Seite 8 von 267
Verfasst: 06.06.2011, 20:43
von stalker
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Wo finde ich in der Region den Swisscom-Shop mit den kompetentesten Mitarbeitern? Ich möchte, wie meine Freundin, zu Swisscom wechseln.
Im Mobilezone im Joggeli isch schiins eine wo no recht guet akunnt.. mini muetter schwärmt immer vo dem... und ihri kollegine au. er erklärt glaub denne fraue mittlere alters alles genau und so...i bi au mol mit.. isch e schnuuri wiener im buech stoht.. sprüchli do... witzli dört.. aber er tscheggts no... s problem isch eifach dass no sone gucci-typ dört schafft.. und jenachdem hesch pech und muesch zu dem

Verfasst: 06.06.2011, 20:55
von Delgado
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Zudem habe ich es langsam satt, dass man in jedem Mobile-Shop, egal welcher Anbieter, zu einem grossen Prozentsatz von ungelernten, inkompetenten und geschleckten Mitarbeitern bedient wird, die oftmals die deutsche Sprache nicht im Ansatz beherrschen.

Ist das so schwer, Telefone und Abo's zu verkaufen?
Offensichtlich nicht, sonst könnte nicht jeder Vorschulabbrecher dort arbeiten.
stalker hat geschrieben:Im Mobilezone im Joggeli isch schiins eine wo no recht guet akunnt.. mini muetter schwärmt immer vo dem... und ihri kollegine au. er erklärt glaub denne fraue mittlere alters alles genau und so...i bi au mol mit.. isch e schnuuri wiener im buech stoht.. sprüchli do... witzli dört.. aber er tscheggts no... s problem isch eifach dass no sone gucci-typ dört schafft.. und jenachdem hesch pech und muesch zu dem
Nein, du must gar nichts, einfach dem Gucci-Typen sagen, dass du gerne vom andern bedient werden würdest. Du wartest gerne.
Verfasst: 06.06.2011, 21:36
von Petric_10
Meine Freundin ist ein grosser Baschi-Fan und sie möchte gerne wissen, wo sie sämtliche Folgen von der Sendung "Baschi National" nochmal anschauen kann...

Verfasst: 07.06.2011, 00:55
von FCB Forever
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Wo finde ich in der Region den Swisscom-Shop mit den kompetentesten Mitarbeitern? Ich möchte, wie meine Freundin, zu Swisscom wechseln. Sie hatte aber in drei von drei Shops nur Probleme (Falsche Beratung, Fehler im Vertrag, Dienstleistungen nicht aufgeschaltet, etc.)
In wellne Shops isch sie denn gsi?
Verfasst: 07.06.2011, 07:57
von Nakata
Petric_10 hat geschrieben:Meine Freundin ist ein grosser Baschi-Fan und sie möchte gerne wissen, wo sie sämtliche Folgen von der Sendung "Baschi National" nochmal anschauen kann...
Sie soll ihm einen persönlichen Brief schreiben, vielleicht kommt was zurück :P
Verfasst: 07.06.2011, 07:59
von Nakata
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Wo finde ich in der Region den Swisscom-Shop mit den kompetentesten Mitarbeitern? Ich möchte, wie meine Freundin, zu Swisscom wechseln. Sie hatte aber in drei von drei Shops nur Probleme (Falsche Beratung, Fehler im Vertrag, Dienstleistungen nicht aufgeschaltet, etc.). Nun möchte ich nicht auch denselben Scheiss mitmachen. Zudem habe ich es langsam satt, dass man in jedem Mobile-Shop, egal welcher Anbieter, zu einem grossen Prozentsatz von ungelernten, inkompetenten und geschleckten Mitarbeitern bedient wird, die oftmals die deutsche Sprache nicht im Ansatz beherrschen.

Ist das so schwer, Telefone und Abo's zu verkaufen?
Also beim Mobilezone Barfi habe ich imemr gute Beratung gehabt. Und die iPhone reservation hat dort super geklappt. Die Leute wissen fast immer wo das Problem ist im Gegensatz zu anderen Filialen.
Verfasst: 07.06.2011, 12:16
von Spirit of St. Jakob
FCB Forever hat geschrieben:In wellne Shops isch sie denn gsi?
Joggeli, Stücki und süscht no eine in dr Stadt, weiss aber nüm welle. I bi syt Johre bi Orange und ha glaub scho alli Orange-Shops in dr Stadt usprobiert und kum uf öppe s'glyche Ergäbnis wie sie bi dr Swisscom. Wenn i weiss, was i will und's nume ums Kaufe goht, denn isch kei Problem (aber denn chanis jo au im Interner mache...), aber Berotig oder Problem mit dem Telefon/Abo.... uiuiui...

