Seite 8 von 9
Verfasst: 23.05.2008, 14:09
von Fenta
Chancellor hat geschrieben:zwischen dem führen auf einer watchliste und dem effektiven unterbreiten einer millionenofferte sind dann aber doch eine gewisse anzahl spiele und assits und tore.......aber klar, schalke hätte ihn sicher auch für die gleiche summe direkt aus der u21 übernommen
Eigentlich sollte ich nicht mehr antworten, hat ja offensichtlich keinen Wert.
Letzter Versuch meine Position Izu erklären, warum ich Gross alles andere als einen grossen Jugendförderer sehe:
Ich sah Rakitic bei uns zum grössten Teil an der Seitenlinie und dann auf einer Position spielen, die nicht unbedingt seinen Fähigkeiten entsprach.
Ich sah Kuzmanovic bei uns zum grössten Teil an der Seitenlinie und dann auf einer Position spielen, die nicht unbedingt seinen Fähigkeiten entsprach.
Ich sah Caicedo bei uns fast nur auf einer Position spielen, die nicht unbedingt seinen Fähigkeiten entsprach.
Ich sehe sehr oft Derdijok auf einer Position spielen, die nicht unbedingt seinen Fähigkeiten entspricht.
Verfasst: 23.05.2008, 14:14
von swony
Chancellor hat geschrieben:in einem persönlichen gespräch mit einem ehemaligen ski-abfahrtsweltmeister und aktuellem trainer der nationalmannschaft, habe ich gehört, dass die quote der talente, welche wirklich das zeug zum profi haben bei rund 20 zu eins liegt. dies dürfte im fussball kaum anders sein.
Doch. Was den Skirennsport angeht ist es genau so, als Talent gilt im übrigen, wer über eine Swiss Olympic Talentcard verfügt, wer im Fussball über eine solche Karte verfügt kommt aber um einiges sicherer an sein Geld 'ran!
Verfasst: 23.05.2008, 14:16
von Chancellor
es hat dann einen wert, wenn du fakten bringst, die man akzeptieren kann.....
mit den positionen gebe ich dir teilweise recht. teilweise deshalb, weil gerade raktitic sehr gut mit dieser umfunktionierung umgehen konnte. caicedo hatte damit seine liebe mühe, derdyok hat immer noch seine beste torbilanz aus dem rechten mittelfeld errungen (hinspiel st. gallen).
ja, es ist so. er stellt spieler um. man kann ihm jetzt das auslegen als minuspunkt in der förderung, man kann es aber auch umgekehrt gerade als die fördernde massnahme sehen.
im fall von derdyok, welcher aus dem tessin zu gross befragt wurde, war dieser ja voll des lobes und sagte, dass es aber auch nicht immer einfach sei. über eine videosequenz wurde gross eingespielt, welcher ihn lobte, aber auch sagte, er müsse taktisch noch einiges lernen und gerade über links angriffiger werden.
ich habe sehr geflucht, als gross in sion eren über links spielen liess. nach diesem statement habe ich zumindest endlich mal eine erklärung dafür erhalten, was die absicht des trainers ist. es scheint so, als er den 'jungen' komplettheit mit auf den weg geben will und das ist für mich nun förderung pur.
im übrigen erachte ich es auch als fördernde massnahme, wenn er mal einen jungen eine saison lange ausleiht. gerade im fall streller war das damals nicht das dümmste.
Verfasst: 23.05.2008, 14:21
von Chancellor
swony hat geschrieben:Doch. Was den Skirennsport angeht ist es genau so, als Talent gilt im übrigen, wer über eine Swiss Olympic Talentcard verfügt, wer im Fussball über eine solche Karte verfügt kommt aber um einiges sicherer an sein Geld 'ran!
was auch immer die unterschiede sind, eines bleibt bestehen: es ist nicht das gleiche, profi zu sein oder amateur. der druck wird grösser, das tempo wird schneller, die härte nimmt zu etc.
der kern meiner aussage verbindet deshalb beide (und noch andere sportarten): nur weil einer als junger als talent gilt, hat er noch lange keine garantie auch als profi erfolg zu haben. die rahmenbedingungen müssen auch verarbeitet werden und gerade ergic ist ein guter beweis dafür.
