Verfasst: 06.10.2011, 17:06
da muss ich Grambambuli aber recht geben
und das mit dim erschte Post, pfuihansgerd hat geschrieben:da muss ich Grambambuli aber recht geben
Stimmt.footbâle hat geschrieben:Passt doch: Mit 19 Bezirksrichter.
Das Grambuli ist ein armer Irrer. Die Auseinandersetzung mit ihm ist vollendete Zeitverschwendung.
ein Schelm wer da an Mafia denkt...Wir sind eine Familie, und eine Familie löst ihre Probleme stets in der Familie.
Danke für die Ausführung. Das Leidige ist, dass andere davon betroffen sind / werden.Pyramus hat geschrieben:...aber eben, im Entscheid gehts nur um vorsorgliche Massnahmen, in der Sache selbst hat sich das Gericht nicht geäussert. Sion bzw die Spieler müssen die Sache nur prosequieren und vor einem Gericht anhängig machen. Es ist aber ja nur schon fraglich, ob ein Zivilgericht überhaupt zuständig ist. Schliesslich liegt eine Schiedsgerichtsvereinbarung vor und wenn eine solche vorliegt, muss sich ein Zivilgericht grundsätzlich für unzuständig erklären. Ausnahmen gibts bei vorsorglichen Massnahmen (Beweissicherung, drohender nicht wiedergutzumachender Nachteil etc.) und bei zwingender Zuständigkeit eines Zivilgerichts. Bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten liegt unter Umständen eine zwingende Zuständigkeit des Zivilgerichts vor (Schutz des Arbeitnehmers), weshalb eine entsprechende Schiedsklausel unter Umständen ungültig wäre. Das ganze ist allerdings noch sehr ungewiss, da die entsprechenden Regeln der eidgenössischen ZPO erst seit 1.1.2011 in Kraft sind und eine entsprechende Rechtsprechung fehlen dürfte. Zudem wird interessant sein, ob eine Klage der Spieler gegen den SFV/UEFA überhaupt als eine arbeitsrechtliche qualifiziert werden kann, da der Arbeitsvertrag ja zwischen Sion und den Spielern vorliegt und nicht mit den Verbänden.
Was aber klar ist, dass sich Sion auf sehr sehr dünnem Eis bewegt und viel risikiert.
Und dann fragen sich gewisse Leute noch, warum bei strittigen Situationen gegen die Schweizer (Teams und Nati) gepfiffen wird!Mahatma hat geschrieben:Danke für die Ausführung. Das Leidige ist, dass andere davon betroffen sind / werden. Andere Klubs in der nationalen Meisterschaft. Ev. Klubs und Nationalmannschaft(en) mit drohenden Ausschlüssen aus Europacups, EM und WM. Andere europäische Klubs.
Glaube ich kaum, dass da ein Zusammenhang besteht. Wenn es aber tatsächlich so wäre, dass aufgrund des Rechtsstreits eines Schweizer Vereins mit der UEFA andere Schweizer Teams auf dem Platz benachteiligt würden, dann wäre das ein weiterer Grund, dem Kampf von Monsieur Constantin gegen die UEFA eine causa iusta zu attestieren.Agent Orange hat geschrieben:Und dann fragen sich gewisse Leute noch, warum bei strittigen Situationen gegen die Schweizer (Teams und Nati) gepfiffen wird!![]()
Sanktionen gegen die Nati oder Schweizer Clubs wurden sowohl von der UEFA als auch von der FIFA dementiert.Mahatma hat geschrieben:Danke für die Ausführung. Das Leidige ist, dass andere davon betroffen sind / werden.
Andere Klubs in der nationalen Meisterschaft. Ev. Klubs und Nationalmannschaft(en) mit drohenden Ausschlüssen aus Europacups, EM und WM. Andere europäische Klubs.
Ernstzunehmende Juristen kümmern sich keinen Deut um billige Berichte in einem Gratisblättchen .......Grambambuli hat geschrieben:Guter fundierter und sachlicher Artikel. Diese Fakten werden wohl von keinem ernstzunehmendem Juristen bestritten, ausser er ist voreingenommen und/oder arbeitet für den FC Sion.
Schöne Eigentor Kawa.Kawa hat geschrieben:Ernstzunehmende Juristen kümmern sich keinen Deut um billige Berichte in einem Gratisblättchen .......
