Seite 8 von 8
Verfasst: 08.05.2008, 10:25
von MMM
@ Mössiö:
1. Man darf die Begebenheiten hinterfragen, klar. Aber man man kann Begebenheiten mit einer Vorbefassung hinterfragen, welche das Resultat des Vorganges vordeterminiert.
2. Dieser Satz war für mich (und ich denke, da stehe ich nicht alleine) so nicht verständlich.
3. Es waren junge Männer, logisch. Aber keiner MK-Gruppierung zuzuordnen. Das meine ich und nichts anderes. Die "Schande von Basel" verteufelte die FCB-Anhängerschaft (weil man sie keiner bestimmten Gruppieung zuordnen konnte), nicht die Stadt. Ich arbeite(te) nicht in Basel und wurde nie deswegen negativ auf Basel angesprochen.
4. Dein Angsthasenfussballvergleich bleibt für mich nicht nachvollziehbar, auch wenn Du ihn zu erklären versuchst. Ich gebe aber zu, dass ich mir teilweise widerspreche, wenn ich später den Underdog-Förderungseffekt bejahe. Das wusste ich bereits beim verfassen des Posts. Es geht mir bloss darum aufzuzeigen, dass Deine Wahrnehmung aus neutraler Sicht nicht nachvollziehbar ist (ich als Neutraler verstehe diese Auffassung beiden Matchberichterstattungen nicht so). Das scheint mir zu zeigen, dass Du
vorbefasst die Medien konsumierst, nicht bloss hinterfragend.
5. Essenz: Die mediale Benachteiligung ist nicht so schlimm, wie ihr sie empfindet. ich weiss schon, dass Du bloss die Medien in den Fokus genommen hast. Wenn Du bloss feststellst, dass YB besser wegkommen könnte als der FC Basel, hast Du sogar Recht Aber das ist absolut kein Problem, sondern ein normaler populistischer Effekt. Der dreht sofort wieder, wenn ihr nicht mehr der Klassenprimus seit. Also nehmt diesen Effekt doch auch wie ein selbstsicherer, starker, vielleicht leicht arrogant-überheblicher Branchenleader auf und an. Wieso auch nicht?
Und hier nun habe ich die Kritik an Deinem Post in den Gesamtkontext gestellt: Es kommt nämlich aus der gleichen Unsicherheit heraus, wenn man - was Du persönlich in Deinem Post nicht machst, korrekt - die Benachteiligung auch durch den Verband und die Schiris (mit genannten Argusaugen) sucht. Das ist die Opferrolle, die ich meine. ALLE sind gegen "uns" (resp. Euch), nicht bloss Medien, sondern auch Verband und Schiris. Das ist ein genereller Tenor, der aus diesem Forum schon seit einiger Zeit dem Leser entgegenschlägt. Und aus diesem Eindruck heraus habe ich auch Dein Posting - vielleicht etwas zu generalisiert - als Anlass zur Kritik genommen. Zu Deinem letzten Satz äussere ich mich nicht, das wäre eine ausgedehnte Offtopic-Diskussion wert...

Verfasst: 08.05.2008, 10:59
von Hervé
MMM hat geschrieben:Das ist die Opferrolle, die ich meine. ALLE sind gegen uns, nicht bloss Medien, sondern auch Verband und Schiris. Das ist ein genereller Tenor, der aus diesem Forum schon seit einiger Zeit dem Leser entgegenschlägt.
Da muss ich MMM wirklich völlig recht geben. Es gibt zwar tatsächlich die eine oder andere Begebenheit, wo ich finde, dass wir z.B. vom SFV härter oder ungerechter angefasst wurden als andere, aber es geht nicht so weit, dass ich eine Verschwörung dahinter vermute. Zudem gibt es auch unzählige Beispiele, bei welchen sich andere Clubs über die Bevorzugung des FCBs beklagen könnten.
Dieses Sich-ständig-angegriffen-fühlen geht zuweilen wirklich ein wenig ins Lächerliche über und zeugt meiner Meinung nach ein wenig von einem Basler Minderwertigkeitskomplex.
Lassen wir doch die anderen schwatzen und schreiben, was sie wollen und zeigen ihnen auf dem Feld und auf den Rängen, wer die No 1 der Schweiz ist.

