Seite 8 von 9

Verfasst: 06.07.2008, 22:42
von andreas
yudas hat geschrieben:Nadal der Drecksack... wischt sich vor jedem Aufschlag mit dem Handtuch ab und fährt sich 10 mal durch die Haare... Ich als sein Gegner würde durchticken!

Verdammt!
Ne, der wischt sich nicht mehr durch die Haare. Musste sich's anscheinend
abgewöhnen. Dafür holt er vor jedem Punkt die nasse Hose aus dem Arsch-
spalt hervor.

P.S. Kein Witz! Achtet euch. :p :rolleyes:

P.P.S. Nadal geht wirklich auf den Sack. Welcher Schiri hat die Eier, auch mal mehr als nur eine Verwarnung auszusprechen? :rolleyes:

Verfasst: 06.07.2008, 22:46
von BaselStar
naja...nadal isch scho besser gsi..reggt mi brutal....huere schad für dr federer...no kei grand slam gwunne das johr!!!!!

Verfasst: 06.07.2008, 22:53
von hecht_hate
:(
neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!!!!!!!


das isch wirklich zu hüle....... zum glück gits de FC BASEL, wo mer sich ablenke cha ;) also usglichende troscht isch nur de CL titel :cool: :p

Verfasst: 06.07.2008, 22:55
von Mendez
Nadal het halt e chli länger bim ufschlag, aber ich glaub nid, dass er das mit absicht macht.

Wie isch denn die genaui regelig? Nach guetdünke vom schiri?

Het sich denn schomol e spieler wege dem beschwert?!?!

Verfasst: 06.07.2008, 23:02
von andreas
Mendez hat geschrieben:Nadal het halt e chli länger bim ufschlag, aber ich glaub nid, dass er das mit absicht macht.

Wie isch denn die genaui regelig? Nach guetdünke vom schiri?

Het sich denn schomol e spieler wege dem beschwert?!?!
Dr Federer würd sich nie beschwere, isch doch vil z fair...

Es git e genaui Sekundezahl, glaubs...

Verfasst: 06.07.2008, 23:04
von DangerMouse
dregle isch 20-30 sekunde pro ufschlag..bin mer aber nid genau sicher wieviel

edit : In most cases, service is required to occur no more than 20 (ITF events)or 25 (ATP and WTA events) seconds after the end of the previous point.

quelle: wikipedia

Verfasst: 07.07.2008, 06:40
von sergipe
No 545 Pünkt Vorsprung. UNd dr Fedi het bis zum US-Open no einige Pünkt mehr z'verteidige als dr Nadal.

Verfasst: 07.07.2008, 07:18
von Bellach SO
Roger steht auf. Ganz klar.

Verfasst: 07.07.2008, 07:32
von Mr. Blonde
naja wimbledon hat für mich nicht mehr den besonderen stellenwert wie früher, das turnier hat an charme verloren weil man es einfach den anderen angepasst hat. früher müsste man rasenspezialist sein, man kam in den genuss des einmaligen serve and volley spiels, die scheiss sandhasen wurde gezwungen ihr spiel offensiver zu gestalten.

doch was macht man.... anstat die vom aussterben bedrohte art der serve and volley spieler zu schützen verlangsamt man den belag und ändert die bälle damit sie noch höher abspringen und jeder depp von hinten sein 0815 grundlinien spiel durchziehen kann.

serve and volley spielen kannst vergessen, federer hats nicht einmal getan im final, genauso wie chip and charge.

nächstes jahr streuen die vermutlich sand in die arena und sprayen ihn grün an..... echt mir kommt das kotzen!

Verfasst: 07.07.2008, 07:40
von Sharky
Mr. Blonde hat geschrieben: serve and volley spielen kannst vergessen, federer hats nicht einmal getan im final
Dann hast du aber nicht das ganze Spiel gesehen...also ich hab mindesten ein Server & Volley von beiden gesehen. Nadal aber erst gegen Ende...

Wimbledon ist halt immernoch DAS Turnier in der Season und mit dem ganzen Drumm und Drann immernoch was ganz spezielles.

Verfasst: 07.07.2008, 07:41
von Mr. Blonde
Sharky hat geschrieben:also ich hab mindesten ein Server & Volley von beiden gesehen
boah hammer! :o

Verfasst: 07.07.2008, 07:44
von Dannemann
eins vo de geilste tennismatches wo i je gseh ha. dr hammer. leider het dr roger nid gwunne. trotzdäm. ganz grosses tennis.