Weil er Erfahrung in Schiedsgerichten hat sind seine Ausführungen nicht ernst zu nehmen?Kawa hat geschrieben:Du Schwachkopf, der Artikel ist von einem Journalisten (dem völlig unbekannten Fabian Vogt) der Netzle nur 2 mal zitiert, sprich von Netzle stammen etwa 5% des Artikels.
Ausserdem schreibst du ja selber Netzle sei in x Schiedsgerichten gewesen und da ist seine Aussage "das Schiedsgericht wird am Schluss entscheiden" wohl nicht sehr ernst zu nehmen.
Weil er in x Schiedsgerichten war, ist er in dieser Hinsicht befangen, oder würdest du als Beisitzender eines Schiedsgerichtes sagen, dass eben dieses eh keine Bedeutung hat?Grambambuli hat geschrieben:Weil er Erfahrung in Schiedsgerichten hat sind seine Ausführungen nicht ernst zu nehmen?
Eigentor Nr. 2. Go for Hattrick!![]()
Ich würde meinen, ich wüsste in dem Fall sehr wohl wann ein Schiedsgericht zuständig ist und wann nicht. Evtl. sogar besser als Kawa.Delgado hat geschrieben:Weil er in x Schiedsgerichten war, ist er in dieser Hinsicht befangen, oder würdest du als Beisitzender eines Schiedsgerichtes sagen, dass eben dieses eh keine Bedeutung hat?
Eigentor hinter Wölfli würd ich da mal meinen.
Ausgeschlossen habt ihr euch selbst durch den Einsatz nicht qualifizierter Spieler. Ich finde immer noch keinen guten Grund, warum die UEFA die Spieler zu Unrecht spielen lassen soll bis zum definitiven Urteil. Auch für Sion ist es besser, so müssen sie finanziell weniger bluten.Sion Forever hat geschrieben:Sie können uns aus der Europa League ausschliessen, sind aber nicht befugt uns wieder zu integrieren.
http://www.findinfo-tc.vd.ch/justice/fi ... 20&lines=7
Mach achte auf Punkt VIII b) bb). Das Kantonsgericht schreibt in ihrem Urteil, dass das CAS zu langsam sei, darum brauche es die provisorischen Massnahmen. Ob die UEFA das Urteil überhaupt gelesen hat.
Eine Meinung im Sinne von einer subjektiven Ansicht lässt der klare Sachverhalt eigentlich nicht zu. Entweder man bewertet die Fakten (die Spieler wurden während einer Transfersperre verpflichtet und sind somit nicht qualifiziert) oder man ignoriert sie. Was die vermeintlichen Siege vor Zivilgericht zu bedeuten haben, und warum Sion am Ende verlieren wird, wurde auch schon dargelegt.Sion Forever hat geschrieben:Deine Meinung kennen wir.![]()
In der Sache Sion gegen die UEFA bezahlt die UEFA die bisher aufgelaufenen Prozesskosten. Zum Thema Punkte für die CH: Sion hat sich wenigstens auf dem Platz durchgesetzt. Mehr konnte man nicht tun. YB hätte sich ja auch qualifizieren und Punkte sammeln können...panda hat geschrieben:Wer übernimmt eigentlich die Kosten all dieser sinnlosen Prozesse?
Der Rhein könnte auch bergauf fliessen .........footbâle hat geschrieben:In der Sache Sion gegen die UEFA bezahlt die UEFA die bisher aufgelaufenen Prozesskosten. Zum Thema Punkte für die CH: Sion hat sich wenigstens auf dem Platz durchgesetzt. Mehr konnte man nicht tun. YB hätte sich ja auch qualifizieren und Punkte sammeln können...
Der Verursacher. Die Schadenersatzforderungen werden für Sion schwer stemmbar sein, aber wahrscheinlich sind dann wieder die anderen Schuld...panda hat geschrieben:Wer übernimmt eigentlich die Kosten all dieser sinnlosen Prozesse? Der finanzielle Schaden dieser Aktionen von CC übersteigen die Schäden durch Huhligähns bestimmt bald bei weitem... Vom Ansehen und Koeffizienten-Punkten welche die Schweiz durch diesen Falschspieler verliert ganz zu Schweigen
Geil, das würde früher oder später das Wallis fluten.Kawa hat geschrieben:Der Rhein könnte auch bergauf fliessen .........