
Der Sepp Blatter Thread reloaded
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
ich bin alles andere als ein Freund vom Seppl. Aber, genausowenig traue ich den Stimmen, welche dauernd seinen Rü`cktrittg fordern. Das ist à poriori schon einmal suspekt.
1. Von wem wussten die Journalisten von der NYT, dass am Mittwoch morgen um 0600 im Baur au klac einige Verhaftungen stattfinden werden?
2. In welchem Land sollen denn die Verfehlungen stattgefunden haben? Wenn dies in den USA geschah, scheint die Aktion der US Justiz soweit i.o. zu sein. Wenn sich aber die Scheiss amis wieder einmal als der Retter der Welt ausgeben wollen, und es sich um sog. Verfehlungen, welche NICHT auf US Boden stattgefunden haben, handelt, so ist diese Aktion ein Schlag ins Wasser und wird frueher oder spaeter die wahren Gruende fuer den Hass der Amis, auf alles was nicht amerikanisch ist, aufdecken.
3. Ich in mir nicht so sicher, ob der Einfluss vom Seppl wirklich so gross ist, wie viele meinen. Sicher, er bekleidet einen strategisch idealen Posten. Aber, er alleine kann nun einmal keine wichtigen Entscheide treffen. Platini's Misstrauen gegenueber Blatterin Ehren. Nur, Platini ist in meinen Augen ebenso korrupt, wie der Rest der Bande. (Siehe Vergabe an Qatar, wo Platini eine entscheidende Rolle spielte, und als Dank dann der Emir PSG vor dem finanziellen Abgrund rettete) U/nd das, ist das keine Korruption??
4. Das Auftreten von Figo, etwas vom undurchsichtigsten ueberhaupt. Wer schiebt ihn vor. Sicher nicht Figo sich selber. Er kann ja kaum einen Satz fehlerlos uasseln!
So gibt es viele Fragen. Es duerfte ja auch klar sein, dass saemtliche Gegner von Blatter sich freuen. Hoffentlich aber nicht zu frueh....
Schlussendlich hat er sicher auch gute Sachen vollbracht in seiner Amtszeit. Bei seinem Antritt hatte die FIFA ein Vermögen von US 35 Mio. Heute sind 1,5 Milliarden. Nicht schlecht oder?
1. Von wem wussten die Journalisten von der NYT, dass am Mittwoch morgen um 0600 im Baur au klac einige Verhaftungen stattfinden werden?
2. In welchem Land sollen denn die Verfehlungen stattgefunden haben? Wenn dies in den USA geschah, scheint die Aktion der US Justiz soweit i.o. zu sein. Wenn sich aber die Scheiss amis wieder einmal als der Retter der Welt ausgeben wollen, und es sich um sog. Verfehlungen, welche NICHT auf US Boden stattgefunden haben, handelt, so ist diese Aktion ein Schlag ins Wasser und wird frueher oder spaeter die wahren Gruende fuer den Hass der Amis, auf alles was nicht amerikanisch ist, aufdecken.
3. Ich in mir nicht so sicher, ob der Einfluss vom Seppl wirklich so gross ist, wie viele meinen. Sicher, er bekleidet einen strategisch idealen Posten. Aber, er alleine kann nun einmal keine wichtigen Entscheide treffen. Platini's Misstrauen gegenueber Blatterin Ehren. Nur, Platini ist in meinen Augen ebenso korrupt, wie der Rest der Bande. (Siehe Vergabe an Qatar, wo Platini eine entscheidende Rolle spielte, und als Dank dann der Emir PSG vor dem finanziellen Abgrund rettete) U/nd das, ist das keine Korruption??
4. Das Auftreten von Figo, etwas vom undurchsichtigsten ueberhaupt. Wer schiebt ihn vor. Sicher nicht Figo sich selber. Er kann ja kaum einen Satz fehlerlos uasseln!
So gibt es viele Fragen. Es duerfte ja auch klar sein, dass saemtliche Gegner von Blatter sich freuen. Hoffentlich aber nicht zu frueh....
Schlussendlich hat er sicher auch gute Sachen vollbracht in seiner Amtszeit. Bei seinem Antritt hatte die FIFA ein Vermögen von US 35 Mio. Heute sind 1,5 Milliarden. Nicht schlecht oder?