Verfasst: 08.05.2008, 12:04
von Mössiö
@ MMM:
Nun gut, bei den Vorfällen vom 13.5. in Basel war wohl keine spezifische Gruppe auszumachen. (Hätte diesen Beitrag wohl auch nicht grossartig verteidigt, wenn Du nicht mit generellen Einwänden auf meinen gesamten Beitrag losgegangen wärst)
Trotzdem halte ich an meinem Vorwurf fest, dass hier medial unterschiedlich auf diese Vorfälle eingegangen wurde.
Ob ich nun, vorbefasst die Medien lese ist schwer zu sagen. Natürlich lese ich lieber Lobeshymnen über Basel, als Kritik. Aber wenn beides ungerechtfertigt ist (was beides meiner Meinung schon vorgekommen ist) stört es mich. Also bin ich nicht zwanghaft Voreingenommen. Ich denke und versuche zumindest, hier zu separieren.
Dein Einwand, dass der Vergleich mit den Matchberichten von YB-Xamax und Basel-Xamax, für Dich nicht Verständlich ist, muss ich so stehen lassen.
Es kann sein, dass er etwas zu "Spitzfinderisch" ist. Wenn ich allerdings den Vorwurf der subliminalen Meinungsmache erhebe, muss ich ein Beispiel nehmen, welches meiner Meinung nach unterschwellig wirkt und nicht Offensichtlich dem Leser ins Auge springt.
Ob ich hier dann über mein Ziel hinausgeschossen habe oder nicht, liegt im Auge des Betrachters. (Ich denke natürlich, ich habe es ziemlich gut getroffen:cool
Wenn Du nun die Opferrolle ansprichst, gebe ich Dir recht wenn Du diese als kritikwürdig empfindest. Allerdings schätze ich prinzipiell Leute, welche sich eigene Gedanken machen. Egal ob als paranoides Opfer oder sachlicher Analytiker. Solange man sich der potenziellen Fehlerquote, der eigenen Aussage bewusst ist.
Verfasst: 08.05.2008, 12:10
von MMM
Gut, damit kann ich leben...

Verfasst: 08.05.2008, 23:37
von GreatShankly
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Stimmt nicht, GC ist älter!
POLYSPORTIV, ich meine Football...
Verfasst: 08.05.2008, 23:50
von GreatShankly
Mössiö mach weiter so...
MMM: "...Verschwörung suchen, wo keine ist.." ok, ich nehms mir zu herzen.
aber fairerweise kannst du noch outen, welchem zürcher club du dich zugehörig fühlst?
spirit of st. jakob: gc ist kein eigentlicher fussballclub, sondern ein polysportiver elitärer verein. aber rekordmeister, uneinholbar, dazu. leider.
rotblau und hervé: seid ihr dabei mit herz und seele, immer?
Verfasst: 09.05.2008, 00:28
von Master
kann man hier doch herauslesen, dass mmm gc-fan ist

fehlt nur noch pyramus...
Verfasst: 09.05.2008, 07:52
von Sharky
Hier ein Bericht über den Spielplan...
http://www.blick.ch/sport/fussball/daru ... sima-90345
Wie kam es aber, dass FCB u2013 YB das letzte Spiel der Saison ist? Edmond Isoz: «Das hat verschiedene Gründe. Nach der Vorrunde schauen wir, dass die Spitzenteams gleich zu Beginn der Rückrunde gegeneinander spielen. Das bedeutet dann automatisch, dass diese Mannschaften auch in den Schlussrunden aufeinander treffen.
Und wir hoffen natürlich auch, dass die Spitzenteams gleich zu Beginn wieder näher zusammenrücken.»
Also doch....

