Seite 8 von 28

Verfasst: 22.10.2011, 18:34
von BloodMagic
Lupinin hat geschrieben:Ich muss manchmal lachen, wenn ich sehe, wieviel Leute in der Stadt mit nem iPhone herumrennen, deren Display schon so angebrochen ist, dass man es kaum mehr richtig bedienen kann. :D
Hehe jop ... ein Kollege von mir hat in 2 Jahren das Iphone 4 mal in reparatur geschickt und rate mal wie oft es auf den Boden gefallen ist ... genau, 4x! :D

Verfasst: 23.10.2011, 12:47
von Sharky
http://www.pctipp.ch/news/hardware/5850 ... 9_chf.html

wenn nur der Display nicht so gross wäre....ist mir einfach zu gross, schon beim Vorgänger war das Handy so zu gross. Ich will ja ein Handy und kein Tablet am Ohr. Vorallem sollte es im Sommer noch gut in die Jeanstasche passen...

Verfasst: 23.10.2011, 21:38
von Sergei Derkach
Nachdem in den letzten Tagen ja nun ein paar Präsentationen (Galaxy Nexus, Motorola Razr) stattfanden, erlaube ich mir nochmals bei den erfahrenen Android Usern nach ihrer Meinung nachzufragen. Findet Ihr die Vorzüge von zB Galaxy Nexus gegenüber einem Galaxy S2 eindrücklich? Ich fand das alles etwas sehr display-lastig mit der Konsequenz eines noch grösseren Geräte-Footprints und hätte nach wie vor die Tendenz mir ein Galaxy SII anzuschaffen. Übersehe ich etwas?

Verfasst: 29.10.2011, 19:56
von hansy
FCB Forever hat geschrieben:Glas isch empfindlicher als Plastik? :confused: Nur dank däm Video het me das usegfunde
gemäss dein comments ist das samsung NICHT mit plastik sondern glas, genauer genommen, corning gorilla glas -> http://www.corninggorillaglass.com/
http://www.motioncomputing.de/choose/sp ... _glass.htm

in anderen worten, schlichtweg bessere qualität.


kann mir hier jemand folgende frage beantworten:

wie kann einer mit einem android phone dies als navigerät benutzen? (gps ist mit dabei)
möglichst kostengünstig versteht sich von alleine.

Verfasst: 29.10.2011, 20:11
von Pascilicious
hansy hat geschrieben:gemäss dein comments ist das samsung NICHT mit plastik sondern glas, genauer genommen, corning gorilla glas -> http://www.corninggorillaglass.com/
http://www.motioncomputing.de/choose/sp ... _glass.htm

in anderen worten, schlichtweg bessere qualität.


kann mir hier jemand folgende frage beantworten:

wie kann einer mit einem android phone dies als navigerät benutzen? (gps ist mit dabei)
möglichst kostengünstig versteht sich von alleine.
Iphone 4 hat auch Gorilla Glas. Samsung S2 nur vorne - Rest ist Plastik (viel Spass beim aufmachen für Akku - sei Vorsichtig, hat direkt einige Kratzer erhalten bei mir). Kannst genauso gut ein Samsung etc. Gerät auf den Boden fallen lassen und geht genauso kaputt oder, falls Glück, auch nicht (wie beim Iphone genauso).
Kauft doch was für einen stimmt - sind schlussendlich nur "handys". Das ganze fanboy Geschwafel aus allen Lagern ist soooo 2010...

Verfasst: 29.10.2011, 22:46
von Masato
Zum Glück habe ich ein edles DHD :)

Verfasst: 30.10.2011, 14:40
von Sharky
So kann man die Kunden halt auch zwingen, jährlich ein neues Handy zu kaufen...So ist der Preis dann auch nicht mehr billiger als ein Iphone.

http://www.20min.ch/digital/dossier/goo ... --15109639

Verfasst: 30.10.2011, 14:56
von BloodMagic
Sharky hat geschrieben:So kann man die Kunden halt auch zwingen, jährlich ein neues Handy zu kaufen...So ist der Preis dann auch nicht mehr billiger als ein Iphone.

http://www.20min.ch/digital/dossier/goo ... --15109639
Das schöne ist, dass es im Android bereich für jeden etwas gibt. Wenn einem Updates so extrem wichtig sind, dann kann man sich ein Nexus holen und bekommt immer alle Updates schnell und sofort.

Das sich die Geräte trotzdem schlechter verkaufen als die der anderen Hersteller zeigt doch, dass das Thema aufgebauscht wird.
Ich jedenfalls habe keinen großen Vorteil zwischen 2.2 und 2.3 festellen können, ohne den ich nicht hätte leben können. Bei 4.0 ist es jetzt natürlich etwas anders, aber so große Updates gibts ja doch eher selten und für die, die es ganz nötig haben gibts auch noch Curstom-ROMs.