Verfasst: 23.05.2008, 14:27
von Fenta
Chancellor hat geschrieben:
im fall von derdyok, welcher aus dem tessin zu gross befragt wurde, war dieser ja voll des lobes und sagte, dass es aber auch nicht immer einfach sei. über eine videosequenz wurde gross eingespielt, welcher ihn lobte, aber auch sagte, er müsse taktisch noch einiges lernen und gerade über links angriffiger werden.
ich habe sehr geflucht, als gross in sion eren über links spielen liess. nach diesem statement habe ich zumindest endlich mal eine erklärung dafür erhalten, was die absicht des trainers ist. es scheint so, als er den 'jungen' komplettheit mit auf den weg geben will und das ist für mich nun förderung pur.
Mit solchen Erklärungen kann ich leben, nur sollte halt dies besser kommuniziert werden.
Wieso nur leben? Ganz einfach, weil ich finde, dass bei einem 17-jährigen Offensivspieler taktische Schulung zu früh kommt.
Verfasst: 23.05.2008, 14:31
von Bellach SO
Fenta hat geschrieben:ob du dies ironisch meinst ist mir eigentlich egal, aber es entspricht den Tatsachen schon ein wenig mehr, als die Aussage, Gross sei ein grossartiger Jugendförderer...
Er muss auch kein exzellenter Jugendförderer sein. In einem Verein wie dem FCB ist die Mischung wichtig. Er muss erfolgreich sein und der muss die Jugend fördern. Viele Fantasten würden am liebsten mit der ganzen U21 spielen und gleichzeitig Champions League spielen... Gross hat mE einen guten Weg gefunden. Er ist ziemlich erfolgreich und es werden regelmässig junge Spieler geformt, welche BEREIT sind in der ersten Mannschaft Fuss zu fassen. In den letzten 5 Jahren haben jedes jahr wieder 1-3 Junge den Sprung geschafft. Dass diese nun grösstenteils wieder weg sind liegt halt nicht mehr in der Macht von CG.
Verfasst: 23.05.2008, 14:31
von Chancellor
Fenta hat geschrieben:Ganz einfach, weil ich finde, dass bei einem 17-jährigen Offensivspieler taktische Schulung zu früh kommt.
du meinst, er sollte wie bei chippie mit der förderung bis kurz vor dem rentneralter warten? den hat er ja -mit erfolg- auch erst im herbst seines fussballerlebens vom links-mittelfeldspieler zum zentral-mittelfeldspieler gefördert
eines muss man auch sehen: wir stehen alle nicht tag für tag auf dem platz. wir können nicht beurteilen, was so ein junge noch alles braucht, um nachhaltigen erfolg in diesem job zu haben. vielleicht können wir bei einsätzen die körperlichen defizite noch erkennen, wissen aber nicht bescheid über die psychische reife. im falle von stocker kommt ja noch der drang dazu, vorläufig eine ausbildung nebst dem fussball zu machen.
und nur wenn einer der jungen dann mal unzufrieden ist, wenn er nicht spielt, darf man das nicht als kritik gegen den trainer auslegen. manchmal kann auch bei denen der anspruch zwischen wunsch und wirklichkeit auseinandergehen.
alles in allem ist es der trainer, der mehr davon weiss, was die brauchen oder was zuviel oder zuwenig ist. nebst dem, ist er in einem permanenten hin und her zwischen schonung, förderung oder einbau in das kader. wenn einer wie stocker auftrumpft, dann schreien wir alle nach ihm. vielleicht wäre es aber genau das falsche, ihn dann immer zu bringen.
Verfasst: 23.05.2008, 14:34
von Bellach SO
Fenta hat geschrieben:Wieso nur leben? Ganz einfach, weil ich finde, dass bei einem 17-jährigen Offensivspieler taktische Schulung zu früh kommt.
ganz klar...

Verfasst: 23.05.2008, 14:46
von Fenta
Bellach SO hat geschrieben:ganz klar...
ja, ganz klar, unter Gross könnten wir Messi als Nummer 6 bewundern...
Verfasst: 23.05.2008, 15:05
von Bellach SO
Fenta hat geschrieben:ja, ganz klar, unter Gross könnten wir Messi als Nummer 6 bewundern...
Man kanns auch übertreiben. Einem Caicedo hat es im Hinblick auf die PL sicher nicht geschadet, mal etwas von Defensivarbeit gehört zu haben. Und einen Stürmer auch ein wenig auf dem Flügel zu schulen, hat noch keinem geschadet.
Verfasst: 23.05.2008, 15:05
von zul alpha 3
Bender hat geschrieben:Was für eine haltlose und selten dämliche Aussage.
... das muss dir emotional anscheinend wirklich nahe gehen ... aber auch mit dem 'cool' wird deine argumentation kein deut besser. fakt ist, der fcb hat nachwuchs am laufmeter 'produziert'.