Er hat diese mafiösen Fifa-Strukturen in den letzten Jahrzehnten eigenhändig aufgebaut. Zuvor war er Generalsekretär - also bitte, der Mann weiss ganz genau was, wann, wo und wie vor sich geht und gleichzeitig ist er ein cleveres Kerlchen, dem man nie etwas anhaben kann/konnte. Das Argument die anderen seien auch korrupt, ist doch ziemlich ausgelutscht. Zuerst vor der eigenen Türe sauber machen aber damit hat mans in der Schweiz halt nicht so (vergl. Bankgheimnis).Kuma hat geschrieben:ich bin alles andere als ein Freund vom Seppl. Aber, genausowenig traue ich den Stimmen, welche dauernd seinen Rü`cktrittg fordern. Das ist à poriori schon einmal suspekt.
1. Von wem wussten die Journalisten von der NYT, dass am Mittwoch morgen um 0600 im Baur au klac einige Verhaftungen stattfinden werden?
2. In welchem Land sollen denn die Verfehlungen stattgefunden haben? Wenn dies in den USA geschah, scheint die Aktion der US Justiz soweit i.o. zu sein. Wenn sich aber die Scheiss amis wieder einmal als der Retter der Welt ausgeben wollen, und es sich um sog. Verfehlungen, welche NICHT auf US Boden stattgefunden haben, handelt, so ist diese Aktion ein Schlag ins Wasser und wird frueher oder spaeter die wahren Gruende fuer den Hass der Amis, auf alles was nicht amerikanisch ist, aufdecken.
3. Ich in mir nicht so sicher, ob der Einfluss vom Seppl wirklich so gross ist, wie viele meinen. Sicher, er bekleidet einen strategisch idealen Posten. Aber, er alleine kann nun einmal keine wichtigen Entscheide treffen. Platini's Misstrauen gegenueber Blatterin Ehren. Nur, Platini ist in meinen Augen ebenso korrupt, wie der Rest der Bande. (Siehe Vergabe an Qatar, wo Platini eine entscheidende Rolle spielte, und als Dank dann der Emir PSG vor dem finanziellen Abgrund rettete) U/nd das, ist das keine Korruption??
4. Das Auftreten von Figo, etwas vom undurchsichtigsten ueberhaupt. Wer schiebt ihn vor. Sicher nicht Figo sich selber. Er kann ja kaum einen Satz fehlerlos uasseln!
So gibt es viele Fragen. Es duerfte ja auch klar sein, dass saemtliche Gegner von Blatter sich freuen. Hoffentlich aber nicht zu frueh....
Schlussendlich hat er sicher auch gute Sachen vollbracht in seiner Amtszeit. Bei seinem Antritt hatte die FIFA ein Vermögen von US 35 Mio. Heute sind 1,5 Milliarden. Nicht schlecht oder?
Was war denn gut? mir fällt nix ein...sorry, dieses Geld sollte eben in den Fussball reinvestiert werden und nicht auf einem Konto der FIFA brach liegen. Dieses Anhäufen von Geld fällt bei mir schon eher unter Diebstahl.
Aber ja, ganz Afrika und Asien hat er ja wieder gekauft - seit Monaten ist klar, wer diese Wahl gewinnen wird, da ändern diese Verhaftungen auch nichts. Für den Fussball wäre es am besten, wenn der Seppli den Kasper machen würde!
Tja, die Frage ist, ob Prinz Abdul, der von den übrigen Arschkriechern gewählt wird, wirklich besser ist. Oder Gasprom Platini, der sich wieder mal als Saubermann aufspielt. Gibt es denn zu Blatter neue Erkenntnisse in den letzten 3 Tagen, die diesen Shitstorm gegen ihn rechtfertigen?Agent Orange hat geschrieben:Wenn Korrupten-Sepp nur ein Prozent Ehre hätte, würde er zurücktreten. Aber dank den Stimmen seiner Arschkriecher Freunden in nicht ernst zu nehmenden Verbänden, wird er wiedergewählt werden!![]()
Ich denke mal, wenn man Blatter Korruption nachweisen könnte (und nur das zählt für mich) dann hätten ihn die Amis bzw. das BJ als Vollzugsorgan mit grösstem Vergnügen ebenso kassiert wie die anderen Clowns. Die stammen im übrigen aus Ländern, die generell Probleme mit Korruption haben. Die FIFA hat die Korruption dort nicht erfunden.