Verfasst: 07.06.2011, 12:23
von Delgado
Swisscom Shop an dr Heuwoog:
Ich: Griezi, ich will mich nur mol informiere, was fyr Möglichkeite s git, bezüglich "einzelni Sportereignis" z kaufe,
ohni Abo?
Swisscom:
Jo do cha ich ihne Swisscom TV abiete, wo mir jetzt grad 2 Mönet gratis chöne teste
ich: und nach dene zwei mönet?
Swisscom:
Jo do chöne si denne s Abo löse
ZONK!!!
ich: Nei danke, das will ich nid, au nid fyr zwei mönet teste
Swisscom:
ok, schade
--> 2 Tage später habe ich eine Mail in der Mailbox, das mein Anschluss jetzt für Swisscom TV aufgeschaltet sei und meine Box in den nächsten Tagen per Post zugestellt wird.

Verfasst: 07.06.2011, 15:43
von whizzkid
Delgado hat geschrieben:Swisscom Shop an dr Heuwoog:
Ich: Griezi, ich will mich nur mol informiere, was fyr Möglichkeite s git, bezüglich "einzelni Sportereignis" z kaufe,
ohni Abo?
Swisscom:
Jo do cha ich ihne Swisscom TV abiete, wo mir jetzt grad 2 Mönet gratis chöne teste
ich: und nach dene zwei mönet?
Swisscom:
Jo do chöne si denne s Abo löse
ZONK!!!
ich: Nei danke, das will ich nid, au nid fyr zwei mönet teste
Swisscom:
ok, schade
--> 2 Tage später habe ich eine Mail in der Mailbox, das mein Anschluss jetzt für Swisscom TV aufgeschaltet sei und meine Box in den nächsten Tagen per Post zugestellt wird.
Hast du absolut GAR nichts bei der Swisscom? Auch das Festnetz nicht? Es gäbe sonst noch die Möglichkeit von Swisscom TV Air, ist kein Abo du bezahlst nur die einzelnen Spiel (CHF 5.- pro Spiel)
http://tvair.swisscom.ch/#LiveTV
Verfasst: 07.06.2011, 21:22
von Basilou
Frage: Angenommen, ich möchte als Fahr-Anfänger ein eigenes Auto kaufen, jedoch nicht die horrenden Versicherungsprämien zahlen, die für einen Anfänger halt üblich sind: Spricht etwas dagegen, das Auto z.B. auf meine Eltern anzumelden? Sprich: Gibt es irgend ein Gesetz, das besagt, dass der Halter eines Fahrzeugs auch der hauptsächliche Nutzer sein muss?
Verfasst: 07.06.2011, 21:29
von stalker
Basilou hat geschrieben:Frage: Angenommen, ich möchte als Fahr-Anfänger ein eigenes Auto kaufen, jedoch nicht die horrenden Versicherungsprämien zahlen, die für einen Anfänger halt üblich sind: Spricht etwas dagegen, das Auto z.B. auf meine Eltern anzumelden? Sprich: Gibt es irgend ein Gesetz, das besagt, dass der Halter eines Fahrzeugs auch der hauptsächliche Nutzer sein muss?
Nö, hani au so gmacht kha. S Auto isch uf mi Vater glofe (nummere, versicherig). I bi denne in dr Police eifach als Mitlenker vermerkt gsi. I bi denne irgendneume bi 35% igstiige und nach ca. 2 Joor hanis denne überno und bi glaub nume ei STufe (wenn überhaupt) ufekeit. Wenns in dr Familie isch ka me bim übertrag sogar d autonummere bhalte (zumindest im Kt. Baselland)
Wichtig isch eifach:
- Bau kei unfäll..haftig etc isch zwar alles gee.. aber nochher muess di vater die höhere prämie au mitzahle für si auto. und denn isch niemerem ghulfe.
aber ebe... i finds ehrlich gseit au e schweinerei das mir junge so prämie zahle mien.. isch nid normal. ich glaub männlich zwüsche 18 und 25 isch am schlimmschte.. (denn muesch no hoffe das nid vom balkan kunsch suscht bisch bald bankrott).
Verfasst: 08.06.2011, 04:20
von Spirit of St. Jakob
stalker hat geschrieben:
aber ebe... i finds ehrlich gseit au e schweinerei das mir junge so prämie zahle mien.. isch nid normal. ich glaub männlich zwüsche 18 und 25 isch am schlimmschte.. (denn muesch no hoffe das nid vom balkan kunsch suscht bisch bald bankrott).
Das isch ebe Verursacherprinzip...
Ah jo, und lueg, dass di Auto immer guet parat isch. Wenns nid verkehrstauglich sött sy (z.B. abgfahreni Reife, etc.), haftet dr Halter binere Verzeigig unter Umständ au!
Verfasst: 08.06.2011, 09:52
von Kawa
Basilou hat geschrieben:Frage: Angenommen, ich möchte als Fahr-Anfänger ein eigenes Auto kaufen, jedoch nicht die horrenden Versicherungsprämien zahlen, die für einen Anfänger halt üblich sind: Spricht etwas dagegen, das Auto z.B. auf meine Eltern anzumelden? Sprich: Gibt es irgend ein Gesetz, das besagt, dass der Halter eines Fahrzeugs auch der hauptsächliche Nutzer sein muss?
Bewusst falsch ausgefüllter Vers. antrag = Versicherungsbetrug = Versicherung muss im Schadenfall nicht zahlen ....
Und Vers. sind nicht dumm, den Trick kennen sie schon lange