Zusätzlich: Beim iPhone 3G gibts kein iOS 5 und beim Iphone 4 kein Siri - so was kann ich bei Android wenn ichs will immerhin mit CustonROMs nachliefern - die Community ist extrem gross und sehr schnell

Verfasst: 30.10.2011, 15:00
von BloodMagic
hansy hat geschrieben: kann mir hier jemand folgende frage beantworten:

wie kann einer mit einem android phone dies als navigerät benutzen? (gps ist mit dabei)
möglichst kostengünstig versteht sich von alleine.
Google Navigate ist normalerweise vorinstalliert, wenn nicht --> Google Market. Kommt mit der Google Maps App mit

Verfasst: 30.10.2011, 15:10
von Cocolores
BloodMagic hat geschrieben:Das schöne ist, dass es im Android bereich für jeden etwas gibt. Wenn einem Updates so extrem wichtig sind, dann kann man sich ein Nexus holen und bekommt immer alle Updates schnell und sofort.

Das sich die Geräte trotzdem schlechter verkaufen als die der anderen Hersteller zeigt doch, dass das Thema aufgebauscht wird.
Ich jedenfalls habe keinen großen Vorteil zwischen 2.2 und 2.3 festellen können, ohne den ich nicht hätte leben können. Bei 4.0 ist es jetzt natürlich etwas anders, aber so große Updates gibts ja doch eher selten und für die, die es ganz nötig haben gibts auch noch Curstom-ROMs.
Sogar dieses dämliche Siri für Leute welche keine Frau haben kann man als App für Android beziehen.

Verfasst: 30.10.2011, 15:12
von BloodMagic
Cocolores hat geschrieben:Sogar dieses dämliche Siri für Leute welche keine Frau haben kann man als App für Android beziehen.
Siri nicht, aber Vlingo oder meinst du Google Speech? Aber ehrlich gesagt, ich habe so kein Bedarf mit meinem Handy zu sprechen

Verfasst: 30.10.2011, 15:19
von Cocolores
BloodMagic hat geschrieben:Siri nicht, aber Vlingo oder meinst du Google Speech? Aber ehrlich gesagt, ich habe so kein Bedarf mit meinem Handy zu sprechen
Hab es nie ausprobiert aber es nennt sich IRIS

http://www.youtube.com/watch?v=VtGpgvUdiFM&feature=related

Verfasst: 30.10.2011, 15:34
von SubComandante
Was ist eigentlich das coolste Custom Rom? Ich habe zurzeit http://www.cyanogenmod.com/ am laufen.

Verfasst: 30.10.2011, 16:02
von BloodMagic
SubComandante hat geschrieben:Was ist eigentlich das coolste Custom Rom? Ich habe zurzeit http://www.cyanogenmod.com/ am laufen.
das kommt immer auf das Handy an .. MIUI ist sehr beliebt aber ich hab auch den Cyanogenmod drauf

http://miuiandroid.com/

Verfasst: 30.10.2011, 21:32
von Mindl
Sharky hat geschrieben:So kann man die Kunden halt auch zwingen, jährlich ein neues Handy zu kaufen...So ist der Preis dann auch nicht mehr billiger als ein Iphone.

http://www.20min.ch/digital/dossier/goo ... --15109639
das ganze wird sich mit ICS... alias Android 4.0 erledigen.

bis jetzt musste jede android version für das handy, optimiert werden. mit ICS wurde dieses manko eliminiert, man kann also Google auf jedem model die out of box version, oder die versionen mit firmeneigenen user interfaces nutzen.
war bis jetzt ja auch ein problem für entwickler von apps, dass sie sie für mehrere modelle testen mussten ob sie laufen, mit ICS ist dies erledigt.

Verfasst: 30.10.2011, 21:34
von Mindl
BloodMagic hat geschrieben:das kommt immer auf das Handy an .. MIUI ist sehr beliebt aber ich hab auch den Cyanogenmod drauf

http://miuiandroid.com/
sehr guter mod, vor allem für apple user angenehm, da die visulaisierung wie iOS aussieht. so quasi: best of both worlds mod.

Verfasst: 30.10.2011, 21:41
von koenig
Kennt ihr ein gutes Sportwidget?

Verfasst: 30.10.2011, 22:33
von hansy
BloodMagic hat geschrieben:Google Navigate ist normalerweise vorinstalliert, wenn nicht --> Google Market. Kommt mit der Google Maps App mit
danke, aber, google maps, korrigier mich wenn ich mich irre, braucht ständige inetverbindung, korrekt?

ich will eine app downloaden, dann kartenmaterial (schweiz) und dann offline via gps (halt ohne staumeldung) das als navi benutzen.

ich hab folgende versucht und bin KLÄGLICH gescheitert:

- navit
- skobbler

beide installiert und gehofft, ich kann irgendwo karte downloaden anklicken. klappte nicht. sucks.