Bin bekanntlich bei weitem kein Freund von FIFA / UEFA, aber ich habe diese Woche nichts neues erfahren, was mich irgendwie schockiert hätte. Schon gar nicht über Blatter. Es ist einfach gerade wieder mal en vogue über den zu schimpfen. Und alle machen dankbar mit.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3440
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Das ganze ist nur noch zum Kotzen und traurig für den Fussball. Ich sehe nur eine Lösung: die wichtigsten Länder resp. Verbände (am besten UEFA und Südamerika) sollten sich von der FIFA lossagen und einen eigenen Verband gründen und dort eine alternative Weltmeisterschat ausspielen. Das sind die Länder, die eine Fussballtradition haben und die zudem für die grossen Firmen werbetechnisch interessant sind. Dann würde die FIFA ein Turnier mit Asien, Afrika und Ozeanien austragen und das ohne grosse Fernsehpräsenz. Das wäre ein Rohrkrepierer.
Solange die UEFA nicht wirklich Druck macht, passiert nichts.
Solange die UEFA nicht wirklich Druck macht, passiert nichts.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
weil ja die Südamerikaner alle eine weisse Weste habenRhyyläx hat geschrieben:Das ganze ist nur noch zum Kotzen und traurig für den Fussball. Ich sehe nur eine Lösung: die wichtigsten Länder resp. Verbände (am besten UEFA und Südamerika) sollten sich von der FIFA lossagen und einen eigenen Verband gründen und dort eine alternative Weltmeisterschat ausspielen. Das sind die Länder, die eine Fussballtradition haben und die zudem für die grossen Firmen werbetechnisch interessant sind. Dann würde die FIFA ein Turnier mit Asien, Afrika und Ozeanien austragen und das ohne grosse Fernsehpräsenz. Das wäre ein Rohrkrepierer.
Solange die UEFA nicht wirklich Druck macht, passiert nichts.

welchen Einfluss direkt, hat denn Blatter in einen Verband wie zb UEFA? Die machen dort doch was sie wollen. Die Vorwürfe stammen zum grosen Teil auch aus dem Munde von Möchtegern-FIFA Präsis, wie zB Platini, Nierspach. Ich bleibe dabei, Platini ist, nach den ueblichen Standards, genauso korrupt, wie alle anderen auch.footbâle hat geschrieben:Tja, die Frage ist, ob Prinz Abdul, der von den übrigen Arschkriechern gewählt wird, wirklich besser ist. Oder Gasprom Platini, der sich wieder mal als Saubermann aufspielt. Gibt es denn zu Blatter neue Erkenntnisse in den letzten 3 Tagen, die diesen Shitstorm gegen ihn rechtfertigen?
Ich denke mal, wenn man Blatter Korruption nachweisen könnte (und nur das zählt für mich) dann hätten ihn die Amis bzw. das BJ als Vollzugsorgan mit grösstem Vergnügen ebenso kassiert wie die anderen Clowns. Die stammen im übrigen aus Ländern, die generell Probleme mit Korruption haben. Die FIFA hat die Korruption dort nicht erfunden.
Bin bekanntlich bei weitem kein Freund von FIFA / UEFA, aber ich habe diese Woche nichts neues erfahren, was mich irgendwie schockiert hätte. Schon gar nicht über Blatter. Es ist einfach gerade wieder mal en vogue über den zu schimpfen. Und alle machen dankbar mit.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Grundsätzlich ist die Öffnung gegenüber kleineren Verbänden eine gute Sache. In diesem Punkt gebe ich den Blatter-Verteidigern recht. Aber das ist nicht SBs Hauptanliegen, er scheint doch einzig von Macht und Ansehen besessen. Ich glaube nicht, dass Blatter Geld nimmt oder gibt ... insofern ist er nicht korrupt. Aber er sichert sich seine Macht dadurch, dass er den kleinen Verbänden die Korruption durchgehen lässt. Würde er dies wirklich abschalten wollen, müsste er sich neue Mittel suchen, um all die Mikro-Verbandsleute bei Laune zu halten.
Dass nun aber eine von den europäischen Grossverbänden geleitete FIFA eine bessere Lösung darstellte, wage ich zu bezweifeln. Die sind halt dem Sepp etwas ähnlicher und wollen vor allem Macht ... sind also genauso wenig korrupt wie der Blatter.