Verfasst: 08.06.2011, 10:07
von missy21
soweit ich weiss, kannst du das auto auf einen elternteil einlösen musst dich aber bei der versicherung (evt. auch beim strassenverkehrsamt?) als "häufigster lenker" eintragen lassen. hat bei mir damals jedenfalls geklappt.

Verfasst: 08.06.2011, 10:20
von Kawa
missy21 hat geschrieben:soweit ich weiss, kannst du das auto auf einen elternteil einlösen musst dich aber bei der versicherung (evt. auch beim strassenverkehrsamt?) als "häufigster lenker" eintragen lassen. hat bei mir damals jedenfalls geklappt.
Klar geht das, bezahlst dann aber ganz normal die sehr hohen Prämien eines Neulenkers da du ja eben der ""häufigste Lenker" bist.
Hier ging es aber ums (nicht empfehlenswerte) "bescheissen" ...
Verfasst: 08.06.2011, 11:59
von Blutengel
stalker hat geschrieben:Nö, hani au so gmacht kha. S Auto isch uf mi Vater glofe (nummere, versicherig). I bi denne in dr Police eifach als Mitlenker vermerkt gsi. I bi denne irgendneume bi 35% igstiige und nach ca. 2 Joor hanis denne überno und bi glaub nume ei STufe (wenn überhaupt) ufekeit. Wenns in dr Familie isch ka me bim übertrag sogar d autonummere bhalte (zumindest im Kt. Baselland)
Wichtig isch eifach:
- Bau kei unfäll..haftig etc isch zwar alles gee.. aber nochher muess di vater die höhere prämie au mitzahle für si auto. und denn isch niemerem ghulfe.
aber ebe... i finds ehrlich gseit au e schweinerei das mir junge so prämie zahle mien.. isch nid normal. ich glaub männlich zwüsche 18 und 25 isch am schlimmschte.. (denn muesch no hoffe das nid vom balkan kunsch suscht bisch bald bankrott).
Bonusschutz bringt do Abhilf.
I ha dozumol könne bim Vater sinere Versicherig e Neulänkerschutz mitabschliesse. Falls ich e Unfall bau sind Sälbschtköschte höcher (glaub sind 1000 Stutz gsi), drfür isch dr Bonus vom Vater nit ufe.
Wie bereits erwähnt muesch Du aber als Länker ufgführt wärde. Suscht isches wie dr Kawa seit Versicherigsbetrug. Persone usem Oschte mache so Sache no viel - mir Schweizer hän eifach immer zviel Angscht ...