über das wie kann man sich bei einigen saison (z.b. rückrunde 06/07) streiten - nicht aber über die tatsache selber.
nur weil dein fussballkonzept daran scheitert, ist das ganze weder haltlos noch dämlich ...
Verfasst: 23.05.2008, 15:07
von zul alpha 3
tanner hat geschrieben:nur die haben sich auch bei ihren jetztigen clubs und anderen trainern nicht durchgesetzt oder empfohlen
... äh meine worte in satz darauf ...
Verfasst: 23.05.2008, 15:17
von Fenta
Bellach SO hat geschrieben:Man kanns auch übertreiben. Einem Caicedo hat es im Hinblick auf die PL sicher nicht geschadet, mal etwas von Defensivarbeit gehört zu haben. Und einen Stürmer auch ein wenig auf dem Flügel zu schulen, hat noch keinem geschadet.
wo denn? Auf der Ersatzbank? Und hast du etwas bei uns bezüglich Defensivarbeit bemerkt?
Verfasst: 23.05.2008, 15:27
von Chancellor
es gibt ein besseres beispiel: delgado hat definitiv unter gross in sachen defensivarbeit dazugelernt!
Verfasst: 23.05.2008, 15:35
von Fenta
Chancellor hat geschrieben:es gibt ein besseres beispiel: delgado hat definitiv unter gross in sachen defensivarbeit dazugelernt!
ob das so ist, sei mal dahingetellt, oder verfolgst du intensiv die türkische Liga?
Und wie sieht es mit den Offensivleistungen von Delgado aus? Meiner Meinung nach war diese zu Beginn (ohne taktisches Korsett) schon ein wenig besser und/oder zumindest spektakulärer...
Verfasst: 23.05.2008, 15:38
von Yazid
Fenta hat geschrieben:taktisches Korsett
Das isch hütztags überall eso, het nüt mit em Gross z'tue... Sogar dr Cristiano muess defensivi Arbet leischte.
Verfasst: 23.05.2008, 15:46
von Fenta
Yazid hat geschrieben:Das isch hütztags überall eso, het nüt mit em Gross z'tue... Sogar dr Cristiano muess defensivi Arbet leischte.
Ist so, nur habe ich bei Christiano nicht das Gefühl, dass er offensiv schwächer geworden wäre...
Verfasst: 23.05.2008, 15:54
von Chancellor
Fenta hat geschrieben:ob das so ist, sei mal dahingetellt, oder verfolgst du intensiv die türkische Liga?
Und wie sieht es mit den Offensivleistungen von Delgado aus? Meiner Meinung nach war diese zu Beginn (ohne taktisches Korsett) schon ein wenig besser und/oder zumindest spektakulärer...
ich schaue türkische clubs nur dann, wenn sie die stricher zur sau machen.
meine aussage bezog sich auf den unterschied eines delgado zu beginn und kurz vor ende beim fcb.
allerdings merke ich, dass unsere erinnerungen da weit auseinander gehen. am anfang habe ich eher einen delgado in der erinnerung, der zu eigensinnig zuviele bälle verlor und eben nicht in eine mannschaft integriert war. zwar gab es da einzelleistungen, aber im gesamten gesehen hat er mehr geschenke verteilt als wirkliche aktionen geleistet.
gegen ende fand ich ihn da um welten besser in allen belangen.
Verfasst: 23.05.2008, 15:57
von Fenta
Chancellor hat geschrieben:ich schaue türkische clubs nur dann, wenn sie die stricher zur sau machen.
meine aussage bezog sich auf den unterschied eines delgado zu beginn und kurz vor ende beim fcb.
allerdings merke ich, dass unsere erinnerungen da weit auseinander gehen. am anfang habe ich eher einen delgado in der erinnerung, der zu eigensinnig zuviele bälle verlor und eben nicht in eine mannschaft integriert war. zwar gab es da einzelleistungen, aber im gesamten gesehen hat er mehr geschenke verteilt als wirkliche aktionen geleistet.
gegen ende fand ich ihn da um welten besser in allen belangen.
Et voilà, da liegt unser Problem, ich sehe es gerade umgekehrt.
That's football, verschieden Ansichten und keine ist Richtig...
Verfasst: 23.05.2008, 16:11
von Bellach SO
Fenta hat geschrieben:wo denn? Auf der Ersatzbank? Und hast du etwas bei uns bezüglich Defensivarbeit bemerkt?
Nach biz mehr als 0.5 Johr nicht beurteilbar.
Verfasst: 23.05.2008, 16:14
von sergipe
Rene van Eck wäre per sofort zu haben.

