Verfasst: 07.10.2008, 18:49
suttgart v bochum am 25. oktober koschtet mi 25 euro (gegengerade, aussen). ich nimm ah im uefa cup isches ehnder no billiger, türer uf kei fall...
merci, dönt jo no guetunit_bs hat geschrieben:suttgart v bochum am 25. oktober koschtet mi 25 euro (gegengerade, aussen). ich nimm ah im uefa cup isches ehnder no billiger, türer uf kei fall...
na, jetzt übertreib mal nicht. varna ist nunmal nicht real madrid, welches massen anzieht. denke, gegen partizan werden schon ein paar mehr kommen. die mentalität in stuttgart ist eben nicht so wie in dortmund... trotzdem bekommen die mit 10.000 mehr stimmung hin als dortmund mit 70.000yudas hat geschrieben:Bei Stuttgart ist man doch froh, wenn während der Woche überhaupt 10.000 Leute ins Stadion kommen. Von daher wird es in allen Kategorien Karten geben (20 EUR aufwärts).
Stuttgart und Stimmung?Cuervo hat geschrieben:na, jetzt übertreib mal nicht. varna ist nunmal nicht real madrid, welches massen anzieht. denke, gegen partizan werden schon ein paar mehr kommen. die mentalität in stuttgart ist eben nicht so wie in dortmund... trotzdem bekommen die mit 10.000 mehr stimmung hin als dortmund mit 70.000
abendkasse dürft kein problem sein bei diesem spiel. schätz mal 20.000-25.000 werden hingehen...
die haben arbeit und nicht den ganzen tag freiyudas hat geschrieben:Bei Stuttgart ist man doch froh, wenn während der Woche überhaupt 10.000 Leute ins Stadion kommen. Von daher wird es in allen Kategorien Karten geben (20 EUR aufwärts).
yudas hat geschrieben:Stuttgart und Stimmung?Der war gut, muss ich dir lassen.
Äh.. Öh... Ich weiß ja nicht, woher du deine Infos hast, aber ich kann dir sagen, dass gegen Udine über 50.000 im Stadion waren.Atlantico hat geschrieben:Dortmund und Stimmung????![]()
PS: UEFA-Cup gegen Udine keine 40'000
und im deutschen Pokal gegen Hertha BSC ca. 30'000
In Deutschland fallen die Zuschauer zahlen auch wieder.....
Du hast grundsätzlich schon recht, aber deine betriebswirtschaftliche Logik wird von romantischen Fussballnostalgikern, die den Fussball gerne als antikapitalistische Oase sähen, einfach nicht als Argument akzeptiert.smj hat geschrieben:Also gut, dann nochmal zu diesem Thema Hoffenheim, Tradition und den heiligen Bayern und Borussen.
Zunächst mal haben auch die Bayern - mit seit Jahrzehnten zweifellos guter kaufmännischer Arbeit - sich nicht alles selber erarbeitet. Sie haben Anfang der 70er massiv vom aus Steuergeldern finanzierten Olympiastadion profitiert, und konnten sich damit finanziell vom seinerzeit härtesten Konkurrenten Borussia Mönchengladbach absetzen. das finde ich nicht katastrophal, schliesslich ist das mit den Stadien weltweit gang und gäbe, aber es taugt halt nicht zur Legendenbildung. Man sollte sich schon ein wenig tiefer in die Materie einarbeiten.
Zwischen Hoffenheim und Dortmund beispielsweise gibt es einen einzigen Unterschied. Dortmund hat sich - sagen wir mal im Zeitraum der vergangenen 20 Jahre - aufgrund von einer gewissen Erfolgstradition ( und dazu zählen jetzt nicht nur Titel sondern schon Erstligazugehörigkeit etc. ) eine Basis geschaffen, die eben dazu tauglich war und ist, Gelder zu generieren. Seien es Sponsorengelder. Zuschauergelder, öffentliche Investitionen usw. Diese "erarbeitete" Basis wurde dann immer mal wieder auch über das sogar betriebswirtschaftlich vertretbare Mass hinaus strapaziert und aus den gewonnenen Geldern wurden weitere Erfolge finanziert, sorry zum grossen Teil fremdfinaziert. Soweit so gewöhnlich im Profifussball, im Falle des BVB sogar ungewöhnlich hoch überfinanziert.
Der einzige Unterschied zu Hopp ist nunmehr, dass dieser die Gelder legal sozusagen vorstreckt, das heisst die Jahre der "Erwirtschaftung" statt vor der Investition auf die Jahre nach der Investition verlegt, da er ja - und da muss er sich in der Tat in ein paar Jahren auf seine jetzigen Aussagen überprüfen lassen - diese Gelder wieder einziehen will. Die Investitionen für Jugendinternat und andere strukturelle Dienste, die nicht nur Hoffenheim allein zugute kommen, sollte man fairerweise aussen vor lassen. Und mit dieser Strategie fährt er nicht mal schlecht, spielt Hoffenheim weiter auch nur annähernd auf diesem Niveau, dürfte sich der Transferwert des Teams vervielfachen.
