auch so stolz auf diese Mannschaft. Gestern 3 Punkte, bereits "Wintermeister" und diese Woche ein Finalspiel gegen Manchester...einfach Klasse!
Murat versucht sich nun etwa gleich beliebt zu machen, was einfach unverständlich ist. Es gibt keinen Grund über Schiedsrichterentscheide zu weinen und Luzern hätte locker die Möglichkeiten gehabt dieses Spiel für sich zu entscheiden.
Auch muss man anmerken, dass uns ein regulärer Treffer aberkannt und dazu auch A. Frei im Strafraum gestürzt wurde (hat SF natürlich nicht gezeigt). War sicher nicht ein glasklarer Penalty wie auf der anderen Seite, wurde aber auch schon oft so gegeben. Natürlich darf man auch über ein mögliches Handsspiel vor der Penalty-Situation im basler Starfraum diskutieren - hab ich selber aber nicht richtig gesehen.
Basel hat ein Spiel mit vielen Schwächen gezeigt. Aber hinblickend auf das CL-Spiel ist das auch ok so. Mit einem so grossen Spiel im Kopf, riskiert man als Spieler unbewusst und bewusst weniger und macht auch mal den einten oder anderen Schritt weniger - im Kollektiv schwächt dies die Mannschaft natürlich sichtlich.
Trotzdem hat man gewonnen und deshalb bin ich momentan auch so stolz auf diese Mannschaft. Gestern 3 Punkte, bereits "Wintermeister" und diese Woche ein Finalspiel gegen Manchester...einfach Klasse!

Hatte heute die Gelegenheit, mit einem Spieler zu sprechen, der dort ganz in der Nähe stand. Es war ein Hands bei der Ballannahme. Der Liri muss das eigentlich sehen und dem Schiri anzeigen, der ungünstig stand. Von daher: Ausgleichende Gerechtigkeit, dass das glasklare Foul von Park nicht zum Penalty führte.LX 44 hat geschrieben: . Natürlich darf man auch über ein mögliches Handsspiel vor der Penalty-Situation im basler Starfraum diskutieren - hab ich selber aber nicht richtig gesehen.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
hab ich was verpasst? wieso haben die stadionsperren?The_Dark_Knight hat geschrieben:sehr geile pyroshow am anfang, danke. schade dass 2 wichtige capos stadionsperren haben. man merkt schon dass diese nicht so einfach ersetzbar sind. die stimmung in der mk leidet darunter.
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Er kann sich ja nicht für seine Dummheit entschuldigen. ErPusher hat geschrieben:Ich fand es ehrlich gesagt auch schade dass Hakan ausgepfiffen wurde, aber wer erwartet hat dass er mit einer Standing Ovation verabschiedet wird ist einfach naiv. Erstens wird man hier nie vergessen wie er aus Basel abgehauen ist, und zweitens wieso verabschieden, es ist ja nicht sein letztes Spiel im Joggeli, mit Bellinzona kann er ja durchaus wieder mal zu Besuch kommen.
Klar hätte es Yakin viel bedeutet, aber dafür muss er sich anders aufführen und den FCB-Fans mehr Respekt zollen. Seine Wechselspielereien können wir ihm nie vergeben, ausser er entschuldigt sich vielleicht und gibt seine Fehler zu.
hat ja selbst mal gesagt, er habe in seinem Leben erst ein
Buch gelesen...
Ich traue Hakan wirklich zu, dass er nicht versteht, was er
wirklich getan hat - und dass es ihm auch weh tut, ausge-
pfiffen zu werden.
Allerdings ist das ja nicht so neu. Er wurde ja schon 2006 bei
YB übelst ausgepfiffen. Ich verstehe deshalb jetzt den Murat
auch nicht, warum der jetzt die beleidigte Wurst spielen muss.
Vielleicht, weil er bei Basel kein Thema mehr ist...?
Mätzli hat geschrieben:1. War dem (klaren Penalty) ein ahndungswürdies Handspiel eines Lutschers vorausgegangen. Es hätte gar nicht zum Rencontre KOMMEN DÜRFEN.
2. Wurde Streller ein lupenreines Tor aberkannt.
3. Kann sich Haki nach seinen Eskapaden einen würdigen Abgang bei uns in die ölverklebten Haare schmieren. Solche Charakterschweine beklatschen wir nicht auch noch.
4. Hat sich Muri mit solchen Kommentaren den Weg zum FCB definitiv verbaut.
MENE, MENETEKEL, UPHARSIN......
UND TSCHÜSS!
Huhggg, dr Häuptling het gschproche.
Schön bisch wiedr zrugg.
Zum Spiel:
Angesichts der Tatsachen, dass Luzern dieses Spiel gewinnen musste, und Manu am Mittwoch bei uns zu Gast ist, kann man mit dem Spiel zufrieden sein.
Vorbei die Zeiten, als man verlorene Spiele in der Meisterschaft, auf die CL Belastung schob. Heute gewinnt man sie einfach. Hut ab FCB