Seite 8 von 8

Verfasst: 25.09.2013, 11:28
von k@rli o.
si könne Trainer entloh, si könne sich in de Teppichetagene vo dr Schämbiens Liig sünnele - aber dä unsäglichi Häfliger ändlich in d Wieschti schigge, dä Muet hän unseri Clubverantwortlige nit. :rolleyes:

Verfasst: 25.09.2013, 20:29
von Ghostrider
k@rli o. hat geschrieben:si könne Trainer entloh, si könne sich in de Teppichetagene vo dr Schämbiens Liig sünnele - aber dä unsäglichi Häfliger ändlich in d Wieschti schigge, dä Muet hän unseri Clubverantwortlige nit. :rolleyes:
Goht nit, är het immer no sini 80er Johr Frieese :D me bliebt bim alte Filz...

Verfasst: 25.09.2013, 21:01
von Ghostrider
Dever hat geschrieben:Da gibt es sehr viel zu tun, laut Webseiten-Team arbeitet man aber daran. Ich hoffe auf einen konsequenten Relaunch, wo dann auch das Ticketing und der Fanshop richtig integriert sind und eine Bedienung aus dem aktuellen Jahrtausend erhalten.
Alles nicht so einfach. Die Seite, ich finde sie ist im Vergleich zu anderen immer noch auf der Höhe, wurde von einer Lörracher Fa Programmiert, Inhaltlich von nebenberuflichen "informatikern" gefüllt, und das Ticketing wurde in Österreich eingekauft (SKi-Data), man erinnere sich an die unsäglichen Ausfälle der Drehkreuze weil sie Ösis es nicht im Griff hatten. Am Ende sitzt ein Silvan Bünder und sein Team welche sich mit dem ganzen "Müll" rumschlagen müssen. Man bedenke, es kommen bei einem Spitzenspiel an die 30'000 Menschen und die müssen innert kürzester Zeit bedient werden, wenn dann noch die IT Versagt dann ist die Kacke am Dampfen. Ja klar, der Verein hat Mio aber die werden hauptsächlich nicht für das gewöhnliche Personal ausgegeben. Schaut euch mal an wie wenige im Ticketing angestellt sind. An den Kassen sind Hauptsächlich Zeitangestellte. Meine Tochter hat während der Studienzeit dort gearbeitet und ich kann euch nur eins sagen, das ist Stress pur, aber sie hat mir auch gesagt, dass der Job auch einiges für sich hatte. Etliche Zeitangestellte sind in Tränen ausgebrochen wenn mal das EC Gerät ausgestiegen ist und eine fluchtender Meute vor einer Kasse standen. Meiner Tochter hat es geholfen, sie hat gesehen wie man sich durchboxen muss in Stresssituationen. Sie hat mir nur einmal gesagt „Ich möchte mol die Sieche gseh ob sie nur 10 Minute anere Kasse überstoh würde wo lut ummeschreihe wenn’s mol nit so klappt wie’s söll“.

Verfasst: 26.09.2013, 23:13
von Schtange
Ach isch das schön gsi anno 1997 oder so, do hets no e Saisonkarte geh us Papier mit Fälder druf für jedes Spiil, wo dr nätti Herr Securitas bim Iigang mit em Zängli e Loch driknipst het :cool:

Verfasst: 28.09.2013, 14:12
von dragovic
Der FC Basel 1893 bestreitet am Samstag 27. September 2013 gegen den FC Sion sein erstes Heimspiel seit fast vier Wochen...

Ich dachte schon ich hab das Spiel verpasst

Verfasst: 28.10.2013, 07:03
von Cocolores
Das Telegramm:

FC Zürich – FC Basel 1893

Basel: Sommer; Xhaka, Schär, Ivanov, Voser; Serey Die; Diaz (76. Salah), Frei, Delgado, Stocker; Streller.

Ivanov hat nicht gespielt. Das war Ajeti. ;)

http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de-de/10044/31362/16/7

Verfasst: 28.10.2013, 15:18
von black/white
Cocolores hat geschrieben:Das Telegramm:

FC Zürich – FC Basel 1893

Basel: Sommer; Xhaka, Schär, Ivanov, Voser; Serey Die; Diaz (76. Salah), Frei, Delgado, Stocker; Streller.

Ivanov hat nicht gespielt. Das war Ajeti. ;)

http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de-de/10044/31362/16/7
Zuedäm wird im obere Teil vom Voser gredet, wo s Foul zum Penalty gmacht het :confused:

Im Text isches denn uf FF gänderet worde...

