Seite 8 von 9
Verfasst: 21.05.2011, 20:10
von andreas
Und jetzt noch Servette...
Dann haben wir plötzlich statt 0 Welsche deren 4? (Xamax,
LS, Servette, Sion)

Verfasst: 21.05.2011, 20:16
von Domingo
Wenn Servette aber nicht gewinnt, wäre das besser für Lausanne, da diese definitiv 1. wären, wenn Lugano/Vaduz verlieren und Servette nur unentschieden.
Verfasst: 21.05.2011, 20:16
von kogokg
andreas hat geschrieben:Und jetzt noch Servette...
Dann haben wir plötzlich statt 0 Welsche deren 4? (Xamax,
LS, Servette, Sion)
Gibt dann etwas gesündere Auswärtsspiele.
Verfasst: 21.05.2011, 20:21
von Domingo
kogokg hat geschrieben:Gibt dann etwas gesündere Auswärtsspiele.
yep, dann kann ich auch wieder mehr auswärts fahren

Verfasst: 21.05.2011, 20:22
von Servette
Yes Karanovic und De Azevedo 2-0 Servette!
Verfasst: 21.05.2011, 20:24
von andreas
Domingo hat geschrieben:yep, dann kann ich auch wieder mehr auswärts fahren
Genf war nicht so lustig im Cup... Scheiss Genfer Polizei.
Aber grundsätzlich stimmts. Und es wäre auch wieder mal eine tolle Abwechs-
lung, wenn diese Mannschaften zurückkehren!

Verfasst: 21.05.2011, 20:29
von Sean Lionn
Momentan sieht es sehr gut aus: Lugano und Vaduz hinten, Lausanne und Servette vorne.

Verfasst: 21.05.2011, 20:32
von Rhykurve
die geschichte mit lugano dünkt mich doch langsam suspekt... man kann doch nicht praktisch alle spiele gewinnen und gegen ende saison alles verlieren - geht doch nicht... gut, dann nehmen wir halt lausanne und servette

Verfasst: 21.05.2011, 20:46
von Hajdin
Rhykurve hat geschrieben:die geschichte mit lugano dünkt mich doch langsam suspekt... man kann doch nicht praktisch alle spiele gewinnen und gegen ende saison alles verlieren - geht doch nicht... gut, dann nehmen wir halt lausanne und servette
ebbe...au guet.
Lausanne und Servette wär scho ganz geil
aso ich würd mi freue...
die Mannschafte hani lieber als Xamax, Bellinzona
Verfasst: 21.05.2011, 20:59
von panda
Rhykurve hat geschrieben:die geschichte mit lugano dünkt mich doch langsam suspekt...
Lugano ist seit Jahren suspekt...
Hätte mich über den Aufstieg von Lugano gefreut (als Tessiner Rochade) - nach dem absolut dämlichen Rauswurf von Schällibaum mag ich ihnen den Absturz aber von Herzen gönnen...
Verfasst: 21.05.2011, 21:10
von schnauz
schnauz hat geschrieben:36.min 1:0 lausanne
min. 81. 2:0
Verfasst: 21.05.2011, 21:14
von panda
10'500 Zuschauer in Lausanne, 4600 in Lugano - Euphorie pur
Verfasst: 21.05.2011, 21:28
von Hajdin
1. Lausanne 62
2. Servette 59 (+46)
3. Lugano 59 (+20)
4. Vaduz 57
Restspiele:
Biel - Lausanne
Yverdon - Servette
Vaduz - Aarau
Delemont - Lugano
----------------------------------------------------
Lausanne reicht ein Unentschieden um den Aufstieg perfekt zu machen.
Servette auswärts gegen den Tabellenletzten sollte auch den 2 Platz behaupten könnnen.
TOP

Verfasst: 21.05.2011, 21:30
von Servette
panda hat geschrieben:10'500 Zuschauer in Lausanne, 4600 in Lugano - Euphorie pur
Und 7800 in Genf naja ;-
Verfasst: 21.05.2011, 21:31
von Domingo
Hajdin hat geschrieben:1. Lausanne 62
2. Servette 59 (+46)
3. Lugano 59 (+20)
4. Vaduz 57
Restspiele:
Biel - Lausanne
Yverdon - Servette
Vaduz - Aarau
Delemont - Lugano
----------------------------------------------------
Lausanne reicht ein Unentschieden um den Aufstieg perfekt zu machen.
Servette auswärts gegen den Tabellenletzten sollte auch den 2 Platz behaupten könnnen.
TOP
Lausanne Torverhältnis +35
mE muss man berücksichtigen, das man in Biel auch verlieren kann (u.a. Basel