Verfasst: 09.05.2008, 09:37
von Pro Sportchef bim FCB
Sharky hat geschrieben:Hier ein Bericht über den Spielplan...
http://www.blick.ch/sport/fussball/daru ... sima-90345
Wie kam es aber, dass FCB u2013 YB das letzte Spiel der Saison ist? Edmond Isoz: «Das hat verschiedene Gründe. Nach der Vorrunde schauen wir, dass die Spitzenteams gleich zu Beginn der Rückrunde gegeneinander spielen. Das bedeutet dann automatisch, dass diese Mannschaften auch in den Schlussrunden aufeinander treffen.
Und wir hoffen natürlich auch, dass die Spitzenteams gleich zu Beginn wieder näher zusammenrücken.»
Also doch....
hhhmmm, hiess es nicht immer, dass der Spielplan ausgelost wird und alles Zufall ist?
Verfasst: 09.05.2008, 09:55
von Hervé
GreatShankly hat geschrieben:rotblau und hervé: seid ihr dabei mit herz und seele, immer?
Anhand der Fragestellung hast Du offensichtlich die Frage für Dich bereits mit NEIN beantwortet...
Ob Du's glaubst oder nicht: ich bin Basler und mein Herz wird das ganze Leben für den FC Basel und die Stadt Basel schlagen. Allerdings versuche ich - im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum - auch ab und zu, die Sachen von der Gegenseite zu betrachten. Und es ist nunmal eine Tatsache, dass wir Basler in den letzten Jahren eine Mentalität angenommen haben, wo wir uns von der Restschweiz - ob im Fussball oder in anderen Belangen - oftmals benachteiligt fühlen oder bei "besonderen Errungenschaften" (das höchste Haus der Schweiz, die besten Fans, das schönste Stadion etc.) nicht selten zu sehr herumprahlen. Manchmal zu Recht und manchmal zu Unrecht.
Wenn Basel als Kuhdorf bezeichnet wird, dann braust die halbe Stadt auf und macht daraus eine Staatsaffäre. Wenn der FC Basel einmal zu Unrecht einen Penalty aberkannt bekommt, dann wittert man schon die totale Verschwörung.
Ich halte diese Reaktionen für reichlich übertrieben. Klar versetzt es auch mir zuerst einmal einen Schlag, wenn aus einer Stadt, die sich grosskotzig downtown Switzerland nennt, eine Zeitschrift erscheint, in welcher Basel als Kuhdorf bezeichnet wird. Doch nach einer Weile rege ich mich ab und denke mir, dass der Autor ein armes kleines Würstchen ist, dem man ohnehin nicht mehr helfen kann.
Ähnlich geht es mir bei Fehlentscheiden gegen den FC Basel. Auch da brause ich zuerst einmal auf, aber schon bald muss ich einsehen, dass es auch immer wieder Fehlentscheide zu Gunsten des FC Basel gibt und gegeben hat und sich dies somit auf die Dauer irgendwie ausgleicht.
Für Dich mag es nun so aussehen, wie wenn ich nur halbherzig bei der Sache wäre. Ich kann Dir hingegen versichern, dass ich mich selbst immer wieder erwische, wie ich Basel in den höchsten Tonlagen lobe, wenn ich z.B. Ausländern über die Schweiz erzähle. Die müssen anhand meiner Beschreibungen wohl denken, dass Basel das Paradies auf Erden ist. Was es ja letztlich auch ist...

Verfasst: 09.05.2008, 10:01
von alledoofaussermutti
Hervé hat geschrieben: Klar versetzt es auch mir zuerst einmal einen Schlag, wenn aus einer Stadt, die sich grosskotzig downtown Switzerland nennt, eine Zeitschrift erscheint, in welcher Basel als Kuhdorf bezeichnet wird. Doch nach einer Weile rege ich mich ab und denke mir, dass der Autor ein armes kleines Würstchen ist, dem man ohnehin nicht mehr helfen kann.
die zeitschrift gibts ja nicht mehr und downtown switzerland ist auch passé. man sieht also, was sowas bringt

Verfasst: 09.05.2008, 10:03
von penalty
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:hhhmmm, hiess es nicht immer, dass der Spielplan ausgelost wird und alles Zufall ist?
Glaubsch au no ans Christchindli und an Santichlaus?