Dass nun aber eine von den europäischen Grossverbänden geleitete FIFA eine bessere Lösung darstellte, wage ich zu bezweifeln. Die sind halt dem Sepp etwas ähnlicher und wollen vor allem Macht ... sind also genauso wenig korrupt wie der Blatter.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Da sprichst du mir aus der Seele.Kuma hat geschrieben:welchen Einfluss direkt, hat denn Blatter in einen Verband wie zb UEFA? Die machen dort doch was sie wollen. Die Vorwürfe stammen zum grosen Teil auch aus dem Munde von Möchtegern-FIFA Präsis, wie zB Platini, Nierspach. Ich bleibe dabei, Platini ist, nach den ueblichen Standards, genauso korrupt, wie alle anderen auch.
Platini wäre für mich das noch grössere Feindbild als Blatter, wenn ich den einen dem anderen vorziehen müsste.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.04.2011, 09:27
Illegale Handlungen (Geldwäscherei, Bestechung etc) der Verhafteten in den USA. Die Schweiz hat gleichzeitig auch eine Investigation gestartet zu ähnlichen Handlungen.hemmliglunggi hat geschrieben:Vielleicht habe ich das irgendwie verpasst / überlesen. Aber: kann mir jemand erklären, wodurch die USA legitimiert sind, in diesem Fall Anklage zu erheben? Die Schweiz leistet ja nur Amtshilfe.
Rhyyläx hat geschrieben:Das ganze ist nur noch zum Kotzen und traurig für den Fussball. Ich sehe nur eine Lösung: die wichtigsten Länder resp. Verbände (am besten UEFA und Südamerika) sollten sich von der FIFA lossagen und einen eigenen Verband gründen und dort eine alternative Weltmeisterschat ausspielen. Das sind die Länder, die eine Fussballtradition haben und die zudem für die grossen Firmen werbetechnisch interessant sind. Dann würde die FIFA ein Turnier mit Asien, Afrika und Ozeanien austragen und das ohne grosse Fernsehpräsenz. Das wäre ein Rohrkrepierer.
Solange die UEFA nicht wirklich Druck macht, passiert nichts.



Es geht mE nicht darum Blatter schuldig zu sprechen - sondern darum, dass ein Neuanfang bei der Fifa gemacht werden muss.
Ein Rückrtitt ist unvermeidlich. Er kann sich doch nicht hinstellen und von bedauerlichen Einzelfällen sprechen
Und hier zu schreiben, dass die Vorwürfe von "Möchtegernfifapräsis" kommen ist wohl ein Witz. Die Vorwürfe und Beweise kommen von amerikanischen und den schweizer Behörden.
Die Nachfolgediskussion sollte separat betrachtet werden (ich meine jetzt nicht hier im Forum sondern die Fifa selber)
Ein Rückrtitt ist unvermeidlich. Er kann sich doch nicht hinstellen und von bedauerlichen Einzelfällen sprechen

Und hier zu schreiben, dass die Vorwürfe von "Möchtegernfifapräsis" kommen ist wohl ein Witz. Die Vorwürfe und Beweise kommen von amerikanischen und den schweizer Behörden.
Die Nachfolgediskussion sollte separat betrachtet werden (ich meine jetzt nicht hier im Forum sondern die Fifa selber)
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
korruption hin oder her. blatter ist wenigstens noch einer, der eben schaut, dass die grossen nationen nicht zu viel macht haben. über die uefa motzen alle, kommerz, nur die grossen haben das sagen etc. und bei der fifa soll das nun gut sein?
wenns nach den deutschen, engländer und franzosen geht, sollte es so sein wie in der eu, dort haben nur sie das sagen
punkt 2: es kann mir ja niemand sagen, dass es in den kontinalverbänden (inkl. uefa) so viel besser ist mit schmiergeldern und eine hand wäscht die andere
aber klar, blatter ist eigentlich schon seit jahren nicht mehr tragbar, aber obs ohne ihn besser werden würde?
wenns nach den deutschen, engländer und franzosen geht, sollte es so sein wie in der eu, dort haben nur sie das sagen
punkt 2: es kann mir ja niemand sagen, dass es in den kontinalverbänden (inkl. uefa) so viel besser ist mit schmiergeldern und eine hand wäscht die andere
aber klar, blatter ist eigentlich schon seit jahren nicht mehr tragbar, aber obs ohne ihn besser werden würde?
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Da bin ich ganz Deiner Meinung.teutone hat geschrieben:Es geht mE nicht darum Blatter schuldig zu sprechen - sondern darum, dass ein Neuanfang bei der Fifa gemacht werden muss.