), daher könnte Servette mit einem Sieg auf Rang 1 springen und Lausanne 2. werden (das Lugano das Torverhältnis aufholt bezweifle ich...)
Allez Lausanne et Servette!!!
Verfasst: 21.05.2011, 21:36
von Rhykurve
Lausanne wäre der Aufstieg zu gönnen! Haben sich in der EL gut präsentiert und eine solide saison gespielt mit einem hammer-endspurt. Servette hätte auch gerne wieder oben, alleine schon weil genf die zweitgrösste stadt der CH ist. Mit einer Tessiner-Rochade könnte ich auch ganz gut leben.
In anbetracht der jetzigen Situation bin ich dafür dass xamax direkt absteigt
Verfasst: 21.05.2011, 21:41
von NaSrI
ich hoff das lausanne verliert und gänf gwünnt! dr räscht isch mr wurscht!
Verfasst: 22.05.2011, 00:31
von Voyager
Rhykurve hat geschrieben:Lausanne wäre der Aufstieg zu gönnen! Haben sich in der EL gut präsentiert und eine solide saison gespielt mit einem hammer-endspurt. Servette hätte auch gerne wieder oben, alleine schon weil genf die zweitgrösste stadt der CH ist. Mit einer Tessiner-Rochade könnte ich auch ganz gut leben.
In anbetracht der jetzigen Situation bin ich dafür dass xamax direkt absteigt
Bellenz & Xamax runter, Servette & Lausanne rauf
Nächste Saison: Thun runter, Xamax rauf
Verfasst: 22.05.2011, 08:05
von sergipe
Die 2 ehemaligen Nati A Vereine Schaffhausen und Yverdon steigen in die 1. Liga ab.
Verfasst: 22.05.2011, 08:07
von rhyschiffer1893
Voyager hat geschrieben:Bellenz & Xamax runter, Servette & Lausanne rauf
Nächste Saison: Thun runter, Xamax rauf
Xamax und St. Galle abe. No hämmer die dümmschte Clubs dusse.
S Reisli ins Tessin blybt drmit gwährleischtet.
Lausanne & Servette uffe = geili Liga
Verfasst: 22.05.2011, 10:03
von Rotblau
panda hat geschrieben:10'500 Zuschauer in Lausanne, 4600 in Lugano - Euphorie pur
Wenn es in der Endphase um die Wurst, d.h. um den Aufstieg geht, lockt es immer viele Zuschauer an.
Wie üblich sind meine beiden Wunschabsteiger nicht dabei (FC Zürich und "GC" Zürich).
Verfasst: 22.05.2011, 10:31
von Master
Rotblau hat geschrieben:Wenn es in der Endphase um die Wurst, d.h. um den Aufstieg geht, lockt es immer viele Zuschauer an.
naja, schauen wir mal so an was die aufsteiger der vergangenen saisons für zuschauerzahlen hatten:
vaduz hatte in der drittletzten runde 1500 zuschauer, in der zweitletzten 4200.
der fc thun im zweitletzten heimspiel 2650, im letzten heimspiel 4600.
SG hatte massiv mehr im neuen stadion, ok.
Verfasst: 22.05.2011, 10:48
von sergipe
Verfasst: 22.05.2011, 12:08
von Bigb_ch
Master hat geschrieben:
SG hatte massiv mehr im neuen stadion, ok.
Der Vollständigkeit halber: Im zweitletzten Heimspiel 13'000, im letzten 19'500.
Verfasst: 22.05.2011, 12:32
von C1RCA
Verfasst: 22.05.2011, 13:44
von Servette
Verstehe nicht wieso man nicht eine 12er Liga macht ,dann hätten Lausanne,Servette und ein TI-Verein viel bessere Chancen sich zu konsolidieren. Auch Sg oder Luz kämen nicht alle Jahre in grosse Probleme.
Da hätte ich echt mal gerne ein Vieraugengespräch mit einem Verbandsherren! Es würde lange dauern..
Nur aus dem Grund weil der FCB,FCZ und YB ANGEBLICH ,aus ihrer Sicht im Europacup schlechtere Resultate erzielen würden wenn sie in der Zwölferliga spielen???
Sollen einfach aufhören mit Ammenmärchen der Fussball hätte auch in der CH eine sozial wichtige Funktion für die Regionen. So nicht!
Verfasst: 22.05.2011, 13:47
von NaSrI
Servette hat geschrieben:Verstehe nicht wieso man nicht eine 12er Liga macht ,dann hätten Lausanne,Servette und ein TI-Verein viel bessere Chancen sich zu konsolidieren. Auch Sg oder Luz kämen nicht alle Jahre in grosse Probleme.
44 Runden? nei sie hätte eifach nid dörfe drelegationsplätz striche!!
Verfasst: 22.05.2011, 14:39
von Servette
Als Stadelmann noch im Amt war sagte dieser vor vier Jahren im "Berner Landbote" u.a. : "Die 10er Liga ist aber auch ein umstrittenes Produkt... es gibt Stimmen welche zwei Plätze mehr fordern damit auch das Tessin und beispielsweise Servette wieder in der Superleague vertreten sind"...
Verfasst: 22.05.2011, 15:55
von Agent Orange
Servette hat geschrieben:Als Stadelmann noch im Amt war sagte dieser vor vier Jahren im "Berner Landbote" u.a. : "Die 10er Liga ist aber auch ein umstrittenes Produkt... es gibt Stimmen welche zwei Plätze mehr fordern damit auch das Tessin und beispielsweise Servette wieder in der Superleague vertreten sind"...
Ja, und da auch der FC Hintertannenwald in die ASl will, erhöhen wir gleich auf 298 Mannschaften!

Verfasst: 22.05.2011, 19:29
von ultio
Agent Orange hat geschrieben:Ja, und da auch der FC Hintertannenwald in die ASl will, erhöhen wir gleich auf 298 Mannschaften!
Es lässt sich aber auch nicht abstreiten, dass diese 10er Liga doch nur noch langweilig ist. 8 mal gegen einen Stadt-Zürcher-Club in einer Saison - da entsteht doch kein Kribbeln mehr.