Verfasst: 30.10.2011, 23:00
von SubComandante
Bräuchte auch enorm Speicherplatz, ein Google Maps Offline. Nebenbei will Google auch die Daten, nach was man sucht. Gratis machen die das nicht.

Verfasst: 31.10.2011, 07:28
von BloodMagic
hansy hat geschrieben:danke, aber, google maps, korrigier mich wenn ich mich irre, braucht ständige inetverbindung, korrekt?

ich will eine app downloaden, dann kartenmaterial (schweiz) und dann offline via gps (halt ohne staumeldung) das als navi benutzen.

ich hab folgende versucht und bin KLÄGLICH gescheitert:

- navit
- skobbler

beide installiert und gehofft, ich kann irgendwo karte downloaden anklicken. klappte nicht. sucks.
Nö auf Android kannst du Google Maps Karten herunterladen und offline nutzen

http://www.heise.de/mobil/meldung/Googl ... 75107.html

habs aber noch nie probiert :) - google wollte aber immer schon die Möglichkeit bieten ihr Navigationsgerät offline zu nutzen - das komplette Feature haben sie für dieses Jahr für Android angekündet. Ausserdem braucht auch heute Google Navigate nur eine Internetverbindung beim berechnen der Karte, dann nicht mehr (kannst du also im WLAN machen) und die Daten die Transferiert werden sind sehr gering

Und wenn du Geld in die Finger nehmen willst dann kauf dir Navigon :)

koenig hat geschrieben:Kennt ihr ein gutes Sportwidget?
Endomondo oder Runkeeper

App Tipp

Verfasst: 31.10.2011, 08:52
von gundelianer
Ich habe ne geile app im market endekt und sie funktioniert super (Galaxy2),sie heisst VOXER Walkie Talkie PTT :D

Verfasst: 31.10.2011, 15:29
von Rankhof
hansy hat geschrieben:danke, aber, google maps, korrigier mich wenn ich mich irre, braucht ständige inetverbindung, korrekt?

ich will eine app downloaden, dann kartenmaterial (schweiz) und dann offline via gps (halt ohne staumeldung) das als navi benutzen.

ich hab folgende versucht und bin KLÄGLICH gescheitert:

- navit
- skobbler

beide installiert und gehofft, ich kann irgendwo karte downloaden anklicken. klappte nicht. sucks.
bei den höherpreisigen HTCs ist Locations vorinstalliert. Dies ist eine Navigationssoftware, die auch offline funktioniert.

Verfasst: 31.10.2011, 16:09
von Dome
habe ja mal nach einer Printscreen Funktion gefragt, und dann hiess es, das ginge nur bei gerooten Telefonen... Mein Kollege hat aber ein Samsung im Kaufzustand und der kann mit der Menütaste und Tastensperre Taste printscreene machen...

haben Die einfach eine Zusatzfunktion oder mache ich was falsch?

Verfasst: 31.10.2011, 16:13
von SubComandante
Ganz einfach. Nimm die Handycam eines anderen Handys und mache ein Photo damit. Dann hast Du ein Printscreen.

Verfasst: 31.10.2011, 16:15
von Dome
SubComandante hat geschrieben:Ganz einfach. Nimm die Handycam eines anderen Handys und mache ein Photo damit. Dann hast Du ein Printscreen.
mist, auf das wäre ich nie gekommen...

Verfasst: 31.10.2011, 16:15
von hansy
BloodMagic hat geschrieben:Nö auf Android kannst du Google Maps Karten herunterladen und offline nutzen

http://www.heise.de/mobil/meldung/Googl ... 75107.html

habs aber noch nie probiert :) - google wollte aber immer schon die Möglichkeit bieten ihr Navigationsgerät offline zu nutzen - das komplette Feature haben sie für dieses Jahr für Android angekündet. Ausserdem braucht auch heute Google Navigate nur eine Internetverbindung beim berechnen der Karte, dann nicht mehr (kannst du also im WLAN machen) und die Daten die Transferiert werden sind sehr gering

Und wenn du Geld in die Finger nehmen willst dann kauf dir Navigon :)
danke, aber beim überfliegen hab ich folgendes in deinem link gelesen:
So ist es möglich, das gesamte Kartenmaterial im Umkreis von 16 Kilometern um die gewählte Adresse herum in einen Cache zu laden. Ab dann sind diese Karten auch verfügbar, wenn keine Verbindung zum Internet besteht.
liest sich zu kompliziert und aufwändig. alternativen bis google ganze länder (schweiz als bsp) komplett zum dl anbietet? möglichst easy for dummies to install. ;)

eine weitere frage an alle / dich, da du dich gut auskennst, wie kann ich beim android einstellen, dass er auf keinen fall ins internet geht, ausser mit meiner zustimmung bzw wlan only?