Ein Rückrtitt ist unvermeidlich. Er kann sich doch nicht hinstellen und von bedauerlichen Einzelfällen sprechen
Und hier zu schreiben, dass die Vorwürfe von "Möchtegernfifapräsis" kommen ist wohl ein Witz. Die Vorwürfe und Beweise kommen von amerikanischen und den schweizer Behörden.
Gut möglich, sogar wahrscheinlich, dass Blatter nie Schmiergeld angenommen hat, aber es ist unmöglich, dass er sich nicht bewusst ist, dass vor allem in afrikanischen, südamerikanischen und asiatischen Staaten immer wieder Schmiergeld für seine Präsidentschaftswahlen geflossen ist und dass verteilte FIFA-Gelder nicht immer dafür eingesetzt wurden, wofür sie eigentlich gedacht waren. Diesen Vorwurf muss er sich gefallen lassen. Auch dass er zu wenig dafür getan hat, solche Machenschaften zu unterbinden oder aufzudecken, weil er die FIFA auf eine Art führt, die wenig transparent ist. Wenn er nun also sagt, dass man nicht jeden Einzelnen kontrollieren kann, dann ist das schon fast ein Hohn. Es ist schlicht und einfach unmöglich, dass innerhalb der FIFA nicht bekannt ist, das ab und zu Transaktionen ablaufen, die vom legalen Standpunkt her nicht sauber sind.
Die FIFA wirkt immer wie unglaubwürdiger und dass ein 79-Jähriger sich ein weiteres Mal als Präsident eines Sportverbandes wählen lassen will, wo das Durchschnittsalter der Profispieler bei etwa 25 liegt, erscheint mir auch nicht unbedingt optimal.
Leider ist der FIFA-Sumpf mittlerweile so tief und weltweit soviel Geld im Spiel, dass ich bezweifle, dass eine "saubere" Weltfussball-Organisation überhaupt möglich ist. Ob der andere Kandidat - dieser Prinz - eine Wende herbeiführen könnte, halte ich für fraglich, zumal er sich seine Stimmen sicherlich auch irgendwie - mit Geld oder Versprechen erkauft hat. Immerhin wäre dieser Prinz ein wenig jünger als König Blatter und würde so vielleicht ein wenig frischeren Wind in die FIFA bringen. Aber ein wirklicher Wunschkandidat ist wohl auch er nicht, um die FIFA sauberer zu machen.
Die FIFA braucht einen Neuanfang, eine komplette Reform und vor allem mehr Transparenz. Doch wie soll das bewerkstelligt werden? Ich befürchte, dass es irgendwann zum ganz grossen Knall wird kommen müssen, dass also z.B. ein (möglicherweise ebenfalls nicht sauberer) Verband sich abspaltet oder noch schlimmer, dass der eine oder andere Funktionär umgebracht wird und dann das Fass endgültig zum Überlaufen kommt.
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1926
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2597
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
....musste lachenrepplyfire hat geschrieben:http://twitter.com/MEEDIA/status/604199652511072256/photo/1

Haben die sich bestimmt bei der Marketingabteilung von Sixt abgekuckt.

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wobei der Text gut ist. Da war jemand am Werk, der Englisch kann. Der Ueli vom Swiss Gövernämänt hatte freilich seine liebe Mühe damit.Mundharmonika hat geschrieben:Oh my God... Ist das peinlich. Könnte wohl nur noch durch Toni Brunner getoppt werden.
Wieso zum Teufel spricht er nicht deutsch?
Aber bei den Meitli die anschliessend getanzt haben hat schon keiner mehr an ihn gedacht.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Die 76 Verbände welche nicht für Blatter gestimmt haben sollen eine eigene WM machen.
(Wegen den 4 Achtelfinalisten und dem einen Viertelfinalisten, dafür wird Zlatan und co an der neuen WM dabei sein.)
Die FIFA wird viel weniger einnehmen und auch die Inselstaaten, Asiaten und Afrikaner werden schliesslich dem Geld folgen und dem neuen Verband beitreten.
MEHR MUT!
(Wegen den 4 Achtelfinalisten und dem einen Viertelfinalisten, dafür wird Zlatan und co an der neuen WM dabei sein.)
Die FIFA wird viel weniger einnehmen und auch die Inselstaaten, Asiaten und Afrikaner werden schliesslich dem Geld folgen und dem neuen Verband beitreten.
MEHR MUT!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09