Verfasst: 05.02.2014, 20:46
von panda
Seit der Rückrunde fällt mir auf, dass der Liveticker der FCB-App Töne von sich gibt, selbst wenn man das Handy (Galaxy S3) im Vibrationsmodus hat. Sehr nervig, nicht mal das Ausschalten der Benachrichtigungen bringt was. Es erscheint dann zwar keine Benachrichtigung mehr in der Leiste, aber der "Jubel"- oder "Pfeif"-Ton ist trotzdem hörbar.
Gibt es irgendwo eine Funktion die ich bisher nicht entdeckt habe, mit der man den Ton der App ausschalten kann? Ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig als die App zu deinstallieren.
Laut Bewertungen im "Play Store" scheine ich nicht der einzige Android-Nutzer mit dem Problem zu sein.

Verfasst: 06.02.2014, 08:43
von 4059
worum isch dr cuphalbfinal nonig im saisonkaländer itreit?

Verfasst: 06.02.2014, 08:52
von 4everblackandwhite
4059 hat geschrieben:worum isch dr cuphalbfinal nonig im saisonkaländer itreit?
Vielleicht weil man es erst seit gestern def. weiss!!!

Verfasst: 06.02.2014, 11:55
von glory fcb
4059 hat geschrieben:worum isch dr cuphalbfinal nonig im saisonkaländer itreit?
Ich vermute, die Anspielzeit ist noch nicht fixiert, da wohl das Zürcher Farbfernsehen die Partie übertrgen möchte.

Verfasst: 06.02.2014, 12:41
von 4059
jo ich ha eifach rasch welle sdatum nocheluege und voneme aständige club und website dörft me wohl erwarte, dass die in dr lag sin das rasch iztrage. isch au jetz nonig druf...

Verfasst: 06.02.2014, 13:13
von glory fcb
4059 hat geschrieben:jo ich ha eifach rasch welle sdatum nocheluege und voneme aständige club und website dörft me wohl erwarte, dass die in dr lag sin das rasch iztrage. isch au jetz nonig druf...
Datum ist schon lange bekannt: 26. März 2014

Verfasst: 08.02.2014, 06:31
von Seedorf
Kritik ist es keine nur ein Vorschlag wie wäre es mit einem Match Day Countdown auf der Homepage zB bei Heimspielen.

gesehen auf der Chelsky hp fand ich ganz nett

Verfasst: 08.02.2014, 16:37
von Blutengel
Keine Ahnung ob das hier richtig ist, aber da ich via fcb.ch zum Ticket komme poste ich das Ganze mal hier.

Zum einen finde ich es gut, dass man Tickets nun mit print@home drucken kann. Aber mich würde doch schon noch wundern nehmen, für was die Gebühr von 1 Franken sein soll. Ich habe bisher noch nie ein Ticket zu Hause ausgedruckt und dafür auch noch eine Gebühr bezahlt. Schliesslich entstehen bei diesem Vorgang keiner Adminstrativen kosten. Auch das Papier, die Farbe usw. wir ja vom Kunden bezahlt.

Vielleicht könnte sich ja ein Wissender mal dazu äussern.

Hier noch was dazu:
http://www.itmagazine.ch/artikel/art_details.cfm?aid=46472
[url]http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Kunden-von-Ticketcorner-aergern-sich-ueber-neue-Gebuehren/story/17272768?track

[/URL]
Ticketcorner begründet die Gebühren unter Anderem mit dem Mehraufwand bei der Kontrolle, da die Tickets vor Ort elektronisch kontrolliert werden müssen (aus meiner Sicht nicht logisch, da ja auch normale Tickets mit diesen Geräten gescannt werden). Dieser Grund fällt aber beim FCB weg.

Dann wären noch die Mehrkosten, die die Anschaffung der entsprechenden Softwar und Infrastruktur kostet. Muss diese Kosten aber wirklich der Nutzer übernehmen? Man hat ja auch nicht die Ticketpreise aufgeschlagen, um im Stadion die neue Soundanlage zu finanzieren.

Verfasst: 08.02.2014, 17:05
von Dever
Finde die Gebühr auch eher, uhm... unsympathisch, zumal neben Ticketcorner praktisch kein anderer Anbieter Gebühren für Print at home verlangt.

Verfasst: 08.02.2014, 17:57
von Blutengel
Dever hat geschrieben:Finde die Gebühr auch eher, uhm... unsympathisch, zumal neben Ticketcorner praktisch kein anderer Anbieter Gebühren für Print at home verlangt.
Danke, dass ich das nicht alleine so sehe.

Verfasst: 15.05.2014, 05:31
von charliesheenFCB
wie weit ist man denn schon mit der neuen seite vorangekommen? warte sehnsüchtig drauf.

Verfasst: 15.05.2014, 20:17
von Dominik
Wir sind dran. Kommt gut! 1. Juli ist unser Ziel!

Verfasst: 15.05.2014, 20:57
von 1893_fcb
Kriegt der FCB auch mal einen Online-Fanshop, der des FCBs würdig ist?