Verfasst: 07.07.2008, 09:31
von Pioneer
Enttäuschung ist legitim, klar, schliesslich hat Federer die einmalige Chance verpasst, als alleiniger Spieler Wimbledon 6x en suite zu gewinnen.
Ich habe allerdings das, vielleicht trügerische, Gefühl, dass sich Roger dieses Jahr voll und ganz auf die olympischen Spiele konzentriert, dieses Turnier ist für ihn prioritär, der Olympiasieg ein grosses Ziel seiner Karriere. Das Rasenturnier in London kann er noch ein paar mal auf (hoffentlich) höchstem Niveau in Angriff nehmen, für Olympiagold ergibt sich nur in Peking und allenfalls London die Chance. Diese Niederlage kann günstig sein, nun ist in China Nadal in der Rolle des gejagten.

Verfasst: 07.07.2008, 09:36
von Yazid
Pioneer hat geschrieben:Ich habe allerdings das, vielleicht trügerische, Gefühl,
Allerdings...
Wimbledon isch für dr Roger immer s'Gröschte gsii, do gönn em im Vrgliich d'Olympischi Spiel sicher am A... vrbii.

Verfasst: 07.07.2008, 09:36
von sergipe
Pioneer hat geschrieben:Enttäuschung ist legitim, klar, schliesslich hat Federer die einmalige Chance verpasst, als alleiniger Spieler Wimbledon 6x en suite zu gewinnen.
Nein, er wäre der 2te Spieler gewesen. Willie Renshaw 1881-1886

Verfasst: 07.07.2008, 09:42
von dasto
sergipe hat geschrieben:Nein, er wäre der 2te Spieler gewesen. Willie Renshaw 1881-1886
damals war man als sieger gleich für den final vom letzten jahr qualifiziert..

Verfasst: 07.07.2008, 09:49
von fresh
weiss eine wiäviel pünkt dr rodscher no verdeidige muess bis endi johr und wiäviel dr rafa?

Verfasst: 07.07.2008, 10:18
von shigakogen
fresh hat geschrieben:weiss eine wiäviel pünkt dr rodscher no verdeidige muess bis endi johr und wiäviel dr rafa?
Kann ich dir sagen:

Federer
ATP Masters Series Canada, Final, 350 Punkte
ATP Masters Series Cincinnati, Gewonnen, 500 Punkte
US Open, Gewonnen, 1000 Punkte
ATP Masters Series Madrid, Final, 350 Punkte
Basel, Gewonnen, 250 Punkte
ATP Masters Series Paris, Achtelsfinal, 75 Punke
Tennis Masters Cup, Gewonnen, 650 Punkte
Macht total 3175 zu verteidigende Punkte

Nadal
Stuttgart, Gewonnen, 250 Punkte
ATP Masters Series Canada, Halbfinal, 225 Punkte
ATP Masters Series Cincinnati, Sechzehntelsfinal, 5 Punkte
US Open, Achtelsfinal, 150 Punkte
ATP Masters Series Madrid, Viertelsfinal, 250 Punkte
ATP Masters Series Paris, Final, 350 Punkte
Tennis Masters Cup, Halbfinal, 200 Punkte
Chennai, Final, 120 Punkte
Macht total 1550 zu verteidigende Punkte

Verfasst: 07.07.2008, 10:21
von Hennes&Mauritz
Yazid hat geschrieben:Allerdings...
Wimbledon isch für dr Roger immer s'Gröschte gsii, do gönn em im Vrgliich d'Olympischi Spiel sicher am A... vrbii.


falsch...wie jedes jahr möchte roger natürlich wimbledon gewinnen. und dann auch mal paris. aber er weiss selber, dass er vone einem sieg in paris momentan meilenweit entfernt ist. aber was er immer sehr stark betont hat, dass heuer olympia für ihn fast das wichtigste turnier ist. anfang jahr hat er mal gesagt, dass er sogar den wimbledon sieg hergeben würde für olympia gold...

ich denke, wir können froh sein, dass es roger noch in den fünften geschafft hat. hätte er in drei verloren, würde ich von einem riiesigen knax in seiner karriere sprechen. ein knacks ist es sicher, aber nicht so extrem wie vielleicht alle erwartet haben.