Das, und genau das ist der einzige Unterschied. Und das Schönste dabei ist: Nicht ein Gläubiger - nichtmal kleine Handwerker - werden jemals zugunsten eines entlasteten Vorstandes auf ihre mühsam erarbeiteten Gelder verzichten müssen. Und jetzt komme doch mal bitte einer und erkläre mir, warum Hopp damit den Fussball kaputt macht, vielleicht haben das ganz Andere schon vor ein paar Jahren getan.
Ich stehe der ganzen Sache Hoffenheim auch durchaus kritisch gegenüber, aber ich habe auf die ewig hingesummten Mantras der selbsternannten Fussballretter keine Bock mehr, weil ich ihre Argumentationen intellektuell armselig finde und die Aktionen einiger im Stil widerwärtig.
Was ich im Einzelnen zu der ganzen Sache noch zu sagen habe, hatte ich bereits hier niedergeschrieben, ist also noch in diesem Thread zu finden.
wann? Die letzen Jahre sind sie kontunuierlich gestiegenAtlantico hat geschrieben: In Deutschland fallen die Zuschauer zahlen auch wieder.....
doch natürlich... mir persönlich ist die gesamte hoffenheim-geschichte mehr oder weniger egal. ich verstehe die aufregung der deutschen nicht. zumal die deutschen selber genug brennpunkte im verein hätten als sich auf irgendwelche bauern einzuschiessen..Bartleby hat geschrieben:Du hast grundsätzlich schon recht, aber deine betriebswirtschaftliche Logik wird von romantischen Fussballnostalgikern, die den Fussball gerne als antikapitalistische Oase sähen, einfach nicht als Argument akzeptiert.
Letzte Pokalrunde war nicht gerade der Renner....teutone hat geschrieben:wann? Die letzen Jahre sind sie kontunuierlich gestiegen
die pokalspiele sind - abgesehen von derbys - i.d.r. immer schlechter besucht, da sie unter der woche stattfinden. die zuschauerzahlen der ligaspiele sind nach wie vor stetig steigend...Atlantico hat geschrieben:Letzte Pokalrunde war nicht gerade der Renner....
Sie werden fallen, warte ab.....
Damit ich nicht falsch verstanden werde: Mir liegt viel an Emotion und Tradition im Fussball, aber ich finde die Argumentation der Hoffenheim-Hasser in den meisten Fällen einfach armselig und verlogen. Und wenn mich diese Leute eben für doof verkaufen wollen oder zu faul sind, sich tiefergehende Gedanken zu machen, dann kann ich eben nicht anders, als mal meine bescheidene Sicht der Dinge darzulegen. Und wenns nur dazu dient, die anzugehenden Eckpunkte eines Diskurses aufzuzeigen, der nicht die Intelligenz eines normalbegabten Fussballfans beleidigt.Bartleby hat geschrieben:Du hast grundsätzlich schon recht, aber deine betriebswirtschaftliche Logik wird von romantischen Fussballnostalgikern, die den Fussball gerne als antikapitalistische Oase sähen, einfach nicht als Argument akzeptiert.
smj hat geschrieben:Also gut, dann nochmal zu diesem Thema Hoffenheim, Tradition und den heiligen Bayern und Borussen... etc. etc.
einwandfrei - danke für diese beiden beiträge!smj hat geschrieben:Damit ich nicht falsch verstanden werde... etc. etc.
absolut auf den punkt gebracht! diesen satz könnte man in zahlreichen anderen threads hier im forum ebenfalls brauchen. ich werde mir erlauben, diesen ab und zu als zitat zu benutzen. gibst du mir das copyright?Bartleby hat geschrieben:Du hast grundsätzlich schon recht, aber deine betriebswirtschaftliche Logik wird von romantischen Fussballnostalgikern, die den Fussball gerne als antikapitalistische Oase sähen, einfach nicht als Argument akzeptiert.
du bist die sau?Sharky hat geschrieben:Habs ja schonmal erwähnt...wenn ich Milliardär wäre würde ich auch den FC Allschwil puschen...
interessante aussageCorpsegrinder hat geschrieben:Ist vielleicht auch einfach eine Frage der Reife. Vor 5 Jähren wäre ich vermutlich auch ein Hoffenheim-Hasser gewesen.
jede niederlage der bayern (auch testspiele) sind wie balsam auf der seeleBalisto hat geschrieben:=384&tx_ttnews[backPid]=2&cHash=27176e8991]Ingolstadt-Bayern 1:0 (Ingolstadt ohne Lokvenc)
ist das eine vorgezogene zweitligapartie der saison 2009/10???Balisto hat geschrieben:=384&tx_ttnews[backPid]=2&cHash=27176e8991]Ingolstadt-Bayern 1:0 (Ingolstadt ohne Lokvenc)
Würg!Alge hat geschrieben:Hoffenheim nach 5:2 in Hannover wieder Tabellenführer.![]()
Wär ja so geil wenn die Meister würdenAlge hat geschrieben:Hoffenheim nach 5:2 in Hannover wieder Tabellenführer.![]()
wie wahr...nicolmo hat geschrieben:Wär sich uff s'Chämpionslig-Schpiil freut und glichtzytig Hoppeheim hasst isch für mi e Hüchler