Verfasst: 09.05.2008, 10:07
von Hervé
alledoofaussermutti hat geschrieben:die zeitschrift gibts ja nicht mehr und downtown switzerland ist auch passé. man sieht also, was sowas bringt
Ganz genau - Du bringst es auf den Punkt!
Verfasst: 09.05.2008, 11:24
von GreatShankly
Hervé hat geschrieben:Anhand der Fragestellung hast Du offensichtlich die Frage für Dich bereits mit NEIN beantwortet...
Ob Du's glaubst oder nicht: ich bin Basler und mein Herz wird das ganze Leben für den FC Basel und die Stadt Basel schlagen. Allerdings versuche ich - im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum - auch ab und zu, die Sachen von der Gegenseite zu betrachten. Und es ist nunmal eine Tatsache, dass wir Basler in den letzten Jahren eine Mentalität angenommen haben, wo wir uns von der Restschweiz - ob im Fussball oder in anderen Belangen - oftmals benachteiligt fühlen oder bei "besonderen Errungenschaften" (das höchste Haus der Schweiz, die besten Fans, das schönste Stadion etc.) nicht selten zu sehr herumprahlen. Manchmal zu Recht und manchmal zu Unrecht.
Wenn Basel als Kuhdorf bezeichnet wird, dann braust die halbe Stadt auf und macht daraus eine Staatsaffäre. Wenn der FC Basel einmal zu Unrecht einen Penalty aberkannt bekommt, dann wittert man schon die totale Verschwörung.
Ich halte diese Reaktionen für reichlich übertrieben. Klar versetzt es auch mir zuerst einmal einen Schlag, wenn aus einer Stadt, die sich grosskotzig downtown Switzerland nennt, eine Zeitschrift erscheint, in welcher Basel als Kuhdorf bezeichnet wird. Doch nach einer Weile rege ich mich ab und denke mir, dass der Autor ein armes kleines Würstchen ist, dem man ohnehin nicht mehr helfen kann.
Ähnlich geht es mir bei Fehlentscheiden gegen den FC Basel. Auch da brause ich zuerst einmal auf, aber schon bald muss ich einsehen, dass es auch immer wieder Fehlentscheide zu Gunsten des FC Basel gibt und gegeben hat und sich dies somit auf die Dauer irgendwie ausgleicht.
Für Dich mag es nun so aussehen, wie wenn ich nur halbherzig bei der Sache wäre. Ich kann Dir hingegen versichern, dass ich mich selbst immer wieder erwische, wie ich Basel in den höchsten Tonlagen lobe, wenn ich z.B. Ausländern über die Schweiz erzähle. Die müssen anhand meiner Beschreibungen wohl denken, dass Basel das Paradies auf Erden ist. Was es ja letztlich auch ist...
Verfasst: 09.05.2008, 11:33
von GreatShankly
Hervé: hab nur leichte zweifel gehabt, ob du das geschehen auf dem rasen, wenn unser team am werk ist immer aufmerksam und mit vollem herzen verfolgst. dass du ein richtiger basler bist hab ich nich mal angezweifelt, ich weiss schon ungefähr wer du bist... dass wir ab und zu einen penalty kriegen, der keiner war, will ich nicht mal negieren, aber in diesem fred möcht ich einfach genau das aufzeigen, dass die (langzeit-)rechnung diesbezüglich NIE UND NIMMER!!! ausgeglichen ist, niemals!!! Hat nichts mit paranoia zu tun!
Verfasst: 10.05.2008, 08:40
von Rotblau
GreatShankly hat geschrieben: rotblau und hervé: seid ihr dabei mit herz und seele, immer?
Ich bin ein leidenschaftlich Fussballkranker sowie ein Lokalpatriot. Aus diesem Grund bin ich FCB-Fan. Und ich drücke eh allen überregional spielenden Basler Vereinen die Daumen.
Rotblaue Vereinsfarben, viele Zuschauer, relativ guter Erfolg, schönes Stadion und gute Stimmung nicht für mich eine nette Zugabe, aber ich wäre auch FCB-Fan ohne dies.
Um mit Herz und Seele dabei zu sein, muss man meines Erachtens nicht die Ansicht vertreten, von allen Instanzen bewusst benachteiligt zu werden.
Verfasst: 03.07.2008, 14:06
von bugix
Ich habe mir neulich Gedanken gamecht wie man die Verschwörungen gegenüber dem FCB stoppen könnte. Wie wäre es wenn der FCB in Zukunft mit 20 Punkten Vorsprung in die Meisterschaft starten würde? Damit wäre die Verschwörerei für die Restschweiz wesentlich unattraktiver, es würde vieleicht das erste mal seit Jahrzehnten ein regulärer Spielbetrieb möglich. Die Restlichen Teams wären wohl damit einverstanden, könnten sie doch so ihre Ressourcen auf das Erreichen des zweiten Platzes konzentrieren und müssten nicht mehr viel Geld und Energie in die Verschwörerei stecken.
Was haltet ihr von meinem Vorschlag?
Verfasst: 03.07.2008, 14:33
von globetrotter
bugix hat geschrieben:Ich habe mir neulich Gedanken gamecht wie man die Verschwörungen gegenüber dem FCB stoppen könnte. Wie wäre es wenn der FCB in Zukunft mit 20 Punkten Vorsprung in die Meisterschaft starten würde? Damit wäre die Verschwörerei für die Restschweiz wesentlich unattraktiver, es würde vieleicht das erste mal seit Jahrzehnten ein regulärer Spielbetrieb möglich. Die Restlichen Teams wären wohl damit einverstanden, könnten sie doch so ihre Ressourcen auf das Erreichen des zweiten Platzes konzentrieren und müssten nicht mehr viel Geld und Energie in die Verschwörerei stecken.
Was haltet ihr von meinem Vorschlag?
Finger weg von den Drogen und endlich diesen Quatsch-Thread schliessen...

Verfasst: 03.07.2008, 15:55
von Miuchbubis
Manche geben's nie auf. Bitte Thema schliessen...