zwei drei winzige statistiken haben den ausschlag gegeben. der überragende aufschlag von nadal, den federer sehr schlecht lesen konnte und so nadal im vergleich zum vorjahr extrem viele gratispunkte holen konnte. das grundlinienspiel event. noch ein bisschen besser. und nadal konnte die aufschläge von federer zum teils sehr gut lesen.

dann natürlich die breakstatistik. nadal der meister im abwehren von breakbällen. unglaublich.

und dann noch das dümmste: warum hat federer im fünften satz nicht gesagt, er wolle nicht meh weiterspielen. er hat heute betont, dass er gegen ende nur noch sehr wenig gesehen hat. er sei keiner, der nach einer niederlage ausreden sucht, aber dass in einem solchen final das licht solch einen entscheideneden einfluss nimmt sei sehr schade. und im nachhinein nervt es ihn extrem, dass er nicht gestoppt hat. bei 8:8 hätte er aufgehört. natürlich hatten beide die schlechte sicht, aber nicht jeden stört es gleichermassen.

von mir aus gesehen hätte federer abbrechen müssen. es war fast klar, dass wenn einer das break schafft, dann ist es nadal. er wirkte bei seinen aufshclagspielen sehr viel sicherer als federer. er musste nur eine breakchance abwehren im fünften, federer etwa 6!



Bild

Bild

Bild

Verfasst: 07.07.2008, 10:35
von fresh
shigakogen hat geschrieben:Kann ich dir sagen:

Federer
ATP Masters Series Canada, Final, 350 Punkte
ATP Masters Series Cincinnati, Gewonnen, 500 Punkte
US Open, Gewonnen, 1000 Punkte
ATP Masters Series Madrid, Final, 350 Punkte
Basel, Gewonnen, 250 Punkte
ATP Masters Series Paris, Achtelsfinal, 75 Punke
Tennis Masters Cup, Gewonnen, 650 Punkte
Macht total 3175 zu verteidigende Punkte

Nadal
Stuttgart, Gewonnen, 250 Punkte
ATP Masters Series Canada, Halbfinal, 225 Punkte
ATP Masters Series Cincinnati, Sechzehntelsfinal, 5 Punkte
US Open, Achtelsfinal, 150 Punkte
ATP Masters Series Madrid, Viertelsfinal, 250 Punkte
ATP Masters Series Paris, Final, 350 Punkte
Tennis Masters Cup, Halbfinal, 200 Punkte
Chennai, Final, 120 Punkte
Macht total 1550 zu verteidigende Punkte
vielen dank!

ich denke spätestens nach den US open hat nadal die 1... oder schon in cincinnati

Verfasst: 07.07.2008, 10:47
von Latteknaller
früher oder später muss federer die 1 abgeben. ist doch kein beinbruch.

Verfasst: 07.07.2008, 10:52
von FCB Forever
Uf SF hän sie glaub gseit, dä wo s Spiel abbricht wägem Liecht, het automatisch verlore?!

Verfasst: 07.07.2008, 10:58
von Patzer
FCB Forever hat geschrieben:Uf SF hän sie glaub gseit, dä wo s Spiel abbricht wägem Liecht, het automatisch verlore?!
nein, es wurde so lange gespielt, bis einer wegen der lichtverhältnisse nicht mehr weiterspielen wollte...

Verfasst: 07.07.2008, 11:50
von Riesespächt
Die unforced errors!! Vo dene het er dr eint oder ander unnötigi uspackt... oft ins netz..

Verfasst: 07.07.2008, 12:10
von schnauz
fresh hat geschrieben:weiss eine wiäviel pünkt dr rodscher no verdeidige muess bis endi johr und wiäviel dr rafa?
guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Roger_Federer


Federer kann frühestens nach 234 Wochen am 28. Juli 2008 an der Spitze der Weltrangliste abgelöst werden.

Verfasst: 07.07.2008, 12:56
von fresh
schnauz hat geschrieben:guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Roger_Federer


Federer kann frühestens nach 234 Wochen am 28. Juli 2008 an der Spitze der Weltrangliste abgelöst werden.
merci schnauz

Verfasst: 07.07.2008, 13:48
von Spucknapf
Sooooo...

Hab mich erholt von dem Spiel...
Federer meiner meinung nach leider wie in Paris nicht auf seinem 100%igen Niveau.