SubComandante hat geschrieben:Bräuchte auch enorm Speicherplatz, ein Google Maps Offline. Nebenbei will Google auch die Daten, nach was man sucht. Gratis machen die das nicht.
ein paar hundert mb braucht die schweiz glaube ich. Navit und Skobbler benutzen OSM und werben dafür, die ganze karte dl, auf sd speichern halt (macht der das automatisch oder?) und alles offline nutzbar via gps!
leider krieg ich die karten nirgends einfach im app zum dl her.
vll muss ich die app zuerst auf die sd karte umstellen? :confused:

mein kurzes fazit, ballmer hatte recht, android ist wirklich umständig (er hat es anders formuliert).

Verfasst: 31.10.2011, 16:20
von SubComandante
hansy hat geschrieben: mein kurzes fazit, ballmer hatte recht, android ist wirklich umständig (er hat es anders formuliert).
Natürlich wird Psycho Ballmer nicht Android oder sonstwas loben, das nicht von Microsoft ist.

Verfasst: 31.10.2011, 16:54
von BloodMagic
hansy hat geschrieben:danke, aber beim überfliegen hab ich folgendes in deinem link gelesen:

liest sich zu kompliziert und aufwändig. alternativen bis google ganze länder (schweiz als bsp) komplett zum dl anbietet? möglichst easy for dummies to install. ;)

eine weitere frage an alle / dich, da du dich gut auskennst, wie kann ich beim android einstellen, dass er auf keinen fall ins internet geht, ausser mit meiner zustimmung bzw wlan only?




ein paar hundert mb braucht die schweiz glaube ich. Navit und Skobbler benutzen OSM und werben dafür, die ganze karte dl, auf sd speichern halt (macht der das automatisch oder?) und alles offline nutzbar via gps!
leider krieg ich die karten nirgends einfach im app zum dl her.
vll muss ich die app zuerst auf die sd karte umstellen? :confused:

mein kurzes fazit, ballmer hatte recht, android ist wirklich umständig (er hat es anders formuliert).
Du willst wohl s Feufi und s weggli, was? Also um es einfach zu sagen: Weder bei Iphone noch bei WM gibt es kostenloses Navy, bei Android halt schon und das sogar immer aktuell.

Wenn du wirklich ein gutes Navi wilst und dieses Offline nutzen, dann kauf dir Navigon so wie du das bei Iphone / WM machen müsstest. Bei Android gibts ein online Navi immer aktuell für lau und du kannst dir gewisse gebiete runterladen offline. Wenn dir das zu wenig ist: Kauf dir Navigon oder warte auf die Funktion ganze Länder herunterzuladen die Goole für die neue Google Maps Version angekündigt hat.

Verfasst: 31.10.2011, 17:40
von hansy
BloodMagic hat geschrieben:Du willst wohl s Feufi und s weggli, was? Also um es einfach zu sagen: Weder bei Iphone noch bei WM gibt es kostenloses Navy, bei Android halt schon und das sogar immer aktuell.

Wenn du wirklich ein gutes Navi wilst und dieses Offline nutzen, dann kauf dir Navigon so wie du das bei Iphone / WM machen müsstest. Bei Android gibts ein online Navi immer aktuell für lau und du kannst dir gewisse gebiete runterladen offline. Wenn dir das zu wenig ist: Kauf dir Navigon oder warte auf die Funktion ganze Länder herunterzuladen die Goole für die neue Google Maps Version angekündigt hat.
:rolleyes: *zurückhalten muss*
schau, es ist so, es gibt diese angebote, navi (ich habe zwei erwähnt) die damit werben, offline maps dl und dann offline navigieren. ich sehe youtube videos die dies bestätigen.
wieso / wo ich was falsch mache, bzw wie ich die maps kriege simpel kriege, versteh ich nicht. das ist alles.

wenn es das nicht gäbe, dann gibt es das ganze nicht, no problem.

ich zahl keine 60 chf (oder wieviel auch immer), und dann klappt das auch nicht. gäbe es eine shareware version, könnten wir darüber reden!

Rankhof hat geschrieben:bei den höherpreisigen HTCs ist Locations vorinstalliert. Dies ist eine Navigationssoftware, die auch offline funktioniert.
ist das eine gratis app oder müssen andere dafür zahlen?

SubComandante hat geschrieben:Natürlich wird Psycho Ballmer nicht Android oder sonstwas loben, das nicht von Microsoft ist.
natürlich, dies muss aber nicht automatisch heissen, dass alle seine aussagen falsch sind bezüglich android.

Verfasst: 31.10.2011, 18:58
von Rankhof
@Hansy


Locations ist glaublich exklusiv für HTC-Handys