Verfasst: 23.05.2008, 16:22
von Yazid
Fenta hat geschrieben:Ist so, nur habe ich bei Christiano nicht das Gefühl, dass er offensiv schwächer geworden wäre...
Das heisst aber vor allem, dass dr Unterschied im Potenzial vo dene beide Spieler liegt...

Verfasst: 23.05.2008, 16:41
von zul alpha 3
sergipe hat geschrieben:Rene van Eck wäre per sofort zu haben.
... balakov, hottiger, castella, bigon ... skibbe, doll, slomka, middendrop, dammeier ... auch
Verfasst: 23.05.2008, 17:05
von São Paulino
Ist doch schlussendlich alles Bullshit!
Es sind die üblichen verhärteten Fronten: die Anti-Gross-Leute gegen die "Kein-Leben-nach-Gross"-Anhänger.
Let's agree to disagree.
Verfasst: 23.05.2008, 17:12
von Chur
Herr Gress wäre auch zuhaben

Verfasst: 23.05.2008, 17:26
von Chancellor
São Paulino hat geschrieben:Ist doch schlussendlich alles Bullshit!
Es sind die üblichen verhärteten Fronten: die Anti-Gross-Leute gegen die "Kein-Leben-nach-Gross"-Anhänger.
Let's agree to disagree.
ich würde das eher die 'bringt-doch-mal-einen-realisierbaren-und-vernünftigen-nach-gross-alternativ-vorschlag'. ich glaube nämlich kaum, dass der fcb sich nach herrn gross selbst auflösen wird
Verfasst: 23.05.2008, 17:32
von São Paulino
Chancellor hat geschrieben:ich würde das eher die 'bringt-doch-mal-einen-realisierbaren-und-vernünftigen-nach-gross-alternativ-vorschlag'. ich glaube nämlich kaum, dass der fcb sich nach herrn gross selbst auflösen wird
Du weisst aber schon, auf welcher Seite ich stehe, oder?
Ne, sorry, diese ewige Frage nach einer "vernünftigen Alternative" geht mir langsam so 'was auf die Eier... Ich hab's neun Jahre mitgemacht, da werde ich eine Saison länger auch noch überleben. Zumindest gibt's dann die Vorfreude auf die BEFREIUNG und die Hoffnung auf schöneres Gekicke ab 2009/2010.
Freude am Fussball, wir kommen!
Verfasst: 23.05.2008, 17:46
von Chancellor
São Paulino hat geschrieben:Du weisst aber schon, auf welcher Seite ich stehe, oder?
Ne, sorry, diese ewige Frage nach einer "vernünftigen Alternative" geht mir langsam so 'was auf die Eier... Ich hab's neun Jahre mitgemacht, da werde ich eine Saison länger auch noch überleben. Zumindest gibt's dann die Vorfreude auf die BEFREIUNG und die Hoffnung auf schöneres Gekicke ab 2009/2010.
Freude am Fussball, wir kommen!
ich habe meine präzision unabhängig von einer seite formuliert. bloss bin ich als weiterer gross befürworter nicht derart realitätsfremd, dass mir nicht bewusst ist, es wird eine zeit nach gross geben.
das ist wohl sogar der einzige punkt, in welchem sich beide lager einig sind. bloss der zeitpunkt ist umstritten.
wenn ich dann sehe, was hier so für ideen gesammelt werden, dann kommen mir vor allem die jahre in den sinn, in welchen der fcb auf dem trainerposten rumexperimentiert hat und jedes jahr erkennen musste, dass der aktuelle gerade ein fehlentscheid war.
tja, auch hierzu was neudeutsches: never change a winning team
Verfasst: 26.05.2008, 14:48
von Taylor
Labbadia zu Leverkusen.
Also Chrisitian, nix mit BuLi
Verfasst: 26.05.2008, 14:59
von Bender
São Paulino hat geschrieben:Du weisst aber schon, auf welcher Seite ich stehe, oder?
Ne, sorry, diese ewige Frage nach einer "vernünftigen Alternative" geht mir langsam so 'was auf die Eier... Ich hab's neun Jahre mitgemacht, da werde ich eine Saison länger auch noch überleben. Zumindest gibt's dann die Vorfreude auf die BEFREIUNG und die Hoffnung auf schöneres Gekicke ab 2009/2010.
Freude am Fussball, wir kommen!
Noch so eine arme Sau, die vor dem Anpfiff des ersten Heimspiels den Schock über die angekündigte Vertragsverlängerung mit CG in Bier ersaufen muss