Was mich wundernehmen würde, der Schidsrichter hat Nadal 1 mal verwarnt wegen der Zeit.
Was wäre geschehen bei einer Folgenden Strafe?
Also wie ist das "Strafreglement" beim Tennis genau?

Der Ausserirdische schlägt den Überirdischen

Verfasst: 07.07.2008, 14:22
von komposchti
Schade !
Dass jeder Champ irgendeinmal abgelöst wird, ist logisch. Dass Roger aber gerade von demjenigen Spieler in Wimbledon abgelöst werden musste, welcher im Juli 2006 noch als Kunde von Eufemiano Fuentes unter Dopingverdacht stand, ist bitter. Auch wenn die Verdachtsmomente nie bewiesen werden konnten, es bleibt ein schaler Nachgeschmack......

Ich behaupte hier nichts, ich kann nichts beweisen, ich frage mich einfach nur ganz naiv:
1) Roger gilt als überirdischer Spieler. Doch auch er macht nach über 4 Stunden Volldampf seine Fehler, er macht sie zeitweilen sogar schon zu Beginn eines Matches, früher wie heute. Nadal hingegen haut auch noch nach 5 Stunden drauf, als sei er gerade erst 2 Minuten auf dem Platz und praktisch jeder Ball kommt genau auf die Linie oder ins Eck. Der Kraftaufwand seiner Topspinschläge ist enorm. Wann wird dieser Mann müde. Nie. Wann wird dieser Mann unpräzise. Nie. Ist er ein Ausserirdischer ?
2) Wer zugegebenermassen die Bälle so genau ins Feld verteilen kann wie Nadal, muss dementsprechend trainieren. Bei Roger wirkt alles locker, talentierter, bei Nadal wirkt es eher "erzwungen" nicht spielerisch. Fehlendes Talent holt Nadal mit harter Arbeit auf. Wann um Himmels willen neben dem unglaublichen Trainingsaufwand hatte Nadal noch so viel Zeit für seinen Muskelaufbau ohne fremde Hilfe ?
3) Mit 22 war Nadal schon diverse Male verletzt, Verletzungen, welche stets im muskulären Bereich lagen, das geht doch nicht auf im Vergleich mit seiner topathletischen Erscheinung. Komisch auch Nadals Gesicht, ein Gesicht eines pummeligen Teenagers, ein krasser Gegensatz zu seinem Körper. Interessant auch während der Spielpausen der auftretende Tremor seines linken Beines (rastloses Auf- und Abwippen während einer Ruhephase). Alles Anzeichen, welche in eine "gewisse Richtung" gedeutet werden können.....

Ich persönlich wünsche deshalb Djokovic und dem diese Saison neu aufgekommenen Letten namens Gulbis alles Gute für die Zukunft und dass einer dieser zwei irgendwann Roger's Nachfolge antreten kann.

Verfasst: 07.07.2008, 14:46
von Patzer
komposchti hat geschrieben:...
alles mutmassungen. ein bekannter von mir, welcher mal atp 1000 oder so war, behauptet eh, alle profis in den top 100 seien gedopt... es sei unmöglich, nach einem 5 sätzer zwei tage später wieder einen 5 sätzer zu spielen....

ich weiss es nicht. aber nadal gleich unter dopingverdacht zu stellen, find ich ein bisschen billig. dann könnte jeder potentiell gedopt sein, welcher so viel erreicht im sport...

Verfasst: 07.07.2008, 14:59
von Crane
komposchti hat geschrieben:Wer zugegebenermassen die Bälle so genau ins Feld verteilen kann wie Nadal, muss dementsprechend trainieren. Bei Roger wirkt alles locker, talentierter, bei Nadal wirkt es eher "erzwungen" nicht spielerisch. Fehlendes Talent holt Nadal mit harter Arbeit auf. Wann um Himmels willen neben dem unglaublichen Trainingsaufwand hatte Nadal noch so viel Zeit für seinen Muskelaufbau ohne fremde Hilfe ?
viellicht hänge sini Muskle jo mit em starke Training zämme :confused:
komposchti hat geschrieben:...der auftretende Tremor seines linken Beines (rastloses Auf- und Abwippen während einer Ruhephase)...
Ha ich au ab und zue, binich also dopt? :eek:

Ich glaub eifach, dr Nadal isch, so wie dr Roger, e Usnahmespieler. Die spiele uf somene hoche Niveau, das schiint für uns "Normalstärblichi" halt eifach abnormal und übermenschlich