Verfasst: 08.06.2011, 13:26
von Kawa
stalker hat geschrieben:Nö, hani au so gmacht kha. S Auto isch uf mi Vater glofe (nummere, versicherig). I bi denne in dr Police eifach als Mitlenker vermerkt gsi. I bi denne irgendneume bi 35% igstiige und nach ca. 2 Joor hanis denne überno und bi glaub nume ei STufe (wenn überhaupt) ufekeit. Wenns in dr Familie isch ka me bim übertrag sogar d autonummere bhalte (zumindest im Kt. Baselland)
Wichtig isch eifach:
- Bau kei unfäll..haftig etc isch zwar alles gee.. aber nochher muess di vater die höhere prämie au mitzahle für si auto. und denn isch niemerem ghulfe.
Stimmt nur halbwegs, natürlich muss die Vers. den Haftungsschaden bezahlen sprich
dem andern Unfallteilnehmer seinen Schaden.
Deinen Schaden kann sie aber verweigern und auch noch Regress nehmen. Regress heisst, dass sie den Schaden des andern von dir zurückverlangt, dann blechst je nachdem Jahre bis Jahrzehntelang (Pers.schaden oder wenn einen Ferrari schrottest) ......
Verfasst: 08.06.2011, 16:05
von hanfueli
Worum kann ich d Schriftgrössi vo Forumsbiiträg nid verändere?
Verfasst: 08.06.2011, 16:07
von cantona
cantona hat geschrieben:Ich ha au e IPhone Problem. s erschti Mol übrigens sit bald zwei Johr.
Wenn mir öpper ahlütet hör ich nüt. Wenn ich dr Lutsprächer abr ah mach, denn funktionierts, isch aber us Diskretionsgründ nid so praktisch. Weiss öpper ob ich irgend e scheiss ihgstellt ha, wies rückgangig machbar isch, odr obs am Arsch isch? S abo lauft eh bald us, vo däm här wärs kei wältuntergang abr super ischs einewäg nid.
langsam schissts mi ah...
Verfasst: 08.06.2011, 16:16
von Sharky
cantona hat geschrieben:langsam schissts mi ah...
Wie wärs wenn di an Apple wändisch? Oder villicht dä Shop wos kauft hesch?
Verfasst: 08.06.2011, 16:43
von hanfueli
Sharky hat geschrieben:Wie wärs wenn di an Apple wändisch? Oder villicht dä Shop wos kauft hesch?
Haha als ob im Wortschatz von Apple der Begriff "Kundenservice" existieren würde.

Verfasst: 08.06.2011, 16:56
von Kawa
hanfueli hat geschrieben:Haha als ob im Wortschatz von Apple der Begriff "Kundenservice" existieren würde.
Ist ja auch nicht nötig da Applegeräte ja perfekt sind und nie kaputtgehen

Verfasst: 08.06.2011, 17:09
von hanfueli
Kawa hat geschrieben:Ist ja auch nicht nötig da Applegeräte ja perfekt sind und nie kaputtgehen
nein, sie sind trendig. dass sie funktionieren hat niemand behauptet!
Verfasst: 08.06.2011, 17:35
von Kawa
hanfueli hat geschrieben:nein, sie sind trendig. dass sie funktionieren hat niemand behauptet!
Doch, Apple und die ganzen Fan Boys ...
Verfasst: 08.06.2011, 17:39
von cantona
Also mini Nokias friener händ au nid länger als 2 johr ghebt. Und ob de jetzt mitem Iphone, Blackberry oder HTC umelaufsch, das fanboy gelabere isch doch Bullshit, solang de nid dr ganz tag mitem Macbook in dr Mitti sitzisch und zuekunftsversione vom Iphone 5 ahluegsch.
Und danke an dr super Tipp Sharky. Fallsi in Zuekunft widrmol e Problem ha wändi mi umgehend mit PM an di.
Verfasst: 09.06.2011, 08:56
von LordTamtam
Wieso kommen Leute unter die Tram?
Verfasst: 09.06.2011, 10:24
von Kawa
LordTamtam hat geschrieben:Wieso kommen Leute unter die Tram?
Weil Trams sich bewegen, würden sie immer still stehen passierte es nicht

Verfasst: 09.06.2011, 10:32
von dr poet
Verfasst: 09.06.2011, 10:42
von Kawa
dr poet hat geschrieben:ist der Penalty regulär?
Keine Ahnung, aber hoffe einer hier weiss es ....
Verfasst: 09.06.2011, 10:48
von Arcanis
Habe ich mich auch gefragt. Laut Regelwerk heisst es:
Ein Strafstoß während des laufenden Spiels oder in der für seine Ausführung oder
Wiederholung verlängerten Spielzeit gilt auch dann als verwandelt, wenn der Ball, bevor
er die Torlinie zwischen den Pfosten und unterhalb der Querlatte überschritten hat,
-einen oder beide Pfosten und/oder die Querlatte und/oder den Torwart berührt.
Der Schiedsrichter entscheidet, wann der Strafstoß als ausgeführt gilt.
Die Frage ist nun, ob s sich dabei um einen Strafstoss während der Spielzeit gehandelt hat. Währe dem so, was es nicht ist, wäre der Treffer regulär. Da es sich ja aber anscheinend um ein Elfmeterschiessen handelt bin ich unschlüssig. Leider steht zu den genauen Elfmeterregeln im Penaltyschiessen nicht, ab wann ein Elfemeter als ausgeführt gilt.
Aber nach gesundem Menschenverstand würde ich den Treffer als regulär bezeichnen.